Avendoo Changelogs
Auf dieser Seite finden Sie die aktuellsten Changelogs der Avendoo Lernwelt in der Übersicht. In diesen erhalten Sie Informationen über Weiterentwicklungen, Verbesserungen und neue Features.
Version | Ticket ID | Tracker | Beschreibung | Handbuch |
---|---|---|---|---|
18-33-04 | #35864 | Verbesserung | Der Titel einer Qualifikation wird in der Originalsprache angezeigt, sollte die Qualifikation nicht in die Oberflächensprache übersetzt worden sein. | Handbuch |
Beschreibung:
Der Titel einer Qualifikation wird in der Originalsprache angezeigt, sollte die Qualifikation nicht in die Oberflächensprache übersetzt worden sein.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-04 | #35839 | Verbesserung | Im Mandanten-Assistent bleibt die eingestellte Zertifikatsvorlage für Teamleiter nach dem Speichern erhalten. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Mandanten-Assistent bleibt die eingestellte Zertifikatsvorlage für Teamleiter nach dem Speichern erhalten.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-03 | #35837 | Verbesserung | Für ein Anbieter-Objekt vom Typ "SAP SuccessFactors (OCN)" wurde die Protokollierung der OCN-Kommunikation erweitert. | Handbuch |
Beschreibung:
Für ein Anbieter-Objekt vom Typ "SAP SuccessFactors (OCN)" wurde die Protokollierung der OCN-Kommunikation erweitert.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #32009 | Verbesserung | Die Option "Benutzer wechseln" bei einem verknüpften Benutzer wird auch bei einem Doppelklick ausgeführt. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Option "Benutzer wechseln" bei einem verknüpften Benutzer wird auch bei einem Doppelklick ausgeführt.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #33807 | Feature | Die xAPI WBTs können nun Anfragen im selben Format wie CMI5 absenden. In einem WBT kann konfiguriert werden, ob der Vorname, Nachname und die Email bei der Anfrage mitgeschickt werden sollen. | Handbuch |
Beschreibung:
Die xAPI WBTs können nun Anfragen im selben Format wie CMI5 absenden. In einem WBT kann konfiguriert werden, ob der Vorname, Nachname und die Email bei der Anfrage mitgeschickt werden sollen.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #35353 | Verbesserung | Bei der Verwendung eines Moves aus der Kategorie "Fragen" in einem UGC-Lehrmittel werden diese wieder gespeichert und angezeigt. | |
Beschreibung:
Bei der Verwendung eines Moves aus der Kategorie "Fragen" in einem UGC-Lehrmittel werden diese wieder gespeichert und angezeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #35614 | Verbesserung | Im Teamleiter Cockpit unter "Berichte" wurde die Freigabenauswahl für Berichte optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Teamleiter Cockpit unter "Berichte" wurde die Freigabenauswahl für Berichte optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #35626 | Verbesserung | Beim automatischen Abrufen der SAML-Konfiguration via XML wird nun das Sekundäre Zertifikat ausgelesen. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim automatischen Abrufen der SAML-Konfiguration via XML wird nun das Sekundäre Zertifikat ausgelesen.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #34351 | Verbesserung | Das Move "Accordion" kann in Move wieder dupliziert werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Das Move "Accordion" kann in Move wieder dupliziert werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #34612 | Verbesserung | Auf der Kampagnenseite wird wieder das Mandantenlogo angezeigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Auf der Kampagnenseite wird wieder das Mandantenlogo angezeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #34103 | Feature | Der Bericht "Dynamische Bildungsinventareinträge eines Nutzermandanten" wurde um den Filter "Enddatum des Bildungsinventars" erweitert. | Handbuch |
Beschreibung:
Der Bericht "Dynamische Bildungsinventareinträge eines Nutzermandanten" wurde um den Filter "Enddatum des Bildungsinventars" erweitert.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #35383 | Verbesserung | Beim Kopieren eines Kurses mit Feedback wird übernommen, ob es sich um ein Kursfeedback handelt oder nicht. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Kopieren eines Kurses mit Feedback wird übernommen, ob es sich um ein Kursfeedback handelt oder nicht.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #30278 | Feature | Die Termingruppen-Listenansicht wurden um die Spalten "Angemeldete Teilnehmer" und "Freie Plätze" erweitert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Termingruppen-Listenansicht wurden um die Spalten "Angemeldete Teilnehmer" und "Freie Plätze" erweitert.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #33627 | Feature | Für die Tabellen "assignment_status" und "assignment_status_data" wurde die neue Spalte "change_date" hinzugefügt. Diese wird immer aktualisiert, wenn es zu einer Änderung am Datensatz kommt. In Kombination mit der Odata-Api können Anfragen abgeschickt werden, um Datensätzen mit Änderungen zu erhalten. | |
Beschreibung:
Für die Tabellen "assignment_status" und "assignment_status_data" wurde die neue Spalte "change_date" hinzugefügt. Diese wird immer aktualisiert, wenn es zu einer Änderung am Datensatz kommt. In Kombination mit der Odata-Api können Anfragen abgeschickt werden, um Datensätzen mit Änderungen zu erhalten.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #35168 | Feature | Es gibt ein neues Plugin vom Typ „Microsoft OpenAI“, welches die Integration der OpenAI-Implementierung vereinfacht. Zudem kann der Chatbot jetzt Markdown anzeigen und der gesamte Chatverlauf wird übermittelt. Dadurch können auch vorherige Antworten in den Kontext einbezogen werden. | |
Beschreibung:
Es gibt ein neues Plugin vom Typ „Microsoft OpenAI“, welches die Integration der OpenAI-Implementierung vereinfacht. Zudem kann der Chatbot jetzt Markdown anzeigen und der gesamte Chatverlauf wird übermittelt. Dadurch können auch vorherige Antworten in den Kontext einbezogen werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #34919 | Verbesserung | Designvorlagen können an Standorten wieder angewendet werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Designvorlagen können an Standorten wieder angewendet werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #35434 | Verbesserung | Der Move Bild-Slider speichert wieder die volle Breite. | Handbuch |
Beschreibung:
Der Move Bild-Slider speichert wieder die volle Breite.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #35700 | Verbesserung | Die Terminanfragen für Referenten enthalten jetzt wieder die Mailadresse des Koordinators im Kalendereintrag. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Terminanfragen für Referenten enthalten jetzt wieder die Mailadresse des Koordinators im Kalendereintrag.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #32890 | Verbesserung | Im Review-Prozess können wieder Screenshots aufgenommen werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Review-Prozess können wieder Screenshots aufgenommen werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #32891 | Feature | Das Frontend ist nun auch in japanischer Sprache verfügbar. | Handbuch |
Beschreibung:
Das Frontend ist nun auch in japanischer Sprache verfügbar.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #35464 | Feature | Inhalte der Tabelle "user_last_activity" können per Odata-API abgerufen werden. | |
Beschreibung:
Inhalte der Tabelle "user_last_activity" können per Odata-API abgerufen werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #35481 | Verbesserung | Beim Öffnen der Vorschau eines Qualifikationsprofils in einer anderen Sprache, bleibt die Oberflächensprache bestehen. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Öffnen der Vorschau eines Qualifikationsprofils in einer anderen Sprache, bleibt die Oberflächensprache bestehen.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #34461 | Verbesserung | Auf dem Dashboard entsteht keine leere Aktivitäten-Kachel mehr, wenn eine Bedarfsmeldung oder Buchung gelöscht wird. | Handbuch |
Beschreibung:
Auf dem Dashboard entsteht keine leere Aktivitäten-Kachel mehr, wenn eine Bedarfsmeldung oder Buchung gelöscht wird.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #34986 | Verbesserung | Der Bericht "Kursteilnehmerstatistik - Lernpfad" zeigt wieder die korrekten Links an, auch wenn kein Drill-Down-Bericht ausgewählt wurde. | Handbuch |
Beschreibung:
Der Bericht "Kursteilnehmerstatistik - Lernpfad" zeigt wieder die korrekten Links an, auch wenn kein Drill-Down-Bericht ausgewählt wurde.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #33975 | Feature | Die Berichte "Dynamische Terminteilnahmen nach Freigabemandant und OE", "Dynamische Terminteilnahmen nach Inhaltsmandant", "Dynamische Präsenzkontrollliste mit erweiterten Teilnehmerdaten", "Dynamischer Feedback-Rohdatenbericht", "Hotelübernachtungen pro Termingruppe" wurden um diese Informationen des Veranstaltungsteilnehmers erweitert: "Externer Benutzername", "Identity Provider User ID", "Identity Provider ID". | Handbuch |
Beschreibung:
Die Berichte "Dynamische Terminteilnahmen nach Freigabemandant und OE", "Dynamische Terminteilnahmen nach Inhaltsmandant", "Dynamische Präsenzkontrollliste mit erweiterten Teilnehmerdaten", "Dynamischer Feedback-Rohdatenbericht", "Hotelübernachtungen pro Termingruppe" wurden um diese Informationen des Veranstaltungsteilnehmers erweitert: "Externer Benutzername", "Identity Provider User ID", "Identity Provider ID".
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #35512 | Verbesserung | Die Sprache, die ein Benutzer auf der Registrierungsseite verwendet, wird automatisch als Korrespondenzsprache für den Benutzer-Account hinterlegt. Voraussetzung ist, dass die Sprache für den Mandanten aktiviert ist. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Die Sprache, die ein Benutzer auf der Registrierungsseite verwendet, wird automatisch als Korrespondenzsprache für den Benutzer-Account hinterlegt. Voraussetzung ist, dass die Sprache für den Mandanten aktiviert ist.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #35521 | Verbesserung | Die neuen API Endpunkte für /v2/external/rules/ wurden optimiert und um XSDs erweitert. Zudem gibt es einen neuen Endpunkt POST /v2/external/rules/{object}/{type}/orderByObject. | |
Beschreibung:
Die neuen API Endpunkte für /v2/external/rules/ wurden optimiert und um XSDs erweitert. Zudem gibt es einen neuen Endpunkt POST /v2/external/rules/{object}/{type}/orderByObject.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #35535 | Verbesserung | Im Frontend zeigt der Filter "Genehmigung angefordert" im Katalog nun auch Remote-Content Freigaben für die eine Genehmigung angefordert wurde. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Frontend zeigt der Filter "Genehmigung angefordert" im Katalog nun auch Remote-Content Freigaben für die eine Genehmigung angefordert wurde.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #34525 | Verbesserung | Ist in einem Kurs die Option "Lernobjekt-Status aus anderen Kursfreigaben übernehmen" gesetzt, wird wieder vermerkt aus welcher Kursfreigabe der Status stammt. | Handbuch |
Beschreibung:
Ist in einem Kurs die Option "Lernobjekt-Status aus anderen Kursfreigaben übernehmen" gesetzt, wird wieder vermerkt aus welcher Kursfreigabe der Status stammt.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #32478 | Feature | Auf der Veranstaltungs-Hauptseite ist die Liste des Ortsfilters unter "alle Termine" jetzt alphabetisch sortiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Auf der Veranstaltungs-Hauptseite ist die Liste des Ortsfilters unter "alle Termine" jetzt alphabetisch sortiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #35551 | Verbesserung | Auf dem Dashboard unter "Meine letzten Aktivitäten" wird nicht mehr die Verwendung der Drucken Funktion im Veranstaltungsmanager angezeigt. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Auf dem Dashboard unter "Meine letzten Aktivitäten" wird nicht mehr die Verwendung der Drucken Funktion im Veranstaltungsmanager angezeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #35560 | Verbesserung | Beim Erstellen eines Veranstaltungstermins überschreiben abweichende Versandtermine, die am Termin eingestellt wurden, die Versandtermineinstellungen aus der Veranstaltung. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Erstellen eines Veranstaltungstermins überschreiben abweichende Versandtermine, die am Termin eingestellt wurden, die Versandtermineinstellungen aus der Veranstaltung.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #34032 | Verbesserung | Im Bericht "Dynamischer Bearbeitungsstand eines Lehrmittels" wird die Bearbeitungszeit nun auf 0 oder 1 Minute gerundet, wenn sie unter einer Minute liegt. Weiterhin wird die Bearbeitungszeit nun auch in Dezimalform angezeigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Bericht "Dynamischer Bearbeitungsstand eines Lehrmittels" wird die Bearbeitungszeit nun auf 0 oder 1 Minute gerundet, wenn sie unter einer Minute liegt. Weiterhin wird die Bearbeitungszeit nun auch in Dezimalform angezeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #29435 | Feature | Die Veranstaltungstermin- und Termingruppen-Listenansicht wurde um Spalten und Filter für die Veranstaltungs-ID sowie die Verrechenbarkeit der Termingruppe erweitert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Veranstaltungstermin- und Termingruppen-Listenansicht wurde um Spalten und Filter für die Veranstaltungs-ID sowie die Verrechenbarkeit der Termingruppe erweitert.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #34812 | Feature | An der Kursfreigabe ist es nun möglich zu konfigurieren, dass ein Benutzer x Tage nach Abschluss die Kursfreigabe erneut bearbeiten muss. | Handbuch |
Beschreibung:
An der Kursfreigabe ist es nun möglich zu konfigurieren, dass ein Benutzer x Tage nach Abschluss die Kursfreigabe erneut bearbeiten muss.
