Aktuelle Versionen der Lernwelt
Auf dieser Seite finden Sie die aktuellsten Changelogs der Avendoo® Lernwelt in der Übersicht. In diesen erhalten Sie Informationen über Weiterentwicklungen, Fehlerbehebungen und neue Features. Über den unten stehenden Button können Sie einen Update-Termin für Ihre Lernwelt anfragen.
Versionsübersicht
Version 18-05
Version | Ticket ID | Tracker | Kategorie | Beschreibung | Handbuch |
---|---|---|---|---|---|
18-05-06 | #32147 | Verbesserung | Der Import und Export von XLIFF-Übersetzungen wurde optimiert. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Der Import und Export von XLIFF-Übersetzungen wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-05 | #32004 | Verbesserung | Beim Hinzufügen eines Standortes zu einem Termin wurde mit dem Chrome Browser der Standort manchmal mehr als einmal hinzugefügt. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Beim Hinzufügen eines Standortes zu einem Termin wurde mit dem Chrome Browser der Standort manchmal mehr als einmal hinzugefügt.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-05 | #32185 | Verbesserung | System | Die Raumbuchungsbenachrichtigung wird nun wieder als Terminanfrage versendet, da nur ein derartiger Raum diese Anfrage automatisch annehmen oder ablehnen kann. | |
Kategorie:
System
Beschreibung:
Die Raumbuchungsbenachrichtigung wird nun wieder als Terminanfrage versendet, da nur ein derartiger Raum diese Anfrage automatisch annehmen oder ablehnen kann.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-04 | #32067 | Verbesserung | Die Performance der SCORM-Status-Berechnung wurde optimiert. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Die Performance der SCORM-Status-Berechnung wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-04 | #32126 | Verbesserung | Die iCal wird nun nicht mehr bei Kopien der Benachrichtigungen Anmeldebestätigung, Einladung, Wartelistenanmeldung versendet. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Die iCal wird nun nicht mehr bei Kopien der Benachrichtigungen Anmeldebestätigung, Einladung, Wartelistenanmeldung versendet.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-04 | #32128 | Verbesserung | Wenn Sie die Funktion "Ablaufdatum setzen" in der API "Anmeldung von Benutzern an eine Kursfreigabe" verwenden, ist nun berücksichtigt, dass die Worker gestoppt werden, wenn die Listen leer sind. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie die Funktion "Ablaufdatum setzen" in der API "Anmeldung von Benutzern an eine Kursfreigabe" verwenden, ist nun berücksichtigt, dass die Worker gestoppt werden, wenn die Listen leer sind.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-04 | #32151 | Verbesserung | Der Prozess zum Anpassen der Protokolltabellen bei einem Patch oder Update wurde optimiert. | ||
Kategorie:
Beschreibung:
Der Prozess zum Anpassen der Protokolltabellen bei einem Patch oder Update wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-04 | #31901 | Verbesserung | Der Zwei-Faktor-Authenfizierungsprozess wurde optimiert. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Der Zwei-Faktor-Authenfizierungsprozess wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-04 | #31690 | Verbesserung | System | Das Problem einer SCORM-Exception wurde behoben. | Handbuch |
Kategorie:
System
Beschreibung:
Das Problem einer SCORM-Exception wurde behoben.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-03 | #32038 | Verbesserung | Endcoding-Probleme für die Oberflächentexte von Abschnitten (Titel und Teaser) auf dem Lernpfad wurden korrigiert. | ||
Kategorie:
Beschreibung:
Endcoding-Probleme für die Oberflächentexte von Abschnitten (Titel und Teaser) auf dem Lernpfad wurden korrigiert.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-03 | #32054 | Verbesserung | Update-Community-Nachrichten der Einladungsmail werden wieder dem Benutzer ohne E-Mail korrekt zugesendet. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Update-Community-Nachrichten der Einladungsmail werden wieder dem Benutzer ohne E-Mail korrekt zugesendet.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-03 | #32068 | Verbesserung | System | Der Benutzerimport kann Benutzern nun nur noch Berechtigungsgruppen zuweisen, die auch für den Mandanten freigegeben sind. Zudem werden dem Benutzer nicht mehr Berechtigungsgruppen ohne Externen-Referenz-Wert zugewiesen. | Handbuch |
Kategorie:
System
Beschreibung:
Der Benutzerimport kann Benutzern nun nur noch Berechtigungsgruppen zuweisen, die auch für den Mandanten freigegeben sind. Zudem werden dem Benutzer nicht mehr Berechtigungsgruppen ohne Externen-Referenz-Wert zugewiesen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-03 | #32103 | Verbesserung | Die "id_token"-Kompatibilität in Bezug auf das "aud"-Claim wurde im LTI-Context verbessert. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Die "id_token"-Kompatibilität in Bezug auf das "aud"-Claim wurde im LTI-Context verbessert.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-03 | #31931 | Verbesserung | Sie können als Autor wieder XML-Dateien über den Across-Import in Avendoo(R) importieren. Die Dateien erhalten Sie mit der Option "Across Export (Objekt-Titel als eigenständiges Tag)", da es "Across" auch als eigene Option gibt und diese funktionierte. Dieser Fehler ist behoben. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Sie können als Autor wieder XML-Dateien über den Across-Import in Avendoo(R) importieren. Die Dateien erhalten Sie mit der Option "Across Export (Objekt-Titel als eigenständiges Tag)", da es "Across" auch als eigene Option gibt und diese funktionierte. Dieser Fehler ist behoben.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-03 | #31676 | Verbesserung | Die Funktion "Als Benutzer anmelden" liefert dem Support-Autor wieder die korrekte URL. | ||
Kategorie:
Beschreibung:
Die Funktion "Als Benutzer anmelden" liefert dem Support-Autor wieder die korrekte URL.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-01 | #31238 | Feature | Änderung der Datenverwaltung bei den"Kurs-Infoseiten"-Moves ("Metadaten", "Lernpfad", "Terminlisten" und "Durchgangsliste") und weitere Optimierungen. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Änderung der Datenverwaltung bei den"Kurs-Infoseiten"-Moves ("Metadaten", "Lernpfad", "Terminlisten" und "Durchgangsliste") und weitere Optimierungen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-01 | #31495 | Verbesserung | Die Performance des Katalogs ist optimiert, wenn Sie sich als Benutzer über den Katalog anmelden. Als Autor können Sie wieder auf die Bewertungssterne in der Kursfreigaben-Übersicht klicken. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Die Performance des Katalogs ist optimiert, wenn Sie sich als Benutzer über den Katalog anmelden. Als Autor können Sie wieder auf die Bewertungssterne in der Kursfreigaben-Übersicht klicken.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-01 | #31506 | Verbesserung | Sie können als Autor nun auch im Nachhinein Mailanhänge zu freigegebenen Terminen hinzufügen. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Sie können als Autor nun auch im Nachhinein Mailanhänge zu freigegebenen Terminen hinzufügen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-01 | #31764 | Verbesserung | Wenn ein Passwort nicht der im Mandanten aktivierten Passwortrichlinie entsprochen hatte, kam es zu einem Ausnahmefehler beim manuellen Erstellen eines neuen Benutzers im Autorenbereich. Dieser Fehler ist behoben. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn ein Passwort nicht der im Mandanten aktivierten Passwortrichlinie entsprochen hatte, kam es zu einem Ausnahmefehler beim manuellen Erstellen eines neuen Benutzers im Autorenbereich. Dieser Fehler ist behoben.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-01 | #31770 | Verbesserung | Sie können als Autor den Übersetzungsbereich von XLIFF-exportierten Kursseiten, die Sie mit Avendoo(R) Move erstellt haben, nach einem XLIFF-Import wieder öffnen. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Sie können als Autor den Übersetzungsbereich von XLIFF-exportierten Kursseiten, die Sie mit Avendoo(R) Move erstellt haben, nach einem XLIFF-Import wieder öffnen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-01 | #31519 | Verbesserung | Die Anzeige der "Aktiven Tasks" auf dem Dashboard klappt sich beim Wechsel zwischen "Meine Tasks" zu "Alle Tasks" nicht mehr selbstständig ein. Als Autor können Sie die Einstellungen wieder korrekt zurücksetzen, nachdem Sie die persönlichen Einstellungen zurückgesetzt haben. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Die Anzeige der "Aktiven Tasks" auf dem Dashboard klappt sich beim Wechsel zwischen "Meine Tasks" zu "Alle Tasks" nicht mehr selbstständig ein. Als Autor können Sie die Einstellungen wieder korrekt zurücksetzen, nachdem Sie die persönlichen Einstellungen zurückgesetzt haben.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-01 | #31269 | Feature | Änderung der Datenverwaltung beim "Lokalen Video"-Move und weitere Optimierungen. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Änderung der Datenverwaltung beim "Lokalen Video"-Move und weitere Optimierungen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-01 | #31781 | Verbesserung | Es wird wieder eine Stornierungsbenachrichtigung verschickt, wenn Sie als Autor im Veranstaltungsmanager nach dem Klick auf den Button "Terminstatus ändern" den Status des Termins auf "Storniert" geändert haben. Zudem wird das Dialogfenster für die Stornierung korrekt angezeigt. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Es wird wieder eine Stornierungsbenachrichtigung verschickt, wenn Sie als Autor im Veranstaltungsmanager nach dem Klick auf den Button "Terminstatus ändern" den Status des Termins auf "Storniert" geändert haben. Zudem wird das Dialogfenster für die Stornierung korrekt angezeigt.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-01 | #31534 | Verbesserung | Die Bundles für alle Hürdentypen sind nun gepflegt. Weiterhin können Sie als Autor nun einen UGC-Kurs mit einer zeitlichen Hürde erstellen, ohne dass ein Ausnahmefehler entsteht. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Die Bundles für alle Hürdentypen sind nun gepflegt. Weiterhin können Sie als Autor nun einen UGC-Kurs mit einer zeitlichen Hürde erstellen, ohne dass ein Ausnahmefehler entsteht.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-01 | #26416 | Feature | Sie können als Autor nun die automatische Dankesmail nur noch für aktuelle Veranstaltungstermine versendet. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Sie können als Autor nun die automatische Dankesmail nur noch für aktuelle Veranstaltungstermine versendet.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-01 | #31543 | Verbesserung | Als gelöscht markierte Benutzer werden nun nicht mehr in der Teilnehmerverwaltung einer UGC-Lerneinheit (auf dem Reiter "Meine Inhalte" des Lernplatzes) des Teamleiters angezeigt, auch wenn der Benutzer vor dem Löschen an dem Kurs angemeldet war. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Als gelöscht markierte Benutzer werden nun nicht mehr in der Teilnehmerverwaltung einer UGC-Lerneinheit (auf dem Reiter "Meine Inhalte" des Lernplatzes) des Teamleiters angezeigt, auch wenn der Benutzer vor dem Löschen an dem Kurs angemeldet war.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-01 | #28737 | Feature | Sie können nun als Benutzer-Teamleiter (=Referent) den UGC (User Generated Content)-Assistenten für Freigegebene Termine zum Erstellen von Zertifizierungen verwenden (Benutzerbereich -> Lernplatz -> Meine Inhalte -> UGC-Assistent für Veranstaltungstermine). Im Mandanten-Assistenten sind die Vorlagen für Freigegebene Termine hinsichtlich der Zertifikatsvorlage angepasst. Zertifikate werden nun aus der Kursvorlage kopiert und können dann vom neuen Kurs als neues Zertifikat verteilt werden. Als Benutzer-Teamleiter können Sie über das Kontextmenü der UGC "Freigegebener Termin"- Kachel in den Veranstaltungstermin gelangen und Teilnehmer anmelden. Ebenso können Sie über dieses Kontextmenü zum Referentencockpit gelangen, wenn dieses verfügbar und erlaubt ist sowie Sie selbst Referent sind. Sie können sich nun selbst als Referent auswählen. Als Benutzer-Teamleiter tragen Sie alle Teilnehmer ein und buchen deren Anwesenheit (Standard). Wenn diese Kursfreigabe abgeschlossen ist, erhalten alle Teilnehmer das Zertifikat. Wenn Sie als Benutzer-Teamleiter auch der Besitzer der Veranstaltung sind, können Sie auch als Benutzer Personen anmelden, wenn der Veranstaltungstermin in der Vergangenheit liegt. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Sie können nun als Benutzer-Teamleiter (=Referent) den UGC (User Generated Content)-Assistenten für Freigegebene Termine zum Erstellen von Zertifizierungen verwenden (Benutzerbereich -> Lernplatz -> Meine Inhalte -> UGC-Assistent für Veranstaltungstermine). Im Mandanten-Assistenten sind die Vorlagen für Freigegebene Termine hinsichtlich der Zertifikatsvorlage angepasst. Zertifikate werden nun aus der Kursvorlage kopiert und können dann vom neuen Kurs als neues Zertifikat verteilt werden. Als Benutzer-Teamleiter können Sie über das Kontextmenü der UGC "Freigegebener Termin"- Kachel in den Veranstaltungstermin gelangen und Teilnehmer anmelden. Ebenso können Sie über dieses Kontextmenü zum Referentencockpit gelangen, wenn dieses verfügbar und erlaubt ist sowie Sie selbst Referent sind. Sie können sich nun selbst als Referent auswählen. Als Benutzer-Teamleiter tragen Sie alle Teilnehmer ein und buchen deren Anwesenheit (Standard). Wenn diese Kursfreigabe abgeschlossen ist, erhalten alle Teilnehmer das Zertifikat. Wenn Sie als Benutzer-Teamleiter auch der Besitzer der Veranstaltung sind, können Sie auch als Benutzer Personen anmelden, wenn der Veranstaltungstermin in der Vergangenheit liegt.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-01 | #31555 | Verbesserung | Bei den Moves, die eine neue Datenverwaltung haben, werden nun alle übersetzbaren Attribute berücksichtigt. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Bei den Moves, die eine neue Datenverwaltung haben, werden nun alle übersetzbaren Attribute berücksichtigt.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-01 | #31569 | Verbesserung | Ab XSD-Version 89 wird nun die Gruppe bei GET /api/v1/participantRule/{assignmentId} mit ausgegeben und die Division gibt den korrekten Wert aus. | ||
Kategorie:
Beschreibung:
Ab XSD-Version 89 wird nun die Gruppe bei GET /api/v1/participantRule/{assignmentId} mit ausgegeben und die Division gibt den korrekten Wert aus.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-01 | #30293 | Verbesserung | Ein Ausnahmefehler beim dynamischen Bericht "Dynamische Teilnehmer einer Kursfreigabe ohne Terminanmeldung" ist behoben. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Ein Ausnahmefehler beim dynamischen Bericht "Dynamische Teilnehmer einer Kursfreigabe ohne Terminanmeldung" ist behoben.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-01 | #26971 | Feature | Bei Avendoo(R) Move steht Ihnen nun das Veranstaltungs-Move "Terminliste" im Veranstaltungs-Assistenten auf dem Reiter "Hauptseite" zur Verfügung. Dieses Move können Sie als Autor nur ein Mal einfügen. Sobald Avendoo(R) Move geladen ist, wird die aktuelle Terminliste eingeblendet. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Bei Avendoo(R) Move steht Ihnen nun das Veranstaltungs-Move "Terminliste" im Veranstaltungs-Assistenten auf dem Reiter "Hauptseite" zur Verfügung. Dieses Move können Sie als Autor nur ein Mal einfügen. Sobald Avendoo(R) Move geladen ist, wird die aktuelle Terminliste eingeblendet.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-01 | #31592 | Verbesserung | Wenn Sie als Benutzer Begleitpersonen hinzufügen und eine ungültige E-Mail korrigieren, können Sie wieder speichern. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie als Benutzer Begleitpersonen hinzufügen und eine ungültige E-Mail korrigieren, können Sie wieder speichern.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-01 | #31593 | Verbesserung | Wenn Sie als Autor einen An- und Abmeldeschluss auf dem Unterreiter "Veranstaltungsablauf" des Reiters "Benachrichtigungen" im Veranstaltungstermin-Assistenten ändern und dann den Reiter wechseln, bevor Sie auf den Button „Übernehmen und schließen“ geklickt haben, werden nun diese Werte gespeichert. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie als Autor einen An- und Abmeldeschluss auf dem Unterreiter "Veranstaltungsablauf" des Reiters "Benachrichtigungen" im Veranstaltungstermin-Assistenten ändern und dann den Reiter wechseln, bevor Sie auf den Button „Übernehmen und schließen“ geklickt haben, werden nun diese Werte gespeichert.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-01 | #31596 | Verbesserung | Die Werte der Radiobuttons unter "Parameter-Versandtermin für die Präsenzliste" auf dem Reiter "Stammdaten" werden nun im Terminvorlagen-Assistenten richtig dargestellt, wenn Sie als Autor die Terminvorlage speichern und den Terminvorlagen-Assistenten neu öffnen. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Die Werte der Radiobuttons unter "Parameter-Versandtermin für die Präsenzliste" auf dem Reiter "Stammdaten" werden nun im Terminvorlagen-Assistenten richtig dargestellt, wenn Sie als Autor die Terminvorlage speichern und den Terminvorlagen-Assistenten neu öffnen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-01 | #31866 | Verbesserung | Die dynamischen Berichte "Dynamische Veranstaltungen nach Kategorie" und "Dynamische Veranstaltungstermine nach Kategorie" zeigen wieder die korrekte Teilnehmeranzahl an. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Die dynamischen Berichte "Dynamische Veranstaltungen nach Kategorie" und "Dynamische Veranstaltungstermine nach Kategorie" zeigen wieder die korrekte Teilnehmeranzahl an.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-01 | #30857 | Feature | API | Sie können nun das Ablaufdatum, in einem standardisierten Datumsformt, in der API "Anmeldung von Benutzern an eine Kursfreigabe" setzen, sowie das Ablaufdatum in einem standardisierten Datumsformat übertragen. Zusätzlich ist das Ablaufdatum in der API zum Erhalten der aktuellen Teilnehmerinformationen einer Kursfreigabe, d.h. von allen Benutzern und von einem spezifischen Benutzer. | Handbuch |
