Avendoo Changelogs
Auf dieser Seite finden Sie die aktuellsten Changelogs der Avendoo Lernwelt in der Übersicht. In diesen erhalten Sie Informationen über Weiterentwicklungen, Verbesserungen und neue Features.
Version | Ticket ID | Tracker | Beschreibung | Handbuch |
---|---|---|---|---|
18-40-04 | #36856 | Verbesserung | Optimierung der Protokollierung von Kursfreigabenteilnehmer Anpassungen. | |
Beschreibung:
Optimierung der Protokollierung von Kursfreigabenteilnehmer Anpassungen.
Handbuchlink:
|
||||
18-40-02 | #36695 | Verbesserung | Die Begrenzung der Zeichen beim Abgleich von Nutzerstammdaten mit vielen Rollen wurde angepasst. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Begrenzung der Zeichen beim Abgleich von Nutzerstammdaten mit vielen Rollen wurde angepasst.
Handbuchlink:
|
||||
18-40-02 | #36769 | Verbesserung | Die Add-ons werden beim Server Start nun zuverlässig geladen | Handbuch |
Beschreibung:
Die Add-ons werden beim Server Start nun zuverlässig geladen
Handbuchlink:
|
||||
18-40-02 | #36780 | Verbesserung | Bei der Selbstanmeldung an Interessentenlisten wird der Status des Nutzers wieder korrekt für die Kursfreigabe berechnet. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei der Selbstanmeldung an Interessentenlisten wird der Status des Nutzers wieder korrekt für die Kursfreigabe berechnet.
Handbuchlink:
|
||||
18-40-02 | #36786 | Verbesserung | Im Referentencockpit werden durchgeführte Einzeltermine nach ihrer Startzeit sortiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Referentencockpit werden durchgeführte Einzeltermine nach ihrer Startzeit sortiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-40-01 | #35084 | Verbesserung | Die Zuweisung einer Aufgabe zu einer Hürde wird entfernt, wenn die entsprechende Hürde aus dem Kurs entfernt wird. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Zuweisung einer Aufgabe zu einer Hürde wird entfernt, wenn die entsprechende Hürde aus dem Kurs entfernt wird.
Handbuchlink:
|
||||
18-40-01 | #36379 | Feature | Add-on Endpunkte sind nun auch via Group ID und Artifact ID erreichbar. | Handbuch |
Beschreibung:
Add-on Endpunkte sind nun auch via Group ID und Artifact ID erreichbar.
Handbuchlink:
|
||||
18-40-01 | #33324 | Feature | Mit Hilfe von Deeplinks kann nun auf jede Seite im Benutzerbereich verlinkt werden. Dazu wird an die URL ein Parameter angehangen: {baseUrl}/d/link?type=207&route=success%2Fachievements führt z.B. auf die Seite Erfolge > Bildungsverlauf. | Handbuch |
Beschreibung:
Mit Hilfe von Deeplinks kann nun auf jede Seite im Benutzerbereich verlinkt werden. Dazu wird an die URL ein Parameter angehangen: {baseUrl}/d/link?type=207&route=success%2Fachievements führt z.B. auf die Seite Erfolge > Bildungsverlauf.
Handbuchlink:
|
||||
18-40-01 | #36413 | Verbesserung | Wenn ein Teilnehmer einer Veranstaltung bereits von einer Kursfreigabe abgemeldet wurde, kann dieser nun trotzdem Dankes- oder Nachfassen-E-Mails erhalten. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Wenn ein Teilnehmer einer Veranstaltung bereits von einer Kursfreigabe abgemeldet wurde, kann dieser nun trotzdem Dankes- oder Nachfassen-E-Mails erhalten.
Handbuchlink:
|
||||
18-40-01 | #36420 | Verbesserung | Bei einer Wissenstestfrage vom Typ "Zuordnung" kann in der mobilen Ansicht wieder der "Weiter Button" genutzt werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei einer Wissenstestfrage vom Typ "Zuordnung" kann in der mobilen Ansicht wieder der "Weiter Button" genutzt werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-40-01 | #32343 | Feature | Nachrichten zum Kursblog wurden auf Benachrichtigungen umgebaut. | Handbuch |
Beschreibung:
Nachrichten zum Kursblog wurden auf Benachrichtigungen umgebaut.
Handbuchlink:
|
||||
18-40-01 | #36443 | Verbesserung | Wenn ein Teilnehmer von der Warteliste nachrückt, wird wieder die entsprechende Benachrichtigung zur Anmeldebestätigung erzeugt. | Handbuch |
Beschreibung:
Wenn ein Teilnehmer von der Warteliste nachrückt, wird wieder die entsprechende Benachrichtigung zur Anmeldebestätigung erzeugt.
Handbuchlink:
|
||||
18-40-01 | #36464 | Verbesserung | Beim Versenden einer Dankesmail im Veranstaltungsmanager, zeigt der "Versenden Button" wieder die korrekte Anzahl der Empfänger an. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Versenden einer Dankesmail im Veranstaltungsmanager, zeigt der "Versenden Button" wieder die korrekte Anzahl der Empfänger an.
Handbuchlink:
|
||||
18-40-01 | #36465 | Verbesserung | Die Variable $SeminarTitle$ wird in der Variablen-Liste für die Benachrichtigung "Veranstaltung - Terminanfrage an Referenten" aufgelistet. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Variable $SeminarTitle$ wird in der Variablen-Liste für die Benachrichtigung "Veranstaltung - Terminanfrage an Referenten" aufgelistet.
Handbuchlink:
|
||||
18-40-01 | #32114 | Feature | Die Nachricht „Grenzwert erreicht“ für Interessentenlisten wurde in eine Benachrichtigung umgewandelt. Außerdem wurden die Variablen $SeminarEventMax$, $SeminarEventMin$ und $SeminarEventCurrentParticipant$ für die Teilnehmeranzahl hinzugefügt. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Nachricht „Grenzwert erreicht“ für Interessentenlisten wurde in eine Benachrichtigung umgewandelt. Außerdem wurden die Variablen $SeminarEventMax$, $SeminarEventMin$ und $SeminarEventCurrentParticipant$ für die Teilnehmeranzahl hinzugefügt.
Handbuchlink:
|
||||
18-40-01 | #33659 | Feature | Die Listenansicht im Veranstaltungsmanagement unter "Übersicht nach Termine" und "Übersicht nach Termingruppen" wurden um Benutzerdefinierte Felder von Veranstaltungen und Terminen erweitert. An den Feldern steht nun in Klammern die Information des zugeordneten Objekts. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Listenansicht im Veranstaltungsmanagement unter "Übersicht nach Termine" und "Übersicht nach Termingruppen" wurden um Benutzerdefinierte Felder von Veranstaltungen und Terminen erweitert. An den Feldern steht nun in Klammern die Information des zugeordneten Objekts.
Handbuchlink:
|
||||
18-40-01 | #34683 | Feature | Für das Dashboard im Autorenbereich gibt es ein neues Widget, welches die OData-Nutzung anzeigt. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Für das Dashboard im Autorenbereich gibt es ein neues Widget, welches die OData-Nutzung anzeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-40-01 | #36481 | Verbesserung | Für den Bericht "Dynamische Kursteilnehmerstatistik" ist die Auswahl einer Kursfreigabe nun auch für sehr alte Benutzer-Teamleiter (mit einer langen Benutzer-ID) wieder möglich. | Handbuch |
Beschreibung:
Für den Bericht "Dynamische Kursteilnehmerstatistik" ist die Auswahl einer Kursfreigabe nun auch für sehr alte Benutzer-Teamleiter (mit einer langen Benutzer-ID) wieder möglich.
Handbuchlink:
|
||||
18-40-01 | #35465 | Feature | Im Veranstaltungs-Assistenten können nun beim Generieren von Terminvorschlägen aus Terminvorlagen dieselben Ressourcen priorisiert werden. Außerdem werden die Optionen für das Generieren weiterer Terminvorschläge gespeichert. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Veranstaltungs-Assistenten können nun beim Generieren von Terminvorschlägen aus Terminvorlagen dieselben Ressourcen priorisiert werden. Außerdem werden die Optionen für das Generieren weiterer Terminvorschläge gespeichert.
Handbuchlink:
|
||||
18-40-01 | #35261 | Verbesserung | Beim Aufruf der "Benachrichtigung an Kursteilnehmer" wurde die Ladezeit optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Aufruf der "Benachrichtigung an Kursteilnehmer" wurde die Ladezeit optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-40-01 | #35783 | Feature | Alten Teilnehmerregeln für Kursfreigaben, die noch nicht manuell migriert wurden, werden nun automatisch migriert. | Handbuch |
Beschreibung:
Alten Teilnehmerregeln für Kursfreigaben, die noch nicht manuell migriert wurden, werden nun automatisch migriert.
Handbuchlink:
|
||||
18-40-01 | #36556 | Verbesserung | Die Berechnung der Teilnehmerregeln nach dem Bearbeiten eines Nutzer-Accounts wurde optimiert. Dies trägt zu einer verbesserten Leistung bei, wenn Benutzer z.B. über OpenID Connect automatisch aktualisiert werden. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Die Berechnung der Teilnehmerregeln nach dem Bearbeiten eines Nutzer-Accounts wurde optimiert. Dies trägt zu einer verbesserten Leistung bei, wenn Benutzer z.B. über OpenID Connect automatisch aktualisiert werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-40-01 | #36575 | Verbesserung | Die Funktion "Mitarbeiter anmelden" auf der Termindetailseite wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Funktion "Mitarbeiter anmelden" auf der Termindetailseite wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
Version | Ticket ID | Tracker | Beschreibung | Handbuch |
---|---|---|---|---|
18-39-06 | #36786 | Verbesserung | Im Referentencockpit werden durchgeführte Einzeltermine nach ihrer Startzeit sortiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Referentencockpit werden durchgeführte Einzeltermine nach ihrer Startzeit sortiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-39-05 | #36695 | Verbesserung | Die Begrenzung der Zeichen beim Abgleich von Nutzerstammdaten mit vielen Rollen wurde angepasst. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Begrenzung der Zeichen beim Abgleich von Nutzerstammdaten mit vielen Rollen wurde angepasst.
Handbuchlink:
|
||||
18-39-05 | #36780 | Verbesserung | Bei der Selbstanmeldung an Interessentenlisten wird der Status des Nutzers wieder korrekt für die Kursfreigabe berechnet. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei der Selbstanmeldung an Interessentenlisten wird der Status des Nutzers wieder korrekt für die Kursfreigabe berechnet.
Handbuchlink:
|
||||
18-39-04 | #36769 | Verbesserung | Die Add-ons werden beim Server Start nun zuverlässig geladen | Handbuch |
Beschreibung:
Die Add-ons werden beim Server Start nun zuverlässig geladen
Handbuchlink:
|
||||
18-39-03 | #36556 | Verbesserung | Die Berechnung der Teilnehmerregeln nach dem Bearbeiten eines Nutzer-Accounts wurde optimiert. Dies trägt zu einer verbesserten Leistung bei, wenn Benutzer z.B. über OpenID Connect automatisch aktualisiert werden. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Die Berechnung der Teilnehmerregeln nach dem Bearbeiten eines Nutzer-Accounts wurde optimiert. Dies trägt zu einer verbesserten Leistung bei, wenn Benutzer z.B. über OpenID Connect automatisch aktualisiert werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-39-02 | #36481 | Verbesserung | Für den Bericht "Dynamische Kursteilnehmerstatistik" ist die Auswahl einer Kursfreigabe nun auch für sehr alte Benutzer-Teamleiter (mit einer langen Benutzer-ID) wieder möglich. | Handbuch |
Beschreibung:
Für den Bericht "Dynamische Kursteilnehmerstatistik" ist die Auswahl einer Kursfreigabe nun auch für sehr alte Benutzer-Teamleiter (mit einer langen Benutzer-ID) wieder möglich.
Handbuchlink:
|
||||
18-39-02 | #36575 | Verbesserung | Die Funktion "Mitarbeiter anmelden" auf der Termindetailseite wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Funktion "Mitarbeiter anmelden" auf der Termindetailseite wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-39-01 | #34307 | Verbesserung | Wird das Move "Tab-Element" verwendet, kann der HTML-Editor wieder bedient werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Wird das Move "Tab-Element" verwendet, kann der HTML-Editor wieder bedient werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-39-01 | #36355 | Verbesserung | Content-Connectoren können unabhängig ihrer Originalsprache in Remote-Content-Freigaben ausgewählt werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Content-Connectoren können unabhängig ihrer Originalsprache in Remote-Content-Freigaben ausgewählt werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-39-01 | #35591 | Verbesserung | Im Move "Bild mit Hotspots" wird das Platzhalterbild während des Ladens in der Vorschau nicht mehr angezeigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Move "Bild mit Hotspots" wird das Platzhalterbild während des Ladens in der Vorschau nicht mehr angezeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-39-01 | #36359 | Verbesserung | Das von der Veranstaltung vorgegebene Versanddatum für die Präsenzliste, wird wieder für die Folgetermine berechnet. | Handbuch |
Beschreibung:
Das von der Veranstaltung vorgegebene Versanddatum für die Präsenzliste, wird wieder für die Folgetermine berechnet.
Handbuchlink:
|
||||
18-39-01 | #34569 | Verbesserung | Im Übersetzungsbereich für ein Lehrmittel können Audiospuren wieder kontrolliert abgespielt werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Übersetzungsbereich für ein Lehrmittel können Audiospuren wieder kontrolliert abgespielt werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-39-01 | #36371 | Verbesserung | Wenn in der Designvorlage für eine Kursinfoseite der Button "Genehmigung anfragen" im HTML-Code eingebaut wird, wird dieser nicht mehr für Teamleiter in der Mitarbeiteransicht angezeigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Wenn in der Designvorlage für eine Kursinfoseite der Button "Genehmigung anfragen" im HTML-Code eingebaut wird, wird dieser nicht mehr für Teamleiter in der Mitarbeiteransicht angezeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-39-01 | #29731 | Feature | Im Referentencockpit richtet sich die Sortierung der durchgeführten Einzeltermine nun nach der Startzeit des Termins. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Referentencockpit richtet sich die Sortierung der durchgeführten Einzeltermine nun nach der Startzeit des Termins.
Handbuchlink:
|
||||
18-39-01 | #35623 | Verbesserung | Beim Benutzerimport wird eine einzelne Anpassung in der Spalte "Group_Membership" nun berücksichtigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Benutzerimport wird eine einzelne Anpassung in der Spalte "Group_Membership" nun berücksichtigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-39-01 | #36392 | Verbesserung | Im Veranstaltungsmanagement unter Standortauslastung wird im Gantt der Standort Filter wieder korrekt in den Präferenzen des Nutzers gespeichert. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Veranstaltungsmanagement unter Standortauslastung wird im Gantt der Standort Filter wieder korrekt in den Präferenzen des Nutzers gespeichert.
Handbuchlink:
|
||||
18-39-01 | #36400 | Verbesserung | Änderungen am Login eines Nutzers, die durch den Teamleiter vorgenommen wurden, werden wieder übernommen. | Handbuch |
Beschreibung:
Änderungen am Login eines Nutzers, die durch den Teamleiter vorgenommen wurden, werden wieder übernommen.
Handbuchlink:
|
||||
18-39-01 | #29242 | Feature | Im Katalog werden die Filtereinstellungen eines Benutzers für eine neue Sitzung nicht beibehalten. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Katalog werden die Filtereinstellungen eines Benutzers für eine neue Sitzung nicht beibehalten.
Handbuchlink:
|
||||
18-39-01 | #25412 | Feature | Für ein Set an Kursfreigaben können nun Änderungen über das Kontextmenü des Kurses angewendet werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Für ein Set an Kursfreigaben können nun Änderungen über das Kontextmenü des Kurses angewendet werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-39-01 | #36164 | Verbesserung | Bei der Anmeldung von Benutzern zu einem Veranstaltungstermin, wurde der Versand der Anmeldebestätigung optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei der Anmeldung von Benutzern zu einem Veranstaltungstermin, wurde der Versand der Anmeldebestätigung optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-39-01 | #35932 | Feature | Für den "Microsoft Office Search"-Anbieter kann zur Authentifizierung ein Zertifikat genutzt werden. | |
Beschreibung:
Für den "Microsoft Office Search"-Anbieter kann zur Authentifizierung ein Zertifikat genutzt werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-39-01 | #35936 | Verbesserung | Beim Generieren von Terminen aus einer Terminvorlage werden die Termindaten wieder korrekt übernommen. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Generieren von Terminen aus einer Terminvorlage werden die Termindaten wieder korrekt übernommen.
Handbuchlink:
|
||||
18-39-01 | #36197 | Verbesserung | Die Datenbankanfrage für die Ermittlung der Terminanmeldungen der letzten Tage wurde optimiert. | |
Beschreibung:
Die Datenbankanfrage für die Ermittlung der Terminanmeldungen der letzten Tage wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-39-01 | #33393 | Feature | Mit der Systemeinstellung "backend.menu.links" können weitere Links als "Externe Seite" im Autoren Menu hinterlegt werden. | |
Beschreibung:
Mit der Systemeinstellung "backend.menu.links" können weitere Links als "Externe Seite" im Autoren Menu hinterlegt werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-39-01 | #33164 | Feature | An einer Veranstaltung können nun automatisierte Mails aus dem System versendet werden, die zu verschiedenen Zeitpunkten ausgelöst und an eine konfigurierbare Zielgruppe gesendet werden. | Handbuch |
Beschreibung:
An einer Veranstaltung können nun automatisierte Mails aus dem System versendet werden, die zu verschiedenen Zeitpunkten ausgelöst und an eine konfigurierbare Zielgruppe gesendet werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-39-01 | #35215 | Feature | Es gibt jetzt eine neue Assistentenkonfiguration für den Medien-Assistent. Weiterhin wurde der Übersetzungsbereich für Medien überarbeitet. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Es gibt jetzt eine neue Assistentenkonfiguration für den Medien-Assistent. Weiterhin wurde der Übersetzungsbereich für Medien überarbeitet.