Handbuchlink:
|
Version | Ticket ID | Tracker | Beschreibung | Handbuch |
---|---|---|---|---|
18-32-07 | #35864 | Verbesserung | Der Titel einer Qualifikation wird in der Originalsprache angezeigt, sollte die Qualifikation nicht in die Oberflächensprache übersetzt worden sein. | Handbuch |
Beschreibung:
Der Titel einer Qualifikation wird in der Originalsprache angezeigt, sollte die Qualifikation nicht in die Oberflächensprache übersetzt worden sein.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-07 | #35839 | Verbesserung | Im Mandanten-Assistent bleibt die eingestellte Zertifikatsvorlage für Teamleiter nach dem Speichern erhalten. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Mandanten-Assistent bleibt die eingestellte Zertifikatsvorlage für Teamleiter nach dem Speichern erhalten.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-06 | #35837 | Verbesserung | Für ein Anbieter-Objekt vom Typ "SAP SuccessFactors (OCN)" wurde die Protokollierung der OCN-Kommunikation erweitert. | Handbuch |
Beschreibung:
Für ein Anbieter-Objekt vom Typ "SAP SuccessFactors (OCN)" wurde die Protokollierung der OCN-Kommunikation erweitert.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-03 | #35614 | Verbesserung | Im Teamleiter Cockpit unter "Berichte" wurde die Freigabenauswahl für Berichte optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Teamleiter Cockpit unter "Berichte" wurde die Freigabenauswahl für Berichte optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-02 | #35700 | Verbesserung | Die Terminanfragen für Referenten enthalten jetzt wieder die Mailadresse des Koordinators im Kalendereintrag. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Terminanfragen für Referenten enthalten jetzt wieder die Mailadresse des Koordinators im Kalendereintrag.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-02 | #35521 | Verbesserung | Die neuen API Endpunkte für /v2/external/rules/ wurden optimiert und um XSDs erweitert. Zudem gibt es einen neuen Endpunkt POST /v2/external/rules/{object}/{type}/orderByObject. | |
Beschreibung:
Die neuen API Endpunkte für /v2/external/rules/ wurden optimiert und um XSDs erweitert. Zudem gibt es einen neuen Endpunkt POST /v2/external/rules/{object}/{type}/orderByObject.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #35345 | Verbesserung | Das Datumsfeld für Berichte wie "Dynamische Zertifizierungen der Benutzer" wurde für Excel- und CSV-Exports angepasst, sodass es von Microsoft Excel als Zellenformat "Datum" erkannt wird. | Handbuch |
Beschreibung:
Das Datumsfeld für Berichte wie "Dynamische Zertifizierungen der Benutzer" wurde für Excel- und CSV-Exports angepasst, sodass es von Microsoft Excel als Zellenformat "Datum" erkannt wird.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #35090 | Verbesserung | Im Kurs-Assistent unter Kursinhalte funktioniert "Abschnitt übernehmen" wieder. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Kurs-Assistent unter Kursinhalte funktioniert "Abschnitt übernehmen" wieder.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #35611 | Verbesserung | Der generelle XLIFF Export wird nicht mehr durch den Export von sehr großen Inhaltsseiten gestört. | |
Beschreibung:
Der generelle XLIFF Export wird nicht mehr durch den Export von sehr großen Inhaltsseiten gestört.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #35357 | Verbesserung | Bei dem Move "Text auf Hintergrund" bleiben die Einstellungen erhalten, auch wenn das Hintergrundbild gelöscht wird. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei dem Move "Text auf Hintergrund" bleiben die Einstellungen erhalten, auch wenn das Hintergrundbild gelöscht wird.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #35358 | Verbesserung | Im Teamleiter-Cockpit wird die erwartete Bearbeitungszeit für Remote-Content-Genehmigungsanfragen nun in Tagen angezeigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Teamleiter-Cockpit wird die erwartete Bearbeitungszeit für Remote-Content-Genehmigungsanfragen nun in Tagen angezeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #35629 | Verbesserung | UGC-Kurse können wieder erstellt werden, unabhängig von der Einstellung "Bearbeitungszeit" in den Metadaten. | Handbuch |
Beschreibung:
UGC-Kurse können wieder erstellt werden, unabhängig von der Einstellung "Bearbeitungszeit" in den Metadaten.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #35118 | Verbesserung | Auf dem Lernplatz bleiben favorisierte Kurse auch nach erneutem Login in der Merkliste sichtbar. | Handbuch |
Beschreibung:
Auf dem Lernplatz bleiben favorisierte Kurse auch nach erneutem Login in der Merkliste sichtbar.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #35381 | Verbesserung | Bei der Bearbeitung von älteren Designvorlagen bleibt das Bild im Move "Panorama" erhalten. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei der Bearbeitung von älteren Designvorlagen bleibt das Bild im Move "Panorama" erhalten.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #32069 | Feature | Im Frontend unter "Erfolge" können nun bei den Bildungsinventartypen "Veranstaltungen" und "Zertifikate" zusätzlich die IDD-Felder "Lernart", "Lerninhalt", "Lernkompetenz" und "Lernzeit" erfasst werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Frontend unter "Erfolge" können nun bei den Bildungsinventartypen "Veranstaltungen" und "Zertifikate" zusätzlich die IDD-Felder "Lernart", "Lerninhalt", "Lernkompetenz" und "Lernzeit" erfasst werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #32336 | Feature | Die E-Mail "Veranstaltung - Anmeldungsbestätigung Interessentenliste" wurde in eine Benachrichtigung umgebaut. | Handbuch |
Beschreibung:
Die E-Mail "Veranstaltung - Anmeldungsbestätigung Interessentenliste" wurde in eine Benachrichtigung umgebaut.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #35408 | Verbesserung | Wenn ein Benutzer einen Remote Content aufruft, wird in der Nutzerverwaltung die Information "Letzter Login" aktualisiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Wenn ein Benutzer einen Remote Content aufruft, wird in der Nutzerverwaltung die Information "Letzter Login" aktualisiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #34650 | Verbesserung | Die Benachrichtigung "Veranstaltung - Automatische Abmeldung Warteliste" enthält nun einen iCal-Anhang, wenn zuvor bereits eine E-Mail mit iCal-Anhang für die Anmeldung versendet wurde. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Die Benachrichtigung "Veranstaltung - Automatische Abmeldung Warteliste" enthält nun einen iCal-Anhang, wenn zuvor bereits eine E-Mail mit iCal-Anhang für die Anmeldung versendet wurde.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #33913 | Feature | Es ist nun möglich, benutzerdefinierte Felder Benutzern und Autoren zuzuordnen. | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) |
Beschreibung:
Es ist nun möglich, benutzerdefinierte Felder Benutzern und Autoren zuzuordnen.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #33658 | Feature | Im Autorenbereich unter Veranstaltungsmanagement gibt es nun für Interessentenlisten einen eigenen Menüpunkt "Übersicht nach Interessentenlisten". Zudem gibt es für die API-Nutzung den neuen OB3 77002. Der Filter "Interessentenlisten ausgeben" im Menüpunkt "Übersicht nach Terminen" entfällt. Ebenso entfällt für die API-Nutzung der Filter 'seminarEventInterim' im OB3 26013. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Autorenbereich unter Veranstaltungsmanagement gibt es nun für Interessentenlisten einen eigenen Menüpunkt "Übersicht nach Interessentenlisten". Zudem gibt es für die API-Nutzung den neuen OB3 77002. Der Filter "Interessentenlisten ausgeben" im Menüpunkt "Übersicht nach Terminen" entfällt. Ebenso entfällt für die API-Nutzung der Filter 'seminarEventInterim' im OB3 26013.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #35450 | Verbesserung | Im Veranstaltungstermin-Assistent können Terminvorlagen wieder mit einem virtuellen Standort mit Linkeingabe gespeichert werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Veranstaltungstermin-Assistent können Terminvorlagen wieder mit einem virtuellen Standort mit Linkeingabe gespeichert werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #35210 | Verbesserung | Ein Feedback, welches von einem Benutzer bereits in einer anderen Kursfreigabe ausgefüllt wurde, wird korrekt angezeigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Ein Feedback, welches von einem Benutzer bereits in einer anderen Kursfreigabe ausgefüllt wurde, wird korrekt angezeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #35467 | Verbesserung | Im Veranstaltungstermin-Assistent werden bei der Generierung mehrerer Termine aus einer Terminvorlage wieder die zugehörigen Tasks in die neuen Termine übernommen. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Veranstaltungstermin-Assistent werden bei der Generierung mehrerer Termine aus einer Terminvorlage wieder die zugehörigen Tasks in die neuen Termine übernommen.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #35248 | Verbesserung | Beim Erstellen eines Veranstaltungstermins kann der Mailanhang für die Einladungsmail deaktiviert werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Erstellen eines Veranstaltungstermins kann der Mailanhang für die Einladungsmail deaktiviert werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #35282 | Verbesserung | Im Mandanten-Assistent ist bei der Erstellung von Streams die Angabe eines Bezeichners verpflichtend. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Mandanten-Assistent ist bei der Erstellung von Streams die Angabe eines Bezeichners verpflichtend.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #35541 | Verbesserung | Die Performance beim Aufruf der Termindetailseite als Teamleiter wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Performance beim Aufruf der Termindetailseite als Teamleiter wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #35549 | Verbesserung | Bei Verwendung der SSO- und Import-Konfiguration vom Konfigurationstyp "SAML" wird ein bestehender Benutzer bei der Anmeldung über SAML-SSO, anhand der Informationen in der SAML-Response aktualisiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei Verwendung der SSO- und Import-Konfiguration vom Konfigurationstyp "SAML" wird ein bestehender Benutzer bei der Anmeldung über SAML-SSO, anhand der Informationen in der SAML-Response aktualisiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #32996 | Feature | Im Autorenbereich unter Ressourcen verfügen Qualifikationen nun über einen eigenen Assistenten. Außerdem können qualifikationsbezogene Objekte nun in unterschiedlichen Kategorien angelegt werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Autorenbereich unter Ressourcen verfügen Qualifikationen nun über einen eigenen Assistenten. Außerdem können qualifikationsbezogene Objekte nun in unterschiedlichen Kategorien angelegt werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #35557 | Verbesserung | im Veranstaltungstermin-Assistent wird bei der Bearbeitung einer generierten Termingruppe wieder die Terminsprache übernommen. | Handbuch |
Beschreibung:
im Veranstaltungstermin-Assistent wird bei der Bearbeitung einer generierten Termingruppe wieder die Terminsprache übernommen.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #35558 | Verbesserung | Beim Generieren von Termingruppen auf Basis einer Terminvorlage bleiben Hotels erhalten. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Generieren von Termingruppen auf Basis einer Terminvorlage bleiben Hotels erhalten.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #34540 | Verbesserung | Im Bericht "Dynamische Veranstaltungstermine nach Kategorie" zeigt die Spalte "Belegung des Termins" wieder die korrekte Belegung an. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Bericht "Dynamische Veranstaltungstermine nach Kategorie" zeigt die Spalte "Belegung des Termins" wieder die korrekte Belegung an.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #35325 | Verbesserung | In Kursabschnitten enthaltende Web Based Trainings mit der Schnittstelle CMI5 ohne Startseite können wieder geöffnet werden. | Handbuch |
Beschreibung:
In Kursabschnitten enthaltende Web Based Trainings mit der Schnittstelle CMI5 ohne Startseite können wieder geöffnet werden.
Handbuchlink:
|
Version | Ticket ID | Tracker | Beschreibung | Handbuch |
---|---|---|---|---|
18-31-09 | #35837 | Verbesserung | Für ein Anbieter-Objekt vom Typ "SAP SuccessFactors (OCN)" wurde die Protokollierung der OCN-Kommunikation erweitert. | Handbuch |
Beschreibung:
Für ein Anbieter-Objekt vom Typ "SAP SuccessFactors (OCN)" wurde die Protokollierung der OCN-Kommunikation erweitert.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-07 | #35614 | Verbesserung | Im Teamleiter Cockpit unter "Berichte" wurde die Freigabenauswahl für Berichte optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Teamleiter Cockpit unter "Berichte" wurde die Freigabenauswahl für Berichte optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-06 | #35700 | Verbesserung | Die Terminanfragen für Referenten enthalten jetzt wieder die Mailadresse des Koordinators im Kalendereintrag. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Terminanfragen für Referenten enthalten jetzt wieder die Mailadresse des Koordinators im Kalendereintrag.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-06 | #35521 | Verbesserung | Die neuen API Endpunkte für /v2/external/rules/ wurden optimiert und um XSDs erweitert. Zudem gibt es einen neuen Endpunkt POST /v2/external/rules/{object}/{type}/orderByObject. | |
Beschreibung:
Die neuen API Endpunkte für /v2/external/rules/ wurden optimiert und um XSDs erweitert. Zudem gibt es einen neuen Endpunkt POST /v2/external/rules/{object}/{type}/orderByObject.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-05 | #35611 | Verbesserung | Der generelle XLIFF Export wird nicht mehr durch den Export von sehr großen Inhaltsseiten gestört. | |
Beschreibung:
Der generelle XLIFF Export wird nicht mehr durch den Export von sehr großen Inhaltsseiten gestört.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-05 | #35629 | Verbesserung | UGC-Kurse können wieder erstellt werden, unabhängig von der Einstellung "Bearbeitungszeit" in den Metadaten. | Handbuch |
Beschreibung:
UGC-Kurse können wieder erstellt werden, unabhängig von der Einstellung "Bearbeitungszeit" in den Metadaten.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-04 | #35541 | Verbesserung | Die Performance beim Aufruf der Termindetailseite als Teamleiter wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Performance beim Aufruf der Termindetailseite als Teamleiter wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-04 | #35549 | Verbesserung | Bei Verwendung der SSO- und Import-Konfiguration vom Konfigurationstyp "SAML" wird ein bestehender Benutzer bei der Anmeldung über SAML-SSO, anhand der Informationen in der SAML-Response aktualisiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei Verwendung der SSO- und Import-Konfiguration vom Konfigurationstyp "SAML" wird ein bestehender Benutzer bei der Anmeldung über SAML-SSO, anhand der Informationen in der SAML-Response aktualisiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-04 | #35557 | Verbesserung | im Veranstaltungstermin-Assistent wird bei der Bearbeitung einer generierten Termingruppe wieder die Terminsprache übernommen. | Handbuch |
Beschreibung:
im Veranstaltungstermin-Assistent wird bei der Bearbeitung einer generierten Termingruppe wieder die Terminsprache übernommen.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-04 | #35558 | Verbesserung | Beim Generieren von Termingruppen auf Basis einer Terminvorlage bleiben Hotels erhalten. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Generieren von Termingruppen auf Basis einer Terminvorlage bleiben Hotels erhalten.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-02 | #35450 | Verbesserung | Im Veranstaltungstermin-Assistent können Terminvorlagen wieder mit einem virtuellen Standort mit Linkeingabe gespeichert werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Veranstaltungstermin-Assistent können Terminvorlagen wieder mit einem virtuellen Standort mit Linkeingabe gespeichert werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-02 | #35467 | Verbesserung | Im Veranstaltungstermin-Assistent werden bei der Generierung mehrerer Termine aus einer Terminvorlage wieder die zugehörigen Tasks in die neuen Termine übernommen. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Veranstaltungstermin-Assistent werden bei der Generierung mehrerer Termine aus einer Terminvorlage wieder die zugehörigen Tasks in die neuen Termine übernommen.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35333 | Verbesserung | Im Lehrmittel-Assistent stehen die Übersetzungen für das Move "Trenner" in den Sprachen DE, EN, FR und IT zur Verfügung. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Lehrmittel-Assistent stehen die Übersetzungen für das Move "Trenner" in den Sprachen DE, EN, FR und IT zur Verfügung.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35337 | Verbesserung | Bei Terminen mit dem Status "Storniert", werden keine Einladungsmails für Referenten verschickt. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei Terminen mit dem Status "Storniert", werden keine Einladungsmails für Referenten verschickt.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35347 | Verbesserung | Eine weitere Tabelle für die Auswertung von xAPI wird per OData bereitgestellt. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Eine weitere Tabelle für die Auswertung von xAPI wird per OData bereitgestellt.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #34840 | Verbesserung | Die Darstellung des Move "Lernpfad" auf der Hauptseite eines Kurses wurde optimiert. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Die Darstellung des Move "Lernpfad" auf der Hauptseite eines Kurses wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35099 | Verbesserung | Die Filter für Startdatum und Enddatum werden automatisch an die Ausführzeit des Abonnements angepasst. Anhand des angegebenen Referenzwertes wird das neue Start- und Enddatum der Filter berechnet. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Filter für Startdatum und Enddatum werden automatisch an die Ausführzeit des Abonnements angepasst. Anhand des angegebenen Referenzwertes wird das neue Start- und Enddatum der Filter berechnet.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #25117 | Feature | Es stehen neue Berichte für LTI zur Verfügung: Remote Content eines Benutzers, Remote Content eines Benutzers (Detail) und Teilnehmer von Remote Content. | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) |
Beschreibung:
Es stehen neue Berichte für LTI zur Verfügung: Remote Content eines Benutzers, Remote Content eines Benutzers (Detail) und Teilnehmer von Remote Content.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35102 | Verbesserung | Wenn ein Benutzer ein E-Learning erneut abschließt, das mithilfe der Wiederholen-Funktion zurückgesetzt wurde, wird die IDD-Lernzeit erneut gutgeschrieben. | Handbuch |
Beschreibung:
Wenn ein Benutzer ein E-Learning erneut abschließt, das mithilfe der Wiederholen-Funktion zurückgesetzt wurde, wird die IDD-Lernzeit erneut gutgeschrieben.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35360 | Verbesserung | Die Migration von Teilnehmerregeln für Kursfreigaben wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Migration von Teilnehmerregeln für Kursfreigaben wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35110 | Verbesserung | Im Veranstaltungstermin-Assistent kann der Autor einen Benutzer als Referent oder Empfänger der Präsenzliste auswählen, sofern er über die entsprechenden Berechtigungen verfügt. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Veranstaltungstermin-Assistent kann der Autor einen Benutzer als Referent oder Empfänger der Präsenzliste auswählen, sofern er über die entsprechenden Berechtigungen verfügt.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35126 | Verbesserung | Im Veranstaltungstermin-Assistent wird der Status eines kopierten Termins auf "Aktiv" gesetzt, wenn der zugrunde liegende Termin den Status "Durchgeführt", "Geschlossen" oder "Storniert" hat. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Veranstaltungstermin-Assistent wird der Status eines kopierten Termins auf "Aktiv" gesetzt, wenn der zugrunde liegende Termin den Status "Durchgeführt", "Geschlossen" oder "Storniert" hat.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #31037 | Feature | Der Autor mit den entsprechenden Rechten und der entsprechenden Lizenz kann nun im Anbieter-Assistent auch den Anbietertyp "SAP SuccessFactors (OCN)" auswählen. Damit ist es möglich, Inhalte in der entsprechenden SAP SuccessFactors-Umgebung zu veröffentlichen. | Handbuch |
Beschreibung:
Der Autor mit den entsprechenden Rechten und der entsprechenden Lizenz kann nun im Anbieter-Assistent auch den Anbietertyp "SAP SuccessFactors (OCN)" auswählen. Damit ist es möglich, Inhalte in der entsprechenden SAP SuccessFactors-Umgebung zu veröffentlichen.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #34371 | Verbesserung | Der Bericht "Dynamische Terminteilnahmen nach Freigabemandant und OE" zeigt in der Spalte Abmeldedatum das richtige Datum an, wenn Änderungen an einem abgemeldeten Teilnehmer vorgenommen werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Der Bericht "Dynamische Terminteilnahmen nach Freigabemandant und OE" zeigt in der Spalte Abmeldedatum das richtige Datum an, wenn Änderungen an einem abgemeldeten Teilnehmer vorgenommen werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35140 | Verbesserung | Die Katalogsuche im Frontend zeigt wieder Ergebnisse, unabhängig von der Formatierung des Suchtextes. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Katalogsuche im Frontend zeigt wieder Ergebnisse, unabhängig von der Formatierung des Suchtextes.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #34890 | Verbesserung | Bei der Verwendung von YuLinc als virtueller Standort werden im Veranstaltungsmanager beim Abholen der Präsenzdaten auch Folgetermine berücksichtigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei der Verwendung von YuLinc als virtueller Standort werden im Veranstaltungsmanager beim Abholen der Präsenzdaten auch Folgetermine berücksichtigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35161 | Verbesserung | Bei der Erstellung eines Lehrmittels im Move Editor wurde beim Move "Bild mit Hotspots" die Textanzeige der Hotspot-Elemente optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei der Erstellung eines Lehrmittels im Move Editor wurde beim Move "Bild mit Hotspots" die Textanzeige der Hotspot-Elemente optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #34921 | Verbesserung | Kursfreigaben können nur noch erstellt werden, wenn ein Freigabemandant vorhanden ist. | Handbuch |
Beschreibung:
Kursfreigaben können nur noch erstellt werden, wenn ein Freigabemandant vorhanden ist.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35195 | Verbesserung | Die Vererbung der Berechtigungen für Autoren auf Unterkategorien wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Vererbung der Berechtigungen für Autoren auf Unterkategorien wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35200 | Feature | Einträge in den Nutzerprotokolltabellen werden entfernt, wenn sie älter als 12 Monate sind. Dies kann maximal auf 4 Jahre erweitert werden. | |
Beschreibung:
Einträge in den Nutzerprotokolltabellen werden entfernt, wenn sie älter als 12 Monate sind. Dies kann maximal auf 4 Jahre erweitert werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #32649 | Feature | Die SAML-Schnittstelle kann jetzt im "SSO- und Import-Konfiguration-Assistent" konfiguriert werden. Zudem ist es möglich, den Assistenten anhand der IDP-Metadaten vorzukonfigurieren. | Handbuch |
Beschreibung:
Die SAML-Schnittstelle kann jetzt im "SSO- und Import-Konfiguration-Assistent" konfiguriert werden. Zudem ist es möglich, den Assistenten anhand der IDP-Metadaten vorzukonfigurieren.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35212 | Verbesserung | Für Feedback Berichte wurde die Abfrage der Referentenauswahl optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Für Feedback Berichte wurde die Abfrage der Referentenauswahl optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #34965 | Verbesserung | Beim Erstellen einer neuen Terminvorlage im Veranstaltungstermin-Assistent und dem Hinzufügen von 'Benutzerdefinierten Feldern' werden diese bei der initialen Erstellung wieder gespeichert. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Erstellen einer neuen Terminvorlage im Veranstaltungstermin-Assistent und dem Hinzufügen von 'Benutzerdefinierten Feldern' werden diese bei der initialen Erstellung wieder gespeichert.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #29081 | Feature | Bei jedem Aufruf von Remote-Content über LTI werden nun die Benutzerdaten (z. B. Vor- und Nachname), falls konfiguriert, mit den im LTI-Providersystem hinterlegten Daten verglichen. Bei Änderungen, wie beispielsweise einem neuen Namen, erfolgt eine automatische Aktualisierung der Daten. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei jedem Aufruf von Remote-Content über LTI werden nun die Benutzerdaten (z. B. Vor- und Nachname), falls konfiguriert, mit den im LTI-Providersystem hinterlegten Daten verglichen. Bei Änderungen, wie beispielsweise einem neuen Namen, erfolgt eine automatische Aktualisierung der Daten.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35229 | Verbesserung | Zu einer Kursfreigabe können 500 oder mehr Benutzer gleichzeitig manuell angemeldet werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Zu einer Kursfreigabe können 500 oder mehr Benutzer gleichzeitig manuell angemeldet werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35233 | Verbesserung | Beim Export eines Berichts als XLSX oder CSV werden die Datumsspalten jetzt so formatiert, dass Microsoft Excel sie immer als Datum erkennt. | |
Beschreibung:
Beim Export eines Berichts als XLSX oder CSV werden die Datumsspalten jetzt so formatiert, dass Microsoft Excel sie immer als Datum erkennt.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35237 | Verbesserung | In den Berichten "Dynamische Resultate eines Wissenstests" und "Dynamische Resultate mehrerer Wissenstests" wurden die Mandantenfilter auf den Freigabemandanten beschränkt. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
In den Berichten "Dynamische Resultate eines Wissenstests" und "Dynamische Resultate mehrerer Wissenstests" wurden die Mandantenfilter auf den Freigabemandanten beschränkt.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #34731 | Verbesserung | Im Bericht "Dynamische Resultate mehrerer Wissenstests" können Berichtsabonnements mit über 50 gewählten Wissenstests gespeichert werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Bericht "Dynamische Resultate mehrerer Wissenstests" können Berichtsabonnements mit über 50 gewählten Wissenstests gespeichert werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #34987 | Verbesserung | Im Bericht 'Dynamische Terminvorlagen einer Kategorie' sind Hauptreferenten und Hauptstandorte nicht mehr enthalten, da Vorlagen jetzt mehrere Hauptreferenten und Hauptstandorte definieren können. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Bericht 'Dynamische Terminvorlagen einer Kategorie' sind Hauptreferenten und Hauptstandorte nicht mehr enthalten, da Vorlagen jetzt mehrere Hauptreferenten und Hauptstandorte definieren können.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35245 | Verbesserung | In der Teilnehmerverwaltung einer Kursfreigabe werden die Angaben in der Spalte "Entfernt von" wieder korrekt angezeigt. | Handbuch |
Beschreibung:
In der Teilnehmerverwaltung einer Kursfreigabe werden die Angaben in der Spalte "Entfernt von" wieder korrekt angezeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35252 | Verbesserung | Das Kopieren von Kursfreigaben innerhalb der Listenansicht wurde optimiert. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Das Kopieren von Kursfreigaben innerhalb der Listenansicht wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35254 | Verbesserung | In den Dokumenteneinstellungen eines Veranstaltungstermins unter 'Dokumentensichtbarkeit' kann die Sichtbarkeit von Termindokumenten wieder auf 'Keine Einschränkung' eingestellt und gespeichert werden. | Handbuch |
Beschreibung:
In den Dokumenteneinstellungen eines Veranstaltungstermins unter 'Dokumentensichtbarkeit' kann die Sichtbarkeit von Termindokumenten wieder auf 'Keine Einschränkung' eingestellt und gespeichert werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35255 | Verbesserung | Bei der Präsenzerfassung für Termingruppen wird nun die Systemeinstellung "seminar.event.start.reached.offset" berücksichtigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei der Präsenzerfassung für Termingruppen wird nun die Systemeinstellung "seminar.event.start.reached.offset" berücksichtigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35259 | Verbesserung | Die Sortierung von Reihenfolge Wissenstestfragen wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Sortierung von Reihenfolge Wissenstestfragen wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35265 | Verbesserung | Wenn ein Autor im Veranstaltungsmanager einen Teilnehmer auf einen Alternativtermin verschiebt, wird in der Benachrichtigung wieder der Abmeldegrund "Anmeldung an anderem Termin" angegeben. | Handbuch |
Beschreibung:
Wenn ein Autor im Veranstaltungsmanager einen Teilnehmer auf einen Alternativtermin verschiebt, wird in der Benachrichtigung wieder der Abmeldegrund "Anmeldung an anderem Termin" angegeben.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #29638 | Feature | Für Veranstaltungstermine kann die Präsenz nun durch Benutzer selbst erfasst werden. Es gibt zudem Erweiterungsmöglichkeiten für die individuelle Termindetail Seite (z.B. Upload eines Zertifikats). | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) |
Beschreibung:
Für Veranstaltungstermine kann die Präsenz nun durch Benutzer selbst erfasst werden. Es gibt zudem Erweiterungsmöglichkeiten für die individuelle Termindetail Seite (z.B. Upload eines Zertifikats).
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #34759 | Verbesserung | Das Move "Panorama" wird wieder korrekt angezeigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Das Move "Panorama" wird wieder korrekt angezeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #29650 | Feature | Dem Teamleiter werden offene Ausbildungswünsche als ToDo's im Cockpit angezeigt. Diese können genehmigt oder abgelehnt werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Dem Teamleiter werden offene Ausbildungswünsche als ToDo's im Cockpit angezeigt. Diese können genehmigt oder abgelehnt werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #29654 | Feature | Die Termin Detailseite für Veranstaltungstermine ist jetzt über "Individuelle Seiten" gestaltbar. | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) |
Beschreibung:
Die Termin Detailseite für Veranstaltungstermine ist jetzt über "Individuelle Seiten" gestaltbar.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35288 | Verbesserung | Beim Erstellen eines Kurses unter 'Meine Inhalte' kann die Beschreibung der Veranstaltung wieder bearbeitet werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Erstellen eines Kurses unter 'Meine Inhalte' kann die Beschreibung der Veranstaltung wieder bearbeitet werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #31705 | Feature | Der freigegebene Termin-Assistent ermöglicht das Anlegen einer Konfiguration über einen eigenen Wizard. Zudem bietet der Mandanten-Assistent zwei Konfigurationsseiten für Backend und Frontend an. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Der freigegebene Termin-Assistent ermöglicht das Anlegen einer Konfiguration über einen eigenen Wizard. Zudem bietet der Mandanten-Assistent zwei Konfigurationsseiten für Backend und Frontend an.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35290 | Verbesserung | In der Benachrichtigung "Durchgang – Genehmigung Durchgangsanmeldung" zeigt die Variable $InningEvents$ Start und Ende der im Durchgang angegebenen Termingruppe an. | Handbuch |
Beschreibung:
In der Benachrichtigung "Durchgang – Genehmigung Durchgangsanmeldung" zeigt die Variable $InningEvents$ Start und Ende der im Durchgang angegebenen Termingruppe an.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35293 | Verbesserung | Im Veranstaltungsmanager ist die Anmeldung von abgemeldeten Teilnehmern zu Folgeterminen wieder über das Kontextmenü möglich. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Veranstaltungsmanager ist die Anmeldung von abgemeldeten Teilnehmern zu Folgeterminen wieder über das Kontextmenü möglich.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #34784 | Verbesserung | Beim Move "Bild-Slider" wurde die Speicherung der Slide-Container-Transparenz optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Move "Bild-Slider" wurde die Speicherung der Slide-Container-Transparenz optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35298 | Verbesserung | Das Speichern von freigegebenen Terminen wurde optimiert, so dass neue Teilnehmer eine Einladung erhalten. | Handbuch |
Beschreibung:
Das Speichern von freigegebenen Terminen wurde optimiert, so dass neue Teilnehmer eine Einladung erhalten.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35043 | Verbesserung | Im Bericht "Dynamische Bildungsinventareinträge eines Nutzermandanten" werden die Spalten des Berichts korrekt befüllt. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Bericht "Dynamische Bildungsinventareinträge eines Nutzermandanten" werden die Spalten des Berichts korrekt befüllt.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #34532 | Verbesserung | Bei der dynamischen Präsenzkontrollliste können die Felder "Erste Anreise", "Letzte Abreise" und "Gebuchtes Hotel" individuell konfiguriert werden und hängen nicht mehr vom Duplikat ab. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei der dynamischen Präsenzkontrollliste können die Felder "Erste Anreise", "Letzte Abreise" und "Gebuchtes Hotel" individuell konfiguriert werden und hängen nicht mehr vom Duplikat ab.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #34535 | Feature | Die Listenansicht von Objekten mit benutzerdefinierten Feldern wurde optimiert. Auch für Berichte wurde das Laden von Informationen aus benutzerdefinierten Feldern optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Listenansicht von Objekten mit benutzerdefinierten Feldern wurde optimiert. Auch für Berichte wurde das Laden von Informationen aus benutzerdefinierten Feldern optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #34281 | Feature | Mit der Avendoo Black Edition ist es möglich über das OB3-Kontext-Menü von Kursen Teilnehmerregeln für eine Auswahl an Kursfreigaben dieses Kurses anzulegen oder zu entfernen. | Handbuch |
Beschreibung:
Mit der Avendoo Black Edition ist es möglich über das OB3-Kontext-Menü von Kursen Teilnehmerregeln für eine Auswahl an Kursfreigaben dieses Kurses anzulegen oder zu entfernen.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #34539 | Verbesserung | Bei archivierten Trainingsplänen werden keine Benachrichtigungen mehr verschickt, wenn ein Benutzer an- oder abgemeldet wird. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei archivierten Trainingsplänen werden keine Benachrichtigungen mehr verschickt, wenn ein Benutzer an- oder abgemeldet wird.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35323 | Verbesserung | Die Rahmenfarbe von dem Move "Sprechblase" wird wieder in der jeweiligen Mandantenfarbe dargestellt. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Rahmenfarbe von dem Move "Sprechblase" wird wieder in der jeweiligen Mandantenfarbe dargestellt.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35327 | Verbesserung | Im Veranstaltungsmanager sind die Spalten 'Status' und 'Anwesend' für die Präsenzliste wieder sichtbar. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Veranstaltungsmanager sind die Spalten 'Status' und 'Anwesend' für die Präsenzliste wieder sichtbar.
Handbuchlink:
|
Version | Ticket ID | Tracker | Beschreibung | Handbuch |
---|---|---|---|---|
18-29-08 | #35614 | Verbesserung | Im Teamleiter Cockpit unter "Berichte" wurde die Freigabenauswahl für Berichte optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Teamleiter Cockpit unter "Berichte" wurde die Freigabenauswahl für Berichte optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-29-07 | #35700 | Verbesserung | Die Terminanfragen für Referenten enthalten jetzt wieder die Mailadresse des Koordinators im Kalendereintrag. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Terminanfragen für Referenten enthalten jetzt wieder die Mailadresse des Koordinators im Kalendereintrag.
Handbuchlink:
|
||||
18-29-07 | #35521 | Verbesserung | Die neuen API Endpunkte für /v2/external/rules/ wurden optimiert und um XSDs erweitert. Zudem gibt es einen neuen Endpunkt POST /v2/external/rules/{object}/{type}/orderByObject. | |
Beschreibung:
Die neuen API Endpunkte für /v2/external/rules/ wurden optimiert und um XSDs erweitert. Zudem gibt es einen neuen Endpunkt POST /v2/external/rules/{object}/{type}/orderByObject.
Handbuchlink:
|
||||
18-29-06 | #35611 | Verbesserung | Der generelle XLIFF Export wird nicht mehr durch den Export von sehr großen Inhaltsseiten gestört. | |
Beschreibung:
Der generelle XLIFF Export wird nicht mehr durch den Export von sehr großen Inhaltsseiten gestört.
Handbuchlink:
|
||||
18-29-06 | #35629 | Verbesserung | UGC-Kurse können wieder erstellt werden, unabhängig von der Einstellung "Bearbeitungszeit" in den Metadaten. | Handbuch |
Beschreibung:
UGC-Kurse können wieder erstellt werden, unabhängig von der Einstellung "Bearbeitungszeit" in den Metadaten.
Handbuchlink:
|
||||
18-29-05 | #35541 | Verbesserung | Die Performance beim Aufruf der Termindetailseite als Teamleiter wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Performance beim Aufruf der Termindetailseite als Teamleiter wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-29-05 | #35557 | Verbesserung | im Veranstaltungstermin-Assistent wird bei der Bearbeitung einer generierten Termingruppe wieder die Terminsprache übernommen. | Handbuch |
Beschreibung:
im Veranstaltungstermin-Assistent wird bei der Bearbeitung einer generierten Termingruppe wieder die Terminsprache übernommen.
Handbuchlink:
|
||||
18-29-05 | #35558 | Verbesserung | Beim Generieren von Termingruppen auf Basis einer Terminvorlage bleiben Hotels erhalten. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Generieren von Termingruppen auf Basis einer Terminvorlage bleiben Hotels erhalten.
Handbuchlink:
|
||||
18-29-04 | #34890 | Verbesserung | Bei der Verwendung von YuLinc als virtueller Standort werden im Veranstaltungsmanager beim Abholen der Präsenzdaten auch Folgetermine berücksichtigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei der Verwendung von YuLinc als virtueller Standort werden im Veranstaltungsmanager beim Abholen der Präsenzdaten auch Folgetermine berücksichtigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-29-04 | #35450 | Verbesserung | Im Veranstaltungstermin-Assistent können Terminvorlagen wieder mit einem virtuellen Standort mit Linkeingabe gespeichert werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Veranstaltungstermin-Assistent können Terminvorlagen wieder mit einem virtuellen Standort mit Linkeingabe gespeichert werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-29-04 | #35467 | Verbesserung | Im Veranstaltungstermin-Assistent werden bei der Generierung mehrerer Termine aus einer Terminvorlage wieder die zugehörigen Tasks in die neuen Termine übernommen. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Veranstaltungstermin-Assistent werden bei der Generierung mehrerer Termine aus einer Terminvorlage wieder die zugehörigen Tasks in die neuen Termine übernommen.
Handbuchlink:
|
||||
18-29-03 | #35360 | Verbesserung | Die Migration von Teilnehmerregeln für Kursfreigaben wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Migration von Teilnehmerregeln für Kursfreigaben wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-29-03 | #35298 | Verbesserung | Das Speichern von freigegebenen Terminen wurde optimiert, so dass neue Teilnehmer eine Einladung erhalten. | Handbuch |
Beschreibung:
Das Speichern von freigegebenen Terminen wurde optimiert, so dass neue Teilnehmer eine Einladung erhalten.
Handbuchlink:
|
||||
18-29-02 | #35347 | Verbesserung | Eine weitere Tabelle für die Auswertung von xAPI wird per OData bereitgestellt. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Eine weitere Tabelle für die Auswertung von xAPI wird per OData bereitgestellt.
Handbuchlink:
|
||||
18-29-01 | #28424 | Feature | Im Mandanten-Assistenten kann ein alternativer Vor- und Nachname festgelegt werden, der zur Anonymisierung von Benutzern verwendet werden kann. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Mandanten-Assistenten kann ein alternativer Vor- und Nachname festgelegt werden, der zur Anonymisierung von Benutzern verwendet werden kann.
Handbuchlink:
|
||||
18-29-01 | #33568 | Verbesserung | Bei einigen Assistenten im neuen Xenia-Design wurden die Abstände optimiert. | |
Beschreibung:
Bei einigen Assistenten im neuen Xenia-Design wurden die Abstände optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-29-01 | #34342 | Verbesserung | Erinnerungs- und Eskalationsmails werden wieder über die API verschickt. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Erinnerungs- und Eskalationsmails werden wieder über die API verschickt.
Handbuchlink:
|
||||
18-29-01 | #33831 | Verbesserung | In der Teilnehmerverwaltung einer Kursfreigabe wurde unter dem Reiter "Versendete Benachrichtigungen" bei der Anzeige einer einzelnen Benachrichtigung der "Speichern-Button" entfernt, da er an dieser Stelle nicht notwendig ist. | Handbuch |
Beschreibung:
In der Teilnehmerverwaltung einer Kursfreigabe wurde unter dem Reiter "Versendete Benachrichtigungen" bei der Anzeige einer einzelnen Benachrichtigung der "Speichern-Button" entfernt, da er an dieser Stelle nicht notwendig ist.
Handbuchlink:
|
||||
18-29-01 | #35113 | Verbesserung | Im Frontend können UGC Kurse wieder gefiltert werden. | |
Beschreibung:
Im Frontend können UGC Kurse wieder gefiltert werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-29-01 | #35148 | Verbesserung | Die Teilnehmerregeln werden nach der Nutzerregistrierung oder dem Ablauf einer Zertifizierung korrekt berechnet. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Teilnehmerregeln werden nach der Nutzerregistrierung oder dem Ablauf einer Zertifizierung korrekt berechnet.