Kategorie:
API
Beschreibung:
Sie können nun das Ablaufdatum, in einem standardisierten Datumsformt, in der API "Anmeldung von Benutzern an eine Kursfreigabe" setzen, sowie das Ablaufdatum in einem standardisierten Datumsformat übertragen. Zusätzlich ist das Ablaufdatum in der API zum Erhalten der aktuellen Teilnehmerinformationen einer Kursfreigabe, d.h. von allen Benutzern und von einem spezifischen Benutzer.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-01 | #16530 | Feature | API | Als Autor können Sie nun die Virtual-Classroom (VC)-Anbindung mit WebEx verwenden. Hierfür steht Ihnen nun beim Virtuellen Standort der Typ "Webex" zur Verfügung, wobei Sie auf dem Reiter "Parameter" die erforderlichen VC-Einstellungen für die Webex-Anbindung pflegen müssen. Beachten Sie Folgendes: - Die Linkanzeige kann im Fall von Webex maximal 15 Minuten vor dem Termin auftauchen. - Referenten, die bei WebEx als Host angelegt werden, erhalten eine Mail von WebEx. | Handbuch |
Kategorie:
API
Beschreibung:
Als Autor können Sie nun die Virtual-Classroom (VC)-Anbindung mit WebEx verwenden. Hierfür steht Ihnen nun beim Virtuellen Standort der Typ "Webex" zur Verfügung, wobei Sie auf dem Reiter "Parameter" die erforderlichen VC-Einstellungen für die Webex-Anbindung pflegen müssen. Beachten Sie Folgendes: - Die Linkanzeige kann im Fall von Webex maximal 15 Minuten vor dem Termin auftauchen. - Referenten, die bei WebEx als Host angelegt werden, erhalten eine Mail von WebEx.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-01 | #31642 | Verbesserung | Wenn sich die Lightbox in einer Spalte auf einer Move-Seite (Lehrmittel z.B.) befindet, können Sie als Autor die Spaltenverhältnisse innerhalb der Lightbox nun ändern. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn sich die Lightbox in einer Spalte auf einer Move-Seite (Lehrmittel z.B.) befindet, können Sie als Autor die Spaltenverhältnisse innerhalb der Lightbox nun ändern.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-01 | #26779 | Feature | Ihnen steht nun eine API zum Erstellen, Updaten und Sperren von Registrierungscodes zur Verfügung. Zudem können Sie eine REST API für Benutzerprofile nutzen, die für die Registrierungscodes erforderlich ist. Beachten Sie, dass Sie einen CSV-Listenimport mit externen Tools und der API durchführen können. | ||
Kategorie:
Beschreibung:
Ihnen steht nun eine API zum Erstellen, Updaten und Sperren von Registrierungscodes zur Verfügung. Zudem können Sie eine REST API für Benutzerprofile nutzen, die für die Registrierungscodes erforderlich ist. Beachten Sie, dass Sie einen CSV-Listenimport mit externen Tools und der API durchführen können.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-01 | #31655 | Verbesserung | Nun wird die Updatemail für die Anmeldebestätigung für Wartelisten korrekt verschickt, wenn Sie als Autor am Veranstaltungstermin beispielsweise das Datum ändern, die Wartelisten-Benachrichtigung vor dem Abschicken bearbeiten, sowie der Nutzer initial keine Community-Benachrichtigung für seine Anmeldung an der Warteliste erhalten hat. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Nun wird die Updatemail für die Anmeldebestätigung für Wartelisten korrekt verschickt, wenn Sie als Autor am Veranstaltungstermin beispielsweise das Datum ändern, die Wartelisten-Benachrichtigung vor dem Abschicken bearbeiten, sowie der Nutzer initial keine Community-Benachrichtigung für seine Anmeldung an der Warteliste erhalten hat.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-01 | #31664 | Verbesserung | Wenn Sie als Autor eine Kursfreigabe kopieren oder aus einer vorher erstellten Vorlage erstellen, werden die Gamification-Elemente mit kopiert und übernommen. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie als Autor eine Kursfreigabe kopieren oder aus einer vorher erstellten Vorlage erstellen, werden die Gamification-Elemente mit kopiert und übernommen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-01 | #31666 | Verbesserung | Es sind wieder nur die beiden Massenbearbeitungsfunktionen Kopieren und Löschen bei den SSO-Konfigurationen verfügbar. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Es sind wieder nur die beiden Massenbearbeitungsfunktionen Kopieren und Löschen bei den SSO-Konfigurationen verfügbar.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-01 | #31671 | Verbesserung | Der Anmeldeschluss wird nun auch angezeigt, wenn Sie den Anmeldeschluss als Autor in der Veranstaltung eingestellt haben. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Der Anmeldeschluss wird nun auch angezeigt, wenn Sie den Anmeldeschluss als Autor in der Veranstaltung eingestellt haben.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-01 | #31423 | Verbesserung | Im dynamischen Bericht "Dynamische Teilnehmer einer Kursfreigabe ohne Terminanmeldung" ist die Ausgabe von "Terminanmeldung in der Vergangenheit" nun auch "Ja", wenn der Teilnehmer bei einem Termin in der Vergangenheit angemeldet war. Dies ist unabhängig davon, ob "mehrfach anmelden" aktiviert ist, da die Einstellung, ob der Teilnehmer "in der Zukunft angemeldet werden könnte", keine Rolle spielt, dass er angemeldet war und die Einstellung am Termin geändert werden kann. Ebenso ist dies unabhängig davon, ob dass der letzte noch gültige Veranstaltungsverlauf-Datensatz ist. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Im dynamischen Bericht "Dynamische Teilnehmer einer Kursfreigabe ohne Terminanmeldung" ist die Ausgabe von "Terminanmeldung in der Vergangenheit" nun auch "Ja", wenn der Teilnehmer bei einem Termin in der Vergangenheit angemeldet war. Dies ist unabhängig davon, ob "mehrfach anmelden" aktiviert ist, da die Einstellung, ob der Teilnehmer "in der Zukunft angemeldet werden könnte", keine Rolle spielt, dass er angemeldet war und die Einstellung am Termin geändert werden kann. Ebenso ist dies unabhängig davon, ob dass der letzte noch gültige Veranstaltungsverlauf-Datensatz ist.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-01 | #31680 | Verbesserung | Das Referentencockpit wird Ihnen nun auch angezeigt, wenn Sie als Benutzer und Referent nur an initiierten und stornierten Terminen angemeldet sind. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Das Referentencockpit wird Ihnen nun auch angezeigt, wenn Sie als Benutzer und Referent nur an initiierten und stornierten Terminen angemeldet sind.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-01 | #31456 | Verbesserung | Backend | Sie als Autor können wieder Berichtsfavoriten bei dynamischen Berichten erstellen. | Handbuch |
Kategorie:
Backend
Beschreibung:
Sie als Autor können wieder Berichtsfavoriten bei dynamischen Berichten erstellen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-01 | #31722 | Verbesserung | Sobald Sie als Autor einen Folgetermin für eine Termingruppe eingetragen und das Datum bei diesem Folgetermin auf einen Tag mit 01.01.1970 gesetzt hatten, wurden in der Durchgangsübersicht alle Durchgänge ausgeblendet und es wurde die Meldung "Keine Einträge vorhanden" eingeblendet. Dieser Fehler wurde behoben. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Sobald Sie als Autor einen Folgetermin für eine Termingruppe eingetragen und das Datum bei diesem Folgetermin auf einen Tag mit 01.01.1970 gesetzt hatten, wurden in der Durchgangsübersicht alle Durchgänge ausgeblendet und es wurde die Meldung "Keine Einträge vorhanden" eingeblendet. Dieser Fehler wurde behoben.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-01 | #31727 | Verbesserung | Der Strukturaufbau des Bundles "mail.mailtext.dummy.$RoomBookingNotificationCoordinator$" wurde in allen Sprachen von "Vorname Name" zu "Name, Vorname" geändert. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Der Strukturaufbau des Bundles "mail.mailtext.dummy.$RoomBookingNotificationCoordinator$" wurde in allen Sprachen von "Vorname Name" zu "Name, Vorname" geändert.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-01 | #31730 | Verbesserung | Backend | Wenn Sie als Autor auf dem Dashboard das Widget "Veranstaltungskalender" hinzugefügt haben, wird nicht mehr die Liste mit den Veranstaltungsterminen abgeschnitten dargestellt, wenn mehr als ein Termin pro Tag vorhanden ist. | Handbuch |
Kategorie:
Backend
Beschreibung:
Wenn Sie als Autor auf dem Dashboard das Widget "Veranstaltungskalender" hinzugefügt haben, wird nicht mehr die Liste mit den Veranstaltungsterminen abgeschnitten dargestellt, wenn mehr als ein Termin pro Tag vorhanden ist.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-01 | #31475 | Verbesserung | Sie sehen als Benutzer im Referentencockpit mit englischer Oberfläche nun identische Bezeichnungen von Filter und Übersicht hinsichtlich „Carried out event date groups“ und "Carried out event dates". | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Sie sehen als Benutzer im Referentencockpit mit englischer Oberfläche nun identische Bezeichnungen von Filter und Übersicht hinsichtlich „Carried out event date groups“ und "Carried out event dates".
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-01 | #31737 | Verbesserung | Wenn Sie als Autor bei den Lernobjekten im Kurs-Assistenten auf dem Reiter "Lerninhalte" eingestellt hatten, dass die Beabeitungszeit aus den Metadaten des einzelnen Lernobjektes verwendet werden, konnten Sie trotzdem als Benutzer die Bearbeitungszeit im UGC(User Generated Content)-Assistent für Lerneinheiten bearbeiten (Benutzerbereich -> Lernplatz -> Meine Inhalte -> Lerneinheit). Dieser Fehler ist behoben. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie als Autor bei den Lernobjekten im Kurs-Assistenten auf dem Reiter "Lerninhalte" eingestellt hatten, dass die Beabeitungszeit aus den Metadaten des einzelnen Lernobjektes verwendet werden, konnten Sie trotzdem als Benutzer die Bearbeitungszeit im UGC(User Generated Content)-Assistent für Lerneinheiten bearbeiten (Benutzerbereich -> Lernplatz -> Meine Inhalte -> Lerneinheit). Dieser Fehler ist behoben.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-01 | #31483 | Verbesserung | Sie können als Autor wieder die Externe Referenz auf dem Reiter "Werte" im Klassifikations-Assistenten ändern, wenn es Übersetzungen für diese Klassifikation gibt. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Sie können als Autor wieder die Externe Referenz auf dem Reiter "Werte" im Klassifikations-Assistenten ändern, wenn es Übersetzungen für diese Klassifikation gibt.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-01 | #31486 | Verbesserung | "Meine letzten Aktivitäten" zeigt Ihnen als Autor wieder die korrekten Daten auf dem Dashboard an. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
"Meine letzten Aktivitäten" zeigt Ihnen als Autor wieder die korrekten Daten auf dem Dashboard an.
Handbuchlink:
|
|||||
18-05-01 | #31231 | Feature | Änderung der Datenverwaltung beim "Externen-Video"-Move und weitere Optimierungen. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Änderung der Datenverwaltung beim "Externen-Video"-Move und weitere Optimierungen.
Handbuchlink:
|
Version 18-04
Version | Ticket ID | Tracker | Kategorie | Beschreibung | Handbuch |
---|---|---|---|---|---|
18-04-05 | #32147 | Verbesserung | Der Import und Export von XLIFF-Übersetzungen wurde optimiert. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Der Import und Export von XLIFF-Übersetzungen wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-04 | #32004 | Verbesserung | Beim Hinzufügen eines Standortes zu einem Termin wurde mit dem Chrome Browser der Standort manchmal mehr als einmal hinzugefügt. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Beim Hinzufügen eines Standortes zu einem Termin wurde mit dem Chrome Browser der Standort manchmal mehr als einmal hinzugefügt.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-04 | #32126 | Verbesserung | Die iCal wird nun nicht mehr bei Kopien der Benachrichtigungen Anmeldebestätigung, Einladung, Wartelistenanmeldung versendet. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Die iCal wird nun nicht mehr bei Kopien der Benachrichtigungen Anmeldebestätigung, Einladung, Wartelistenanmeldung versendet.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-04 | #32151 | Verbesserung | Der Prozess zum Anpassen der Protokolltabellen bei einem Patch oder Update wurde optimiert. | ||
Kategorie:
Beschreibung:
Der Prozess zum Anpassen der Protokolltabellen bei einem Patch oder Update wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-04 | #32185 | Verbesserung | System | Die Raumbuchungsbenachrichtigung wird nun wieder als Terminanfrage versendet, da nur ein derartiger Raum diese Anfrage automatisch annehmen oder ablehnen kann. | |
Kategorie:
System
Beschreibung:
Die Raumbuchungsbenachrichtigung wird nun wieder als Terminanfrage versendet, da nur ein derartiger Raum diese Anfrage automatisch annehmen oder ablehnen kann.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-04 | #31690 | Verbesserung | System | Das Problem einer SCORM-Exception wurde behoben. | Handbuch |
Kategorie:
System
Beschreibung:
Das Problem einer SCORM-Exception wurde behoben.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-03 | #32038 | Verbesserung | Endcoding-Probleme für die Oberflächentexte von Abschnitten (Titel und Teaser) auf dem Lernpfad wurden korrigiert. | ||
Kategorie:
Beschreibung:
Endcoding-Probleme für die Oberflächentexte von Abschnitten (Titel und Teaser) auf dem Lernpfad wurden korrigiert.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-03 | #32054 | Verbesserung | Update-Community-Nachrichten der Einladungsmail werden wieder dem Benutzer ohne E-Mail korrekt zugesendet. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Update-Community-Nachrichten der Einladungsmail werden wieder dem Benutzer ohne E-Mail korrekt zugesendet.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-03 | #32067 | Verbesserung | Die Performance der SCORM-Status-Berechnung wurde optimiert. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Die Performance der SCORM-Status-Berechnung wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-03 | #32068 | Verbesserung | System | Der Benutzerimport kann Benutzern nun nur noch Berechtigungsgruppen zuweisen, die auch für den Mandanten freigegeben sind. Zudem werden dem Benutzer nicht mehr Berechtigungsgruppen ohne Externen-Referenz-Wert zugewiesen. | Handbuch |
Kategorie:
System
Beschreibung:
Der Benutzerimport kann Benutzern nun nur noch Berechtigungsgruppen zuweisen, die auch für den Mandanten freigegeben sind. Zudem werden dem Benutzer nicht mehr Berechtigungsgruppen ohne Externen-Referenz-Wert zugewiesen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-02 | #31781 | Verbesserung | Es wird wieder eine Stornierungsbenachrichtigung verschickt, wenn Sie als Autor im Veranstaltungsmanager nach dem Klick auf den Button "Terminstatus ändern" den Status des Termins auf "Storniert" geändert haben. Zudem wird das Dialogfenster für die Stornierung korrekt angezeigt. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Es wird wieder eine Stornierungsbenachrichtigung verschickt, wenn Sie als Autor im Veranstaltungsmanager nach dem Klick auf den Button "Terminstatus ändern" den Status des Termins auf "Storniert" geändert haben. Zudem wird das Dialogfenster für die Stornierung korrekt angezeigt.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-02 | #31866 | Verbesserung | Die dynamischen Berichte "Dynamische Veranstaltungen nach Kategorie" und "Dynamische Veranstaltungstermine nach Kategorie" zeigen wieder die korrekte Teilnehmeranzahl an. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Die dynamischen Berichte "Dynamische Veranstaltungen nach Kategorie" und "Dynamische Veranstaltungstermine nach Kategorie" zeigen wieder die korrekte Teilnehmeranzahl an.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-02 | #31931 | Verbesserung | Sie können als Autor wieder XML-Dateien über den Across-Import in Avendoo(R) importieren. Die Dateien erhalten Sie mit der Option "Across Export (Objekt-Titel als eigenständiges Tag)", da es "Across" auch als eigene Option gibt und diese funktionierte. Dieser Fehler ist behoben. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Sie können als Autor wieder XML-Dateien über den Across-Import in Avendoo(R) importieren. Die Dateien erhalten Sie mit der Option "Across Export (Objekt-Titel als eigenständiges Tag)", da es "Across" auch als eigene Option gibt und diese funktionierte. Dieser Fehler ist behoben.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-02 | #31676 | Verbesserung | Die Funktion "Als Benutzer anmelden" liefert dem Support-Autor wieder die korrekte URL. | ||
Kategorie:
Beschreibung:
Die Funktion "Als Benutzer anmelden" liefert dem Support-Autor wieder die korrekte URL.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-01 | #31239 | Feature | Als Benutzer-Teamleiter können Sie Benutzer auf dem Reiter "Mitarbeiter" im Cockpit registrieren. Jetzt kann zusätzlich eine Auswahl an möglichen Registrierungscodes angeboten werden oder weiterhin eine manuelle Eingabe erforderlich sein. Diese Einstellung können Sie als Autor an der Individuellen Seite für den Benutzerbereich vornehmen. Als Benutzer-Teamleiter steht Ihnen eine Upload-Seite mit Datei-Upload und manueller Eingabe zur Verfügung. Ihnen wird eine Beispieldatei zur Auswahl angeboten, wobei in Zeile 1 die Überschriften der Felder aus dem Registrierungscode stehen und in Zeile 2 Beispieldaten, basierend auf dem aktuellen Benutzer. Auf der Upload-Seite können Sie zusätzlich Benutzer hinzufügen. Manuell hinzugefügte Benutzer können Sie wieder entfernen. Wenn Sie alle Konfigurationen vorgenommen haben, können Sie den Importprozess starten. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Als Benutzer-Teamleiter können Sie Benutzer auf dem Reiter "Mitarbeiter" im Cockpit registrieren. Jetzt kann zusätzlich eine Auswahl an möglichen Registrierungscodes angeboten werden oder weiterhin eine manuelle Eingabe erforderlich sein. Diese Einstellung können Sie als Autor an der Individuellen Seite für den Benutzerbereich vornehmen. Als Benutzer-Teamleiter steht Ihnen eine Upload-Seite mit Datei-Upload und manueller Eingabe zur Verfügung. Ihnen wird eine Beispieldatei zur Auswahl angeboten, wobei in Zeile 1 die Überschriften der Felder aus dem Registrierungscode stehen und in Zeile 2 Beispieldaten, basierend auf dem aktuellen Benutzer. Auf der Upload-Seite können Sie zusätzlich Benutzer hinzufügen. Manuell hinzugefügte Benutzer können Sie wieder entfernen. Wenn Sie alle Konfigurationen vorgenommen haben, können Sie den Importprozess starten.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-01 | #31497 | Verbesserung | Die korrekten, aufaddierten IDD-Zeiten von Haupt- und Folgeterminen einer Veranstaltung werden unter "IDD-Zeit in Bearbeitung" auf dem Reiter "Bildungsverlauf" der Erfolgeseite im Benutzerbereich angezeigt werden. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Die korrekten, aufaddierten IDD-Zeiten von Haupt- und Folgeterminen einer Veranstaltung werden unter "IDD-Zeit in Bearbeitung" auf dem Reiter "Bildungsverlauf" der Erfolgeseite im Benutzerbereich angezeigt werden.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-01 | #30986 | Feature | Änderung der Datenverwaltung beim "Single-Multiple-Choice-Fragen"-Move und weitere Optimierungen. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Änderung der Datenverwaltung beim "Single-Multiple-Choice-Fragen"-Move und weitere Optimierungen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-01 | #30987 | Feature | Änderung der Datenverwaltung bei den "Spalten"-Moves und weitere Optimierungen. | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Änderung der Datenverwaltung bei den "Spalten"-Moves und weitere Optimierungen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-01 | #31246 | Verbesserung | Eventmanagement | Die Deeplinks der Variablen $SeminarEventDeeplink$ führen den Benutzer wieder auf die Detailseite eines Termins. | Handbuch |
Kategorie:
Eventmanagement
Beschreibung:
Die Deeplinks der Variablen $SeminarEventDeeplink$ führen den Benutzer wieder auf die Detailseite eines Termins.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-01 | #31505 | Verbesserung | Wenn Sie als Autor sich auf dem Dashboard befinden und auf Hilfe klicken, werden Sie zur Hilfe-Seite für das Dashboard weitergeleitet. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie als Autor sich auf dem Dashboard befinden und auf Hilfe klicken, werden Sie zur Hilfe-Seite für das Dashboard weitergeleitet.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-01 | #31508 | Verbesserung | Als Autor können Sie nun die Objekte Berechtigungsgruppe, Benutzerprofil und SSO- und Import-Konfiguration wieder kopieren. | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Als Autor können Sie nun die Objekte Berechtigungsgruppe, Benutzerprofil und SSO- und Import-Konfiguration wieder kopieren.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-01 | #31520 | Verbesserung | Eventmanagement | Der Anmeldeprozess von Begleitpersonen wurde korrigiert. Wenn Sie als Autor eine Begleitperson an einer Veranstaltung hinzufügen möchten, erfassen Sie nun die benötigen Daten des Lernenden, klicken auf den Button "Hinzufügen" und der Lernende wird direkt der Teilnehmerliste hinzugefügt. | Handbuch |
Kategorie:
Eventmanagement
Beschreibung:
Der Anmeldeprozess von Begleitpersonen wurde korrigiert. Wenn Sie als Autor eine Begleitperson an einer Veranstaltung hinzufügen möchten, erfassen Sie nun die benötigen Daten des Lernenden, klicken auf den Button "Hinzufügen" und der Lernende wird direkt der Teilnehmerliste hinzugefügt.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-01 | #31285 | Feature | Änderung der Datenverwaltung beim "Audio"-Move und weitere Optimierungen. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Änderung der Datenverwaltung beim "Audio"-Move und weitere Optimierungen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-01 | #31542 | Verbesserung | Die beiden Buttons in den Dialogfenstern des Veranstaltungstermin-Assistenten beim Hinzufügen von Koordinator, Referent, Virtueller Standort, Hotel, Ressource mit Kapazitäten und Material werden unten rechts in der jeweils korrekten Oberflächensprache angezeigt. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Die beiden Buttons in den Dialogfenstern des Veranstaltungstermin-Assistenten beim Hinzufügen von Koordinator, Referent, Virtueller Standort, Hotel, Ressource mit Kapazitäten und Material werden unten rechts in der jeweils korrekten Oberflächensprache angezeigt.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-01 | #31556 | Verbesserung | Der Button "Submit" im Autorenbereich wurde zu "Create" umbenannt. | ||
Kategorie:
Beschreibung:
Der Button "Submit" im Autorenbereich wurde zu "Create" umbenannt.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-01 | #30538 | Feature | Alle Icons wurden aktualisiert oder es wurden neue Icons hinzugefügt, ebenso in XENIA. | ||
Kategorie:
Beschreibung:
Alle Icons wurden aktualisiert oder es wurden neue Icons hinzugefügt, ebenso in XENIA.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-01 | #31051 | Feature | Änderung der Datenverwaltung beim "Panorama"-Move und weitere Optimierungen. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Änderung der Datenverwaltung beim "Panorama"-Move und weitere Optimierungen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-01 | #28495 | Feature | Als Autor können Sie nun in der Systemeinstellung "double.opt.in.config" einstellen, nach wie viel Tagen die Daten, die bei der Registrierung mit Double-Opt-In zwischengespeichert werden, gelöscht werden. Es werden nur Daten nach X Tagen gelöscht, bei denen die Person, die sich registrieren wollte, die Bestätigungsmail nicht akzeptiert hat und somit kein Benutzer erstellt wurde. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Als Autor können Sie nun in der Systemeinstellung "double.opt.in.config" einstellen, nach wie viel Tagen die Daten, die bei der Registrierung mit Double-Opt-In zwischengespeichert werden, gelöscht werden. Es werden nur Daten nach X Tagen gelöscht, bei denen die Person, die sich registrieren wollte, die Bestätigungsmail nicht akzeptiert hat und somit kein Benutzer erstellt wurde.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-01 | #31823 | Verbesserung | Die "Anzeige der Version" auf dem Dashboard zeigt Ihnen als Autor korrekt an, wenn eine neue Version veröffentlicht wurde, die noch nicht in Avendoo(R) installiert wurde. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Die "Anzeige der Version" auf dem Dashboard zeigt Ihnen als Autor korrekt an, wenn eine neue Version veröffentlicht wurde, die noch nicht in Avendoo(R) installiert wurde.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-01 | #31587 | Verbesserung | Das Löschen von mehreren Nutzern blockiert nun nicht mehr andere Prozesse in Avendoo (R) für die Gesamtzeit des Löschvorgangs. Zudem fragt der Intervall für die Verlaufsanzeige nun nur noch alle 2 Sekunden Daten ab und wird beim Schließen des Dialogs beendet. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Das Löschen von mehreren Nutzern blockiert nun nicht mehr andere Prozesse in Avendoo (R) für die Gesamtzeit des Löschvorgangs. Zudem fragt der Intervall für die Verlaufsanzeige nun nur noch alle 2 Sekunden Daten ab und wird beim Schließen des Dialogs beendet.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-01 | #31600 | Verbesserung | Die Geschwindigkeit beim Öffnen der Übersicht (OB3) für Kursfreigaben (mit benutzerdefinierten Feldern) im Autorenbereich und des User Generated Content (UGC)-Assistenten für Lerneinheiten (mit benutzerdefinierten Feldern) wurde optimiert. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Die Geschwindigkeit beim Öffnen der Übersicht (OB3) für Kursfreigaben (mit benutzerdefinierten Feldern) im Autorenbereich und des User Generated Content (UGC)-Assistenten für Lerneinheiten (mit benutzerdefinierten Feldern) wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-01 | #30583 | Feature | API | Die API /v1/assignmentAndEvents/data wurde um einen Header für nicht buchbare Termine erweitert. Wenn der Header gesetzt ist, werden auch volle, nicht buchbare Termine oder Durchgangstermine übermittelt. Dies betrifft auch die Termine, die nur via Durchgang buchbar sind. Zusätzlich wird im Durchgang zur Seminar-ID auch die Event-ID ausgegeben. | |
Kategorie:
API
Beschreibung:
Die API /v1/assignmentAndEvents/data wurde um einen Header für nicht buchbare Termine erweitert. Wenn der Header gesetzt ist, werden auch volle, nicht buchbare Termine oder Durchgangstermine übermittelt. Dies betrifft auch die Termine, die nur via Durchgang buchbar sind. Zusätzlich wird im Durchgang zur Seminar-ID auch die Event-ID ausgegeben.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-01 | #31612 | Verbesserung | Wenn Sie einen User per API an einen Termin angemeldet und dieser jedoch schon angemeldet war, erhielten Sie eine Fehlermeldung, in welcher anstatt der User-ID die Kursfreigaben-ID ausgegeben wurde. Dieser Fehler ist behoben. | ||
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie einen User per API an einen Termin angemeldet und dieser jedoch schon angemeldet war, erhielten Sie eine Fehlermeldung, in welcher anstatt der User-ID die Kursfreigaben-ID ausgegeben wurde. Dieser Fehler ist behoben.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-01 | #31619 | Verbesserung | Wenn Sie als Autor in der Übersicht nach Terminen den Filter "Interessentenlisten ausgeben" ausgewählt haben, werden diese auch gefiltert und korrekt angezeigt. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie als Autor in der Übersicht nach Terminen den Filter "Interessentenlisten ausgeben" ausgewählt haben, werden diese auch gefiltert und korrekt angezeigt.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-01 | #28302 | Feature | Die Lernpfad API stellt nun auf der Endseite des Wissenstests die Daten aller Wissenstests, bei welchen dieses erlaubt ist, zur Verfügung. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Die Lernpfad API stellt nun auf der Endseite des Wissenstests die Daten aller Wissenstests, bei welchen dieses erlaubt ist, zur Verfügung.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-01 | #31630 | Verbesserung | Wenn Sie als Autor einem Trainingsplan zwei Teilnehmerregeln zugeordnet haben, wobei eine Regel den Trainingsplan auf den Katalog setzt und die andere Regel den Benutzer anmeldet, werden wieder bei der Neuberechnung der Teilnehmerregeln nur die ntowenddigen Abmeldemails versendet. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie als Autor einem Trainingsplan zwei Teilnehmerregeln zugeordnet haben, wobei eine Regel den Trainingsplan auf den Katalog setzt und die andere Regel den Benutzer anmeldet, werden wieder bei der Neuberechnung der Teilnehmerregeln nur die ntowenddigen Abmeldemails versendet.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-01 | #31648 | Verbesserung | Wenn Sie als Teamleiter den Benutzer direkt mit der ausgewählten Option "Mitarbeiter, die diese Kursfreigabe nicht sehen können, dürfen durch den Teamleiter angemeldet werden" an der Veranstaltung anmelden, dann sehen Sie in der Teilnehmerverwaltung unter "Angemeldet von" nicht mehr nur ",", sondern Ihren Namen als Teamleiter. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie als Teamleiter den Benutzer direkt mit der ausgewählten Option "Mitarbeiter, die diese Kursfreigabe nicht sehen können, dürfen durch den Teamleiter angemeldet werden" an der Veranstaltung anmelden, dann sehen Sie in der Teilnehmerverwaltung unter "Angemeldet von" nicht mehr nur ",", sondern Ihren Namen als Teamleiter.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-01 | #31420 | Verbesserung | Die Performance beim Aufruf der Nutzerverwaltung und der Teilnehmerverwaltung der Kursfreigabe wurde optimiert. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Die Performance beim Aufruf der Nutzerverwaltung und der Teilnehmerverwaltung der Kursfreigabe wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-01 | #31179 | Feature | Änderung der Datenverwaltung beim "Sprechblasen"-Move und weitere Optimierungen. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Änderung der Datenverwaltung beim "Sprechblasen"-Move und weitere Optimierungen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-01 | #29141 | Feature | Sie können als Autor nun in der Systemeinstellung "certificate.duration.extension.configuration" die Standardgültigkeit für Zertifikate im Zertifikats-Assistenten konfigurieren. Der Default ist auf "Unendlich (-1)" eingestellt. Sie können die Gültigkeit einer Zertifizierung in Tagen nach Ausgabe an den jeweiligen Benutzer eingeben. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Sie können als Autor nun in der Systemeinstellung "certificate.duration.extension.configuration" die Standardgültigkeit für Zertifikate im Zertifikats-Assistenten konfigurieren. Der Default ist auf "Unendlich (-1)" eingestellt. Sie können die Gültigkeit einer Zertifizierung in Tagen nach Ausgabe an den jeweiligen Benutzer eingeben.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-01 | #27616 | Feature | Als Autor können Sie nun im Content-Connector-Assistenten für die LTI-Schnittstelle neben Mailadresse und Namen auch die Mandanteninformation eingeben und somit mitliefern. Auf dem Unterreiter "Datenübertragung" des Reiters "Konfiguration" können Sie nun folgende Felder pflegen: - Titel (Attributnamen für das JWT sind bearbeitbar) - Externe Referenz und Referenztyp (Attributnamen für das JWT sind bearbeitbar) - Mandanten-ID (Attributnamen für das JWT sind bearbeitbar) und - User-ID (Attributnamen für das JWT sind bearbeitbar). | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Als Autor können Sie nun im Content-Connector-Assistenten für die LTI-Schnittstelle neben Mailadresse und Namen auch die Mandanteninformation eingeben und somit mitliefern. Auf dem Unterreiter "Datenübertragung" des Reiters "Konfiguration" können Sie nun folgende Felder pflegen: - Titel (Attributnamen für das JWT sind bearbeitbar) - Externe Referenz und Referenztyp (Attributnamen für das JWT sind bearbeitbar) - Mandanten-ID (Attributnamen für das JWT sind bearbeitbar) und - User-ID (Attributnamen für das JWT sind bearbeitbar).
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-01 | #25590 | Feature | Eventmanagement | Die Bedarfsmeldungsfunktion wurde in der Teilnehmerverwaltung der Kursfreigabe erweitert. Ebenso zeigt der Buchungs-Assistent zusätzliche Daten an. Als Autor können Sie nun auch eine Teilnehmerverwaltung nutzen, in der die Bedarfsmeldung zur Buchung aufgelistet ist. Auf der Liste der Terminanmeldungen können Sie als Autor mehrere Teilnehmer oder Bedarfsmeldungen auf eine Buchung ergänzen und bearbeiten. Zudem sind benutzerdefinierte Felder integrierbar. Weiterhin können Sie die Bedarfsmeldung eines Benutzers mit einer Buchung im Veranstaltungsmanager verknüpfen. In der Übersichtstabelle der Buchungen (Menü "Kursmanagement") können Sie außerdem die Buchungen prüfen. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Kategorie:
Eventmanagement
Beschreibung:
Die Bedarfsmeldungsfunktion wurde in der Teilnehmerverwaltung der Kursfreigabe erweitert. Ebenso zeigt der Buchungs-Assistent zusätzliche Daten an. Als Autor können Sie nun auch eine Teilnehmerverwaltung nutzen, in der die Bedarfsmeldung zur Buchung aufgelistet ist. Auf der Liste der Terminanmeldungen können Sie als Autor mehrere Teilnehmer oder Bedarfsmeldungen auf eine Buchung ergänzen und bearbeiten. Zudem sind benutzerdefinierte Felder integrierbar. Weiterhin können Sie die Bedarfsmeldung eines Benutzers mit einer Buchung im Veranstaltungsmanager verknüpfen. In der Übersichtstabelle der Buchungen (Menü "Kursmanagement") können Sie außerdem die Buchungen prüfen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-01 | #31481 | Verbesserung | Als Autor wird Ihnen wieder die Vorschau der Umfrage angezeigt. Weiterhin können Sie wieder Umfragen versenden und der Empfänger kann diese Umfrage beantworten. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Als Autor wird Ihnen wieder die Vorschau der Umfrage angezeigt. Weiterhin können Sie wieder Umfragen versenden und der Empfänger kann diese Umfrage beantworten.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-01 | #31226 | Feature | Änderung der Datenverwaltung beim "Trenner"-Move und weitere Optimierungen. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Änderung der Datenverwaltung beim "Trenner"-Move und weitere Optimierungen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-04-01 | #28670 | Feature | Frontend | Ihnen steht wieder der Reiter "Lerngruppen" im Cockpit im Benutzerbereich zur Verfügung. Als Autor können Sie die Spalten in der Systemeinstellung "cockpit.table.learngroupList.columnconfig.default" konfigurieren. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Kategorie:
Frontend
Beschreibung:
Ihnen steht wieder der Reiter "Lerngruppen" im Cockpit im Benutzerbereich zur Verfügung. Als Autor können Sie die Spalten in der Systemeinstellung "cockpit.table.learngroupList.columnconfig.default" konfigurieren.
