Avendoo® Changelogs
Hier finden Sie immer die aktuellsten Versionen und Neuentwicklungen Ihrer Lernwelt und können direkt Ihren persönlichen Update-Termin anfragen. In unserem Changelog Channel finden Sie außerdem nützliche Tutorials.
Auf dieser Seite finden Sie die aktuellsten Changelogs der Avendoo® Lernwelt in der Übersicht. In diesen erhalten Sie Informationen über Weiterentwicklungen, Fehlerbehebungen und neue Features. Über den unten stehenden Button können Sie einen Update-Termin für Ihre Lernwelt anfragen. Für ein Update ist die Abnahme der aktuellsten Changelog-Tabellen erforderlich.
Version 16.26
Version | # | Tracker | Kategorie | Beschreibung | Handbuch |
---|---|---|---|---|---|
16-26-01 | 21397 | Verbesserung | Der Benutzerimport nutzt nun beim Umwandeln des Datums nicht mehr nur das Format DD-MM-YYYY, sondern überprüft auch die anderen Formate, wenn die Datumsfelder im CSV nicht mit diesem Format befüllt worden sein sollten. | Handbuch | |
16-26-01 | 21404 | Verbesserung | Eventmanagement | Der erneute Versand der Einladung oder Anmeldebestätigung bei verbotener Abmeldung per ICAL wird nun bei einem stornierten Termin unterdrückt. | |
16-26-01 | 21157 | Verbesserung | Reportengine | Sonderzeichen für Rumänisch und Kroatisch werden in allen Berichten berücksichtigt. | Handbuch |
16-26-01 | 20442 | Verbesserung | Wenn die Veranstaltung mehrere Termingruppen hatte und damit verschiedene Startdaten, fügte die Variable $SeminarEventGroupStart$ in der Individuellen Benachrichtigung ein falsches Datum ein. Dies ist behoben. | Handbuch | |
16-26-01 | 21498 | Verbesserung | System | Wenn ein Mitarbeiter auf "Inaktiv" gesetzt wird, wird die OE des inaktiven Nutzers nun auch nicht mehr über mehrere Ebenen weitergegeben. | |
16-26-01 | 21304 | Verbesserung | Das Öffnen eines Deeplinks von einem Kurs zu einem anderen Kurs funktioniert auf Mobilgeräten. | Handbuch | |
16-26-01 | 21395 | Verbesserung | Reportengine | Ein interner Fehler des Berichtes "Übersicht der Veranstaltungstermine" wurde behoben. | Handbuch |
16-26-01 | 21447 | Verbesserung | Content | Man kann die Unterseiten in Lehrmitteln jederzeit über den Pfeil ein- und ausklappen. | Handbuch |
16-26-01 | 20860 | Verbesserung | Die Performance des dynamischen Berichtes "Dynamischer Feedback-Rohdatenbericht" ist optimiert. | Handbuch | |
16-26-01 | 21295 | Verbesserung | Backend | Der Across Export für Move-Inhalte funktioniert. | Handbuch |
16-26-01 | 21573 | Verbesserung | Der MimeType der Datei wird nun in der Datenbank korrekt gespeichert, wenn ein Medium per API aktualisiert wird. | ||
16-26-01 | 21619 | Verbesserung | API | Das Anlegen und Aktualisieren von Kursfreigaben über die REST-API ist wieder möglich. | |
16-26-01 | 21509 | Verbesserung | Der Koordinator erhält nun die Vorschaumail der Einladungsmail. | Handbuch | |
16-26-01 | 21452 | Verbesserung | Frontend | Der Teamleiter sieht die IDD-Zeiten in der Mitarbeiteransicht im Cockpit nur von den Mitarbeitern, bei denen der Autor eine IDD ID am Nutzer hinterlegt hat. | Handbuch |
16-26-01 | 21547 | Verbesserung | In der Vorschau im Zertifikats-Assistenten für PDFs wird eine PDF generiert, auch wenn ein Feld spezielle Sonderzeichen enthält (wie kyrillische). | Handbuch | |
16-26-01 | 21513 | Verbesserung | Frontend | Ein Teamleiter kann in der Mitarbeiteransicht eines Nutzers nun ein manuell eingestelltes Vorschaubild für die Kursfreigabe, an der nur der Mitarbeiter angemeldet ist, sehen. | Handbuch |
16-26-01 | 21376 | Verbesserung | Die IDD-Anzeige im Benutzer- und Teamleiterbereich berücksichtigt jetzt auch Termine, an denen man angemeldet ist, diese jedoch noch nicht besucht hat, in der Leiste "In Bearbeitung". | Handbuch | |
16-26-01 | 21634 | Verbesserung | Es findet keine falsche Ausgabe eines Status der Raumanfrage statt, nachdem der Autor einen Standort hinzugefügt hat. | Handbuch | |
16-26-01 | 18951 | Feature | Eventmanagement | Es gibt nun die Variable $SeminarPrice$ für folgende E-Mails: Manuelle Abmeldung, Anmeldebestätigung, Anmeldebestätigung CC, Einladungsmail, Wechsel von Warteliste auf Veranstaltungsplatz und Wechsel Warteliste auf Veranstaltungsplatz (Einladung). | Handbuch |
16-26-01 | 21132 | Verbesserung | Der Eintrag "Ersetzen" im Kontextmenü bei Zertifikaten ist umbenannt zu "Ersetzen und deaktivieren". Die Ersetzenfunktion ersetzt Zertifikate jetzt auch direkt an Kursen und hinterlässt einen Änderungsvermerk in der Kurs-Historie. | Handbuch | |
16-26-01 | 18957 | Verbesserung | Frontend | Bei Ein-Objekt Kursen (z.B. Lehrmittel) ohne definierte Kurs-Infoseite sind nun auch Bewertungen möglich. Der Benutzer wird zur Info-Seite geleitet. | Handbuch |
16-26-01 | 21007 | Verbesserung | Backend | Kalendereinträge (z.B. geblockte Raumressource durch Umbau) werden bei der Konfliktanzeige im Veranstaltungstermin-Assistenten mit berücksichtigt. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
16-26-01 | 20368 | Feature | Reportengine | Im dynamischen Bericht "Dynamische Zertifizierungen der Benutzer" gibt es nun einen Filter, der inaktive Benutzer ein- oder ausblendet. | Handbuch |
16-26-01 | 20624 | Feature | Dem Teamleiter steht nicht mehr die alte Mitarbeiteransicht zur Verfügung. | Handbuch | |
16-26-01 | 19220 | Feature | Es gibt den neuen dynamischen Bericht "Dynamische Terminteilnahmen nach Inhaltsmandant". | Handbuch | |
16-26-01 | 20885 | Feature | Auf dem Reiter "Parameter" im Veranstaltungs-Assistenten kann der Autor nun die Terminreiter der Terminliste konfigurieren, d.h. welcher Reiter initial angezeigt wird. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
16-26-01 | 21271 | Verbesserung | Frontend | Es wird nun ein alternatives Icon für Kurse ohne Subtyp bei importierten Bildungsinventaren im Benutzerbereich angezeigt. | Handbuch |
16-26-01 | 21659 | Verbesserung | Die Ersatzteilnehmerauswahl funktioniert nun auch mit Sonderzeichen wie "&" bei OEs. | Handbuch | |
16-26-01 | 20635 | Verbesserung | Es wurde ein XSS-Problem auf der Startseite des angemeldeten Benutzers behoben. | ||
16-26-01 | 21162 | Verbesserung | Der "Lehrmittel verlinken"-Button im CKEditor wird nun immer ausgeblendet und nur eingeblendet, wenn der Autor den Move-Editor für ein Lehrmittel öffnet. | Handbuch | |
16-26-01 | 21424 | Verbesserung | Ein über die REST-API gesetztes Benutzer-Profilbild konnte nicht aufgerufen werden. Aufgrund der Typ-Bestimmung kam es zu einem internen Serverfehler. Dieser ist nun behoben und das Benutzer-Profilbild kann per REST-API abgerufen werden. | ||
16-26-01 | 21298 | Verbesserung | Beim Generieren des Feedbacklinks der E-Mailvorlage "Feedback ausfüllen" werden nur Kursfreigaben beachtet, an denen der Nutzer auch angemeldet oder im Katalog ist. | Handbuch | |
16-26-01 | 21306 | Feature | Unbekannte lateinische Sonderzeichen werden nun in Textfeldern von PDF-Zertifikaten angezeigt. | Handbuch | |
16-26-01 | 21436 | Verbesserung | Der Image Cropper (Bildauswahl) wird nun beim nächsten Erstellen einer Kursfreigabe wieder auf Standard zurückgesetzt. Somit wird das Vorschaubild der Kursfreigabe ordnungsgemäß angezeigt. | Handbuch | |
16-26-01 | 21052 | Verbesserung | Beim Ändern des Hauptlayouts eines neu zu erstellenden Mandanten gibt es nun keine Exception beim Auswählen im OB3 mehr. | ||
16-26-01 | 20286 | Feature | Backend | Das Autoren-Zugriffsrecht "Zertifizierungen neu ausstellen" ist nicht mehr Teil des Zugriffsrechts "Administration" und hat eine eigene Berechtigung erhalten. Autoren, die zuvor Zertifizierungen neu ausstellen konnten, können dies weiterhin durchführen. | Handbuch |
16-26-01 | 21444 | Verbesserung | Backend | Ein Fließkomma Darstellungsfehler bei der Anzeige von Wissenstestresultat Punkten auf der Abschlussseite wurde korrigiert. Die angezeigten Punkte und das Resultat (Bestanden/Nicht bestanden) stimmen jetzt immer überein. | Handbuch |
16-26-01 | 21448 | Verbesserung | Beim Hinzufügen des Widgets "Meine Tasks" ist kein XSS mehr möglich, d.h. wenn der Name Script-Alert-Tags enthält, werden nicht mehr Alerts auf der Seite ausgegeben. | Handbuch | |
16-26-01 | 21449 | Feature | Die JavaScript-Fehlerprotokollierung wurde erweitert. | ||
16-26-01 | 21450 | Verbesserung | Der Link in Medien ("Medien hinzufügen") beinhaltet nun die Sprache im Übersetzungsbereich bei Kursen. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
16-26-01 | 19403 | Verbesserung | Das Übertragen der IDD ID auf einen anderen Nutzer während des Nutzer-Imports wird nun durchgeführt, wenn möglich. | Handbuch | |
16-26-01 | 19660 | Feature | Backend | Für den Autor stehen hinsichtlich der Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD) allgemeine Vorlagen für Kursfreigaben (analog zu den Vorlagen bei Veranstaltungen) in der Kursfreigabenübersicht über ein Dropdown-Menü neben dem Button "Neue Kursfreigabe" zur Verfügung. Die Einstellungen aus der Anmeldesteuerung in der Kursfreigabe werden als Standard in die Teilnehmerregeln übernommen. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
16-26-01 | 21581 | Verbesserung | Der dynamische Bericht "Dynamische Abschlussrate Trainingspläne" zeigt nun nicht mehr die ID vor dem Titel des Trainingsplans. Für die korrekte Verlinkung muss der Autor die Drill-Down-Berichtsvorlage in der Berichtsvorlage zugeordnet haben. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
16-26-01 | 21453 | Verbesserung | Backend | Die Felder auf dem Reiter "Parameter" des Kurs-Assistenten, die der Autor mit Zeilenumbrüchen eingegeben hat, werden im Übersetzungsbereich auch mit Zeilenumbrüchen beim Original angezeigt. | Handbuch |
16-26-01 | 21199 | Verbesserung | Der Autor kann wieder die Shortcuts für Copy and Paste (STRG+C und STRG+V) bei Zeiten im Veranstaltungstermin-Assistenten verwenden. | Handbuch | |
16-26-01 | 21456 | Verbesserung | Der Terminstatus von vollkommen stornierten oder geschlossenen Termingruppen wird nun auf dem Reiter "Präsenzliste" im Veranstaltungsmanager mit "Termingruppe geschlossen oder storniert" angezeigt. | Handbuch | |
16-26-01 | 20816 | Verbesserung | Reportengine | In der Spalte "Wissenstestergebnis in %" des "Lernobjektes" im Bericht "Dynamische Trainingsplanstatistik" wird nun das höchste Ergebnis bei mehreren Versuchen angezeigt. | Handbuch |
16-26-01 | 21200 | Verbesserung | Der Erklärungstext auf der Erfolgeseite im Benutzerbereich wird wieder eingeblendet. | Handbuch | |
16-26-01 | 21588 | Verbesserung | Die Ladezeit bei Durchgängen ist optimiert, wenn sich viele Veranstaltungen auf dem Lernpfad befinden und viele Termine sowie Folgetermine vorhanden sind. | Handbuch | |
16-26-01 | 21594 | Verbesserung | Das Genehmigungsverfahren wird nun bei Folgeterminen im Veranstaltungsmanagement nicht angezeigt, da dies für die Termingruppe am Haupttermin erfasst wird. | Handbuch | |
16-26-01 | 21723 | Verbesserung | Der Autor kann die Beschreibung des Standortes im Standort-Assistenten wieder bearbeiten. | Handbuch | |
16-26-01 | 21083 | Verbesserung | Frontend | Das TODO für "Bewertungen" wird nur dann geladen, wenn der Teamleiter auch die Berechtigung hat. | Handbuch |
16-26-01 | 21467 | Verbesserung | Die Vorschau eines WBTs im Autorenbereich erzeugt nun keine NPE mehr und der Autor kann diese Vorschau somit öffnen. | Handbuch | |
16-26-01 | 19292 | Feature | Eventmanagement | Bei folgenden E-Mailtypen sind nun die gleichen CC-Optionen wie bei der Termineinladung: Anmeldebestätigung Warteliste CC, Wechsel Warteliste auf Veranstaltungstermin und Abmeldung CC. | Handbuch |
16-26-01 | 20574 | Verbesserung | Das Zertifikat wird nun ausgestellt wird, wenn die Präsenzen und die Kurseinstellungen wie im Folgenden beschrieben erfasst werden: - Der Autor hat eine neue Veranstaltung mit zwei Termingruppen erstellt. - Er hat den Benutzer am ersten Termin angemeldet, die Präsenz erfasst und den Termin geschlossen. - Er hat das Zertifikat an die Veranstaltung im Kurs angehängt. - Er hat den Benutzer am zweiten Termin angemeldet, die Präsenz erfasst und den Termin geschlossen. | Handbuch | |
16-26-01 | 18791 | Verbesserung | Backend | Das Speichern der Übersetzer wurde für einige Objekte korrigiert. | Handbuch |
16-26-01 | 18538 | Feature | Die Community-Benachrichtigung "Abmeldung von der Kursfreigabe" wurde auf das neue Benachrichtigungskonzept umgebaut. | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) Handbuch (4) |
|
16-26-01 | 20845 | Feature | Eventmanagement | In der Nachfassenmail sind die Variablen $BookedHotel$ und $SeminarEventHotelBookDays$ so erweitert, dass sie nun Hotel und Buchungstage abhängig vom Haupttermin eines Blockes benutzen anstelle des gesamten Haupttermins. Folgende Variablen sind neu: Mailadresse/n des Koordinators aus dem/n Termin/en ($SeminarEventCoordinatorMail$), Anzahl der Teilnehmer (angemeldet) in Summe ($SeminarEventParticipantsSum$) und Externe Referenz des Haupttermins ($SeminarMainEventExternalReference$). | Handbuch (1) Handbuch (2) |
16-26-01 | 19310 | Verbesserung | Der Autor kann nicht mehr Lücken bei Infotexten auf dem Reiter "Fragestellung" im "Lückentext Wissenstestfrage-Assistenten" einfügen. | Handbuch | |
16-26-01 | 18798 | Feature | Eventmanagement | Es gibt nun eine neue Systemeinstellung ("user.membership.config") zum Festlegen von möglichen Mitgliedschaften. Im Benutzer-Assistenten kann der Autor nun auf dem Unterreiter "Mitgliedschaften" entsprechende Häkchen setzen. Die Mitgliedschaften können außerdem durch den Nutzerimport und Nutzer-API gesetzt werden. Wenn es im Benutzerprofil erlaubt ist, kann sich der Nutzer auch selbst Mitgliedschaften setzen. Im Veranstaltungstermin-Assistenten auf dem Reiter "Parameter" kann der Autor die Preise für Mitglieder aktivieren und bearbeiten. Ebenso kann der Autor im Kursfreigabe-Assistenten auf dem Unterreiter "Verkaufspreis" die Preise für Mitglieder pflegen. Wenn eine Anmeldung im Benutzer- oder Teamleiterbereich erfolgt, wird dem Nutzer nach Prüfung der Mitgliedschaften der günstigste Preis angeboten. | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) Handbuch (4) Handbuch (5) Handbuch (6) Handbuch (7) |
16-26-01 | 21361 | Verbesserung | Content | Der Schriftzug "loading" wird nicht mehr unnötigerweise auf mobilen Apple-Geräten angezeigt. | |
16-26-01 | 21370 | Verbesserung | Backend | Ein Doppelpunkt im Textfeld eines Mediums wird beim Hinzufügen im Zertifikat erkannt und vom System auch verarbeitet. | Handbuch |
16-26-01 | 20219 | Verbesserung | Reportengine | Im Bericht "Zertifizierungen Gesamtübersicht" ist nun pro Benutzer und Zertifikat in der Spalte "Zertifizierung" eine Zertifizierung verlinkt. | Handbuch |
16-26-01 | 19452 | Feature | Backend | Für Zertifikate (PDF und SVG) gibt es folgende neue Variablen: "UserFirstname", "UserLastname" und "UserUsername". | Handbuch |
16-26-01 | 21245 | Verbesserung | Die Sortierlogik (Reihenfolge) der Berichtsspalte "Name" (Name und Vorname zusammengefasst) in den Berichten "Dynamische Zertifizierungen der Benutzer" und "Dynamische Bildungsinventareinträge eines Nutzermandanten" ist nun an die Systemeinstellung "report.column.nameConcat" angepasst. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
16-26-01 | 21630 | Verbesserung | Das Hinzufügen eines zuvor gelöschten Referenten aus der Terminvorlage funktioniert. | Handbuch | |
16-26-02 | 21709 | Verbesserung | Beim Berichtsexport als PDF, Excel und CSV werden Sonderzeichen nun einheitlich dargestellt. | Handbuch | |
16-26-02 | 21761 | Verbesserung | Es wird nun ein Fontset für die Sonderzeichen im Berichtsexport verwendet, um eine bessere Abdeckung der Sonderzeichen zu gewährleisten. | Handbuch | |
16-26-02 | 21660 | Verbesserung | Der Autor kann wieder die Präsenzliste speichern und den Termin schließen, wenn ein Teilnehmer nicht anwesend war. | Handbuch | |
16-26-02 | 21667 | Verbesserung | Eventmanagement | Die Abfrage der Empfänger bei der Nachfassen-Funktion im Veranstaltungsmanager wurde optimiert. | Handbuch |
16-26-02 | 21694 | Verbesserung | Eventmanagement | Sobald der Autor den Hauptstandort im Veranstaltungstermin ändert, öffnet sich die Updatemail beim Speichern. | Handbuch |
16-26-02 | 21697 | Verbesserung | Wenn der Autor einen Standort oder Raum aus einer Terminvorlage zu einem Termin hinzufügt, wird dieser wieder angezeigt. | Handbuch | |
16-26-02 | 21751 | Verbesserung | Die Standortzeit aus der Terminvorlage wird wieder dem ersten wirklichen Termin mit Vorbereitungstermin zugewiesen. | Handbuch |
Version 16.25
Version | # | Tracker | Kategorie | Beschreibung | Handbuch |
---|---|---|---|---|---|
16-25-01 | 20583 | Verbesserung | Die Anzeige von Tasks wurde hinsichtlich Hotels und Materialien mit Folgeterminen optimiert. Weiterhin werden Materialen in der Übersicht nicht mehr nur im Haupttermin gelistet. | Handbuch | |
16-25-01 | 21124 | Verbesserung | Im Kontextmenü "Informationen - Verwendung" des jeweiligen Kalenders wird die Verwendung angezeigt. | Handbuch | |
16-25-01 | 19136 | Feature | Eventmanagement | Der Autor kann nun einen Teilnehmer von einer Warteliste zurück auf eine Interessentenliste buchen (Veranstaltungsmanager). Standardmäßig wird eine An- und Abmeldungsmail verschickt. | Handbuch |
16-25-01 | 20838 | Feature | Es wurden alle Codestellen mit alten CKEditor-Versionen entfernt. Jetzt wird Version 457 verwendet. | Handbuch | |
16-25-01 | 18054 | Verbesserung | Backend | Das Mail-Icon bei den Berichtsfavoriten wurde optimiert. | |
16-25-01 | 18119 | Feature | Backend | Der Übersetzungsbereich der Designvorlagen wurde optimiert und verwendet jetzt das neue Übersetzungsbereichs-Design. | Handbuch |
16-25-01 | 19816 | Feature | Autoren können nun einstellen, welche Spalten ihnen im Gantt-Diagramm (Referentenauslastung, Standortauslastung und Materialauslastung) angezeigt werden. | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) |
|
16-25-01 | 18857 | Verbesserung | Backend | Ein neu erstelltes globales URL Medium wird nun wie erwartet nicht unter den normalen, sondern unter den globalen Medien angezeigt. | Handbuch |
16-25-01 | 16170 | Verbesserung | Das Anpassen des Mediums im WBT aktualisiert nun korrekterweise die Referenz der Übersetzung, sodass der Autor alte WBT-Mediendateien wieder löschen kann. | Handbuch | |
16-25-01 | 18861 | Verbesserung | Backend | Die Anmerkungen einer Kursfreigabe werden im Kontextmenü "Informationen - Anmerkungen" der jeweiligen Kursfreigabe angezeigt. | Handbuch |
16-25-01 | 21269 | Verbesserung | Die beiden OB3s 41001 und 41008 öffnen wieder korrekt, wenn der Autor einen Kurs mit Externer Referenz und Externem Referenztyp und anschließend diesen Kurs als Kursfreigabe erstellt hat. | ||
16-25-01 | 21238 | Verbesserung | Das Zertifikat wird wieder beim Beenden des Kurses ausgestellt. | Handbuch | |
16-25-01 | 14455 | Feature | API | Es gibt nun eine API, um die Präsenz an Veranstaltungsterminen und Durchgängen zu bestätigen. Infos zu den Pfadparametern finden Sie in der API doc. Die Systemeinstellung "api.set.presence.before.event.start.offset" steuert den Zeitraum (Minuten), ab wann die Präsenz vorab erfasst werden kann. Zur Präsenzerfassung sind die üblichen Rechte notwendig. | |
16-25-01 | 21276 | Feature | Der Texteditor in Move ist um den Reiter "Stil" erweitert. Dieser Reiter ermöglicht, dass der Autor verschiedene Textformatierungen für das Element wählen kann. | Handbuch | |
16-25-01 | 20925 | Feature | Reportengine | Der dynamische Bericht "Dynamische Veranstaltungen nach Kategorie" wurde um folgende Felder erweitert: Umsatz und Stornoquote. | Handbuch |
16-25-02 | 21157 | Verbesserung | Reportengine | Sonderzeichen für Rumänisch und Kroatisch werden in allen Berichten berücksichtigt. | Handbuch |
16-25-02 | 21397 | Verbesserung | Der Benutzerimport nutzt nun beim Umwandeln des Datums nicht mehr nur das Format DD-MM-YYYY, sondern überprüft auch die anderen Formate, wenn die Datumsfelder im CSV nicht mit diesem Format befüllt worden sein sollten. | Handbuch | |
16-25-02 | 21304 | Verbesserung | Das Öffnen eines Deeplinks von einem Kurs zu einem anderen Kurs funktioniert auf Mobilgeräten. | Handbuch | |
16-25-02 | 20442 | Verbesserung | Wenn die Veranstaltung mehrere Termingruppen hatte und damit verschiedene Startdaten, fügte die Variable $SeminarEventGroupStart$ in der Individuellen Benachrichtigung ein falsches Datum ein. Dies ist behoben. | Handbuch | |
16-25-02 | 20860 | Verbesserung | Die Performance des dynamischen Berichtes "Dynamischer Feedback-Rohdatenbericht" ist optimiert. | Handbuch |
Version 16.24
Version | # | Tracker | Kategorie | Beschreibung | Handbuch |
---|---|---|---|---|---|
16-24-01 | 21191 | Verbesserung | Backend | Wenn der Autor einen Koordinator zu einem Vor- und Nachbereitungstermin hinzufügt, erzeugt dies keinen 500-er-Fehler mehr. | Handbuch |
16-24-01 | 21139 | Verbesserung | Frontend | Auf der Start- und auf der Erfolge-Seite im Benutzerbereich wird die IDD-Zeit nun im Format hh:mm angezeigt. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
16-24-01 | 21175 | Verbesserung | Backend | Der Trainingsplan-Assistent erzeugt nun keine JS Exception mehr, wenn ein Autor (mit Backendsprache Französisch) eine Kursfreigabe hinzufügt. | Handbuch |
16-24-01 | 20314 | Verbesserung | Eventmanagement | Die IDD-Gutschrift ist hinsichtlich Erfassen erneuter Präsenz und bei Termingruppen mit erneutem Kursabschluss optimiert. Es wird nur noch die dazugekommene IDD-Zeit übermittelt. | Handbuch |
16-24-01 | 19328 | Verbesserung | Backend | Wenn der Autor in einem Auswahl-Filter (wie z.B. "Vorgesetzter" in der Nutzerverwaltung) eine Auswahl trifft, wird der Filter korrekt beim ersten Mal auswählen angewendet, ohne dass er ihn ein zweites Mal wählen muss. | Handbuch |
16-24-01 | 19554 | Feature | Reportengine | Die dynamischen Berichte "Dynamische Kursteilnehmerstatistik (kategorieübergreifend)" und "Dynamische Aktive Kursfreigaben" für Teamleiter haben nun den Drilldown-Bericht "Dynamische Kursteilnehmerstatistik - Lernpfad". Der dynamische Bericht "Dynamische Kursteilnehmerstatistik - Lernpfad" hat nun die Drilldown-Berichte analog zu dem statischen Bericht "Kursteilnehmerstatistik - Lernpfad". | Handbuch |
16-24-01 | 21220 | Verbesserung | Backend | Beim Löschen von Rollen werden nun nur noch Teilnehmerregeln entfernt, die auch diese Rolle verwenden. Alle anderen Teilnehmerregeln bleiben weiter bestehen. Nutzer, die über diese Teilnehmerregel angemeldet wurden, werden beim Entfernen auch abgemeldet. | Handbuch |
16-24-01 | 21193 | Verbesserung | Backend | Organisationstermine in Terminvorlagen werden nun beim Speichern der Veranstaltung korrekt gespeichert. | Handbuch |
16-24-01 | 20553 | Verbesserung | Wenn der Autor den Benutzer als gelöscht markiert, wird er nicht mehr in der Bewertungsliste im Teamleiter Cockpit gelistet. | Handbuch | |
16-24-01 | 18923 | Verbesserung | Bei der Individuellen Benachrichtigung "Zertifizierungs-Benachrichtigung" wird die Verwendung (Kontextmenü "Informationen") angezeigt. | Handbuch | |
16-24-01 | 18927 | Feature | Frontend | Der vertikale Lernpfad wird in der mobilen Ansicht korrekt dargestellt. | Handbuch |
16-24-01 | 20661 | Verbesserung | Content | Der Autor kann nun Bild-Slider und Slider fehlerfrei duplizieren. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