Handbuchlink:
|
||||
18-29-01 | #34646 | Verbesserung | Im Rahmen des Review-Prozesses wurde die Speicherung von Kommentaren optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Rahmen des Review-Prozesses wurde die Speicherung von Kommentaren optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-29-01 | #34908 | Verbesserung | In der Vorschau einer übersetzten Kursinfoseite werden die Variablen wieder befüllt, wenn die Übersetzung noch nicht als abgeschlossen gekennzeichnet ist. | Handbuch |
Beschreibung:
In der Vorschau einer übersetzten Kursinfoseite werden die Variablen wieder befüllt, wenn die Übersetzung noch nicht als abgeschlossen gekennzeichnet ist.
Handbuchlink:
|
||||
18-29-01 | #33126 | Verbesserung | In der Listenansicht des Bereichs Support > Sitzungen und des Bereichs Gamification > Punktekonten wurden die Checkboxen der Mehrfachauswahl entfernt, da sie nicht benötigt werden. | |
Beschreibung:
In der Listenansicht des Bereichs Support > Sitzungen und des Bereichs Gamification > Punktekonten wurden die Checkboxen der Mehrfachauswahl entfernt, da sie nicht benötigt werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-29-01 | #33136 | Verbesserung | Die Variablen $InningEvents$ und $InningTitle$ werden in der Testmail wieder mit Testwerten befüllt. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Variablen $InningEvents$ und $InningTitle$ werden in der Testmail wieder mit Testwerten befüllt.
Handbuchlink:
|
||||
18-29-01 | #32918 | Verbesserung | Wird eine Veranstaltung als Vorlage markiert, erscheint die Vorlage direkt im Kontextmenü für Vorlagen. | Handbuch |
Beschreibung:
Wird eine Veranstaltung als Vorlage markiert, erscheint die Vorlage direkt im Kontextmenü für Vorlagen.
Handbuchlink:
|
||||
18-29-01 | #34215 | Verbesserung | Bei Genehmigungsanfragen für Remote-Content-Freigaben werden die deutschen Texte korrekt in andere Sprachen übersetzt. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei Genehmigungsanfragen für Remote-Content-Freigaben werden die deutschen Texte korrekt in andere Sprachen übersetzt.
Handbuchlink:
|
||||
18-29-01 | #34983 | Verbesserung | Wenn beim Bildungsinventar-Import für die Veranstaltungsdauer oder E-Learning-Dauer in der CSV-Datei das falsche Format eingetragen ist, wird nun eine optimierte Fehlermeldung angezeigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Wenn beim Bildungsinventar-Import für die Veranstaltungsdauer oder E-Learning-Dauer in der CSV-Datei das falsche Format eingetragen ist, wird nun eine optimierte Fehlermeldung angezeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-29-01 | #34989 | Verbesserung | Im Veranstaltungstermin-Assistenten kann beim Erstellen von Terminen und Terminvorlagen der Status "In Planung" festgelegt werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Veranstaltungstermin-Assistenten kann beim Erstellen von Terminen und Terminvorlagen der Status "In Planung" festgelegt werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-29-01 | #16568 | Feature | Am Mandanten kann jetzt eine Taskvorlage hinterlegt werden, um Autoren über einen fehlerhaften E-Mail-Versand zu informieren. Dies erfolgt, sobald die maximal erlaubte Anzahl an fehlerhaften Zustellungen für den Benutzer erreicht wurde. | Handbuch |
Beschreibung:
Am Mandanten kann jetzt eine Taskvorlage hinterlegt werden, um Autoren über einen fehlerhaften E-Mail-Versand zu informieren. Dies erfolgt, sobald die maximal erlaubte Anzahl an fehlerhaften Zustellungen für den Benutzer erreicht wurde.
Handbuchlink:
|
||||
18-29-01 | #35000 | Verbesserung | Die Suche nach Kataloginhalten priorisiert wieder die Ergebnisse, die die höchste Übereinstimmung mit dem Suchtext aufweisen. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Suche nach Kataloginhalten priorisiert wieder die Ergebnisse, die die höchste Übereinstimmung mit dem Suchtext aufweisen.
Handbuchlink:
|
||||
18-29-01 | #31418 | Feature | Der Bericht „Dynamische Teilnehmer einer Kursfreigabe ohne Terminanmeldung“ wurde in „Dynamische Teilnehmer einer Kursfreigabe die eine Terminanmeldung benötigen“ umbenannt und um optionale Filter erweitert. | Handbuch |
Beschreibung:
Der Bericht „Dynamische Teilnehmer einer Kursfreigabe ohne Terminanmeldung“ wurde in „Dynamische Teilnehmer einer Kursfreigabe die eine Terminanmeldung benötigen“ umbenannt und um optionale Filter erweitert.
Handbuchlink:
|
||||
18-29-01 | #35002 | Feature | Die Funktion Beiträge an Community-Gruppen anzupinnen, steht jetzt auch der Kurscommunity zur Verfügung. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Funktion Beiträge an Community-Gruppen anzupinnen, steht jetzt auch der Kurscommunity zur Verfügung.
Handbuchlink:
|
||||
18-29-01 | #33724 | Verbesserung | Im Assistent für Anbieter wurde die Beschriftung für die Microsoft Viva Learning Provider ID sowie die Umleitungs-URL korrigiert. Die Umleitungs-URL wird nun bei den Informationen angezeigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Assistent für Anbieter wurde die Beschriftung für die Microsoft Viva Learning Provider ID sowie die Umleitungs-URL korrigiert. Die Umleitungs-URL wird nun bei den Informationen angezeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-29-01 | #34750 | Verbesserung | Wenn ein Teilnehmer bei einem IDD-relevanten Termin abwesend ist und der Termin geschlossen wird, wird die "IDD-Zeit in Bearbeitung" auf dem IDD-Tacho entsprechend korrigiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Wenn ein Teilnehmer bei einem IDD-relevanten Termin abwesend ist und der Termin geschlossen wird, wird die "IDD-Zeit in Bearbeitung" auf dem IDD-Tacho entsprechend korrigiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-29-01 | #35269 | Verbesserung | Die Zuordnung von Rollen an mehrere Benutzer über die API v1 wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Zuordnung von Rollen an mehrere Benutzer über die API v1 wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-29-01 | #35032 | Verbesserung | Auf der Endseite eines Wissenstests wurden beim Move "Details" unter Eigenschaften die Bundle-Texte hinzugefügt. | Handbuch |
Beschreibung:
Auf der Endseite eines Wissenstests wurden beim Move "Details" unter Eigenschaften die Bundle-Texte hinzugefügt.
Handbuchlink:
|
||||
18-29-01 | #34549 | Verbesserung | Im Bericht "Präsenzkontrollliste" wird wieder der korrekte Zeitraum der Veranstaltungstermingruppe angezeigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Bericht "Präsenzkontrollliste" wird wieder der korrekte Zeitraum der Veranstaltungstermingruppe angezeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-29-01 | #35062 | Verbesserung | Bei genehmigungspflichtigen Kursen muss der Teilnehmer eine Anfrage stellen. Der dazugehörige Informationstext im Pop-up wurde überarbeitet. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei genehmigungspflichtigen Kursen muss der Teilnehmer eine Anfrage stellen. Der dazugehörige Informationstext im Pop-up wurde überarbeitet.
Handbuchlink:
|
||||
18-29-01 | #31742 | Feature | Die Berichte "Anmeldevorgänge" und "Anmeldevorgänge gruppiert" wurden hinzugefügt. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Die Berichte "Anmeldevorgänge" und "Anmeldevorgänge gruppiert" wurden hinzugefügt.
Handbuchlink:
|
Version | Ticket ID | Tracker | Beschreibung | Handbuch |
---|---|---|---|---|
18-28-09 | #35614 | Verbesserung | Im Teamleiter Cockpit unter "Berichte" wurde die Freigabenauswahl für Berichte optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Teamleiter Cockpit unter "Berichte" wurde die Freigabenauswahl für Berichte optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-28-08 | #35700 | Verbesserung | Die Terminanfragen für Referenten enthalten jetzt wieder die Mailadresse des Koordinators im Kalendereintrag. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Terminanfragen für Referenten enthalten jetzt wieder die Mailadresse des Koordinators im Kalendereintrag.
Handbuchlink:
|
||||
18-28-08 | #35521 | Verbesserung | Die neuen API Endpunkte für /v2/external/rules/ wurden optimiert und um XSDs erweitert. Zudem gibt es einen neuen Endpunkt POST /v2/external/rules/{object}/{type}/orderByObject. | |
Beschreibung:
Die neuen API Endpunkte für /v2/external/rules/ wurden optimiert und um XSDs erweitert. Zudem gibt es einen neuen Endpunkt POST /v2/external/rules/{object}/{type}/orderByObject.
Handbuchlink:
|
||||
18-28-07 | #35557 | Verbesserung | im Veranstaltungstermin-Assistent wird bei der Bearbeitung einer generierten Termingruppe wieder die Terminsprache übernommen. | Handbuch |
Beschreibung:
im Veranstaltungstermin-Assistent wird bei der Bearbeitung einer generierten Termingruppe wieder die Terminsprache übernommen.
Handbuchlink:
|
||||
18-28-07 | #35558 | Verbesserung | Beim Generieren von Termingruppen auf Basis einer Terminvorlage bleiben Hotels erhalten. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Generieren von Termingruppen auf Basis einer Terminvorlage bleiben Hotels erhalten.
Handbuchlink:
|
||||
18-28-06 | #34890 | Verbesserung | Bei der Verwendung von YuLinc als virtueller Standort werden im Veranstaltungsmanager beim Abholen der Präsenzdaten auch Folgetermine berücksichtigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei der Verwendung von YuLinc als virtueller Standort werden im Veranstaltungsmanager beim Abholen der Präsenzdaten auch Folgetermine berücksichtigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-28-06 | #35450 | Verbesserung | Im Veranstaltungstermin-Assistent können Terminvorlagen wieder mit einem virtuellen Standort mit Linkeingabe gespeichert werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Veranstaltungstermin-Assistent können Terminvorlagen wieder mit einem virtuellen Standort mit Linkeingabe gespeichert werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-28-06 | #35467 | Verbesserung | Im Veranstaltungstermin-Assistent werden bei der Generierung mehrerer Termine aus einer Terminvorlage wieder die zugehörigen Tasks in die neuen Termine übernommen. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Veranstaltungstermin-Assistent werden bei der Generierung mehrerer Termine aus einer Terminvorlage wieder die zugehörigen Tasks in die neuen Termine übernommen.
Handbuchlink:
|
||||
18-28-05 | #35360 | Verbesserung | Die Migration von Teilnehmerregeln für Kursfreigaben wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Migration von Teilnehmerregeln für Kursfreigaben wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-28-05 | #35298 | Verbesserung | Das Speichern von freigegebenen Terminen wurde optimiert, so dass neue Teilnehmer eine Einladung erhalten. | Handbuch |
Beschreibung:
Das Speichern von freigegebenen Terminen wurde optimiert, so dass neue Teilnehmer eine Einladung erhalten.
Handbuchlink:
|
||||
18-28-04 | #35347 | Verbesserung | Eine weitere Tabelle für die Auswertung von xAPI wird per OData bereitgestellt. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Eine weitere Tabelle für die Auswertung von xAPI wird per OData bereitgestellt.
Handbuchlink:
|
||||
18-28-03 | #35269 | Verbesserung | Die Zuordnung von Rollen an mehrere Benutzer über die API v1 wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Zuordnung von Rollen an mehrere Benutzer über die API v1 wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-28-02 | #35148 | Verbesserung | Die Teilnehmerregeln werden nach der Nutzerregistrierung oder dem Ablauf einer Zertifizierung korrekt berechnet. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Teilnehmerregeln werden nach der Nutzerregistrierung oder dem Ablauf einer Zertifizierung korrekt berechnet.
Handbuchlink:
|
||||
18-28-02 | #35000 | Verbesserung | Die Suche nach Kataloginhalten priorisiert wieder die Ergebnisse, die die höchste Übereinstimmung mit dem Suchtext aufweisen. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Suche nach Kataloginhalten priorisiert wieder die Ergebnisse, die die höchste Übereinstimmung mit dem Suchtext aufweisen.
Handbuchlink:
|
||||
18-28-01 | #34069 | Verbesserung | In der Benachrichtigung "Veranstaltungseinladung nachfassen", welche aus geschlossenen Terminen versendet wird, wird die Variable $SeminarEventGroupStart$ wieder mit dem korrekten Startdatum befüllt. | Handbuch |
Beschreibung:
In der Benachrichtigung "Veranstaltungseinladung nachfassen", welche aus geschlossenen Terminen versendet wird, wird die Variable $SeminarEventGroupStart$ wieder mit dem korrekten Startdatum befüllt.
Handbuchlink:
|
||||
18-28-01 | #34586 | Feature | In den Teilnehmerregeln für Kursfreigaben und Remote-Content Freigaben wurde die Spaltenbezeichnung "Aktiv" in "Status" geändert. | Handbuch |
Beschreibung:
In den Teilnehmerregeln für Kursfreigaben und Remote-Content Freigaben wurde die Spaltenbezeichnung "Aktiv" in "Status" geändert.
Handbuchlink:
|
||||
18-28-01 | #34842 | Verbesserung | In der Gantt-Ansicht der Materialauslastung werden bei Benutzung des Filters "Mandanten" wieder Ergebnisse angezeigt. | Handbuch |
Beschreibung:
In der Gantt-Ansicht der Materialauslastung werden bei Benutzung des Filters "Mandanten" wieder Ergebnisse angezeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-28-01 | #34856 | Verbesserung | Die IDD-Lernzeit wird nicht in Zertifikaten aufgeführt, wenn der Teilnehmer bei einem abgeschlossenen Termin abwesend war. | Handbuch |
Beschreibung:
Die IDD-Lernzeit wird nicht in Zertifikaten aufgeführt, wenn der Teilnehmer bei einem abgeschlossenen Termin abwesend war.
Handbuchlink:
|
||||
18-28-01 | #34864 | Verbesserung | Im Veranstaltungs-Assistenten kann man die Fälligkeit von Tasks nun wieder auf 0 Tage und 0 Stunden setzen. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Veranstaltungs-Assistenten kann man die Fälligkeit von Tasks nun wieder auf 0 Tage und 0 Stunden setzen.
Handbuchlink:
|
||||
18-28-01 | #32817 | Feature | In den Teilnehmerregeln für Kursfreigaben und Remote-Content Freigaben wurde die Benutzerauswahl um das Feld "Ort" erweitert. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
In den Teilnehmerregeln für Kursfreigaben und Remote-Content Freigaben wurde die Benutzerauswahl um das Feld "Ort" erweitert.
Handbuchlink:
|
||||
18-28-01 | #35124 | Verbesserung | Eine Terminvorlage kann auch ohne eingeplante Ressource gespeichert werden, sodass weiterhin Terminvorschläge generiert werden können. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Eine Terminvorlage kann auch ohne eingeplante Ressource gespeichert werden, sodass weiterhin Terminvorschläge generiert werden können.
Handbuchlink:
|
||||
18-28-01 | #34895 | Verbesserung | Für die Funktionen "Benachrichtigung an Kursteilnehmer" im Kontextmenü der Listenansicht der Kursfreigaben und "Nachricht versenden" in der Kursteilnehmerverwaltung benötigt ein Autor nun das Recht "Teilnehmer verwalten". | Handbuch |
Beschreibung:
Für die Funktionen "Benachrichtigung an Kursteilnehmer" im Kontextmenü der Listenansicht der Kursfreigaben und "Nachricht versenden" in der Kursteilnehmerverwaltung benötigt ein Autor nun das Recht "Teilnehmer verwalten".
Handbuchlink:
|
||||
18-28-01 | #34946 | Feature | Per ODATA werden weitere Tabellen angeboten. (Kategoriepfad, Ausbildungsvorschläge und Bedarfsmeldungen) | |
Beschreibung:
Per ODATA werden weitere Tabellen angeboten. (Kategoriepfad, Ausbildungsvorschläge und Bedarfsmeldungen)
Handbuchlink:
|
||||
18-28-01 | #35202 | Verbesserung | Die Cacheinitialisierung in der parallelen Verarbeitung wurde optimiert. | |
Beschreibung:
Die Cacheinitialisierung in der parallelen Verarbeitung wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-28-01 | #34985 | Verbesserung | Moves der Kategorie "Kurs-Infoseite" sind ausschließlich auf der Kurs-Infoseite zu verwenden. | Handbuch |
Beschreibung:
Moves der Kategorie "Kurs-Infoseite" sind ausschließlich auf der Kurs-Infoseite zu verwenden.
Handbuchlink:
|
||||
18-28-01 | #34730 | Verbesserung | Im Übersetzungsbereich eines Lehrmittels ist der Button "Designvorlage einfügen" wieder auf den Lehrmittelseiten verfügbar. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Übersetzungsbereich eines Lehrmittels ist der Button "Designvorlage einfügen" wieder auf den Lehrmittelseiten verfügbar.
Handbuchlink:
|
||||
18-28-01 | #34513 | Verbesserung | Der IDD Überwachungs-Endpunkt wurde optimiert. | |
Beschreibung:
Der IDD Überwachungs-Endpunkt wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
Version | Ticket ID | Tracker | Beschreibung | Handbuch |
---|---|---|---|---|
18-27-10 | #34890 | Verbesserung | Bei der Verwendung von YuLinc als virtueller Standort werden im Veranstaltungsmanager beim Abholen der Präsenzdaten auch Folgetermine berücksichtigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei der Verwendung von YuLinc als virtueller Standort werden im Veranstaltungsmanager beim Abholen der Präsenzdaten auch Folgetermine berücksichtigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-27-09 | #35298 | Verbesserung | Das Speichern von freigegebenen Terminen wurde optimiert, so dass neue Teilnehmer eine Einladung erhalten. | Handbuch |
Beschreibung:
Das Speichern von freigegebenen Terminen wurde optimiert, so dass neue Teilnehmer eine Einladung erhalten.