Handbuchlink:
|
Version 18-03
Version | Ticket ID | Tracker | Kategorie | Beschreibung | Handbuch |
---|---|---|---|---|---|
18-03-07 | #32004 | Verbesserung | Beim Hinzufügen eines Standortes zu einem Termin wurde mit dem Chrome Browser der Standort manchmal mehr als einmal hinzugefügt. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Beim Hinzufügen eines Standortes zu einem Termin wurde mit dem Chrome Browser der Standort manchmal mehr als einmal hinzugefügt.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-07 | #32126 | Verbesserung | Die iCal wird nun nicht mehr bei Kopien der Benachrichtigungen Anmeldebestätigung, Einladung, Wartelistenanmeldung versendet. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Die iCal wird nun nicht mehr bei Kopien der Benachrichtigungen Anmeldebestätigung, Einladung, Wartelistenanmeldung versendet.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-07 | #32151 | Verbesserung | Der Prozess zum Anpassen der Protokolltabellen bei einem Patch oder Update wurde optimiert. | ||
Kategorie:
Beschreibung:
Der Prozess zum Anpassen der Protokolltabellen bei einem Patch oder Update wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-07 | #32185 | Verbesserung | System | Die Raumbuchungsbenachrichtigung wird nun wieder als Terminanfrage versendet, da nur ein derartiger Raum diese Anfrage automatisch annehmen oder ablehnen kann. | |
Kategorie:
System
Beschreibung:
Die Raumbuchungsbenachrichtigung wird nun wieder als Terminanfrage versendet, da nur ein derartiger Raum diese Anfrage automatisch annehmen oder ablehnen kann.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-07 | #31690 | Verbesserung | System | Das Problem einer SCORM-Exception wurde behoben. | Handbuch |
Kategorie:
System
Beschreibung:
Das Problem einer SCORM-Exception wurde behoben.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-06 | #32038 | Verbesserung | Endcoding-Probleme für die Oberflächentexte von Abschnitten (Titel und Teaser) auf dem Lernpfad wurden korrigiert. | ||
Kategorie:
Beschreibung:
Endcoding-Probleme für die Oberflächentexte von Abschnitten (Titel und Teaser) auf dem Lernpfad wurden korrigiert.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-06 | #32067 | Verbesserung | Die Performance der SCORM-Status-Berechnung wurde optimiert. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Die Performance der SCORM-Status-Berechnung wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-06 | #32068 | Verbesserung | System | Der Benutzerimport kann Benutzern nun nur noch Berechtigungsgruppen zuweisen, die auch für den Mandanten freigegeben sind. Zudem werden dem Benutzer nicht mehr Berechtigungsgruppen ohne Externen-Referenz-Wert zugewiesen. | Handbuch |
Kategorie:
System
Beschreibung:
Der Benutzerimport kann Benutzern nun nur noch Berechtigungsgruppen zuweisen, die auch für den Mandanten freigegeben sind. Zudem werden dem Benutzer nicht mehr Berechtigungsgruppen ohne Externen-Referenz-Wert zugewiesen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-05 | #31866 | Verbesserung | Die dynamischen Berichte "Dynamische Veranstaltungen nach Kategorie" und "Dynamische Veranstaltungstermine nach Kategorie" zeigen wieder die korrekte Teilnehmeranzahl an. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Die dynamischen Berichte "Dynamische Veranstaltungen nach Kategorie" und "Dynamische Veranstaltungstermine nach Kategorie" zeigen wieder die korrekte Teilnehmeranzahl an.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-05 | #31931 | Verbesserung | Sie können als Autor wieder XML-Dateien über den Across-Import in Avendoo(R) importieren. Die Dateien erhalten Sie mit der Option "Across Export (Objekt-Titel als eigenständiges Tag)", da es "Across" auch als eigene Option gibt und diese funktionierte. Dieser Fehler ist behoben. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Sie können als Autor wieder XML-Dateien über den Across-Import in Avendoo(R) importieren. Die Dateien erhalten Sie mit der Option "Across Export (Objekt-Titel als eigenständiges Tag)", da es "Across" auch als eigene Option gibt und diese funktionierte. Dieser Fehler ist behoben.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-05 | #31676 | Verbesserung | Die Funktion "Als Benutzer anmelden" liefert dem Support-Autor wieder die korrekte URL. | ||
Kategorie:
Beschreibung:
Die Funktion "Als Benutzer anmelden" liefert dem Support-Autor wieder die korrekte URL.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-04 | #31781 | Verbesserung | Es wird wieder eine Stornierungsbenachrichtigung verschickt, wenn Sie als Autor im Veranstaltungsmanager nach dem Klick auf den Button "Terminstatus ändern" den Status des Termins auf "Storniert" geändert haben. Zudem wird das Dialogfenster für die Stornierung korrekt angezeigt. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Es wird wieder eine Stornierungsbenachrichtigung verschickt, wenn Sie als Autor im Veranstaltungsmanager nach dem Klick auf den Button "Terminstatus ändern" den Status des Termins auf "Storniert" geändert haben. Zudem wird das Dialogfenster für die Stornierung korrekt angezeigt.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-04 | #31823 | Verbesserung | Die "Anzeige der Version" auf dem Dashboard zeigt Ihnen als Autor korrekt an, wenn eine neue Version veröffentlicht wurde, die noch nicht in Avendoo(R) installiert wurde. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Die "Anzeige der Version" auf dem Dashboard zeigt Ihnen als Autor korrekt an, wenn eine neue Version veröffentlicht wurde, die noch nicht in Avendoo(R) installiert wurde.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-04 | #31619 | Verbesserung | Wenn Sie als Autor in der Übersicht nach Terminen den Filter "Interessentenlisten ausgeben" ausgewählt haben, werden diese auch gefiltert und korrekt angezeigt. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie als Autor in der Übersicht nach Terminen den Filter "Interessentenlisten ausgeben" ausgewählt haben, werden diese auch gefiltert und korrekt angezeigt.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-03 | #31600 | Verbesserung | Die Geschwindigkeit beim Öffnen der Übersicht (OB3) für Kursfreigaben (mit benutzerdefinierten Feldern) im Autorenbereich und des User Generated Content (UGC)-Assistenten für Lerneinheiten (mit benutzerdefinierten Feldern) wurde optimiert. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Die Geschwindigkeit beim Öffnen der Übersicht (OB3) für Kursfreigaben (mit benutzerdefinierten Feldern) im Autorenbereich und des User Generated Content (UGC)-Assistenten für Lerneinheiten (mit benutzerdefinierten Feldern) wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-03 | #31630 | Verbesserung | Wenn Sie als Autor einem Trainingsplan zwei Teilnehmerregeln zugeordnet haben, wobei eine Regel den Trainingsplan auf den Katalog setzt und die andere Regel den Benutzer anmeldet, werden wieder bei der Neuberechnung der Teilnehmerregeln nur die ntowenddigen Abmeldemails versendet. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie als Autor einem Trainingsplan zwei Teilnehmerregeln zugeordnet haben, wobei eine Regel den Trainingsplan auf den Katalog setzt und die andere Regel den Benutzer anmeldet, werden wieder bei der Neuberechnung der Teilnehmerregeln nur die ntowenddigen Abmeldemails versendet.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-02 | #31497 | Verbesserung | Die korrekten, aufaddierten IDD-Zeiten von Haupt- und Folgeterminen einer Veranstaltung werden unter "IDD-Zeit in Bearbeitung" auf dem Reiter "Bildungsverlauf" der Erfolgeseite im Benutzerbereich angezeigt werden. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Die korrekten, aufaddierten IDD-Zeiten von Haupt- und Folgeterminen einer Veranstaltung werden unter "IDD-Zeit in Bearbeitung" auf dem Reiter "Bildungsverlauf" der Erfolgeseite im Benutzerbereich angezeigt werden.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-02 | #31587 | Verbesserung | Das Löschen von mehreren Nutzern blockiert nun nicht mehr andere Prozesse in Avendoo (R) für die Gesamtzeit des Löschvorgangs. Zudem fragt der Intervall für die Verlaufsanzeige nun nur noch alle 2 Sekunden Daten ab und wird beim Schließen des Dialogs beendet. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Das Löschen von mehreren Nutzern blockiert nun nicht mehr andere Prozesse in Avendoo (R) für die Gesamtzeit des Löschvorgangs. Zudem fragt der Intervall für die Verlaufsanzeige nun nur noch alle 2 Sekunden Daten ab und wird beim Schließen des Dialogs beendet.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-02 | #31420 | Verbesserung | Die Performance beim Aufruf der Nutzerverwaltung und der Teilnehmerverwaltung der Kursfreigabe wurde optimiert. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Die Performance beim Aufruf der Nutzerverwaltung und der Teilnehmerverwaltung der Kursfreigabe wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #31493 | Verbesserung | Performanceverbesserung für die Zugriffkontrolle von Profilbildern. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Performanceverbesserung für die Zugriffkontrolle von Profilbildern.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #29715 | Verbesserung | Die Lückentextfrage in Move hat wieder eine "Bedingte Anzeige". | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Die Lückentextfrage in Move hat wieder eine "Bedingte Anzeige".
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #26649 | Feature | Es gibt nun den dynamischen Bericht "Dynamische Fragenergebnisse der Teilnehmer einer Kursfreigabe", der auf dem dynamischen Bericht "Dynamische Fragenenergebnisse der Teilnehmer" basiert und alle "Fragenergebnisse aller Wissentest-Resultate" enthält, die Teilnehmer dieser Kursfreigabe erledigt haben. Zudem hat der neue dynamische Bericht "Dynamische Fragenergebnisse der Teilnehmer einer Kursfreigabe" die neue Spaltengruppe "Wissenstest". | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Es gibt nun den dynamischen Bericht "Dynamische Fragenergebnisse der Teilnehmer einer Kursfreigabe", der auf dem dynamischen Bericht "Dynamische Fragenenergebnisse der Teilnehmer" basiert und alle "Fragenergebnisse aller Wissentest-Resultate" enthält, die Teilnehmer dieser Kursfreigabe erledigt haben. Zudem hat der neue dynamische Bericht "Dynamische Fragenergebnisse der Teilnehmer einer Kursfreigabe" die neue Spaltengruppe "Wissenstest".
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #29726 | Verbesserung | Eventmanagement | Die Variablen der benutzerdefinierten Felder werden nun auch angezeigt, wenn Sie als Autor auf dem Reiter "Parameter" im Veranstaltungs-Assistenten eine Nicht-Move-Designvorlage für die Hauptseite auswählen. | Handbuch |
Kategorie:
Eventmanagement
Beschreibung:
Die Variablen der benutzerdefinierten Felder werden nun auch angezeigt, wenn Sie als Autor auf dem Reiter "Parameter" im Veranstaltungs-Assistenten eine Nicht-Move-Designvorlage für die Hauptseite auswählen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #31270 | Verbesserung | Reportengine | Ihnen werden nun als Autor in den Übersichten der "Berichte" und "Berichtsfavoriten" keine Berichte mehr angezeigt, die Sie nicht ausführen dürfen, beispielsweise der dynamische Bericht "Dynamische aktive Kursfreigaben". | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Kategorie:
Reportengine
Beschreibung:
Ihnen werden nun als Autor in den Übersichten der "Berichte" und "Berichtsfavoriten" keine Berichte mehr angezeigt, die Sie nicht ausführen dürfen, beispielsweise der dynamische Bericht "Dynamische aktive Kursfreigaben".
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #31526 | Verbesserung | Sie können als Benutzer wieder UGC(User Generated Content)-Lerneinheiten mit Abschnitten erstellen (Benutzerbereich -> Lernplatz -> Meine Inhalte -> UGC-Lerneinheit). | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Sie können als Benutzer wieder UGC(User Generated Content)-Lerneinheiten mit Abschnitten erstellen (Benutzerbereich -> Lernplatz -> Meine Inhalte -> UGC-Lerneinheit).
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #31295 | Verbesserung | Der Link beim Titel der Ausbildungsvorschläge in der Übersichtstabelle ist nicht mehr aktiv, wenn kein Anfragetool im Mandanten-Assistent hinterlegt ist. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Der Link beim Titel der Ausbildungsvorschläge in der Übersichtstabelle ist nicht mehr aktiv, wenn kein Anfragetool im Mandanten-Assistent hinterlegt ist.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #31304 | Verbesserung | Wenn ein Benutzer eine Veranstaltung bereits abgeschlossen hat (egal ob erfolgreich oder nicht), wird dieser Wert bei anderen Kursen, die auch diese Veranstaltung beinhalten, für diesen Benutzer bei Neu-Anmeldung korrekt übernommen. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn ein Benutzer eine Veranstaltung bereits abgeschlossen hat (egal ob erfolgreich oder nicht), wird dieser Wert bei anderen Kursen, die auch diese Veranstaltung beinhalten, für diesen Benutzer bei Neu-Anmeldung korrekt übernommen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #30281 | Verbesserung | Bei einem Login wird der Benutzername aus der Datenbank verwendet. Somit kommt es nicht mehr zu einem Authentifizierungsfehler bei der Nutzung von XAPI. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Bei einem Login wird der Benutzername aus der Datenbank verwendet. Somit kommt es nicht mehr zu einem Authentifizierungsfehler bei der Nutzung von XAPI.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #31053 | Feature | Änderung der Datenverwaltung beim "Text mit Bild"-Move und weitere Optimierungen. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Änderung der Datenverwaltung beim "Text mit Bild"-Move und weitere Optimierungen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #31314 | Verbesserung | Das Zusammenführen von Nutzern führt nicht mehr zu einem Fehler beim Bericht „Status der Lerninhalte“. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Das Zusammenführen von Nutzern führt nicht mehr zu einem Fehler beim Bericht „Status der Lerninhalte“.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #31315 | Verbesserung | Content | Es gibt nun einen Hinweistext für die Kacheln nach der zeitlichen Hürde auf dem Umbruchs-Lernpfades, wenn die Einstellung des Ausgangspunktes auf "Vorherige Pflichtelemente erfüllt" aktiviert und das letzte Pflichtelement noch nicht bearbeitet ist. | Handbuch |
Kategorie:
Content
Beschreibung:
Es gibt nun einen Hinweistext für die Kacheln nach der zeitlichen Hürde auf dem Umbruchs-Lernpfades, wenn die Einstellung des Ausgangspunktes auf "Vorherige Pflichtelemente erfüllt" aktiviert und das letzte Pflichtelement noch nicht bearbeitet ist.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #29016 | Feature | Reportengine | Die Berichtsspalten und Filter der dynamischen Berichte "Dynamische Veranstaltungen nach Kategorie" und "Dynamische Veranstaltungstermine nach Kategorie" sind um die benutzerdefinierten Felder erweitert. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Kategorie:
Reportengine
Beschreibung:
Die Berichtsspalten und Filter der dynamischen Berichte "Dynamische Veranstaltungen nach Kategorie" und "Dynamische Veranstaltungstermine nach Kategorie" sind um die benutzerdefinierten Felder erweitert.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #31320 | Verbesserung | Wenn Sie als Autor die "Präsenzkontrollliste (Erweitert)" downloaden, erhalten Sie wieder einen Bericht. Zudem wurden folgende Fehler behoben: - unter "Berichte -> Veranstaltungsauslastung" zählt eine Veranstaltung mit Begleitperson diese Teilnehmer nicht länger doppelt (Felder: Angemeldet und Frei) und - unter "Berichte -> Übersicht der Veranstaltungstermine" zählt eine Veranstaltung mit Begleitperson diese Teilnehmer nicht länger doppelt (Felder: Teilnehmer und Warteliste). Zudem werden Begleitpersonen bei der Präsenzliste m Veranstaltungsmanagement nicht länger in der Extra-Tabelle gelistet und die Präsenzliste Tabelle bietet nun die Spalte "Begleitperson von" an. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie als Autor die "Präsenzkontrollliste (Erweitert)" downloaden, erhalten Sie wieder einen Bericht. Zudem wurden folgende Fehler behoben: - unter "Berichte -> Veranstaltungsauslastung" zählt eine Veranstaltung mit Begleitperson diese Teilnehmer nicht länger doppelt (Felder: Angemeldet und Frei) und - unter "Berichte -> Übersicht der Veranstaltungstermine" zählt eine Veranstaltung mit Begleitperson diese Teilnehmer nicht länger doppelt (Felder: Teilnehmer und Warteliste). Zudem werden Begleitpersonen bei der Präsenzliste m Veranstaltungsmanagement nicht länger in der Extra-Tabelle gelistet und die Präsenzliste Tabelle bietet nun die Spalte "Begleitperson von" an.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #31576 | Verbesserung | Der Benutzer-Teamleiter kann nun wieder im Cockpit über die Mitarbeiteransicht Benutzer an einem Durchgang anmelden. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Der Benutzer-Teamleiter kann nun wieder im Cockpit über die Mitarbeiteransicht Benutzer an einem Durchgang anmelden.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #31323 | Verbesserung | Hinsichtlich der Klassifikationen beim Custom-Claim-Mapping des Content-Connectors befüllt der Anbieter nicht mehr die Klassifikation, wenn keine Externe Referenz für die Klassifikation und Klassifikations-Wert eingetragen sind. Ebenso kann der Consumer kann nun auch mit dem NULL-Wert umgehen. Es kommt nicht mehr zu einem Ausnahmefehler. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Hinsichtlich der Klassifikationen beim Custom-Claim-Mapping des Content-Connectors befüllt der Anbieter nicht mehr die Klassifikation, wenn keine Externe Referenz für die Klassifikation und Klassifikations-Wert eingetragen sind. Ebenso kann der Consumer kann nun auch mit dem NULL-Wert umgehen. Es kommt nicht mehr zu einem Ausnahmefehler.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #31585 | Verbesserung | Es kommt nicht mehr zu einem Time-Out-Fehler bei Terminabmeldungen im Benutzerbereich. Der Fehler kam durch Ticket #31304 zustande. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Es kommt nicht mehr zu einem Time-Out-Fehler bei Terminabmeldungen im Benutzerbereich. Der Fehler kam durch Ticket #31304 zustande.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #31586 | Verbesserung | An- und Abmeldegenehmigungen für Veranstaltungstermine werden wieder in der Teilnehmerliste auf dem Reiter "Übersicht" im Veranstaltungsmanager angezeigt. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
An- und Abmeldegenehmigungen für Veranstaltungstermine werden wieder in der Teilnehmerliste auf dem Reiter "Übersicht" im Veranstaltungsmanager angezeigt.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #31337 | Verbesserung | Der Bericht "Präsenzkontrollliste (Erweitert)" hat nun die Spalte "Begleitperson von" und nicht mehr eine Extra-Tabelle. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Der Bericht "Präsenzkontrollliste (Erweitert)" hat nun die Spalte "Begleitperson von" und nicht mehr eine Extra-Tabelle.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #31338 | Verbesserung | Der Bericht "Nutzerübersicht" funktioniert wieder. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Der Bericht "Nutzerübersicht" funktioniert wieder.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #31594 | Verbesserung | Der Versand von Anmeldebestätigungen wurde optimiert. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Der Versand von Anmeldebestätigungen wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #31084 | Verbesserung | Der Deeplink Typ 165 für OB3 zeigt nun den neuen Autorenbereich. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Der Deeplink Typ 165 für OB3 zeigt nun den neuen Autorenbereich.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #31340 | Verbesserung | Content | Move-Animationen funktionieren nun auch beim Scrollen in der mobilen Ansicht auf der Wissensteststart- und -endseite. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Kategorie:
Content
Beschreibung:
Move-Animationen funktionieren nun auch beim Scrollen in der mobilen Ansicht auf der Wissensteststart- und -endseite.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #31628 | Verbesserung | Beim Genehmigen einer Terminabmeldung und Ablehnen einer Terminanmeldung kommt es nicht mehr zu einem Ausnahmefehler durch Zeitüberschreitung. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Beim Genehmigen einer Terminabmeldung und Ablehnen einer Terminanmeldung kommt es nicht mehr zu einem Ausnahmefehler durch Zeitüberschreitung.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #31121 | Feature | Sie können jetzt Medien per API mit einem Ausbildungsvorschlag verknüpfen. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Sie können jetzt Medien per API mit einem Ausbildungsvorschlag verknüpfen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #31646 | Verbesserung | Der Autor kann wieder das Gantt-Diagramm "Materialauslastung" öffnen. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Der Autor kann wieder das Gantt-Diagramm "Materialauslastung" öffnen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #31137 | Feature | Änderung der Datenverwaltung beim "Notizzettel"-Move und weitere Optimierungen. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Änderung der Datenverwaltung beim "Notizzettel"-Move und weitere Optimierungen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #31393 | Verbesserung | Wenn Sie als Autor zwei Kursfreigaben hintereinander erstellt und in der ersten die Community-Option aktiviert oder deaktiviert hatten, dann hatte die danach erstellte Kursfreigabe die Option auch aktiviert oder deaktiviert eingestellt. Dieser Fehler ist behoben. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie als Autor zwei Kursfreigaben hintereinander erstellt und in der ersten die Community-Option aktiviert oder deaktiviert hatten, dann hatte die danach erstellte Kursfreigabe die Option auch aktiviert oder deaktiviert eingestellt. Dieser Fehler ist behoben.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #31395 | Verbesserung | Wenn Sie als Autor an einem Mandanten eine individuelle Benachrichtigung für "Login - Benutzerregistrierung" hinterlegt habenund Benutzer über die API importiert haben, wird diese Benachrichtigung versendet. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie als Autor an einem Mandanten eine individuelle Benachrichtigung für "Login - Benutzerregistrierung" hinterlegt habenund Benutzer über die API importiert haben, wird diese Benachrichtigung versendet.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #31141 | Feature | Als Autor steht Ihnen nun bei der Objektauswahl im Veranstaltungstermin-Assistenten der neue Autorenbereich zur Verfügung. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Als Autor steht Ihnen nun bei der Objektauswahl im Veranstaltungstermin-Assistenten der neue Autorenbereich zur Verfügung.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #31155 | Verbesserung | Die Sprache bei der Variablen $SeminarTitle$ richtet sich nun danach, was die Benachrichtigung zur Verfügung stellt und verwendet, wenn nicht anders möglich, das Original. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Die Sprache bei der Variablen $SeminarTitle$ richtet sich nun danach, was die Benachrichtigung zur Verfügung stellt und verwendet, wenn nicht anders möglich, das Original.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #31411 | Verbesserung | Wenn Sie als Autor eine Bild- oder Dialogfrage erstellen und sie übersetzen, können Sie wieder die Daten im Übersetzungsbereich auf dem Reiter "Bild/Bereich" mit Klick auf "Eingabebereiche verschieben" übernehmen. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie als Autor eine Bild- oder Dialogfrage erstellen und sie übersetzen, können Sie wieder die Daten im Übersetzungsbereich auf dem Reiter "Bild/Bereich" mit Klick auf "Eingabebereiche verschieben" übernehmen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #31417 | Verbesserung | Hinsichtlich des LTI-Anbieters wird nun bei der "endAuthRequest - Response" nicht nur "200" akzeptiert, sondern auch "> 201". | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Hinsichtlich des LTI-Anbieters wird nun bei der "endAuthRequest - Response" nicht nur "200" akzeptiert, sondern auch "> 201".