16-24-01 | 21078 | Verbesserung | Ein Trainingsplan ist im Falle von einzelnen Kursfreigaben dann "Fehlgeschlagen", wenn eine Kursfreigabe fehlgeschlagen ist. Sollten einige Kursfreigaben mit Pfaden verbunden sein, reicht der Abschluss eines einzelnen Pfades. Somit müsste hier eine Kursfreigabe in jedem einzelnen Pfad fehlschlagen, damit der Trainingsplan den Status "Fehlgeschlagen" erhält. | Handbuch | |
16-24-01 | 21209 | Verbesserung | Der Teaser-Text von Abschnitten wird nun in einer Textarea dargestellt und der Autor kann ihn bei mehr als 255 Zeichen bearbeiten. | Handbuch | |
16-24-01 | 21210 | Verbesserung | Ein Heimatstandort mit mehreren Übersetzungen führt nun nicht mehr zu einer Konfliktanzeige für einen Kalendereintrag am Standort im GANTT-Diagramm Referentenauslastung. | Handbuch |
Version 16.23
Version | # | Tracker | Kategorie | Beschreibung | Handbuch |
---|---|---|---|---|---|
16-23-01 | 20774 | Verbesserung | Backend | Das Layout der kopierten Kursfreigabe wird gegebenenfalls im neuen Mandanten auf das Rahmenlayout angepasst, wenn das aktuell genutzte Layout in diesem nicht vorhanden ist. | Handbuch |
16-23-01 | 21032 | Verbesserung | Die Neuinstallation von Avendoo wirft keine Exception mehr. | ||
16-23-01 | 21074 | Verbesserung | Beim Erstellen einer neuen Übersetzung ist standardmäßig die Übersetzung mit dem Original befüllt. | Handbuch | |
16-23-01 | 20993 | Verbesserung | Die Bullet-Point-Liste für das Kursziel beachtet im PDF-Zertifikat die Farbe des Textfeldes. | Handbuch | |
16-23-01 | 20991 | Verbesserung | Auf der Oberfläche der automatischen Updates wurde die aktuelle Version als nächste Version angezeigt. Der Filter filtert nun die aktuelle Version heraus. | ||
16-23-01 | 21046 | Verbesserung | System | Ungültige Zeichen (z.B. Steuerzeichen) werden generell für alle XML-Rückgaben von Endpunkten entfernt. | |
16-23-01 | 14081 | Feature | API | Es gibt nun die API-Schnittstelle "GoToWebinar" für Avendoo. Der Autor kann beim Erstellen eines neuen virtuellen Standortes den Virtual Classroom Typ "GoToWebinar" auswählen und anschließend diesen virtuellen Standort im Veranstaltungstermin-Assistenten über den Menüunterpunkt "Virtuellen Standort hinzufügen" (Menü "Virtuellen Raum hinzufügen") hinzufügen. | Handbuch |
16-23-01 | 20751 | Verbesserung | Beim Bewegen des Mauszeigers über gesperrten oder nicht freigegebenen Bewertungen auf dem Umbruchs-Lernpfad wird der Hinweistext angezeigt. | ||
16-23-01 | 20879 | Verbesserung | Auf dem Reiter "Tasks" im Veranstaltungstermin-Assistent werden wieder auf dem Unterreiter "Übersicht aller zugeordneten Taskvorlagen" die Taskvorlagen der Nebenstandorte gelistet. | Handbuch | |
16-23-01 | 21014 | Verbesserung | Die Auswahl der Vertretungsperson (Button "Einstellungen") im Widget "Meine Tasks" ist nun auf Autoren beschränkt. | Handbuch | |
16-23-01 | 20376 | Verbesserung | Teilnehmer werden auf Interessentenlisten nun nach dem Änderungsdatum sortiert. | Handbuch | |
16-23-01 | 20637 | Verbesserung | Backend | Die Fehlermeldung "An- und Abmeldeschluss liegt hinter der Startzeit" wird im Veranstaltungstermin-Assistenten korrekt ausgegeben. | Handbuch |
16-23-01 | 20642 | Feature | Backend | Der Autor kann nun im Kursfreigabe-Assistenten auf dem Reiter "Kommunikation" innerhalb der Option "Neue Dokumente in Kursfreigabe" als Empfänger den Ausbildungsverantwortlichen und/oder den Benutzer wählen. | Handbuch |
16-23-01 | 17829 | Verbesserung | In den Mailvorlagen erscheinen keine zusätzlichen Wörter mehr beim Einfügen von Variablen. | Handbuch | |
16-23-01 | 19113 | Verbesserung | Das Menü "Ressourcen" wird nun angezeigt, auch wenn nur die Berechtigungen "Qualifikationen anzeigen, erstellen und bearbeiten" und/oder "Kalender anzeigen, erstellen und bearbeiten" ausgewählt wurden. | Handbuch | |
16-23-01 | 21042 | Verbesserung | Die Optionen zu Einschränkungen des Benutzers in der Privaten Nachricht (Region, Bereich und Gruppe des Lerners) funktionieren und liefern korrekte Ergebnisse. | Handbuch | |
16-23-01 | 21043 | Verbesserung | Der Klassifikations-Assistent, der Kursfreigaben-, All-In-One und der Trainingsplänen-Assistent wurden hinsichtlich Pflichtauswahl und Speichern optimiert. | Handbuch | |
16-23-01 | 20408 | Verbesserung | Eventmanagement | Bei Verwendung der Mailvariablen $SeminarDeeplink$ oder $AssignmentDeeplink$ wurden auch archivierte Kursfreigaben (mehrere Kursfreigaben für eine Veranstaltung) bei der Deeplinkgenerierung verarbeitet. Dies ist behoben. | Handbuch |
16-23-01 | 15034 | Verbesserung | Frontend | Das Bearbeiten der Wissenstestfragen (Zuordnungs- und Freitextfragen) im IE per Touchdisplay funktioniert. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
16-23-01 | 21054 | Feature | Mit Avendoo(R) Version 16.23 beginnt die Implementierung von LTI. | ||
16-23-01 | 21055 | Verbesserung | Wenn der Autor eine Nachricht an mehrere Chats im Messenger geschickt hat, welche er zuvor kopiert hatte, wurde diese Nachricht mit jedem neuen Chat dupliziert. Dies ist behoben. | Handbuch | |
16-23-01 | 20555 | Verbesserung | Das Auslösen der Trigger "Ersatzteilnehmer", "Anmelden", "Abmelden" bei den Tasks wurde optimiert. | Handbuch | |
16-23-01 | 20813 | Verbesserung | Backend | Der Autor sieht bei der Auswahl eines Initiators im Durchgangs-Assistenten (Reiter "Parameter") nur die Benutzer, die er entsprechend seiner Berechtigung sehen darf. | Handbuch |
16-23-01 | 19022 | Feature | Es wird im Benutzer-Assistenten angezeigt, wenn ein Benutzer über die API-Schnittstelle erstellt oder geändert wurde. | Handbuch | |
16-23-01 | 16719 | Feature | Eventmanagement | Der Autor kann nun Tasks erstellen und bearbeiten, die zeitlich vor der Terminaktivierung liegen, d.h. sie sind in Initiierung oder Planung. | Handbuch |
16-23-01 | 19920 | Verbesserung | Die neuen PDF-Formulare der Zertifikate ersetzen Sonderzeichen durch Fragezeichen an unbekannten Stellen beim Anzeigen und Ausdrucken. | Handbuch | |
16-23-01 | 21075 | Verbesserung | Beim Speichern einer in der Datenbank fehlerhaften Veranstaltung werden die Werte repariert, genauso durch den Updatestep. | ||
16-23-01 | 21204 | Verbesserung | Der Autor kann eine Kursfreigabe mit der Individuellen Benachrichtigung "Neue Dokumente in Kursfreigabe" wieder löschen. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
16-23-01 | 19030 | Verbesserung | Das Kopieren von Metadaten im Wissenstest- und Zertifikats-Assistenten funktioniert. | ||
16-23-01 | 20697 | Feature | API | Die neue Listenansichts-API ist um folgende Spalten erweitert: Anrede, Titel, Sprache und Personalnummer. | |
16-23-01 | 20957 | Verbesserung | Das Widget "Veranstaltungskalender" öffnet wieder die korrekte Kalenderansicht auf der Veranstaltungsterminseite. | Handbuch | |
16-23-01 | 20319 | Verbesserung | Backend | Der Dialog zum Bearbeiten von Schlüsselwörtern (Kontextmenü im Kategoriebaum) wurde optimiert. | Handbuch |
16-23-01 | 20837 | Feature | Der Zugriff zu "Pearson VUE" wird nicht mehr unterstützt. | Handbuch | |
16-23-01 | 19818 | Feature | Der Autor kann den Anzeigezeitraum (Default) für die Gantt-Diagramme in der Systemeinstellung "gantt.configuration" einstellen. | Handbuch | |
16-23-01 | 4203 | Feature | System | Der Link (Klick auf das "Fragezeichen") in der Dialogbox der Informationen (Kontextmenü) ist aktualisiert. | |
16-23-01 | 20716 | Feature | Backend | In der Terminübersicht und der Übersicht nach Termingruppen im Veranstaltungsmanagement gibt es nun den Filter "Referent". Es werden Haupt- und Co-Referenten berücksichtigt. | Handbuch |
16-23-01 | 18925 | Feature | Eventmanagement | Dem Autor stehen nun in der Kursübersicht folgende Filter und Spalten zur Verfügung: Externe Referenz und Externer Referenztyp. | Handbuch |
16-23-01 | 19054 | Verbesserung | Frontend | Die responsive Version der Anzeige von "Überfällig" in der Mitarbeiterübersicht im Teamleiter Cockpit wurde optimiert. | Handbuch |
16-23-01 | 17647 | Feature | Backend | Wenn der Autor eine überfällige Kategorie gelöscht hat, zeigt sich nun der Infotext "Kategorie erfolgreich gelöscht" so lange, dass auch der Erstanwender die Zeit hat, den Infotext zu sehen und lesen zu können. | Handbuch |
16-23-01 | 18928 | Feature | Eventmanagement | Dem Autor stehen in der Standortübersicht nun folgende Filter und Spalten zur Verfügung: PLZ und Bundesland. | Handbuch |
16-23-01 | 18801 | Feature | Eventmanagement | Dem Autor stehen auf dem Reiter "Termine" im Veranstaltungs-Assistenten für die Tabellen aller Unterreiter nun folgende Spalten zur Verfügung: Externe Referenz und Externer Referenztyp. | Handbuch |
16-23-01 | 20980 | Verbesserung | Wenn der Autor den Vor- und Nachnamen im Übersetzungsbereich des Zertifikates kopiert (Button "Original kopieren"), funktioniert dies wieder. | Handbuch | |
16-23-01 | 20340 | Verbesserung | Auf der Erfolgeseite im Benutzerbereich wird der korrekte Gamification-Titel ausgegeben. | Handbuch | |
16-23-01 | 19958 | Verbesserung | API | Bei der API "getAchievements/usergroup/" wird das "subject element" so gewertet, dass die XML-Dokumente korrekt erstellt werden. | |
16-23-01 | 16887 | Verbesserung | System | Das Zusammenführen von Benutzern berücksichtigt weitere Stellen im System, in denen ein Benutzer ausgewählt werden kann. | Handbuch |
16-23-02 | 21139 | Verbesserung | Frontend | Auf der Start- und auf der Erfolge-Seite im Benutzerbereich wird die IDD-Zeit nun im Format hh:mm angezeigt. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
16-23-02 | 21175 | Verbesserung | Backend | Der Trainingsplan-Assistent erzeugt nun keine JS Exception mehr, wenn ein Autor (mit Backendsprache Französisch) eine Kursfreigabe hinzufügt. | Handbuch |
16-23-02 | 21191 | Verbesserung | Backend | Wenn der Autor einen Koordinator zu einem Vor- und Nachbereitungstermin hinzufügt, erzeugt dies keinen 500-er-Fehler mehr. | Handbuch |
16-23-02 | 20314 | Verbesserung | Eventmanagement | Die IDD-Gutschrift ist hinsichtlich Erfassen erneuter Präsenz und bei Termingruppen mit erneutem Kursabschluss optimiert. Es wird nur noch die dazugekommene IDD-Zeit übermittelt. | Handbuch |
Version 16.22
Version | # | Tracker | Kategorie | Beschreibung | Handbuch |
---|---|---|---|---|---|
16-22-01 | 20917 | Verbesserung | Die Referentenabsagen werden nun auch für die Folgetermine verschickt, wenn der Autor die gesamte Termingruppe löscht. | Handbuch | |
16-22-01 | 20935 | Verbesserung | Bei der IDD - Gut Beraten Schnittstelle wird der Titel (der Veranstaltung und des Kurses) im Original nun bei einer Länge von über 100 Zeichen auf 97 Zeichen + 3 Punkte gekürzt. Dadurch werden die IDD-Protokolleinträge übermittelt. | ||
16-22-01 | 20953 | Verbesserung | Beim mehrmaligen Laden des Gantt-Diagrammes für die Standortauslastung kam es in manchen Konfliktfällen zu einer Exception. Dies ist behoben. | Handbuch | |
16-22-01 | 19392 | Verbesserung | Backend | Die Funktion Drag-and-Drop von Lernobjekten und weiteren Objekten aus der Ribbonbar im Kurs-Assistenten auf dem Reiter "Kursinhalte" wurde repariert. | Handbuch |
16-22-01 | 20481 | Verbesserung | Backend | Der Autor kann wieder die Spalten in der Teilnehmerverwaltung der Kursfreigabe und des Trainingsplanes anordnen. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
16-22-01 | 20866 | Verbesserung | Die Monatsansicht für die Terminübersicht beginnt wieder mit Montag. | Handbuch | |
16-22-01 | 18949 | Feature | Eventmanagement | Der Autor kann nun innerhalb der Funktion "Nachfassen" (per E-Mail) im Veranstaltungsmanager Teilnehmer für den Empfängerkreis der Nachfassen-Mail auswählen. | Handbuch |
16-22-01 | 20620 | Verbesserung | Wenn ein Termin initiiert ist, wird dies statt "Selbstabmeldung nicht möglich" angezeigt und der Button "Mitarbeiter anmelden" ist nicht klickbar. Es gibt keinen 500-er-Fehler mehr. | Handbuch | |
16-22-01 | 20749 | Verbesserung | Eine gesperrte Veranstaltung auf dem Umbruchs-Lernpfad hat nun das gleiche Design wie andere gesperrte Objekte und ein Gesperrt-Icon als Cursor. | Handbuch | |
16-22-01 | 20750 | Verbesserung | Ein Abschnitt auf dem Umbruchs-Lernpfad hat nun auch ein Gesperrt-Icon als Cursor,wenn das Objekt gesperrt ist. | Handbuch | |
16-22-01 | 20944 | Verbesserung | Die Ob3-API kann jetzt mit der Mandanten-Id als CategoryId umgehen. In diesem Fall wird auf die Hauptkategorie gefiltert. | ||
16-22-01 | 18067 | Verbesserung | System | In der API DOC im Bereich "user service" - "/v1/user/import" bzw. "/v1/user/stringImport" werden alle verfügbaren Benutzerfelder aufgeführt. | |
16-22-01 | 19028 | Verbesserung | Die Sprachen werden beim Reset des Passwortes nicht mehr vermischt (Deutsch und Englisch), wenn der SSO-Benutzer seine Sprache (Deutsch) eingestellt hat. | ||
16-22-01 | 17301 | Verbesserung | Backend | Beim Erstellen eines Benutzers oder Autoren werden die Berechtigungsgruppen zur Auswahl angeboten, die der Autor auch zuweisen darf. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
16-22-01 | 19479 | Verbesserung | Backend | Wenn der Autor eine Berichtsvorlage erstellte, wurde ein Änderungsdatum, das gleich dem Erstellungsdatum war, gesetzt. Nun wird kein Änderungsdatum mehr gesetzt. | Handbuch |
16-22-01 | 15767 | Feature | Eventmanagement | Dem Autoren steht nun auf dem Dashboard das Widget "Meine Tasks" auf dem Reiter "Berichte und Auswertungen" zur Verfügung, welches die nächsten Tasks (gelistet nach Fälligkeit) anzeigt. | Handbuch |
16-22-01 | 16154 | Feature | Dem "support-author-mb" steht nun der Menüunterpunkt "System-Anforderung" im Menü "Administration" zur Verfügung. | Handbuch | |
16-22-01 | 17563 | Feature | Backend | Der Status "Nicht Bestanden" ist nun für Kursfreigaben und auch für Trainingspläne möglich, falls in dem Trainingsplan ein Kurs den Status "Nicht Bestanden" hat. | Handbuch |
16-22-01 | 13277 | Feature | Backend | Der Autor kann nun im Mandanten-Assistenten an jeder Klassifikation eine Pflichtauswahl konfigurieren und muss im Kursfreigabe-Assistenten und im Trainingsplan-Assistenten eine Klassifikation auswählen, wenn diese Pflicht ist. | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) |
16-22-01 | 20449 | Verbesserung | Wenn der Autor eine Move-Seite im Lehrmittel schnell speichert, friert nicht mehr die Move-Seite ein und er kann den Button "Speichern" im Lehrmittel klicken. | Handbuch | |
16-22-01 | 19108 | Feature | Doppelt, siehe Ticket Nr. 20432 | ||
16-22-01 | 20456 | Verbesserung | Bei der E-Mail „Veranstaltung - Einladung abgelehnt“ werden Variablen nicht mehr in der originalen Sprache, sondern in der Terminsprache ausgegeben. | Handbuch | |
16-22-01 | 20840 | Verbesserung | Frontend | Die Kontaktliste bei "Neue Unterhaltung erstellen" im Messenger kann nun mehr als 30 Teilnehmer enthalten. | Handbuch |
16-22-01 | 18793 | Verbesserung | Wenn der Autor ein neues Lehrmittel erstellt und bei der ersten Seite des Lehrmittels im Lehrmittel-Assistenten auf dem Reiter "Inhaltseditor" eine Designvorlage über das Feld "Designvorlagen suchen" sucht, funktioniert dies wieder. | Handbuch | |
16-22-01 | 19883 | Verbesserung | Die Massenbearbeitungsfunktion "Kopieren" in der Veranstaltungsübersicht kopiert die IDD-Einstellungen (Reiter "Parameter" im Veranstaltungstermin-Assistenten) von Veranstaltungsterminen mit. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
16-22-01 | 20787 | Verbesserung | Im Übersetzungsbereich von Medien kam es beim mehrfachem Bearbeiten und Speichern zu einem 500-er-Fehler. Dies ist behoben. | Handbuch | |
16-22-01 | 20788 | Verbesserung | Eventmanagement | Der Reiter "Hotel" im Veranstaltungsmanager wird nun auch angezeigt, wenn die Oberflächensprache Serbisch ist. | Handbuch |
16-22-01 | 13108 | Feature | Eventmanagement | Der Autor kann nun über das Icon "Kalender" in allen Gantt-Diagrammen (Referentenauslastung, Standortauslastung und Materialauslastung) einen Kalendereintrag erstellen und über den entsprechenden Link bearbeiten oder entfernen (mit entsprechender Berechtigung). | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) |
16-22-01 | 17141 | Feature | Reportengine | In dem neuen dynamischen Bericht "Qualifikationsprofil Erfüllungsgrad" werden dem Autoren, Autoren-Teamleiter und Benutzer-Teamleiter die zum Qualifikationsprofil passenden Ergebnisse angezeigt. | Handbuch |
16-22-01 | 20790 | Verbesserung | Wenn der Autor im Widget "Veranstaltungskalender" auf ein leeres Feld eines Tages klickt, wird der Filter der Listenansicht korrekt von dem vorgesehenen Tag angezeigt. | Handbuch | |
16-22-01 | 20280 | Verbesserung | Backend | Wenn der Autor eine neue Teilnehmerregel erfasst, werden die Vorschläge für die OE (Organisationseinheit) unterhalb des Eingabefeldes angezeigt. | Handbuch |
16-22-01 | 19133 | Feature | Eventmanagement | Der Autor kann nun auf dem Reiter "Tasks nach Termingruppen" und "Tasks" nach der Externen Referenz und dem Externen Referenztyp der Veranstaltung filtern bzw. diese anzeigen. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
16-22-01 | 20799 | Verbesserung | Eventmanagement | Beim Öffnen des Veranstaltungstermin-Assistenten bei einer Interessentenliste kam es zu einem 500-er-Fehler. Es wird nun der Interessentlisten-Assistent geöffnet. | Handbuch |
16-22-02 | 21074 | Verbesserung | Die Default-Infoseite ist im Kurs-Übersetzungsbereich vorhanden. | Handbuch | |
16-22-02 | 20774 | Verbesserung | Backend | Das Layout der kopierten Kursfreigabe wird gegebenenfalls im neuen Mandanten auf das Rahmenlayout angepasst, wenn das aktuell genutzte Layout in diesem nicht vorhanden ist. | Handbuch |
16-22-02 | 21032 | Verbesserung | Die Neuinstallation von Avendoo wirft keine Exception mehr. | ||
16-22-02 | 21046 | Verbesserung | System | Ungültige Zeichen (z.B. Steuerzeichen) werden generell für alle XML-Rückgaben von Endpunkten entfernt. | |
16-22-03 | 20993 | Verbesserung | Die Bullet-Point-Liste für das Kursziel beachtet im PDF-Zertifikat die Farbe des Textfeldes. | Handbuch |
Version 16.21
Version | # | Tracker | Kategorie | Beschreibung | Handbuch |
---|---|---|---|---|---|
16-21-01 | 20559 | Verbesserung | Die Optionen im Veranstaltungs-Assistenten auf dem Reiter "Termine" werden durch eine bestimmte Aktion nicht mehr zurückgesetzt . | ||
16-21-01 | 20766 | Verbesserung | Backend | In den Notizen von Tasks werden die Sonderzeichen korrekt codiert. | Handbuch |
16-21-01 | 20871 | Verbesserung | Die Designvorlagen-ID wird beim Kopieren von Veranstaltungen wieder mitkopiert. | ||
16-21-01 | 20881 | Verbesserung | Wenn eine Terminanfrage-Mail (Häkchen "Terminanfragen an Referenten" ist gesetzt) verschickt wurde und der Referent geantwortet hat (Zusage oder Absage), wird dies von Avendoo korrekt eingelesen. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
16-21-01 | 20214 | Verbesserung | Backend | Texte im Move-Editor werden in der Sprache des Autoren dargestellt. | Handbuch |
16-21-01 | 20806 | Verbesserung | API | Bei der REST API wird die Teilnehmerliste Durchgang und der Veranstaltungstermin bei durchgeführten Durchgängen angezeigt. | |
16-21-01 | 19936 | Feature | Das Gantt-Diagramm für Materialauslastung wird nun serverseitig generiert. | Handbuch | |
16-21-01 | 20288 | Verbesserung | Backend | Einmalige Moves in Spalten sind nicht mehr duplizierbar. | Handbuch |
16-21-01 | 20450 | Verbesserung | Auch Seiten mit Sonderzeichen kann die Course-API ausgeben. | ||
16-21-01 | 20035 | Feature | Frontend | Es gibt nun eine eigene Klasse für Zusatzinformationen des Raumes (am Standort). | |
16-21-01 | 15108 | Verbesserung | Community | Wenn der Autor die Häkchen "Terminteilnehmer" unter der Option "Termin Anmelde- und Abmeldebenachrichtigungen" auf dem Unterreiter "Anmeldebestätigung" des Reiters "Kommunikation" im Veranstaltungstermin-Assistenten gesetzt hat und es einen Haupttermin mit mehreren Folgeterminen gibt, wird dem Benutzer beim An- und Abmelden nur noch eine Community-Nachricht geschickt. | Handbuch |
16-21-01 | 20421 | Verbesserung | Kleine und große Buchstaben beim Sortieren von Zertifikaten im Frontend werden gleich behandelt. | ||
16-21-01 | 18858 | Feature | Es gibt nun einen API-Endpunkt, der es ermöglicht auf einen Kurs mehrere User mit einem Request zu buchen. | ||
16-21-01 | 18959 | Feature | Backend | In Zertifikaten gibt es nun eine Bullet-Point-Liste für das Kursziel auf dem PDF-Formular. | |
16-21-01 | 20719 | Verbesserung | Die Wochenansicht in der Übersicht nach Terminen ist nun nach deutschem Format. | ||
16-21-01 | 20752 | Verbesserung | Frontend | Auf der Erfolgeseite heißt der Button "Alle Zertifikate herunterladen" nun "Alle Zertifizierungen herunterladen". | |
16-21-01 | 20560 | Verbesserung | Beim Setzen des Systemproperty-Werts per Endpunkt wird darauf geachtet, ob die Property schreibgeschützt ist. | ||
16-21-01 | 17082 | Verbesserung | Backend | Ein Autor darf erst anderen Nutzern einen Mandanten zuweisen, wenn er zuvor diesen Mandanten sich selbst hinzugefügt hat. | Handbuch |
16-21-01 | 19228 | Verbesserung | Die Anzeige der Rechte des zweiten Nutzers beim Zusammenführen der Nutzer war falsch. Dies ist korrigiert. | Handbuch | |
16-21-01 | 18909 | Feature | Es ist nun möglich, die Updates direkt aus Avendoo vorzunehmen (nur für Supportautoren). Der Benutzer wird über die entsprechenden Versionssprünge informiert, kann sich per Link zur Hilfe-Seite weiterleiten lassen und entscheiden, ob er einen Patch installiert oder zur nächsten Version wechselt. | ||
16-21-03 | 20917 | Verbesserung | Die Referentenabsagen werden nun auch für die Folgetermine verschickt, wenn der Autor die gesamte Termingruppe löscht. | Handbuch | |
16-21-03 | 20953 | Verbesserung | Beim mehrmaligen Laden des Gantt-Diagrammes für die Standortauslastung kam es in manchen Konfliktfällen zu einer Exception. Dies ist behoben. | Handbuch | |
16-21-04 | 20935 | Verbesserung | Bei der IDD - Gut Beraten Schnittstelle wird der Titel (der Veranstaltung und des Kurses) im Original nun bei einer Länge von über 100 Zeichen auf 97 Zeichen + 3 Punkte gekürzt. Dadurch werden die IDD-Protokolleinträge übermittelt. |
Version 16.20
Version | # | Tracker | Kategorie | Beschreibung | Handbuch |
---|---|---|---|---|---|
16-20-01 | 20369 | Verbesserung | Sobald der Autor einen Anmeldestatus (im Grunde alles, was die Teilnehmerregel überschreiben würde) anpasst, wird die Anmeldemethode auf manuell gesetzt. | Handbuch | |
16-20-01 | 20746 | Verbesserung | Es steht dem Autoren nun die Massenbearbeitungsfunktion "Löschen" für Klassifikationen zur Verfügung. | Handbuch | |
16-20-01 | 20694 | Verbesserung | Wenn ein Autor eine bestimmte Sprache im Übersetzungsbereich eines Kurses bearbeitet, wird dieser Autor nur als Übersetzer für die von ihm bearbeitete Sprache eingetragen. | Handbuch | |
16-20-01 | 20828 | Verbesserung | Es werden wieder Standortdaten bei angemeldeten Termingruppen ausgegeben, wenn die API über die Systemeinstellung "webservice.SeminarEventListConnector" aufgerufen wird. | ||
16-20-01 | 20778 | Verbesserung | Im Übersetzungsbereich der Lehrmittel wird nun der Intervall beim Schließen des Fensters geschlossen und es gibt daher keine Endlosschleife. | Handbuch | |
16-20-01 | 20789 | Verbesserung | Wenn der Autor einen Folgetermin aus einem Folgetermin heraus erstellt, werden die korrekten Uhrzeiten und Checkboxen übernommen. | Handbuch | |
16-20-01 | 20728 | Verbesserung | Mit Move eingefügte Bilder auf der Wissenstest-Startseite verhinderten den Druck des Wissenstests als pdf. Dies ist behoben. | Handbuch | |
16-20-01 | 20804 | Verbesserung | API | Der Aufruf von "/v1/courseassignment/{assignmentId}/seminarEventOrInning/{eventId}/participation/list" für einen Durchgang hat eine bessere Performance. | |