Handbuchlink:
|
||||
18-27-08 | #35347 | Verbesserung | Eine weitere Tabelle für die Auswertung von xAPI wird per OData bereitgestellt. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Eine weitere Tabelle für die Auswertung von xAPI wird per OData bereitgestellt.
Handbuchlink:
|
||||
18-27-07 | #35269 | Verbesserung | Die Zuordnung von Rollen an mehrere Benutzer über die API v1 wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Zuordnung von Rollen an mehrere Benutzer über die API v1 wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-27-05 | #35148 | Verbesserung | Die Teilnehmerregeln werden nach der Nutzerregistrierung oder dem Ablauf einer Zertifizierung korrekt berechnet. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Teilnehmerregeln werden nach der Nutzerregistrierung oder dem Ablauf einer Zertifizierung korrekt berechnet.
Handbuchlink:
|
||||
18-27-05 | #35000 | Verbesserung | Die Suche nach Kataloginhalten priorisiert wieder die Ergebnisse, die die höchste Übereinstimmung mit dem Suchtext aufweisen. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Suche nach Kataloginhalten priorisiert wieder die Ergebnisse, die die höchste Übereinstimmung mit dem Suchtext aufweisen.
Handbuchlink:
|
||||
18-27-03 | #35202 | Verbesserung | Die Cacheinitialisierung in der parallelen Verarbeitung wurde optimiert. | |
Beschreibung:
Die Cacheinitialisierung in der parallelen Verarbeitung wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-27-02 | #35124 | Verbesserung | Eine Terminvorlage kann auch ohne eingeplante Ressource gespeichert werden, sodass weiterhin Terminvorschläge generiert werden können. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Eine Terminvorlage kann auch ohne eingeplante Ressource gespeichert werden, sodass weiterhin Terminvorschläge generiert werden können.
Handbuchlink:
|
||||
18-27-01 | #34577 | Verbesserung | Die Performance des API Rollen-Imports via OE (Endpunkt /{usergroupId}/userroles/) wurde verbessert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Performance des API Rollen-Imports via OE (Endpunkt /{usergroupId}/userroles/) wurde verbessert.
Handbuchlink:
|
||||
18-27-01 | #30228 | Feature | In einer individuellen Seite vom Typ "Individueller Benutzerbereich" kann auf dem Reiter Editor die Option "Benutze den Standard-Benutzerbereich" gesetzt werden, um Add-ons für die Nutzung im Benutzerbereich zu definieren. Sind keine solchen Add-ons im System verfügbar entfällt diese Option. | Handbuch |
Beschreibung:
In einer individuellen Seite vom Typ "Individueller Benutzerbereich" kann auf dem Reiter Editor die Option "Benutze den Standard-Benutzerbereich" gesetzt werden, um Add-ons für die Nutzung im Benutzerbereich zu definieren. Sind keine solchen Add-ons im System verfügbar entfällt diese Option.
Handbuchlink:
|
||||
18-27-01 | #34849 | Verbesserung | Kursfreigaben mit benutzerdefinierten Feldern können wieder kopiert und auf einem anderen Mandanten erstellt werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Kursfreigaben mit benutzerdefinierten Feldern können wieder kopiert und auf einem anderen Mandanten erstellt werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-27-01 | #34603 | Verbesserung | Lehrmittelseiten, die nur JavaScript enthalten, können im Editor wieder bearbeitet werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Lehrmittelseiten, die nur JavaScript enthalten, können im Editor wieder bearbeitet werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-27-01 | #34128 | Feature | Die Addon-Infrastruktur wurde ausgebaut. | |
Beschreibung:
Die Addon-Infrastruktur wurde ausgebaut.
Handbuchlink:
|
||||
18-27-01 | #34896 | Feature | Die OData Metadaten enthalten für Texte eine maximale Länge. | |
Beschreibung:
Die OData Metadaten enthalten für Texte eine maximale Länge.
Handbuchlink:
|
||||
18-27-01 | #34659 | Verbesserung | Im Bericht "Dynamische Resultate eines Wissenstests" zeigt die Spalte "Inaktive Benutzer" wieder "Ja" an, wenn der Benutzer inaktiv ist. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Bericht "Dynamische Resultate eines Wissenstests" zeigt die Spalte "Inaktive Benutzer" wieder "Ja" an, wenn der Benutzer inaktiv ist.
Handbuchlink:
|
||||
18-27-01 | #34995 | Verbesserung | Benutzer können nun wieder Dateianhänge herunterladen, die zu Community-Nachrichten in den Neuigkeiten gepostet wurden. | Handbuch |
Beschreibung:
Benutzer können nun wieder Dateianhänge herunterladen, die zu Community-Nachrichten in den Neuigkeiten gepostet wurden.
Handbuchlink:
|
||||
18-27-01 | #34998 | Verbesserung | Der XLIFF-Export mit Single-/Multiple-Choice-Fragen und Antworten umfasst nun wieder sämtliche zu übersetzenden Texte. | Handbuch |
Beschreibung:
Der XLIFF-Export mit Single-/Multiple-Choice-Fragen und Antworten umfasst nun wieder sämtliche zu übersetzenden Texte.
Handbuchlink:
|
||||
18-27-01 | #35004 | Verbesserung | Für Web-Based-Trainings und Wissentest wird in den Metadaten die festgelegte IDD-Zeit gespeichert. | |
Beschreibung:
Für Web-Based-Trainings und Wissentest wird in den Metadaten die festgelegte IDD-Zeit gespeichert.
Handbuchlink:
|
||||
18-27-01 | #34752 | Verbesserung | Beim Limit für die Anzahl der E-Mails die pro Stunde versendet werden, gilt die Konfiguration in der Systemeinstellung "mail.configuration" (maxsend). | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Limit für die Anzahl der E-Mails die pro Stunde versendet werden, gilt die Konfiguration in der Systemeinstellung "mail.configuration" (maxsend).
Handbuchlink:
|
||||
18-27-01 | #35008 | Verbesserung | Die Prüfung der Berechtigungen für Teamleiter wurde optimiert. | |
Beschreibung:
Die Prüfung der Berechtigungen für Teamleiter wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-27-01 | #35018 | Verbesserung | Die Umbenennung von Berichtsspalten durch #30621 wurde rückgängig gemacht. | |
Beschreibung:
Die Umbenennung von Berichtsspalten durch #30621 wurde rückgängig gemacht.
Handbuchlink:
|
||||
18-27-01 | #35024 | Verbesserung | Die SCIM-User-Enterprise-Attribute werden nun korrekt von Avendoo verarbeitet. | |
Beschreibung:
Die SCIM-User-Enterprise-Attribute werden nun korrekt von Avendoo verarbeitet.
Handbuchlink:
|
||||
18-27-01 | #34780 | Verbesserung | Im neuen Veranstaltungstermin-Assistenten können Benutzer nun wieder bei Änderungen an manuell zugewiesenen Räumen innerhalb eines Termins benachrichtigt werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Im neuen Veranstaltungstermin-Assistenten können Benutzer nun wieder bei Änderungen an manuell zugewiesenen Räumen innerhalb eines Termins benachrichtigt werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-27-01 | #35036 | Verbesserung | Die Cache-Initialisierung beim Neustart des Servers wurde optimiert. | |
Beschreibung:
Die Cache-Initialisierung beim Neustart des Servers wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-27-01 | #34544 | Verbesserung | Terminanfragen werden nun als Anhang einer E-Mail versendet. | Handbuch |
Beschreibung:
Terminanfragen werden nun als Anhang einer E-Mail versendet.
Handbuchlink:
|
Version | Ticket ID | Tracker | Beschreibung | Handbuch |
---|---|---|---|---|
18-26-10 | #35347 | Verbesserung | Eine weitere Tabelle für die Auswertung von xAPI wird per OData bereitgestellt. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Eine weitere Tabelle für die Auswertung von xAPI wird per OData bereitgestellt.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-08 | #35148 | Verbesserung | Die Teilnehmerregeln werden nach der Nutzerregistrierung oder dem Ablauf einer Zertifizierung korrekt berechnet. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Teilnehmerregeln werden nach der Nutzerregistrierung oder dem Ablauf einer Zertifizierung korrekt berechnet.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-08 | #35000 | Verbesserung | Die Suche nach Kataloginhalten priorisiert wieder die Ergebnisse, die die höchste Übereinstimmung mit dem Suchtext aufweisen. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Suche nach Kataloginhalten priorisiert wieder die Ergebnisse, die die höchste Übereinstimmung mit dem Suchtext aufweisen.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-06 | #35202 | Verbesserung | Die Cacheinitialisierung in der parallelen Verarbeitung wurde optimiert. | |
Beschreibung:
Die Cacheinitialisierung in der parallelen Verarbeitung wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-04 | #34995 | Verbesserung | Benutzer können nun wieder Dateianhänge herunterladen, die zu Community-Nachrichten in den Neuigkeiten gepostet wurden. | Handbuch |
Beschreibung:
Benutzer können nun wieder Dateianhänge herunterladen, die zu Community-Nachrichten in den Neuigkeiten gepostet wurden.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-04 | #34998 | Verbesserung | Der XLIFF-Export mit Single-/Multiple-Choice-Fragen und Antworten umfasst nun wieder sämtliche zu übersetzenden Texte. | Handbuch |
Beschreibung:
Der XLIFF-Export mit Single-/Multiple-Choice-Fragen und Antworten umfasst nun wieder sämtliche zu übersetzenden Texte.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-04 | #35024 | Verbesserung | Die SCIM-User-Enterprise-Attribute werden nun korrekt von Avendoo verarbeitet. | |
Beschreibung:
Die SCIM-User-Enterprise-Attribute werden nun korrekt von Avendoo verarbeitet.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-04 | #35036 | Verbesserung | Die Cache-Initialisierung beim Neustart des Servers wurde optimiert. | |
Beschreibung:
Die Cache-Initialisierung beim Neustart des Servers wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-03 | #35004 | Verbesserung | Für Web-Based-Trainings und Wissentest wird in den Metadaten die festgelegte IDD-Zeit gespeichert. | |
Beschreibung:
Für Web-Based-Trainings und Wissentest wird in den Metadaten die festgelegte IDD-Zeit gespeichert.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-02 | #35008 | Verbesserung | Die Prüfung der Berechtigungen für Teamleiter wurde optimiert. | |
Beschreibung:
Die Prüfung der Berechtigungen für Teamleiter wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-02 | #35018 | Verbesserung | Die Umbenennung von Berichtsspalten durch #30621 wurde rückgängig gemacht. | |
Beschreibung:
Die Umbenennung von Berichtsspalten durch #30621 wurde rückgängig gemacht.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-01 | #32001 | Feature | In der SSO- und Import-Konfiguration für OpenID Connect und SAML kann nun eingeschränkt werden, dass eine SSO-Konfiguration nur für einen bestimmten Mandanten gilt. | Handbuch |
Beschreibung:
In der SSO- und Import-Konfiguration für OpenID Connect und SAML kann nun eingeschränkt werden, dass eine SSO-Konfiguration nur für einen bestimmten Mandanten gilt.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-01 | #26888 | Feature | Mit der Avendoo Black Edition können in Terminvorlagen „Ressourcengruppen“ für Referenten, Standorte und Materialien erstellt werden. Jede Gruppe hat einen Namen und eine Anzahl benötigter Ressourcen. Zudem ermöglicht die neue Funktion, bei der Terminplanung einen Zeitraum anzugeben und automatisch Vorschläge für verfügbare Termine zu erhalten, um mehrere Termine gleichzeitig zu erstellen. | Handbuch |
Beschreibung:
Mit der Avendoo Black Edition können in Terminvorlagen „Ressourcengruppen“ für Referenten, Standorte und Materialien erstellt werden. Jede Gruppe hat einen Namen und eine Anzahl benötigter Ressourcen. Zudem ermöglicht die neue Funktion, bei der Terminplanung einen Zeitraum anzugeben und automatisch Vorschläge für verfügbare Termine zu erhalten, um mehrere Termine gleichzeitig zu erstellen.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-01 | #34824 | Verbesserung | Der XLIFF-Export mit Single-/Multiple-Choice-Bewegungen umfasst nun wieder sämtliche zu übersetzenden Texte. | Handbuch |
Beschreibung:
Der XLIFF-Export mit Single-/Multiple-Choice-Bewegungen umfasst nun wieder sämtliche zu übersetzenden Texte.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-01 | #34831 | Verbesserung | Bei der Registrierung eines Nutzers auf der Startseite mit einem Registrierungscode wird nach einem Klick auf "Registrierung abschließen" wieder zur Anmeldeseite des entsprechenden Systems weitergeleitet. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei der Registrierung eines Nutzers auf der Startseite mit einem Registrierungscode wird nach einem Klick auf "Registrierung abschließen" wieder zur Anmeldeseite des entsprechenden Systems weitergeleitet.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-01 | #34585 | Verbesserung | Der neue Veranstaltungstermin-Assistent ermöglicht wieder die Erstellung von Terminen aus einer Vorlage mit Mailanhang. | Handbuch |
Beschreibung:
Der neue Veranstaltungstermin-Assistent ermöglicht wieder die Erstellung von Terminen aus einer Vorlage mit Mailanhang.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-01 | #34330 | Verbesserung | Das Anlegen von Benutzern über die SCIM-Schnittstelle wurde optimiert. | |
Beschreibung:
Das Anlegen von Benutzern über die SCIM-Schnittstelle wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-01 | #34611 | Verbesserung | Nutzer erhalten bei der Erstellung über die API wieder eine Nachricht mit Zugangsdaten. Dies gilt auch, wenn es keinen Standardregistrierungscode für den Mandanten gibt und kein Registrierungscode bei der Erstellung mitgegeben wird. | Handbuch |
Beschreibung:
Nutzer erhalten bei der Erstellung über die API wieder eine Nachricht mit Zugangsdaten. Dies gilt auch, wenn es keinen Standardregistrierungscode für den Mandanten gibt und kein Registrierungscode bei der Erstellung mitgegeben wird.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-01 | #34867 | Verbesserung | Die Bearbeitung von Statusberechnungen für Kursfreigaben wurde weiter optimiert. | |
Beschreibung:
Die Bearbeitung von Statusberechnungen für Kursfreigaben wurde weiter optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-01 | #32823 | Feature | Autoren können für die Startseite Streams nach Kursbewertungen hinzufügen. Dieser Stream zeigt Inhalte an, die von anderen Benutzern gut bewertet wurden. | Handbuch |
Beschreibung:
Autoren können für die Startseite Streams nach Kursbewertungen hinzufügen. Dieser Stream zeigt Inhalte an, die von anderen Benutzern gut bewertet wurden.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-01 | #34359 | Feature | Per ODATA werden weitere Tabellen angeboten. (XAPI Statistik) | |
Beschreibung:
Per ODATA werden weitere Tabellen angeboten. (XAPI Statistik)
Handbuchlink:
|
||||
18-26-01 | #34872 | Verbesserung | Beim Filtern des Berichts "Dynamische Bildungsinventareinträge eines Nutzermandanten" wurde die Abfrage von Kursfreigaben optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Filtern des Berichts "Dynamische Bildungsinventareinträge eines Nutzermandanten" wurde die Abfrage von Kursfreigaben optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-01 | #34626 | Verbesserung | Im Backend unter Administration kann im OB3 für "Individuelle Seiten" nach der Registrierungsseite gefiltert werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Backend unter Administration kann im OB3 für "Individuelle Seiten" nach der Registrierungsseite gefiltert werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-01 | #34632 | Verbesserung | Wenn in einem Lernpfad eine Aufgabenhürde auf eine Hürde folgt, die noch nicht überwunden wurde, bleiben die nachfolgenden Lerninhalte gesperrt. Dies gilt auch, wenn alle Aufgaben der Aufgabenhürde bereits erfüllt sind. | Handbuch |
Beschreibung:
Wenn in einem Lernpfad eine Aufgabenhürde auf eine Hürde folgt, die noch nicht überwunden wurde, bleiben die nachfolgenden Lerninhalte gesperrt. Dies gilt auch, wenn alle Aufgaben der Aufgabenhürde bereits erfüllt sind.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-01 | #32073 | Feature | Es wurden zwei neue Berechtigungen für Autoren eingeführt: „Lesen“ sowie „Ändern, Erstellen“, die die Verwaltung von Bildungsinventaren für Benutzer ermöglichen. | Handbuch |
Beschreibung:
Es wurden zwei neue Berechtigungen für Autoren eingeführt: „Lesen“ sowie „Ändern, Erstellen“, die die Verwaltung von Bildungsinventaren für Benutzer ermöglichen.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-01 | #33873 | Feature | Im Frontend kann ein Benutzer im persönlichen Punktekonto (Gamification) die Kommentare für manuelle Buchungen sehen, die der Autor im Backend hinzugefügt hat. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Im Frontend kann ein Benutzer im persönlichen Punktekonto (Gamification) die Kommentare für manuelle Buchungen sehen, die der Autor im Backend hinzugefügt hat.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-01 | #34652 | Verbesserung | Teamleiter können wieder Mitarbeiter, deren Eintrittsdatum in der Zukunft liegt, über die Hauptseite der Veranstaltung zu einem Termin anmelden. | Handbuch |
Beschreibung:
Teamleiter können wieder Mitarbeiter, deren Eintrittsdatum in der Zukunft liegt, über die Hauptseite der Veranstaltung zu einem Termin anmelden.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-01 | #34915 | Verbesserung | Die Teilnehmerregeln für Kursfreigaben wurden weiter optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Teilnehmerregeln für Kursfreigaben wurden weiter optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-01 | #34666 | Verbesserung | Trainingspläne verhindern den Zugriff, wenn sie über einen Deeplink geöffnet werden und der Status initiiert ist. | Handbuch |
Beschreibung:
Trainingspläne verhindern den Zugriff, wenn sie über einen Deeplink geöffnet werden und der Status initiiert ist.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-01 | #34922 | Verbesserung | Die Attributnamen in SCIM wurden für GET-Requests optimiert. | |
Beschreibung:
Die Attributnamen in SCIM wurden für GET-Requests optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-01 | #34681 | Verbesserung | In der Nutzerverwaltung unter Mandanten werden in der Übersicht der „Neuigkeiten-Anpassung“ die Angaben für „Start“ und „Ende“ wieder angezeigt. | Handbuch |
Beschreibung:
In der Nutzerverwaltung unter Mandanten werden in der Übersicht der „Neuigkeiten-Anpassung“ die Angaben für „Start“ und „Ende“ wieder angezeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-01 | #34952 | Verbesserung | In der Administration wurde die Listenansicht der Add-Ons optimiert. | |
Beschreibung:
In der Administration wurde die Listenansicht der Add-Ons optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-01 | #32408 | Feature | Im Veranstaltungsmanager wurde in der OB3-Teilnehmerliste die Spalte „Letzter Kommentar“ hinzugefügt. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Im Veranstaltungsmanager wurde in der OB3-Teilnehmerliste die Spalte „Letzter Kommentar“ hinzugefügt.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-01 | #34716 | Verbesserung | Anpassungen an den Teilnehmerregeln über die API v2 funktionieren wieder. | Handbuch |
Beschreibung:
Anpassungen an den Teilnehmerregeln über die API v2 funktionieren wieder.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-01 | #34974 | Verbesserung | Die Registrierungsseite funktioniert auf Französisch. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Registrierungsseite funktioniert auf Französisch.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-01 | #34729 | Verbesserung | Das Auslesen der Filter in der OB3 API funktioniert wieder. | |
Beschreibung:
Das Auslesen der Filter in der OB3 API funktioniert wieder.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-01 | #31408 | Feature | Kursfreigaben können so eingestellt werden, dass diese, in einem festgelegten Intervall, wiederholt werden können. | Handbuch |
Beschreibung:
Kursfreigaben können so eingestellt werden, dass diese, in einem festgelegten Intervall, wiederholt werden können.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-01 | #34738 | Verbesserung | Für den Zugriff auf den Veranstaltungsmanager benötigt ein Autor wieder ausschließlich die entsprechende Rechte unter "Veranstaltungsmanagement". | Handbuch |
Beschreibung:
Für den Zugriff auf den Veranstaltungsmanager benötigt ein Autor wieder ausschließlich die entsprechende Rechte unter "Veranstaltungsmanagement".