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #31164 | Feature | Änderung der Datenverwaltung beim "Text auf Hintergrund"-Move und weitere Optimierungen. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Änderung der Datenverwaltung beim "Text auf Hintergrund"-Move und weitere Optimierungen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #30913 | Verbesserung | System | iCal-Mailanhänge werden jetzt wieder konform an Mails angehangen. | Handbuch |
Kategorie:
System
Beschreibung:
iCal-Mailanhänge werden jetzt wieder konform an Mails angehangen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #31430 | Verbesserung | Der Update-Prozess wurde optimiert. | ||
Kategorie:
Beschreibung:
Der Update-Prozess wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #31432 | Verbesserung | Wenn die Option "Mitarbeiter, die diese Kursfreigabe nicht sehen können, dürfen durch den Teamleiter angemeldet werden" gesetzt ist, darf der entsprechende Teamleiter Mitarbeiter über eine Veranstaltungsanmeldung an der Kursfreigabe anmelden. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn die Option "Mitarbeiter, die diese Kursfreigabe nicht sehen können, dürfen durch den Teamleiter angemeldet werden" gesetzt ist, darf der entsprechende Teamleiter Mitarbeiter über eine Veranstaltungsanmeldung an der Kursfreigabe anmelden.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #31180 | Verbesserung | Die Variable $RoomBookingNotificationCoordinator$ hat nun die Ausgabe "Lastname, Firstname". | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Die Variable $RoomBookingNotificationCoordinator$ hat nun die Ausgabe "Lastname, Firstname".
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #30169 | Feature | Das Layout des Dashboards im Autorenbereich wurde optimiert. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Das Layout des Dashboards im Autorenbereich wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #31453 | Verbesserung | Die Lade-Performance der Teilnehmerliste im Veranstaltungsmanagement wurde optimiert. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Die Lade-Performance der Teilnehmerliste im Veranstaltungsmanagement wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #28128 | Verbesserung | Es gibt nun den dynamischen Bericht "Dynamischer Bearbeitungsstand eines Lehrmittels". | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Es gibt nun den dynamischen Bericht "Dynamischer Bearbeitungsstand eines Lehrmittels".
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #30948 | Feature | Änderung der Datenverwaltung beim "Bild"-Move und weitere Optimierungen. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Änderung der Datenverwaltung beim "Bild"-Move und weitere Optimierungen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #29925 | Feature | Frontend | Es gibt nun den individuellen Stream "Review", den Sie als Autor im Mandanten-Assistenten aktivieren. Dieser Stream zeigt die Kursfreigaben zum Aufruf an, wobei die Kurskacheln die Bezeichnung Review haben. Als Benutzer können Sie über den Stream die Kursfreigaben als Review öffnen und Kommentare beispielsweise verfassen. Ebenfalls sammeln Sie auch den Fortschritt in dem Kurs. | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) |
Kategorie:
Frontend
Beschreibung:
Es gibt nun den individuellen Stream "Review", den Sie als Autor im Mandanten-Assistenten aktivieren. Dieser Stream zeigt die Kursfreigaben zum Aufruf an, wobei die Kurskacheln die Bezeichnung Review haben. Als Benutzer können Sie über den Stream die Kursfreigaben als Review öffnen und Kommentare beispielsweise verfassen. Ebenfalls sammeln Sie auch den Fortschritt in dem Kurs.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #27368 | Feature | Eventmanagement | Hinsichtlich der Vorschau bei verwendeten Hürden gibt es folgende neue Funktionen: „Anmelden untersagen (Veranstaltungsansicht weiterhin zugänglich)“. Dies bedeutet, dass ein Anmelden ohne Qualifizierung weiterhin nicht möglich ist, aber auf die Veranstaltungsansichten und Informationen zugegriffen werden darf. Insgesamt gilt das auch für Teamleiter, die ihre Mitarbeiter anmelden möchten. | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) |
Kategorie:
Eventmanagement
Beschreibung:
Hinsichtlich der Vorschau bei verwendeten Hürden gibt es folgende neue Funktionen: „Anmelden untersagen (Veranstaltungsansicht weiterhin zugänglich)“. Dies bedeutet, dass ein Anmelden ohne Qualifizierung weiterhin nicht möglich ist, aber auf die Veranstaltungsansichten und Informationen zugegriffen werden darf. Insgesamt gilt das auch für Teamleiter, die ihre Mitarbeiter anmelden möchten.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #31209 | Verbesserung | Wenn Sie einen iCal in einer Benachrichtigung so konfigurieren, dass er den mehrzeiligen Text aus der Mail kopiert, hat der iCal-Text in der ausgelösten Benachrichtigung wieder Zeilenumbrüche. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie einen iCal in einer Benachrichtigung so konfigurieren, dass er den mehrzeiligen Text aus der Mail kopiert, hat der iCal-Text in der ausgelösten Benachrichtigung wieder Zeilenumbrüche.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #29677 | Verbesserung | Durch den Stammdaten-Import werden nicht mehr bereits angemeldete Nutzer erneut durch die Teilnehmerregel angemeldet. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Durch den Stammdaten-Import werden nicht mehr bereits angemeldete Nutzer erneut durch die Teilnehmerregel angemeldet.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #31214 | Verbesserung | Das Zusammenführen von Nutzern mit Anmeldungen an der gleichen Veranstaltung funktioniert, ohne dass Veranstaltungsteilnehmer entfernt werden. Beachten Sie, dass solange nur einer der Nutzer einen Teilnehmer-Datensatz an der Termingruppe hat, dass dieser Datensatz übernommen wird. Sobald beide Nutzer einen Datensatz an der Termingruppe haben, bleibt nur der Datensatz vom Hauptnutzer bestehen. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Das Zusammenführen von Nutzern mit Anmeldungen an der gleichen Veranstaltung funktioniert, ohne dass Veranstaltungsteilnehmer entfernt werden. Beachten Sie, dass solange nur einer der Nutzer einen Teilnehmer-Datensatz an der Termingruppe hat, dass dieser Datensatz übernommen wird. Sobald beide Nutzer einen Datensatz an der Termingruppe haben, bleibt nur der Datensatz vom Hauptnutzer bestehen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-03-01 | #31477 | Verbesserung | Die Teilnehmerregel-Berechnung bei Traningsplänen löst nicht mehr aus, dass Anmelde- und Abmelde-Benachrichtigungen mehrfach versendet werden. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Die Teilnehmerregel-Berechnung bei Traningsplänen löst nicht mehr aus, dass Anmelde- und Abmelde-Benachrichtigungen mehrfach versendet werden.
Handbuchlink:
|
Version 18-02
Version | Ticket ID | Tracker | Kategorie | Beschreibung | Handbuch |
---|---|---|---|---|---|
18-02-11 | #32038 | Verbesserung | Endcoding-Probleme für die Oberflächentexte von Abschnitten (Titel und Teaser) auf dem Lernpfad wurden korrigiert. | ||
Kategorie:
Beschreibung:
Endcoding-Probleme für die Oberflächentexte von Abschnitten (Titel und Teaser) auf dem Lernpfad wurden korrigiert.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-09 | #31823 | Verbesserung | Die "Anzeige der Version" auf dem Dashboard zeigt Ihnen als Autor korrekt an, wenn eine neue Version veröffentlicht wurde, die noch nicht in Avendoo(R) installiert wurde. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Die "Anzeige der Version" auf dem Dashboard zeigt Ihnen als Autor korrekt an, wenn eine neue Version veröffentlicht wurde, die noch nicht in Avendoo(R) installiert wurde.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-09 | #31619 | Verbesserung | Wenn Sie als Autor in der Übersicht nach Terminen den Filter "Interessentenlisten ausgeben" ausgewählt haben, werden diese auch gefiltert und korrekt angezeigt. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie als Autor in der Übersicht nach Terminen den Filter "Interessentenlisten ausgeben" ausgewählt haben, werden diese auch gefiltert und korrekt angezeigt.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-08 | #31600 | Verbesserung | Die Geschwindigkeit beim Öffnen der Übersicht (OB3) für Kursfreigaben (mit benutzerdefinierten Feldern) im Autorenbereich und des User Generated Content (UGC)-Assistenten für Lerneinheiten (mit benutzerdefinierten Feldern) wurde optimiert. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Die Geschwindigkeit beim Öffnen der Übersicht (OB3) für Kursfreigaben (mit benutzerdefinierten Feldern) im Autorenbereich und des User Generated Content (UGC)-Assistenten für Lerneinheiten (mit benutzerdefinierten Feldern) wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-08 | #31630 | Verbesserung | Wenn Sie als Autor einem Trainingsplan zwei Teilnehmerregeln zugeordnet haben, wobei eine Regel den Trainingsplan auf den Katalog setzt und die andere Regel den Benutzer anmeldet, werden wieder bei der Neuberechnung der Teilnehmerregeln nur die ntowenddigen Abmeldemails versendet. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie als Autor einem Trainingsplan zwei Teilnehmerregeln zugeordnet haben, wobei eine Regel den Trainingsplan auf den Katalog setzt und die andere Regel den Benutzer anmeldet, werden wieder bei der Neuberechnung der Teilnehmerregeln nur die ntowenddigen Abmeldemails versendet.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-07 | #31497 | Verbesserung | Die korrekten, aufaddierten IDD-Zeiten von Haupt- und Folgeterminen einer Veranstaltung werden unter "IDD-Zeit in Bearbeitung" auf dem Reiter "Bildungsverlauf" der Erfolgeseite im Benutzerbereich angezeigt werden. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Die korrekten, aufaddierten IDD-Zeiten von Haupt- und Folgeterminen einer Veranstaltung werden unter "IDD-Zeit in Bearbeitung" auf dem Reiter "Bildungsverlauf" der Erfolgeseite im Benutzerbereich angezeigt werden.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-07 | #31587 | Verbesserung | Das Löschen von mehreren Nutzern blockiert nun nicht mehr andere Prozesse in Avendoo (R) für die Gesamtzeit des Löschvorgangs. Zudem fragt der Intervall für die Verlaufsanzeige nun nur noch alle 2 Sekunden Daten ab und wird beim Schließen des Dialogs beendet. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Das Löschen von mehreren Nutzern blockiert nun nicht mehr andere Prozesse in Avendoo (R) für die Gesamtzeit des Löschvorgangs. Zudem fragt der Intervall für die Verlaufsanzeige nun nur noch alle 2 Sekunden Daten ab und wird beim Schließen des Dialogs beendet.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-07 | #31420 | Verbesserung | Die Performance beim Aufruf der Nutzerverwaltung und der Teilnehmerverwaltung der Kursfreigabe wurde optimiert. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Die Performance beim Aufruf der Nutzerverwaltung und der Teilnehmerverwaltung der Kursfreigabe wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-06 | #31646 | Verbesserung | Der Autor kann wieder das Gantt-Diagramm "Materialauslastung" öffnen. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Der Autor kann wieder das Gantt-Diagramm "Materialauslastung" öffnen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-05 | #31493 | Verbesserung | Performanceverbesserung für die Zugriffkontrolle von Profilbildern. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Performanceverbesserung für die Zugriffkontrolle von Profilbildern.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-05 | #31526 | Verbesserung | Sie können als Benutzer wieder UGC(User Generated Content)-Lerneinheiten mit Abschnitten erstellen (Benutzerbereich -> Lernplatz -> Meine Inhalte -> UGC-Lerneinheit). | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Sie können als Benutzer wieder UGC(User Generated Content)-Lerneinheiten mit Abschnitten erstellen (Benutzerbereich -> Lernplatz -> Meine Inhalte -> UGC-Lerneinheit).
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-05 | #31576 | Verbesserung | Der Benutzer-Teamleiter kann nun wieder im Cockpit über die Mitarbeiteransicht Benutzer an einem Durchgang anmelden. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Der Benutzer-Teamleiter kann nun wieder im Cockpit über die Mitarbeiteransicht Benutzer an einem Durchgang anmelden.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-05 | #31585 | Verbesserung | Es kommt nicht mehr zu einem Time-Out-Fehler bei Terminabmeldungen im Benutzerbereich. Der Fehler kam durch Ticket #31304 zustande. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Es kommt nicht mehr zu einem Time-Out-Fehler bei Terminabmeldungen im Benutzerbereich. Der Fehler kam durch Ticket #31304 zustande.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-05 | #31586 | Verbesserung | An- und Abmeldegenehmigungen für Veranstaltungstermine werden wieder in der Teilnehmerliste auf dem Reiter "Übersicht" im Veranstaltungsmanager angezeigt. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
An- und Abmeldegenehmigungen für Veranstaltungstermine werden wieder in der Teilnehmerliste auf dem Reiter "Übersicht" im Veranstaltungsmanager angezeigt.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-05 | #31594 | Verbesserung | Der Versand von Anmeldebestätigungen wurde optimiert. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Der Versand von Anmeldebestätigungen wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-05 | #31628 | Verbesserung | Beim Genehmigen einer Terminabmeldung und Ablehnen einer Terminanmeldung kommt es nicht mehr zu einem Ausnahmefehler durch Zeitüberschreitung. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Beim Genehmigen einer Terminabmeldung und Ablehnen einer Terminanmeldung kommt es nicht mehr zu einem Ausnahmefehler durch Zeitüberschreitung.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-05 | #31432 | Verbesserung | Wenn die Option "Mitarbeiter, die diese Kursfreigabe nicht sehen können, dürfen durch den Teamleiter angemeldet werden" gesetzt ist, darf der entsprechende Teamleiter Mitarbeiter über eine Veranstaltungsanmeldung an der Kursfreigabe anmelden. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn die Option "Mitarbeiter, die diese Kursfreigabe nicht sehen können, dürfen durch den Teamleiter angemeldet werden" gesetzt ist, darf der entsprechende Teamleiter Mitarbeiter über eine Veranstaltungsanmeldung an der Kursfreigabe anmelden.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-04 | #31453 | Verbesserung | Die Lade-Performance der Teilnehmerliste im Veranstaltungsmanagement wurde optimiert. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Die Lade-Performance der Teilnehmerliste im Veranstaltungsmanagement wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-02 | #31304 | Verbesserung | Wenn ein Benutzer eine Veranstaltung bereits abgeschlossen hat (egal ob erfolgreich oder nicht), wird dieser Wert bei anderen Kursen, die auch diese Veranstaltung beinhalten, für diesen Benutzer bei Neu-Anmeldung korrekt übernommen. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn ein Benutzer eine Veranstaltung bereits abgeschlossen hat (egal ob erfolgreich oder nicht), wird dieser Wert bei anderen Kursen, die auch diese Veranstaltung beinhalten, für diesen Benutzer bei Neu-Anmeldung korrekt übernommen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-02 | #31338 | Verbesserung | Der Bericht "Nutzerübersicht" funktioniert wieder. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Der Bericht "Nutzerübersicht" funktioniert wieder.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-02 | #31417 | Verbesserung | Hinsichtlich des LTI-Anbieters wird nun bei der "endAuthRequest - Response" nicht nur "200" akzeptiert, sondern auch "> 201". | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Hinsichtlich des LTI-Anbieters wird nun bei der "endAuthRequest - Response" nicht nur "200" akzeptiert, sondern auch "> 201".