16-20-01 | 19393 | Verbesserung | Auf dem vertikalen Lernpfad wurde beim Wissenstest das gleiche Icon wie für Veranstaltungen angezeigt. Dies ist behoben. | Handbuch | |
16-20-01 | 20422 | Verbesserung | Der Button "Seite zurücksetzen" auf dem Reiter "Beschreibung" im Standort-Assistenten funktioniert wieder. | Handbuch | |
16-20-01 | 20305 | Verbesserung | Da die Move-URL nicht die Sprache des Objektes beim Öffnen des Move-Editors beinhaltete, kam es zu Problemen mit den CK-Editor-Funtkionen "Medium verlinken" und "Bild". Dies ist behoben. | Handbuch | |
16-20-01 | 20628 | Verbesserung | System | Bei der Login-Seite entspricht die aktuelle Sprache der vom Benutzer ausgewählten Sprache. | |
16-20-01 | 20116 | Verbesserung | Content | Probleme von Move im Zusammenhang mit dem Rahmenlayout (Designvorlagenset) in den Lehrmitteln wurden behoben. | Handbuch |
16-20-01 | 18260 | Feature | Backend | Der Autor kann nun auf dem Reiter "Terminauswahl" im Durchgangs-Assistenten Organisationsblöcke kopieren. Hierbei werden die Eingaben aus den Spalten "Titel" (mit Zusatz "Kopie"), "Teaser", "Start" (Datum und Uhrzeit), "Ende" (Datum und Uhrzeit), "Standort", "Koordinator" und "Zeitzone" aus dem markierten Organisationsblock des Durchgangs in den kopierten Organisationsblock übernommen. | Handbuch |
16-20-01 | 19733 | Verbesserung | Der Benutzer konnte den Button "Anfordern" bei einer Bewertung auf dem Umbruchs-Lernpfad klicken, obwohl dieser deaktiviert war. Dies ist behoben. | Handbuch | |
16-20-01 | 20373 | Verbesserung | Wenn der Autor in der Teilnehmerregel festgelegt hat, dass nur die Benutzer angemeldet werden, die ein gewähltes, gültiges Zertifikat besitzen, funktioniert die Abmeldung (Option "Abmeldung per Teilnehmerregel" auf Reiter "Anmeldesteuerung" im Kursfreigabe-Assistenten ist aktiviert), wenn der Teamleiter das Zertifikat über die alte Mitarbeiteransicht manuell löscht. | Handbuch | |
16-20-01 | 16726 | Verbesserung | Frontend | Die ToDos in "Mein Cockpit" werden dem Teamleiter schneller angezeigt. | Handbuch |
16-20-01 | 20569 | Verbesserung | Backend | Wenn der Autor einen Kurs neu erstellte, waren auf dem Unterreiter "Galerie" des Reiters "Parameter" die Einträge der Drop-Down-Menüs von "Bewerten und Kommentieren" und "Uploadberechtigung" doppelt. Dieser Fehler ist behoben. | Handbuch |
16-20-01 | 20638 | Verbesserung | Bei einem größeren Update unterhalb von 16.3 gab es Probleme mit den Individuellen Seiten (Individueller Benutzerbereich und Avendoo(R) Layout). Dies ist behoben. | Handbuch | |
16-20-01 | 20382 | Verbesserung | Community-Nachrichten lassen sich wieder mehrfach nachladen. | Handbuch | |
16-20-01 | 16287 | Feature | Frontend | Die Zeitausgaben haben nun ein gemeinsames Format (hh:mm), außer bei den Berichten (neue Spalte mit Dezimalausgabe der Zeit). Beachten Sie, dass die Bearbeitungzeit einer Veranstaltung auf dem Lernplatz von der Terminzeit abweichen kann. | Handbuch |
16-20-01 | 19297 | Verbesserung | Auf dem vertikalen Lernpfad wird wieder das Icon für Abschnitte angezeigt. | Handbuch | |
16-20-01 | 20645 | Verbesserung | Community | Benutzer erhalten nun die E-Mail, dass sie in der Community Nachrichten verpasst haben, wieder mit Umbrüchen statt HTML Tags bei Kommentaren. | Handbuch |
16-20-01 | 20263 | Verbesserung | Auf dem Reiter "Lerngruppen" in "Mein Cockpit" werden beim Konfigurieren der Spaltenansicht (Klick auf das Zahnrad) die korrekten Spaltenbezeichnungen angezeigt. | Handbuch | |
16-20-01 | 17832 | Verbesserung | Backend | Beim Erstellen eines neuen Autoren wurden die Abwesenheiten nicht gespeichert. Dies ist behoben. | Handbuch |
16-20-01 | 20457 | Verbesserung | Der Benutzer sieht nun das vorhandene Bild des Referenten, unabhängig davon, in welchem Mandanten sich der Benutzer befindet und ob dieser dem Referenten (Autoren) zugewiesen ist. Auch wenn der Referent ein Benutzer und kein Autor aus einem anderen Mandanten ist, ist dieses Bild sichtbar. | Handbuch | |
16-20-01 | 17453 | Feature | Eventmanagement | Auf dem Unterreiter "Übersicht aller zugeordneteten Taskvorlagen" des Reiters "Tasks" im Veranstaltungstermin-Asisstenten wird nun dem Autoren angezeigt, ob die Taskvorlage den Status "Unterdrückt" hat und er kann bei Bedarf den Status auswählen. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
16-20-01 | 19121 | Verbesserung | Wenn die Systemeinstellung "jms.billing.deregistered.tutor.multiplier" leer war, wurde eine Exception erzeugt. Dies ist behoben. | Handbuch | |
16-20-01 | 20468 | Verbesserung | Die Aufzählungszeichen (bullet points) werden nicht mehr in den Kacheln angezeigt, wenn der Autor die Option "Kursinhalte als Umbruchs-Lernpfad" ausgewählt hatte. Dies ist behoben. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
16-20-01 | 16890 | Verbesserung | Wenn der Autor "Meine Community" wählt, wird wieder jede Nachricht mit einem Bild angezeigt. | Handbuch | |
16-20-01 | 14266 | Verbesserung | Reportengine | Die Datumsanzeige für die Berichtsfilter "Startdatum" und "Enddatum" ist, wenn die Oberfläche nicht Deutsch ist, in englischer Schreibweise (MM/DD/YYYY). | Handbuch (1) Handbuch (2) |
16-20-01 | 16380 | Verbesserung | Eventmanagement | Nachdem der Autor mehrere Termine mit der Massenbearbeitung der Termineinstellungen bearbeitet hat und die Option "Terminanfragen an einen Referenten" auf dem Unterreiter "Anmeldebestätigung" des Reiters "Kommunikation" im Veranstaltungs-Assistenten zuvor aktiviert hatte, wird auch eine entsprechende Update E-Mail für die betreffenden Termine an den Referenten verschickt. | Handbuch |
16-20-01 | 20478 | Verbesserung | Ein Problem hinsichtlich Cross-Site-Scripting (XSS; deutsch Webseitenübergreifendes Skripting) für Autoren im neuen Übersetzungsbereich wurde behoben. | ||
16-20-01 | 20223 | Verbesserung | Der Versand der Privaten Nachrichten ist nun schneller. | Handbuch | |
16-20-02 | 20766 | Verbesserung | Backend | In den Notizen von Tasks werden die Sonderzeichen korrekt codiert. | Handbuch |
16-20-02 | 20871 | Verbesserung | Die Designvorlagen-ID wird beim Kopieren von Veranstaltungen wieder mitkopiert. | ||
16-20-02 | 20881 | Verbesserung | Wenn eine Terminanfrage-Mail (Häkchen "Terminanfragen an Referenten" ist gesetzt) verschickt wurde und der Referent geantwortet hat (Zusage oder Absage), wird dies von Avendoo korrekt eingelesen. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
16-20-02 | 20917 | Verbesserung | Die Referentenabsagen werden nun auch für die Folgetermine verschickt, wenn der Autor die gesamte Termingruppe löscht. | Handbuch | |
16-20-02 | 20214 | Verbesserung | Backend | Texte im Move-Editor werden in der Sprache des Autoren dargestellt. | Handbuch |
16-20-02 | 20806 | Verbesserung | API | Bei der REST API wird die Teilnehmerliste Durchgang und der Veranstaltungstermin bei durchgeführten Durchgängen angezeigt. | |
16-20-02 | 20953 | Verbesserung | Beim mehrmaligen Laden des Gantt-Diagrammes für die Standortauslastung kam es in manchen Konfliktfällen zu einer Exception. Dies ist behoben. | Handbuch | |
16-20-03 | 20559 | Verbesserung | Die Optionen im Veranstaltungs-Assistenten auf dem Reiter "Termine" werden durch eine bestimmte Aktion nicht mehr zurückgesetzt . | ||
16-20-03 | 20935 | Verbesserung | Bei der IDD - Gut Beraten Schnittstelle wird der Titel (der Veranstaltung und des Kurses) im Original nun bei einer Länge von über 100 Zeichen auf 97 Zeichen + 3 Punkte gekürzt. Dadurch werden die IDD-Protokolleinträge übermittelt. |
Version 16.19
Version | # | Tracker | Kategorie | Beschreibung | Handbuch |
---|---|---|---|---|---|
16-19-01 | 20345 | Verbesserung | Der Benutzer kann ein Zertifikat im Abschnitt eines Umbruchs-Lernpfades wieder herunterladen. | Handbuch | |
16-19-01 | 20353 | Verbesserung | System | Beim Bericht "Tätigkeiten eines Benutzers" werden Kurstitel und auch Lernobjekte korrekt in der Oberflächensprache des Autors übersetzt angezeigt. | Handbuch |
16-19-01 | 20358 | Verbesserung | Die Funktion "Original kopieren" ersetzt nur die Originalsprache durch die Zielsprache im Lehrmittel-Übersetzungsbereich. | Handbuch | |
16-19-01 | 20334 | Verbesserung | Auch wenn ein vorhandenes Avendoo(R)-Zertifikat einem Benutzer vom Teamleiter zugewiesen wird, wird geprüft, ob eine Zertifikatsregel für den Benutzer greift und der Benutzer wird bei gültigem Zertifikat angemeldet. | Handbuch | |
16-19-01 | 20230 | Verbesserung | Es gibt keine Exception mehr beim Öffnen des Reiters "Benutzer" in der Teilnehmerverwaltung der Kursfreigabe, wenn der Autor, der einen Durchgang erstellt hat, gelöscht wurde. | Handbuch | |
16-19-01 | 20612 | Verbesserung | Beim PDF-Ausdruck des Wissenstests werden nun lange Wissenstest-Fragentitel berücksichtigt. | Handbuch | |
16-19-01 | 20631 | Verbesserung | Wenn der Autor ein Material löscht, gibt es nun eine Meldung, dass das Material nicht gelöscht wird, wenn es noch verwendet wird. | Handbuch | |
16-19-01 | 20684 | Verbesserung | Content | Die Aktualisierung des Statistikeintrages eines Wissenstests berücksichtigt auch das Ändern der Reihenfolge der Wissenstestfragen, ohne einen 500-er-Fehler zu erzeugen. | Handbuch |
16-19-01 | 20465 | Verbesserung | Das Zertifikat wird im Abschnitt eines vertikalen Lernpfades genau so angezeigt (Titel: Teilnahmebescheinigung) wie außerhalb des Abschnittes. | Handbuch | |
16-19-01 | 20664 | Verbesserung | Der Benutzer kann den Wissenstest mit Zwischenseiten unterbrechen und später wieder weiterbearbeiten. | ||
16-19-01 | 20418 | Verbesserung | Die Anzeige von IDD verwendet nicht mehr das Eintragungsdatum statt dem Enddatum des Lerninhalts bei der Bestimmung des Kalenderjahres für die IDD-Stunden. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
16-19-01 | 20320 | Verbesserung | Beim Bewerten von Freitextfragen wurde ein Fehler behoben. | Handbuch | |
16-19-01 | 20371 | Verbesserung | Die Attribute "permissiongroups" und "characteristicsviapermissiongroups" werden dem Schema entsprechend hinter dem Attribute "characteristics" ausgegeben. | ||
16-19-01 | 20380 | Verbesserung | API | Der Nutzerimport ist bei der Angabe von Eintritts- und Austrittsdatum toleranter und verarbeitet auch Werte mit Uhrzeit. | Handbuch |
16-19-01 | 20389 | Verbesserung | Der Autor kann wieder die Teilnehmerverwaltung der Kursfreigabe öffnen, wenn es Durchgänge mit Warnung gibt. | Handbuch | |
16-19-01 | 20349 | Verbesserung | System | Bei Ein-Objekt-Kursen mit Wissenstest ohne Hauptseite wird beim Starten und auf der Wissenstest-Endseite wieder "Fenster schliessen" statt "Zurück zum Kurs" unten rechts angezeigt. | Handbuch |
16-19-01 | 20362 | Verbesserung | System | Die Benachrichtigungseinstellungen für Veranstaltungen wurden für ältere Veranstaltungen korrigiert. | Handbuch |
16-19-01 | 20453 | Verbesserung | Die Performance des Nutzerimports ist hinsichtlich der Änderungen von Berechtigungsgruppen verbessert. | Handbuch | |
16-19-01 | 20462 | Verbesserung | Das Enddatum von geschlossenen Terminen wird in der Übersicht "Terminstatus an Durchgängen" nicht mehr mit 01.01.1970 angezeigt. | Handbuch | |
16-19-01 | 20629 | Verbesserung | Backend | Der Mandantenfilter in der Nutzerverwaltung funktioniert wieder. | Handbuch |
16-19-01 | 19503 | Verbesserung | Backend | Wenn der Autor Teilnehmer von der Warteliste auf die Teilnehmerliste bei einem Termin mit Folgeterminen verschiebt, wird kein duplizierter Task für Terminaktivierung mehr erstellt. | Handbuch |
16-19-01 | 20670 | Verbesserung | Die Avendoo API-Erweiterung funktioniert nun für alte individuelle Frontends ab Version 16.17 (Abmeldung von Kursfreigaben mit Veranstaltungen). | ||
16-19-01 | 20352 | Verbesserung | Der Benutzer wird bei einer Durchgangsabmeldung nicht von bereits geschlossenen Terminen abgemeldet, bei denen der Autor die Präsenz erfasst hat. | Handbuch | |
16-19-01 | 20296 | Verbesserung | In allen Veranstaltungsmails, die Benachrichtigungen sind, können Autoren die Variablen $SeminarDeeplink$ und $AssignmentDeeplink$ mit Deeplinks zur Veranstaltung und zur Kursfreigabe einfügen. | Handbuch | |
16-19-01 | 20335 | Verbesserung | Reportengine | Das Ändern des Zeitraums im dynamischen Bericht "Dynamische Veranstaltungstermine nach Kategorie" nach der Excel-Datei-Ausgabe führt nicht mehr zur Ausgabe der alten Excel-Datei. | Handbuch |
16-19-01 | 20484 | Verbesserung | Der Autor kann Designvorlagen im Kurs-Assistenten wieder auswählen, auch wenn eine Designvorlage ein defektes CSS hat. | Handbuch | |
16-19-01 | 20430 | Verbesserung | Backend | Der Teamleiter kann über den Button "Mitarbeiter anmelden" nur Benutzer anmelden, wenn der Benutzer an der Kursfreigabe angemeldet ist, der Teamleiter ihn von "Katalog" auf "Angemeldet" setzen darf oder der Teamleiter ihn hinzufügen darf. | Handbuch |
16-19-01 | 20313 | Verbesserung | System | Beim Dialog für Update-Mails bei Terminänderungen werden dem Autoren im Veranstaltungs-Assistenten nun auch Individuelle Benachrichtigungen zur Auswahl angeboten. | Handbuch |
16-19-01 | 20562 | Verbesserung | Backend | Der Migrationsimport erstellt Zertifikate nur in den noch notwendigen Sprachen. | Handbuch |
16-19-01 | 20742 | Verbesserung | Wenn der Autor einen Folgetermin einem Folgetermin beim Bearbeiten von Terminvorlagen hinzufügt, werden die korrekten Uhrzeiten bei Teilnehmern übernommen. | Handbuch | |
16-19-01 | 20621 | Verbesserung | Eventmanagement | Es gibt keine weiße Seite mehr nach der Massenbearbeitung von Terminen und beim Update-Mail-Versand. | Handbuch |
16-19-01 | 20632 | Verbesserung | Bei der Designvorlagen-Auswahl wird nun auch der Status der Designvorlage angezeigt. | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) Handbuch (4) Handbuch (5) |
|
16-19-01 | 20674 | Verbesserung | Der Button "Designvorlage einfügen" wird im Übersetzungsbereich von Kurs-Hauptseiten bei Neuanlage wieder eingeblendet, wenn der Autor im Original eine Designvorlage verwendet hat. | Handbuch | |
16-19-01 | 20686 | Verbesserung | Der Autor kann im IE wieder Panorama-Bilder einfügen und speichern. | Handbuch | |
16-19-01 | 20698 | Verbesserung | Die Reihenfolge und Menge der Sprachen im Dropdown-Menü auf dem Reiter "Stammdaten" im Klassifikations-Assistenten ist nun an die anderen Assistenten angepasst. | Handbuch | |
16-19-01 | 20704 | Verbesserung | Im IE 11 konnte der Autor den Link zur Online-Hilfe nicht öffnen. Dieser Fehler ist behoben. | ||
16-19-01 | 20452 | Verbesserung | Bei der Verarbeitung von einem XML-Datetime kann Avendoo jetzt Werte mit bis zu 9 Nachkommastellen richtig auslesen. | ||
16-19-01 | 20348 | Verbesserung | Wenn der Autor Übersetzungen von Kursen ändert, wird das Änderungsdatum wie bei Medien und WBTs aktualisiert. | Handbuch | |
16-19-01 | 20429 | Verbesserung | Der Button "Präsenzliste speichern" auf dem Reiter "Präsenzliste" im Veranstaltungsmanager fehlt nicht mehr bei zukünftigen Terminen. Ebenso ist das Speichern von Bemerkungen möglich. | Handbuch | |
16-19-01 | 20096 | Verbesserung | Das Vorschaubild unter "Vorschaubild aus Inhalten auswählen" wurde nicht angezeigt. Dieser Fehler ist behoben. | Handbuch | |
16-19-01 | 20485 | Verbesserung | API | Auch andere Login-Mechanismen können die Listen-API aufrufen, wenn das entsprechende Recht vorhanden ist. | |
16-19-01 | 20108 | Verbesserung | Reportengine | Eine Abfrage dauerte sehr lange und blockierte einen Datenbankserver. Dieser Fehler ist behoben. | |
16-19-01 | 16140 | Feature | Eventmanagement | Der "Erweiterte Import" im Veranstaltungsmanager fügt nun Benutzer wie die Funktion "Teilnehmer doppelt anmelden" hinzu. Inaktive Benutzer werden ebenfalls importiert. Dazu müssen die entsprechenden Checkboxen gesetzt sein. | Handbuch |
16-19-01 | 18573 | Feature | Reportengine | Der Autor kann nun die Zeilenhöhe der Berichtsspalten im Berichtsvorlagen-Assistenten festlegen. | Handbuch |
16-19-01 | 20238 | Verbesserung | Die Konfliktberechnung für Raum-Ressourcen beinhaltet nun die Berechnung der Kapazitäten. | Handbuch | |
16-19-01 | 19761 | Verbesserung | Reportengine | Im dynamischen Bericht "Dynamische Zertifizierungen der Benutzer" wird der Farbcode nicht mehr in die nächste Zeile umgebrochen und korrekt dargestellt. | Handbuch |
16-19-01 | 20403 | Verbesserung | Backend | Der Autor kann nun slowakische Buchstaben beim Anpassen der Auswahl-Schaltfläche in den Erweiterten Eigenschaften der Veranstaltung eingeben. | Handbuch |
16-19-01 | 16574 | Feature | Eventmanagement | Die Fälligkeitsnachrichten für Tasks wurden auf Benachrichtigungen umgebaut. Es ist nun ein E-Mail-Versand möglich. Es gibt eine weitere Benachrichtigung, wenn ein Task erstellt wurde. Weiterhin gibt es Ergänzungen bei den Community- und Mail-Variablen. Zusätzlich findet der Cronjob für den Versand nun jede Stunde ein Mal statt. | Handbuch |
16-19-01 | 20547 | Verbesserung | API | Wenn der Nutzer oder Autor ein Zertifikat vom Nutzer herunterlädt, gibt es keine leere Datei mehr. Der eingebaute XML-Filter hat nur Auswirkungen für XML-Dateien (ungültige XML-Zeichen wurden entfernt). | Handbuch |
16-19-01 | 20165 | Verbesserung | Content | Der Autor kann die Paginierung eines Sliders wieder korrekt rückgängig machen. | Handbuch |
16-19-01 | 20166 | Verbesserung | Backend | Wenn der Autor ein Video zu einem Lehrmittel in der Bearbeitunsübersicht hinzufügt, ist nun auch der Media Player verfügbar. | Handbuch |
16-19-01 | 20425 | Verbesserung | System | Es wurde ein möglicher Fehler bei Update-Steps behoben. | |
16-19-01 | 20171 | Verbesserung | Der Benutzer erhält nicht mehr die Meldung "Kein Zugang zum Kursangebot", wenn er einen Kurs, den er im "Katalog" hat, im Trainingsplan wählt. | Handbuch | |
16-19-01 | 20435 | Verbesserung | Beim Umbruchs-Lernpfad werden nicht mehr die Objektteaser von im Abschnitt platzierten Objekten abgeschnitten und laufen auch nicht mehr über den Rand hinaus. | ||
16-19-01 | 20181 | Feature | Da ein "LMSFinish" erst beim Fenster schließen oder gar beim "Anklicken eines bestimmten Button" gesendet wurde, gab es "nicht abgeschlossene WBTs", obwohl das Resultat "Bestanden" vorlag. Für diese Fälle wird nun nach dem "Commit" des "lesson_status" der "assignment_object_status" aktualisiert, außer wenn die Reparaturoption "Statusberechnung durch Avendoo" aktiviert ist (Default: nicht aktiviert) UND tatsächlich Punktewerte übermitteln werden, mit denen ein Status berechnet werden kann. Es gibt die neue Systemeinstellung "wbtwizard.scorm.calcLessonStatusOnFinish", die bestimmt, ob bei neuen SCORM-WBTs die Neuberechnung des Lernobjektstatus standardmäßig nur bei "LMSFinish" erfolgt. | Handbuch | |
16-19-01 | 18905 | Feature | Backend | Der Bezahlvorgang wurde hinsichtlich Oberfläche und Prozess optimiert. | Handbuch |
16-19-01 | 19546 | Verbesserung | System | Die Abarbeitung der Teilnehmerregeln ist optimiert. | Handbuch |
16-19-01 | 18266 | Feature | Eventmanagement | Wenn der Autor die Optionen "Die Einladungsmail wird automatisch ab (X-Tagen) vor Terminstart versendet" und "Kein Versand der Einladungsmail, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht ist" unter "Versand Einladungsmail" auf dem Reiter "Konfiguration" im Veranstaltungs-Assistenten gewählt hat, wird weiterhin die Anmeldebestätigung bei Nichterreichen der Mindest-Teilnehmerzahl verschickt. | Handbuch |
16-19-01 | 19932 | Verbesserung | Wenn der Teamleiter ein Zertifikat, bei dem die Sprache des Benutzers (Mitarbeiters) nicht vorhanden ist, neu ausstellt oder manuell über das Teamleiter-Cockpit erfasst, wird die Originalsprache verwendet. | Handbuch | |
16-19-01 | 20445 | Verbesserung | Frontend | Durch eine Anpassung am Design wird der Cursor in der Mitarbeiteransicht und in den Katalogkacheln korrekt angezeigt. | |
16-19-01 | 17635 | Feature | Reportengine | Der dynamische Bericht "Dynamische Terminteilnahmen nach Freigabemandant und OE" ist um Begleitpersonen erweitert. | Handbuch |
16-19-01 | 20198 | Verbesserung | Wenn der Autor eine Kurs-Infoseite mit Move erstellt und dabei die Variablen $CourseTitle$ und/oder $ObjectTeaser$ einfügt, werden die Variablen korrekt gefüllt. | Handbuch | |
16-19-01 | 20333 | Verbesserung | Frontend | "Mein Kalender" aktualisiert sich, wenn sich der Benutzer im Kalender zuvor vom Termin abgemeldet hatte. | Handbuch |
16-19-01 | 20077 | Verbesserung | Die Klassifikationen im dynamischen Bericht "Dynamische Veranstaltungstermine nach Kategorie" sind nun alphabetisch sortiert. | Handbuch | |
16-19-01 | 20469 | Verbesserung | Das Feld "Tage" in den Eigenschaften der zeitlichen Hürde gibt auch dreistellige Eingaben lesbar aus. Es werden keine Ziffern mehr abgeschnitten. | Handbuch | |
16-19-01 | 19830 | Verbesserung | API | "Invalid character" (z.B. "vertical tab") werden generell für alle XML-Rückgaben von Endpunkten entfernt. | |
16-19-01 | 20343 | Verbesserung | Reportengine | Der Filter "Interessentenlisten ausgeben" funktioniert wieder korrekt im dynamischen Bericht "Dynamische Terminteilnahmen nach Freigabemandant und OE". Weiterhin können wieder Interessentenlisten ausgegeben werden. | Handbuch |
16-19-01 | 19066 | Feature | Eventmanagement | Der Autor kann nun in der Ansicht nach Termingruppen im Veranstaltungsmanagement den Filter "OE" für "Teilnehmer" verwenden. | Handbuch |
16-19-01 | 17788 | Feature | API | Es gibt eine neue API für Avendoo(R) und Virtual Classrooms mit folgenden Funktionen: Raum anlegen, ändern und löschen, Teilnehmer am Raum anmelden sowie Join-Link zum Raum holen, um diesem beizutreten. Microsoft TEAMS | |
16-19-01 | 13565 | Verbesserung | Backend | In der Teilnehmerverwaltung eines Trainingsplans wird der ausführende Account für die Abmeldung eines Teilnehmers eingetragen. | Handbuch |
16-19-03 | 20369 | Verbesserung | Sobald der Autor einen Anmeldestatus (im Grunde alles, was die Teilnehmerregel überschreiben würde) anpasst, wird die Anmeldemethode auf manuell gesetzt. | Handbuch | |
16-19-03 | 20766 | Verbesserung | Backend | In den Notizen von Tasks werden die Sonderzeichen korrekt codiert. | Handbuch |
16-19-03 | 20559 | Verbesserung | Die Optionen im Veranstaltungs-Assistenten auf dem Reiter "Termine" werden durch eine bestimmte Aktion nicht mehr zurückgesetzt . | ||
16-19-03 | 20871 | Verbesserung | Die Designvorlagen-ID wird beim Kopieren von Veranstaltungen wieder mitkopiert. | ||
16-19-03 | 20746 | Verbesserung | Es steht dem Autoren nun die Massenbearbeitungsfunktion "Löschen" für Klassifikationen zur Verfügung. | Handbuch | |
16-19-03 | 20881 | Verbesserung | Wenn eine Terminanfrage-Mail (Häkchen "Terminanfragen an Referenten" ist gesetzt) verschickt wurde und der Referent geantwortet hat (Zusage oder Absage), wird dies von Avendoo korrekt eingelesen. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
16-19-03 | 20778 | Verbesserung | Im Übersetzungsbereich der Lehrmittel wird nun der Intervall beim Schließen des Fensters geschlossen und es gibt daher keine Endlosschleife. | Handbuch | |
16-19-03 | 20917 | Verbesserung | Die Referentenabsagen werden nun auch für die Folgetermine verschickt, wenn der Autor die gesamte Termingruppe löscht. | Handbuch | |
16-19-03 | 20789 | Verbesserung | Wenn der Autor einen Folgetermin aus einem Folgetermin heraus erstellt, werden die korrekten Uhrzeiten und Checkboxen übernommen. | Handbuch | |