Handbuchlink:
|
||||
18-26-01 | #34763 | Verbesserung | Deeplinks für Registrierungscodes leiten wieder auf die Registrierungsseite. | Handbuch |
Beschreibung:
Deeplinks für Registrierungscodes leiten wieder auf die Registrierungsseite.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-01 | #34774 | Verbesserung | Die Filter bei dem statischen Bericht "Status Bedarfserfassung" wurden wieder hinzugefügt. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Filter bei dem statischen Bericht "Status Bedarfserfassung" wurden wieder hinzugefügt.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-01 | #34778 | Verbesserung | Wissenstestfragen mit dem alten festen Layout (nicht responsiv) oder dem Avendoo 15 Layout zeigen wieder die Antwortbereiche an. Die Bearbeitung alter Fragen, beispielsweise zum Konvertieren oder Anpassen, ist wieder möglich. | Handbuch |
Beschreibung:
Wissenstestfragen mit dem alten festen Layout (nicht responsiv) oder dem Avendoo 15 Layout zeigen wieder die Antwortbereiche an. Die Bearbeitung alter Fragen, beispielsweise zum Konvertieren oder Anpassen, ist wieder möglich.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-01 | #34529 | Verbesserung | In der Zusammenfassung des Wissenstests auf der Endseite werden die prozentuale Angabe der Punkte mit bis zu zwei Nachkommastellen angezeigt. | Handbuch |
Beschreibung:
In der Zusammenfassung des Wissenstests auf der Endseite werden die prozentuale Angabe der Punkte mit bis zu zwei Nachkommastellen angezeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-01 | #34785 | Verbesserung | Die Migration alter Teilnehmerregeln wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Migration alter Teilnehmerregeln wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-01 | #34542 | Verbesserung | Die Kategorieanzeige oberhalb des OB3 zeigt nun immer den korrekten Pfad an, auch wenn einem Autoren der Zugriff auf einen Mandanten entfernt wird, auf dem er sich zuletzt befand. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Kategorieanzeige oberhalb des OB3 zeigt nun immer den korrekten Pfad an, auch wenn einem Autoren der Zugriff auf einen Mandanten entfernt wird, auf dem er sich zuletzt befand.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-01 | #34550 | Verbesserung | Es ist jetzt möglich, die Gantt-Diagramme für Referenten-, Material- und Standortauslastung gleichzeitig in verschiedenen Fenstern zu öffnen. | Handbuch |
Beschreibung:
Es ist jetzt möglich, die Gantt-Diagramme für Referenten-, Material- und Standortauslastung gleichzeitig in verschiedenen Fenstern zu öffnen.
Handbuchlink:
|
||||
18-26-01 | #34555 | Verbesserung | Im Kurs-Assistenten wird bei der Funktion „Austausch eines Lernobjekts“ der Speichern-Button auch auf kleinen Bildschirmen angezeigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Kurs-Assistenten wird bei der Funktion „Austausch eines Lernobjekts“ der Speichern-Button auch auf kleinen Bildschirmen angezeigt.
Handbuchlink:
|
Version | Ticket ID | Tracker | Beschreibung | Handbuch |
---|---|---|---|---|
18-25-13 | #35000 | Verbesserung | Die Suche nach Kataloginhalten priorisiert wieder die Ergebnisse, die die höchste Übereinstimmung mit dem Suchtext aufweisen. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Suche nach Kataloginhalten priorisiert wieder die Ergebnisse, die die höchste Übereinstimmung mit dem Suchtext aufweisen.
Handbuchlink:
|
||||
18-25-12 | #35202 | Verbesserung | Die Cacheinitialisierung in der parallelen Verarbeitung wurde optimiert. | |
Beschreibung:
Die Cacheinitialisierung in der parallelen Verarbeitung wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-25-10 | #34998 | Verbesserung | Der XLIFF-Export mit Single-/Multiple-Choice-Fragen und Antworten umfasst nun wieder sämtliche zu übersetzenden Texte. | Handbuch |
Beschreibung:
Der XLIFF-Export mit Single-/Multiple-Choice-Fragen und Antworten umfasst nun wieder sämtliche zu übersetzenden Texte.
Handbuchlink:
|
||||
18-25-10 | #35004 | Verbesserung | Für Web-Based-Trainings und Wissentest wird in den Metadaten die festgelegte IDD-Zeit gespeichert. | |
Beschreibung:
Für Web-Based-Trainings und Wissentest wird in den Metadaten die festgelegte IDD-Zeit gespeichert.
Handbuchlink:
|
||||
18-25-10 | #35024 | Verbesserung | Die SCIM-User-Enterprise-Attribute werden nun korrekt von Avendoo verarbeitet. | |
Beschreibung:
Die SCIM-User-Enterprise-Attribute werden nun korrekt von Avendoo verarbeitet.
Handbuchlink:
|
||||
18-25-10 | #35036 | Verbesserung | Die Cache-Initialisierung beim Neustart des Servers wurde optimiert. | |
Beschreibung:
Die Cache-Initialisierung beim Neustart des Servers wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-25-09 | #34915 | Verbesserung | Die Teilnehmerregeln für Kursfreigaben wurden weiter optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Teilnehmerregeln für Kursfreigaben wurden weiter optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-25-09 | #34974 | Verbesserung | Die Registrierungsseite funktioniert auf Französisch. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Registrierungsseite funktioniert auf Französisch.
Handbuchlink:
|
||||
18-25-09 | #35008 | Verbesserung | Die Prüfung der Berechtigungen für Teamleiter wurde optimiert. | |
Beschreibung:
Die Prüfung der Berechtigungen für Teamleiter wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-25-09 | #35018 | Verbesserung | Die Umbenennung von Berichtsspalten durch #30621 wurde rückgängig gemacht. | |
Beschreibung:
Die Umbenennung von Berichtsspalten durch #30621 wurde rückgängig gemacht.
Handbuchlink:
|
||||
18-25-08 | #34922 | Verbesserung | Die Attributnamen in SCIM wurden für GET-Requests optimiert. | |
Beschreibung:
Die Attributnamen in SCIM wurden für GET-Requests optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-25-07 | #34778 | Verbesserung | Wissenstestfragen mit dem alten festen Layout (nicht responsiv) oder dem Avendoo 15 Layout zeigen wieder die Antwortbereiche an. Die Bearbeitung alter Fragen, beispielsweise zum Konvertieren oder Anpassen, ist wieder möglich. | Handbuch |
Beschreibung:
Wissenstestfragen mit dem alten festen Layout (nicht responsiv) oder dem Avendoo 15 Layout zeigen wieder die Antwortbereiche an. Die Bearbeitung alter Fragen, beispielsweise zum Konvertieren oder Anpassen, ist wieder möglich.
Handbuchlink:
|
||||
18-25-06 | #34952 | Verbesserung | In der Administration wurde die Listenansicht der Add-Ons optimiert. | |
Beschreibung:
In der Administration wurde die Listenansicht der Add-Ons optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-25-05 | #34909 | Verbesserung | Für den Zugriff auf den Veranstaltungsmanager benötigt ein Autor wieder ausschließlich die entsprechende Rechte unter "Veranstaltungsmanagement". | Handbuch |
Beschreibung:
Für den Zugriff auf den Veranstaltungsmanager benötigt ein Autor wieder ausschließlich die entsprechende Rechte unter "Veranstaltungsmanagement".
Handbuchlink:
|
||||
18-25-04 | #34831 | Verbesserung | Bei der Registrierung eines Nutzers auf der Startseite mit einem Registrierungscode wird nach einem Klick auf "Registrierung abschließen" wieder zur Anmeldeseite des entsprechenden Systems weitergeleitet. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei der Registrierung eines Nutzers auf der Startseite mit einem Registrierungscode wird nach einem Klick auf "Registrierung abschließen" wieder zur Anmeldeseite des entsprechenden Systems weitergeleitet.
Handbuchlink:
|
||||
18-25-04 | #34872 | Verbesserung | Beim Filtern des Berichts "Dynamische Bildungsinventareinträge eines Nutzermandanten" wurde die Abfrage von Kursfreigaben optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Filtern des Berichts "Dynamische Bildungsinventareinträge eines Nutzermandanten" wurde die Abfrage von Kursfreigaben optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-25-03 | #34824 | Verbesserung | Der XLIFF-Export mit Single-/Multiple-Choice-Bewegungen umfasst nun wieder sämtliche zu übersetzenden Texte. | Handbuch |
Beschreibung:
Der XLIFF-Export mit Single-/Multiple-Choice-Bewegungen umfasst nun wieder sämtliche zu übersetzenden Texte.
Handbuchlink:
|
||||
18-25-03 | #34330 | Verbesserung | Das Anlegen von Benutzern über die SCIM-Schnittstelle wurde optimiert. | |
Beschreibung:
Das Anlegen von Benutzern über die SCIM-Schnittstelle wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-25-03 | #34867 | Verbesserung | Die Bearbeitung von Statusberechnungen für Kursfreigaben wurde weiter optimiert. | |
Beschreibung:
Die Bearbeitung von Statusberechnungen für Kursfreigaben wurde weiter optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-25-03 | #34774 | Verbesserung | Die Filter bei dem statischen Bericht "Status Bedarfserfassung" wurden wieder hinzugefügt. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Filter bei dem statischen Bericht "Status Bedarfserfassung" wurden wieder hinzugefügt.
Handbuchlink:
|
||||
18-25-03 | #34785 | Verbesserung | Die Migration alter Teilnehmerregeln wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Migration alter Teilnehmerregeln wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-25-01 | #34570 | Verbesserung | Beim Erstellen einer individuelle Seite als "Mail-Template" wurde die Funktion "Bild hinzufügen" optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Erstellen einer individuelle Seite als "Mail-Template" wurde die Funktion "Bild hinzufügen" optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-25-01 | #25624 | Feature | Trainingspläne bieten nun die Möglichkeit, dass sich Teilnehmer über einen Deeplink automatisch anmelden können. | Handbuch |
Beschreibung:
Trainingspläne bieten nun die Möglichkeit, dass sich Teilnehmer über einen Deeplink automatisch anmelden können.
Handbuchlink:
|
||||
18-25-01 | #33061 | Feature | In der Community und im Messenger gibt es nun die Möglichkeit Emojis in die Nachricht einzufügen und auf andere Nachrichten mit einem Emoji zu reagieren. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
In der Community und im Messenger gibt es nun die Möglichkeit Emojis in die Nachricht einzufügen und auf andere Nachrichten mit einem Emoji zu reagieren.
Handbuchlink:
|
||||
18-25-01 | #34100 | Feature | Die Performance der Benutzerdefinierten Felder im Katalog wurde verbessert. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Die Performance der Benutzerdefinierten Felder im Katalog wurde verbessert.
Handbuchlink:
|
||||
18-25-01 | #34106 | Verbesserung | Beim Zuordnen von Kursteilnehmern zu Aufgaben stehen jetzt alle Teilnehmer des Kurses zur Verfügung. Bisher wurden Teilnehmer, die per Teilnehmerregel hinzugefügt wurden, nicht angezeigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Zuordnen von Kursteilnehmern zu Aufgaben stehen jetzt alle Teilnehmer des Kurses zur Verfügung. Bisher wurden Teilnehmer, die per Teilnehmerregel hinzugefügt wurden, nicht angezeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-25-01 | #31308 | Feature | Im Benutzerbereich wurde die Anzeige für die Kurs-Bewertungen erweitert, sodass nun eine Durchschnittsbewertung angezeigt werden kann. Diese ist standardmäßig ausgeblendet. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Benutzerbereich wurde die Anzeige für die Kurs-Bewertungen erweitert, sodass nun eine Durchschnittsbewertung angezeigt werden kann. Diese ist standardmäßig ausgeblendet.
Handbuchlink:
|
||||
18-25-01 | #30621 | Feature | Drei neue Berichte zur Auswertung der Lerner-Aktivität pro Kursfreigabe stehen zur Verfügung: "Lerneraktivität Basisdaten", "Lerneraktivität der Kursfreigaben (kategorieübergreifend)" und "Lerneraktivität der Kursfreigaben pro Aufruf (kategorieübergreifend)". | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) |
Beschreibung:
Drei neue Berichte zur Auswertung der Lerner-Aktivität pro Kursfreigabe stehen zur Verfügung: "Lerneraktivität Basisdaten", "Lerneraktivität der Kursfreigaben (kategorieübergreifend)" und "Lerneraktivität der Kursfreigaben pro Aufruf (kategorieübergreifend)".
Handbuchlink:
|
||||
18-25-01 | #34741 | Verbesserung | Die Verarbeitung von Teilnehmerregeln für Kursfreigaben wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Verarbeitung von Teilnehmerregeln für Kursfreigaben wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-25-01 | #34745 | Verbesserung | Beim Öffnen eines WBTs wurde das Laden von Daten aus dem Cache optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Öffnen eines WBTs wurde das Laden von Daten aus dem Cache optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-25-01 | #32977 | Feature | Neuigkeiten wurden erweitert und können jetzt so eingestellt werden, dass ein Klick darauf keine externe Seite öffnet, sondern eine Lightbox mit Text anzeigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Neuigkeiten wurden erweitert und können jetzt so eingestellt werden, dass ein Klick darauf keine externe Seite öffnet, sondern eine Lightbox mit Text anzeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-25-01 | #34779 | Verbesserung | Die Berechnung der neuen Teilnehmerregeln wurde optimiert und berücksichtigen nun auch Anmeldungen von Benutzern, die während der Berechnung stattfinden. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Berechnung der neuen Teilnehmerregeln wurde optimiert und berücksichtigen nun auch Anmeldungen von Benutzern, die während der Berechnung stattfinden.
Handbuchlink:
|
||||
18-25-01 | #34783 | Verbesserung | Die Performance der Benutzerdefinierten Felder im Katalog wurde verbessert. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Die Performance der Benutzerdefinierten Felder im Katalog wurde verbessert.
Handbuchlink:
|
||||
18-25-01 | #34802 | Verbesserung | Die Mails von Benachrichtigungen wurden optimiert, damit sie wieder von allen Mail-Diensten verarbeitet werden können. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Mails von Benachrichtigungen wurden optimiert, damit sie wieder von allen Mail-Diensten verarbeitet werden können.