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-02 | #31430 | Verbesserung | Der Update-Prozess wurde optimiert. | ||
Kategorie:
Beschreibung:
Der Update-Prozess wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-02 | #31214 | Verbesserung | Das Zusammenführen von Nutzern mit Anmeldungen an der gleichen Veranstaltung funktioniert, ohne dass Veranstaltungsteilnehmer entfernt werden. Beachten Sie, dass solange nur einer der Nutzer einen Teilnehmer-Datensatz an der Termingruppe hat, dass dieser Datensatz übernommen wird. Sobald beide Nutzer einen Datensatz an der Termingruppe haben, bleibt nur der Datensatz vom Hauptnutzer bestehen. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Das Zusammenführen von Nutzern mit Anmeldungen an der gleichen Veranstaltung funktioniert, ohne dass Veranstaltungsteilnehmer entfernt werden. Beachten Sie, dass solange nur einer der Nutzer einen Teilnehmer-Datensatz an der Termingruppe hat, dass dieser Datensatz übernommen wird. Sobald beide Nutzer einen Datensatz an der Termingruppe haben, bleibt nur der Datensatz vom Hauptnutzer bestehen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-02 | #31477 | Verbesserung | Die Teilnehmerregel-Berechnung bei Traningsplänen löst nicht mehr aus, dass Anmelde- und Abmelde-Benachrichtigungen mehrfach versendet werden. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Die Teilnehmerregel-Berechnung bei Traningsplänen löst nicht mehr aus, dass Anmelde- und Abmelde-Benachrichtigungen mehrfach versendet werden.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-01 | #31232 | Verbesserung | Wenn Sie als Autor einen Durchgang speichern, wird das Startdatum wieder korrekt gesetzt, wenn Sie mehrere Termine bearbeiten und den Parameter „Startdatum abhängig vom ersten Terminstart“ eingestellt haben. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie als Autor einen Durchgang speichern, wird das Startdatum wieder korrekt gesetzt, wenn Sie mehrere Termine bearbeiten und den Parameter „Startdatum abhängig vom ersten Terminstart“ eingestellt haben.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-01 | #30724 | Feature | Ihnen steht als Autor mit den entsprechenden Zugriffsrechten nun im Menü "Administration -> Design-Tools" ein Anfrage-Tool zur Verfügung. In dem neuen "Design-Tool"-Assistenten könen Sie folgende Konfigurationen vornehmen: - die ZIP für ein Anfrage-Tool (bisher eine Individuelle Seite, daher wird sie überführt) und - eine ZIP für ein Design-Tool. Das Anfrage-Tool nutzen Sie als Autor, um einen Ausbildungsvorschlag zu erstellen. Das Design-Tool verwenden Sie zur Weiterverarbeitung. Beachten Sie, dass die Rollenzuordnung nur für Nutzer relevant ist, da Rollen nur für Benutzer in dem Mandanten der Rolle verfügbar sind, Autoren aber auch auf andere Mandanten zugreifen können. Im Mandanten-Assistenten ordnen Sie als Autor auf dem Reiter "Optionen" ein oder mehrere Anfragetools jeder Rolle zu, wobei jeder Nutzer (Autor oder Benutzer) eine Rolle besitzen kann, die ihm wiederum per Berechtigungsgruppe zugeordnet ist. Wenn Sie bereits Individuelle Seiten vom Typ "Anfrage-Tool" erstellt haben, werden diese automatisch ins neue System überführt. Beachten Sie beim API Designtool, dass dieses Tool den aktuellen Status als JSON in der Avendoo(R)-Datenbank speichern kann und eine Beziehung zur Anfrage besteht. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Ihnen steht als Autor mit den entsprechenden Zugriffsrechten nun im Menü "Administration -> Design-Tools" ein Anfrage-Tool zur Verfügung. In dem neuen "Design-Tool"-Assistenten könen Sie folgende Konfigurationen vornehmen: - die ZIP für ein Anfrage-Tool (bisher eine Individuelle Seite, daher wird sie überführt) und - eine ZIP für ein Design-Tool. Das Anfrage-Tool nutzen Sie als Autor, um einen Ausbildungsvorschlag zu erstellen. Das Design-Tool verwenden Sie zur Weiterverarbeitung. Beachten Sie, dass die Rollenzuordnung nur für Nutzer relevant ist, da Rollen nur für Benutzer in dem Mandanten der Rolle verfügbar sind, Autoren aber auch auf andere Mandanten zugreifen können. Im Mandanten-Assistenten ordnen Sie als Autor auf dem Reiter "Optionen" ein oder mehrere Anfragetools jeder Rolle zu, wobei jeder Nutzer (Autor oder Benutzer) eine Rolle besitzen kann, die ihm wiederum per Berechtigungsgruppe zugeordnet ist. Wenn Sie bereits Individuelle Seiten vom Typ "Anfrage-Tool" erstellt haben, werden diese automatisch ins neue System überführt. Beachten Sie beim API Designtool, dass dieses Tool den aktuellen Status als JSON in der Avendoo(R)-Datenbank speichern kann und eine Beziehung zur Anfrage besteht.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-01 | #31236 | Verbesserung | Hinsichtlich der Zeitüberschreitung beim Aufruf der Übersicht nach Terminen und einer verlorenen Session wurde der Fehler folgendermaßen behoben: Ihnen wird nun als Autor nur noch eine Fehlermeldung bei Zeitüberschreitung angezeigt und Sie werden nicht sofort aus der Session abgemeldet. Zudem werden Sie nur noch in diesem Kontext zum Anmelden weitergeleitet, wenn Sie wirklich keine Session mehr haben. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Hinsichtlich der Zeitüberschreitung beim Aufruf der Übersicht nach Terminen und einer verlorenen Session wurde der Fehler folgendermaßen behoben: Ihnen wird nun als Autor nur noch eine Fehlermeldung bei Zeitüberschreitung angezeigt und Sie werden nicht sofort aus der Session abgemeldet. Zudem werden Sie nur noch in diesem Kontext zum Anmelden weitergeleitet, wenn Sie wirklich keine Session mehr haben.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-01 | #30729 | Feature | Änderung der Datenverwaltung beim "Text"-Move und weitere Optimierungen. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Änderung der Datenverwaltung beim "Text"-Move und weitere Optimierungen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-01 | #30730 | Feature | Änderung der Datenverwaltung beim "Überschrift mit Text"-Move und weitere Optimierungen. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Änderung der Datenverwaltung beim "Überschrift mit Text"-Move und weitere Optimierungen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-01 | #31249 | Verbesserung | Wenn Sie als Autoreinen neuen Content-Connector erstellen, ist nun auf dem Unterreiter "Deeplinking LTI" des Reiters "Konfiguration" das Häkchen "Custom-Parameter benutzen" für die ID-Ermittlung nicht mehr im Default gesetzt. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie als Autoreinen neuen Content-Connector erstellen, ist nun auf dem Unterreiter "Deeplinking LTI" des Reiters "Konfiguration" das Häkchen "Custom-Parameter benutzen" für die ID-Ermittlung nicht mehr im Default gesetzt.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-01 | #28436 | Feature | Sie können nun als Autor Zuweisungen für Kampagnen (Kampagnen-Art Nutzungsbedingungen) auf dem Reiter "Stammdaten" im Kampagnen-Assistenten festlegen. Wenn Sie - ein Land, - eine Region, - einen Ort, - einen Bereich, - eine Gruppe, - eine Organisationseinheit (OE; Eingabe von "%" möglich), - einen Mandanten (Dropdown-Auswahl-Liste) und/oder - eine oder mehrere Rolle/n zugewiesen haben, werden die Nutzungsbedingungen nur für Benutzer dieser Zuweisungen angezeigt. Über den HTML-Editor auf dem Reiter "Inhalt" im Kampagnen-Assistenten können Sie Medien hinzufügen. Wenn Sie keine Zuweisung festlegen, gilt diese Kampagne als Standard und somit für alle Benutzer. Beachten Sie, dass Ihnen als Benutzer nicht mehr die Standard-Kampagne angezeigt wird, wenn Sie eine Kampagne mit Einschränkung akzeptiert haben. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Sie können nun als Autor Zuweisungen für Kampagnen (Kampagnen-Art Nutzungsbedingungen) auf dem Reiter "Stammdaten" im Kampagnen-Assistenten festlegen. Wenn Sie - ein Land, - eine Region, - einen Ort, - einen Bereich, - eine Gruppe, - eine Organisationseinheit (OE; Eingabe von "%" möglich), - einen Mandanten (Dropdown-Auswahl-Liste) und/oder - eine oder mehrere Rolle/n zugewiesen haben, werden die Nutzungsbedingungen nur für Benutzer dieser Zuweisungen angezeigt. Über den HTML-Editor auf dem Reiter "Inhalt" im Kampagnen-Assistenten können Sie Medien hinzufügen. Wenn Sie keine Zuweisung festlegen, gilt diese Kampagne als Standard und somit für alle Benutzer. Beachten Sie, dass Ihnen als Benutzer nicht mehr die Standard-Kampagne angezeigt wird, wenn Sie eine Kampagne mit Einschränkung akzeptiert haben.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-01 | #31000 | Verbesserung | Die Teilnehmer werden korrekt aktualisiert, wenn Sie als Autor die bestehenden Teilnehmerregeln an den Trainingsplänen ändern. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Die Teilnehmer werden korrekt aktualisiert, wenn Sie als Autor die bestehenden Teilnehmerregeln an den Trainingsplänen ändern.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-01 | #31271 | Verbesserung | API: Bei der Create Media Object Translation und anschließendem Upload einer Datei in die Translation können Sie die Original-Version downloaden. | ||
Kategorie:
Beschreibung:
API: Bei der Create Media Object Translation und anschließendem Upload einer Datei in die Translation können Sie die Original-Version downloaden.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-01 | #28715 | Feature | Sie können nun als Autor benutzerdefinierte Felder im Material-Assistenten auf dem Reiter "Parameter" integrieren, wenn Sie diese Felder zuvor im Assistenten "Benutzerdefinierte Felder" auf dem Reiter "Feldoptionen" unter dem "Verbindungstyp" "Materialien" über ein Häkchen aktiviert haben. Diese Felder werden dann auch im Gantt-Diagramm Materialauslastung anzeigt. Zudem können Sie auch einen Standort auf dem Reiter "Parameter" hinterlegen. Dieser Standort wird im Gantt-Diagramm Materialauslastung angezeigt. | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Sie können nun als Autor benutzerdefinierte Felder im Material-Assistenten auf dem Reiter "Parameter" integrieren, wenn Sie diese Felder zuvor im Assistenten "Benutzerdefinierte Felder" auf dem Reiter "Feldoptionen" unter dem "Verbindungstyp" "Materialien" über ein Häkchen aktiviert haben. Diese Felder werden dann auch im Gantt-Diagramm Materialauslastung anzeigt. Zudem können Sie auch einen Standort auf dem Reiter "Parameter" hinterlegen. Dieser Standort wird im Gantt-Diagramm Materialauslastung angezeigt.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-01 | #31280 | Verbesserung | Wenn Wartelisten geleert werden sollen und auf diesen Begleitpersonen eingetragen sind, kommt es nicht mehr zu einem Fehler. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Wartelisten geleert werden sollen und auf diesen Begleitpersonen eingetragen sind, kommt es nicht mehr zu einem Fehler.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-01 | #31283 | Verbesserung | Als Nutzer können Sie nun wieder eine Veranstaltung per Feedbackmail bewerten, auch wenn der Autor die Präsenz noch nicht erfasst hat. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Als Nutzer können Sie nun wieder eine Veranstaltung per Feedbackmail bewerten, auch wenn der Autor die Präsenz noch nicht erfasst hat.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-01 | #29240 | Verbesserung | Beim manuellen Versenden der Einladungsmail wird Ihnen als Autor der korrekte Benachrichtigungsstatus im Veranstaltungsmanager auf dem Reiter "Mailverlauf" angezeigt. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Beim manuellen Versenden der Einladungsmail wird Ihnen als Autor der korrekte Benachrichtigungsstatus im Veranstaltungsmanager auf dem Reiter "Mailverlauf" angezeigt.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-01 | #31039 | Verbesserung | Backend | Sie können als Autor im Kontextmenü der Designvorlage unter "Informationen -> Verwendung" die entsprechende Verwendung sehen. | Handbuch |
Kategorie:
Backend
Beschreibung:
Sie können als Autor im Kontextmenü der Designvorlage unter "Informationen -> Verwendung" die entsprechende Verwendung sehen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-01 | #30277 | Feature | System | Ihnen stehen nun als Autor die Kurs-Variablen "$CourseDuration$" für die Kursdauer und "$CourseTeaser$" für den Kurs-Teaser auf dem Reiter "Zertifikatsvorlage" im Zertifikats-Assistenten zur Verfügung. | Handbuch |
Kategorie:
System
Beschreibung:
Ihnen stehen nun als Autor die Kurs-Variablen "$CourseDuration$" für die Kursdauer und "$CourseTeaser$" für den Kurs-Teaser auf dem Reiter "Zertifikatsvorlage" im Zertifikats-Assistenten zur Verfügung.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-01 | #31306 | Verbesserung | Wenn eine Veranstaltung in zwei Kursfreigaben verwendet wird und IDD in beiden Kursfreigaben aktiviert ist, erhalten Benutzer, die an beiden Kursfreigaben angemeldet sind, nicht mehr die IDD-Stunden für die Veranstaltung doppelt. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn eine Veranstaltung in zwei Kursfreigaben verwendet wird und IDD in beiden Kursfreigaben aktiviert ist, erhalten Benutzer, die an beiden Kursfreigaben angemeldet sind, nicht mehr die IDD-Stunden für die Veranstaltung doppelt.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-01 | #31056 | Verbesserung | Sie können als Autor nicht mehr Qualifikationsgruppen löschen, wenn ein Nutzer eine Qualifikation der Qualifikationsgruppe hat. Zudem werden die Daten korrekt im Kontextmenü unter Informationen -> Verwendung angezeigt. | ||
Kategorie:
Beschreibung:
Sie können als Autor nicht mehr Qualifikationsgruppen löschen, wenn ein Nutzer eine Qualifikation der Qualifikationsgruppe hat. Zudem werden die Daten korrekt im Kontextmenü unter Informationen -> Verwendung angezeigt.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-01 | #30809 | Feature | Änderung der Datenverwaltung beim "Auflistung"-Move und weitere Optimierungen. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Änderung der Datenverwaltung beim "Auflistung"-Move und weitere Optimierungen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-01 | #30821 | Verbesserung | Der Stream "Neuerscheinungen" zeigt nicht mehr die Kurse nach der alten Katalog-Sortierung, also nach dem Alter der Kursfreigaben, sondern nach dem Zuordnungsdatum. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Der Stream "Neuerscheinungen" zeigt nicht mehr die Kurse nach der alten Katalog-Sortierung, also nach dem Alter der Kursfreigaben, sondern nach dem Zuordnungsdatum.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-01 | #31077 | Verbesserung | Der Import und Export mit dem Modus "XLIFF" funktioniert nun auch bei größeren Dateien der Lehrmittel. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Der Import und Export mit dem Modus "XLIFF" funktioniert nun auch bei größeren Dateien der Lehrmittel.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-01 | #31087 | Verbesserung | Als Autor können Sie wieder Taskvorlagen im Standort-Assistenten speichern, wenn Sie die Häkchen für beide Standorttypen (Veranstaltungsort und Hotel) auf dem Reiter "Parameter" gesetzt haben. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Als Autor können Sie wieder Taskvorlagen im Standort-Assistenten speichern, wenn Sie die Häkchen für beide Standorttypen (Veranstaltungsort und Hotel) auf dem Reiter "Parameter" gesetzt haben.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-01 | #31343 | Verbesserung | Beim Updateschritt 179163 werden nur noch die Fremdinhalte-Rechte migriert, aber keine Lesen-Rechte oder anderen Rechte. | ||
Kategorie:
Beschreibung:
Beim Updateschritt 179163 werden nur noch die Fremdinhalte-Rechte migriert, aber keine Lesen-Rechte oder anderen Rechte.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-01 | #31344 | Verbesserung | Das Time-out der Anfrage beim Laden der Übersicht nach Terminen ist nun auf 5 Minuten erhöht. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Das Time-out der Anfrage beim Laden der Übersicht nach Terminen ist nun auf 5 Minuten erhöht.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-01 | #30590 | Verbesserung | Bei manchen Teilnehmern eines Haupttermins mit Folgeterminen wurde ein falscher Einladungsstatus gesetzt. Nun wird bei der Anmeldebestätigung für den Haupttermin der Einladungsstatus korrekt gesetzt. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Bei manchen Teilnehmern eines Haupttermins mit Folgeterminen wurde ein falscher Einladungsstatus gesetzt. Nun wird bei der Anmeldebestätigung für den Haupttermin der Einladungsstatus korrekt gesetzt.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-01 | #29825 | Verbesserung | Backend | Die Spalte "Rollen" in den Übersichtstabellen der Berichtsfavoriten und Berichtsvorlagen wurde in "Nutzertypen" umbenannt. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
Kategorie:
Backend
Beschreibung:
Die Spalte "Rollen" in den Übersichtstabellen der Berichtsfavoriten und Berichtsvorlagen wurde in "Nutzertypen" umbenannt.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-01 | #31152 | Verbesserung | Der Textumbruch der Radio-Buttons auf dem Reiter "Verrechnungsdatensätze" bei der Massenbearbeitung von Terminen ist wieder korrekt. Zudem ist der untere Radiobutton nun deaktiviert, wenn das Häkchen "Keine Änderung" gesetzt ist. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Der Textumbruch der Radio-Buttons auf dem Reiter "Verrechnungsdatensätze" bei der Massenbearbeitung von Terminen ist wieder korrekt. Zudem ist der untere Radiobutton nun deaktiviert, wenn das Häkchen "Keine Änderung" gesetzt ist.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-01 | #30175 | Feature | Backend | Ihnen werden nun als Autor die Teilnehmerliste, die Warteliste und "Abgemeldete Teilnehmerliste" im Veranstaltungsmanager auf dem Reiter "Übersicht" als Tabelle angezeigt. Sie können alle Spalten filtern sowie die jeweilige Tabelle (über das Zahnrad-Icon) konfigurieren. Folgende Funktionen wurden geändert und verwenden nun Dialogfenster: - Zertifikate anzeigen Diese Spalte zeigt nur noch "Ja/Nein" an und die komplette Anzeige mit Download ist nun über das Funktionen-Menü möglich. - Letzte Email erneut verschicken Diese Option ist neu. Ob der Versand möglich ist, wird Ihnen im Dialogfenster angezeigt. - Begleitperson buchen - Abmeldekommentar ändern (bei abgemeldeten Teilnehmern) | Handbuch |
Kategorie:
Backend
Beschreibung:
Ihnen werden nun als Autor die Teilnehmerliste, die Warteliste und "Abgemeldete Teilnehmerliste" im Veranstaltungsmanager auf dem Reiter "Übersicht" als Tabelle angezeigt. Sie können alle Spalten filtern sowie die jeweilige Tabelle (über das Zahnrad-Icon) konfigurieren. Folgende Funktionen wurden geändert und verwenden nun Dialogfenster: - Zertifikate anzeigen Diese Spalte zeigt nur noch "Ja/Nein" an und die komplette Anzeige mit Download ist nun über das Funktionen-Menü möglich. - Letzte Email erneut verschicken Diese Option ist neu. Ob der Versand möglich ist, wird Ihnen im Dialogfenster angezeigt. - Begleitperson buchen - Abmeldekommentar ändern (bei abgemeldeten Teilnehmern)
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-01 | #31200 | Verbesserung | Eventmanagement | Wenn das Feld für den festen An- und Abmeldeschluss im Veranstaltungs-Assistenten auf dem Unterreiter "Veranstaltungsablauf" des Reiters "Benachrichtigungen" leer ist, wird die Einstellung aus dem Veranstaltungs-Assistenten verwendet und nicht der "1.1.1970". | Handbuch |
Kategorie:
Eventmanagement
Beschreibung:
Wenn das Feld für den festen An- und Abmeldeschluss im Veranstaltungs-Assistenten auf dem Unterreiter "Veranstaltungsablauf" des Reiters "Benachrichtigungen" leer ist, wird die Einstellung aus dem Veranstaltungs-Assistenten verwendet und nicht der "1.1.1970".
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-01 | #30438 | Feature | Änderung der Datenverwaltung beim "Überschrift"-Move und weitere Optimierungen. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Änderung der Datenverwaltung beim "Überschrift"-Move und weitere Optimierungen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-01 | #31206 | Verbesserung | Die Mailanhänge im Assistenten für Einladungs- und Nachfassenmails werden mit der korrekten Übersetzung angezeigt. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Die Mailanhänge im Assistenten für Einladungs- und Nachfassenmails werden mit der korrekten Übersetzung angezeigt.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-01 | #31216 | Verbesserung | Sie können als Autor wieder eine Zusatzleistung im Veranstaltungsmanager auf dem Reiter "Übersicht" buchen. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Sie können als Autor wieder eine Zusatzleistung im Veranstaltungsmanager auf dem Reiter "Übersicht" buchen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-01 | #30709 | Verbesserung | Wenn Sie als Autor im Assistenten "Remote-Content Freigabe" auf dem Reiter "Remote-Content" Remote-Content oder Content-Connectoren einfügen, wird Ihnen der Kategoriebaum angezeigt. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie als Autor im Assistenten "Remote-Content Freigabe" auf dem Reiter "Remote-Content" Remote-Content oder Content-Connectoren einfügen, wird Ihnen der Kategoriebaum angezeigt.
Handbuchlink:
|
|||||
18-02-01 | #31228 | Verbesserung | Die Option "Kapitel" in den Lehrmittel-Einstellungen funktioniert wieder. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Die Option "Kapitel" in den Lehrmittel-Einstellungen funktioniert wieder.