Handbuchlink:
|
||||
18-39-01 | #36249 | Verbesserung | Der Start-Button eines Web Based Trainings mit CMI5-Inhalt funktioniert wieder. | Handbuch |
Beschreibung:
Der Start-Button eines Web Based Trainings mit CMI5-Inhalt funktioniert wieder.
Handbuchlink:
|
||||
18-39-01 | #35230 | Verbesserung | Auf dem Lernplatz unter „Meine Inhalte“ wurde die Datenbankanfrage beim Filtern von UGC-Kursen optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Auf dem Lernplatz unter „Meine Inhalte“ wurde die Datenbankanfrage beim Filtern von UGC-Kursen optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-39-01 | #34470 | Feature | Im Katalogfilter werden nur Benutzerdefinierte Felder angezeigt, die für den jeweiligen Benutzer Inhalte enthalten. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Katalogfilter werden nur Benutzerdefinierte Felder angezeigt, die für den jeweiligen Benutzer Inhalte enthalten.
Handbuchlink:
|
||||
18-39-01 | #36536 | Verbesserung | Das Laden der Terminliste auf der Infoseite eines Kurses wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Das Laden der Terminliste auf der Infoseite eines Kurses wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-39-01 | #36290 | Verbesserung | Im Filter "Veranstaltungstyp" in der Listenansicht von Veranstaltungen, werden wieder alle Veranstaltungstypen angezeigt, die in den Systemeinstellungen konfiguriert wurden. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Filter "Veranstaltungstyp" in der Listenansicht von Veranstaltungen, werden wieder alle Veranstaltungstypen angezeigt, die in den Systemeinstellungen konfiguriert wurden.
Handbuchlink:
|
||||
18-39-01 | #36310 | Verbesserung | Der Benutzer erhält wieder eine Benachrichtigung über das Bestehen eines Wissenstestes, dessen Freitextfrage bewertet und die Mindestpunktzahl erreicht wurde. | Handbuch |
Beschreibung:
Der Benutzer erhält wieder eine Benachrichtigung über das Bestehen eines Wissenstestes, dessen Freitextfrage bewertet und die Mindestpunktzahl erreicht wurde.
Handbuchlink:
|
||||
18-39-01 | #36315 | Verbesserung | Der Benutzer Import Assistent ist nun auch über die Nutzerverwaltung erreichbar, wenn das "Objekte importieren"-Recht fehlt, jedoch das "Benutzer importieren"-Recht vorliegt. | Handbuch |
Beschreibung:
Der Benutzer Import Assistent ist nun auch über die Nutzerverwaltung erreichbar, wenn das "Objekte importieren"-Recht fehlt, jedoch das "Benutzer importieren"-Recht vorliegt.
Handbuchlink:
|
||||
18-39-01 | #36321 | Verbesserung | Beim Stornieren eines Haupttermins werden E-Mails an die im Raum hinterlegten Kontaktadressen gesendet, sofern die Raumbuchungsbenachrichtigung aktiv ist. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Stornieren eines Haupttermins werden E-Mails an die im Raum hinterlegten Kontaktadressen gesendet, sofern die Raumbuchungsbenachrichtigung aktiv ist.
Handbuchlink:
|
||||
18-39-01 | #36328 | Verbesserung | Beim Wechsel des Vorschaubildes bei Kursfreigaben bleibt ein zuvor hinterlegtes eigenes Vorschaubild erhalten. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Wechsel des Vorschaubildes bei Kursfreigaben bleibt ein zuvor hinterlegtes eigenes Vorschaubild erhalten.
Handbuchlink:
|
||||
18-39-01 | #34037 | Feature | In einer Zertifikatsvorlage können nun Benutzerdefinierte Felder von Benutzern, Kursen und Kursfreigaben als Variable verwendet werden. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
In einer Zertifikatsvorlage können nun Benutzerdefinierte Felder von Benutzern, Kursen und Kursfreigaben als Variable verwendet werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-39-01 | #36341 | Verbesserung | Im Kursmanagement wird beim Auswählen von Remote-Content-Freigaben nun automatisch die zuletzt geöffnete Kategorie eines Freigabemandanten geöffnet. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Kursmanagement wird beim Auswählen von Remote-Content-Freigaben nun automatisch die zuletzt geöffnete Kategorie eines Freigabemandanten geöffnet.
Handbuchlink:
|
Version | Ticket ID | Tracker | Beschreibung | Handbuch |
---|---|---|---|---|
18-38-06 | #36695 | Verbesserung | Die Begrenzung der Zeichen beim Abgleich von Nutzerstammdaten mit vielen Rollen wurde angepasst. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Begrenzung der Zeichen beim Abgleich von Nutzerstammdaten mit vielen Rollen wurde angepasst.
Handbuchlink:
|
||||
18-38-06 | #36780 | Verbesserung | Bei der Selbstanmeldung an Interessentenlisten wird der Status des Nutzers wieder korrekt für die Kursfreigabe berechnet. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei der Selbstanmeldung an Interessentenlisten wird der Status des Nutzers wieder korrekt für die Kursfreigabe berechnet.
Handbuchlink:
|
||||
18-38-05 | #36769 | Verbesserung | Die Add-ons werden beim Server Start nun zuverlässig geladen | Handbuch |
Beschreibung:
Die Add-ons werden beim Server Start nun zuverlässig geladen
Handbuchlink:
|
||||
18-38-04 | #36556 | Verbesserung | Die Berechnung der Teilnehmerregeln nach dem Bearbeiten eines Nutzer-Accounts wurde optimiert. Dies trägt zu einer verbesserten Leistung bei, wenn Benutzer z.B. über OpenID Connect automatisch aktualisiert werden. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Die Berechnung der Teilnehmerregeln nach dem Bearbeiten eines Nutzer-Accounts wurde optimiert. Dies trägt zu einer verbesserten Leistung bei, wenn Benutzer z.B. über OpenID Connect automatisch aktualisiert werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-38-03 | #36481 | Verbesserung | Für den Bericht "Dynamische Kursteilnehmerstatistik" ist die Auswahl einer Kursfreigabe nun auch für sehr alte Benutzer-Teamleiter (mit einer langen Benutzer-ID) wieder möglich. | Handbuch |
Beschreibung:
Für den Bericht "Dynamische Kursteilnehmerstatistik" ist die Auswahl einer Kursfreigabe nun auch für sehr alte Benutzer-Teamleiter (mit einer langen Benutzer-ID) wieder möglich.
Handbuchlink:
|
||||
18-38-03 | #36575 | Verbesserung | Die Funktion "Mitarbeiter anmelden" auf der Termindetailseite wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Funktion "Mitarbeiter anmelden" auf der Termindetailseite wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-38-02 | #36536 | Verbesserung | Das Laden der Terminliste auf der Infoseite eines Kurses wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Das Laden der Terminliste auf der Infoseite eines Kurses wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-38-01 | #36401 | Verbesserung | Die Übertragung von Vorschaubildern (Thumbnails) im LTI-Deeplinking funktioniert wieder. | |
Beschreibung:
Die Übertragung von Vorschaubildern (Thumbnails) im LTI-Deeplinking funktioniert wieder.
Handbuchlink:
|
||||
18-38-01 | #25410 | Feature | In der Black Edition ist es nun möglich, Kursfreigaben zu vervielfältigen. Dabei können auch Metadaten für die neuen Freigaben angepasst werden. | Handbuch |
Beschreibung:
In der Black Edition ist es nun möglich, Kursfreigaben zu vervielfältigen. Dabei können auch Metadaten für die neuen Freigaben angepasst werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-38-01 | #36163 | Verbesserung | In der Assistentenkonfiguration „Freigegebener Termin - Frontend“ ermöglicht die UGC-Veranstaltungsmaske wieder das Erstellen einer Veranstaltung, auch dann wenn der Koordinator aufgrund der Assistentenkonfiguration nicht auswählbar ist. | Handbuch |
Beschreibung:
In der Assistentenkonfiguration „Freigegebener Termin - Frontend“ ermöglicht die UGC-Veranstaltungsmaske wieder das Erstellen einer Veranstaltung, auch dann wenn der Koordinator aufgrund der Assistentenkonfiguration nicht auswählbar ist.
Handbuchlink:
|
||||
18-38-01 | #36165 | Verbesserung | Beim Versenden von Feedbackmails kommt es nicht mehr zu einem Fehler. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Versenden von Feedbackmails kommt es nicht mehr zu einem Fehler.
Handbuchlink:
|
||||
18-38-01 | #36170 | Verbesserung | Die Move-Elemente "Text", "Text mit Überschrift", "Text auf Hintergrund", "Lückentext" und "Schieberegler" behalten die zuvor eingestellte maximale Breite in der Darstellung im Frontend bei. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Move-Elemente "Text", "Text mit Überschrift", "Text auf Hintergrund", "Lückentext" und "Schieberegler" behalten die zuvor eingestellte maximale Breite in der Darstellung im Frontend bei.
Handbuchlink:
|
||||
18-38-01 | #34381 | Feature | Community Gruppen können von Autoren gelöscht werden, wenn sie zuvor archiviert waren. Es gibt einen neuen Endpunkt um die Gruppen zu archivieren oder zu löschen. | Handbuch |
Beschreibung:
Community Gruppen können von Autoren gelöscht werden, wenn sie zuvor archiviert waren. Es gibt einen neuen Endpunkt um die Gruppen zu archivieren oder zu löschen.
Handbuchlink:
|
||||
18-38-01 | #36441 | Verbesserung | Die Anmeldung von Nutzern an einem Durchgang über die Anzeige auf der Infoseite des Kurses wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Anmeldung von Nutzern an einem Durchgang über die Anzeige auf der Infoseite des Kurses wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-38-01 | #35420 | Feature | Katalog-Filter für Benutzerdefinierte Felder filtern die Ergebnisse in einer "UND"-Verknüpfung. | Handbuch |
Beschreibung:
Katalog-Filter für Benutzerdefinierte Felder filtern die Ergebnisse in einer "UND"-Verknüpfung.
Handbuchlink:
|
||||
18-38-01 | #33892 | Feature | Der Kursfreigaben-Assistent wurde umgebaut, so dass dieser jetzt eine angelegte Assistentenkonfiguration berücksichtigt. Weiterhin hat eine Umsortierung und Optimierung der einzelnen Optionen des Assistenten stattgefunden. | Handbuch |
Beschreibung:
Der Kursfreigaben-Assistent wurde umgebaut, so dass dieser jetzt eine angelegte Assistentenkonfiguration berücksichtigt. Weiterhin hat eine Umsortierung und Optimierung der einzelnen Optionen des Assistenten stattgefunden.
Handbuchlink:
|
||||
18-38-01 | #34662 | Feature | Unter "Administration" in der Systemeinstellung "backend.menu.configuration" ist es nun möglich, die Menüstruktur zu ändern. | Handbuch |
Beschreibung:
Unter "Administration" in der Systemeinstellung "backend.menu.configuration" ist es nun möglich, die Menüstruktur zu ändern.
Handbuchlink:
|
||||
18-38-01 | #35980 | Feature | Für Benutzer können mehrere Assistentenkonfigurationen zugewiesen werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Für Benutzer können mehrere Assistentenkonfigurationen zugewiesen werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-38-01 | #34445 | Feature | Über die Systemeinstellung "user.security.config" können nun weitere Felder zur Anonymisierung konfiguriert werden. Im Fall von Benutzerdefinierten Feldern muss die Kennung angegeben werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Über die Systemeinstellung "user.security.config" können nun weitere Felder zur Anonymisierung konfiguriert werden. Im Fall von Benutzerdefinierten Feldern muss die Kennung angegeben werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-38-01 | #36493 | Verbesserung | In der SSO- und Import-Konfiguration unter dem Reiter "Konfiguration" im Abschnitt "Metadaten laden" wurde die Option "Konfiguration automatisch aktualisieren" in "Hinterlegte Zertifikate automatisch aktualisieren" umbenannt. | Handbuch |
Beschreibung:
In der SSO- und Import-Konfiguration unter dem Reiter "Konfiguration" im Abschnitt "Metadaten laden" wurde die Option "Konfiguration automatisch aktualisieren" in "Hinterlegte Zertifikate automatisch aktualisieren" umbenannt.
Handbuchlink:
|
||||
18-38-01 | #36241 | Verbesserung | Nach dem Kopieren eines Veranstaltungstermins, wird der Raum korrekt in der Tabelle im Veranstaltungs-Assistent angezeigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Nach dem Kopieren eines Veranstaltungstermins, wird der Raum korrekt in der Tabelle im Veranstaltungs-Assistent angezeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-38-01 | #36529 | Verbesserung | Ein Problem bei der Übernahme von Filtereinstellungen bei der parallelen Abfrage von Berichten mit überarbeiteter Filterungsseite wurde behoben. | Handbuch |
Beschreibung:
Ein Problem bei der Übernahme von Filtereinstellungen bei der parallelen Abfrage von Berichten mit überarbeiteter Filterungsseite wurde behoben.
Handbuchlink:
|
||||
18-38-01 | #36276 | Verbesserung | Das Move "Lückentext" zeigt Sonderzeichen, die per Lösung eingeblendet werden, korrekt an. | Handbuch |
Beschreibung:
Das Move "Lückentext" zeigt Sonderzeichen, die per Lösung eingeblendet werden, korrekt an.
Handbuchlink:
|
||||
18-38-01 | #36026 | Verbesserung | Die APIv2 für die Erstellung eines Benutzers funktioniert bei Nutzern ohne extended oder company Werte wieder. | Handbuch |
Beschreibung:
Die APIv2 für die Erstellung eines Benutzers funktioniert bei Nutzern ohne extended oder company Werte wieder.
Handbuchlink:
|
||||
18-38-01 | #36029 | Verbesserung | Ist ein Benutzer an einem Durchgang angemeldet und das Genehmigungsverfahren beim Abmelden aktiviert, wird dem Benutzer der korrekte Texthinweis angezeigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Ist ein Benutzer an einem Durchgang angemeldet und das Genehmigungsverfahren beim Abmelden aktiviert, wird dem Benutzer der korrekte Texthinweis angezeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-38-01 | #36287 | Verbesserung | In der History vom Benutzer-Assistent wurden die Bezeichnung der Benutzer- und Autorenrechte optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
In der History vom Benutzer-Assistent wurden die Bezeichnung der Benutzer- und Autorenrechte optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-38-01 | #35778 | Verbesserung | In der Kursteilnehmerverwaltung einer Kursfreigabe zeigt die Übersicht der Teilnehmer, die beim erweiterten Import zur Kursfreigabe oder dem Trainingsplan hinzugefügt werden können, wieder die OE der Nutzer an. | Handbuch |
Beschreibung:
In der Kursteilnehmerverwaltung einer Kursfreigabe zeigt die Übersicht der Teilnehmer, die beim erweiterten Import zur Kursfreigabe oder dem Trainingsplan hinzugefügt werden können, wieder die OE der Nutzer an.
Handbuchlink:
|
||||
18-38-01 | #36034 | Feature | Die OData-Schnittstelle verarbeitet jetzt auch das Sternchen im Select-Parameter. | Handbuch |
Beschreibung:
Die OData-Schnittstelle verarbeitet jetzt auch das Sternchen im Select-Parameter.
Handbuchlink:
|
||||
18-38-01 | #35523 | Feature | Es ist nun möglich, dass durch Add-ons eine Option im Kontextmenü der Listenansicht hinzugefügt wird. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Es ist nun möglich, dass durch Add-ons eine Option im Kontextmenü der Listenansicht hinzugefügt wird.
Handbuchlink:
|
||||
18-38-01 | #36317 | Verbesserung | In der Benachrichtigung "Durchgang - Genehmigung Durchgangsanmeldung" werden die Terminzeiten in der E-Mail-Variable $inningEvents$ korrekt ausgegeben. | Handbuch |
Beschreibung:
In der Benachrichtigung "Durchgang - Genehmigung Durchgangsanmeldung" werden die Terminzeiten in der E-Mail-Variable $inningEvents$ korrekt ausgegeben.
Handbuchlink:
|
||||
18-38-01 | #36326 | Verbesserung | Im Move "Lokales Video" sind alle Untertitelsprachen bei geöffneter Übersetzungssprache vorhanden. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Move "Lokales Video" sind alle Untertitelsprachen bei geöffneter Übersetzungssprache vorhanden.
Handbuchlink:
|
||||
18-38-01 | #35816 | Verbesserung | Im Veranstaltungsmanager kann eine Zertifizierungsdatei mit einem Bindestrich im Namen wieder in der Präsenzliste ersetzt werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Veranstaltungsmanager kann eine Zertifizierungsdatei mit einem Bindestrich im Namen wieder in der Präsenzliste ersetzt werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-38-01 | #36336 | Verbesserung | Bei der API für die Berichtsfavoriten funktioniert das Befüllen der Filter für den Zeitraum wieder. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei der API für die Berichtsfavoriten funktioniert das Befüllen der Filter für den Zeitraum wieder.
Handbuchlink:
|
Version | Ticket ID | Tracker | Beschreibung | Handbuch |
---|---|---|---|---|
18-37-11 | #36780 | Verbesserung | Bei der Selbstanmeldung an Interessentenlisten wird der Status des Nutzers wieder korrekt für die Kursfreigabe berechnet. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei der Selbstanmeldung an Interessentenlisten wird der Status des Nutzers wieder korrekt für die Kursfreigabe berechnet.