Handbuchlink:
|
Version | Ticket ID | Tracker | Beschreibung | Handbuch |
---|---|---|---|---|
18-24-15 | #35008 | Verbesserung | Die Prüfung der Berechtigungen für Teamleiter wurde optimiert. | |
Beschreibung:
Die Prüfung der Berechtigungen für Teamleiter wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-14 | #34974 | Verbesserung | Die Registrierungsseite funktioniert auf Französisch. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Registrierungsseite funktioniert auf Französisch.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-13 | #34915 | Verbesserung | Die Teilnehmerregeln für Kursfreigaben wurden weiter optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Teilnehmerregeln für Kursfreigaben wurden weiter optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-11 | #34922 | Verbesserung | Die Attributnamen in SCIM wurden für GET-Requests optimiert. | |
Beschreibung:
Die Attributnamen in SCIM wurden für GET-Requests optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-10 | #34778 | Verbesserung | Wissenstestfragen mit dem alten festen Layout (nicht responsiv) oder dem Avendoo 15 Layout zeigen wieder die Antwortbereiche an. Die Bearbeitung alter Fragen, beispielsweise zum Konvertieren oder Anpassen, ist wieder möglich. | Handbuch |
Beschreibung:
Wissenstestfragen mit dem alten festen Layout (nicht responsiv) oder dem Avendoo 15 Layout zeigen wieder die Antwortbereiche an. Die Bearbeitung alter Fragen, beispielsweise zum Konvertieren oder Anpassen, ist wieder möglich.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-09 | #34952 | Verbesserung | In der Administration wurde die Listenansicht der Add-Ons optimiert. | |
Beschreibung:
In der Administration wurde die Listenansicht der Add-Ons optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-08 | #34909 | Verbesserung | Für den Zugriff auf den Veranstaltungsmanager benötigt ein Autor wieder ausschließlich die entsprechende Rechte unter "Veranstaltungsmanagement". | Handbuch |
Beschreibung:
Für den Zugriff auf den Veranstaltungsmanager benötigt ein Autor wieder ausschließlich die entsprechende Rechte unter "Veranstaltungsmanagement".
Handbuchlink:
|
||||
18-24-07 | #34831 | Verbesserung | Bei der Registrierung eines Nutzers auf der Startseite mit einem Registrierungscode wird nach einem Klick auf "Registrierung abschließen" wieder zur Anmeldeseite des entsprechenden Systems weitergeleitet. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei der Registrierung eines Nutzers auf der Startseite mit einem Registrierungscode wird nach einem Klick auf "Registrierung abschließen" wieder zur Anmeldeseite des entsprechenden Systems weitergeleitet.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-07 | #34872 | Verbesserung | Beim Filtern des Berichts "Dynamische Bildungsinventareinträge eines Nutzermandanten" wurde die Abfrage von Kursfreigaben optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Filtern des Berichts "Dynamische Bildungsinventareinträge eines Nutzermandanten" wurde die Abfrage von Kursfreigaben optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-06 | #34824 | Verbesserung | Der XLIFF-Export mit Single-/Multiple-Choice-Bewegungen umfasst nun wieder sämtliche zu übersetzenden Texte. | Handbuch |
Beschreibung:
Der XLIFF-Export mit Single-/Multiple-Choice-Bewegungen umfasst nun wieder sämtliche zu übersetzenden Texte.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-06 | #34330 | Verbesserung | Das Anlegen von Benutzern über die SCIM-Schnittstelle wurde optimiert. | |
Beschreibung:
Das Anlegen von Benutzern über die SCIM-Schnittstelle wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-06 | #34867 | Verbesserung | Die Bearbeitung von Statusberechnungen für Kursfreigaben wurde weiter optimiert. | |
Beschreibung:
Die Bearbeitung von Statusberechnungen für Kursfreigaben wurde weiter optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-06 | #34774 | Verbesserung | Die Filter bei dem statischen Bericht "Status Bedarfserfassung" wurden wieder hinzugefügt. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Filter bei dem statischen Bericht "Status Bedarfserfassung" wurden wieder hinzugefügt.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-06 | #34785 | Verbesserung | Die Migration alter Teilnehmerregeln wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Migration alter Teilnehmerregeln wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-05 | #34779 | Verbesserung | Die Berechnung der neuen Teilnehmerregeln wurde optimiert und berücksichtigen nun auch Anmeldungen von Benutzern, die während der Berechnung stattfinden. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Berechnung der neuen Teilnehmerregeln wurde optimiert und berücksichtigen nun auch Anmeldungen von Benutzern, die während der Berechnung stattfinden.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-05 | #34802 | Verbesserung | Die Mails von Benachrichtigungen wurden optimiert, damit sie wieder von allen Mail-Diensten verarbeitet werden können. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Mails von Benachrichtigungen wurden optimiert, damit sie wieder von allen Mail-Diensten verarbeitet werden können.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-04 | #34783 | Verbesserung | Die Performance der Benutzerdefinierten Felder im Katalog wurde verbessert. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Die Performance der Benutzerdefinierten Felder im Katalog wurde verbessert.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-02 | #34741 | Verbesserung | Die Verarbeitung von Teilnehmerregeln für Kursfreigaben wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Verarbeitung von Teilnehmerregeln für Kursfreigaben wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-02 | #34745 | Verbesserung | Beim Öffnen eines WBTs wurde das Laden von Daten aus dem Cache optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Öffnen eines WBTs wurde das Laden von Daten aus dem Cache optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #31494 | Verbesserung | Die Änderung der Dark/Light-Einstellung im Backend wird nun auch in der Community-Ansicht übernommen. | |
Beschreibung:
Die Änderung der Dark/Light-Einstellung im Backend wird nun auch in der Community-Ansicht übernommen.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #34062 | Verbesserung | Auf der Hauptseite einer Veranstaltung werden im Referentenslider Anrede und Titel nun wieder in der korrekten Reihenfolge angezeigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Auf der Hauptseite einer Veranstaltung werden im Referentenslider Anrede und Titel nun wieder in der korrekten Reihenfolge angezeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #34321 | Verbesserung | In der Teilnehmerverwaltung der Kursfreigaben wurde die Option „Alle auswählen“ hinzugefügt, um mehrere Benutzer gleichzeitig zum Kurs anzumelden. | Handbuch |
Beschreibung:
In der Teilnehmerverwaltung der Kursfreigaben wurde die Option „Alle auswählen“ hinzugefügt, um mehrere Benutzer gleichzeitig zum Kurs anzumelden.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #33554 | Verbesserung | Ein Kurs, für den noch ein Durchgang hinterlegt ist, kann wieder gelöscht werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Ein Kurs, für den noch ein Durchgang hinterlegt ist, kann wieder gelöscht werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #29226 | Feature | Wenn für eine Veranstaltung Begleitpersonen aktiviert sind, können im Veranstaltungsmanagement jetzt mehrere Begleitpersonen gleichzeitig angelegt werden. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Wenn für eine Veranstaltung Begleitpersonen aktiviert sind, können im Veranstaltungsmanagement jetzt mehrere Begleitpersonen gleichzeitig angelegt werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #33068 | Verbesserung | Im Backend beim OB3 für Remote-Contents funktioniert die Sortierung der Spalte „Anzahl der Nutzung“ wieder. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Backend beim OB3 für Remote-Contents funktioniert die Sortierung der Spalte „Anzahl der Nutzung“ wieder.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #34095 | Verbesserung | Im Veranstaltungsmanager kann die Spaltenbreite wieder bei allen Teilnehmerlisten angepasst werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Veranstaltungsmanager kann die Spaltenbreite wieder bei allen Teilnehmerlisten angepasst werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #34607 | Verbesserung | Bei der Anmeldung vieler Nutzer an einer Kursfreigabe erfolgt der Versand der Anmeldebestätigung wieder korrekt. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei der Anmeldung vieler Nutzer an einer Kursfreigabe erfolgt der Versand der Anmeldebestätigung wieder korrekt.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #34610 | Verbesserung | Die originale Registrierungsseite hat nun wieder korrekte Abstände. | Handbuch |
Beschreibung:
Die originale Registrierungsseite hat nun wieder korrekte Abstände.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #34099 | Verbesserung | In der Benutzer-API (v2) werden nur die Zugriffsrechte berücksichtigt, die für den jeweiligen Nutzer-Typ relevant sind. | Handbuch |
Beschreibung:
In der Benutzer-API (v2) werden nur die Zugriffsrechte berücksichtigt, die für den jeweiligen Nutzer-Typ relevant sind.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #33335 | Verbesserung | In den Berichten „Zertifizierungen eines Mandanten“ und „Zertifizierungen eines Mandanten (eingeschränkt nach Zertifikatsmandant)“ können Zertifikate im PDF-Format heruntergeladen werden. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
In den Berichten „Zertifizierungen eines Mandanten“ und „Zertifizierungen eines Mandanten (eingeschränkt nach Zertifikatsmandant)“ können Zertifikate im PDF-Format heruntergeladen werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #34362 | Verbesserung | Das Wort "Sprache" wird jetzt im Chinesischen mit dem korrekten Begriff übersetzt. | |
Beschreibung:
Das Wort "Sprache" wird jetzt im Chinesischen mit dem korrekten Begriff übersetzt.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #34116 | Verbesserung | Zertifikatsressourcen sind 'X Tage gültig', wenn ein Benutzer einen Bildungsinventareintrag "Zertifizierung" mit Gültigkeitsdauer erstellt hat. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Zertifikatsressourcen sind 'X Tage gültig', wenn ein Benutzer einen Bildungsinventareintrag "Zertifizierung" mit Gültigkeitsdauer erstellt hat.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #34374 | Verbesserung | Der Bericht "Dynamische Matrix - Teilnehmer X Lernpfad" füllt die Spalte Bearbeitungsmodus wieder. | Handbuch |
Beschreibung:
Der Bericht "Dynamische Matrix - Teilnehmer X Lernpfad" füllt die Spalte Bearbeitungsmodus wieder.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #33609 | Verbesserung | Im Move Editor kann man in der mobilen Ansicht wieder scrollen, wenn man sich über einem „Auflistungs“-Move befindet. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Move Editor kann man in der mobilen Ansicht wieder scrollen, wenn man sich über einem „Auflistungs“-Move befindet.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #34378 | Verbesserung | Ein Material-Assistent, der Tasks verwendet, wird wieder gespeichert. | Handbuch |
Beschreibung:
Ein Material-Assistent, der Tasks verwendet, wird wieder gespeichert.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #34638 | Verbesserung | In der Teilnehmerverwaltung von Kursfreigaben werden bei der individuellen Auswahl von Empfängern für Nachrichten nur die ausgewählten Personen benachrichtigt. | Handbuch |
Beschreibung:
In der Teilnehmerverwaltung von Kursfreigaben werden bei der individuellen Auswahl von Empfängern für Nachrichten nur die ausgewählten Personen benachrichtigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #33872 | Verbesserung | Abgelaufene Kurse werden einem Nutzer nicht mehr im Katalog angezeigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Abgelaufene Kurse werden einem Nutzer nicht mehr im Katalog angezeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #34387 | Verbesserung | Im Autorenbereich können Individuelle Seiten im OB3 wieder nach der Spalte "Originalseite" sortiert werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Autorenbereich können Individuelle Seiten im OB3 wieder nach der Spalte "Originalseite" sortiert werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #34648 | Verbesserung | Die Kurzbeschreibung für Kurse kann in der neusten Version des Google Chrome-Browsers gespeichert werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Kurzbeschreibung für Kurse kann in der neusten Version des Google Chrome-Browsers gespeichert werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #34393 | Verbesserung | In der Benachrichtigung "Veranstaltung - Feedback" werden die Variablen $SeminarEventEnd$, $SeminarEventGroupStart$ und $SeminarEventGroupEnd$ wieder befüllt. | Handbuch |
Beschreibung:
In der Benachrichtigung "Veranstaltung - Feedback" werden die Variablen $SeminarEventEnd$, $SeminarEventGroupStart$ und $SeminarEventGroupEnd$ wieder befüllt.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #34649 | Verbesserung | Optimiert die Abarbeitung der Teilnehmerregeln für Kursfreigaben. | Handbuch |
Beschreibung:
Optimiert die Abarbeitung der Teilnehmerregeln für Kursfreigaben.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #32859 | Verbesserung | Im Übersetzungsbereich für Benutzerdefinierten Felder werden die Namen der Übersetzer korrekt angezeigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Übersetzungsbereich für Benutzerdefinierten Felder werden die Namen der Übersetzer korrekt angezeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #34402 | Verbesserung | Ist bei einer Kursfreigabe die Option „Automatisches Hinzufügen via Deeplink“ aktiviert, wird ein Benutzer nicht mehr an eine archivierte Kursfreigabe angemeldet. | Handbuch |
Beschreibung:
Ist bei einer Kursfreigabe die Option „Automatisches Hinzufügen via Deeplink“ aktiviert, wird ein Benutzer nicht mehr an eine archivierte Kursfreigabe angemeldet.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #33139 | Verbesserung | Die Spalte "Tage, bis Nutzer abläuft" in der Auswahl von Registrierungscodes zeigt die Tage wieder korrekt an. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Spalte "Tage, bis Nutzer abläuft" in der Auswahl von Registrierungscodes zeigt die Tage wieder korrekt an.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #32886 | Verbesserung | Es ist nicht mehr möglich, während des Reviews von Kursfreigaben Screenshots von WBTs zu erstellen. | Handbuch |
Beschreibung:
Es ist nicht mehr möglich, während des Reviews von Kursfreigaben Screenshots von WBTs zu erstellen.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #34166 | Verbesserung | Im Trainingsplan-Editor werden die relevanten Trainingsplan-Variablen aus den Systemeinstellungen unter "system.scss.global.variables" berücksichtigt. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Im Trainingsplan-Editor werden die relevanten Trainingsplan-Variablen aus den Systemeinstellungen unter "system.scss.global.variables" berücksichtigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #33921 | Verbesserung | Wenn bei der Bearbeitung des Abonnements für einen Bericht der Referenzwert auf ein Datum vor dem Startdatum eingestellt wird, wird eine Fehlermeldung angezeigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Wenn bei der Bearbeitung des Abonnements für einen Bericht der Referenzwert auf ein Datum vor dem Startdatum eingestellt wird, wird eine Fehlermeldung angezeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #34690 | Verbesserung | Die Kursinfoseite wird auch dann angezeigt, wenn für eine Veranstaltung keine Übersetzung der aktuellen Sprache vorhanden ist. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Die Kursinfoseite wird auch dann angezeigt, wenn für eine Veranstaltung keine Übersetzung der aktuellen Sprache vorhanden ist.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #34691 | Verbesserung | Bei den neuen Teilnehmerregeln für Kursfreigaben werden Nutzer entfernt, wenn die Option "Abmeldung per Teilnehmerregel" aktiv ist und sie nicht mehr auf eine Regel zutreffen. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei den neuen Teilnehmerregeln für Kursfreigaben werden Nutzer entfernt, wenn die Option "Abmeldung per Teilnehmerregel" aktiv ist und sie nicht mehr auf eine Regel zutreffen.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #34436 | Verbesserung | Der Bericht „Dynamische Prüfungs- und Bewertungsergebnisse“ ermöglicht es nun wieder Benutzern, Kursfreigaben auszuwählen. | Handbuch |
Beschreibung:
Der Bericht „Dynamische Prüfungs- und Bewertungsergebnisse“ ermöglicht es nun wieder Benutzern, Kursfreigaben auszuwählen.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #34437 | Verbesserung | In der Teilnehmerverwaltung der Kursfreigaben wurde die Darstellung in den Diagrammen „Nutzung aller Teilnehmer“ und „Nutzung gestarteter Teilnehmer“ optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
In der Teilnehmerverwaltung der Kursfreigaben wurde die Darstellung in den Diagrammen „Nutzung aller Teilnehmer“ und „Nutzung gestarteter Teilnehmer“ optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #34443 | Verbesserung | CustomStreams mit orderBy und titleFilter wenden jetzt das OrderBy richtig an, ohne dass die Sortierung der Titel beeinflusst wird. | |
Beschreibung:
CustomStreams mit orderBy und titleFilter wenden jetzt das OrderBy richtig an, ohne dass die Sortierung der Titel beeinflusst wird.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #34701 | Verbesserung | Abmeldungen von Kursfreigaben über eine Teilnehmerregel können auch parallel abgearbeitet werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Abmeldungen von Kursfreigaben über eine Teilnehmerregel können auch parallel abgearbeitet werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #29329 | Verbesserung | Falls im WBT-Assistenten ein SCORM-Medium ausgewählt wird, dessen SCORM-Version nicht unterstützt wird, erscheint eine Fehlermeldung. | Handbuch |
Beschreibung:
Falls im WBT-Assistenten ein SCORM-Medium ausgewählt wird, dessen SCORM-Version nicht unterstützt wird, erscheint eine Fehlermeldung.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #32146 | Verbesserung | Im Bericht „Dynamischer Feedback-Rohdatenbericht“ funktionieren die Filter „Veranstaltungstermin“ und „Veranstaltungsreferent“ wieder, wenn ein Feedback ausgewählt wurde. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Bericht „Dynamischer Feedback-Rohdatenbericht“ funktionieren die Filter „Veranstaltungstermin“ und „Veranstaltungsreferent“ wieder, wenn ein Feedback ausgewählt wurde.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #34194 | Verbesserung | Remote Contents können in Katalogabfragen (wie den Streams) nach dem letzten Zugriffsdatum sortiert werden. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Remote Contents können in Katalogabfragen (wie den Streams) nach dem letzten Zugriffsdatum sortiert werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #34715 | Verbesserung | Die Performance beim Aufrufen von Medien in WBTs wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Performance beim Aufrufen von Medien in WBTs wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #34473 | Verbesserung | Im Autorenbereich werden die favorisierten Menüpunkte wieder in der Reihenfolge angezeigt, in der sie zu den Favoriten hinzugefügt wurden. | |
Beschreibung:
Im Autorenbereich werden die favorisierten Menüpunkte wieder in der Reihenfolge angezeigt, in der sie zu den Favoriten hinzugefügt wurden.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #33711 | Verbesserung | Die Referentenauslastung wird auch nach mehrfacher Aktualisierung korrekt geladen. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Referentenauslastung wird auch nach mehrfacher Aktualisierung korrekt geladen.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #34480 | Verbesserung | Beim Stornieren eines Termins im Veranstaltungmanagement in der Ansicht "Übersicht nach Terminen" werden wieder alle Stornogründe als Auswahloptionen angezeigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Stornieren eines Termins im Veranstaltungmanagement in der Ansicht "Übersicht nach Terminen" werden wieder alle Stornogründe als Auswahloptionen angezeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #34505 | Verbesserung | Beim Import von Designvorlagen werden auch die Bilder in der Designvorlage korrekt importiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Import von Designvorlagen werden auch die Bilder in der Designvorlage korrekt importiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #33738 | Verbesserung | Wenn ein Benutzer von einem Durchgang abgemeldet wird, wird im Veranstaltungsmanager als Abmeldegrund "Abmeldung Durchgang" angezeigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Wenn ein Benutzer von einem Durchgang abgemeldet wird, wird im Veranstaltungsmanager als Abmeldegrund "Abmeldung Durchgang" angezeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #34516 | Verbesserung | Es werden wieder E-Mails mit Terminanfragen an die Referenten gesendet, wenn es Änderungen am Standort des Termins gibt. | Handbuch |
Beschreibung:
Es werden wieder E-Mails mit Terminanfragen an die Referenten gesendet, wenn es Änderungen am Standort des Termins gibt.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #34012 | Verbesserung | Bei einer Ausbildungsanfrage über die API wird überprüft, ob eine bestehende Anfragemanagement-ID im System vorhanden ist. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Bei einer Ausbildungsanfrage über die API wird überprüft, ob eine bestehende Anfragemanagement-ID im System vorhanden ist.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #34270 | Verbesserung | Bei mehreren Abwesenheiten im Benutzerassistenten bleibt die Zeitauswahl wieder gut sichtbar. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei mehreren Abwesenheiten im Benutzerassistenten bleibt die Zeitauswahl wieder gut sichtbar.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #27106 | Feature | In der Spalte "Verwendung" des OB3 werden nun die Kategorietrenner ohne Leerzeichen angezeigt. | |
Beschreibung:
In der Spalte "Verwendung" des OB3 werden nun die Kategorietrenner ohne Leerzeichen angezeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #34538 | Verbesserung | Die "activityId" wird nun ebenfalls URL-encoded als Parameter an den xAPI-Inhaltsaufruf angehängt. | |
Beschreibung:
Die "activityId" wird nun ebenfalls URL-encoded als Parameter an den xAPI-Inhaltsaufruf angehängt.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #34028 | Verbesserung | Wenn ein Termin im Veranstaltungs-Assistenten kopiert wird werden alle Parameter übernommen. | Handbuch |
Beschreibung:
Wenn ein Termin im Veranstaltungs-Assistenten kopiert wird werden alle Parameter übernommen.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #33531 | Verbesserung | Die Anmeldung zu einem Termin über die Kursankündigung ist wieder möglich. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Anmeldung zu einem Termin über die Kursankündigung ist wieder möglich.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #31740 | Feature | Das Menü des Lehrmittel-Assistenten wurde überarbeitet (Designanpassungen, Sortieren der Seiten, Einrücken per Drag&Drop, Menü anpinnen). | Handbuch |
Beschreibung:
Das Menü des Lehrmittel-Assistenten wurde überarbeitet (Designanpassungen, Sortieren der Seiten, Einrücken per Drag&Drop, Menü anpinnen).