Handbuchlink:
|
Version 18-01
Version | Ticket ID | Tracker | Kategorie | Beschreibung | Handbuch |
---|---|---|---|---|---|
18-01-08 | #31823 | Verbesserung | Die "Anzeige der Version" auf dem Dashboard zeigt Ihnen als Autor korrekt an, wenn eine neue Version veröffentlicht wurde, die noch nicht in Avendoo(R) installiert wurde. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Die "Anzeige der Version" auf dem Dashboard zeigt Ihnen als Autor korrekt an, wenn eine neue Version veröffentlicht wurde, die noch nicht in Avendoo(R) installiert wurde.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-08 | #31630 | Verbesserung | Wenn Sie als Autor einem Trainingsplan zwei Teilnehmerregeln zugeordnet haben, wobei eine Regel den Trainingsplan auf den Katalog setzt und die andere Regel den Benutzer anmeldet, werden wieder bei der Neuberechnung der Teilnehmerregeln nur die ntowenddigen Abmeldemails versendet. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie als Autor einem Trainingsplan zwei Teilnehmerregeln zugeordnet haben, wobei eine Regel den Trainingsplan auf den Katalog setzt und die andere Regel den Benutzer anmeldet, werden wieder bei der Neuberechnung der Teilnehmerregeln nur die ntowenddigen Abmeldemails versendet.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-07 | #31497 | Verbesserung | Die korrekten, aufaddierten IDD-Zeiten von Haupt- und Folgeterminen einer Veranstaltung werden unter "IDD-Zeit in Bearbeitung" auf dem Reiter "Bildungsverlauf" der Erfolgeseite im Benutzerbereich angezeigt werden. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Die korrekten, aufaddierten IDD-Zeiten von Haupt- und Folgeterminen einer Veranstaltung werden unter "IDD-Zeit in Bearbeitung" auf dem Reiter "Bildungsverlauf" der Erfolgeseite im Benutzerbereich angezeigt werden.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-07 | #31587 | Verbesserung | Das Löschen von mehreren Nutzern blockiert nun nicht mehr andere Prozesse in Avendoo (R) für die Gesamtzeit des Löschvorgangs. Zudem fragt der Intervall für die Verlaufsanzeige nun nur noch alle 2 Sekunden Daten ab und wird beim Schließen des Dialogs beendet. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Das Löschen von mehreren Nutzern blockiert nun nicht mehr andere Prozesse in Avendoo (R) für die Gesamtzeit des Löschvorgangs. Zudem fragt der Intervall für die Verlaufsanzeige nun nur noch alle 2 Sekunden Daten ab und wird beim Schließen des Dialogs beendet.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-07 | #31420 | Verbesserung | Die Performance beim Aufruf der Nutzerverwaltung und der Teilnehmerverwaltung der Kursfreigabe wurde optimiert. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Die Performance beim Aufruf der Nutzerverwaltung und der Teilnehmerverwaltung der Kursfreigabe wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-06 | #31493 | Verbesserung | Performanceverbesserung für die Zugriffkontrolle von Profilbildern. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Performanceverbesserung für die Zugriffkontrolle von Profilbildern.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-06 | #31526 | Verbesserung | Sie können als Benutzer wieder UGC(User Generated Content)-Lerneinheiten mit Abschnitten erstellen (Benutzerbereich -> Lernplatz -> Meine Inhalte -> UGC-Lerneinheit). | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Sie können als Benutzer wieder UGC(User Generated Content)-Lerneinheiten mit Abschnitten erstellen (Benutzerbereich -> Lernplatz -> Meine Inhalte -> UGC-Lerneinheit).
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-06 | #31576 | Verbesserung | Der Benutzer-Teamleiter kann nun wieder im Cockpit über die Mitarbeiteransicht Benutzer an einem Durchgang anmelden. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Der Benutzer-Teamleiter kann nun wieder im Cockpit über die Mitarbeiteransicht Benutzer an einem Durchgang anmelden.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-06 | #31585 | Verbesserung | Es kommt nicht mehr zu einem Time-Out-Fehler bei Terminabmeldungen im Benutzerbereich. Der Fehler kam durch Ticket #31304 zustande. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Es kommt nicht mehr zu einem Time-Out-Fehler bei Terminabmeldungen im Benutzerbereich. Der Fehler kam durch Ticket #31304 zustande.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-06 | #31594 | Verbesserung | Der Versand von Anmeldebestätigungen wurde optimiert. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Der Versand von Anmeldebestätigungen wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-06 | #31628 | Verbesserung | Beim Genehmigen einer Terminabmeldung und Ablehnen einer Terminanmeldung kommt es nicht mehr zu einem Ausnahmefehler durch Zeitüberschreitung. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Beim Genehmigen einer Terminabmeldung und Ablehnen einer Terminanmeldung kommt es nicht mehr zu einem Ausnahmefehler durch Zeitüberschreitung.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-06 | #31432 | Verbesserung | Wenn die Option "Mitarbeiter, die diese Kursfreigabe nicht sehen können, dürfen durch den Teamleiter angemeldet werden" gesetzt ist, darf der entsprechende Teamleiter Mitarbeiter über eine Veranstaltungsanmeldung an der Kursfreigabe anmelden. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn die Option "Mitarbeiter, die diese Kursfreigabe nicht sehen können, dürfen durch den Teamleiter angemeldet werden" gesetzt ist, darf der entsprechende Teamleiter Mitarbeiter über eine Veranstaltungsanmeldung an der Kursfreigabe anmelden.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-05 | #31453 | Verbesserung | Die Lade-Performance der Teilnehmerliste im Veranstaltungsmanagement wurde optimiert. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Die Lade-Performance der Teilnehmerliste im Veranstaltungsmanagement wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-04 | #31304 | Verbesserung | Wenn ein Benutzer eine Veranstaltung bereits abgeschlossen hat (egal ob erfolgreich oder nicht), wird dieser Wert bei anderen Kursen, die auch diese Veranstaltung beinhalten, für diesen Benutzer bei Neu-Anmeldung korrekt übernommen. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn ein Benutzer eine Veranstaltung bereits abgeschlossen hat (egal ob erfolgreich oder nicht), wird dieser Wert bei anderen Kursen, die auch diese Veranstaltung beinhalten, für diesen Benutzer bei Neu-Anmeldung korrekt übernommen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-04 | #31338 | Verbesserung | Der Bericht "Nutzerübersicht" funktioniert wieder. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Der Bericht "Nutzerübersicht" funktioniert wieder.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-04 | #31214 | Verbesserung | Das Zusammenführen von Nutzern mit Anmeldungen an der gleichen Veranstaltung funktioniert, ohne dass Veranstaltungsteilnehmer entfernt werden. Beachten Sie, dass solange nur einer der Nutzer einen Teilnehmer-Datensatz an der Termingruppe hat, dass dieser Datensatz übernommen wird. Sobald beide Nutzer einen Datensatz an der Termingruppe haben, bleibt nur der Datensatz vom Hauptnutzer bestehen. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Das Zusammenführen von Nutzern mit Anmeldungen an der gleichen Veranstaltung funktioniert, ohne dass Veranstaltungsteilnehmer entfernt werden. Beachten Sie, dass solange nur einer der Nutzer einen Teilnehmer-Datensatz an der Termingruppe hat, dass dieser Datensatz übernommen wird. Sobald beide Nutzer einen Datensatz an der Termingruppe haben, bleibt nur der Datensatz vom Hauptnutzer bestehen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-04 | #31477 | Verbesserung | Die Teilnehmerregel-Berechnung bei Traningsplänen löst nicht mehr aus, dass Anmelde- und Abmelde-Benachrichtigungen mehrfach versendet werden. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Die Teilnehmerregel-Berechnung bei Traningsplänen löst nicht mehr aus, dass Anmelde- und Abmelde-Benachrichtigungen mehrfach versendet werden.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-03 | #31417 | Verbesserung | Hinsichtlich des LTI-Anbieters wird nun bei der "endAuthRequest - Response" nicht nur "200" akzeptiert, sondern auch "> 201". | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Hinsichtlich des LTI-Anbieters wird nun bei der "endAuthRequest - Response" nicht nur "200" akzeptiert, sondern auch "> 201".
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-03 | #31430 | Verbesserung | Der Update-Prozess wurde optimiert. | ||
Kategorie:
Beschreibung:
Der Update-Prozess wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-03 | #31200 | Verbesserung | Eventmanagement | Wenn das Feld für den festen An- und Abmeldeschluss im Veranstaltungs-Assistenten auf dem Unterreiter "Veranstaltungsablauf" des Reiters "Benachrichtigungen" leer ist, wird die Einstellung aus dem Veranstaltungs-Assistenten verwendet und nicht der "1.1.1970". | Handbuch |
Kategorie:
Eventmanagement
Beschreibung:
Wenn das Feld für den festen An- und Abmeldeschluss im Veranstaltungs-Assistenten auf dem Unterreiter "Veranstaltungsablauf" des Reiters "Benachrichtigungen" leer ist, wird die Einstellung aus dem Veranstaltungs-Assistenten verwendet und nicht der "1.1.1970".
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-02 | #31249 | Verbesserung | Wenn Sie als Autoreinen neuen Content-Connector erstellen, ist nun auf dem Unterreiter "Deeplinking LTI" des Reiters "Konfiguration" das Häkchen "Custom-Parameter benutzen" für die ID-Ermittlung nicht mehr im Default gesetzt. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie als Autoreinen neuen Content-Connector erstellen, ist nun auf dem Unterreiter "Deeplinking LTI" des Reiters "Konfiguration" das Häkchen "Custom-Parameter benutzen" für die ID-Ermittlung nicht mehr im Default gesetzt.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-02 | #31271 | Verbesserung | API: Bei der Create Media Object Translation und anschließendem Upload einer Datei in die Translation können Sie die Original-Version downloaden. | ||
Kategorie:
Beschreibung:
API: Bei der Create Media Object Translation und anschließendem Upload einer Datei in die Translation können Sie die Original-Version downloaden.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-02 | #31280 | Verbesserung | Wenn Wartelisten geleert werden sollen und auf diesen Begleitpersonen eingetragen sind, kommt es nicht mehr zu einem Fehler. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Wartelisten geleert werden sollen und auf diesen Begleitpersonen eingetragen sind, kommt es nicht mehr zu einem Fehler.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-02 | #31283 | Verbesserung | Als Nutzer können Sie nun wieder eine Veranstaltung per Feedbackmail bewerten, auch wenn der Autor die Präsenz noch nicht erfasst hat. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Als Nutzer können Sie nun wieder eine Veranstaltung per Feedbackmail bewerten, auch wenn der Autor die Präsenz noch nicht erfasst hat.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-02 | #31306 | Verbesserung | Wenn eine Veranstaltung in zwei Kursfreigaben verwendet wird und IDD in beiden Kursfreigaben aktiviert ist, erhalten Benutzer, die an beiden Kursfreigaben angemeldet sind, nicht mehr die IDD-Stunden für die Veranstaltung doppelt. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn eine Veranstaltung in zwei Kursfreigaben verwendet wird und IDD in beiden Kursfreigaben aktiviert ist, erhalten Benutzer, die an beiden Kursfreigaben angemeldet sind, nicht mehr die IDD-Stunden für die Veranstaltung doppelt.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-02 | #31343 | Verbesserung | Beim Updateschritt 179163 werden nur noch die Fremdinhalte-Rechte migriert, aber keine Lesen-Rechte oder anderen Rechte. | ||
Kategorie:
Beschreibung:
Beim Updateschritt 179163 werden nur noch die Fremdinhalte-Rechte migriert, aber keine Lesen-Rechte oder anderen Rechte.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-02 | #31344 | Verbesserung | Das Time-out der Anfrage beim Laden der Übersicht nach Terminen ist nun auf 5 Minuten erhöht. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Das Time-out der Anfrage beim Laden der Übersicht nach Terminen ist nun auf 5 Minuten erhöht.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-02 | #30590 | Verbesserung | Bei manchen Teilnehmern eines Haupttermins mit Folgeterminen wurde ein falscher Einladungsstatus gesetzt. Nun wird bei der Anmeldebestätigung für den Haupttermin der Einladungsstatus korrekt gesetzt. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Bei manchen Teilnehmern eines Haupttermins mit Folgeterminen wurde ein falscher Einladungsstatus gesetzt. Nun wird bei der Anmeldebestätigung für den Haupttermin der Einladungsstatus korrekt gesetzt.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #30976 | Verbesserung | Wenn Sie als Autor den Lehrmittel-Assistenten öffnen und eine leere Seite erstellen, sowie den Bereich "CSS/JS" öffnen und dann Daten im CSS oder JS-Feld eingeben, verschiebt sich nicht mehr das Eingabefeld nach links in den nicht sichtbaren Bereich. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie als Autor den Lehrmittel-Assistenten öffnen und eine leere Seite erstellen, sowie den Bereich "CSS/JS" öffnen und dann Daten im CSS oder JS-Feld eingeben, verschiebt sich nicht mehr das Eingabefeld nach links in den nicht sichtbaren Bereich.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #30984 | Verbesserung | Als Autor können Sie wieder die Vorschau der Aufgabe auf dem Reiter "Zusammenstellung" im Wissenstest-Assistenten aufrufen. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Als Autor können Sie wieder die Vorschau der Aufgabe auf dem Reiter "Zusammenstellung" im Wissenstest-Assistenten aufrufen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #30985 | Verbesserung | Im Benutzerbereich sehen Sie nun den Status "Abgelaufen" auf den Kurskacheln, wenn das geplante Enddatum vor dem Anmeldedatum liegt. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Im Benutzerbereich sehen Sie nun den Status "Abgelaufen" auf den Kurskacheln, wenn das geplante Enddatum vor dem Anmeldedatum liegt.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #31242 | Verbesserung | Wenn der Autor ein Feedback auf dem Reiter "Kursinhalte" im Kurs-Assistenten löscht, werden alle Verknüpfungen mitgelöscht. Es werden daher keine Feedbackmails mehr bei der Präsenzerfassung für diesen Fall versendet. Ebenso wird auch die Verknüpfung gelöscht, wenn der Autor eines der verbundenen Objekte löscht. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn der Autor ein Feedback auf dem Reiter "Kursinhalte" im Kurs-Assistenten löscht, werden alle Verknüpfungen mitgelöscht. Es werden daher keine Feedbackmails mehr bei der Präsenzerfassung für diesen Fall versendet. Ebenso wird auch die Verknüpfung gelöscht, wenn der Autor eines der verbundenen Objekte löscht.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #30988 | Verbesserung | Die Filterung ist wieder korrekt, wenn Sie als Benutzer-Teamleiter die Reservierungen im Cockpit zuweisen und hierbei sehr schnell einen Namen eintragen. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Die Filterung ist wieder korrekt, wenn Sie als Benutzer-Teamleiter die Reservierungen im Cockpit zuweisen und hierbei sehr schnell einen Namen eintragen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #30992 | Verbesserung | Wenn Sie als Autor einen Kurs kopiert haben, war der Typ stets "E-Learning". Nun werden wieder alle Parameter des Kurses korrekt mit kopiert. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie als Autor einen Kurs kopiert haben, war der Typ stets "E-Learning". Nun werden wieder alle Parameter des Kurses korrekt mit kopiert.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #31256 | Verbesserung | Ein neuer Nutzer wird wieder per SCIM erstellt, wenn der Mandant ein Academy-Modell hat. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Ein neuer Nutzer wird wieder per SCIM erstellt, wenn der Mandant ein Academy-Modell hat.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #31002 | Verbesserung | Eventmanagement | Die Performance des Gantt-Diagramms zur Referentenauslastung wurde hinsichtlich der Auswahl von Terminvorlagen optimiert. | Handbuch |
Kategorie:
Eventmanagement
Beschreibung:
Die Performance des Gantt-Diagramms zur Referentenauslastung wurde hinsichtlich der Auswahl von Terminvorlagen optimiert.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #27933 | Feature | Nun können Sie als Autor den Titel und Teaser des Lernobjekts unter den Erweiterten Eigenschaften im Kurs-Assistenten auf dem Reiter "Kursinhalte" ändern. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Nun können Sie als Autor den Titel und Teaser des Lernobjekts unter den Erweiterten Eigenschaften im Kurs-Assistenten auf dem Reiter "Kursinhalte" ändern.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #31019 | Verbesserung | Das Zusammenführen von Nutzern ist nun um weitere Anwendungsfälle ergänzt. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Das Zusammenführen von Nutzern ist nun um weitere Anwendungsfälle ergänzt.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #24620 | Feature | Nun können Sie nicht mehr als Benutzer-Teamleiter das Dialogfenster für die OE-Ansicht eines Mitarbeiters im alten Benutzerbereich öffnen. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Nun können Sie nicht mehr als Benutzer-Teamleiter das Dialogfenster für die OE-Ansicht eines Mitarbeiters im alten Benutzerbereich öffnen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #31026 | Verbesserung | Wenn Sie als Autor Medien aufriefen, die es nicht mehr gab, dann kam es zu einem Ausnahmefehler. Dieser Fehler ist behoben. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie als Autor Medien aufriefen, die es nicht mehr gab, dann kam es zu einem Ausnahmefehler. Dieser Fehler ist behoben.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #31027 | Verbesserung | Im dynamischen Bericht "Dynamische Veranstaltungstermine nach Kategorie" wird der Zeitraum-Filter für das Enddatum wieder korrekt geleert. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Im dynamischen Bericht "Dynamische Veranstaltungstermine nach Kategorie" wird der Zeitraum-Filter für das Enddatum wieder korrekt geleert.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #29495 | Feature | Es wurden die folgenden Autorenrechte entfernt: - "Alle Objekte unabhängig vom Besitzer bearbeiten dürfen", - "Lerninhalte anzeigen" und - "Lerninhalte erstellen und bearbeiten". | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Es wurden die folgenden Autorenrechte entfernt: - "Alle Objekte unabhängig vom Besitzer bearbeiten dürfen", - "Lerninhalte anzeigen" und - "Lerninhalte erstellen und bearbeiten".