Handbuchlink:
|
||||
18-37-10 | #36769 | Verbesserung | Die Add-ons werden beim Server Start nun zuverlässig geladen | Handbuch |
Beschreibung:
Die Add-ons werden beim Server Start nun zuverlässig geladen
Handbuchlink:
|
||||
18-37-09 | #36556 | Verbesserung | Die Berechnung der Teilnehmerregeln nach dem Bearbeiten eines Nutzer-Accounts wurde optimiert. Dies trägt zu einer verbesserten Leistung bei, wenn Benutzer z.B. über OpenID Connect automatisch aktualisiert werden. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Die Berechnung der Teilnehmerregeln nach dem Bearbeiten eines Nutzer-Accounts wurde optimiert. Dies trägt zu einer verbesserten Leistung bei, wenn Benutzer z.B. über OpenID Connect automatisch aktualisiert werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-37-08 | #36481 | Verbesserung | Für den Bericht "Dynamische Kursteilnehmerstatistik" ist die Auswahl einer Kursfreigabe nun auch für sehr alte Benutzer-Teamleiter (mit einer langen Benutzer-ID) wieder möglich. | Handbuch |
Beschreibung:
Für den Bericht "Dynamische Kursteilnehmerstatistik" ist die Auswahl einer Kursfreigabe nun auch für sehr alte Benutzer-Teamleiter (mit einer langen Benutzer-ID) wieder möglich.
Handbuchlink:
|
||||
18-37-08 | #36575 | Verbesserung | Die Funktion "Mitarbeiter anmelden" auf der Termindetailseite wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Funktion "Mitarbeiter anmelden" auf der Termindetailseite wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-37-07 | #36536 | Verbesserung | Das Laden der Terminliste auf der Infoseite eines Kurses wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Das Laden der Terminliste auf der Infoseite eines Kurses wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-37-04 | #36441 | Verbesserung | Die Anmeldung von Nutzern an einem Durchgang über die Anzeige auf der Infoseite des Kurses wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Anmeldung von Nutzern an einem Durchgang über die Anzeige auf der Infoseite des Kurses wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-37-04 | #36493 | Verbesserung | In der SSO- und Import-Konfiguration unter dem Reiter "Konfiguration" im Abschnitt "Metadaten laden" wurde die Option "Konfiguration automatisch aktualisieren" in "Hinterlegte Zertifikate automatisch aktualisieren" umbenannt. | Handbuch |
Beschreibung:
In der SSO- und Import-Konfiguration unter dem Reiter "Konfiguration" im Abschnitt "Metadaten laden" wurde die Option "Konfiguration automatisch aktualisieren" in "Hinterlegte Zertifikate automatisch aktualisieren" umbenannt.
Handbuchlink:
|
||||
18-37-04 | #36529 | Verbesserung | Ein Problem bei der Übernahme von Filtereinstellungen bei der parallelen Abfrage von Berichten mit überarbeiteter Filterungsseite wurde behoben. | Handbuch |
Beschreibung:
Ein Problem bei der Übernahme von Filtereinstellungen bei der parallelen Abfrage von Berichten mit überarbeiteter Filterungsseite wurde behoben.
Handbuchlink:
|
||||
18-37-02 | #36401 | Verbesserung | Die Übertragung von Vorschaubildern (Thumbnails) im LTI-Deeplinking funktioniert wieder. | |
Beschreibung:
Die Übertragung von Vorschaubildern (Thumbnails) im LTI-Deeplinking funktioniert wieder.
Handbuchlink:
|
||||
18-37-02 | #36336 | Verbesserung | Bei der API für die Berichtsfavoriten funktioniert das Befüllen der Filter für den Zeitraum wieder. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei der API für die Berichtsfavoriten funktioniert das Befüllen der Filter für den Zeitraum wieder.
Handbuchlink:
|
||||
18-37-01 | #35072 | Feature | Es gibt einen neuen Bericht "Dynamische Rangliste eines Wissenstests". | Handbuch |
Beschreibung:
Es gibt einen neuen Bericht "Dynamische Rangliste eines Wissenstests".
Handbuchlink:
|
||||
18-37-01 | #31517 | Feature | In der Listenansicht der Buchungen können nun mehrere Buchungen gleichzeitig bearbeitet werden. | Handbuch |
Beschreibung:
In der Listenansicht der Buchungen können nun mehrere Buchungen gleichzeitig bearbeitet werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-37-01 | #36126 | Verbesserung | In dem Bericht "Dynamische aktive Kursfreigaben" kann die Sortierung nach der Spalte "Kursfreigabe - Kurstitel" wieder verwendet werden. | Handbuch |
Beschreibung:
In dem Bericht "Dynamische aktive Kursfreigaben" kann die Sortierung nach der Spalte "Kursfreigabe - Kurstitel" wieder verwendet werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-37-01 | #34614 | Verbesserung | Im Kurs-Assistent werden Kursinhalte beim Hinzufügen zum Lernpfad wieder an der ausgewählten Position eingefügt. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Kurs-Assistent werden Kursinhalte beim Hinzufügen zum Lernpfad wieder an der ausgewählten Position eingefügt.
Handbuchlink:
|
||||
18-37-01 | #35659 | Feature | Es gibt API v2 Endpunkte für Kurse, welche alle Kursinhalte außer dem Lernpfad verarbeiten kann. Zusätzlich gibt es auch Endpunkte zum pflegen der Übersetzungen. | Handbuch |
Beschreibung:
Es gibt API v2 Endpunkte für Kurse, welche alle Kursinhalte außer dem Lernpfad verarbeiten kann. Zusätzlich gibt es auch Endpunkte zum pflegen der Übersetzungen.
Handbuchlink:
|
||||
18-37-01 | #36187 | Verbesserung | Das Anlegen eines Benutzers über Open ID Connect funktioniert wieder, auch dann, wenn der Nutzer eine Sprache verwenden soll, die in Avendoo nicht existiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Das Anlegen eines Benutzers über Open ID Connect funktioniert wieder, auch dann, wenn der Nutzer eine Sprache verwenden soll, die in Avendoo nicht existiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-37-01 | #35689 | Feature | Avendoo Add-ons können nun eigene Datenbanktabellen erstellen und verwalten. | Handbuch |
Beschreibung:
Avendoo Add-ons können nun eigene Datenbanktabellen erstellen und verwalten.
Handbuchlink:
|
||||
18-37-01 | #32383 | Verbesserung | In der Listenansicht der Kursfreigaben wurde die Option "Bedarfsfreigabe" entfernt. | |
Beschreibung:
In der Listenansicht der Kursfreigaben wurde die Option "Bedarfsfreigabe" entfernt.
Handbuchlink:
|
||||
18-37-01 | #36227 | Verbesserung | Auf der Termindetailseite wurde die Angabe des Datums und der Uhrzeit in Bezug auf die im Browser eingestellte Zeitzone optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Auf der Termindetailseite wurde die Angabe des Datums und der Uhrzeit in Bezug auf die im Browser eingestellte Zeitzone optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-37-01 | #35750 | Feature | Die LTI-Deeplinking-Anfrage wurde um optionale Attribute erweitert, damit dem Anbieter-System weitere Informationen für die Synchronisation bereitgestellt werden. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Die LTI-Deeplinking-Anfrage wurde um optionale Attribute erweitert, damit dem Anbieter-System weitere Informationen für die Synchronisation bereitgestellt werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-37-01 | #36027 | Verbesserung | Die Datenbankabfrage für den Bericht "Dynamische Matrix – Teilnehmer x Lernpfad" wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Datenbankabfrage für den Bericht "Dynamische Matrix – Teilnehmer x Lernpfad" wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-37-01 | #34245 | Feature | Im Veranstaltungsmanager wurde die Funktion "Kopie der Teilnehmereinladung an Referenten und Koordinatoren senden" entfernt. | |
Beschreibung:
Im Veranstaltungsmanager wurde die Funktion "Kopie der Teilnehmereinladung an Referenten und Koordinatoren senden" entfernt.
Handbuchlink:
|
||||
18-37-01 | #36052 | Verbesserung | Bei der Stornierung von einem Termin, wird der Termin wieder im Mail-Kalender entfernt, auch wenn die Benachrichtigung per E-Mail und Community versendet wird. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei der Stornierung von einem Termin, wird der Termin wieder im Mail-Kalender entfernt, auch wenn die Benachrichtigung per E-Mail und Community versendet wird.
Handbuchlink:
|
||||
18-37-01 | #34023 | Verbesserung | Im Lehrmittel-Assistent wurde unter Parameter die Beschreibung "Inhaltsverzeichnis" angepasst. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Lehrmittel-Assistent wurde unter Parameter die Beschreibung "Inhaltsverzeichnis" angepasst.
Handbuchlink:
|
||||
18-37-01 | #36089 | Verbesserung | In der Nutzerverwaltung beim Zusammenführen von Benutzern wird das Attribut "Geschlecht" in der Spalte Primärer-Benutzer und Sekundärer-Benutzer nicht befüllt, wenn zuvor kein Geschlecht bei den Nutzerdaten hinterlegt wurde. | Handbuch |
Beschreibung:
In der Nutzerverwaltung beim Zusammenführen von Benutzern wird das Attribut "Geschlecht" in der Spalte Primärer-Benutzer und Sekundärer-Benutzer nicht befüllt, wenn zuvor kein Geschlecht bei den Nutzerdaten hinterlegt wurde.
Handbuchlink:
|
||||
18-37-01 | #36092 | Verbesserung | Im Xliff- und Across-Import-Assistent wird der Wert der Checkbox "Übersetzung markieren" wieder korrekt übernommen. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Xliff- und Across-Import-Assistent wird der Wert der Checkbox "Übersetzung markieren" wieder korrekt übernommen.
Handbuchlink:
|
||||
18-37-01 | #22527 | Feature | Im Kursfreigabe-Assistent wurden unter "Kommunikation" die Bereiche "Community-Benachrichtigung" und "Benachrichtigungen" entfernt. Die Optionen darin verlieren ihre Nachrichten mit Ausnahme von "Abmeldung von Kursfreigabe" welche über die Individuellen Benachrichtigung gesteuert wird. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Kursfreigabe-Assistent wurden unter "Kommunikation" die Bereiche "Community-Benachrichtigung" und "Benachrichtigungen" entfernt. Die Optionen darin verlieren ihre Nachrichten mit Ausnahme von "Abmeldung von Kursfreigabe" welche über die Individuellen Benachrichtigung gesteuert wird.
Handbuchlink:
|
Version | Ticket ID | Tracker | Beschreibung | Handbuch |
---|---|---|---|---|
18-36-11 | #36556 | Verbesserung | Die Berechnung der Teilnehmerregeln nach dem Bearbeiten eines Nutzer-Accounts wurde optimiert. Dies trägt zu einer verbesserten Leistung bei, wenn Benutzer z.B. über OpenID Connect automatisch aktualisiert werden. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Die Berechnung der Teilnehmerregeln nach dem Bearbeiten eines Nutzer-Accounts wurde optimiert. Dies trägt zu einer verbesserten Leistung bei, wenn Benutzer z.B. über OpenID Connect automatisch aktualisiert werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-36-10 | #36481 | Verbesserung | Für den Bericht "Dynamische Kursteilnehmerstatistik" ist die Auswahl einer Kursfreigabe nun auch für sehr alte Benutzer-Teamleiter (mit einer langen Benutzer-ID) wieder möglich. | Handbuch |
Beschreibung:
Für den Bericht "Dynamische Kursteilnehmerstatistik" ist die Auswahl einer Kursfreigabe nun auch für sehr alte Benutzer-Teamleiter (mit einer langen Benutzer-ID) wieder möglich.
Handbuchlink:
|
||||
18-36-10 | #36575 | Verbesserung | Die Funktion "Mitarbeiter anmelden" auf der Termindetailseite wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Funktion "Mitarbeiter anmelden" auf der Termindetailseite wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-36-09 | #36536 | Verbesserung | Das Laden der Terminliste auf der Infoseite eines Kurses wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Das Laden der Terminliste auf der Infoseite eines Kurses wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-36-07 | #36441 | Verbesserung | Die Anmeldung von Nutzern an einem Durchgang über die Anzeige auf der Infoseite des Kurses wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Anmeldung von Nutzern an einem Durchgang über die Anzeige auf der Infoseite des Kurses wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-36-07 | #36493 | Verbesserung | In der SSO- und Import-Konfiguration unter dem Reiter "Konfiguration" im Abschnitt "Metadaten laden" wurde die Option "Konfiguration automatisch aktualisieren" in "Hinterlegte Zertifikate automatisch aktualisieren" umbenannt. | Handbuch |
Beschreibung:
In der SSO- und Import-Konfiguration unter dem Reiter "Konfiguration" im Abschnitt "Metadaten laden" wurde die Option "Konfiguration automatisch aktualisieren" in "Hinterlegte Zertifikate automatisch aktualisieren" umbenannt.
Handbuchlink:
|
||||
18-36-07 | #36529 | Verbesserung | Ein Problem bei der Übernahme von Filtereinstellungen bei der parallelen Abfrage von Berichten mit überarbeiteter Filterungsseite wurde behoben. | Handbuch |
Beschreibung:
Ein Problem bei der Übernahme von Filtereinstellungen bei der parallelen Abfrage von Berichten mit überarbeiteter Filterungsseite wurde behoben.
Handbuchlink:
|
||||
18-36-04 | #36401 | Verbesserung | Die Übertragung von Vorschaubildern (Thumbnails) im LTI-Deeplinking funktioniert wieder. | |
Beschreibung:
Die Übertragung von Vorschaubildern (Thumbnails) im LTI-Deeplinking funktioniert wieder.
Handbuchlink:
|
||||
18-36-04 | #36336 | Verbesserung | Bei der API für die Berichtsfavoriten funktioniert das Befüllen der Filter für den Zeitraum wieder. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei der API für die Berichtsfavoriten funktioniert das Befüllen der Filter für den Zeitraum wieder.
Handbuchlink:
|
||||
18-36-02 | #36227 | Verbesserung | Auf der Termindetailseite wurde die Angabe des Datums und der Uhrzeit in Bezug auf die im Browser eingestellte Zeitzone optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Auf der Termindetailseite wurde die Angabe des Datums und der Uhrzeit in Bezug auf die im Browser eingestellte Zeitzone optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-36-01 | #35075 | Feature | Es gibt einen neuen Bericht "Dynamische Lernzeit pro Kursteilnehmer". | Handbuch |
Beschreibung:
Es gibt einen neuen Bericht "Dynamische Lernzeit pro Kursteilnehmer".
Handbuchlink:
|
||||
18-36-01 | #35854 | Verbesserung | Wird ein manuell erfasster Bildungsinventareintrag mit zugehöriger IDD Zeit vom Teamleiter gelöscht, wird nun auch die IDD Zeit als gelöscht markiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Wird ein manuell erfasster Bildungsinventareintrag mit zugehöriger IDD Zeit vom Teamleiter gelöscht, wird nun auch die IDD Zeit als gelöscht markiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-36-01 | #33552 | Verbesserung | Im Bericht "Detailauswertung einer Feedbackfrage" bietet der Antwortbereich 16 Spalten, wenn der Fragentyp über 16 Antwortmöglichkeiten verfügt. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Bericht "Detailauswertung einer Feedbackfrage" bietet der Antwortbereich 16 Spalten, wenn der Fragentyp über 16 Antwortmöglichkeiten verfügt.
Handbuchlink:
|
||||
18-36-01 | #35869 | Verbesserung | In der Kursteilnehmerverwaltung ist es wieder möglich, die Benachrichtigung für "Versendete Benachrichtigungen" zu öffnen. | Handbuch |
Beschreibung:
In der Kursteilnehmerverwaltung ist es wieder möglich, die Benachrichtigung für "Versendete Benachrichtigungen" zu öffnen.
Handbuchlink:
|
||||
18-36-01 | #35881 | Verbesserung | Bei Qualifikationsskalen mit einer Ausprägung von 0, werden die Qualifikationen im Frontend wieder angezeigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei Qualifikationsskalen mit einer Ausprägung von 0, werden die Qualifikationen im Frontend wieder angezeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-36-01 | #35628 | Verbesserung | Im Bericht "Dynamische Resultate eines Wissenstests" wurde der Objektfilter "Freigabemandant" angepasst. Er ist nun so konfiguriert, dass er den eingestellten Mandanten im Bericht verwendet, auch wenn er als "Nicht sichtbar, aber aktiv" eingestellt ist. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Bericht "Dynamische Resultate eines Wissenstests" wurde der Objektfilter "Freigabemandant" angepasst. Er ist nun so konfiguriert, dass er den eingestellten Mandanten im Bericht verwendet, auch wenn er als "Nicht sichtbar, aber aktiv" eingestellt ist.
Handbuchlink:
|
||||
18-36-01 | #29741 | Feature | In den Remote-Content Freigaben wird beim Erstellen, Bearbeiten oder Löschen von Teilnehmerregeln nun eine Bestätigung angefordert, bevor die Seite mit ungespeicherten Änderungen verlassen wird. | Handbuch |
Beschreibung:
In den Remote-Content Freigaben wird beim Erstellen, Bearbeiten oder Löschen von Teilnehmerregeln nun eine Bestätigung angefordert, bevor die Seite mit ungespeicherten Änderungen verlassen wird.
Handbuchlink:
|
||||
18-36-01 | #35916 | Verbesserung | Beim Anlegen neuer Benutzer durch LTI wird die Angabe für das Geschlecht richtig gesetzt. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Anlegen neuer Benutzer durch LTI wird die Angabe für das Geschlecht richtig gesetzt.