16-19-03 | 20694 | Verbesserung | Wenn ein Autor eine bestimmte Sprache im Übersetzungsbereich eines Kurses bearbeitet, wird dieser Autor nur als Übersetzer für die von ihm bearbeitete Sprache eingetragen. | Handbuch | |
16-19-03 | 20828 | Verbesserung | Es werden wieder Standortdaten bei angemeldeten Termingruppen ausgegeben, wenn die API über die Systemeinstellung "webservice.SeminarEventListConnector" aufgerufen wird. | ||
16-19-03 | 20214 | Verbesserung | Backend | Texte im Move-Editor werden in der Sprache des Autoren dargestellt. | Handbuch |
16-19-03 | 20728 | Verbesserung | Mit Move eingefügte Bilder auf der Wissenstest-Startseite verhinderten den Druck des Wissenstests als pdf. Dies ist behoben. | Handbuch | |
16-19-03 | 20935 | Verbesserung | Bei der IDD - Gut Beraten Schnittstelle wird der Titel (der Veranstaltung und des Kurses) im Original nun bei einer Länge von über 100 Zeichen auf 97 Zeichen + 3 Punkte gekürzt. Dadurch werden die IDD-Protokolleinträge übermittelt. | ||
16-19-03 | 20804 | Verbesserung | API | Der Aufruf von "/v1/courseassignment/{assignmentId}/seminarEventOrInning/{eventId}/participation/list" für einen Durchgang hat eine bessere Performance. | |
16-19-03 | 20806 | Verbesserung | API | Bei der REST API wird die Teilnehmerliste Durchgang und der Veranstaltungstermin bei durchgeführten Durchgängen angezeigt. |
Version 16.18
Version | # | Tracker | Kategorie | Beschreibung | Handbuch |
---|---|---|---|---|---|
16-18-01 | 20250 | Verbesserung | Die Dropdown-Felder beim Bearbeiten der Übersetzung für die Kursinfo-Seite funktionieren wieder korrekt. | Handbuch | |
16-18-01 | 20270 | Verbesserung | In der Medienübersicht wurden einige Vorschaubilder nicht angezeigt. Dies wird nun beim Öffnen der Vorschau korrigiert. | Handbuch | |
16-18-01 | 20196 | Verbesserung | API | Die API "api/v1/courseassignment/´´/participationByLogin/" kann User anmelden, auch wenn das Login nur Zahlen hat. | |
16-18-01 | 19941 | Verbesserung | WBTs, die beim Schließen des Fensters eine Get- Abfrage durchführen, erhalten auch im Chrome die richtigen Werte. | Handbuch | |
16-18-01 | 20207 | Verbesserung | Die Funktion "Original kopieren" im Übersetzungsbereich passt den Medienlink entsprechend der zu übersetzenden Sprache an und der Link nimmt das korrekte Sprachkürzel. | Handbuch | |
16-18-01 | 20289 | Verbesserung | Reportengine | Der Titel im dynamischen Bericht "Dynamische Terminteilnahmen nach Freigabemandant und OE" wird auch in der Terminsprache ausgegeben, wenn diese nicht die Originalsprache ist. Weiterhin wird der Titel in der Originalsprache ausgegeben, wenn die Veranstaltung nicht in die Terminsprache übersetzt wurde. | Handbuch |
16-18-01 | 20295 | Verbesserung | Eventmanagement | Die Funktion "Kopie der Termineinladung an Referenten senden" im Veranstaltungsmanager verschickt die Kopie der Termineinladung an alle Referenten. | Handbuch |
16-18-01 | 20308 | Verbesserung | Die Verwendung von Medien für den JS- und CSS-Bereich wird im neuen Kurs-Assistenten korrekt gespeichert. | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) Handbuch (4) Handbuch (5) Handbuch (6) |
|
16-18-01 | 20315 | Verbesserung | Beim initialen Speichern einer Kursfreigabe werden auch die Benachrichtigungseinstellungen richtig gespeichert. | Handbuch | |
16-18-01 | 20222 | Verbesserung | Im neuen Kurs-Assistenten wird die Bearbeitungsdauer der Elemente eines Abschnitts zusammengerechnet und am Abschnitt ausgegeben (z.B. Umbruchslernpfad). | Handbuch | |
16-18-01 | 20029 | Verbesserung | Die Stornierung von Terminen und Abwesenheiten von Teilnehmern werden bei der IDD-Zeitberechnung berücksichtigt und korrekt verarbeitet. | Handbuch | |
16-18-01 | 20100 | Verbesserung | Backend | Die Performance der Kursteilnehmerverwaltung bei einer großen Anzahl von Durchgängen ist verbessert. | Handbuch |
16-18-01 | 20191 | Verbesserung | Backend | Die Verwendung von Individuellen Benachrichtigungen wird jetzt korrekt angezeigt. | Handbuch |
16-18-01 | 20225 | Verbesserung | Wenn der Benutzer einen Direktlink zur Terminliste bei einem Durchgang im Katalog angeklickt hat und die Terminliste geöffnet hat, wird nun unten rechts der Link "Fenster schließen" statt "Zurück" angezeigt. | Handbuch | |
16-18-01 | 19842 | Feature | Eventmanagement | Verfügbare Termine werden in "Mein Kalender" angezeigt. Folgetermine werden in "Mein Kalender" nicht angezeigt, solange der Benutzer nicht an diesen angemeldet ist. Wenn eine Veranstaltung in mehreren Kursfreigaben enthalten ist, dann wird der Termin nicht mehrmals angezeigt. Autoren können Einstellungen in der Systemeinstellung "calendar.frontend.showPossibleEvents" vornehmen. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
16-18-01 | 19203 | Feature | API | Der Autor kann nun in der Systemeinstellung "insuranceDistributionDirective" einstellen, dass geprüft wird, ob die IDD-Übermittlung aktiviert ist. | Handbuch |
16-18-01 | 20101 | Verbesserung | Der Filter "Begleitpersonen ausgeben" im dynamischen Bericht "Dynamische Präsenzkontrollliste" liefert wieder Ergebnisse. | Handbuch | |
16-18-01 | 20102 | Verbesserung | Das Panorama-Move kann sich wieder dynamisch an Editoranpassungen anpassen. | Handbuch | |
16-18-01 | 20104 | Verbesserung | Der Benutzer kann sich nun wieder an Veranstaltungen anmelden, auch wenn er sich noch nicht an allen Veranstaltungen vor dem abgeschlossenen Kontrollpunkt angemeldet hat. | Handbuch | |
16-18-01 | 19595 | Feature | Der Autor kann nun Designvorlagensubtypen sowohl ändern als auch nachträglich vergeben. | Handbuch | |
16-18-01 | 16532 | Feature | Backend | Der Button "SCORM-Ergebnisse zurücksetzen" auf dem Reiter "Benutzer" in der Teilnehmerverwaltung der Kursfreigabe setzt alle ausgewählten Inhalte zurück. | Handbuch |
16-18-01 | 19862 | Verbesserung | Der Autor kann nicht mehr die Optionen "Einladungsmail sofort bei Anmeldung" und "Automatische Anmeldebestätigung" gleichzeitig auswählen. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
16-18-01 | 19736 | Verbesserung | Bildungsinventareinträge für einen Termin werden nicht mehr mehrfach generiert. | Handbuch | |
16-18-01 | 20124 | Verbesserung | Backend | Der Autor konnte Teilnehmer in einzelnen Fällen nicht vom Durchgang abmelden und der Veranstaltungsmanager zeigte keine entsprechenden Daten. Dieser Fehler ist behoben. | Handbuch |
16-18-01 | 19871 | Verbesserung | Content | Auf dem Lernpfad wird nun wieder die korrekte Grafik angezeigt, wenn man zum Abschnitt gelangt. | Handbuch |
16-18-01 | 20011 | Feature | Für die Avendoo2Go App wird nun ein Endpunkt zur Verfügung gestellt, der das Kunden CI zurückliefert. | ||
16-18-01 | 20140 | Verbesserung | Das Speichern des Häkchens bei der Auswahl nach Schlüsselwörtern funktioniert wieder, auch wenn eine Wissenstestfrage, bei der nur ein Schlüsselwort hinzugefügt wurde, mit der Option "Zufällige Reihenfolge der Fragen" verwendet wird. | Handbuch | |
16-18-01 | 20141 | Verbesserung | Reportengine | Wenn der Autor im dynamischen Bericht "Dynamische Referentenauslastung" den Zeitraum und als optionalen Filter eine Terminvorlage auswählt, dann werden für den gewählten Zeitraum nur die Termine der Referenten ausgegeben, die an der Terminvorlage hinterlegt sind. | Handbuch |
16-18-01 | 19890 | Verbesserung | Das Vorschaubild für das Panorama-Move zum Beispiel (im linken Bearbeitungsfenster) war ausgeblendet. Dieser Fehler ist behoben. | Handbuch | |
16-18-01 | 19897 | Verbesserung | System | In der Veranstaltungstermin-Detailansicht führt das Klicken auf den Button "Mitarbeiter anmelden" nicht mehr zu einem 500-er-Fehler. | Handbuch |
16-18-01 | 20287 | Feature | Für die Individuelle Seite "Avendoo Layout" gibt es nun ein neues Icon. | Handbuch | |
16-18-01 | 18887 | Verbesserung | In der Übersicht der Gruppenadministration werden auch wieder Gruppen angezeigt, in denen der Autor der Gruppe nicht als Teilnehmer der Gruppe eingetragen ist. | Handbuch | |
16-18-01 | 19914 | Verbesserung | Auf der englischen Oberfläche ist "Catalogue" an die amerikanische Schreibweise "Catalog" angepasst. | Handbuch | |
16-18-01 | 20174 | Verbesserung | Backend | Wenn Sie in der Benachrichtigungsübersicht auf die nächste Seite klicken, wird wieder zur nächsten Seite gewechselt. | Handbuch |
16-18-01 | 19791 | Feature | Backend | Der Autor kann nun in allen E-Mail-Benachrichtigungen, in denen er $AssignmentTitleLink$ auswählen kann, auch folgende Variablen auswählen: $AssignmentDeeplink$, $AssignmentId$, $AssignmentSystemPath$ und $UserSso$. | Handbuch |
16-18-01 | 19284 | Verbesserung | Das Icon "Info" wird bei Veranstaltungsteilnehmern mit Kommentar immer angezeigt, unabhängig davon, ob sie den Status "Angemeldet", "Abgemeldet" oder "Warteliste" haben. | Handbuch | |
16-18-01 | 20184 | Feature | Der Autor kann nun Standorte nach Land, Straße und Ort sortieren. | Handbuch | |
16-18-01 | 20192 | Verbesserung | Die Leiste mit Bearbeiten, Verschieben, Duplizieren und Löschen zum Nachbearbeiten von mit Move erstellten Lehrmittel-Übersetzungen ist wieder eingeblendet. | Handbuch | |
16-18-01 | 20070 | Verbesserung | Reportengine | Der Filter "Veranstaltungstermin" beim Bericht "Veranstaltungstermine mit Teilnehmerdaten" funktioniert wieder. | Handbuch |
16-18-01 | 20202 | Verbesserung | Die Buttons "Präsenzliste speichern" und "Präsenzliste speichern und Termin Schließen" werden nicht mehr ohne Grund nach dem Anklicken ausgeblendet. | Handbuch | |
16-18-01 | 17898 | Verbesserung | Wenn der Autor den Veranstaltungstermin-Assistenten in anderen Sprachen geöffnet hat, wird nicht das Datumsformat bei Anmeldeschluss nach Klicken von "Übernehmen und Schließen" geändert. | Handbuch | |
16-18-01 | 19828 | Verbesserung | Bei der Variablen $RegisteringUserFullName$ wurde ein Komma entfernt hinsichtlich der Reihenfolge von Vor- und Nachname. | Handbuch | |
16-18-02 | 20345 | Verbesserung | Der Benutzer kann ein Zertifikat im Abschnitt eines Umbruchs-Lernpfades wieder herunterladen. | Handbuch | |
16-18-02 | 20353 | Verbesserung | System | Beim Bericht "Tätigkeiten eines Benutzers" werden Kurstitel und auch Lernobjekte korrekt in der Oberflächensprache des Autors übersetzt angezeigt. | Handbuch |
16-18-02 | 20358 | Verbesserung | Die Funktion "Original kopieren" ersetzt nur die Originalsprache durch die Zielsprache im Lehrmittel-Übersetzungsbereich. | Handbuch | |
16-18-02 | 20320 | Verbesserung | Beim Bewerten von Freitextfragen wurde ein Fehler behoben. | Handbuch | |
16-18-02 | 20371 | Verbesserung | Die Attribute "permissiongroups" und "characteristicsviapermissiongroups" werden dem Schema entsprechend hinter dem Attribute "characteristics" ausgegeben. | ||
16-18-03 | 20393 | Verbesserung | Reportengine | Der Filter "Interessentenlisten ausgeben" funktioniert wieder korrekt im dynamischen Bericht "Dynamische Terminteilnahmen nach Freigabemandant und OE". Weiterhin können wieder Interessentenlisten ausgegeben werden. | Handbuch |
16-18-03 | 20334 | Verbesserung | Auch wenn ein vorhandenes Avendoo(R)-Zertifikat einem Benutzer vom Teamleiter zugewiesen wird, wird geprüft, ob eine Zertifikatsregel für den Benutzer greift und der Benutzer wird bei gültigem Zertifikat angemeldet. | Handbuch | |
16-18-03 | 20380 | Verbesserung | API | Der Nutzerimport ist bei der Angabe von Eintritts- und Austrittsdatum toleranter und verarbeitet auch Werte mit Uhrzeit. | Handbuch |
16-18-03 | 20389 | Verbesserung | Der Autor kann wieder die Teilnehmerverwaltung der Kursfreigabe öffnen, wenn es Durchgänge mit Warnung gibt. | Handbuch | |
16-18-03 | 20349 | Verbesserung | System | Bei Ein-Objekt-Kursen mit Wissenstest ohne Hauptseite wird beim Starten und auf der Wissenstest-Endseite wieder "Fenster schliessen" statt "Zurück zum Kurs" unten rechts angezeigt. | Handbuch |
16-18-03 | 20352 | Verbesserung | Der Benutzer wird bei einer Durchgangsabmeldung nicht von bereits geschlossenen Terminen abgemeldet, bei denen der Autor die Präsenz erfasst hat. | Handbuch | |
16-18-03 | 20296 | Verbesserung | In allen Veranstaltungsmails, die Benachrichtigungen sind, können Autoren die Variablen $SeminarDeeplink$ und $AssignmentDeeplink$ mit Deeplinks zur Veranstaltung und zur Kursfreigabe einfügen. | Handbuch | |
16-18-03 | 20335 | Verbesserung | Reportengine | Das Ändern des Zeitraums im dynamischen Bericht "Dynamische Veranstaltungstermine nach Kategorie" nach der Excel-Datei-Ausgabe führt nicht mehr zur Ausgabe der alten Excel-Datei. | Handbuch |
Version 16.17
Version | # | Tracker | Kategorie | Beschreibung | Handbuch |
---|---|---|---|---|---|
16-17-02 | 19997 | Verbesserung | Die Performance des Nutzerimports ist verbessert, wenn Passwort-Mails versendet werden sollen. | Handbuch | |
16-17-02 | 20006 | Verbesserung | Der Benutzer-Teamleiter kann sich wieder an einer Interessentenliste anmelden. | Handbuch | |
16-17-02 | 20017 | Verbesserung | Frontend | Die Darstellung des IDD-Statusbalken auf der Startseite ist korrekt sowie die "Stunden in Bearbeitung" werden korrekt angezeigt. | Handbuch |
16-17-02 | 20058 | Verbesserung | System | Die Benachrichtigungen "Einladung", "Anmeldebestätigung" und "Anmeldebestätigung (Warteliste)" von Veranstaltungen nutzen wieder den hinterlegten Text der Benachrichtigung und nicht mehr die alten E-Mail Texte. | Handbuch |
16-17-02 | 19916 | Verbesserung | Auch wenn nicht erlaubte Zeichen in der Zertifizierung vorliegen, wird die Zertifizierung und der Bildungsinventareintrag für den Benutzer erstellt, aber das PDF fehlt. | Handbuch | |
16-17-02 | 19983 | Verbesserung | Backend | Im Übersetzungsbereich des Kurs-Assistenten werden die korrekten CK-Editoren angezeigt. | Handbuch |
16-17-02 | 20050 | Verbesserung | Wenn der Autor Lernobjekte mit Bearbeitungsmodus "Bearbeiten" und/oder "Bestehen" unter "Allgemeine Eigenschaften" in einem Abschnitt kennzeichnet, wird der Abschnitt auch als Pflichtinhalt (Ausrufezeichen) auf dem Lernpfad dargestellt. | Handbuch | |
16-17-02 | 20063 | Verbesserung | Backend | Wenn der Autor die Objektbezeichnung anpasst, ist diese Änderung auch im Kurs-Assistenten sichtbar. | Handbuch |
16-17-02 | 20066 | Verbesserung | Dem Autoren wird der korrekte Editor für die Infoseite im Kurs-Assistenten angezeigt. | Handbuch | |
16-17-02 | 19826 | Verbesserung | Wenn bei einem Benutzer "SSO" als Login-Mechanismus eingestellt ist, so kann dieser Benutzer sich wieder mit dem QR-Code in die APP einloggen. | ||
16-17-02 | 20143 | Verbesserung | System | Die SCORM-Problematik im Chrome ab Version 80 wird für den "LMSInitialise" Aufruf abgefangen. | Handbuch |
16-17-02 | 20044 | Verbesserung | Reportengine | Durchgangstitel werden im dynamischen Bericht "Dynamische Terminteilnahmen nach Freigabemandant und OE" korrekt ausgegeben, wenn der ausgegebene Veranstaltungstermin auch Teil des Durchgangs ist. | Handbuch |
16-17-02 | 19748 | Verbesserung | Backend | Ein Bundlekey von "IDD Zeiterfassung" auf dem Reiter "Parameter" im Veranstaltungstermin-Assistenten ist nun gepflegt. | Handbuch |
16-17-02 | 20037 | Verbesserung | Beim Aufruf der Schnittstelle "SeminarDataConnector" wird die Beschreibung inklusive CSS und JS korrekt ausgegeben. | ||
16-17-02 | 20057 | Verbesserung | Backend | Beim Bearbeiten, Kopieren, Verschieben und Löschen der Objekte im Assistenten "Individuelle Benachrichtigung" werden die eingestellten Rechte des jeweiligen Autors entsprechend berücksichtigt. | Handbuch |
16-17-02 | 20136 | Verbesserung | Reportengine | Ein interner Fehler des Berichtes "Übersicht der Veranstaltungstermine" wurde behoben. | Handbuch |
16-17-02 | 20161 | Verbesserung | Beim Übersetzen der Objekte (Kurs, Wissenstest, Standort, Zertifikat und Individuelle Benachrichtigung) werden die eingestellten Rechte des jeweiligen Autors entsprechend berücksichtigt. | Handbuch | |
16-17-02 | 20163 | Verbesserung | Der Autor kann nur auf Objekte zugreifen, für die er die entsprechenden Rechte besitzt. Dies betrifft folgende Assistenten: Kurs-, Zertifikats-, Wissenstest-Assistent und Individuelle Benachrichtigung. | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) Handbuch (4) |
|
16-17-02 | 19965 | Verbesserung | API | nicht releveant | |
16-17-02 | 20039 | Verbesserung | Es gibt keinen Fehler mehr, wenn der Autor gleichzeitig nach "Interessentenlisten ausgeben" sowie den Datumsfeldern ("Startdatum","Enddatum", "Startdatum(Ort)" und/oder "Enddatum(Ort)") filtert. | Handbuch | |
16-17-02 | 20087 | Verbesserung | Backend | Die Trainingsplan-Vorschaubilder werden nun nicht mehr gelöscht. | Handbuch |
16-17-02 | 20245 | Verbesserung | Content | Wenn ein Medium in einem individuellen Frontend in Verwendung ist, kann der Autor es nicht löschen. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
16-17-02 | 19999 | Verbesserung | Eventmanagement | Veranstaltungen in der Durchgangsliste werden korrekt gefiltert. | Handbuch |
16-17-02 | 20234 | Verbesserung | Wenn der Autor von der neuen Gantt-Ansicht der Standortauslastung auf die Veranstaltungs-Übersicht wechselte und den Filter verwendete, kam es zu einem Skript-Fehler. Dies ist behoben. | Handbuch | |
16-17-02 | 19855 | Verbesserung | Im Editor von Move innerhalb des Lehrmittel-Assistenten werden übersetzte Medien in der Sprache des Lehrmittels angezeigt. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
16-17-02 | 19968 | Verbesserung | Content | Variablen wie $CourseTitle$ werden im Text von Bewertungskriterien ersetzt. Ebenso ist die Vorschau von Bewertungen, Kursen und Kursfreigaben hinsichtlich Objekt-Teaser korrekt. | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) |
16-17-02 | 19712 | Verbesserung | Content | Wenn ein Autor einen Kurs kopiert, sind der CSS- und JS-Bereich bei Info-, Start-, Haupt-, Ablauf- und Abschlussseite sowie Layouterweiterung weiterhin vorhanden. | Handbuch |
16-17-02 | 13570 | Verbesserung | Backend | In der Übersicht nach Terminen gibt es nun im Filter unter "Terminstatus" die Checkbox "Interessentenlisten ausgeben". Der Autor kann nun nicht mehr die Interessentenlisten über den Filter "In Planung" unter "Terminstatus" suchen. | Handbuch |
16-17-02 | 19714 | Verbesserung | Backend | Der Text der Warnung beim Passwortändern ist angepasst. | Handbuch |
16-17-02 | 19459 | Verbesserung | API | Wenn ein Autor das Recht "Kursteilnehmer verwalten" hat, kann der Autor nicht über die API Kursfreigaben abrufen (GET), bearbeiten (PUT) und löschen (DELETE). | Handbuch |
16-17-02 | 19720 | Verbesserung | System | Wenn ein Autor einen Mandanten kopiert, werden Medien-IDs gespeichert. | Handbuch |
16-17-02 | 19724 | Feature | Deeplink-Kursaufrufe aus der APP ignorieren die automatische Registrierungsfunktion, die der Autor im Kursfreigabe-Assistenten auf dem Reiter "Parameter" eingestellt hat. | Handbuch | |
16-17-02 | 19982 | Verbesserung | Beim Export und Import von Kursen fehlten CSS und Javascript auf allen Kursseiten außer der Kursinfoseite. Dieser Fehler ist behoben. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
16-17-02 | 19217 | Verbesserung | Backend | Design-Fehler von Move in den neuen Kurs- und Wissenstests-Assistenten wurden behoben. Das Einfügen von Bewertungsblöcken ist jetzt auf allen Kursseiten, außer Kursinfoseite und Layouterweiterung, möglich. | Handbuch |
16-17-02 | 18707 | Feature | Frontend | Die Darstellung des Reiters "Qualifikation" in der neuen Mitarbeiteransicht des Cockpits und in der Benutzeransicht ist nun nutzerfreundlicher. | Handbuch |
16-17-02 | 19735 | Verbesserung | Die Anmeldung an einer Kursfreigabe erfolgt, wenn der Benutzer sich über eine verschickte Kursankündigung anmeldet. Es gibt keinen 500-er-Fehler mehr. | Handbuch | |
16-17-02 | 15129 | Verbesserung | Eventmanagement | Wenn ein Benutzer automatisch von einem Veranstaltungstermin innerhalb eines Genehmigungsverfahrens abgemeldet wurde, erhielt er "Fehler bei der Buchung" als Grund in der Mail. Nun erhält er "Die Veranstaltungsteilnahme an der folgenden Veranstaltung wurde nicht genehmigt" als Grund. | Handbuch |
16-17-02 | 15390 | Verbesserung | Wenn der Teamleiter auf dem Reiter "Katalog" der Mitarbeiteransicht des Cockpits unter den Detaildaten der Veranstaltung den Link "Terminansicht öffnen" anklickt, wird nun die gewählte Oberflächensprache berücksichtigt. | Handbuch | |
16-17-02 | 18723 | Verbesserung | Der Beschreibungstext eines neuen Folgetermins war mit dem Beschreibungstext der Termingruppe identisch. Dies ist behoben. | Handbuch | |
16-17-02 | 19493 | Verbesserung | Die Darstellung der Lernobjekte in einem Abschnitt auf einem Umbruchs-Lernpfad nach Klicken des Buttons "Details" ist nun korrekt. | Handbuch | |
16-17-02 | 18982 | Verbesserung | System | Der Export von Berichts-PDFs richtet sich nach den DIN-A-Formaten. | Handbuch |
16-17-02 | 18474 | Feature | Der Autor kann sich nun "Individuelle Benachrichtigungen" und "Benachrichtigungen" in einer Vorschau anzeigen lassen. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
16-17-02 | 18478 | Feature | Backend | Dem Autoren ist nun der Quellpfad (Mandant/Kategorie/Kategorie/Titel) einer Individuellen Benachrichtigung ersichtlich. Dies betrifft den Kursfreigaben-, Mandanten-, Raum-, Registrierungscode-, Veranstaltungs- und Zertifikats-Assistenten. | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) Handbuch (4) Handbuch (5) Handbuch (6) |
16-17-02 | 19763 | Verbesserung | Der ausgewählte Designvorlagensubtyp wird in der Designvorlagenübersicht angezeigt. | Handbuch | |
16-17-02 | 20025 | Verbesserung | Eventmanagement | Der Veranstaltungsdirektlink im Katalog berücksichtigt das Kurs-Header-Layout. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
16-17-02 | 18746 | Verbesserung | System | Mit jeder Privaten Nachricht im Messenger wird auch eine E-Mail verschickt, wenn der Empfänger nicht eingeloggt ist. | Handbuch |
16-17-02 | 20032 | Verbesserung | Der Filter bei der Taskvorlagen-Übersicht filtert korrekt. | Handbuch | |
16-17-02 | 19268 | Feature | Frontend | Es gibt nun zwei weitere IDD-Variablen: Eine IDD-Variable, welche die IDD-Lerndauer in Dezimalzahl auf dem Zertifikat ausgibt und eine IDD-Variable, welche die IDD-Lerndauer in Minuten auf dem Zertifikat ausgibt. | Handbuch |
16-17-02 | 19786 | Verbesserung | Die Geschwindigkeit beim Aufrufen des dynamischen Berichtes "Dynamische Zertifizierungen der Benutzer" ist optimiert. | Handbuch | |
16-17-02 | 19787 | Verbesserung | Im dynamischen Bericht "Dynamische Terminteilnahmen nach Freigabemandant und OE" wird in der Spalte "Autoren Titelübersetzung" die Sprache der Autorenoberfläche berücksichtigt. | Handbuch | |
16-17-02 | 19023 | Feature | Frontend | Der Benutzer- und Teamleiterbereich ist nun in folgenden Sprachen übersetzt: Mazedonisch, Serbisch, Bulgarisch, Bosnisch, Dänisch, Schwedisch und Finnisch. | Handbuch |
16-17-02 | 19026 | Verbesserung | Community | In der direkten Kommunikation zwischen Lernbegleiter und Teilnehmer wurde der Text nicht formatiert (ohne Absätze) dargestellt. Dies ist behoben. | Handbuch |
16-17-02 | 19800 | Verbesserung | Die Übersetzungen von Bearbeitungsmodi im Kurs-Assistenten sind wieder einheitlich. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
16-17-02 | 14943 | Verbesserung | Content | Die Darstellung eines iFrames bei einem WBT im Benutzerbereich ist optimiert, d.h. es gibt keinen weißen Balken mehr auf der rechten Seite und die Höhe der ausgeklappten Navigation passt. | |
16-17-02 | 19299 | Verbesserung | Backend | Wenn der Autor einen Mandanten ohne Rechte auf dem Reiter "Optionen" speichert, gibt es keine Exception mehr. | Handbuch |