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #33790 | Verbesserung | Die Speichern-Seite des Veranstaltungs-Assistenten im neuen Design wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Speichern-Seite des Veranstaltungs-Assistenten im neuen Design wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-24-01 | #34559 | Verbesserung | Die Systemeinstellung "system.file.cache.capacity" kann wieder gespeichert werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Systemeinstellung "system.file.cache.capacity" kann wieder gespeichert werden.
Handbuchlink:
|
Version | Ticket ID | Tracker | Beschreibung | Handbuch |
---|---|---|---|---|
18-23-14 | #35008 | Verbesserung | Die Prüfung der Berechtigungen für Teamleiter wurde optimiert. | |
Beschreibung:
Die Prüfung der Berechtigungen für Teamleiter wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-23-13 | #34915 | Verbesserung | Die Teilnehmerregeln für Kursfreigaben wurden weiter optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Teilnehmerregeln für Kursfreigaben wurden weiter optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-23-12 | #34778 | Verbesserung | Wissenstestfragen mit dem alten festen Layout (nicht responsiv) oder dem Avendoo 15 Layout zeigen wieder die Antwortbereiche an. Die Bearbeitung alter Fragen, beispielsweise zum Konvertieren oder Anpassen, ist wieder möglich. | Handbuch |
Beschreibung:
Wissenstestfragen mit dem alten festen Layout (nicht responsiv) oder dem Avendoo 15 Layout zeigen wieder die Antwortbereiche an. Die Bearbeitung alter Fragen, beispielsweise zum Konvertieren oder Anpassen, ist wieder möglich.
Handbuchlink:
|
||||
18-23-11 | #34952 | Verbesserung | In der Administration wurde die Listenansicht der Add-Ons optimiert. | |
Beschreibung:
In der Administration wurde die Listenansicht der Add-Ons optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-23-10 | #34909 | Verbesserung | Für den Zugriff auf den Veranstaltungsmanager benötigt ein Autor wieder ausschließlich die entsprechende Rechte unter "Veranstaltungsmanagement". | Handbuch |
Beschreibung:
Für den Zugriff auf den Veranstaltungsmanager benötigt ein Autor wieder ausschließlich die entsprechende Rechte unter "Veranstaltungsmanagement".
Handbuchlink:
|
||||
18-23-09 | #34330 | Verbesserung | Das Anlegen von Benutzern über die SCIM-Schnittstelle wurde optimiert. | |
Beschreibung:
Das Anlegen von Benutzern über die SCIM-Schnittstelle wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-23-09 | #34867 | Verbesserung | Die Bearbeitung von Statusberechnungen für Kursfreigaben wurde weiter optimiert. | |
Beschreibung:
Die Bearbeitung von Statusberechnungen für Kursfreigaben wurde weiter optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-23-09 | #34774 | Verbesserung | Die Filter bei dem statischen Bericht "Status Bedarfserfassung" wurden wieder hinzugefügt. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Filter bei dem statischen Bericht "Status Bedarfserfassung" wurden wieder hinzugefügt.
Handbuchlink:
|
||||
18-23-09 | #34785 | Verbesserung | Die Migration alter Teilnehmerregeln wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Migration alter Teilnehmerregeln wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-23-08 | #34779 | Verbesserung | Die Berechnung der neuen Teilnehmerregeln wurde optimiert und berücksichtigen nun auch Anmeldungen von Benutzern, die während der Berechnung stattfinden. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Berechnung der neuen Teilnehmerregeln wurde optimiert und berücksichtigen nun auch Anmeldungen von Benutzern, die während der Berechnung stattfinden.
Handbuchlink:
|
||||
18-23-08 | #34802 | Verbesserung | Die Mails von Benachrichtigungen wurden optimiert, damit sie wieder von allen Mail-Diensten verarbeitet werden können. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Mails von Benachrichtigungen wurden optimiert, damit sie wieder von allen Mail-Diensten verarbeitet werden können.
Handbuchlink:
|
||||
18-23-07 | #34783 | Verbesserung | Die Performance der Benutzerdefinierten Felder im Katalog wurde verbessert. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Die Performance der Benutzerdefinierten Felder im Katalog wurde verbessert.
Handbuchlink:
|
||||
18-23-05 | #34741 | Verbesserung | Die Verarbeitung von Teilnehmerregeln für Kursfreigaben wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Verarbeitung von Teilnehmerregeln für Kursfreigaben wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-23-05 | #34745 | Verbesserung | Beim Öffnen eines WBTs wurde das Laden von Daten aus dem Cache optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Öffnen eines WBTs wurde das Laden von Daten aus dem Cache optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-23-04 | #34607 | Verbesserung | Bei der Anmeldung vieler Nutzer an einer Kursfreigabe erfolgt der Versand der Anmeldebestätigung wieder korrekt. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei der Anmeldung vieler Nutzer an einer Kursfreigabe erfolgt der Versand der Anmeldebestätigung wieder korrekt.
Handbuchlink:
|
||||
18-23-04 | #34648 | Verbesserung | Die Kurzbeschreibung für Kurse kann in der neusten Version des Google Chrome-Browsers gespeichert werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Kurzbeschreibung für Kurse kann in der neusten Version des Google Chrome-Browsers gespeichert werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-23-04 | #34690 | Verbesserung | Die Kursinfoseite wird auch dann angezeigt, wenn für eine Veranstaltung keine Übersetzung der aktuellen Sprache vorhanden ist. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Die Kursinfoseite wird auch dann angezeigt, wenn für eine Veranstaltung keine Übersetzung der aktuellen Sprache vorhanden ist.
Handbuchlink:
|
||||
18-23-04 | #34691 | Verbesserung | Bei den neuen Teilnehmerregeln für Kursfreigaben werden Nutzer entfernt, wenn die Option "Abmeldung per Teilnehmerregel" aktiv ist und sie nicht mehr auf eine Regel zutreffen. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei den neuen Teilnehmerregeln für Kursfreigaben werden Nutzer entfernt, wenn die Option "Abmeldung per Teilnehmerregel" aktiv ist und sie nicht mehr auf eine Regel zutreffen.
Handbuchlink:
|
||||
18-23-04 | #34701 | Verbesserung | Abmeldungen von Kursfreigaben über eine Teilnehmerregel können auch parallel abgearbeitet werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Abmeldungen von Kursfreigaben über eine Teilnehmerregel können auch parallel abgearbeitet werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-23-04 | #34715 | Verbesserung | Die Performance beim Aufrufen von Medien in WBTs wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Performance beim Aufrufen von Medien in WBTs wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-23-04 | #34559 | Verbesserung | Die Systemeinstellung "system.file.cache.capacity" kann wieder gespeichert werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Systemeinstellung "system.file.cache.capacity" kann wieder gespeichert werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-23-03 | #34649 | Verbesserung | Optimiert die Abarbeitung der Teilnehmerregeln für Kursfreigaben. | Handbuch |
Beschreibung:
Optimiert die Abarbeitung der Teilnehmerregeln für Kursfreigaben.
Handbuchlink:
|
||||
18-23-02 | #34610 | Verbesserung | Die originale Registrierungsseite hat nun wieder korrekte Abstände. | Handbuch |
Beschreibung:
Die originale Registrierungsseite hat nun wieder korrekte Abstände.
Handbuchlink:
|
||||
18-23-02 | #34505 | Verbesserung | Beim Import von Designvorlagen werden auch die Bilder in der Designvorlage korrekt importiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Import von Designvorlagen werden auch die Bilder in der Designvorlage korrekt importiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-23-01 | #34571 | Verbesserung | Kursfreigaben können wieder gespeichert werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Kursfreigaben können wieder gespeichert werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-23-01 | #34322 | Verbesserung | Im Bericht "Dynamische Terminteilnahmen nach Freigabemandant und OE" wird jetzt der Stornierungsgrund angezeigt, wenn ein Termin storniert wurde. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Bericht "Dynamische Terminteilnahmen nach Freigabemandant und OE" wird jetzt der Stornierungsgrund angezeigt, wenn ein Termin storniert wurde.
Handbuchlink:
|
||||
18-23-01 | #34326 | Verbesserung | Im Katalog kann wieder nach benutzerdefinierten Feldern für Remote Contents gefiltert werden. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Im Katalog kann wieder nach benutzerdefinierten Feldern für Remote Contents gefiltert werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-23-01 | #34344 | Verbesserung | Der Satz "In diesem Kurs haben Sie folgende Zertifikate erreicht" wird auf der Abschlussseite eines Kurses nur noch angezeigt, wenn tatsächlich Zertifikate erreicht wurden. | Handbuch |
Beschreibung:
Der Satz "In diesem Kurs haben Sie folgende Zertifikate erreicht" wird auf der Abschlussseite eines Kurses nur noch angezeigt, wenn tatsächlich Zertifikate erreicht wurden.
Handbuchlink:
|
||||
18-23-01 | #34629 | Verbesserung | Nutzer bleiben nach der Umstellung auf neue Teilnehmerregeln bei ihren Freigaben angemeldet. | Handbuch |
Beschreibung:
Nutzer bleiben nach der Umstellung auf neue Teilnehmerregeln bei ihren Freigaben angemeldet.
Handbuchlink:
|
||||
18-23-01 | #34384 | Verbesserung | Wenn eine Freitextfrage noch nicht bewertet wurde, erscheint auf der Endseite des Wissenstests in der Zusammenfassung nun der Hinweis "Bewertung ausstehend". | Handbuch |
Beschreibung:
Wenn eine Freitextfrage noch nicht bewertet wurde, erscheint auf der Endseite des Wissenstests in der Zusammenfassung nun der Hinweis "Bewertung ausstehend".
Handbuchlink:
|
||||
18-23-01 | #28253 | Feature | Für Veranstaltungen gibt es einen neuen Katalog-Filter "Standort". Dieser ermöglicht es, mehrere Orte zu filtern. Standardmäßig ist der Filter deaktiviert. Der Filter zeigt alle verfügbaren Orte der zugewiesenen Veranstaltungen an, um Nutzern die Suche und Buchung einer Veranstaltung in ihrer Nähe zu erleichtern. | Handbuch |
Beschreibung:
Für Veranstaltungen gibt es einen neuen Katalog-Filter "Standort". Dieser ermöglicht es, mehrere Orte zu filtern. Standardmäßig ist der Filter deaktiviert. Der Filter zeigt alle verfügbaren Orte der zugewiesenen Veranstaltungen an, um Nutzern die Suche und Buchung einer Veranstaltung in ihrer Nähe zu erleichtern.
Handbuchlink:
|
||||
18-23-01 | #33390 | Verbesserung | Wenn im Veranstaltungsmanagement unter "Übersicht nach Terminen" der Filter "Interessentenlisten ausgeben" aktiviert wird, wird das Feld "Status" wieder leer angezeigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Wenn im Veranstaltungsmanagement unter "Übersicht nach Terminen" der Filter "Interessentenlisten ausgeben" aktiviert wird, wird das Feld "Status" wieder leer angezeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-23-01 | #33138 | Verbesserung | Ein langer Berichtsname wird nicht mehr über das Logo im Bericht geschrieben. | Handbuch |
Beschreibung:
Ein langer Berichtsname wird nicht mehr über das Logo im Bericht geschrieben.
Handbuchlink:
|
||||
18-23-01 | #26018 | Feature | Für Benachrichtigungen mit einer Kalender-Datei (iCal) gibt es jetzt die Möglichkeit, zusätzlich eine Erinnerung zu aktivieren. Diese Funktion wird von Google Kalender nicht unterstützt. | Handbuch |
Beschreibung:
Für Benachrichtigungen mit einer Kalender-Datei (iCal) gibt es jetzt die Möglichkeit, zusätzlich eine Erinnerung zu aktivieren. Diese Funktion wird von Google Kalender nicht unterstützt.
Handbuchlink:
|
||||
18-23-01 | #34518 | Verbesserung | Wenn ein Nutzer eine Veranstaltung abgeschlossen hat, bleibt der Status dieser Veranstaltung bei einer Anmeldung an eine Freigabe mit der gleichen Veranstaltung bestehen. Dies gilt auch, wenn die ursprüngliche Freigabe bereits gelöscht wurde. | Handbuch |
Beschreibung:
Wenn ein Nutzer eine Veranstaltung abgeschlossen hat, bleibt der Status dieser Veranstaltung bei einer Anmeldung an eine Freigabe mit der gleichen Veranstaltung bestehen. Dies gilt auch, wenn die ursprüngliche Freigabe bereits gelöscht wurde.
Handbuchlink:
|
||||
18-23-01 | #34548 | Verbesserung | Die Effizienz des Benutzerimports wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Effizienz des Benutzerimports wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-23-01 | #34300 | Verbesserung | Der Connection-Zähler einer SCIM-Konfiguration wird korrekt zurückgesetzt, wenn ein Fehler auftritt. | |
Beschreibung:
Der Connection-Zähler einer SCIM-Konfiguration wird korrekt zurückgesetzt, wenn ein Fehler auftritt.
Handbuchlink:
|
Sparen Sie Zeit und wechseln Sie jetzt auf die automatischen Updates von Avendoo. So bekommen Sie alle Neuerungen und Features direkt in Ihr System gespielt und sind immer am Puls der Zeit.
Lernen Sie die neuesten Entwicklungen der Lernwelt kennen und holen Sie sich das Know-How für den direkten Einsatz – mit dem Changelog Channel. In der Avendoo Academy machen wir Sie fit und präsentieren Ihnen in leicht verständlichen Anleitungen und Tutorial-Videos die neuesten Funktionen Ihrer Lernwelt. Den Channel finden Sie im Katalog der Academy.
Bleiben Sie immer auf dem aktuellsten Stand – mit dem Avendoo ServiceNewsletter. Regelmäßig stellen wir Ihnen hier Features der neuesten Versionen Ihrer Lernwelt im Showcase vor. Neben einem Überblick über die spannendsten Funktionen erhalten Sie natürlich auch alle Informationen zum Changelog Channel. So gelangen Sie direkt zu unseren Online-Tutorials und können gleich in die Praxis einsteigen.