Handbuchlink:
|
||||
18-36-01 | #35923 | Verbesserung | Der Status von Lerninhalten wird nicht mehr in archivierte Kursfreigaben übernommen. | Handbuch |
Beschreibung:
Der Status von Lerninhalten wird nicht mehr in archivierte Kursfreigaben übernommen.
Handbuchlink:
|
||||
18-36-01 | #35925 | Verbesserung | Die Systemeinstellung "seminar.configuration" wird wieder beim Erstellen von Veranstaltungen durch den Assistent beachtet. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Systemeinstellung "seminar.configuration" wird wieder beim Erstellen von Veranstaltungen durch den Assistent beachtet.
Handbuchlink:
|
||||
18-36-01 | #35944 | Verbesserung | Bei der Erstellung eines benutzerdefinierten Feldes hat die Verwendung einer Kennung mit Bindestrichs keinen Einfluss auf die Filterung in der Listenansicht. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei der Erstellung eines benutzerdefinierten Feldes hat die Verwendung einer Kennung mit Bindestrichs keinen Einfluss auf die Filterung in der Listenansicht.
Handbuchlink:
|
||||
18-36-01 | #33129 | Feature | Die Benachrichtigung "Trainingsplan - Anmeldung" hat weitere Variablen erhalten. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Benachrichtigung "Trainingsplan - Anmeldung" hat weitere Variablen erhalten.
Handbuchlink:
|
||||
18-36-01 | #35692 | Verbesserung | Unter "Informationen" für benutzerdefinierte Felder werden auf dem Reiter "Allgemein" alle Daten vollständig angezeigt und der Reiter "Historie" ergänzt. | Handbuch |
Beschreibung:
Unter "Informationen" für benutzerdefinierte Felder werden auf dem Reiter "Allgemein" alle Daten vollständig angezeigt und der Reiter "Historie" ergänzt.
Handbuchlink:
|
||||
18-36-01 | #35948 | Verbesserung | Bei der individuellen Seite vom Typ "Genehmigungsanfrage für Remote-Content" wird die Variable $RemoteContentImageUrl$ wieder korrekt ausgegeben. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei der individuellen Seite vom Typ "Genehmigungsanfrage für Remote-Content" wird die Variable $RemoteContentImageUrl$ wieder korrekt ausgegeben.
Handbuchlink:
|
||||
18-36-01 | #35451 | Verbesserung | In Terminvorlagen können manuelle Standorte als Hauptstandort gekennzeichnet werden. | Handbuch |
Beschreibung:
In Terminvorlagen können manuelle Standorte als Hauptstandort gekennzeichnet werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-36-01 | #34184 | Feature | Die Java Version für Avendoo wird auf 21 angehoben. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Java Version für Avendoo wird auf 21 angehoben.
Handbuchlink:
|
||||
18-36-01 | #33163 | Feature | Das Icon für das Kundenportal "Midpoint" wurde erneuert. | |
Beschreibung:
Das Icon für das Kundenportal "Midpoint" wurde erneuert.
Handbuchlink:
|
||||
18-36-01 | #35479 | Feature | Für den "Stream nach Bewertung" kann jetzt auch eine maximale Anzahl von Elementen definiert werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Für den "Stream nach Bewertung" kann jetzt auch eine maximale Anzahl von Elementen definiert werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-36-01 | #36266 | Verbesserung | Beim Aufruf der API für die Listenansicht im Backend, kann für den Kategorie Filter nun wieder die ID des Mandanten angegeben werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Aufruf der API für die Listenansicht im Backend, kann für den Kategorie Filter nun wieder die ID des Mandanten angegeben werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-36-01 | #36275 | Verbesserung | Beim Ausstellen von Zertifizierungen für Kurse werden bei bereits durchgeführten Wiederholungen nur die IDD Zeiten des aktuellen Kursabschlusses auf dem Zertifikat ausgegeben. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Ausstellen von Zertifizierungen für Kurse werden bei bereits durchgeführten Wiederholungen nur die IDD Zeiten des aktuellen Kursabschlusses auf dem Zertifikat ausgegeben.
Handbuchlink:
|
||||
18-36-01 | #31415 | Feature | Im Kurs-Assistent auf dem Reiter Kursinhalte wurde für Wissenstests die Funktion "Umrechnen auf neues Punktetotal" entfernt. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Kurs-Assistent auf dem Reiter Kursinhalte wurde für Wissenstests die Funktion "Umrechnen auf neues Punktetotal" entfernt.
Handbuchlink:
|
||||
18-36-01 | #35812 | Verbesserung | In der Mitarbeiteransicht für Teamleiter ist die Massenanmeldefunktion in der Teilnehmerverwaltung wieder verfügbar. | Handbuch |
Beschreibung:
In der Mitarbeiteransicht für Teamleiter ist die Massenanmeldefunktion in der Teilnehmerverwaltung wieder verfügbar.
Handbuchlink:
|
||||
18-36-01 | #35823 | Verbesserung | Beim Entfernen von Kursfreigaben aus einem Anbieter-Objekt vom Typ "SAP SuccessFactors (OCN)", werden im Empfängersystem die Inhalte als gelöscht oder inaktiv markiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Entfernen von Kursfreigaben aus einem Anbieter-Objekt vom Typ "SAP SuccessFactors (OCN)", werden im Empfängersystem die Inhalte als gelöscht oder inaktiv markiert.
Handbuchlink:
|
Version | Ticket ID | Tracker | Beschreibung | Handbuch |
---|---|---|---|---|
18-35-07 | #36441 | Verbesserung | Die Anmeldung von Nutzern an einem Durchgang über die Anzeige auf der Infoseite des Kurses wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Anmeldung von Nutzern an einem Durchgang über die Anzeige auf der Infoseite des Kurses wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-07 | #36493 | Verbesserung | In der SSO- und Import-Konfiguration unter dem Reiter "Konfiguration" im Abschnitt "Metadaten laden" wurde die Option "Konfiguration automatisch aktualisieren" in "Hinterlegte Zertifikate automatisch aktualisieren" umbenannt. | Handbuch |
Beschreibung:
In der SSO- und Import-Konfiguration unter dem Reiter "Konfiguration" im Abschnitt "Metadaten laden" wurde die Option "Konfiguration automatisch aktualisieren" in "Hinterlegte Zertifikate automatisch aktualisieren" umbenannt.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-06 | #36401 | Verbesserung | Die Übertragung von Vorschaubildern (Thumbnails) im LTI-Deeplinking funktioniert wieder. | |
Beschreibung:
Die Übertragung von Vorschaubildern (Thumbnails) im LTI-Deeplinking funktioniert wieder.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-06 | #36336 | Verbesserung | Bei der API für die Berichtsfavoriten funktioniert das Befüllen der Filter für den Zeitraum wieder. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei der API für die Berichtsfavoriten funktioniert das Befüllen der Filter für den Zeitraum wieder.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-05 | #36227 | Verbesserung | Auf der Termindetailseite wurde die Angabe des Datums und der Uhrzeit in Bezug auf die im Browser eingestellte Zeitzone optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Auf der Termindetailseite wurde die Angabe des Datums und der Uhrzeit in Bezug auf die im Browser eingestellte Zeitzone optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-04 | #36275 | Verbesserung | Beim Ausstellen von Zertifizierungen für Kurse werden bei bereits durchgeführten Wiederholungen nur die IDD Zeiten des aktuellen Kursabschlusses auf dem Zertifikat ausgegeben. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Ausstellen von Zertifizierungen für Kurse werden bei bereits durchgeführten Wiederholungen nur die IDD Zeiten des aktuellen Kursabschlusses auf dem Zertifikat ausgegeben.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-02 | #36266 | Verbesserung | Beim Aufruf der API für die Listenansicht im Backend, kann für den Kategorie Filter nun wieder die ID des Mandanten angegeben werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Aufruf der API für die Listenansicht im Backend, kann für den Kategorie Filter nun wieder die ID des Mandanten angegeben werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-01 | #35843 | Verbesserung | Werden Veranstaltungen aus einer Vorlage erstellt, werden wieder die korrekten Texte für die Referenteneinladung versendet. | Handbuch |
Beschreibung:
Werden Veranstaltungen aus einer Vorlage erstellt, werden wieder die korrekten Texte für die Referenteneinladung versendet.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-01 | #36106 | Verbesserung | Wenn in einer Kursfreigabe die Option "Wiederholen" verwendet wird, funktioniert nun der Versand der Bearbeitungserinnerung wieder, auch wenn ein Teilnehmer bereits eine Erinnerung erhalten hat. | Handbuch |
Beschreibung:
Wenn in einer Kursfreigabe die Option "Wiederholen" verwendet wird, funktioniert nun der Versand der Bearbeitungserinnerung wieder, auch wenn ein Teilnehmer bereits eine Erinnerung erhalten hat.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-01 | #35858 | Verbesserung | Im Across-Import-Assistent bleiben hochgeladene Dateien auch nach einem Tab-Wechsel erhalten. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Across-Import-Assistent bleiben hochgeladene Dateien auch nach einem Tab-Wechsel erhalten.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-01 | #35603 | Feature | Die Add-ons werden nun über die Lizenz geladen und nicht mehr via Link über ein Textfeld. Im Add-on-Assistent befindet sich dafür nun ein Dropdown mit den in der Lizenz definierten Add-ons, die noch nicht installiert wurden. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Add-ons werden nun über die Lizenz geladen und nicht mehr via Link über ein Textfeld. Im Add-on-Assistent befindet sich dafür nun ein Dropdown mit den in der Lizenz definierten Add-ons, die noch nicht installiert wurden.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-01 | #32558 | Feature | Der Datei-Upload im Import-Assistent wurde modernisiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Der Datei-Upload im Import-Assistent wurde modernisiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-01 | #36147 | Verbesserung | Die Berechnung der Qualifikationsausprägungen bei konfigurierter Rückstufung wurde für die Anzeige in der Qualifikationsmatrix korrigiert. | |
Beschreibung:
Die Berechnung der Qualifikationsausprägungen bei konfigurierter Rückstufung wurde für die Anzeige in der Qualifikationsmatrix korrigiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-01 | #35660 | Feature | Die Kursfreigaben v2-API wurde um "Benutzerdefinierte Felder" erweitert. Zudem können in Zukunft Add-ons bei allen Objekt-Aktionen angesprochen werden. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Die Kursfreigaben v2-API wurde um "Benutzerdefinierte Felder" erweitert. Zudem können in Zukunft Add-ons bei allen Objekt-Aktionen angesprochen werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-01 | #35662 | Feature | Es gibt nun in der v2-API die Möglichkeit Buchungen zu erstellen, zu aktualisieren oder zu löschen. | Handbuch |
Beschreibung:
Es gibt nun in der v2-API die Möglichkeit Buchungen zu erstellen, zu aktualisieren oder zu löschen.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-01 | #35663 | Feature | Es gibt nun in der v2-API die Möglichkeit Bedarfsmeldungen zu bearbeiten. | Handbuch |
Beschreibung:
Es gibt nun in der v2-API die Möglichkeit Bedarfsmeldungen zu bearbeiten.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-01 | #29264 | Feature | Der Standard der Passwortrichtlinie für neue Mandanten wurde aktualisiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Der Standard der Passwortrichtlinie für neue Mandanten wurde aktualisiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-01 | #35929 | Verbesserung | Die Datenbankabfrage für die Bildungsinventar Listenansicht wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Datenbankabfrage für die Bildungsinventar Listenansicht wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-01 | #35675 | Verbesserung | Benutzer, die manuell an einen Veranstaltungstermin angemeldet wurden, bleiben in der Kursfreigabe angemeldet, auch wenn anschließend die Teilnehemerregeln ausgeführt werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Benutzer, die manuell an einen Veranstaltungstermin angemeldet wurden, bleiben in der Kursfreigabe angemeldet, auch wenn anschließend die Teilnehemerregeln ausgeführt werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-01 | #36189 | Verbesserung | Im SSO- und Importassistent ist das Attribut-Mapping für SAML jetzt optional. Bei der Erstellung einer neuen SAML-Konfiguration wird es nicht mehr automatisch ausgefüllt. | Handbuch |
Beschreibung:
Im SSO- und Importassistent ist das Attribut-Mapping für SAML jetzt optional. Bei der Erstellung einer neuen SAML-Konfiguration wird es nicht mehr automatisch ausgefüllt.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-01 | #36190 | Verbesserung | Lückentextfragen mit langen Antwortmöglichkeiten werden wieder korrekt geprüft, sodass alle Eingaben zuverlässig bewertet werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Lückentextfragen mit langen Antwortmöglichkeiten werden wieder korrekt geprüft, sodass alle Eingaben zuverlässig bewertet werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-01 | #33127 | Verbesserung | Auf der Beschreibungsseite von Standorten kann die Schriftart wieder nach dem Wechsel des Responsiven Layouts geändert werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Auf der Beschreibungsseite von Standorten kann die Schriftart wieder nach dem Wechsel des Responsiven Layouts geändert werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-01 | #35954 | Verbesserung | Die Berechnung der Zeiten im Bericht „Dynamische durchschnittliche Stundenzahl Aus- und Weiterbildung“ wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Berechnung der Zeiten im Bericht „Dynamische durchschnittliche Stundenzahl Aus- und Weiterbildung“ wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-01 | #35707 | Verbesserung | Bei mehrfacher OE-Berechtigung eines Benutzers werden in der Matrix-Ansicht der Qualifikationen keine Dopplungen mehr angezeigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei mehrfacher OE-Berechtigung eines Benutzers werden in der Matrix-Ansicht der Qualifikationen keine Dopplungen mehr angezeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-01 | #35717 | Verbesserung | Wenn mit Hilfe des Kalendereintrags-Assistent (Veranstaltungsmanagement -> Standortauslastung) ein Kalendereintrag für den Raum eines Standortes erstellt wird und die Option "ICAL versenden" aktiviert ist, wird wieder eine Anfrage an dem Raum gesendet. | Handbuch |
Beschreibung:
Wenn mit Hilfe des Kalendereintrags-Assistent (Veranstaltungsmanagement -> Standortauslastung) ein Kalendereintrag für den Raum eines Standortes erstellt wird und die Option "ICAL versenden" aktiviert ist, wird wieder eine Anfrage an dem Raum gesendet.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-01 | #35728 | Verbesserung | Im Bericht "Dynamische Kursteilnehmerstatistik" werden wieder alle relevanten Kursfreigaben (aktive, geschlossene, archivierte) in der Darstellung der Grafik berücksichtigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Bericht "Dynamische Kursteilnehmerstatistik" werden wieder alle relevanten Kursfreigaben (aktive, geschlossene, archivierte) in der Darstellung der Grafik berücksichtigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-01 | #35733 | Verbesserung | Wenn der Standort des Folgetermins im Veranstaltungstermin-Assistenten geändert wird, werden erneut E-Mails mit Terminanfragen an die Referenten gesendet. | Handbuch |
Beschreibung:
Wenn der Standort des Folgetermins im Veranstaltungstermin-Assistenten geändert wird, werden erneut E-Mails mit Terminanfragen an die Referenten gesendet.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-01 | #35747 | Verbesserung | Wenn bei einem Material ein Heimatstandort hinterlegt ist und es für den Standort eine Übersetzung gibt, dann werden Terminkonflikte im Gantt-Diagramm korrekt dargestellt. | Handbuch |
Beschreibung:
Wenn bei einem Material ein Heimatstandort hinterlegt ist und es für den Standort eine Übersetzung gibt, dann werden Terminkonflikte im Gantt-Diagramm korrekt dargestellt.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-01 | #35749 | Verbesserung | Im Anfragemanagement ist die "Verarbeitung von Anfragen" wieder konfigurierbar. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Anfragemanagement ist die "Verarbeitung von Anfragen" wieder konfigurierbar.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-01 | #35751 | Verbesserung | Bei exportierten Veranstaltungen mit Terminvorlagen, welche Ressourcen-Gruppen enthalten, bleiben die Ressourcen-Gruppen beim Import vollständig erhalten. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei exportierten Veranstaltungen mit Terminvorlagen, welche Ressourcen-Gruppen enthalten, bleiben die Ressourcen-Gruppen beim Import vollständig erhalten.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-01 | #35758 | Verbesserung | Beim Aufruf eines Termins im Veranstaltungsmanager, für den keine Folgetermine existieren, ist bei der Präsenzerfassung immer der Termin vorausgewählt. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Aufruf eines Termins im Veranstaltungsmanager, für den keine Folgetermine existieren, ist bei der Präsenzerfassung immer der Termin vorausgewählt.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-01 | #35759 | Verbesserung | Mit der Oberflächensprache "Französisch" ist es wieder möglich, im SSO- und Importassistent ein neues Zertifikat hinzuzufügen. | Handbuch |
Beschreibung:
Mit der Oberflächensprache "Französisch" ist es wieder möglich, im SSO- und Importassistent ein neues Zertifikat hinzuzufügen.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-01 | #34737 | Verbesserung | Referenten erhalten wieder automatisch die Benachrichtigung "Veranstaltung – Terminabmeldung an Referenten", wenn der entsprechende Termin gelöscht wird. | Handbuch |
Beschreibung:
Referenten erhalten wieder automatisch die Benachrichtigung "Veranstaltung – Terminabmeldung an Referenten", wenn der entsprechende Termin gelöscht wird.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-01 | #34231 | Feature | Es gibt nun in der v2-API die Möglichkeit Kursteilnehmer zu verwalten. | Handbuch |
Beschreibung:
Es gibt nun in der v2-API die Möglichkeit Kursteilnehmer zu verwalten.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-01 | #27071 | Feature | Die Teilnehmerverwaltung eines Kurses bietet jetzt die Möglichkeit zur Massenbearbeitung der Teilnehmer. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Teilnehmerverwaltung eines Kurses bietet jetzt die Möglichkeit zur Massenbearbeitung der Teilnehmer.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-01 | #35775 | Verbesserung | In der Vorschau des Lehrmittels auf einem mobilen Endgerät wurde das Ausführen von JavaScript beim Seitenwechsel optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
In der Vorschau des Lehrmittels auf einem mobilen Endgerät wurde das Ausführen von JavaScript beim Seitenwechsel optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-01 | #35777 | Verbesserung | Im Veranstaltungs-Assistent wurde der Hinweistext für "Veranstaltung - keine Terminteilnahme" optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Veranstaltungs-Assistent wurde der Hinweistext für "Veranstaltung - keine Terminteilnahme" optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-01 | #36038 | Verbesserung | Beim Anlegen eines neuen Mandanten wird unter "Konfiguration Backend" bzw. "Konfiguration Frontend" bei der Assistentenkonfiguration die Option "Systemstandard" vorausgewählt. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Anlegen eines neuen Mandanten wird unter "Konfiguration Backend" bzw. "Konfiguration Frontend" bei der Assistentenkonfiguration die Option "Systemstandard" vorausgewählt.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-01 | #26843 | Feature | Für neue Registrierungscodes gibt es jetzt die Möglichkeit einen sicheren Registrierungscode zu generieren. | Handbuch |
Beschreibung:
Für neue Registrierungscodes gibt es jetzt die Möglichkeit einen sicheren Registrierungscode zu generieren.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-01 | #35804 | Verbesserung | Bei einer kopierten Termingruppe mit Folgeterminen können Folgetermine wieder gelöscht werden, auch wenn im Original-Folgetermin Teilnehmer angemeldet sind. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei einer kopierten Termingruppe mit Folgeterminen können Folgetermine wieder gelöscht werden, auch wenn im Original-Folgetermin Teilnehmer angemeldet sind.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-01 | #35808 | Verbesserung | Für einen Standort mit Räumen und Kapazität wird im Gantt-Diagramm der Konflikt bei einer Doppelbelegung dargestellt. | Handbuch |
Beschreibung:
Für einen Standort mit Räumen und Kapazität wird im Gantt-Diagramm der Konflikt bei einer Doppelbelegung dargestellt.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-01 | #35553 | Feature | Die neuen Terminvorlagen im Veranstaltungsassistenten ermöglichen jetzt leere Einträge in Ressourcengruppen an einzelnen Termintagen. Dabei wird die erforderliche Ressourcenanzahl automatisch auf 0 gesetzt. So können Sie beispielsweise Gruppen für Referenten erstellen, die nur am ersten Tag befüllt und an den Folgetagen leer bleiben. Zusätzlich wurde die Erkennung von Ressourcen-Konflikten verbessert und Termine werden generiert, wenn alle Ressourcengruppen konfliktfrei sind. | Handbuch |
Beschreibung:
Die neuen Terminvorlagen im Veranstaltungsassistenten ermöglichen jetzt leere Einträge in Ressourcengruppen an einzelnen Termintagen. Dabei wird die erforderliche Ressourcenanzahl automatisch auf 0 gesetzt. So können Sie beispielsweise Gruppen für Referenten erstellen, die nur am ersten Tag befüllt und an den Folgetagen leer bleiben. Zusätzlich wurde die Erkennung von Ressourcen-Konflikten verbessert und Termine werden generiert, wenn alle Ressourcengruppen konfliktfrei sind.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-01 | #35809 | Verbesserung | Im Veranstaltungsmanager ist beim Stornieren eines Termins ohne Teilnehmer die Angabe eines Stornierungsgrundes und eine zusätzliche Beschreibung möglich. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Veranstaltungsmanager ist beim Stornieren eines Termins ohne Teilnehmer die Angabe eines Stornierungsgrundes und eine zusätzliche Beschreibung möglich.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-01 | #35819 | Verbesserung | Es wurden Anpassungen an den Texten für die SAML Einstellungen in der "SSO- und Import-Konfiguration" vorgenommen. | Handbuch |
Beschreibung:
Es wurden Anpassungen an den Texten für die SAML Einstellungen in der "SSO- und Import-Konfiguration" vorgenommen.