16-17-02 | 20071 | Verbesserung | Wenn es zu einer Exception bei der Intialisierung vom FirebaseCloudMessagingService kommt, wird diese abgefangen und entsprechend protokolliert. | ||
16-17-02 | 19559 | Verbesserung | Wenn der Autor eine Designvorlage in Move per Drag-and-Drop in der Menüauflistung verschoben hatte, wurden Hintergrund und Bilder nicht mitgenommen. Dies ist behoben. | Handbuch | |
16-17-02 | 18281 | Feature | System | Der Nutzerimport (LDAP und CSV) kann für Benutzer nun auch die Berechtigungsgruppen (maximal 255 Zeichen) importieren. Hierbei ist es nicht möglich, dass ein Benutzer und Autor die gleiche Berechtigungsgruppe zugewiesen bekommt. | Handbuch |
16-17-02 | 16495 | Verbesserung | Backend | Wenn der Autor Veranstaltungstermine löscht, wird der Eintrag für die Standorte mitgelöscht. | Handbuch |
16-17-02 | 14959 | Verbesserung | Frontend | Der Hinweis innerhalb der Selbstabmeldung, dass man bei der Abmeldung von der Kursfreigabe auch von Terminen abgemeldet wird, zeigt nur die Termine an, bei denen der Benutzer auch wirklich abgemeldet wird. | Handbuch |
16-17-02 | 18799 | Feature | Eventmanagement | In der Übersicht nach Terminen und Termingruppen sind die Filter und die Tabelle erweitert um "Externe Referenz" (Veranstaltung, Termin und Haupttermin) und "Externer Referenztyp" (Veranstaltung, Termin und Haupttermin). | Handbuch |
16-17-02 | 15476 | Verbesserung | API | Wenn man über die API Nutzer updatet oder anlegt, werden die Werte validiert. | |
16-17-02 | 20085 | Verbesserung | Der dynamische Bericht "Dynamischer CSV Export - Nutzer eines Mandanten" kann nun von jeder Sprache aus für den CSV-Import genutzt werden, auch wenn die Spalte "author.dynamic.report.csv.export.anonymise=self_anonymise" enthalten ist. | Handbuch | |
16-17-02 | 17783 | Verbesserung | Backend | Wenn der Autor Spalten mittels Klick auf das Zahnrad-Icon der Terminübersichts-Tabelle (Reiter "Termine" im Veranstaltungs-Assistenten) hinzufügt, sind die Bezeichnungen in der Auswahlliste mit denen in der Terminübersichts-Tabelle identisch. | Handbuch |
16-17-02 | 19834 | Verbesserung | Frontend | Wenn der Benutzer keine Zertifikate ausgestellt bekommen hat, bei denen der Autor ein Medium hinterlegt hat, wird der Button "Alle Zertifikate herunterladen" im Benutzerbereich auch nicht angezeigt. | Handbuch |
16-17-02 | 18300 | Verbesserung | Der Assistent "Individuelle Benachrichtigung" fängt Fehler korrekt beim Speichern ab. | Handbuch | |
16-17-02 | 19585 | Feature | API | Über die API (Schnittstelle /v1/user/{userId} (PUT und GET) ) kann der Administrator nun die Rollen am User aktualisieren. D.h. er kann für die externe Referenz mit einem eigenen Tag die Rollen setzen, GET liefert immer beide Werte und PUT akzeptiert beide Varianten (man muss nur die ID oder die externe Referenz eingeben und man kann beides gleichzeitig eingeben). | |
16-17-02 | 19845 | Verbesserung | Jeder Task hat einen Ort und Standort auf der Seite "Tasks nach Termingruppen". | Handbuch | |
16-17-02 | 20103 | Verbesserung | System | 1. Wenn ein Benutzer auf "inaktiv" gesetzt wird und ein zugehöriger Autor über den Import erstellt wurde, wird der zugehörige Autor auch auf "inaktiv" gesetzt. 2. Wenn ein Autor über den Benutzerimport angelegt wird, weil eine Berechtigungsgruppe im Import hinterlegt ist und diese wieder entfernt wird, so wird der Autor auf "inaktiv" gesetzt. | Handbuch |
16-17-02 | 18824 | Verbesserung | API | Der mit "GET" aufgerufene Endpunkt "seminarEventOrInning" der API "courseassignment" erzeugt keine Exception mehr. | |
16-17-02 | 19849 | Verbesserung | Bundle beinhaltet türkisches Datumsformat mit erlaubten Zeichen für den Simple Date Formatter. | ||
16-17-02 | 19601 | Verbesserung | Im Kursfreigabe-Assistenten auf dem Unterreiter "Vorschaubild" des Reiters "Parameter" können Autoren unter den Optionen "Eigenes Vorschaubild" und "Vorschaubild aus Inhalten auswählen" alle IMG-Dateien außer SVG-Dateien sowie unter der Option "Vorschaubild aus Bibliothek auswählen" nur JPG- und PNG-Dateien auswählen. | Handbuch | |
16-17-02 | 19608 | Feature | Backend | Die Kursfreigabenübersicht ist um die mögliche Spalte "Teaser" (des Kurses) erweitert. | Handbuch |
16-17-02 | 19865 | Verbesserung | In einzelnen Fällen führte der "Zurück"-Button nach dem Öffnen der Terminliste über den Direktlink einer folgenden Kursfreigabe zu der vorherigen Kursfreigabe. | Handbuch | |
16-17-02 | 19869 | Verbesserung | Der Autor kann Testmails in den Übersetzungen der Individuellen Benachrichtigungen verschicken. | Handbuch | |
16-17-02 | 18334 | Feature | API | Mit der neuen Listenansichts-API können Sie allgemeine Aufrufe durchführen. Beispiele: Liste aller Veranstaltungen eines Mandanten und Liste aller Kursfreigaben eines Benutzers. Informationen hierzu finden Sie unter der APIdoc. | |
16-17-02 | 19617 | Verbesserung | Bei den Fragen-Moves wurde die Benutzersprache statt der Originalsprache verwendet. Es wird nun die Sprache des Lehrmittels verwendet. Wenn der Autor im Übersetzungsbereich arbeitet, wird die Sprache der Übersetzung genommen. | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) |
|
16-17-02 | 19622 | Feature | Die Generierung des Gantt-Diagramms für die Materialauslastung findet jetzt serverseitig statt. Dadurch sind Performanceverbesserungen möglich. | Handbuch | |
16-17-02 | 20135 | Verbesserung | Die Dauer der Standorte wird auf dem Reiter "Stammdaten" im Veranstaltungstermin-Asssistenten korrekt angezeigt. | Handbuch | |
16-17-02 | 14503 | Feature | Eventmanagement | Wenn ein Teilnehmer sich selbst oder von einem Teamleiter abgemeldet wird, erscheint nun eine Liste mit Begleitern, die auch abgemeldet werden. | Handbuch |
16-17-02 | 19626 | Verbesserung | Frontend | Der Wissenstest-Assistent zeigt nun eine Warnmeldung, wenn die Einzelauswahl der Wissenstestfragen nach Schlüsselwörtern zu groß ist. Der Wissenstest-Assistent zeigt dennoch nur das Maximum, obwohl der Autor mehr einzelne Wissenstestfragen ausgewählt hat. | Handbuch |
16-17-02 | 18604 | Feature | Nach dem Ende jeder Frage (=Tortendiagramm oder Kommentare) des statischen Berichtes "Feedbackfragen-Auswertung" wird nun in der PDF ein Seitenumbruch eingefügt, um die Lesbarkeit zu verbessern. | Handbuch | |
16-17-02 | 19117 | Verbesserung | Content | Die Problematik mit der "Enter"-Taste bei den Eingabefeldern in Move wurde beseitigt. | Handbuch |
16-17-02 | 19895 | Verbesserung | Wenn der Autor belegte Veranstaltungen mit Folgeterminen aus einem Kurs entfernt, wird jeder angemeldeter Benutzer nur einmal in der Meldung gelistet. | Handbuch | |
16-17-02 | 19898 | Verbesserung | Frontend | Der Filter und der Button "Mehr" funktionieren in der Detailansicht des Veranstaltungstermins zum Anmelden der Mitarbeiter wieder im Internet Explorer. | Handbuch |
16-17-02 | 19644 | Verbesserung | Die Bedienung der Assistenten durch gleichzeitig mehrere Benutzer ist optimiert. | ||
16-17-02 | 19902 | Verbesserung | Die fehlerhaften Abstände auf der Abmeldegrundseite sind korrigiert. | Handbuch | |
16-17-02 | 19395 | Feature | Eventmanagement | Vitero-Gruppennamen enthalten nun den Veranstaltungsnamen ("Veranstaltungstitel"(EventId)). | |
16-17-02 | 15048 | Verbesserung | Reportengine | Die Deaktivierung der optionalen Filter "Nur Abmeldungen nach Anmeldeschluss" und "Interessentenlisten ausgeben" konnte der Autor in einem Favoriten des dynamischen Berichtes "Dynamische Terminteilnahmen nach Freigabemandant und OE" in seltenen Fällen nicht speichern. Dies ist behoben. | Handbuch |
16-17-02 | 19662 | Verbesserung | Die Performance der Datenbankanfragen ist verbessert. | Handbuch | |
16-17-02 | 19663 | Verbesserung | Eine fehlende Übersetzung wurde auf der Übersichtsseite in der Teilnehmerverwaltung der Kursfreigabe hinzugefügt. | Handbuch | |
16-17-02 | 19667 | Feature | Die Layoutverwaltung ist nun innerhalb der "Individuelle Seiten" im Autorenbereich. Zuvor war die Layoutverwaltung im Administrationsbereich. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
16-17-02 | 18142 | Feature | Backend | Die Spalten "Terminbeschreibung" und "Termingruppen-Beschreibung" kann der Autor nun mittels Klick auf das Zahnrad-Icon auf dem Reiter "Termine" im Veranstaltungs-Assistenten hinzufügen. Diese Spalten werden auf der Liste der Unterreiter "Termingruppen", "Termine" und "Terminvorlagen" angezeigt. | Handbuch |
16-17-02 | 18913 | Feature | Reportengine | Die IDD-ID des Benutzers und die IDD-Zeiten (IDD Dauer Stunden und IDD Dauer Dezimal) wurden in dem dynamischen Bericht "Dynamische Bildungsinventareinträge eines Nutzermandanten" aufgenommen. Weitere dynamische Berichte mit Benutzern wurden um die IDD-ID ergänzt. | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) Handbuch (4) Handbuch (5) Handbuch (6) Handbuch (7) Handbuch (8) Handbuch (9) Handbuch (10) Handbuch (11) Handbuch (12) Handbuch (13) Handbuch (14) Handbuch (15) Handbuch (16) Handbuch (17) Handbuch (18) Handbuch (19) Handbuch (20) Handbuch (21) Handbuch (22) Handbuch (23) Handbuch (24) Handbuch (25) Handbuch (26) Handbuch (27) Handbuch (28) Handbuch (29) Handbuch (30) Handbuch (31) Handbuch (32) Handbuch (33) |
16-17-02 | 19938 | Verbesserung | Backend | Der Autor kann Auflistungen mehrfach per Move bei der Lehrmittel-Erstellung einfügen. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
16-17-02 | 19684 | Verbesserung | Das mit Move neu erstellte Lehrmittel wird ohne manuelles Neuladen der Seite angezeigt. | Handbuch | |
16-17-02 | 19690 | Verbesserung | Eventmanagement | Wenn der Autor einen Organisationsblock in einer anderen Oberflächensprache z.B. Englisch bearbeitet, ist die Auswahl für die Datumsfelder im richtigen Format (Start- und Enddatum am gleichen Tag). Ebenso sind die Zeitfelder im richtigen Format. | Handbuch |
16-17-02 | 19434 | Verbesserung | Wenn der Autor in einem Mandanten arbeitet, in welchem kein Mandant im Kategoriebaum ausgewählt ist, ist der Button "Neue Kursfreigabe" deaktiviert. | Handbuch | |
16-17-02 | 18924 | Feature | Eventmanagement | Die Übersicht "Lerninhalte -> Veranstaltungen" ist um die Filter "Externe Referenz", "Externer Referenztyp" und "Veranstaltungstyp" erweitert. Die Tabelle ist um die Spalten "Externe Referenz", "Externer Referenztyp", "Veranstaltungstyp" und "Teaser" erweitert. Ebenso ist die Übersicht nach Veranstaltungsterminen um die Spalte "Veranstaltungstyp" ergänzt. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
16-17-02 | 19700 | Verbesserung | Backend | Wenn der Autor nachträglich einen Folgetermin einstellt, der zwischen Start- und Enddatum liegt, ist die Anzeige "Enddatum (Ort)" korrekt. | Handbuch |
16-17-02 | 15093 | Feature | Frontend | Der Teamleiter kann nun auf dem Reiter "Katalog" des jeweiligen Mitarbeiters im Cockpit auf den Titel des Kurses klicken und gelangt so auf die Info-Seite mit dem Button "Anmelden". | Handbuch |
16-17-02 | 13813 | Verbesserung | Der Button "Verrechnungsdaten hinzufügen" speichert die Verrechnungsdaten, wenn alle erforderlichen Felder im Verrechnungsexport-Assistenten ausgefüllt sind. | Handbuch | |
16-17-02 | 19702 | Feature | Die Performance des Nutzerimportes ist verbessert. | Handbuch | |
16-17-02 | 19959 | Verbesserung | Das Ablaufdatum von einem Benutzer wird nun im korrekten Datumsformat gespeichert und dargestellt, wenn ein Autor das Ablaufdatum in einem englischen Backend speichert. | Handbuch | |
16-17-02 | 19704 | Verbesserung | Backend | Wenn ein Autor im Übersetzungsbereich einen Link einfügt, wird die Verlinkung beim Kopieren ebenfalls hinzugefügt. | Handbuch |
16-17-02 | 19706 | Verbesserung | Backend | Wenn der Suchbegriff in der Suche bei "Individuellen Benachrichtigungen" klein geschrieben wird, ist die Suche erfolgreich. | Handbuch |
16-17-02 | 19707 | Verbesserung | Auf der englischen Oberfläche von Move wurde die Zuordnungsfrage an die Übersetzung der Wissenstestfrage angepasst ("Assign" wurde zu "Association" geändert). | Handbuch | |
16-17-03 | 20250 | Verbesserung | Die Dropdown-Felder beim Bearbeiten der Übersetzung für die Kursinfo-Seite funktionieren wieder korrekt. | Handbuch | |
16-17-03 | 20270 | Verbesserung | In der Medienübersicht wurden einige Vorschaubilder nicht angezeigt. Dies wird nun beim Öffnen der Vorschau korrigiert. | Handbuch | |
16-17-03 | 20196 | Verbesserung | API | Die API "api/v1/courseassignment/´´/participationByLogin/" kann User anmelden, auch wenn das Login nur Zahlen hat. | |
16-17-03 | 19941 | Verbesserung | WBTs, die beim Schließen des Fensters eine Get- Abfrage durchführen, erhalten auch im Chrome die richtigen Werte. | Handbuch | |
16-17-03 | 20207 | Verbesserung | Die Funktion "Original kopieren" im Übersetzungsbereich passt den Medienlink entsprechend der zu übersetzenden Sprache an und der Link nimmt das korrekte Sprachkürzel. | Handbuch | |
16-17-03 | 20289 | Verbesserung | Reportengine | Der Titel im dynamischen Bericht "Dynamische Terminteilnahmen nach Freigabemandant und OE" wird auch in der Terminsprache ausgegeben, wenn diese nicht die Originalsprache ist. Weiterhin wird der Titel in der Originalsprache ausgegeben, wenn die Veranstaltung nicht in die Terminsprache übersetzt wurde. | Handbuch |
16-17-03 | 20295 | Verbesserung | Eventmanagement | Die Funktion "Kopie der Termineinladung an Referenten senden" im Veranstaltungsmanager verschickt die Kopie der Termineinladung an alle Referenten. | Handbuch |
16-17-03 | 20308 | Verbesserung | Die Verwendung von Medien für den JS- und CSS-Bereich wird im neuen Kurs-Assistenten korrekt gespeichert. | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) Handbuch (4) Handbuch (5) Handbuch (6) |
|
16-17-03 | 20315 | Verbesserung | Beim initialen Speichern einer Kursfreigabe werden auch die Benachrichtigungseinstellungen richtig gespeichert. | Handbuch | |
16-17-03 | 20222 | Verbesserung | Im neuen Kurs-Assistenten wird die Bearbeitungsdauer der Elemente eines Abschnitts zusammengerechnet und am Abschnitt ausgegeben (z.B. Umbruchslernpfad). | Handbuch | |
16-17-03 | 20029 | Verbesserung | Die Stornierung von Terminen und Abwesenheiten von Teilnehmern werden bei der IDD-Zeitberechnung berücksichtigt und korrekt verarbeitet. | Handbuch | |
16-17-03 | 20320 | Verbesserung | Beim Bewerten von Freitextfragen wurde ein Fehler behoben. | Handbuch | |
16-17-03 | 20100 | Verbesserung | Backend | Die Performance der Kursteilnehmerverwaltung bei einer großen Anzahl von Durchgängen ist verbessert. | Handbuch |
16-17-03 | 20191 | Verbesserung | Backend | Die Verwendung von Individuellen Benachrichtigungen wird jetzt korrekt angezeigt. | Handbuch |
16-17-04 | 20345 | Verbesserung | Der Benutzer kann ein Zertifikat im Abschnitt eines Umbruchs-Lernpfades wieder herunterladen. | Handbuch | |
16-17-04 | 20353 | Verbesserung | System | Beim Bericht "Tätigkeiten eines Benutzers" werden Kurstitel und auch Lernobjekte korrekt in der Oberflächensprache des Autors übersetzt angezeigt. | Handbuch |
16-17-04 | 20358 | Verbesserung | Die Funktion "Original kopieren" ersetzt nur die Originalsprache durch die Zielsprache im Lehrmittel-Übersetzungsbereich. | Handbuch | |
16-17-04 | 20371 | Verbesserung | Die Attribute "permissiongroups" und "characteristicsviapermissiongroups" werden dem Schema entsprechend hinter dem Attribute "characteristics" ausgegeben. | ||
16-17-05 | 20334 | Verbesserung | Auch wenn ein vorhandenes Avendoo(R)-Zertifikat einem Benutzer vom Teamleiter zugewiesen wird, wird geprüft, ob eine Zertifikatsregel für den Benutzer greift und der Benutzer wird bei gültigem Zertifikat angemeldet. | Handbuch | |
16-17-05 | 20393 | Verbesserung | Reportengine | Der Filter "Interessentenlisten ausgeben" funktioniert wieder korrekt im dynamischen Bericht "Dynamische Terminteilnahmen nach Freigabemandant und OE". Weiterhin können wieder Interessentenlisten ausgegeben werden. | Handbuch |
16-17-05 | 20349 | Verbesserung | System | Bei Ein-Objekt-Kursen mit Wissenstest ohne Hauptseite wird beim Starten und auf der Wissenstest-Endseite wieder "Fenster schliessen" statt "Zurück zum Kurs" unten rechts angezeigt. | Handbuch |
16-17-05 | 20380 | Verbesserung | API | Der Nutzerimport ist bei der Angabe von Eintritts- und Austrittsdatum toleranter und verarbeitet auch Werte mit Uhrzeit. | Handbuch |
16-17-05 | 20389 | Verbesserung | Der Autor kann wieder die Teilnehmerverwaltung der Kursfreigabe öffnen, wenn es Durchgänge mit Warnung gibt. | Handbuch |
Version 16.14
Version | # | Tracker | Kategorie | Beschreibung | Handbuch |
---|---|---|---|---|---|
16-14-01 | 19775 | Verbesserung | Reportengine | Die Anzeige des Zertifikatsstatus (grün=Benutzer erhält Zertifikat; orange=Gültigkeit des Zertifikats erreicht; rot=Zertifizierung des Benutzers ist abgelaufen) ist korrekt im dynamischen Bericht "Dynamische Zertifizierungen der Benutzer". | Handbuch |
16-14-01 | 18560 | Verbesserung | Reportengine | Die Sortierung für den Bericht "Dynamische Präsenzkontrollliste" ist nun für drei Spalten möglich. | Handbuch |
16-14-01 | 19457 | Verbesserung | Die gesetzten Checkboxen unter "Termin An- und Abmeldebenachrichtigungen" (auf dem Unterreiter "Anmeldebestätigung" des Reiters "Kommunikation") werden beim Kopieren einer Veranstaltung mitkopiert. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
16-14-01 | 14082 | Verbesserung | Community | Wenn ein Autor auf dem Reiter "Benachrichtigungen" in der Teilnehmerverwaltung des Trainingsplanes eine Community-Nachricht veröffentlicht, fehlt in der Community-Nachricht nicht mehr der Text. | Handbuch |
16-14-01 | 19458 | Verbesserung | Die Vorschau von Kursen in übersetzten Trainingsplänen werden in der gleichen Sprache wie der Trainingsplan angezeigt. | Handbuch | |
16-14-01 | 19464 | Verbesserung | Die Dokumentation zum API Benutzerimport wurde korrigiert. Es heißt nun unter "identifyColumn" "Allowed Values: 1=personnel_number, 2=hr_login, 3=external_reference". | ||
16-14-01 | 19466 | Feature | Bei der neuen AvendooApp(Cardea) kann die aktuelle Session für den Kursaufruf genutzt werden. Dazu wurde ein neuer Endpunkt für autoLoginToken definiert und die Deeplinks mit SSO via autoLoginToken erweitert. | ||
16-14-01 | 15629 | Verbesserung | Backend | Der erläuternde Text zur Abhängigkeit von Bewertungen in den Erweiterten Eigenschaften ist korrigiert. | Handbuch |
16-14-01 | 19086 | Feature | Backend | Dem Autoren werden nun auf dem Reiter "Terminauswahl" im Durchgangs-Assistenten folgende Daten, wenn definiert, angezeigt: Hotels mit Anzahl der vorausgewählten Übernachtungen und dem Toggle "Anmeldung buchen" sowie Hinweise, dass es weitere Blöcke oder Übernachtungen gibt, Ressourcen mit Kapazität (Zusatzleistungen), das Icon "Termin mit Warnung" und der Link "Termin bearbeiten" (wenn der Termin nicht in anderen Durchgängen verwendet wird und in der Zukunft liegt). | Handbuch |
16-14-01 | 19598 | Verbesserung | Der Oberflächentext "Berichte" bei der Auswahl der freigegebenen Mandanten auf dem Reiter "Rollen" des Berechtigungsgruppen-Assistenten wurde zu "Freigegebene Mandanten" korrigiert. | Handbuch | |
16-14-01 | 19214 | Feature | Backend | In der Durchgangsliste werden nun Datum und Titel der Veranstaltungen beim Ausklappen angezeigt. | Handbuch |
16-14-01 | 19215 | Feature | Autoren können in der Durchgangsliste nun nach folgenden Kriterien filtern: Durchgangs-ID, Titel (des Durchgangs), Veranstaltungstitel, Status(Dropdown), Externe Referenz und Initiator (Vorname, Nachname und Benutzername). | Handbuch | |
16-14-01 | 16787 | Verbesserung | Backend | Es wurden folgende API Docs korrigiert: "/v1/user/allUsers?usergroupCd={usergroupCd}&usergroupC={usergroupC}&isTutor={isTutor}" und "/v1/user/allUsers2?usergroupCd={usergroupCd}&usergroupC={usergroupC}&isTutor={isTutor}&active={active}&deleted={deleted}". | |
16-14-01 | 19864 | Verbesserung | Die Vorschau der Veranstaltungsdetailseite von der jeweiligen Veranstaltung funktionierte aufgrund des Buttons "Mitarbeiter anmelden" nicht. Dies ist behoben. | Handbuch | |
16-14-01 | 19225 | Feature | Eventmanagement | Autoren können nun einen Initiator für den Durchgang auswählen und gegebenenfalls wieder entfernen (Reiter "Parameter" im Durchgangs-Assistenten). Vor- und Nachname sowie Login des Initiators werden in der Durchgangsliste angezeigt. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
16-14-01 | 19611 | Feature | Ein Autoren API Call legt nun eine Session mit kürzerem Timeout an. Den Wert des Timeouts legt der Autor in der Systemeinstellung "api.session.timeout" fest. | Handbuch | |
16-14-01 | 19614 | Verbesserung | APIs die öffentliche Informationen bereitstellen können jetzt nur mit Authentifizierung aufgerufen werden. | ||
16-14-01 | 14114 | Verbesserung | Backend | Es besteht nun auch eine Abhängigkeit zwischen "Eigene Termine" und "Alle Termine" bei der Autorenrechteauswahl für das Veranstaltungsmanagement im Berechtigungsgruppen-Assistent. | Handbuch |
16-14-01 | 19627 | Verbesserung | Wenn der Autor Moves, die nur einmal hinzugefügt werden dürfen, anklickt, wird nun auch wie bereits beim Ziehen geprüft, ob das Element bereits vorhanden ist. | Handbuch | |
16-14-01 | 19500 | Verbesserung | Benutzer mit neutralem Geschlecht werden korrekt per Benutzerimport über die REST API angelegt. | ||
16-14-01 | 14893 | Verbesserung | Backend | Der Nutzerimport gibt nun Rückmeldung auf dem Reiter "Übersicht", wenn die Zeichenanzahl von 255 pro Spalte überschritten ist. | Handbuch |
16-14-01 | 17329 | Verbesserung | Community | Wenn ich als Benutzer auf der Community-Seite mir die Profile anderer Benutzer ansehe, wird der Text der persönlichen Beschreibung korrekt umgebrochen. Weiterhin werden die Umbrüche der Reiter "Persönliche Pinnwände" und "Gruppen" in der Community des Benutzers korrekt dargestellt. Ebenso ist die Darstellung bei kleinem Fenster und viel Text bei Gruppenteaser und persönlicher Beschreibung optimiert. Zudem werden die Umbrüche der Reiter "Persönliche Pinnwände" und "Gruppen" in der Community des Autoren korrekt dargestellt. | Handbuch |
16-14-01 | 15027 | Verbesserung | Wenn Autoren einen Favoriten des dynamischen Berichtes "Dynamischer CSV Export - Nutzer eines Mandanten" erstellen und das Häkchen "Gelöschte Benutzer anzeigen" setzen, können Autoren dieses Häkchen nach dem Speichern wieder deaktivieren. | Handbuch | |
16-14-01 | 19507 | Verbesserung | Der API Benutzerimport befüllt wieder folgende Felder: trainerlogin, mobilephoneoperator, description, externalReference, externalReferenceType und mobilePhonePrivate. | ||
16-14-01 | 19256 | Feature | In der Kursfreigabenübersicht (Spalte "Teilnehmer") können nun Autoren direkt die Durchgänge in der Teilnehmerverwaltung öffnen. | Handbuch | |
16-14-01 | 19514 | Verbesserung | Der Reiter "Homepage" im "Course wizard" ist wieder zu "Main page" umbenannt worden. | Handbuch | |
16-14-01 | 16187 | Verbesserung | Frontend | Auch die Vorschaubilder von Trainingsplänen werden so groß zugeschnitten wie es in der Systemeinstellung "image.cropper.settings.max.widthheight" definiert ist. | Handbuch |
16-14-01 | 19523 | Feature | Frontend | In der Gamification-Grafik auf der Erfolgeseite sieht der Benutzer in der Übersicht der erreichten Punkte nun, wie viele Punkte in den Kursen erreicht werden, in denen er/sie angemeldet ist. | Handbuch |
16-14-01 | 19524 | Verbesserung | Backend | Der Button "Neue Benachrichtigung" wird nun auf der Übersichtsseite der Benachrichtigungen ausgeblendet. | Handbuch |