Handbuchlink:
|
||||
18-35-01 | #29420 | Feature | Im Veranstaltungstermin-Assistent gibt es neue Metadaten "Erwartete Ausgaben" und "Tatsächliche Ausgaben". | Handbuch |
Beschreibung:
Im Veranstaltungstermin-Assistent gibt es neue Metadaten "Erwartete Ausgaben" und "Tatsächliche Ausgaben".
Handbuchlink:
|
Version | Ticket ID | Tracker | Beschreibung | Handbuch |
---|---|---|---|---|
18-34-13 | #36401 | Verbesserung | Die Übertragung von Vorschaubildern (Thumbnails) im LTI-Deeplinking funktioniert wieder. | |
Beschreibung:
Die Übertragung von Vorschaubildern (Thumbnails) im LTI-Deeplinking funktioniert wieder.
Handbuchlink:
|
||||
18-34-13 | #36336 | Verbesserung | Bei der API für die Berichtsfavoriten funktioniert das Befüllen der Filter für den Zeitraum wieder. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei der API für die Berichtsfavoriten funktioniert das Befüllen der Filter für den Zeitraum wieder.
Handbuchlink:
|
||||
18-34-12 | #36227 | Verbesserung | Auf der Termindetailseite wurde die Angabe des Datums und der Uhrzeit in Bezug auf die im Browser eingestellte Zeitzone optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Auf der Termindetailseite wurde die Angabe des Datums und der Uhrzeit in Bezug auf die im Browser eingestellte Zeitzone optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-34-11 | #36275 | Verbesserung | Beim Ausstellen von Zertifizierungen für Kurse werden bei bereits durchgeführten Wiederholungen nur die IDD Zeiten des aktuellen Kursabschlusses auf dem Zertifikat ausgegeben. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Ausstellen von Zertifizierungen für Kurse werden bei bereits durchgeführten Wiederholungen nur die IDD Zeiten des aktuellen Kursabschlusses auf dem Zertifikat ausgegeben.
Handbuchlink:
|
||||
18-34-10 | #36266 | Verbesserung | Beim Aufruf der API für die Listenansicht im Backend, kann für den Kategorie Filter nun wieder die ID des Mandanten angegeben werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Aufruf der API für die Listenansicht im Backend, kann für den Kategorie Filter nun wieder die ID des Mandanten angegeben werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-34-09 | #36190 | Verbesserung | Lückentextfragen mit langen Antwortmöglichkeiten werden wieder korrekt geprüft, sodass alle Eingaben zuverlässig bewertet werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Lückentextfragen mit langen Antwortmöglichkeiten werden wieder korrekt geprüft, sodass alle Eingaben zuverlässig bewertet werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-34-08 | #36147 | Verbesserung | Die Berechnung der Qualifikationsausprägungen bei konfigurierter Rückstufung wurde für die Anzeige in der Qualifikationsmatrix korrigiert. | |
Beschreibung:
Die Berechnung der Qualifikationsausprägungen bei konfigurierter Rückstufung wurde für die Anzeige in der Qualifikationsmatrix korrigiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-34-08 | #36189 | Verbesserung | Im SSO- und Importassistent ist das Attribut-Mapping für SAML jetzt optional. Bei der Erstellung einer neuen SAML-Konfiguration wird es nicht mehr automatisch ausgefüllt. | Handbuch |
Beschreibung:
Im SSO- und Importassistent ist das Attribut-Mapping für SAML jetzt optional. Bei der Erstellung einer neuen SAML-Konfiguration wird es nicht mehr automatisch ausgefüllt.
Handbuchlink:
|
||||
18-34-07 | #36106 | Verbesserung | Wenn in einer Kursfreigabe die Option "Wiederholen" verwendet wird, funktioniert nun der Versand der Bearbeitungserinnerung wieder, auch wenn ein Teilnehmer bereits eine Erinnerung erhalten hat. | Handbuch |
Beschreibung:
Wenn in einer Kursfreigabe die Option "Wiederholen" verwendet wird, funktioniert nun der Versand der Bearbeitungserinnerung wieder, auch wenn ein Teilnehmer bereits eine Erinnerung erhalten hat.
Handbuchlink:
|
||||
18-34-07 | #35954 | Verbesserung | Die Berechnung der Zeiten im Bericht „Dynamische durchschnittliche Stundenzahl Aus- und Weiterbildung“ wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Berechnung der Zeiten im Bericht „Dynamische durchschnittliche Stundenzahl Aus- und Weiterbildung“ wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-34-05 | #36038 | Verbesserung | Beim Anlegen eines neuen Mandanten wird unter "Konfiguration Backend" bzw. "Konfiguration Frontend" bei der Assistentenkonfiguration die Option "Systemstandard" vorausgewählt. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Anlegen eines neuen Mandanten wird unter "Konfiguration Backend" bzw. "Konfiguration Frontend" bei der Assistentenkonfiguration die Option "Systemstandard" vorausgewählt.
Handbuchlink:
|
||||
18-34-04 | #35707 | Verbesserung | Bei mehrfacher OE-Berechtigung eines Benutzers werden in der Matrix-Ansicht der Qualifikationen keine Dopplungen mehr angezeigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei mehrfacher OE-Berechtigung eines Benutzers werden in der Matrix-Ansicht der Qualifikationen keine Dopplungen mehr angezeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-34-03 | #35675 | Verbesserung | Benutzer, die manuell an einen Veranstaltungstermin angemeldet wurden, bleiben in der Kursfreigabe angemeldet, auch wenn anschließend die Teilnehemerregeln ausgeführt werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Benutzer, die manuell an einen Veranstaltungstermin angemeldet wurden, bleiben in der Kursfreigabe angemeldet, auch wenn anschließend die Teilnehemerregeln ausgeführt werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-34-02 | #35929 | Verbesserung | Die Datenbankabfrage für die Bildungsinventar Listenansicht wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Datenbankabfrage für die Bildungsinventar Listenansicht wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-34-01 | #35864 | Verbesserung | Der Titel einer Qualifikation wird in der Originalsprache angezeigt, sollte die Qualifikation nicht in die Oberflächensprache übersetzt worden sein. | Handbuch |
Beschreibung:
Der Titel einer Qualifikation wird in der Originalsprache angezeigt, sollte die Qualifikation nicht in die Oberflächensprache übersetzt worden sein.
Handbuchlink:
|
||||
18-34-01 | #35609 | Verbesserung | Der Benutzer kann UGC Kurse mit verbundenem Feedback wieder bearbeiten. | Handbuch |
Beschreibung:
Der Benutzer kann UGC Kurse mit verbundenem Feedback wieder bearbeiten.
Handbuchlink:
|
||||
18-34-01 | #35612 | Verbesserung | Bei einem Nutzerimport werden Rollen mit der Originalsprache versehen. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei einem Nutzerimport werden Rollen mit der Originalsprache versehen.
Handbuchlink:
|
||||
18-34-01 | #33334 | Verbesserung | Berechtigungen aus den Objektrechten funktionieren wieder in Kombination mit Berechtigungsgruppen. | Handbuch |
Beschreibung:
Berechtigungen aus den Objektrechten funktionieren wieder in Kombination mit Berechtigungsgruppen.
Handbuchlink:
|
||||
18-34-01 | #35128 | Verbesserung | Benachrichtigungen an Kursteilnehmer können nun auch an "Alle Personen mit Anmeldestatus 'Katalog' oder 'Angemeldet', die den Kurs noch nie geöffnet haben" gesendet werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Benachrichtigungen an Kursteilnehmer können nun auch an "Alle Personen mit Anmeldestatus 'Katalog' oder 'Angemeldet', die den Kurs noch nie geöffnet haben" gesendet werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-34-01 | #34111 | Feature | xApi-Wbt's unterstützen jetzt den Aufruf von externen URL's. Außerdem kann der Rückkanal für die Statusübermittlung separat von einem Browser mit Session erfolgen. | Handbuch |
Beschreibung:
xApi-Wbt's unterstützen jetzt den Aufruf von externen URL's. Außerdem kann der Rückkanal für die Statusübermittlung separat von einem Browser mit Session erfolgen.
Handbuchlink:
|
||||
18-34-01 | #35651 | Verbesserung | Variablen für Benutzerdefinierte Felder, die mit Bindestrich oder Unterstrich geschrieben werden (z.B. $customWizardField[kennung-mit-bindestrich]$), werden wieder ersetzt. | Handbuch |
Beschreibung:
Variablen für Benutzerdefinierte Felder, die mit Bindestrich oder Unterstrich geschrieben werden (z.B. $customWizardField[kennung-mit-bindestrich]$), werden wieder ersetzt.
Handbuchlink:
|
||||
18-34-01 | #35664 | Verbesserung | Wenn die Option "Benachrichtigung über Antwort von Referenten" im Veranstaltungs-Assistent ausgewählt ist, wird im Betreff von "Terminanfragen an Referenten" wieder nur eine Referenz angezeigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Wenn die Option "Benachrichtigung über Antwort von Referenten" im Veranstaltungs-Assistent ausgewählt ist, wird im Betreff von "Terminanfragen an Referenten" wieder nur eine Referenz angezeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-34-01 | #27768 | Feature | Es gibt ein neues Recht "Mailadmin", welches es ermöglicht unter Administration im Backend eine Liste der Fehler beim Versenden von Mails einzusehen. | Handbuch |
Beschreibung:
Es gibt ein neues Recht "Mailadmin", welches es ermöglicht unter Administration im Backend eine Liste der Fehler beim Versenden von Mails einzusehen.
Handbuchlink:
|
||||
18-34-01 | #34739 | Feature | Es ist nun möglich, das automatische Patchen der Version zu konfigurieren. | Handbuch |
Beschreibung:
Es ist nun möglich, das automatische Patchen der Version zu konfigurieren.
Handbuchlink:
|
||||
18-34-01 | #35507 | Verbesserung | Die Daten der Terminvorlagen-Gruppen für Referent, Standort und Materialien werden nun als SQL Tabellen gespeichert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Daten der Terminvorlagen-Gruppen für Referent, Standort und Materialien werden nun als SQL Tabellen gespeichert.
Handbuchlink:
|
||||
18-34-01 | #35006 | Verbesserung | Der Veranstaltungstermin-Assistent wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Der Veranstaltungstermin-Assistent wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-34-01 | #35522 | Feature | Add-ons können nun spezifische Berechtigungen hinzufügen. | Handbuch |
Beschreibung:
Add-ons können nun spezifische Berechtigungen hinzufügen.
Handbuchlink:
|
||||
18-34-01 | #35280 | Verbesserung | Wenn im Mandanten-Assistent als Grundeigenschaft "Inhalte können erstellt werden" nicht gesetzt ist, können Autoren keine Inhalte erzeugen. | Handbuch |
Beschreibung:
Wenn im Mandanten-Assistent als Grundeigenschaft "Inhalte können erstellt werden" nicht gesetzt ist, können Autoren keine Inhalte erzeugen.
Handbuchlink:
|
||||
18-34-01 | #34257 | Feature | Die Nutzung der OData-API wird durch die Avendoo-Lizenz und nicht mehr per Systemeinstellung konfiguriert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Nutzung der OData-API wird durch die Avendoo-Lizenz und nicht mehr per Systemeinstellung konfiguriert.
Handbuchlink:
|
||||
18-34-01 | #33500 | Feature | Für benutzerdefinierte Felder gibt es jetzt den Typ "Datum". | Handbuch |
Beschreibung:
Für benutzerdefinierte Felder gibt es jetzt den Typ "Datum".
Handbuchlink:
|
||||
18-34-01 | #35561 | Verbesserung | Die Anonymisierung über die REST API funktioniert wieder. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Anonymisierung über die REST API funktioniert wieder.
Handbuchlink:
|
||||
18-34-01 | #35572 | Verbesserung | Im Kurs-Assistent unter dem Reiter "Abschnitt übernehmen" werden Titel und Teaser wieder übernommen. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Kurs-Assistent unter dem Reiter "Abschnitt übernehmen" werden Titel und Teaser wieder übernommen.
Handbuchlink:
|
||||
18-34-01 | #33526 | Feature | Für virtuelle Standorte des Typs "Linkeingabe" steht der Link nun sofort zur Verfügung. Im Assistenten für den virtuellen Standort entfallen die Felder "Zeitpunkt Raumerstellung", "Join-Link Vorab-Sichtbarkeit" und "Join-Link Sichtbarkeit". | Handbuch |
Beschreibung:
Für virtuelle Standorte des Typs "Linkeingabe" steht der Link nun sofort zur Verfügung. Im Assistenten für den virtuellen Standort entfallen die Felder "Zeitpunkt Raumerstellung", "Join-Link Vorab-Sichtbarkeit" und "Join-Link Sichtbarkeit".
Handbuchlink:
|
||||
18-34-01 | #35837 | Verbesserung | Für ein Anbieter-Objekt vom Typ "SAP SuccessFactors (OCN)" wurde die Protokollierung der OCN-Kommunikation erweitert. | Handbuch |
Beschreibung:
Für ein Anbieter-Objekt vom Typ "SAP SuccessFactors (OCN)" wurde die Protokollierung der OCN-Kommunikation erweitert.
Handbuchlink:
|
||||
18-34-01 | #35839 | Verbesserung | Im Mandanten-Assistent bleibt die eingestellte Zertifikatsvorlage für Teamleiter nach dem Speichern erhalten. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Mandanten-Assistent bleibt die eingestellte Zertifikatsvorlage für Teamleiter nach dem Speichern erhalten.