16-14-01 | 19526 | Feature | In Avendoo (R) gibt es nun einen API-Endpunkt, der zum Suchen von Elementen im Katalog dient. Hierbei wird die Kursdatenstruktur an der Session des Benutzers gehalten, die Anfrage mit der Datenstruktur beantwortet sowie kann die Aktualisierung angestoßen werden und in zeitlichen Abständen erfolgen. | ||
16-14-01 | 19019 | Feature | Backend | Der Autor kann nun die Funktion "Organisationsblöcke anpassen" auf dem Reiter "Terminauswahl" im Durchgangs-Assistenten nutzen. Er erhält eine Liste mit allen Organisationsblöcken und kann das Startdatum und den Koordinator ändern. | Handbuch |
16-14-01 | 19020 | Feature | Backend | Der Autor kann nun im Durchgangs-Assisenten eine Zeile (mit Organisationsblock oder Veranstaltungstermin) anklicken, dann auf "Organisationsblock eintragen" klicken und die Felder "Datum/Uhrzeit" sind bereits vorbelegt, so dass der neue Orgablock vor der gewählten Zeile liegt und der Autor schneller und effektiver arbeiten kann. Mit Hilfe der Systemeinstellung "inning.config" kann der Autor die Minutenanzahl des Organisationsblockes (Default=15) festlegen. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
16-14-01 | 19276 | Verbesserung | Wenn der Autor den Button "Neu ausstellen" auf dem Reiter "Zertifizierungen" im Benutzer-Assistenten klickt, erscheint keine Fehlermeldung mehr. | Handbuch | |
16-14-01 | 19280 | Verbesserung | Backend | Beim zweiten Ziehen des gleichen, abgelegten Draggable-Elementes während der Bearbeitung ohne Move auf der Endseite des Wissenstest-Assistenten wird keine Warnung mehr ausgegeben, dass bereits ein Objekt existiert. | Handbuch |
16-14-01 | 19668 | Feature | Wenn ein Bundle in der übersetzten Oberfläche fehlt, wird der englische Wert angezeigt und ein Eintrag in der AvendooInformation erzeugt, dass der Wert in der entsprechenden Sprache fehlt. | ||
16-14-01 | 19547 | Verbesserung | Reportengine | Der dynamische Bericht "Dynamische Veranstaltungen nach Kategorie" zeigte Kursfreigaben an, die es noch nicht gab. Dies ist behoben. | Handbuch |
16-14-01 | 19805 | Verbesserung | Wenn ein Autor in der Durchgangsübersicht filtert, das Filterergebnis bearbeitet und das Bearbeitungsfenster schließt, geht nicht mehr die Markierung in der gefilterten Durchgangsübersicht verloren. | Handbuch | |
16-14-01 | 19678 | Verbesserung | Wenn der Autor "Kein Vorschaubild verwenden" auf dem Unterreiter "Vorschaubild" des Reiters "Parameter" im Trainingsplan-Assistenten wählt, wird das Vorschaubild entfernt. | Handbuch | |
16-14-01 | 18148 | Feature | Die Funktion "ActiveMQ" gibt nun eine Zeichenfolge (Key: Name der Queue, Value: String der Werte) über alle Queues der Systemeinstellung "activemq.queues.values" zurück. So können gezielt die Werte als String für jede Queue gefiltert werden und es wird eine bessere Darstellung beim direkten Aufruf der Funktion erzeugt. | Handbuch | |
16-14-01 | 13669 | Feature | Eventmanagement | Die Generierung des Gantt-Diagramms für die Standortauslastung findet jetzt serverseitig statt. Dadurch sind Performanceverbesserungen möglich. | Handbuch |
16-14-01 | 17382 | Verbesserung | Im Bericht "Aktuelle Lerneinheiten" sind die Spalten und der Inhalt gleich eingerückt und die Linie im Kopf des Berichtes ist genauso lang wie die anderen Linien auch. | Handbuch | |
16-14-01 | 17002 | Verbesserung | Eventmanagement | Wenn der Autor vergangene Termine löscht, verhindert dies nicht das Anmelden von Teilnehmern an neuen Terminen. | Handbuch |
16-14-01 | 17519 | Verbesserung | Backend | Wenn Autoren den Kontextmenüeintrag "Neuer Trainingsplan" in der Trainingsplanübersicht auswählen, öffnet sich wieder der Trainingsplan-Assistent zum Erstellen eines neuen Trainingsplanes. | Handbuch |
16-14-01 | 17648 | Verbesserung | Content | Auf dem vertikalen Lernpfad sind die Inhalte von gesperrten Abschnitten wieder für den Benutzer gesperrt. | Handbuch |
16-14-01 | 19447 | Verbesserung | Reportengine | Der dynamische Bericht "Dynamische Veranstaltungen nach Kategorie" liefert korrekte Daten hinsichtlich "Besitzer der Veranstaltung". | Handbuch |
16-14-01 | 14329 | Verbesserung | Frontend | Bei der englischen "Ja/Nein-Frage" wurden dem Benutzer nicht "Yes" und "No" angezeigt, wenn es sich um einen Ein-Objekt-Kurs handelte und keine Fallbacksprache gepflegt war. Dies ist behoben. | Handbuch |
16-14-01 | 18303 | Verbesserung | Die Funktion "Audio-Hinweis bei neuer Nachricht" wurde entfernt. | Handbuch | |
16-14-01 | 16895 | Verbesserung | Backend | Die Sortierung funktioniert in der Übersicht der Moves (Menü "Administration -> Moves") wieder. | Handbuch |
16-14-02 | 19999 | Verbesserung | Eventmanagement | Veranstaltungen in der Durchgangsliste werden korrekt gefiltert. | Handbuch |
16-14-03 | 19997 | Verbesserung | Die Performance des Nutzerimports ist verbessert, wenn Passwort-Mails versendet werden sollen. | Handbuch | |
16-14-03 | 20006 | Verbesserung | Der Benutzer-Teamleiter kann sich wieder an einer Interessentenliste anmelden. | Handbuch | |
16-14-03 | 20017 | Verbesserung | Frontend | Die Darstellung des IDD-Statusbalken auf der Startseite ist korrekt sowie die "Stunden in Bearbeitung" werden korrekt angezeigt. | Handbuch |
16-14-03 | 19916 | Verbesserung | Auch wenn nicht erlaubte Zeichen in der Zertifizierung vorliegen, wird die Zertifizierung und der Bildungsinventareintrag für den Benutzer erstellt, aber das PDF fehlt. | Handbuch | |
16-14-03 | 20058 | Verbesserung | System | Die Benachrichtigungen "Einladung", "Anmeldebestätigung" und "Anmeldebestätigung (Warteliste)" von Veranstaltungen nutzen wieder den hinterlegten Text der Benachrichtigung und nicht mehr die alten E-Mail Texte. | Handbuch |
16-14-03 | 19965 | Verbesserung | API | nicht releveant | |
16-14-04 | 19983 | Verbesserung | Backend | Im Übersetzungsbereich des Kurs-Assistenten werden die korrekten CK-Editoren angezeigt. | Handbuch |
16-14-04 | 20050 | Verbesserung | Wenn der Autor Lernobjekte mit Bearbeitungsmodus "Bearbeiten" und/oder "Bestehen" unter "Allgemeine Eigenschaften" in einem Abschnitt kennzeichnet, wird der Abschnitt auch als Pflichtinhalt (Ausrufezeichen) auf dem Lernpfad dargestellt. | Handbuch | |
16-14-04 | 20063 | Verbesserung | Backend | Wenn der Autor die Objektbezeichnung anpasst, ist diese Änderung auch im Kurs-Assistenten sichtbar. | Handbuch |
16-14-04 | 20066 | Verbesserung | Dem Autoren wird der korrekte Editor für die Infoseite im Kurs-Assistenten angezeigt. | Handbuch | |
16-14-04 | 20143 | Verbesserung | System | Die SCORM-Problematik im Chrome ab Version 80 wird für den "LMSInitialise" Aufruf abgefangen. | Handbuch |
16-14-04 | 19826 | Verbesserung | Wenn bei einem Benutzer "SSO" als Login-Mechanismus eingestellt ist, so kann dieser Benutzer sich wieder mit dem QR-Code in die APP einloggen. | ||
16-14-04 | 20164 | Verbesserung | Die Performance des Nutzerimportes ist verbessert. | Handbuch | |
16-14-04 | 20044 | Verbesserung | Reportengine | Durchgangstitel werden im dynamischen Bericht "Dynamische Terminteilnahmen nach Freigabemandant und OE" korrekt ausgegeben, wenn der ausgegebene Veranstaltungstermin auch Teil des Durchgangs ist. | Handbuch |
16-14-04 | 20250 | Verbesserung | Die Dropdown-Felder beim Bearbeiten der Übersetzung für die Kursinfo-Seite funktionieren wieder korrekt. | Handbuch | |
16-14-04 | 20251 | Verbesserung | Die Performance der Datenbankanfragen ist verbessert. | Handbuch | |
16-14-04 | 20136 | Verbesserung | Reportengine | Ein interner Fehler des Berichtes "Übersicht der Veranstaltungstermine" wurde behoben. | Handbuch |
16-14-04 | 20270 | Verbesserung | In der Medienübersicht wurden einige Vorschaubilder nicht angezeigt. Dies wird nun beim Öffnen der Vorschau korrigiert. | Handbuch | |
16-14-04 | 20161 | Verbesserung | Beim Übersetzen der Objekte (Kurs, Wissenstest, Standort, Zertifikat und Individuelle Benachrichtigung) werden die eingestellten Rechte des jeweiligen Autors entsprechend berücksichtigt. | Handbuch | |
16-14-04 | 20163 | Verbesserung | Der Autor kann nur auf Objekte zugreifen, für die er die entsprechenden Rechte besitzt. Dies betrifft folgende Assistenten: Kurs-, Zertifikats-, Wissenstest-Assistent und Individuelle Benachrichtigung. | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) Handbuch (4) |
|
16-14-04 | 20037 | Verbesserung | Beim Aufruf der Schnittstelle "SeminarDataConnector" wird die Beschreibung inklusive CSS und JS korrekt ausgegeben. | ||
16-14-04 | 20057 | Verbesserung | Backend | Beim Bearbeiten, Kopieren, Verschieben und Löschen der Objekte im Assistenten "Individuelle Benachrichtigung" werden die eingestellten Rechte des jeweiligen Autors entsprechend berücksichtigt. | Handbuch |
16-14-04 | 20196 | Verbesserung | API | Die API "api/v1/courseassignment/´´/participationByLogin/" kann User anmelden, auch wenn das Login nur Zahlen hat. | |
16-14-04 | 19941 | Verbesserung | WBTs, die beim Schließen des Fensters eine Get- Abfrage durchführen, erhalten auch im Chrome die richtigen Werte. | Handbuch | |
16-14-04 | 20207 | Verbesserung | Die Funktion "Original kopieren" im Übersetzungsbereich passt den Medienlink entsprechend der zu übersetzenden Sprache an und der Link nimmt das korrekte Sprachkürzel. | Handbuch | |
16-14-04 | 20289 | Verbesserung | Reportengine | Der Titel im dynamischen Bericht "Dynamische Terminteilnahmen nach Freigabemandant und OE" wird auch in der Terminsprache ausgegeben, wenn diese nicht die Originalsprache ist. Weiterhin wird der Titel in der Originalsprache ausgegeben, wenn die Veranstaltung nicht in die Terminsprache übersetzt wurde. | Handbuch |
16-14-04 | 20295 | Verbesserung | Eventmanagement | Die Funktion "Kopie der Termineinladung an Referenten senden" im Veranstaltungsmanager verschickt die Kopie der Termineinladung an alle Referenten. | Handbuch |
16-14-04 | 20308 | Verbesserung | Die Verwendung von Medien für den JS- und CSS-Bereich wird im neuen Kurs-Assistenten korrekt gespeichert. | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) Handbuch (4) Handbuch (5) Handbuch (6) |
|
16-14-04 | 20315 | Verbesserung | Beim initialen Speichern einer Kursfreigabe werden auch die Benachrichtigungseinstellungen richtig gespeichert. | Handbuch | |
16-14-04 | 20345 | Verbesserung | Der Benutzer kann ein Zertifikat im Abschnitt eines Umbruchs-Lernpfades wieder herunterladen. | Handbuch | |
16-14-04 | 20222 | Verbesserung | Im neuen Kurs-Assistenten wird die Bearbeitungsdauer der Elemente eines Abschnitts zusammengerechnet und am Abschnitt ausgegeben (z.B. Umbruchslernpfad). | Handbuch | |
16-14-04 | 20039 | Verbesserung | Es gibt keinen Fehler mehr, wenn der Autor gleichzeitig nach "Interessentenlisten ausgeben" sowie den Datumsfeldern ("Startdatum","Enddatum", "Startdatum(Ort)" und/oder "Enddatum(Ort)") filtert. | Handbuch | |
16-14-04 | 20087 | Verbesserung | Backend | Die Trainingsplan-Vorschaubilder werden nun nicht mehr gelöscht. | Handbuch |
16-14-04 | 20245 | Verbesserung | Content | Wenn ein Medium in einem individuellen Frontend in Verwendung ist, kann der Autor es nicht löschen. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
16-14-04 | 20029 | Verbesserung | Die Stornierung von Terminen und Abwesenheiten von Teilnehmern werden bei der IDD-Zeitberechnung berücksichtigt und korrekt verarbeitet. | Handbuch | |
16-14-04 | 20234 | Verbesserung | Wenn der Autor von der neuen Gantt-Ansicht der Standortauslastung auf die Veranstaltungs-Übersicht wechselte und den Filter verwendete, kam es zu einem Skript-Fehler. Dies ist behoben. | Handbuch | |
16-14-04 | 19855 | Verbesserung | Im Editor von Move innerhalb des Lehrmittel-Assistenten werden übersetzte Medien in der Sprache des Lehrmittels angezeigt. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
16-14-05 | 20353 | Verbesserung | System | Beim Bericht "Tätigkeiten eines Benutzers" werden Kurstitel und auch Lernobjekte korrekt in der Oberflächensprache des Autors übersetzt angezeigt. | Handbuch |
16-14-05 | 20358 | Verbesserung | Die Funktion "Original kopieren" ersetzt nur die Originalsprache durch die Zielsprache im Lehrmittel-Übersetzungsbereich. | Handbuch | |
16-14-06 | 20393 | Verbesserung | Reportengine | Der Filter "Interessentenlisten ausgeben" funktioniert wieder korrekt im dynamischen Bericht "Dynamische Terminteilnahmen nach Freigabemandant und OE". Weiterhin können wieder Interessentenlisten ausgegeben werden. | Handbuch |
16-14-06 | 20334 | Verbesserung | Auch wenn ein vorhandenes Avendoo(R)-Zertifikat einem Benutzer vom Teamleiter zugewiesen wird, wird geprüft, ob eine Zertifikatsregel für den Benutzer greift und der Benutzer wird bei gültigem Zertifikat angemeldet. | Handbuch |
Version 16.13
Version | # | Tracker | Kategorie | Beschreibung | Handbuch |
---|---|---|---|---|---|
16-13-01 | 18832 | Feature | Im Durchgangs-Assistenten gibt es jetzt die neuen Funktionen "Termin ersetzen" und "Termin aus letztem Termin in der Veranstaltung erstellen". | Handbuch | |
16-13-01 | 19472 | Verbesserung | API | Für die Abfrage GET - "/v1/courseassignment/{assignmentId}/seminarEventOrInning/{eventId}/participation/list" wird kein Body erwartet, um eine Antwort zu erhalten. | |
16-13-01 | 19473 | Verbesserung | Wenn der Lernende die Frage selbst auswerten soll, werden die Bewertungshinweise erst nach Beantworten der Frage angezeigt. | Handbuch | |
16-13-01 | 14257 | Verbesserung | System | Medien ohne Benutzer (Admin-Medien) sind nun in globale Medien überführt und der fehlende Ersteller ist der Supportautor. | Handbuch |
16-13-01 | 19383 | Verbesserung | Ziehbare Elemente lassen sich bei der Bearbeitung der Wissenstest-Endseite mit Move nicht mehr weit nach rechts ziehen. | ||
16-13-01 | 14268 | Verbesserung | Reportengine | In der Browseransicht des Berichtes "Umfrage Detailauswertung" wurden Unendlichkeitszeichen unter Umständen angezeigt. Dieser Fehler ist behoben. | Handbuch |
16-13-01 | 18635 | Feature | API | Es gibt nun die "Raumbuchungs-Benachrichtigung" bei den Individuellen Benachrichtigungen. Dadurch lassen sich im Termin, der im Google-Kalender angezeigt wird nun weitere Informationen bei einer Raumbelegung ausgeben. | Handbuch |
16-13-01 | 4684 | Verbesserung | Backend | Autoren können nun Umfragen in allen Sprachen versenden. | Handbuch |
16-13-01 | 19536 | Verbesserung | Die SOAP-Schnittstelle erlaubt nicht mehr, dass Nutzer zu einem Termin angemeldet werden, wenn diese bereits als gelöscht markiert sind. | ||
16-13-01 | 17508 | Feature | Autoren können die Moves nun per Klick einfügen. | Handbuch | |
16-13-01 | 15994 | Verbesserung | Content | Wenn ein Autor zwei verschiedene Seiten für ein Lehrmittel erstellt, werden nicht mehr die Seiten überschrieben, wenn der Autor eine Seite in der Bearbeitung neu lädt. | Handbuch |
16-13-02 | 19775 | Verbesserung | Reportengine | Die Anzeige des Zertifikatsstatus (grün=Benutzer erhält Zertifikat; orange=Gültigkeit des Zertifikats erreicht; rot=Zertifizierung des Benutzers ist abgelaufen) ist korrekt im dynamischen Bericht "Dynamische Zertifizierungen der Benutzer". | Handbuch |
16-13-04 | 19997 | Verbesserung | Die Performance des Nutzerimports ist verbessert, wenn Passwort-Mails versendet werden sollen. | Handbuch | |
16-13-04 | 20006 | Verbesserung | Der Benutzer-Teamleiter kann sich wieder an einer Interessentenliste anmelden. | Handbuch | |
16-13-04 | 20017 | Verbesserung | Frontend | Die Darstellung des IDD-Statusbalken auf der Startseite ist korrekt sowie die "Stunden in Bearbeitung" werden korrekt angezeigt. | Handbuch |
16-13-04 | 19916 | Verbesserung | Auch wenn nicht erlaubte Zeichen in der Zertifizierung vorliegen, wird die Zertifizierung und der Bildungsinventareintrag für den Benutzer erstellt, aber das PDF fehlt. | Handbuch | |
16-13-04 | 20058 | Verbesserung | System | Die Benachrichtigungen "Einladung", "Anmeldebestätigung" und "Anmeldebestätigung (Warteliste)" von Veranstaltungen nutzen wieder den hinterlegten Text der Benachrichtigung und nicht mehr die alten E-Mail Texte. | Handbuch |
16-13-04 | 19965 | Verbesserung | API | nicht releveant | |
16-13-05 | 19983 | Verbesserung | Backend | Im Übersetzungsbereich des Kurs-Assistenten werden die korrekten CK-Editoren angezeigt. | Handbuch |
16-13-05 | 20050 | Verbesserung | Wenn der Autor Lernobjekte mit Bearbeitungsmodus "Bearbeiten" und/oder "Bestehen" unter "Allgemeine Eigenschaften" in einem Abschnitt kennzeichnet, wird der Abschnitt auch als Pflichtinhalt (Ausrufezeichen) auf dem Lernpfad dargestellt. | Handbuch | |
16-13-05 | 20063 | Verbesserung | Backend | Wenn der Autor die Objektbezeichnung anpasst, ist diese Änderung auch im Kurs-Assistenten sichtbar. | Handbuch |
16-13-05 | 20066 | Verbesserung | Dem Autoren wird der korrekte Editor für die Infoseite im Kurs-Assistenten angezeigt. | Handbuch | |
16-13-06 | 20143 | Verbesserung | System | Die SCORM-Problematik im Chrome ab Version 80 wird für den "LMSInitialise" Aufruf abgefangen. | Handbuch |
16-13-06 | 19826 | Verbesserung | Wenn bei einem Benutzer "SSO" als Login-Mechanismus eingestellt ist, so kann dieser Benutzer sich wieder mit dem QR-Code in die APP einloggen. | ||
16-13-07 | 20164 | Verbesserung | Die Performance des Nutzerimportes ist verbessert. | Handbuch | |
16-13-07 | 20044 | Verbesserung | Reportengine | Durchgangstitel werden im dynamischen Bericht "Dynamische Terminteilnahmen nach Freigabemandant und OE" korrekt ausgegeben, wenn der ausgegebene Veranstaltungstermin auch Teil des Durchgangs ist. | Handbuch |
16-13-07 | 20250 | Verbesserung | Die Dropdown-Felder beim Bearbeiten der Übersetzung für die Kursinfo-Seite funktionieren wieder korrekt. | Handbuch | |
16-13-07 | 20251 | Verbesserung | Die Performance der Datenbankanfragen ist verbessert. | Handbuch | |
16-13-07 | 19748 | Verbesserung | Backend | Ein Bundlekey von "IDD Zeiterfassung" auf dem Reiter "Parameter" im Veranstaltungstermin-Assistenten ist nun gepflegt. | Handbuch |
16-13-07 | 20136 | Verbesserung | Reportengine | Ein interner Fehler des Berichtes "Übersicht der Veranstaltungstermine" wurde behoben. | Handbuch |
16-13-07 | 20270 | Verbesserung | In der Medienübersicht wurden einige Vorschaubilder nicht angezeigt. Dies wird nun beim Öffnen der Vorschau korrigiert. | Handbuch | |
16-13-07 | 20161 | Verbesserung | Beim Übersetzen der Objekte (Kurs, Wissenstest, Standort, Zertifikat und Individuelle Benachrichtigung) werden die eingestellten Rechte des jeweiligen Autors entsprechend berücksichtigt. | Handbuch | |
16-13-07 | 20163 | Verbesserung | Der Autor kann nur auf Objekte zugreifen, für die er die entsprechenden Rechte besitzt. Dies betrifft folgende Assistenten: Kurs-, Zertifikats-, Wissenstest-Assistent und Individuelle Benachrichtigung. | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) Handbuch (4) |
|
16-13-07 | 20037 | Verbesserung | Beim Aufruf der Schnittstelle "SeminarDataConnector" wird die Beschreibung inklusive CSS und JS korrekt ausgegeben. | ||
16-13-07 | 20057 | Verbesserung | Backend | Beim Bearbeiten, Kopieren, Verschieben und Löschen der Objekte im Assistenten "Individuelle Benachrichtigung" werden die eingestellten Rechte des jeweiligen Autors entsprechend berücksichtigt. | Handbuch |
16-13-07 | 20196 | Verbesserung | API | Die API "api/v1/courseassignment/´´/participationByLogin/" kann User anmelden, auch wenn das Login nur Zahlen hat. | |
16-13-07 | 19941 | Verbesserung | WBTs, die beim Schließen des Fensters eine Get- Abfrage durchführen, erhalten auch im Chrome die richtigen Werte. | Handbuch | |
16-13-07 | 20207 | Verbesserung | Die Funktion "Original kopieren" im Übersetzungsbereich passt den Medienlink entsprechend der zu übersetzenden Sprache an und der Link nimmt das korrekte Sprachkürzel. | Handbuch | |
16-13-07 | 20289 | Verbesserung | Reportengine | Der Titel im dynamischen Bericht "Dynamische Terminteilnahmen nach Freigabemandant und OE" wird auch in der Terminsprache ausgegeben, wenn diese nicht die Originalsprache ist. Weiterhin wird der Titel in der Originalsprache ausgegeben, wenn die Veranstaltung nicht in die Terminsprache übersetzt wurde. | Handbuch |
16-13-07 | 20295 | Verbesserung | Eventmanagement | Die Funktion "Kopie der Termineinladung an Referenten senden" im Veranstaltungsmanager verschickt die Kopie der Termineinladung an alle Referenten. | Handbuch |
16-13-07 | 20308 | Verbesserung | Die Verwendung von Medien für den JS- und CSS-Bereich wird im neuen Kurs-Assistenten korrekt gespeichert. | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) Handbuch (4) Handbuch (5) Handbuch (6) |
|
16-13-07 | 20315 | Verbesserung | Beim initialen Speichern einer Kursfreigabe werden auch die Benachrichtigungseinstellungen richtig gespeichert. | Handbuch | |
16-13-07 | 20345 | Verbesserung | Der Benutzer kann ein Zertifikat im Abschnitt eines Umbruchs-Lernpfades wieder herunterladen. | Handbuch | |
16-13-07 | 20222 | Verbesserung | Im neuen Kurs-Assistenten wird die Bearbeitungsdauer der Elemente eines Abschnitts zusammengerechnet und am Abschnitt ausgegeben (z.B. Umbruchslernpfad). | Handbuch | |
16-13-07 | 20039 | Verbesserung | Es gibt keinen Fehler mehr, wenn der Autor gleichzeitig nach "Interessentenlisten ausgeben" sowie den Datumsfeldern ("Startdatum","Enddatum", "Startdatum(Ort)" und/oder "Enddatum(Ort)") filtert. | Handbuch | |
16-13-07 | 20087 | Verbesserung | Backend | Die Trainingsplan-Vorschaubilder werden nun nicht mehr gelöscht. | Handbuch |
16-13-07 | 20245 | Verbesserung | Content | Wenn ein Medium in einem individuellen Frontend in Verwendung ist, kann der Autor es nicht löschen. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
16-13-07 | 20029 | Verbesserung | Die Stornierung von Terminen und Abwesenheiten von Teilnehmern werden bei der IDD-Zeitberechnung berücksichtigt und korrekt verarbeitet. | Handbuch | |
16-13-08 | 20353 | Verbesserung | System | Beim Bericht "Tätigkeiten eines Benutzers" werden Kurstitel und auch Lernobjekte korrekt in der Oberflächensprache des Autors übersetzt angezeigt. | Handbuch |
16-13-08 | 20358 | Verbesserung | Die Funktion "Original kopieren" ersetzt nur die Originalsprache durch die Zielsprache im Lehrmittel-Übersetzungsbereich. | Handbuch | |
16-13-09 | 20393 | Verbesserung | Reportengine | Der Filter "Interessentenlisten ausgeben" funktioniert wieder korrekt im dynamischen Bericht "Dynamische Terminteilnahmen nach Freigabemandant und OE". Weiterhin können wieder Interessentenlisten ausgegeben werden. | Handbuch |
16-13-09 | 20334 | Verbesserung | Auch wenn ein vorhandenes Avendoo(R)-Zertifikat einem Benutzer vom Teamleiter zugewiesen wird, wird geprüft, ob eine Zertifikatsregel für den Benutzer greift und der Benutzer wird bei gültigem Zertifikat angemeldet. | Handbuch |
Version 16.12
Version | # | Tracker | Kategorie | Beschreibung | Handbuch |
---|---|---|---|---|---|
16-12-01 | 17410 | Verbesserung | Frontend | Der Filter unter „Mein Lernplatz“ funktioniert nun bei Eingabe von Sonderzeichen ordnungsgemäß. | Handbuch |
16-12-01 | 18181 | Feature | Es gibt die neue Individuelle Benachrichtigung "Fall der zeitlichen Hürde in der Kursfreigabe". | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) |
|
16-12-01 | 13958 | Verbesserung | Reportengine | In den statischen Berichten "Matrix - Teilnehmer x Lernpfad", "Matrix - Teilnehmer x Lernpfad Lite" und "Anonymisierte Matrix - Teilnehmer x Lernpfad" wird der Status "Element überspringen" korrekt angezeigt, taucht in der Legende auf und hat eine eigene Farbe. | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) |