Handbuchlink:
|
Version | Ticket ID | Tracker | Beschreibung | Handbuch |
---|---|---|---|---|
18-33-14 | #36227 | Verbesserung | Auf der Termindetailseite wurde die Angabe des Datums und der Uhrzeit in Bezug auf die im Browser eingestellte Zeitzone optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Auf der Termindetailseite wurde die Angabe des Datums und der Uhrzeit in Bezug auf die im Browser eingestellte Zeitzone optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-12 | #36275 | Verbesserung | Beim Ausstellen von Zertifizierungen für Kurse werden bei bereits durchgeführten Wiederholungen nur die IDD Zeiten des aktuellen Kursabschlusses auf dem Zertifikat ausgegeben. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Ausstellen von Zertifizierungen für Kurse werden bei bereits durchgeführten Wiederholungen nur die IDD Zeiten des aktuellen Kursabschlusses auf dem Zertifikat ausgegeben.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-11 | #36190 | Verbesserung | Lückentextfragen mit langen Antwortmöglichkeiten werden wieder korrekt geprüft, sodass alle Eingaben zuverlässig bewertet werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Lückentextfragen mit langen Antwortmöglichkeiten werden wieder korrekt geprüft, sodass alle Eingaben zuverlässig bewertet werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-10 | #36106 | Verbesserung | Wenn in einer Kursfreigabe die Option "Wiederholen" verwendet wird, funktioniert nun der Versand der Bearbeitungserinnerung wieder, auch wenn ein Teilnehmer bereits eine Erinnerung erhalten hat. | Handbuch |
Beschreibung:
Wenn in einer Kursfreigabe die Option "Wiederholen" verwendet wird, funktioniert nun der Versand der Bearbeitungserinnerung wieder, auch wenn ein Teilnehmer bereits eine Erinnerung erhalten hat.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-08 | #36038 | Verbesserung | Beim Anlegen eines neuen Mandanten wird unter "Konfiguration Backend" bzw. "Konfiguration Frontend" bei der Assistentenkonfiguration die Option "Systemstandard" vorausgewählt. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Anlegen eines neuen Mandanten wird unter "Konfiguration Backend" bzw. "Konfiguration Frontend" bei der Assistentenkonfiguration die Option "Systemstandard" vorausgewählt.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-07 | #35707 | Verbesserung | Bei mehrfacher OE-Berechtigung eines Benutzers werden in der Matrix-Ansicht der Qualifikationen keine Dopplungen mehr angezeigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei mehrfacher OE-Berechtigung eines Benutzers werden in der Matrix-Ansicht der Qualifikationen keine Dopplungen mehr angezeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-06 | #35675 | Verbesserung | Benutzer, die manuell an einen Veranstaltungstermin angemeldet wurden, bleiben in der Kursfreigabe angemeldet, auch wenn anschließend die Teilnehemerregeln ausgeführt werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Benutzer, die manuell an einen Veranstaltungstermin angemeldet wurden, bleiben in der Kursfreigabe angemeldet, auch wenn anschließend die Teilnehemerregeln ausgeführt werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-04 | #35864 | Verbesserung | Der Titel einer Qualifikation wird in der Originalsprache angezeigt, sollte die Qualifikation nicht in die Oberflächensprache übersetzt worden sein. | Handbuch |
Beschreibung:
Der Titel einer Qualifikation wird in der Originalsprache angezeigt, sollte die Qualifikation nicht in die Oberflächensprache übersetzt worden sein.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-04 | #35839 | Verbesserung | Im Mandanten-Assistent bleibt die eingestellte Zertifikatsvorlage für Teamleiter nach dem Speichern erhalten. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Mandanten-Assistent bleibt die eingestellte Zertifikatsvorlage für Teamleiter nach dem Speichern erhalten.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-03 | #35837 | Verbesserung | Für ein Anbieter-Objekt vom Typ "SAP SuccessFactors (OCN)" wurde die Protokollierung der OCN-Kommunikation erweitert. | Handbuch |
Beschreibung:
Für ein Anbieter-Objekt vom Typ "SAP SuccessFactors (OCN)" wurde die Protokollierung der OCN-Kommunikation erweitert.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #32009 | Verbesserung | Die Option "Benutzer wechseln" bei einem verknüpften Benutzer wird auch bei einem Doppelklick ausgeführt. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Option "Benutzer wechseln" bei einem verknüpften Benutzer wird auch bei einem Doppelklick ausgeführt.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #33807 | Feature | Die xAPI WBTs können nun Anfragen im selben Format wie CMI5 absenden. In einem WBT kann konfiguriert werden, ob der Vorname, Nachname und die Email bei der Anfrage mitgeschickt werden sollen. | Handbuch |
Beschreibung:
Die xAPI WBTs können nun Anfragen im selben Format wie CMI5 absenden. In einem WBT kann konfiguriert werden, ob der Vorname, Nachname und die Email bei der Anfrage mitgeschickt werden sollen.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #35353 | Verbesserung | Bei der Verwendung eines Moves aus der Kategorie "Fragen" in einem UGC-Lehrmittel werden diese wieder gespeichert und angezeigt. | |
Beschreibung:
Bei der Verwendung eines Moves aus der Kategorie "Fragen" in einem UGC-Lehrmittel werden diese wieder gespeichert und angezeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #35614 | Verbesserung | Im Teamleiter Cockpit unter "Berichte" wurde die Freigabenauswahl für Berichte optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Teamleiter Cockpit unter "Berichte" wurde die Freigabenauswahl für Berichte optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #35626 | Verbesserung | Beim automatischen Abrufen der SAML-Konfiguration via XML wird nun das Sekundäre Zertifikat ausgelesen. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim automatischen Abrufen der SAML-Konfiguration via XML wird nun das Sekundäre Zertifikat ausgelesen.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #34351 | Verbesserung | Das Move "Accordion" kann in Move wieder dupliziert werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Das Move "Accordion" kann in Move wieder dupliziert werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #34612 | Verbesserung | Auf der Kampagnenseite wird wieder das Mandantenlogo angezeigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Auf der Kampagnenseite wird wieder das Mandantenlogo angezeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #34103 | Feature | Der Bericht "Dynamische Bildungsinventareinträge eines Nutzermandanten" wurde um den Filter "Enddatum des Bildungsinventars" erweitert. | Handbuch |
Beschreibung:
Der Bericht "Dynamische Bildungsinventareinträge eines Nutzermandanten" wurde um den Filter "Enddatum des Bildungsinventars" erweitert.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #35383 | Verbesserung | Beim Kopieren eines Kurses mit Feedback wird übernommen, ob es sich um ein Kursfeedback handelt oder nicht. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Kopieren eines Kurses mit Feedback wird übernommen, ob es sich um ein Kursfeedback handelt oder nicht.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #30278 | Feature | Die Termingruppen-Listenansicht wurden um die Spalten "Angemeldete Teilnehmer" und "Freie Plätze" erweitert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Termingruppen-Listenansicht wurden um die Spalten "Angemeldete Teilnehmer" und "Freie Plätze" erweitert.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #33627 | Feature | Für die Tabellen "assignment_status" und "assignment_status_data" wurde die neue Spalte "change_date" hinzugefügt. Diese wird immer aktualisiert, wenn es zu einer Änderung am Datensatz kommt. In Kombination mit der Odata-Api können Anfragen abgeschickt werden, um Datensätzen mit Änderungen zu erhalten. | |
Beschreibung:
Für die Tabellen "assignment_status" und "assignment_status_data" wurde die neue Spalte "change_date" hinzugefügt. Diese wird immer aktualisiert, wenn es zu einer Änderung am Datensatz kommt. In Kombination mit der Odata-Api können Anfragen abgeschickt werden, um Datensätzen mit Änderungen zu erhalten.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #35168 | Feature | Es gibt ein neues Plugin vom Typ „Microsoft OpenAI“, welches die Integration der OpenAI-Implementierung vereinfacht. Zudem kann der Chatbot jetzt Markdown anzeigen und der gesamte Chatverlauf wird übermittelt. Dadurch können auch vorherige Antworten in den Kontext einbezogen werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Es gibt ein neues Plugin vom Typ „Microsoft OpenAI“, welches die Integration der OpenAI-Implementierung vereinfacht. Zudem kann der Chatbot jetzt Markdown anzeigen und der gesamte Chatverlauf wird übermittelt. Dadurch können auch vorherige Antworten in den Kontext einbezogen werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #34919 | Verbesserung | Designvorlagen können an Standorten wieder angewendet werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Designvorlagen können an Standorten wieder angewendet werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #35434 | Verbesserung | Der Move Bild-Slider speichert wieder die volle Breite. | Handbuch |
Beschreibung:
Der Move Bild-Slider speichert wieder die volle Breite.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #35700 | Verbesserung | Die Terminanfragen für Referenten enthalten jetzt wieder die Mailadresse des Koordinators im Kalendereintrag. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Terminanfragen für Referenten enthalten jetzt wieder die Mailadresse des Koordinators im Kalendereintrag.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #32890 | Verbesserung | Im Review-Prozess können wieder Screenshots aufgenommen werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Review-Prozess können wieder Screenshots aufgenommen werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #32891 | Feature | Das Frontend ist nun auch in japanischer Sprache verfügbar. | Handbuch |
Beschreibung:
Das Frontend ist nun auch in japanischer Sprache verfügbar.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #35464 | Feature | Inhalte der Tabelle "user_last_activity" können per Odata-API abgerufen werden. | |
Beschreibung:
Inhalte der Tabelle "user_last_activity" können per Odata-API abgerufen werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #35469 | Verbesserung | Beim Move "lokales Video" wird der Download-Link automatisch aktualisiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Move "lokales Video" wird der Download-Link automatisch aktualisiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #35481 | Verbesserung | Beim Öffnen der Vorschau eines Qualifikationsprofils in einer anderen Sprache, bleibt die Oberflächensprache bestehen. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Öffnen der Vorschau eines Qualifikationsprofils in einer anderen Sprache, bleibt die Oberflächensprache bestehen.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #34461 | Verbesserung | Auf dem Dashboard entsteht keine leere Aktivitäten-Kachel mehr, wenn eine Bedarfsmeldung oder Buchung gelöscht wird. | Handbuch |
Beschreibung:
Auf dem Dashboard entsteht keine leere Aktivitäten-Kachel mehr, wenn eine Bedarfsmeldung oder Buchung gelöscht wird.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #34986 | Verbesserung | Der Bericht "Kursteilnehmerstatistik - Lernpfad" zeigt wieder die korrekten Links an, auch wenn kein Drill-Down-Bericht ausgewählt wurde. | Handbuch |
Beschreibung:
Der Bericht "Kursteilnehmerstatistik - Lernpfad" zeigt wieder die korrekten Links an, auch wenn kein Drill-Down-Bericht ausgewählt wurde.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #33975 | Feature | Die Berichte "Dynamische Terminteilnahmen nach Freigabemandant und OE", "Dynamische Terminteilnahmen nach Inhaltsmandant", "Dynamische Präsenzkontrollliste mit erweiterten Teilnehmerdaten", "Dynamischer Feedback-Rohdatenbericht", "Hotelübernachtungen pro Termingruppe" wurden um diese Informationen des Veranstaltungsteilnehmers erweitert: "Externer Benutzername", "Identity Provider User ID", "Identity Provider ID". | Handbuch |
Beschreibung:
Die Berichte "Dynamische Terminteilnahmen nach Freigabemandant und OE", "Dynamische Terminteilnahmen nach Inhaltsmandant", "Dynamische Präsenzkontrollliste mit erweiterten Teilnehmerdaten", "Dynamischer Feedback-Rohdatenbericht", "Hotelübernachtungen pro Termingruppe" wurden um diese Informationen des Veranstaltungsteilnehmers erweitert: "Externer Benutzername", "Identity Provider User ID", "Identity Provider ID".
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #35512 | Verbesserung | Die Sprache, die ein Benutzer auf der Registrierungsseite verwendet, wird automatisch als Korrespondenzsprache für den Benutzer-Account hinterlegt. Voraussetzung ist, dass die Sprache für den Mandanten aktiviert ist. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Die Sprache, die ein Benutzer auf der Registrierungsseite verwendet, wird automatisch als Korrespondenzsprache für den Benutzer-Account hinterlegt. Voraussetzung ist, dass die Sprache für den Mandanten aktiviert ist.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #35521 | Verbesserung | Die neuen API Endpunkte für /v2/external/rules/ wurden optimiert und um XSDs erweitert. Zudem gibt es einen neuen Endpunkt POST /v2/external/rules/{object}/{type}/orderByObject. | |
Beschreibung:
Die neuen API Endpunkte für /v2/external/rules/ wurden optimiert und um XSDs erweitert. Zudem gibt es einen neuen Endpunkt POST /v2/external/rules/{object}/{type}/orderByObject.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #35535 | Verbesserung | Im Frontend zeigt der Filter "Genehmigung angefordert" im Katalog nun auch Remote-Content Freigaben für die eine Genehmigung angefordert wurde. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Frontend zeigt der Filter "Genehmigung angefordert" im Katalog nun auch Remote-Content Freigaben für die eine Genehmigung angefordert wurde.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #34525 | Verbesserung | Ist in einem Kurs die Option "Lernobjekt-Status aus anderen Kursfreigaben übernehmen" gesetzt, wird wieder vermerkt aus welcher Kursfreigabe der Status stammt. | Handbuch |
Beschreibung:
Ist in einem Kurs die Option "Lernobjekt-Status aus anderen Kursfreigaben übernehmen" gesetzt, wird wieder vermerkt aus welcher Kursfreigabe der Status stammt.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #32478 | Feature | Auf der Veranstaltungs-Hauptseite ist die Liste des Ortsfilters unter "alle Termine" jetzt alphabetisch sortiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Auf der Veranstaltungs-Hauptseite ist die Liste des Ortsfilters unter "alle Termine" jetzt alphabetisch sortiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #35551 | Verbesserung | Auf dem Dashboard unter "Meine letzten Aktivitäten" wird nicht mehr die Verwendung der Drucken Funktion im Veranstaltungsmanager angezeigt. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Auf dem Dashboard unter "Meine letzten Aktivitäten" wird nicht mehr die Verwendung der Drucken Funktion im Veranstaltungsmanager angezeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #35560 | Verbesserung | Beim Erstellen eines Veranstaltungstermins überschreiben abweichende Versandtermine, die am Termin eingestellt wurden, die Versandtermineinstellungen aus der Veranstaltung. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Erstellen eines Veranstaltungstermins überschreiben abweichende Versandtermine, die am Termin eingestellt wurden, die Versandtermineinstellungen aus der Veranstaltung.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #34032 | Verbesserung | Im Bericht "Dynamischer Bearbeitungsstand eines Lehrmittels" wird die Bearbeitungszeit nun auf 0 oder 1 Minute gerundet, wenn sie unter einer Minute liegt. Weiterhin wird die Bearbeitungszeit nun auch in Dezimalform angezeigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Bericht "Dynamischer Bearbeitungsstand eines Lehrmittels" wird die Bearbeitungszeit nun auf 0 oder 1 Minute gerundet, wenn sie unter einer Minute liegt. Weiterhin wird die Bearbeitungszeit nun auch in Dezimalform angezeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #29435 | Feature | Die Veranstaltungstermin- und Termingruppen-Listenansicht wurde um Spalten und Filter für die Veranstaltungs-ID sowie die Verrechenbarkeit der Termingruppe erweitert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Veranstaltungstermin- und Termingruppen-Listenansicht wurde um Spalten und Filter für die Veranstaltungs-ID sowie die Verrechenbarkeit der Termingruppe erweitert.
Handbuchlink:
|
||||
18-33-01 | #34812 | Feature | An der Kursfreigabe ist es nun möglich zu konfigurieren, dass ein Benutzer x Tage nach Abschluss die Kursfreigabe erneut bearbeiten muss. | Handbuch |
Beschreibung:
An der Kursfreigabe ist es nun möglich zu konfigurieren, dass ein Benutzer x Tage nach Abschluss die Kursfreigabe erneut bearbeiten muss.