16-12-01 | 17289 | Verbesserung | Bei archivierten Kursfreigaben mit aktiven Veranstaltungsterminen werden diese nicht mehr unter "Mein Kalender" angezeigt. | Handbuch | |
16-12-01 | 19342 | Verbesserung | Wenn der Autor Zeitpunkt und Berichtsvorlage auf dem Reiter "Kommunikation" im Veranstaltungs-Assistenten festgelegt und unter den "Stammdaten" im Veranstaltungstermin-Assistenten einen zusätzlichen Empfänger (= Teamleiter, der keinen Zugriff auf die OE der Teilnehmer hatte) der Präsenzliste hinzugefügt hatte, erhielt der Teamleiter eine leere Liste. Dies ist behoben. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
16-12-01 | 19219 | Feature | Der Autor kann nun den Veranstaltungstermin-Assistenten öffnen, ohne dass der Veranstaltungs-Assistent geöffnet ist. | Handbuch | |
16-12-01 | 18965 | Verbesserung | Backend | Dem Autoren werden nun im Bewertungs-Assistenten auf dem Reiter "Formular" das aktuelle Hilfe-Icon (Fragezeichen) mit dem entsprechenden Link zum Online-Handbuch angezeigt. | Handbuch |
16-12-01 | 15642 | Verbesserung | Frontend | Der Benutzer-Teamleiter sieht wieder geschlossene Kurse in der Mitarbeiteransicht. | Handbuch |
16-12-01 | 19356 | Verbesserung | Wenn der Autor im Kurs-Assistenten z.B. die Startseite bearbeitet und das CSS/JS PopUp geöffnet hatte, stand in der Kopfzeile des PopUps "Wissenstest" statt "Kurs". Dieser Fehler ist behoben. | Handbuch | |
16-12-01 | 18846 | Verbesserung | Frontend | Der Button "Mehr" bei der Nachrichtenliste der Community wird nur noch angezeigt, wenn mehr Nachrichten vorliegen. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
16-12-01 | 17567 | Feature | Backend | Der Autor kann nun im Veranstaltungstermin-Assistenten innerhalb der Funktion "Ressource mit Kapazität hinzufügen" das Toggle "Bei Anmeldung buchen" aktivieren. Wenn dieses Toggle aktiviert ist, werden Teilnehmer, die am Termin angemeldet sind, auch an dieser Ressource angemeldet, solange die Kapazität nicht erschöpft ist. Es gibt die neue Mailvariable $ActivityBookings$ für die Einladungsmail der Veranstaltung. | Handbuch |
16-12-01 | 17568 | Feature | Backend | Die Systemeinstellung "seminar.event.automate.hotel.book" ist nun durch den Toggle "Automatische Hotelbuchung" im Veranstaltungstermin-Assistenten ersetzt. Wenn der Autor das Häkchen "Default für automatische Hotelbuchungen" auf dem Reiter "Parameter" im Veranstaltungs-Assistenten gesetzt hat, wird beim Hinzufügen eines Hotels und Festlegung von vorausgewählten Tagen im Veranstaltungstermin-Assistenten die Einstellung "Automatische Hotelbuchung" automatisch ausgewählt. Der Autor kann den Default für die automatische Hotelbuchung in der Systemeinstellung "seminar.configuration" konfigurieren. | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) |
16-12-01 | 17327 | Verbesserung | Backend | Es gibt keine Probleme bei der Rezertifizierung mehr, wenn das Startdatum des zweiten Termins gleich dem Enddatum des ersten Termins ist. | Handbuch |
16-12-01 | 18352 | Verbesserung | Backend | Es wurden spanische und russische Übersetzungen für den Editor hinzugefügt. | Handbuch |
16-12-01 | 14643 | Verbesserung | Content | Wenn der Autor Wissenstestfragen erstellt und @media oder @import im CSS benutzt, funktioniert wieder der Übersetzungsbereich korrekt. | Handbuch |
16-12-01 | 19125 | Feature | Reportengine | Im dynamischen Bericht "Dynamische Zertifizierungen der Benutzer" gibt es nun den Filter "Nur aktive Zertifikate" sowie die Spalten "Status" (zeigt die Farbe des Zertifikatsstatus an) und "Erinnerung für Gültigkeit"(=Datum, ab wann der Status auf Warnung geht). | Handbuch |
16-12-01 | 17973 | Feature | Autoren können einen Durchgangs-Assistenten nun mit der Vorbelegung eines anderen Durchgangs über den Button „Durchgang kopieren“ öffnen. Der Titel erhält dabei den Präfix "(Kopie)". | Handbuch | |
16-12-01 | 17592 | Verbesserung | Im Benutzer-Assistenten ist auf dem Reiter "Funktionen" das Teamleiterrecht "Bildungsinventar" in "Bildungsinventar einsehen" und das Teamleiterrecht "Bildungsinventar für Mitarbeiter anlegen" in "Bildungsinventareinträge für Mitarbeiter anlegen" umbenannt. Dies betrifft ebenso den Reiter "Teamleiterrechte zuweisen" im Berechtigungsgruppen-Assistenten. Weiterhin ist der Oberflächentext auf dem Reiter "Optionen" im Mandanten-Assistenten angepasst. | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) |
|
16-12-01 | 16696 | Verbesserung | Backend | Die Vorschau des Kurses ist nun nicht mehr leer, wenn der Kurs nur aus einer Hürde (Hürde, Kontrollpunkt, zeitliche Hürde, Aufgabenhürde) besteht. | Handbuch |
16-12-01 | 18108 | Feature | Reportengine | Der dynamische Bericht "Dynamische Referentenauslastung" ist nun mandantenübergreifend. Dadurch ist der erforderliche Filter "Inhaltskategorie" nun ein optionaler Filter. | Handbuch |
16-12-01 | 19261 | Verbesserung | Eventmanagement | Wenn der Autor den Button "Nachfassen" im Veranstaltungsmanager ausgewählt hatte, standen ihm bei "Link (Lernobjekt)" die Hürden zur Auswahl. Die Hürden werden nun nicht mehr angezeigt. | Handbuch |
16-12-01 | 15549 | Verbesserung | Backend | Autoren können nun ordnungsgemäß CSS in der Übersetzung einer Standortbeschreibung übernehmen. | Handbuch |
16-12-01 | 15299 | Feature | Frontend | Benutzer können sich das Häkchen "Sichtbar in Termin-Teilnehmerliste" unter "Meine Daten" in den "Persönlichen Einstellungen" anzeigen lassen. Diese Einstellung nimmt der Autor im jeweiligen Benutzerprofil vor. Dadurch werden die entsprechenden Daten in der Referentenliste im Termin oder/und in der Termin-Teilnehmerliste auf der Veranstaltungs-Detail-Seite angezeigt. | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) |
16-12-01 | 16843 | Feature | Backend | Dem Autor steht nun das Widget "Verbrauch der Lizenzen" auf dem Reiter "Zahlen und Statistiken" zur Verfügung. | Handbuch |
16-12-01 | 18515 | Feature | Reportengine | Im dynamischen Bericht "Dynamische Terminteilnahmen nach Freigabemandant und OE" gibt es nun die Spalten "Haupttermin-ID", "Termingruppen-ID", "Termin-ID", "Veranstaltungs-ID" und "Durchgangs-ID" unter der Gruppe "Veranstaltungstermine". | Handbuch |
16-12-01 | 18264 | Feature | API | Die API "/v1/achievement/getAchievements/usergroup/{userGroup}/datalimit/{dataLimit}" ist um die Veranstaltungs-ID erweitert. | |
16-12-01 | 19560 | Verbesserung | Die Option "Interessentenlisten ausgeben" erzeugt keinen Fehler mehr im dynamischen Bericht "Dynamische Terminteilnahmen nach Freigabemandant und OE". | Handbuch | |
16-12-01 | 19446 | Verbesserung | Backend | Die Optionen "Lernart IDD" und "Lerninhalt IDD" werden beim Kopieren von Veranstaltungen mitkopiert. | Handbuch |
16-12-04 | 19775 | Verbesserung | Reportengine | Die Anzeige des Zertifikatsstatus (grün=Benutzer erhält Zertifikat; orange=Gültigkeit des Zertifikats erreicht; rot=Zertifizierung des Benutzers ist abgelaufen) ist korrekt im dynamischen Bericht "Dynamische Zertifizierungen der Benutzer". | Handbuch |
16-12-06 | 19997 | Verbesserung | Die Performance des Nutzerimports ist verbessert, wenn Passwort-Mails versendet werden sollen. | Handbuch | |
16-12-06 | 20006 | Verbesserung | Der Benutzer-Teamleiter kann sich wieder an einer Interessentenliste anmelden. | Handbuch | |
16-12-06 | 20017 | Verbesserung | Frontend | Die Darstellung des IDD-Statusbalken auf der Startseite ist korrekt sowie die "Stunden in Bearbeitung" werden korrekt angezeigt. | Handbuch |
16-12-06 | 19916 | Verbesserung | Auch wenn nicht erlaubte Zeichen in der Zertifizierung vorliegen, wird die Zertifizierung und der Bildungsinventareintrag für den Benutzer erstellt, aber das PDF fehlt. | Handbuch | |
16-12-06 | 20058 | Verbesserung | System | Die Benachrichtigungen "Einladung", "Anmeldebestätigung" und "Anmeldebestätigung (Warteliste)" von Veranstaltungen nutzen wieder den hinterlegten Text der Benachrichtigung und nicht mehr die alten E-Mail Texte. | Handbuch |
16-12-06 | 19965 | Verbesserung | API | nicht releveant | |
16-12-07 | 19983 | Verbesserung | Backend | Im Übersetzungsbereich des Kurs-Assistenten werden die korrekten CK-Editoren angezeigt. | Handbuch |
16-12-07 | 20050 | Verbesserung | Wenn der Autor Lernobjekte mit Bearbeitungsmodus "Bearbeiten" und/oder "Bestehen" unter "Allgemeine Eigenschaften" in einem Abschnitt kennzeichnet, wird der Abschnitt auch als Pflichtinhalt (Ausrufezeichen) auf dem Lernpfad dargestellt. | Handbuch | |
16-12-07 | 20063 | Verbesserung | Backend | Wenn der Autor die Objektbezeichnung anpasst, ist diese Änderung auch im Kurs-Assistenten sichtbar. | Handbuch |
16-12-07 | 20066 | Verbesserung | Dem Autoren wird der korrekte Editor für die Infoseite im Kurs-Assistenten angezeigt. | Handbuch | |
16-12-08 | 20143 | Verbesserung | System | Die SCORM-Problematik im Chrome ab Version 80 wird für den "LMSInitialise" Aufruf abgefangen. | Handbuch |
16-12-08 | 19826 | Verbesserung | Wenn bei einem Benutzer "SSO" als Login-Mechanismus eingestellt ist, so kann dieser Benutzer sich wieder mit dem QR-Code in die APP einloggen. | ||
16-12-08 | 20164 | Verbesserung | Die Performance des Nutzerimportes ist verbessert. | Handbuch | |
16-12-08 | 20044 | Verbesserung | Reportengine | Durchgangstitel werden im dynamischen Bericht "Dynamische Terminteilnahmen nach Freigabemandant und OE" korrekt ausgegeben, wenn der ausgegebene Veranstaltungstermin auch Teil des Durchgangs ist. | Handbuch |
16-12-08 | 20250 | Verbesserung | Die Dropdown-Felder beim Bearbeiten der Übersetzung für die Kursinfo-Seite funktionieren wieder korrekt. | Handbuch | |
16-12-08 | 20251 | Verbesserung | Die Performance der Datenbankanfragen ist verbessert. | Handbuch | |
16-12-08 | 19748 | Verbesserung | Backend | Ein Bundlekey von "IDD Zeiterfassung" auf dem Reiter "Parameter" im Veranstaltungstermin-Assistenten ist nun gepflegt. | Handbuch |
16-12-08 | 20136 | Verbesserung | Reportengine | Ein interner Fehler des Berichtes "Übersicht der Veranstaltungstermine" wurde behoben. | Handbuch |
16-12-08 | 20270 | Verbesserung | In der Medienübersicht wurden einige Vorschaubilder nicht angezeigt. Dies wird nun beim Öffnen der Vorschau korrigiert. | Handbuch | |
16-12-08 | 20161 | Verbesserung | Beim Übersetzen der Objekte (Kurs, Wissenstest, Standort, Zertifikat und Individuelle Benachrichtigung) werden die eingestellten Rechte des jeweiligen Autors entsprechend berücksichtigt. | Handbuch | |
16-12-08 | 20163 | Verbesserung | Der Autor kann nur auf Objekte zugreifen, für die er die entsprechenden Rechte besitzt. Dies betrifft folgende Assistenten: Kurs-, Zertifikats-, Wissenstest-Assistent und Individuelle Benachrichtigung. | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) Handbuch (4) |
|
16-12-08 | 20037 | Verbesserung | Beim Aufruf der Schnittstelle "SeminarDataConnector" wird die Beschreibung inklusive CSS und JS korrekt ausgegeben. | ||
16-12-08 | 20057 | Verbesserung | Backend | Beim Bearbeiten, Kopieren, Verschieben und Löschen der Objekte im Assistenten "Individuelle Benachrichtigung" werden die eingestellten Rechte des jeweiligen Autors entsprechend berücksichtigt. | Handbuch |
16-12-08 | 20196 | Verbesserung | API | Die API "api/v1/courseassignment/´´/participationByLogin/" kann User anmelden, auch wenn das Login nur Zahlen hat. | |
16-12-08 | 19941 | Verbesserung | WBTs, die beim Schließen des Fensters eine Get- Abfrage durchführen, erhalten auch im Chrome die richtigen Werte. | Handbuch | |
16-12-08 | 20207 | Verbesserung | Die Funktion "Original kopieren" im Übersetzungsbereich passt den Medienlink entsprechend der zu übersetzenden Sprache an und der Link nimmt das korrekte Sprachkürzel. | Handbuch | |
16-12-08 | 20289 | Verbesserung | Reportengine | Der Titel im dynamischen Bericht "Dynamische Terminteilnahmen nach Freigabemandant und OE" wird auch in der Terminsprache ausgegeben, wenn diese nicht die Originalsprache ist. Weiterhin wird der Titel in der Originalsprache ausgegeben, wenn die Veranstaltung nicht in die Terminsprache übersetzt wurde. | Handbuch |
16-12-08 | 20295 | Verbesserung | Eventmanagement | Die Funktion "Kopie der Termineinladung an Referenten senden" im Veranstaltungsmanager verschickt die Kopie der Termineinladung an alle Referenten. | Handbuch |
16-12-08 | 20308 | Verbesserung | Die Verwendung von Medien für den JS- und CSS-Bereich wird im neuen Kurs-Assistenten korrekt gespeichert. | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) Handbuch (4) Handbuch (5) Handbuch (6) |
|
16-12-08 | 20315 | Verbesserung | Beim initialen Speichern einer Kursfreigabe werden auch die Benachrichtigungseinstellungen richtig gespeichert. | Handbuch | |
16-12-08 | 20345 | Verbesserung | Der Benutzer kann ein Zertifikat im Abschnitt eines Umbruchs-Lernpfades wieder herunterladen. | Handbuch | |
16-12-08 | 20222 | Verbesserung | Im neuen Kurs-Assistenten wird die Bearbeitungsdauer der Elemente eines Abschnitts zusammengerechnet und am Abschnitt ausgegeben (z.B. Umbruchslernpfad). | Handbuch | |
16-12-08 | 20039 | Verbesserung | Es gibt keinen Fehler mehr, wenn der Autor gleichzeitig nach "Interessentenlisten ausgeben" sowie den Datumsfeldern ("Startdatum","Enddatum", "Startdatum(Ort)" und/oder "Enddatum(Ort)") filtert. | Handbuch | |
16-12-08 | 20087 | Verbesserung | Backend | Die Trainingsplan-Vorschaubilder werden nun nicht mehr gelöscht. | Handbuch |
16-12-09 | 20353 | Verbesserung | System | Beim Bericht "Tätigkeiten eines Benutzers" werden Kurstitel und auch Lernobjekte korrekt in der Oberflächensprache des Autors übersetzt angezeigt. | Handbuch |
16-12-09 | 20358 | Verbesserung | Die Funktion "Original kopieren" ersetzt nur die Originalsprache durch die Zielsprache im Lehrmittel-Übersetzungsbereich. | Handbuch | |
16-12-10 | 20393 | Verbesserung | Reportengine | Der Filter "Interessentenlisten ausgeben" funktioniert wieder korrekt im dynamischen Bericht "Dynamische Terminteilnahmen nach Freigabemandant und OE". Weiterhin können wieder Interessentenlisten ausgegeben werden. | Handbuch |
16-12-10 | 20334 | Verbesserung | Auch wenn ein vorhandenes Avendoo(R)-Zertifikat einem Benutzer vom Teamleiter zugewiesen wird, wird geprüft, ob eine Zertifikatsregel für den Benutzer greift und der Benutzer wird bei gültigem Zertifikat angemeldet. | Handbuch |
Version 16.11
Version | # | Tracker | Kategorie | Beschreibung | Handbuch |
---|---|---|---|---|---|
16-11-14 | 19200 | Verbesserung | Alle Variablen, die in der Testmail verschickt werden, werden ersetzt. | Handbuch | |
16-11-14 | 19713 | Verbesserung | Backend | Autoren können auf dem Reiter "Kursinhalte" unter den "Erweiterten Eigenschaften" Qualifikationen auswählen. | Handbuch |
16-11-14 | 19461 | Verbesserung | Wenn der Autor die Übersetzung eines Kurses löscht, sind die mit dem Kurs verknüpften Medien nicht länger verknüpft. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
16-11-14 | 18955 | Verbesserung | Backend | Im Übersetzungsbereich für die Wissenstest-Endseite liegt eine responsive Darstellung wie bei Wissenstest-Startseiten vor. | Handbuch |
16-11-14 | 19213 | Verbesserung | Die Namen der Übersetzer anderer Sprachversionen verschwinden nach dem Bearbeiten und Speichern nicht mehr. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
16-11-14 | 19727 | Verbesserung | Bei Web Based Trainings starten die Videos und es gibt keine Exception mehr auf der Browserkonsole. Weiterhin liefert unsere SCORM API für "lms.finish", "lms.setvalue" und "lms.commit" jetzt den boolean-Wert als String zurück. | Handbuch | |
16-11-14 | 19984 | Verbesserung | Backend | Die Taskübersicht im Veranstaltungstermin-Assistenten im Internet Explorer ist nun korrekt. | Handbuch |
16-11-14 | 18192 | Verbesserung | Content | Aufgabenhürden zeigen im vertikalen Lernpfad nicht mehr durchgehend den Button „Noch nicht verfügbar“ an. | Handbuch |
16-11-14 | 17168 | Verbesserung | Eventmanagement | Der Autor kann einen Raum nur löschen, wenn dieser nicht in Terminvorlagen vewendet wird. | Handbuch |
16-11-14 | 19474 | Verbesserung | Backend | Avendoo-Versionsinformationen werden in der Oberfläche wieder richtig ausgegeben. | |
16-11-14 | 18963 | Verbesserung | Eine Cacheproblematik im Benutzer- und Teamleiterbreich wurde für das Laden von CSS-Dateien optimiert. | ||
16-11-14 | 19222 | Verbesserung | Backend | Nach dem Filtern auf dem Reiter "Benutzer" in der Teilnehmerverwaltung der Kursfreigabe sind Spalten hinzugefügt, wenn "Katalog am", "Katalog von" oder "Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)" eingeblendet ist. | Handbuch |
16-11-14 | 18710 | Verbesserung | Backend | Wenn ein Benutzer über mehrere Teilnehmerregeln angemeldet ist, bleibt er/sie angemeldet, wenn der Autor eine der Regeln löscht. | Handbuch |
16-11-14 | 19224 | Verbesserung | Die Option "Keine Benachrichtigung versenden" unter "Versand Einladungsmail" ist im Veranstaltungs- und Mandanten-Assistenten entfernt. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
16-11-14 | 19738 | Feature | Das Frontend ist nun auch in Dänisch übersetzt. | ||
16-11-14 | 19226 | Verbesserung | Die Sprachversionen vom Wissenstest zeigen nur fertig übersetzte Wissenstestfragen an. | Handbuch | |
16-11-14 | 16923 | Verbesserung | Backend | Beim Kopieren von Mandanten werden nur noch Rollen ohne externe Referenzen mitkopiert. | Handbuch |
16-11-14 | 19743 | Verbesserung | Backend | Der Messenger im Autorenbereich ist nun korrekt übersetzt. | Handbuch |
16-11-14 | 19487 | Verbesserung | Wenn der Autor bei einem WBT unter "Allgemeine Eigenschaften" das Häkchen "Vorrangig anzeigen" gesetzt hat, kann der Benutzer nun über "Zurück zum Kurs" das WBT verlassen. | Handbuch | |
16-11-14 | 19233 | Verbesserung | Backend | Durch Ziehen eines Objektes zum rechten Fensterrand entsteht kein ungewolltes Scrollen mehr auf der Endseite im Wissenstest-Assistenten. | Handbuch |
16-11-14 | 18980 | Feature | API | LMS_commit führt nun ebenso wie LMS_finish einen asynchronen HTTP-Request von der per Java-Script bereitgestellten SCORM 1.2 API aus, um Probleme mit Chrome ab Version 80 umgehen zu können. | |
16-11-14 | 19497 | Verbesserung | Backend | Wenn der Autor die Reihenfolge von Lernmodulen in einem Abschnitt (Lernpfad) ändert, wird diese korrekt gespeichert. | Handbuch |
16-11-14 | 19498 | Verbesserung | Backend | Wenn das Zertifikat nicht in der Sprache des Nutzers zur Verfügung steht, werden bei Ausgabe in der Originalsprache des Zertifikats nun auch die Variablen korrekt gefüllt. | Handbuch |
16-11-14 | 19504 | Verbesserung | Beim Zuweisen von einer Berechtigungsgruppe mit einem Benutzerrecht zu einem Autoren kam es zu einem Fehler beim Speichern des Autoren-Assistenten. Dies ist behoben. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
16-11-14 | 18481 | Verbesserung | Backend | Hinsichtlich Benachrichtigungen wurden folgende Fehler behoben: - Das Speichern ohne E-Mail / Comunity erzeugt nur noch einen Fehler statt zwei verschiedene. - Die Auswahl an OB3s zeigen wieder das Erstell- und Änderungsdatum. - "Kursfreigabe kopieren" kopiert die Benachrichtigungen wieder mit. - Der Assistent und der Übersetzungsbereich haben nun das korrekte Icon. - Der Autor kann im OB3 nicht mehr nach dem Übersetzungsspeicher filtern. - Der Pointer ist bei "Vorschau entfernen" und "Vorschau hinzufügen" nicht mehr erlaubt. - Übersetzungsbereich: Übersetzungen werden nun komplett richtig gelöscht, nicht nur, wenn die Übersetzung nicht gespeichert wurde. | Handbuch |
16-11-14 | 15153 | Verbesserung | Backend | Die Bewertungen für gelöschte Nutzer werden den Autoren nun nicht mehr bei den zu Bewertenden angezeigt. | Handbuch |
16-11-14 | 19772 | Verbesserung | Designvorlagen vom Typ "Individuelle Seite" werden nun zum Designvorlagentyp "Kurse" mit Subtyp "Layouterweiterung" umgeformt, damit der Autor diese korrekt im Kurs-Assistenten verwenden kann. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
16-11-14 | 19263 | Verbesserung | Backend | Wenn der Autor im Kurs-Assistenten beispielsweise die Startseite bearbeitete und das CSS/JS-PopUp öffnete, stand in der Kopfzeile des PopUps "Wissenstest". Nun steht dort "Kurs". | Handbuch |
16-11-14 | 19779 | Verbesserung | Der Übersetzer wird in der Tabelle des Übersetzungsbereiches eines Kurses wieder angezeigt. | Handbuch | |
16-11-14 | 19780 | Verbesserung | Wenn die Spalte "self_anonymise" in der CSV-Datei beim Nutzerimport fehlt, trägt Avendoo(R) nun einen Wert von 0 ein. | Handbuch | |
16-11-14 | 16708 | Feature | Backend | Der Benutzer kann sich anzeigen lassen, wie viele Stunden er/sie für IDD in den einzelnen Jahren erbracht hat, wobei er/sie auf der Start-, Katalog- und Erfolgeseite die IDD-relevanten Daten sieht. Der Teamleiter kann den IDD-Status (Abgeschlossen, in Arbeit oder offen) seiner/ihrer Mitarbeiter kontrollieren. In der Systemeinstellung "insuranceDistributionDirective" kann der Autor die Anzeige auf der Erfolgeseite aktivieren. | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) Handbuch (4) Handbuch (5) |
16-11-14 | 19530 | Verbesserung | Der Übergabewert für den IDP-Identifier im SSO-Deeplink wird korrekt verwendet. | Handbuch | |
16-11-14 | 19531 | Verbesserung | Bei der Auswahl des Untertitel-Mediums wird nun die im MOVE-Editor ausgewählte Untertitelsprache zur Medienauswahl weitergegeben, so dass ohne weiteren Zwischenschritt nur noch das korrekte Medium vom Autor ausgewählt werden muss. | Handbuch | |
16-11-14 | 19788 | Verbesserung | Der Across-Import wirft keine Exception mehr und zeigt auch keine weiße Seite. | Handbuch | |
16-11-14 | 19533 | Verbesserung | Wenn der Autor den Filter "Interessentenlisten ausgeben" im dynamischen Bericht "Dynamische Veranstaltungstermine nach Kategorie" gesetzt hat, werden die Interessentenlisten im Bericht ausgegeben. | Handbuch | |
16-11-14 | 19278 | Verbesserung | Backend | Das Häkchen bei "Ersatzteilnehmer-Auswahl für Durchgänge ermöglichen" wird beim ersten Speichern übernommen. | Handbuch |
16-11-14 | 18768 | Verbesserung | Backend | Nach Erreichen des Abmeldeschlusses kann der Benutzer-Teamleiter die Genehmigungsanfrage nicht mehr bearbeiten. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
16-11-14 | 19538 | Verbesserung | Backend | Die Mandantenauswahl von Gamification-Elementen entpricht der Mandantenauswahl von Kursfreigaben. | Handbuch |
16-11-14 | 13394 | Verbesserung | Reportengine | Der "Feedbackübergreifende Rohdatenbericht" wird hinsichtlich der Spalten "Feedbackfragen-Titel" und "Feedbackfragen-Texte" in der Oberflächensprache angezeigt. | Handbuch |
16-11-14 | 19539 | Verbesserung | Backend | Der Übersetzungsbereich für Dialog-Wissenstestfragen funktioniert wieder. | Handbuch |
16-11-14 | 19796 | Verbesserung | Die Referenz des gelöschten Autoren wird korrekt entfernt. | Handbuch | |
16-11-14 | 19287 | Verbesserung | Die drei Gantt-Diagramme (Referenten-, Standort- und Materialauslastung) zeigen keine weiße Seite mehr. | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) |
|
16-11-14 | 13400 | Verbesserung | Kursbewertungen wurden bei Änderung der Oberflächensprache durch den Benutzer-Teamleiter erst nach erneutem Login übersetzt angezeigt. Dieser Fehler ist behoben. | Handbuch | |
16-11-14 | 19801 | Verbesserung | Die Passwortprüfung liefert keinen Nullpointer mehr, weil am Mandanten, auf dem der Benutzer angelegt wird, die Passwort-Regel aktiviert ist. | ||