Handbuchlink:
|
Version | Ticket ID | Tracker | Beschreibung | Handbuch |
---|---|---|---|---|
18-32-12 | #36190 | Verbesserung | Lückentextfragen mit langen Antwortmöglichkeiten werden wieder korrekt geprüft, sodass alle Eingaben zuverlässig bewertet werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Lückentextfragen mit langen Antwortmöglichkeiten werden wieder korrekt geprüft, sodass alle Eingaben zuverlässig bewertet werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-11 | #36106 | Verbesserung | Wenn in einer Kursfreigabe die Option "Wiederholen" verwendet wird, funktioniert nun der Versand der Bearbeitungserinnerung wieder, auch wenn ein Teilnehmer bereits eine Erinnerung erhalten hat. | Handbuch |
Beschreibung:
Wenn in einer Kursfreigabe die Option "Wiederholen" verwendet wird, funktioniert nun der Versand der Bearbeitungserinnerung wieder, auch wenn ein Teilnehmer bereits eine Erinnerung erhalten hat.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-10 | #36038 | Verbesserung | Beim Anlegen eines neuen Mandanten wird unter "Konfiguration Backend" bzw. "Konfiguration Frontend" bei der Assistentenkonfiguration die Option "Systemstandard" vorausgewählt. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Anlegen eines neuen Mandanten wird unter "Konfiguration Backend" bzw. "Konfiguration Frontend" bei der Assistentenkonfiguration die Option "Systemstandard" vorausgewählt.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-09 | #35707 | Verbesserung | Bei mehrfacher OE-Berechtigung eines Benutzers werden in der Matrix-Ansicht der Qualifikationen keine Dopplungen mehr angezeigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei mehrfacher OE-Berechtigung eines Benutzers werden in der Matrix-Ansicht der Qualifikationen keine Dopplungen mehr angezeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-07 | #35864 | Verbesserung | Der Titel einer Qualifikation wird in der Originalsprache angezeigt, sollte die Qualifikation nicht in die Oberflächensprache übersetzt worden sein. | Handbuch |
Beschreibung:
Der Titel einer Qualifikation wird in der Originalsprache angezeigt, sollte die Qualifikation nicht in die Oberflächensprache übersetzt worden sein.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-07 | #35839 | Verbesserung | Im Mandanten-Assistent bleibt die eingestellte Zertifikatsvorlage für Teamleiter nach dem Speichern erhalten. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Mandanten-Assistent bleibt die eingestellte Zertifikatsvorlage für Teamleiter nach dem Speichern erhalten.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-06 | #35837 | Verbesserung | Für ein Anbieter-Objekt vom Typ "SAP SuccessFactors (OCN)" wurde die Protokollierung der OCN-Kommunikation erweitert. | Handbuch |
Beschreibung:
Für ein Anbieter-Objekt vom Typ "SAP SuccessFactors (OCN)" wurde die Protokollierung der OCN-Kommunikation erweitert.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-03 | #35614 | Verbesserung | Im Teamleiter Cockpit unter "Berichte" wurde die Freigabenauswahl für Berichte optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Teamleiter Cockpit unter "Berichte" wurde die Freigabenauswahl für Berichte optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-02 | #35700 | Verbesserung | Die Terminanfragen für Referenten enthalten jetzt wieder die Mailadresse des Koordinators im Kalendereintrag. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Terminanfragen für Referenten enthalten jetzt wieder die Mailadresse des Koordinators im Kalendereintrag.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-02 | #35521 | Verbesserung | Die neuen API Endpunkte für /v2/external/rules/ wurden optimiert und um XSDs erweitert. Zudem gibt es einen neuen Endpunkt POST /v2/external/rules/{object}/{type}/orderByObject. | |
Beschreibung:
Die neuen API Endpunkte für /v2/external/rules/ wurden optimiert und um XSDs erweitert. Zudem gibt es einen neuen Endpunkt POST /v2/external/rules/{object}/{type}/orderByObject.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #35345 | Verbesserung | Das Datumsfeld für Berichte wie "Dynamische Zertifizierungen der Benutzer" wurde für Excel- und CSV-Exports angepasst, sodass es von Microsoft Excel als Zellenformat "Datum" erkannt wird. | Handbuch |
Beschreibung:
Das Datumsfeld für Berichte wie "Dynamische Zertifizierungen der Benutzer" wurde für Excel- und CSV-Exports angepasst, sodass es von Microsoft Excel als Zellenformat "Datum" erkannt wird.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #35090 | Verbesserung | Im Kurs-Assistent unter Kursinhalte funktioniert "Abschnitt übernehmen" wieder. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Kurs-Assistent unter Kursinhalte funktioniert "Abschnitt übernehmen" wieder.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #35611 | Verbesserung | Der generelle XLIFF Export wird nicht mehr durch den Export von sehr großen Inhaltsseiten gestört. | |
Beschreibung:
Der generelle XLIFF Export wird nicht mehr durch den Export von sehr großen Inhaltsseiten gestört.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #35357 | Verbesserung | Bei dem Move "Text auf Hintergrund" bleiben die Einstellungen erhalten, auch wenn das Hintergrundbild gelöscht wird. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei dem Move "Text auf Hintergrund" bleiben die Einstellungen erhalten, auch wenn das Hintergrundbild gelöscht wird.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #35358 | Verbesserung | Im Teamleiter-Cockpit wird die erwartete Bearbeitungszeit für Remote-Content-Genehmigungsanfragen nun in Tagen angezeigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Teamleiter-Cockpit wird die erwartete Bearbeitungszeit für Remote-Content-Genehmigungsanfragen nun in Tagen angezeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #35629 | Verbesserung | UGC-Kurse können wieder erstellt werden, unabhängig von der Einstellung "Bearbeitungszeit" in den Metadaten. | Handbuch |
Beschreibung:
UGC-Kurse können wieder erstellt werden, unabhängig von der Einstellung "Bearbeitungszeit" in den Metadaten.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #35118 | Verbesserung | Auf dem Lernplatz bleiben favorisierte Kurse auch nach erneutem Login in der Merkliste sichtbar. | Handbuch |
Beschreibung:
Auf dem Lernplatz bleiben favorisierte Kurse auch nach erneutem Login in der Merkliste sichtbar.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #35381 | Verbesserung | Bei der Bearbeitung von älteren Designvorlagen bleibt das Bild im Move "Panorama" erhalten. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei der Bearbeitung von älteren Designvorlagen bleibt das Bild im Move "Panorama" erhalten.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #32069 | Feature | Im Frontend unter "Erfolge" können nun bei den Bildungsinventartypen "Veranstaltungen" und "Zertifikate" zusätzlich die IDD-Felder "Lernart", "Lerninhalt", "Lernkompetenz" und "Lernzeit" erfasst werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Frontend unter "Erfolge" können nun bei den Bildungsinventartypen "Veranstaltungen" und "Zertifikate" zusätzlich die IDD-Felder "Lernart", "Lerninhalt", "Lernkompetenz" und "Lernzeit" erfasst werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #32336 | Feature | Die E-Mail "Veranstaltung - Anmeldungsbestätigung Interessentenliste" wurde in eine Benachrichtigung umgebaut. | Handbuch |
Beschreibung:
Die E-Mail "Veranstaltung - Anmeldungsbestätigung Interessentenliste" wurde in eine Benachrichtigung umgebaut.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #35408 | Verbesserung | Wenn ein Benutzer einen Remote Content aufruft, wird in der Nutzerverwaltung die Information "Letzter Login" aktualisiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Wenn ein Benutzer einen Remote Content aufruft, wird in der Nutzerverwaltung die Information "Letzter Login" aktualisiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #34650 | Verbesserung | Die Benachrichtigung "Veranstaltung - Automatische Abmeldung Warteliste" enthält nun einen iCal-Anhang, wenn zuvor bereits eine E-Mail mit iCal-Anhang für die Anmeldung versendet wurde. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Die Benachrichtigung "Veranstaltung - Automatische Abmeldung Warteliste" enthält nun einen iCal-Anhang, wenn zuvor bereits eine E-Mail mit iCal-Anhang für die Anmeldung versendet wurde.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #33913 | Feature | Es ist nun möglich, benutzerdefinierte Felder Benutzern und Autoren zuzuordnen. | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) |
Beschreibung:
Es ist nun möglich, benutzerdefinierte Felder Benutzern und Autoren zuzuordnen.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #33658 | Feature | Im Autorenbereich unter Veranstaltungsmanagement gibt es nun für Interessentenlisten einen eigenen Menüpunkt "Übersicht nach Interessentenlisten". Zudem gibt es für die API-Nutzung den neuen OB3 77002. Der Filter "Interessentenlisten ausgeben" im Menüpunkt "Übersicht nach Terminen" entfällt. Ebenso entfällt für die API-Nutzung der Filter 'seminarEventInterim' im OB3 26013. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Autorenbereich unter Veranstaltungsmanagement gibt es nun für Interessentenlisten einen eigenen Menüpunkt "Übersicht nach Interessentenlisten". Zudem gibt es für die API-Nutzung den neuen OB3 77002. Der Filter "Interessentenlisten ausgeben" im Menüpunkt "Übersicht nach Terminen" entfällt. Ebenso entfällt für die API-Nutzung der Filter 'seminarEventInterim' im OB3 26013.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #35450 | Verbesserung | Im Veranstaltungstermin-Assistent können Terminvorlagen wieder mit einem virtuellen Standort mit Linkeingabe gespeichert werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Veranstaltungstermin-Assistent können Terminvorlagen wieder mit einem virtuellen Standort mit Linkeingabe gespeichert werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #35210 | Verbesserung | Ein Feedback, welches von einem Benutzer bereits in einer anderen Kursfreigabe ausgefüllt wurde, wird korrekt angezeigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Ein Feedback, welches von einem Benutzer bereits in einer anderen Kursfreigabe ausgefüllt wurde, wird korrekt angezeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #35467 | Verbesserung | Im Veranstaltungstermin-Assistent werden bei der Generierung mehrerer Termine aus einer Terminvorlage wieder die zugehörigen Tasks in die neuen Termine übernommen. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Veranstaltungstermin-Assistent werden bei der Generierung mehrerer Termine aus einer Terminvorlage wieder die zugehörigen Tasks in die neuen Termine übernommen.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #35248 | Verbesserung | Beim Erstellen eines Veranstaltungstermins kann der Mailanhang für die Einladungsmail deaktiviert werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Erstellen eines Veranstaltungstermins kann der Mailanhang für die Einladungsmail deaktiviert werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #29638 | Feature | Für Veranstaltungstermine kann die Präsenz nun durch Benutzer selbst erfasst werden. Es gibt zudem Erweiterungsmöglichkeiten für die individuelle Termindetail Seite (z.B. Upload eines Zertifikats). | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) |
Beschreibung:
Für Veranstaltungstermine kann die Präsenz nun durch Benutzer selbst erfasst werden. Es gibt zudem Erweiterungsmöglichkeiten für die individuelle Termindetail Seite (z.B. Upload eines Zertifikats).
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #35282 | Verbesserung | Im Mandanten-Assistent ist bei der Erstellung von Streams die Angabe eines Bezeichners verpflichtend. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Mandanten-Assistent ist bei der Erstellung von Streams die Angabe eines Bezeichners verpflichtend.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #35541 | Verbesserung | Die Performance beim Aufruf der Termindetailseite als Teamleiter wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Performance beim Aufruf der Termindetailseite als Teamleiter wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #35549 | Verbesserung | Bei Verwendung der SSO- und Import-Konfiguration vom Konfigurationstyp "SAML" wird ein bestehender Benutzer bei der Anmeldung über SAML-SSO, anhand der Informationen in der SAML-Response aktualisiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei Verwendung der SSO- und Import-Konfiguration vom Konfigurationstyp "SAML" wird ein bestehender Benutzer bei der Anmeldung über SAML-SSO, anhand der Informationen in der SAML-Response aktualisiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #32996 | Feature | Im Autorenbereich unter Ressourcen verfügen Qualifikationen nun über einen eigenen Assistenten. Außerdem können qualifikationsbezogene Objekte nun in unterschiedlichen Kategorien angelegt werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Autorenbereich unter Ressourcen verfügen Qualifikationen nun über einen eigenen Assistenten. Außerdem können qualifikationsbezogene Objekte nun in unterschiedlichen Kategorien angelegt werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #35557 | Verbesserung | im Veranstaltungstermin-Assistent wird bei der Bearbeitung einer generierten Termingruppe wieder die Terminsprache übernommen. | Handbuch |
Beschreibung:
im Veranstaltungstermin-Assistent wird bei der Bearbeitung einer generierten Termingruppe wieder die Terminsprache übernommen.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #35558 | Verbesserung | Beim Generieren von Termingruppen auf Basis einer Terminvorlage bleiben Hotels erhalten. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Generieren von Termingruppen auf Basis einer Terminvorlage bleiben Hotels erhalten.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #34540 | Verbesserung | Im Bericht "Dynamische Veranstaltungstermine nach Kategorie" zeigt die Spalte "Belegung des Termins" wieder die korrekte Belegung an. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Bericht "Dynamische Veranstaltungstermine nach Kategorie" zeigt die Spalte "Belegung des Termins" wieder die korrekte Belegung an.
Handbuchlink:
|
||||
18-32-01 | #35325 | Verbesserung | In Kursabschnitten enthaltende Web Based Trainings mit der Schnittstelle CMI5 ohne Startseite können wieder geöffnet werden. | Handbuch |
Beschreibung:
In Kursabschnitten enthaltende Web Based Trainings mit der Schnittstelle CMI5 ohne Startseite können wieder geöffnet werden.
Handbuchlink:
|
Version | Ticket ID | Tracker | Beschreibung | Handbuch |
---|---|---|---|---|
18-31-11 | #35707 | Verbesserung | Bei mehrfacher OE-Berechtigung eines Benutzers werden in der Matrix-Ansicht der Qualifikationen keine Dopplungen mehr angezeigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei mehrfacher OE-Berechtigung eines Benutzers werden in der Matrix-Ansicht der Qualifikationen keine Dopplungen mehr angezeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-09 | #35837 | Verbesserung | Für ein Anbieter-Objekt vom Typ "SAP SuccessFactors (OCN)" wurde die Protokollierung der OCN-Kommunikation erweitert. | Handbuch |
Beschreibung:
Für ein Anbieter-Objekt vom Typ "SAP SuccessFactors (OCN)" wurde die Protokollierung der OCN-Kommunikation erweitert.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-07 | #35614 | Verbesserung | Im Teamleiter Cockpit unter "Berichte" wurde die Freigabenauswahl für Berichte optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Teamleiter Cockpit unter "Berichte" wurde die Freigabenauswahl für Berichte optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-06 | #35700 | Verbesserung | Die Terminanfragen für Referenten enthalten jetzt wieder die Mailadresse des Koordinators im Kalendereintrag. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Terminanfragen für Referenten enthalten jetzt wieder die Mailadresse des Koordinators im Kalendereintrag.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-06 | #35521 | Verbesserung | Die neuen API Endpunkte für /v2/external/rules/ wurden optimiert und um XSDs erweitert. Zudem gibt es einen neuen Endpunkt POST /v2/external/rules/{object}/{type}/orderByObject. | |
Beschreibung:
Die neuen API Endpunkte für /v2/external/rules/ wurden optimiert und um XSDs erweitert. Zudem gibt es einen neuen Endpunkt POST /v2/external/rules/{object}/{type}/orderByObject.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-05 | #35611 | Verbesserung | Der generelle XLIFF Export wird nicht mehr durch den Export von sehr großen Inhaltsseiten gestört. | |
Beschreibung:
Der generelle XLIFF Export wird nicht mehr durch den Export von sehr großen Inhaltsseiten gestört.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-05 | #35629 | Verbesserung | UGC-Kurse können wieder erstellt werden, unabhängig von der Einstellung "Bearbeitungszeit" in den Metadaten. | Handbuch |
Beschreibung:
UGC-Kurse können wieder erstellt werden, unabhängig von der Einstellung "Bearbeitungszeit" in den Metadaten.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-04 | #35541 | Verbesserung | Die Performance beim Aufruf der Termindetailseite als Teamleiter wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Performance beim Aufruf der Termindetailseite als Teamleiter wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-04 | #35549 | Verbesserung | Bei Verwendung der SSO- und Import-Konfiguration vom Konfigurationstyp "SAML" wird ein bestehender Benutzer bei der Anmeldung über SAML-SSO, anhand der Informationen in der SAML-Response aktualisiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei Verwendung der SSO- und Import-Konfiguration vom Konfigurationstyp "SAML" wird ein bestehender Benutzer bei der Anmeldung über SAML-SSO, anhand der Informationen in der SAML-Response aktualisiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-04 | #35557 | Verbesserung | im Veranstaltungstermin-Assistent wird bei der Bearbeitung einer generierten Termingruppe wieder die Terminsprache übernommen. | Handbuch |
Beschreibung:
im Veranstaltungstermin-Assistent wird bei der Bearbeitung einer generierten Termingruppe wieder die Terminsprache übernommen.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-04 | #35558 | Verbesserung | Beim Generieren von Termingruppen auf Basis einer Terminvorlage bleiben Hotels erhalten. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Generieren von Termingruppen auf Basis einer Terminvorlage bleiben Hotels erhalten.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-02 | #35450 | Verbesserung | Im Veranstaltungstermin-Assistent können Terminvorlagen wieder mit einem virtuellen Standort mit Linkeingabe gespeichert werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Veranstaltungstermin-Assistent können Terminvorlagen wieder mit einem virtuellen Standort mit Linkeingabe gespeichert werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-02 | #35467 | Verbesserung | Im Veranstaltungstermin-Assistent werden bei der Generierung mehrerer Termine aus einer Terminvorlage wieder die zugehörigen Tasks in die neuen Termine übernommen. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Veranstaltungstermin-Assistent werden bei der Generierung mehrerer Termine aus einer Terminvorlage wieder die zugehörigen Tasks in die neuen Termine übernommen.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35333 | Verbesserung | Im Lehrmittel-Assistent stehen die Übersetzungen für das Move "Trenner" in den Sprachen DE, EN, FR und IT zur Verfügung. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Lehrmittel-Assistent stehen die Übersetzungen für das Move "Trenner" in den Sprachen DE, EN, FR und IT zur Verfügung.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35337 | Verbesserung | Bei Terminen mit dem Status "Storniert", werden keine Einladungsmails für Referenten verschickt. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei Terminen mit dem Status "Storniert", werden keine Einladungsmails für Referenten verschickt.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35347 | Verbesserung | Eine weitere Tabelle für die Auswertung von xAPI wird per OData bereitgestellt. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Eine weitere Tabelle für die Auswertung von xAPI wird per OData bereitgestellt.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #34840 | Verbesserung | Die Darstellung des Move "Lernpfad" auf der Hauptseite eines Kurses wurde optimiert. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Die Darstellung des Move "Lernpfad" auf der Hauptseite eines Kurses wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35099 | Verbesserung | Die Filter für Startdatum und Enddatum werden automatisch an die Ausführzeit des Abonnements angepasst. Anhand des angegebenen Referenzwertes wird das neue Start- und Enddatum der Filter berechnet. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Filter für Startdatum und Enddatum werden automatisch an die Ausführzeit des Abonnements angepasst. Anhand des angegebenen Referenzwertes wird das neue Start- und Enddatum der Filter berechnet.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #25117 | Feature | Es stehen neue Berichte für LTI zur Verfügung: Remote Content eines Benutzers, Remote Content eines Benutzers (Detail) und Teilnehmer von Remote Content. | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) |