16-11-14 | 19038 | Verbesserung | Backend | Es wurde die bevorzugte Sprache aus dem Benutzerprofil statt der aktuellen Sprache im Assistenten für Individuelle Benachrichtigungen genommen. Dies ist behoben. | Handbuch |
16-11-14 | 18019 | Feature | Backend | Für Benutzer und Benutzer-Teamleiter ist die manuelle Erfassung von Zertifizierungen um folgende Felder erweitert: Seriennummer, Anbieter URL, Benutzerkommentar und Resultat. Diese Werte werden Ihnen angezeigt in der Achivement-JMS-Nachricht und im Benutzer-Assistenten auf dem Unterreiter "Zertifizierungen" des Reiters "Erfolge". | Handbuch (1) Handbuch (2) |
16-11-14 | 19557 | Verbesserung | Im CKEditor des neuen Kurs-Assistenten für die Start-, Haupt-, Abschluss-, Ablaufseite und Layouterweiterung wird der Button "Bewertungsblock einfügen" angezeigt. | Handbuch | |
16-11-14 | 19047 | Verbesserung | Die Variablen werden nun ohne unnötige Leerzeichen im SVG-Zertifikat dargestellt. | Handbuch | |
16-11-14 | 19819 | Verbesserung | Abgemeldete Teilnehmer können wieder zur Interessentenliste der gleichen Veranstaltung hinzugefügt werden. | ||
16-11-14 | 19307 | Verbesserung | Frontend | Der Button "Mitarbeiter anmelden" wird ausgegraut angezeigt, wenn die Termine in der Vergangenheit liegen oder der Abmeldeschluss erreicht ist. Wenn der Anmeldeschluss erreicht ist, ist dieser Button nicht vorhanden. | Handbuch |
16-11-14 | 14187 | Feature | Backend | Personen werden jetzt wieder von der Kursfreigabe abgemeldet, wenn der Autor dies an der Kursfreigabe aktiviert hat, den Benutzer per Teilnehmerregel hinzugefügt hat und keine Teilnehmerregel mehr auf den Benutzer zutrifft. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
16-11-14 | 17007 | Verbesserung | Frontend | In der mobilen Ansicht des Teamleiterbereiches ist nun "Mein Kalender" sichtbar. | Handbuch |
16-11-14 | 17264 | Verbesserung | Backend | Im Terminankündigungs-Assistenten wird nun der korrekte Onlinehilfe-Link aufgerufen. | Handbuch |
16-11-14 | 19315 | Verbesserung | Autoren können Materialien wieder löschen. | Handbuch | |
16-11-14 | 19321 | Verbesserung | Der Oberflächentext "Gelösche Objekte anzeigen" wurde in "Gelöschte Objekte anzeigen" geändert. | ||
16-11-14 | 13946 | Verbesserung | Frontend | Nach dem Klicken auf den Button "Merken" bei einer Lückentextfrage wird eine Antwort mit Apostroph nicht veworfen. | Handbuch |
16-11-14 | 19835 | Verbesserung | Schriften in SVG-Zertifikaten werden auch in Windows und Linux unter Groß- und Kleinschreibung gefunden. | Handbuch | |
16-11-14 | 19836 | Verbesserung | Backend | Auch wenn nur ein Schlüsselwort bei einer Wissenstestfrage eingetragen ist, kann der Autor beim Hinzufügen der Wissenstestfrage die Schlüsselwörter im Wissenstest-Assistenten bearbeiten. | Handbuch |
16-11-14 | 15484 | Verbesserung | Frontend | Der E-Learning-Filter auf der Erfolgeseite im Benutzerbereich zeigt nur E-Learning-Einträge an und keine Veranstaltungen mehr. | Handbuch |
16-11-14 | 19581 | Verbesserung | Frontend | Der Button "Mitarbeiter anmelden" auf der Detailseite des Veranstaltungstermins im Teamleiterbereich wird ausgeblendet, wenn kein Mitarbeiter zum Anmelden vorhanden ist. | Handbuch |
16-11-14 | 19838 | Verbesserung | Bei der Übersetzung der Individuellen Benachrichtigung "Benachrichtigung bei Anmeldung an Kursfreigabe" kommt es nicht mehr zu Fehlern, wenn diese keinen Mailtext hat. | Handbuch | |
16-11-14 | 18559 | Feature | Reportengine | Es gibt zwei neue Spalten im dynamischen Bericht "Dynamische Kursteilnehmerstatistik - Lernpfad": Startdatum des Teilnehmers und Status des Lernenden in Farbe. In der letztgenannten Spalte steht in der Summenzeile die Prozentzahl, zu wie viel Prozent der Kurs abgeschlossen ist (berücksichtigt "Freiwillig", "Zu Bearbeiten" und "Zu Bestehen"). | Handbuch |
16-11-14 | 19073 | Verbesserung | Bilder werden nun im aktuellen Firefox und Chrome mit Version 81 gemäß der EXIF-Daten dargestellt. | Handbuch | |
16-11-14 | 16267 | Verbesserung | Frontend | Das Dropdown-Menü der Ribbon Bar "Ressourcen aus Terminvorlagen hinzufügen" war bei kleinerem Fenster nicht mehr sichtbar. Dies ist behoben. | Handbuch |
16-11-14 | 18572 | Verbesserung | Die Abfrage von Rollen ist optimiert. Die Vorschläge für Autor und Autor-Teamleiter sowie Teamleiter werden korrekt angezeigt. | ||
16-11-14 | 19853 | Verbesserung | Backend | Wenn der Autor den Lernpfad mit einem Kontrollpunkt im neuen Kurs-Assistenten speichert, wird das für den Kontrollpunkt gewählte Zertifikat korrekt gespeichert und beim Neubearbeiten korrekt vewendet. | Handbuch |
16-11-14 | 15758 | Verbesserung | Backend | Wenn ein Autor Avendoo(R) als SCORM-Paket aufruft und der Benutzer klickt auf "Letztes Ergebnis", wird per SCORM das letzte Ergebnis NICHT als neues Ergebnis zurückgesendet. | Handbuch |
16-11-14 | 19858 | Verbesserung | Backend | Die Move-Vorschau von Lehrmitteln im Designvorlagen-Assistenten erzeugt keinen 500-er-Fehler mehr. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
16-11-14 | 19346 | Verbesserung | Frontend | Das Zertifikat wird beim Klicken auf den Button "Speichern" unter "Bildungsinventar erfassen" für den Benutzer oder Teamleiter korrekt erstellt. | Handbuch |
16-11-14 | 19605 | Verbesserung | Ein Fehler beim Hinzufügen von Wissenstestfragen im Wissensstest bei längerer Antwortzeit des Avendoo(R)-Servers wurde behoben. | Handbuch | |
16-11-14 | 19606 | Verbesserung | Alle übersetzten Sprachversionen des Kurses sind nun wieder im Katalog sichtbar. | Handbuch | |
16-11-14 | 19351 | Verbesserung | Frontend | Wenn der Benutzer ein Lernobjekt abgeschlossen hat, dem ein Zertifikat angehängt ist, kann er nun wieder dieses Zertfikat herunterladen, unabhängig davon welcher Lernpfad vom Autoren eingestellt wurde. | Handbuch |
16-11-14 | 19607 | Verbesserung | Backend | Der Autor kann nun wieder korrekt Texte vom Reiter "Parameter" des jeweiligen Kurses im Übersetzungsbereich bearbeiten. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
16-11-14 | 19612 | Verbesserung | Automatisch wiederholtes Laden des Lernpfads führte zu einem Fehler beim Schließen eines WBTs. Nun wird nach Erkennen des geschlossenen Fensters der Intervall direkt gecleart und die URL gesetzt. | Handbuch | |
16-11-14 | 19111 | Verbesserung | Die IDD Veranstaltungszeiterfassung verarbeitet die Daten korrekt. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
16-11-14 | 19112 | Verbesserung | Frontend | Die Liste der Orte im Ort-Filter einer Veranstaltungsterminliste wurde nicht vollständig dargestellt. Dieser Fehler ist behoben. | Handbuch |
16-11-14 | 19628 | Verbesserung | Backend | Autoren können in den Übersichten (beispielsweise in der Übersicht der Veranstaltungen) wieder nach "Besitzer" sortieren. | Handbuch |
16-11-14 | 19632 | Verbesserung | Die Auswahl einer Designvorlage erzeugt nicht mehr doppelte Inhalte. | Handbuch | |
16-11-14 | 19376 | Verbesserung | Mit der Erfassung der Präsenzliste und Schließung der Veranstaltung erhalten Teilnehmer ein neues Zertifikat (Rezertifizierung), auch wenn sie ein Zertifikat für eine frühere Veranstaltung bereits erhalten haben. | Handbuch | |
16-11-14 | 16306 | Verbesserung | Eventmanagement | Terminspezifische Dokumente werden beim Kopieren eines Termins nicht mitkopiert. | Handbuch |
16-11-14 | 19635 | Verbesserung | Medien, die im Mandanten CSS genutzt werden, werden nun auch als vom Mandanten verwendet in der Medienverwendung angezeigt. | Handbuch | |
16-11-14 | 19893 | Verbesserung | Frontend | Wenn es eine Terminüberschneidung bei einem Teamleiter gab, der seine Mitarbeiter bei einer Veranstaltung anmelden wollte, wurde dem Teamleiter nicht der Button "Mitarbeiter anmelden" Veranstaltungsdetailseite angezeigt. Dies ist behoben. | Handbuch |
16-11-14 | 19637 | Verbesserung | Backend | Beim gleichzeitigen Bearbeiten von verschiedenen Kursen durch die Autoren kam es zu einer Verwechslung der Daten. Dieser Fehler ist behoben. | Handbuch |
16-11-14 | 19639 | Verbesserung | Der Veranstaltungstermin-Assistent verarbeitet die "0" als Zeitdauer korrekt. | Handbuch | |
16-11-14 | 19384 | Verbesserung | API | Beim Benutzerimport über die API "/v1/user/stringImport" werden die einfach gelöschten Benutzer wieder hergestellt. | |
16-11-14 | 19641 | Verbesserung | Backend | Bei der Auswahl "Zugriffsrechte" im Kontextmenü des Kategoriebaumes erschien eine weiße Seite. Dieser Fehler ist behoben. | Handbuch |
16-11-14 | 19642 | Verbesserung | Backend | Im Wissenstest-Assistenten wird der Text bei Schlüsselwörtern in der Auswahl nicht mehr abgeschnitten. | Handbuch |
16-11-14 | 19130 | Verbesserung | Backend | Ein Fehler bei der Konfliktanzeige der Durchgangsanmeldung in Zusammenhang mit der Terminsprache und der Korrespondenzsprache des Autoren wurde behoben. | Handbuch |
16-11-14 | 19643 | Verbesserung | Backend | Autoren können nun auch einen langen Teaser eines Kurses übersetzen. | Handbuch |
16-11-14 | 19645 | Verbesserung | Wenn ein Autor Teilnehmer von einer Veranstaltung abmeldet, wird nur eine Absage-Mail verschickt. | Handbuch | |
16-11-14 | 19905 | Verbesserung | SCORM-Schnittstellen-Timingprobleme wurden behoben. | Handbuch | |
16-11-14 | 19138 | Verbesserung | Die Vorschau von einem nicht fertig übersetzten Lehrmittel gibt die jeweilige Sprache aus, die der Autor ausgewählt hat. | Handbuch | |
16-11-14 | 19652 | Verbesserung | Content | Autoren können Fragen-Moves im Designvorlagen-Editor für Lehrmittel nutzen. | Handbuch |
16-11-14 | 19147 | Verbesserung | Im Zertifikats-Assistenten ist nun Benachrichtigung im Englischen einheitlich übersetzt. | Handbuch | |
16-11-14 | 19149 | Verbesserung | Frontend | Die HTML-Darstellung des Gamification-Kontos auf der Erfolge-Seite ist angepasst. | Handbuch |
16-11-14 | 19918 | Verbesserung | Die Mail "Veranstaltung - Wechsel von Warteliste auf Veranstaltungsplatz" wird mit dem richtigen E-Mail Text versendet. | Handbuch | |
16-11-14 | 19919 | Verbesserung | Backend | Im Mandanten-Assistenten und im Veranstaltungs-Assistenten wurde die Option "Keine Benachrichtigung versenden" bei "Versand Anmeldebestätigung" und "Versand Anmeldebestätigung(Warteliste)" entfernt. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
16-11-14 | 19664 | Verbesserung | Beim initialen Öffnen eines WBTs wird bereits der Status "Angesehen" (Browsed) gesetzt. | Handbuch | |
16-11-14 | 19665 | Verbesserung | Eventmanagement | Bildungsinventareinträge für einen Veranstaltungstermin werden nur einfach geschrieben. Hinsichtlich der Kursfreigaben-ID erfolgt eine korrekte Abarbeitung der Daten. Das mehrfache erfolgreiche Teilnehmen an einem Veranstaltungstermin, d.h. mehrfacher Abschluss von Kursen, Kursfreigaben und Trainingsplänen, erzeugt weiterhin mehrere eigenständige Einträge im Bildungsinventar. | |
16-11-14 | 19924 | Verbesserung | Backend | Ein Fehler beim Speichern von mit Move erstellten Lehrmitteln wurde behoben. | Handbuch |
16-11-14 | 19669 | Verbesserung | Der neue Kurs-Assistent berücksichtigt Mandanteneinstelllungen und die Systemeinstellungen für den Kurs. | Handbuch | |
16-11-14 | 19670 | Verbesserung | Der Übersetzungsbereich bei Lehrmitteln, die der Autor mit Move (Moves mit JavaScript) erstellt hat, hat keine fehlenden Funktionen mehr wie beispielsweise "Original kopieren". Vor allem sind die Probleme der Move-Fragen im Lehrmittel-Übersetzungsbereich behoben. | Handbuch | |
16-11-14 | 14807 | Verbesserung | Autor-Teamleiter können wieder OEs zu Teamleiter-Benutzern hinzufügen. | Handbuch | |
16-11-14 | 19673 | Verbesserung | Der Status "lms_finish" wird nun nicht mehr über einen asynchronen Request übergeben, wodurch dieser nicht mehr vom Browser ignoriert wird. | Handbuch | |
16-11-14 | 19674 | Verbesserung | Aufgrund der Problematik mit Chrome kam es zu fehlerhaften Datensätzen bei WBTs. Dies ist behoben. | Handbuch | |
16-11-14 | 17117 | Verbesserung | Backend | Die Variable $SeminarEventDescription$ wird bei einer Testmail der Veranstaltungs-E-Mail nicht mehr mit "Termingruppenbeschreibung" ersetzt, sondern mit "Terminbeschreibung". | Handbuch |
16-11-14 | 19679 | Verbesserung | Die JMS-Nachricht für Änderungen am Kurs wird wie im alten Kurs-Assistenten versendet. | ||
16-11-14 | 18655 | Feature | System | Es wird nun eine Schnittstelle für IDD Gut-Beraten unterstützt. Wenn ein Bildungsinventar angelegt wird, wird geprüft, ob dieses IDD-relevant ist und überträgt die Daten. | |
16-11-14 | 19680 | Verbesserung | Backend | Autoren konnten Veranstaltungen vom Lernpfad im neuen Kurs-Assistenten entfernen, obwohl es angemeldete Teilnehmer gab. Nun gibt es eine Warnmeldung, wenn eine Veranstaltung mit angemeldeten Teilnehmern oder ein Abschnitt mit einer Veranstaltung mit angemeldeten Teilnehmern entfernt wird. | Handbuch |
16-11-14 | 15075 | Verbesserung | Frontend | Wenn ein Kurszertifikat an einen Kurs angehängt war, wurde das Zertifikat im tabellarischen Lernpfad in der Ansicht verschoben und der Titel abgeschnitten. Dieser Fehler ist behoben. | Handbuch |
16-11-14 | 18916 | Feature | Eventmanagement | Autoren können die IDD Zeit bei einem Veranstaltungstermin beim Erfassen der Präsenz anpassen. Diese Vorgehensweise ist analog zur manuellen Preisanpassung, d.h. Autoren finden die Anpassung im gleichen Kontextmenü für die gesamte Termingruppe. | Handbuch |
16-11-14 | 17380 | Verbesserung | Backend | Nach dem Klicken des Buttons "Zurücksetzen" im Filter wird die Farbe auch wieder auf den Standardwert zurückgesetzt. | Handbuch |
16-11-14 | 19686 | Verbesserung | Die automatische Präsenzlistenerfassung hatte Probleme aufgrund von Vor- und Nachbereitungsterminen. Dies ist behoben. | Handbuch | |
16-11-14 | 19175 | Verbesserung | Frontend | Der Hilfe-Button im Messenger verweist nicht auf die Startseite des Handbuches, sondern auf die Seite des Messengers. | Handbuch |
16-11-14 | 19689 | Verbesserung | Backend | Die Beschreibung des Titel- und des Teaser-Feldes auf dem Reiter "Stammdaten" im Kurs-Assistenten ist korrigiert. | Handbuch |
16-11-14 | 17386 | Verbesserung | Hinsichtlich der Suche nach Ersatzteilnehmern werden bei Klick in das Textfeld bereits die ersten zehn Ersatzteilnehmer angezeigt. | Handbuch | |
16-11-14 | 19691 | Verbesserung | Bilder aus Designvorlagen werden im Übersetzungsbereich wieder angezeigt. | Handbuch | |
16-11-14 | 19435 | Verbesserung | Die Vorschau von Bildern in der Kursfreigabe funktioniert nun auch mit eingefügten JPG-Bildern. | Handbuch | |
16-11-14 | 19181 | Verbesserung | Die AICC-URL wird nun korrekt mit einer Medien-URL, die ein Fragezeichen enthält, generiert. | Handbuch | |
16-11-14 | 19182 | Verbesserung | Backend | Die Vorschaufunktion für Benachrichtigungen wurde deaktiviert. | Handbuch |
16-11-14 | 19448 | Verbesserung | Move im Designvorlagen-Assistenten lässt sich nun im Safari-Browser öffnen. | Handbuch | |
16-11-14 | 14331 | Feature | System | Das Speichern der zugewiesenen Rechte in Avendoo(R) ist umgestellt. Zuvor wurden die Rechte als Binärwerte behandelt. An der Oberfläche ergeben sich daraus keine Änderungen. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
16-11-14 | 17917 | Verbesserung | Backend | Wenn der Autor den Filter "Titel des Durchgangs" benutzt, werden in der Termingruppenansicht nicht mehr die Termingruppen doppelt ausgegeben. | Handbuch |
16-11-14 | 17918 | Verbesserung | Backend | Auch nach dem Umpositionieren von Spalten werden Ergebnisse angezeigt. | |
16-11-14 | 18175 | Feature | API | Die Benutzer-API ermöglicht es nun auch Berechtigungsgrupppen am Benutzer zu verwalten. Dazu muss der Header "includePermissiongroups" auf "true" gesetzt werden. | |
16-11-15 | 19997 | Verbesserung | Die Performance des Nutzerimports ist verbessert, wenn Passwort-Mails versendet werden sollen. | Handbuch | |
16-11-15 | 20006 | Verbesserung | Der Benutzer-Teamleiter kann sich wieder an einer Interessentenliste anmelden. | Handbuch | |
16-11-15 | 20017 | Verbesserung | Frontend | Die Darstellung des IDD-Statusbalken auf der Startseite ist korrekt sowie die "Stunden in Bearbeitung" werden korrekt angezeigt. | Handbuch |
16-11-15 | 20058 | Verbesserung | System | Die Benachrichtigungen "Einladung", "Anmeldebestätigung" und "Anmeldebestätigung (Warteliste)" von Veranstaltungen nutzen wieder den hinterlegten Text der Benachrichtigung und nicht mehr die alten E-Mail Texte. | Handbuch |
16-11-15 | 19916 | Verbesserung | Auch wenn nicht erlaubte Zeichen in der Zertifizierung vorliegen, wird die Zertifizierung und der Bildungsinventareintrag für den Benutzer erstellt, aber das PDF fehlt. | Handbuch | |
16-11-16 | 19983 | Verbesserung | Backend | Im Übersetzungsbereich des Kurs-Assistenten werden die korrekten CK-Editoren angezeigt. | Handbuch |
16-11-16 | 20050 | Verbesserung | Wenn der Autor Lernobjekte mit Bearbeitungsmodus "Bearbeiten" und/oder "Bestehen" unter "Allgemeine Eigenschaften" in einem Abschnitt kennzeichnet, wird der Abschnitt auch als Pflichtinhalt (Ausrufezeichen) auf dem Lernpfad dargestellt. | Handbuch | |
16-11-16 | 20063 | Verbesserung | Backend | Wenn der Autor die Objektbezeichnung anpasst, ist diese Änderung auch im Kurs-Assistenten sichtbar. | Handbuch |
16-11-16 | 20066 | Verbesserung | Dem Autoren wird der korrekte Editor für die Infoseite im Kurs-Assistenten angezeigt. | Handbuch | |
16-11-17 | 19826 | Verbesserung | Wenn bei einem Benutzer "SSO" als Login-Mechanismus eingestellt ist, so kann dieser Benutzer sich wieder mit dem QR-Code in die APP einloggen. | ||
16-11-17 | 20143 | Verbesserung | System | Die SCORM-Problematik im Chrome ab Version 80 wird für den "LMSInitialise" Aufruf abgefangen. | Handbuch |
16-11-18 | 20044 | Verbesserung | Reportengine | Durchgangstitel werden im dynamischen Bericht "Dynamische Terminteilnahmen nach Freigabemandant und OE" korrekt ausgegeben, wenn der ausgegebene Veranstaltungstermin auch Teil des Durchgangs ist. | Handbuch |
16-11-18 | 20164 | Verbesserung | Die Performance des Nutzerimportes ist verbessert. | Handbuch | |
16-11-20 | 20250 | Verbesserung | Die Dropdown-Felder beim Bearbeiten der Übersetzung für die Kursinfo-Seite funktionieren wieder korrekt. | Handbuch | |
16-11-20 | 20251 | Verbesserung | Die Performance der Datenbankanfragen ist verbessert. | Handbuch | |
16-11-20 | 19748 | Verbesserung | Backend | Ein Bundlekey von "IDD Zeiterfassung" auf dem Reiter "Parameter" im Veranstaltungstermin-Assistenten ist nun gepflegt. | Handbuch |
16-11-20 | 20270 | Verbesserung | In der Medienübersicht wurden einige Vorschaubilder nicht angezeigt. Dies wird nun beim Öffnen der Vorschau korrigiert. | Handbuch | |
16-11-20 | 20037 | Verbesserung | Beim Aufruf der Schnittstelle "SeminarDataConnector" wird die Beschreibung inklusive CSS und JS korrekt ausgegeben. | ||
16-11-20 | 20057 | Verbesserung | Backend | Beim Bearbeiten, Kopieren, Verschieben und Löschen der Objekte im Assistenten "Individuelle Benachrichtigung" werden die eingestellten Rechte des jeweiligen Autors entsprechend berücksichtigt. | Handbuch |
16-11-20 | 20136 | Verbesserung | Reportengine | Ein interner Fehler des Berichtes "Übersicht der Veranstaltungstermine" wurde behoben. | Handbuch |
16-11-20 | 20161 | Verbesserung | Beim Übersetzen der Objekte (Kurs, Wissenstest, Standort, Zertifikat und Individuelle Benachrichtigung) werden die eingestellten Rechte des jeweiligen Autors entsprechend berücksichtigt. | Handbuch | |
16-11-20 | 20163 | Verbesserung | Der Autor kann nur auf Objekte zugreifen, für die er die entsprechenden Rechte besitzt. Dies betrifft folgende Assistenten: Kurs-, Zertifikats-, Wissenstest-Assistent und Individuelle Benachrichtigung. | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) Handbuch (4) |
|
16-11-20 | 20196 | Verbesserung | API | Die API "api/v1/courseassignment/´´/participationByLogin/" kann User anmelden, auch wenn das Login nur Zahlen hat. | |
16-11-20 | 19941 | Verbesserung | WBTs, die beim Schließen des Fensters eine Get- Abfrage durchführen, erhalten auch im Chrome die richtigen Werte. | Handbuch | |
16-11-20 | 20207 | Verbesserung | Die Funktion "Original kopieren" im Übersetzungsbereich passt den Medienlink entsprechend der zu übersetzenden Sprache an und der Link nimmt das korrekte Sprachkürzel. | Handbuch | |
16-11-21 | 20289 | Verbesserung | Reportengine | Der Titel im dynamischen Bericht "Dynamische Terminteilnahmen nach Freigabemandant und OE" wird auch in der Terminsprache ausgegeben, wenn diese nicht die Originalsprache ist. Weiterhin wird der Titel in der Originalsprache ausgegeben, wenn die Veranstaltung nicht in die Terminsprache übersetzt wurde. | Handbuch |
16-11-21 | 20295 | Verbesserung | Eventmanagement | Die Funktion "Kopie der Termineinladung an Referenten senden" im Veranstaltungsmanager verschickt die Kopie der Termineinladung an alle Referenten. | Handbuch |
16-11-21 | 20308 | Verbesserung | Die Verwendung von Medien für den JS- und CSS-Bereich wird im neuen Kurs-Assistenten korrekt gespeichert. | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) Handbuch (4) Handbuch (5) Handbuch (6) |
|
16-11-21 | 20315 | Verbesserung | Beim initialen Speichern einer Kursfreigabe werden auch die Benachrichtigungseinstellungen richtig gespeichert. | Handbuch | |
16-11-21 | 20345 | Verbesserung | Der Benutzer kann ein Zertifikat im Abschnitt eines Umbruchs-Lernpfades wieder herunterladen. | Handbuch | |
16-11-21 | 20222 | Verbesserung | Im neuen Kurs-Assistenten wird die Bearbeitungsdauer der Elemente eines Abschnitts zusammengerechnet und am Abschnitt ausgegeben (z.B. Umbruchslernpfad). | Handbuch | |
16-11-22 | 20353 | Verbesserung | System | Beim Bericht "Tätigkeiten eines Benutzers" werden Kurstitel und auch Lernobjekte korrekt in der Oberflächensprache des Autors übersetzt angezeigt. | Handbuch |
16-11-22 | 20358 | Verbesserung | Die Funktion "Original kopieren" ersetzt nur die Originalsprache durch die Zielsprache im Lehrmittel-Übersetzungsbereich. | Handbuch | |
16-11-23 | 20334 | Verbesserung | Auch wenn ein vorhandenes Avendoo(R)-Zertifikat einem Benutzer vom Teamleiter zugewiesen wird, wird geprüft, ob eine Zertifikatsregel für den Benutzer greift und der Benutzer wird bei gültigem Zertifikat angemeldet. | Handbuch | |
16-11-23 | 20393 | Verbesserung | Reportengine | Der Filter "Interessentenlisten ausgeben" funktioniert wieder korrekt im dynamischen Bericht "Dynamische Terminteilnahmen nach Freigabemandant und OE". Weiterhin können wieder Interessentenlisten ausgegeben werden. | Handbuch |
Die wichtigsten Kernfeatures neuer Versionen stellen wir Ihnen in regelmäßigen Abständen in der Avendoo® Academy als Video-Tutorials vor. Außerdem können Sie den Changelog Channel als Newsletter abonnieren.
Lernen Sie die neuesten Entwicklungen der Lernwelt kennen und holen Sie sich das Know-How für den direkten Einsatz – mit dem Changelog Channel. In der Avendoo® Academy machen wir Sie fit und präsentieren Ihnen in leicht verständlichen Anleitungen und Tutorial-Videos die neuesten Funktionen Ihrer Lernwelt. Den Channel finden Sie im Katalog der Academy.
Bleiben Sie immer auf dem aktuellsten Stand – mit dem Avendoo® Changelog Newsletter. Regelmäßig stellen wir Ihnen hier Features der neuesten Versionen Ihrer Lernwelt im Showcase vor. Neben einem Überblick über die spannendsten Funktionen erhalten Sie natürlich auch alle Informationen zum Changelog Channel. So gelangen Sie direkt zu unseren Online-Tutorials und können gleich in die Praxis einsteigen.