Beschreibung:
Es stehen neue Berichte für LTI zur Verfügung: Remote Content eines Benutzers, Remote Content eines Benutzers (Detail) und Teilnehmer von Remote Content.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35102 | Verbesserung | Wenn ein Benutzer ein E-Learning erneut abschließt, das mithilfe der Wiederholen-Funktion zurückgesetzt wurde, wird die IDD-Lernzeit erneut gutgeschrieben. | Handbuch |
Beschreibung:
Wenn ein Benutzer ein E-Learning erneut abschließt, das mithilfe der Wiederholen-Funktion zurückgesetzt wurde, wird die IDD-Lernzeit erneut gutgeschrieben.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35360 | Verbesserung | Die Migration von Teilnehmerregeln für Kursfreigaben wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Migration von Teilnehmerregeln für Kursfreigaben wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35110 | Verbesserung | Im Veranstaltungstermin-Assistent kann der Autor einen Benutzer als Referent oder Empfänger der Präsenzliste auswählen, sofern er über die entsprechenden Berechtigungen verfügt. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Veranstaltungstermin-Assistent kann der Autor einen Benutzer als Referent oder Empfänger der Präsenzliste auswählen, sofern er über die entsprechenden Berechtigungen verfügt.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35126 | Verbesserung | Im Veranstaltungstermin-Assistent wird der Status eines kopierten Termins auf "Aktiv" gesetzt, wenn der zugrunde liegende Termin den Status "Durchgeführt", "Geschlossen" oder "Storniert" hat. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Veranstaltungstermin-Assistent wird der Status eines kopierten Termins auf "Aktiv" gesetzt, wenn der zugrunde liegende Termin den Status "Durchgeführt", "Geschlossen" oder "Storniert" hat.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #31037 | Feature | Der Autor mit den entsprechenden Rechten und der entsprechenden Lizenz kann nun im Anbieter-Assistent auch den Anbietertyp "SAP SuccessFactors (OCN)" auswählen. Damit ist es möglich, Inhalte in der entsprechenden SAP SuccessFactors-Umgebung zu veröffentlichen. | Handbuch |
Beschreibung:
Der Autor mit den entsprechenden Rechten und der entsprechenden Lizenz kann nun im Anbieter-Assistent auch den Anbietertyp "SAP SuccessFactors (OCN)" auswählen. Damit ist es möglich, Inhalte in der entsprechenden SAP SuccessFactors-Umgebung zu veröffentlichen.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #34371 | Verbesserung | Der Bericht "Dynamische Terminteilnahmen nach Freigabemandant und OE" zeigt in der Spalte Abmeldedatum das richtige Datum an, wenn Änderungen an einem abgemeldeten Teilnehmer vorgenommen werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Der Bericht "Dynamische Terminteilnahmen nach Freigabemandant und OE" zeigt in der Spalte Abmeldedatum das richtige Datum an, wenn Änderungen an einem abgemeldeten Teilnehmer vorgenommen werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35140 | Verbesserung | Die Katalogsuche im Frontend zeigt wieder Ergebnisse, unabhängig von der Formatierung des Suchtextes. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Katalogsuche im Frontend zeigt wieder Ergebnisse, unabhängig von der Formatierung des Suchtextes.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #34890 | Verbesserung | Bei der Verwendung von YuLinc als virtueller Standort werden im Veranstaltungsmanager beim Abholen der Präsenzdaten auch Folgetermine berücksichtigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei der Verwendung von YuLinc als virtueller Standort werden im Veranstaltungsmanager beim Abholen der Präsenzdaten auch Folgetermine berücksichtigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35161 | Verbesserung | Bei der Erstellung eines Lehrmittels im Move Editor wurde beim Move "Bild mit Hotspots" die Textanzeige der Hotspot-Elemente optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei der Erstellung eines Lehrmittels im Move Editor wurde beim Move "Bild mit Hotspots" die Textanzeige der Hotspot-Elemente optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #34921 | Verbesserung | Kursfreigaben können nur noch erstellt werden, wenn ein Freigabemandant vorhanden ist. | Handbuch |
Beschreibung:
Kursfreigaben können nur noch erstellt werden, wenn ein Freigabemandant vorhanden ist.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35195 | Verbesserung | Die Vererbung der Berechtigungen für Autoren auf Unterkategorien wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Vererbung der Berechtigungen für Autoren auf Unterkategorien wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35200 | Feature | Einträge in den Nutzerprotokolltabellen werden entfernt, wenn sie älter als 12 Monate sind. Dies kann maximal auf 4 Jahre erweitert werden. | |
Beschreibung:
Einträge in den Nutzerprotokolltabellen werden entfernt, wenn sie älter als 12 Monate sind. Dies kann maximal auf 4 Jahre erweitert werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #32649 | Feature | Die SAML-Schnittstelle kann jetzt im "SSO- und Import-Konfiguration-Assistent" konfiguriert werden. Zudem ist es möglich, den Assistenten anhand der IDP-Metadaten vorzukonfigurieren. | Handbuch |
Beschreibung:
Die SAML-Schnittstelle kann jetzt im "SSO- und Import-Konfiguration-Assistent" konfiguriert werden. Zudem ist es möglich, den Assistenten anhand der IDP-Metadaten vorzukonfigurieren.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35212 | Verbesserung | Für Feedback Berichte wurde die Abfrage der Referentenauswahl optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Für Feedback Berichte wurde die Abfrage der Referentenauswahl optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #34965 | Verbesserung | Beim Erstellen einer neuen Terminvorlage im Veranstaltungstermin-Assistent und dem Hinzufügen von 'Benutzerdefinierten Feldern' werden diese bei der initialen Erstellung wieder gespeichert. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Erstellen einer neuen Terminvorlage im Veranstaltungstermin-Assistent und dem Hinzufügen von 'Benutzerdefinierten Feldern' werden diese bei der initialen Erstellung wieder gespeichert.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #29081 | Feature | Bei jedem Aufruf von Remote-Content über LTI werden nun die Benutzerdaten (z. B. Vor- und Nachname), falls konfiguriert, mit den im LTI-Providersystem hinterlegten Daten verglichen. Bei Änderungen, wie beispielsweise einem neuen Namen, erfolgt eine automatische Aktualisierung der Daten. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei jedem Aufruf von Remote-Content über LTI werden nun die Benutzerdaten (z. B. Vor- und Nachname), falls konfiguriert, mit den im LTI-Providersystem hinterlegten Daten verglichen. Bei Änderungen, wie beispielsweise einem neuen Namen, erfolgt eine automatische Aktualisierung der Daten.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35229 | Verbesserung | Zu einer Kursfreigabe können 500 oder mehr Benutzer gleichzeitig manuell angemeldet werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Zu einer Kursfreigabe können 500 oder mehr Benutzer gleichzeitig manuell angemeldet werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35233 | Verbesserung | Beim Export eines Berichts als XLSX oder CSV werden die Datumsspalten jetzt so formatiert, dass Microsoft Excel sie immer als Datum erkennt. | |
Beschreibung:
Beim Export eines Berichts als XLSX oder CSV werden die Datumsspalten jetzt so formatiert, dass Microsoft Excel sie immer als Datum erkennt.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35237 | Verbesserung | In den Berichten "Dynamische Resultate eines Wissenstests" und "Dynamische Resultate mehrerer Wissenstests" wurden die Mandantenfilter auf den Freigabemandanten beschränkt. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
In den Berichten "Dynamische Resultate eines Wissenstests" und "Dynamische Resultate mehrerer Wissenstests" wurden die Mandantenfilter auf den Freigabemandanten beschränkt.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #34731 | Verbesserung | Im Bericht "Dynamische Resultate mehrerer Wissenstests" können Berichtsabonnements mit über 50 gewählten Wissenstests gespeichert werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Bericht "Dynamische Resultate mehrerer Wissenstests" können Berichtsabonnements mit über 50 gewählten Wissenstests gespeichert werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #34987 | Verbesserung | Im Bericht 'Dynamische Terminvorlagen einer Kategorie' sind Hauptreferenten und Hauptstandorte nicht mehr enthalten, da Vorlagen jetzt mehrere Hauptreferenten und Hauptstandorte definieren können. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Bericht 'Dynamische Terminvorlagen einer Kategorie' sind Hauptreferenten und Hauptstandorte nicht mehr enthalten, da Vorlagen jetzt mehrere Hauptreferenten und Hauptstandorte definieren können.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35245 | Verbesserung | In der Teilnehmerverwaltung einer Kursfreigabe werden die Angaben in der Spalte "Entfernt von" wieder korrekt angezeigt. | Handbuch |
Beschreibung:
In der Teilnehmerverwaltung einer Kursfreigabe werden die Angaben in der Spalte "Entfernt von" wieder korrekt angezeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35252 | Verbesserung | Das Kopieren von Kursfreigaben innerhalb der Listenansicht wurde optimiert. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Das Kopieren von Kursfreigaben innerhalb der Listenansicht wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35254 | Verbesserung | In den Dokumenteneinstellungen eines Veranstaltungstermins unter 'Dokumentensichtbarkeit' kann die Sichtbarkeit von Termindokumenten wieder auf 'Keine Einschränkung' eingestellt und gespeichert werden. | Handbuch |
Beschreibung:
In den Dokumenteneinstellungen eines Veranstaltungstermins unter 'Dokumentensichtbarkeit' kann die Sichtbarkeit von Termindokumenten wieder auf 'Keine Einschränkung' eingestellt und gespeichert werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35255 | Verbesserung | Bei der Präsenzerfassung für Termingruppen wird nun die Systemeinstellung "seminar.event.start.reached.offset" berücksichtigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei der Präsenzerfassung für Termingruppen wird nun die Systemeinstellung "seminar.event.start.reached.offset" berücksichtigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35259 | Verbesserung | Die Sortierung von Reihenfolge Wissenstestfragen wurde optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Sortierung von Reihenfolge Wissenstestfragen wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35265 | Verbesserung | Wenn ein Autor im Veranstaltungsmanager einen Teilnehmer auf einen Alternativtermin verschiebt, wird in der Benachrichtigung wieder der Abmeldegrund "Anmeldung an anderem Termin" angegeben. | Handbuch |
Beschreibung:
Wenn ein Autor im Veranstaltungsmanager einen Teilnehmer auf einen Alternativtermin verschiebt, wird in der Benachrichtigung wieder der Abmeldegrund "Anmeldung an anderem Termin" angegeben.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #29638 | Feature | Für Veranstaltungstermine kann die Präsenz nun durch Benutzer selbst erfasst werden. Es gibt zudem Erweiterungsmöglichkeiten für die individuelle Termindetail Seite (z.B. Upload eines Zertifikats). | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) |
Beschreibung:
Für Veranstaltungstermine kann die Präsenz nun durch Benutzer selbst erfasst werden. Es gibt zudem Erweiterungsmöglichkeiten für die individuelle Termindetail Seite (z.B. Upload eines Zertifikats).
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #34759 | Verbesserung | Das Move "Panorama" wird wieder korrekt angezeigt. | Handbuch |
Beschreibung:
Das Move "Panorama" wird wieder korrekt angezeigt.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #29650 | Feature | Dem Teamleiter werden offene Ausbildungswünsche als ToDo's im Cockpit angezeigt. Diese können genehmigt oder abgelehnt werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Dem Teamleiter werden offene Ausbildungswünsche als ToDo's im Cockpit angezeigt. Diese können genehmigt oder abgelehnt werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #29654 | Feature | Die Termin Detailseite für Veranstaltungstermine ist jetzt über "Individuelle Seiten" gestaltbar. | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) |
Beschreibung:
Die Termin Detailseite für Veranstaltungstermine ist jetzt über "Individuelle Seiten" gestaltbar.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35288 | Verbesserung | Beim Erstellen eines Kurses unter 'Meine Inhalte' kann die Beschreibung der Veranstaltung wieder bearbeitet werden. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Erstellen eines Kurses unter 'Meine Inhalte' kann die Beschreibung der Veranstaltung wieder bearbeitet werden.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #31705 | Feature | Der freigegebene Termin-Assistent ermöglicht das Anlegen einer Konfiguration über einen eigenen Wizard. Zudem bietet der Mandanten-Assistent zwei Konfigurationsseiten für Backend und Frontend an. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Beschreibung:
Der freigegebene Termin-Assistent ermöglicht das Anlegen einer Konfiguration über einen eigenen Wizard. Zudem bietet der Mandanten-Assistent zwei Konfigurationsseiten für Backend und Frontend an.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35290 | Verbesserung | In der Benachrichtigung "Durchgang – Genehmigung Durchgangsanmeldung" zeigt die Variable $InningEvents$ Start und Ende der im Durchgang angegebenen Termingruppe an. | Handbuch |
Beschreibung:
In der Benachrichtigung "Durchgang – Genehmigung Durchgangsanmeldung" zeigt die Variable $InningEvents$ Start und Ende der im Durchgang angegebenen Termingruppe an.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35293 | Verbesserung | Im Veranstaltungsmanager ist die Anmeldung von abgemeldeten Teilnehmern zu Folgeterminen wieder über das Kontextmenü möglich. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Veranstaltungsmanager ist die Anmeldung von abgemeldeten Teilnehmern zu Folgeterminen wieder über das Kontextmenü möglich.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #34784 | Verbesserung | Beim Move "Bild-Slider" wurde die Speicherung der Slide-Container-Transparenz optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Beim Move "Bild-Slider" wurde die Speicherung der Slide-Container-Transparenz optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35298 | Verbesserung | Das Speichern von freigegebenen Terminen wurde optimiert, so dass neue Teilnehmer eine Einladung erhalten. | Handbuch |
Beschreibung:
Das Speichern von freigegebenen Terminen wurde optimiert, so dass neue Teilnehmer eine Einladung erhalten.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35043 | Verbesserung | Im Bericht "Dynamische Bildungsinventareinträge eines Nutzermandanten" werden die Spalten des Berichts korrekt befüllt. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Bericht "Dynamische Bildungsinventareinträge eines Nutzermandanten" werden die Spalten des Berichts korrekt befüllt.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #34532 | Verbesserung | Bei der dynamischen Präsenzkontrollliste können die Felder "Erste Anreise", "Letzte Abreise" und "Gebuchtes Hotel" individuell konfiguriert werden und hängen nicht mehr vom Duplikat ab. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei der dynamischen Präsenzkontrollliste können die Felder "Erste Anreise", "Letzte Abreise" und "Gebuchtes Hotel" individuell konfiguriert werden und hängen nicht mehr vom Duplikat ab.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #34535 | Feature | Die Listenansicht von Objekten mit benutzerdefinierten Feldern wurde optimiert. Auch für Berichte wurde das Laden von Informationen aus benutzerdefinierten Feldern optimiert. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Listenansicht von Objekten mit benutzerdefinierten Feldern wurde optimiert. Auch für Berichte wurde das Laden von Informationen aus benutzerdefinierten Feldern optimiert.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #34281 | Feature | Mit der Avendoo Black Edition ist es möglich über das OB3-Kontext-Menü von Kursen Teilnehmerregeln für eine Auswahl an Kursfreigaben dieses Kurses anzulegen oder zu entfernen. | Handbuch |
Beschreibung:
Mit der Avendoo Black Edition ist es möglich über das OB3-Kontext-Menü von Kursen Teilnehmerregeln für eine Auswahl an Kursfreigaben dieses Kurses anzulegen oder zu entfernen.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #34539 | Verbesserung | Bei archivierten Trainingsplänen werden keine Benachrichtigungen mehr verschickt, wenn ein Benutzer an- oder abgemeldet wird. | Handbuch |
Beschreibung:
Bei archivierten Trainingsplänen werden keine Benachrichtigungen mehr verschickt, wenn ein Benutzer an- oder abgemeldet wird.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35323 | Verbesserung | Die Rahmenfarbe von dem Move "Sprechblase" wird wieder in der jeweiligen Mandantenfarbe dargestellt. | Handbuch |
Beschreibung:
Die Rahmenfarbe von dem Move "Sprechblase" wird wieder in der jeweiligen Mandantenfarbe dargestellt.
Handbuchlink:
|
||||
18-31-01 | #35327 | Verbesserung | Im Veranstaltungsmanager sind die Spalten 'Status' und 'Anwesend' für die Präsenzliste wieder sichtbar. | Handbuch |
Beschreibung:
Im Veranstaltungsmanager sind die Spalten 'Status' und 'Anwesend' für die Präsenzliste wieder sichtbar.
Handbuchlink:
|
Lernen Sie die neuesten Entwicklungen der Lernwelt kennen und holen Sie sich das Know-How für den direkten Einsatz – mit dem Changelog Channel. In der Avendoo Academy machen wir Sie fit und präsentieren Ihnen in leicht verständlichen Anleitungen und Tutorial-Videos die neuesten Funktionen Ihrer Lernwelt. Den Channel finden Sie im Katalog der Academy.
Bleiben Sie immer auf dem aktuellsten Stand – mit dem Avendoo ServiceNewsletter. Regelmäßig stellen wir Ihnen hier Features der neuesten Versionen Ihrer Lernwelt im Showcase vor. Neben einem Überblick über die spannendsten Funktionen erhalten Sie natürlich auch alle Informationen zum Changelog Channel. So gelangen Sie direkt zu unseren Online-Tutorials und können gleich in die Praxis einsteigen.