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #31041 | Verbesserung | Auch wenn der Benutzer ein Web-based Training auf einem Umbruchs-Lernpfad schließt, kann er zu dem zuletzt geöffneten Element springen, wenn er auf den Button "Aktuelle Lernposition" geklickt hat. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Auch wenn der Benutzer ein Web-based Training auf einem Umbruchs-Lernpfad schließt, kann er zu dem zuletzt geöffneten Element springen, wenn er auf den Button "Aktuelle Lernposition" geklickt hat.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #31050 | Verbesserung | Wenn Sie als Autor einen Autoren- oder einen Benutzer-Account über die Massenbearbeitungsfunktion löschen, wird nun wieder die Option "Inhalte von Autoren werden übergeben an" angezeigt. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie als Autor einen Autoren- oder einen Benutzer-Account über die Massenbearbeitungsfunktion löschen, wird nun wieder die Option "Inhalte von Autoren werden übergeben an" angezeigt.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #31058 | Verbesserung | Backend | Wenn Sie als Autor eine Veranstaltung über den Assistenten "Freigegebener Termin" speichern, wird die Veranstaltung wieder in der gewählten Kategorie gespeichert. | Handbuch |
Kategorie:
Backend
Beschreibung:
Wenn Sie als Autor eine Veranstaltung über den Assistenten "Freigegebener Termin" speichern, wird die Veranstaltung wieder in der gewählten Kategorie gespeichert.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #31059 | Verbesserung | Wenn Sie als Autor ein iCal ("Inhalt der E-Mail verwenden") als Dateianhang versenden, werden die Sonderzeichen in Deeplinks, die durch Variablen erstellt werden, nun korrekt angezeigt. Dies betrifft beispielsweise die folgenden Variablen: - "$SeminarEventDeeplink$" - "$SeminarDeeplink$" - "$SeminarEventDeeplink$" - "$AssignmentDeeplink$" | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie als Autor ein iCal ("Inhalt der E-Mail verwenden") als Dateianhang versenden, werden die Sonderzeichen in Deeplinks, die durch Variablen erstellt werden, nun korrekt angezeigt. Dies betrifft beispielsweise die folgenden Variablen: - "$SeminarEventDeeplink$" - "$SeminarDeeplink$" - "$SeminarEventDeeplink$" - "$AssignmentDeeplink$"
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #28512 | Feature | Die alte Anmelde-Seite ist mit der neuen Anmelde-Seite ausgetauscht. Zudem Systemeinstellungen "phoneResetMail" und "system.property.password.reset.phone" entfernt. Weiterhin ist die Systemeinstellung mit dem Wert "/ui/login" auf "Leeren Wert" angepasst. | ||
Kategorie:
Beschreibung:
Die alte Anmelde-Seite ist mit der neuen Anmelde-Seite ausgetauscht. Zudem Systemeinstellungen "phoneResetMail" und "system.property.password.reset.phone" entfernt. Weiterhin ist die Systemeinstellung mit dem Wert "/ui/login" auf "Leeren Wert" angepasst.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #31076 | Verbesserung | Durch einen Fehler konnte es zu Authentifikations-Problemen kommen, die Funktionen wie die Widgetanzeige beeinflusst haben. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Durch einen Fehler konnte es zu Authentifikations-Problemen kommen, die Funktionen wie die Widgetanzeige beeinflusst haben.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #14694 | Feature | Die fehlenden Verlinkungen zu deutschen und englischen Handbuchseiten sind nun ergänzt. Es betrifft die folgenden Verlinkungen: - Berichte - Berichtsfavoriten - Gamification-Elemente - Punktekonten - Administration: SSO- und Import-Konfigurationen, PKCS#12-Zertifikate, Nutzerimport Events und Benutzerdefinierte Felder. | ||
Kategorie:
Beschreibung:
Die fehlenden Verlinkungen zu deutschen und englischen Handbuchseiten sind nun ergänzt. Es betrifft die folgenden Verlinkungen: - Berichte - Berichtsfavoriten - Gamification-Elemente - Punktekonten - Administration: SSO- und Import-Konfigurationen, PKCS#12-Zertifikate, Nutzerimport Events und Benutzerdefinierte Felder.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #30822 | Verbesserung | Content | Beim Text-Move "Auflistung" sind nun die Listen nur links eingerückt. | Handbuch |
Kategorie:
Content
Beschreibung:
Beim Text-Move "Auflistung" sind nun die Listen nur links eingerückt.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #31081 | Verbesserung | Wenn Sie als Autor über das Kontextmenü eines Anbieters "Informationen" und "Synchronisation" aufrufen, beeinflusst diese Dialogfenster nicht mehr die Größe der anderen Assistenten. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie als Autor über das Kontextmenü eines Anbieters "Informationen" und "Synchronisation" aufrufen, beeinflusst diese Dialogfenster nicht mehr die Größe der anderen Assistenten.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #30828 | Verbesserung | Sie können wieder Feedbacks, die durch einen Feedbacklink, der beim Speichern der Präsenz eines Folgetermins generiert wurde, aufrufen und speichern. Zudem funktioniert auch wieder das Öffnen und Speichern von beispielsweise einem Feedback für ein Lehrmittel, wenn Sie als Autor das Kurs-Feedback ausgeschaltet haben und Sie als Nutzer somit nicht auf die Auswahlseite gelangen, sondern direkt ins Feedback. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Sie können wieder Feedbacks, die durch einen Feedbacklink, der beim Speichern der Präsenz eines Folgetermins generiert wurde, aufrufen und speichern. Zudem funktioniert auch wieder das Öffnen und Speichern von beispielsweise einem Feedback für ein Lehrmittel, wenn Sie als Autor das Kurs-Feedback ausgeschaltet haben und Sie als Nutzer somit nicht auf die Auswahlseite gelangen, sondern direkt ins Feedback.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #31086 | Verbesserung | Wenn Sie als Benutzer Abwesenheiten auf Ihrem Profil speichern, werden diese nicht mehr mehrfach gespeichert. Zudem können Sie als Benutzer-Teamleiter wieder in der Mitarbeiteransicht des Cockpits für Ihre Mitarbeiter Abwesenheiten erstellen und löschen. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie als Benutzer Abwesenheiten auf Ihrem Profil speichern, werden diese nicht mehr mehrfach gespeichert. Zudem können Sie als Benutzer-Teamleiter wieder in der Mitarbeiteransicht des Cockpits für Ihre Mitarbeiter Abwesenheiten erstellen und löschen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #31091 | Verbesserung | Auf dem Reiter "Benachrichtigungen" im Veranstaltungs-Assistenten wurden die Optionen zum Versenden der Communitynachricht unter "Information bei Terminablehnung", "Termin An- und Abmeldebenachrichtigungen" und "Community-Benachrichtigung über Antwort von Referenten" entfernt. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Auf dem Reiter "Benachrichtigungen" im Veranstaltungs-Assistenten wurden die Optionen zum Versenden der Communitynachricht unter "Information bei Terminablehnung", "Termin An- und Abmeldebenachrichtigungen" und "Community-Benachrichtigung über Antwort von Referenten" entfernt.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #31097 | Verbesserung | Wenn Sie als Autor beispielsweise beim Kopieren (beispielsweise von Lerninhalten) viele Kategorien in der Auswahl haben, ist das Scrollen wieder möglich. Ebenso wird nun in der Nutzerverwaltung über das Kontextmenü "Angemeldete Kursfreigaben" des Benutzers automatisch die Kategorie des Mandanten des gewählten Nutzers geöffnet. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie als Autor beispielsweise beim Kopieren (beispielsweise von Lerninhalten) viele Kategorien in der Auswahl haben, ist das Scrollen wieder möglich. Ebenso wird nun in der Nutzerverwaltung über das Kontextmenü "Angemeldete Kursfreigaben" des Benutzers automatisch die Kategorie des Mandanten des gewählten Nutzers geöffnet.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #18301 | Feature | Der alte V16-Benutzerbereich ist gelöscht. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Der alte V16-Benutzerbereich ist gelöscht.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #30089 | Verbesserung | Es wurden einige Fehler im Review-Prozess behoben. | ||
Kategorie:
Beschreibung:
Es wurden einige Fehler im Review-Prozess behoben.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #31113 | Verbesserung | Wenn Sie als Autor zuerst einen Registrierungscode mit automatischer Generierung des Logins erstellen und dann Nutzer per API "PUT /api/v1/user" mit "header registrationCode" und nicht gesetztem Login, kommt es nicht mehr zu einer Fehlermeldung. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie als Autor zuerst einen Registrierungscode mit automatischer Generierung des Logins erstellen und dann Nutzer per API "PUT /api/v1/user" mit "header registrationCode" und nicht gesetztem Login, kommt es nicht mehr zu einer Fehlermeldung.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #31114 | Verbesserung | Der Berechtigungsfehler beim Wechseln der Reiter im Veranstaltungsmanager wurde behoben. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Der Berechtigungsfehler beim Wechseln der Reiter im Veranstaltungsmanager wurde behoben.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #29587 | Verbesserung | Wenn Sie als Autor mehrere Nutzer endgültig löschen möchten, auch per API, ist nun die Performance besser. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie als Autor mehrere Nutzer endgültig löschen möchten, auch per API, ist nun die Performance besser.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #31123 | Verbesserung | In der gesendenten individuellen Benachrichtigung des Typs "Durchgang - Genehmigung Durchgangsanmeldung" wird nun bei der Variablen "$InningEvents$" nun das Format "(DD.MM.YYYY hh:mm)" wie in den Variablen "$SeminarEventStart$" und "$SeminarEventEnd$ in der Anmeldebestätigung verwendet. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
In der gesendenten individuellen Benachrichtigung des Typs "Durchgang - Genehmigung Durchgangsanmeldung" wird nun bei der Variablen "$InningEvents$" nun das Format "(DD.MM.YYYY hh:mm)" wie in den Variablen "$SeminarEventStart$" und "$SeminarEventEnd$ in der Anmeldebestätigung verwendet.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #31131 | Verbesserung | Als Benutzer mit Teamleiterfunktion können Sie nicht mehr im Cockpit in der Katalogansicht des Mitarbeiters auf den Remote-Content des Mitarbeiters zugreifen. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Als Benutzer mit Teamleiterfunktion können Sie nicht mehr im Cockpit in der Katalogansicht des Mitarbeiters auf den Remote-Content des Mitarbeiters zugreifen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #31132 | Verbesserung | Beim Zusammenführen von Nutzern wird wieder das Passwort des ausgewählten, sekundären Accounts übernommen. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Beim Zusammenführen von Nutzern wird wieder das Passwort des ausgewählten, sekundären Accounts übernommen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #31133 | Verbesserung | Wenn Sie als Autor Ihre Sitzung beispielsweise durch Inaktivität verloren haben und versucht haben in einer Übersicht, die Sie mit aktiver Sitzung geöffnet hatten, ein Objekt auszuwählen oder die Vorschau des Objektes zu öffnen, werden Sie wieder auf die Anmeldeseite weitergeleitet. | ||
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie als Autor Ihre Sitzung beispielsweise durch Inaktivität verloren haben und versucht haben in einer Übersicht, die Sie mit aktiver Sitzung geöffnet hatten, ein Objekt auszuwählen oder die Vorschau des Objektes zu öffnen, werden Sie wieder auf die Anmeldeseite weitergeleitet.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #31142 | Verbesserung | Als Autor können Sie nicht mehr Designvorlagen, die auf der Ablaufseite oder der Layouterweiterung innerhalb des Kurses genutzt werden, löschen. Dadurch funktionieren wieder der Export und Import von Kursdateien. Über das Kontextmenü Informationen -> Verwendung sehen Sie als Autor nun die korrekten Daten. | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) Handbuch (4) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Als Autor können Sie nicht mehr Designvorlagen, die auf der Ablaufseite oder der Layouterweiterung innerhalb des Kurses genutzt werden, löschen. Dadurch funktionieren wieder der Export und Import von Kursdateien. Über das Kontextmenü Informationen -> Verwendung sehen Sie als Autor nun die korrekten Daten.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #31144 | Verbesserung | Auf der Endseite eines Wissenstests wird nun für die Variable "$showReachedPoints$" der Hover-Text "X von Y Punkten" angezeigt. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Auf der Endseite eines Wissenstests wird nun für die Variable "$showReachedPoints$" der Hover-Text "X von Y Punkten" angezeigt.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #31145 | Verbesserung | Im Veranstaltungs-Assistenten ist auf dem Unterreiter "Teilnehmer" des Reiters "Parameter" beim Nachrücken von der Warteliste im Bedienungstext Nachrücken nun nur mit einem c geschrieben. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Im Veranstaltungs-Assistenten ist auf dem Unterreiter "Teilnehmer" des Reiters "Parameter" beim Nachrücken von der Warteliste im Bedienungstext Nachrücken nun nur mit einem c geschrieben.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #30893 | Verbesserung | Content | Wenn Sie als Autor in einem Kurs, der mehrere Abschnitte enthält und der in einem minimierten Fenster oder auf einem bestimmten Monitor angezeigt wird, Abschnitte greifen und diese verschieben möchten, werden nun die Abschnitte korrekt dargestellt und an der gewünschten Stelle abgelegt. | Handbuch |
Kategorie:
Content
Beschreibung:
Wenn Sie als Autor in einem Kurs, der mehrere Abschnitte enthält und der in einem minimierten Fenster oder auf einem bestimmten Monitor angezeigt wird, Abschnitte greifen und diese verschieben möchten, werden nun die Abschnitte korrekt dargestellt und an der gewünschten Stelle abgelegt.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #28342 | Verbesserung | Es wird nicht mehr die Sprache in einem übersetzten Lehrmittel in Move geändert, wenn Sie als Autor den Übersichtslink bei "Add Video" im Tutoren-Kontext benutzt haben. Die mitgegebene Sprache hat die Nutzersprache überschrieben, auch bei anderen Medienübersichten wie Bilder, Audio und PDF. Dieser Fehler ist nun behoben. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Es wird nicht mehr die Sprache in einem übersetzten Lehrmittel in Move geändert, wenn Sie als Autor den Übersichtslink bei "Add Video" im Tutoren-Kontext benutzt haben. Die mitgegebene Sprache hat die Nutzersprache überschrieben, auch bei anderen Medienübersichten wie Bilder, Audio und PDF. Dieser Fehler ist nun behoben.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #30915 | Verbesserung | Wenn eine Anmeldung durch eine Teilnehmerregel erfolgt, wird auch eine Anmeldebenachrichtigung ausgelöst. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn eine Anmeldung durch eine Teilnehmerregel erfolgt, wird auch eine Anmeldebenachrichtigung ausgelöst.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #31171 | Verbesserung | Es gibt nicht mehr zu viele Weiterleitungen, wenn Sie sich als Autor in verschiedenen Browsern anmelden. Nach Verlust der Sitzung werden Sie wie gewollt zur Anmelde-Seite und nach erneuter Anmeldung nicht mehr auf eine dem System unbekannte Seite weitergeleitet. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Es gibt nicht mehr zu viele Weiterleitungen, wenn Sie sich als Autor in verschiedenen Browsern anmelden. Nach Verlust der Sitzung werden Sie wie gewollt zur Anmelde-Seite und nach erneuter Anmeldung nicht mehr auf eine dem System unbekannte Seite weitergeleitet.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #30925 | Verbesserung | Backend | Wenn Sie als Autor nicht mehr eines der beiden Lese-Rechte haben, können Sie nicht mehr in den Nutzer-Auswahl-Übersichten den jeweiligen Typ an Benutzer nicht mehr sehen. | Handbuch |
Kategorie:
Backend
Beschreibung:
Wenn Sie als Autor nicht mehr eines der beiden Lese-Rechte haben, können Sie nicht mehr in den Nutzer-Auswahl-Übersichten den jeweiligen Typ an Benutzer nicht mehr sehen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #30934 | Verbesserung | Wenn Sie als Autor die Sortierung in der Teilnehmerverwaltung des Durchgangs angepasst haben, geht nicht mehr die Filterung verloren. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie als Autor die Sortierung in der Teilnehmerverwaltung des Durchgangs angepasst haben, geht nicht mehr die Filterung verloren.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #30935 | Verbesserung | Wenn Sie als Autor zuerst den Vorschaumodus auf dem Reiter "Inhaltseditor" und dann die Lehrmittelseite wechseln, wird keine weiße Seite mehr eingeblendet. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie als Autor zuerst den Vorschaumodus auf dem Reiter "Inhaltseditor" und dann die Lehrmittelseite wechseln, wird keine weiße Seite mehr eingeblendet.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #30936 | Verbesserung | Beim API GET für Kursfreigaben wird nur noch dann ein "durationReminder" in die XML/das JSON geschrieben, wenn - beide Bearbeitungserinnerungen festgelegt sind und - in beiden Bearbeitungserinnerungen exakt eine Konfiguration vorhanden ist sowie - die Optionen für "Intervall" und "Tage bevor" gleich sind. | ||
Kategorie:
Beschreibung:
Beim API GET für Kursfreigaben wird nur noch dann ein "durationReminder" in die XML/das JSON geschrieben, wenn - beide Bearbeitungserinnerungen festgelegt sind und - in beiden Bearbeitungserinnerungen exakt eine Konfiguration vorhanden ist sowie - die Optionen für "Intervall" und "Tage bevor" gleich sind.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #30939 | Verbesserung | Reportengine | Sie können den Drill-Down-Bericht "Trainingsstunden – Teilnehmerliste" wieder korrekt über den Bericht "Trainingsstunden" öffnen und er wird wieder korrekt ausgeführt. | Handbuch |
Kategorie:
Reportengine
Beschreibung:
Sie können den Drill-Down-Bericht "Trainingsstunden – Teilnehmerliste" wieder korrekt über den Bericht "Trainingsstunden" öffnen und er wird wieder korrekt ausgeführt.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #31196 | Verbesserung | Wenn Sie als Autor auf den Pfeil zum Ein- und Ausklappen der Veranstaltungstermine in der Veranstaltungsübersicht klicken, werden nicht mehr die Interessentenlisten mehrfach angezeigt. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie als Autor auf den Pfeil zum Ein- und Ausklappen der Veranstaltungstermine in der Veranstaltungsübersicht klicken, werden nicht mehr die Interessentenlisten mehrfach angezeigt.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #27360 | Feature | Nun können Sie als Autor die Variable $SeminarNextEventGroupList$ für folgende Benachrichtigungen verwenden: - Anmeldebestätigung, - Einladung und - Versand Anmeldebestätigung Warteliste. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Nun können Sie als Autor die Variable $SeminarNextEventGroupList$ für folgende Benachrichtigungen verwenden: - Anmeldebestätigung, - Einladung und - Versand Anmeldebestätigung Warteliste.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #31201 | Verbesserung | Backend | Das Widget "Veranstaltungskalender" auf dem Dashboard öffnet wieder den Veranstaltungsmanager in der korrekten, gewählten Oberflächensprache. | Handbuch |
Kategorie:
Backend
Beschreibung:
Das Widget "Veranstaltungskalender" auf dem Dashboard öffnet wieder den Veranstaltungsmanager in der korrekten, gewählten Oberflächensprache.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #30949 | Verbesserung | Als Autor können Sie nun Medien mit einem "&" im Titel unter "Gemeinsame Dateien" auf dem Unterreiter "Kollaborationswerkzeuge" des Reiters "Parameter" hochladen. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Als Autor können Sie nun Medien mit einem "&" im Titel unter "Gemeinsame Dateien" auf dem Unterreiter "Kollaborationswerkzeuge" des Reiters "Parameter" hochladen.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #30704 | Feature | Wenn Ihnen der Support-Autor die Zugriffsrechte für Support zugeordnet hat und Sie als Autor das Recht "Updates verwalten" haben, können Sie nun als Autor im Untermenü "Automatisches Update" des Menüs "Support" Snapshots verwenden, wenn zudem in der Context-Datei dies auch als erlaubt konfiguriert ist. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Ihnen der Support-Autor die Zugriffsrechte für Support zugeordnet hat und Sie als Autor das Recht "Updates verwalten" haben, können Sie nun als Autor im Untermenü "Automatisches Update" des Menüs "Support" Snapshots verwenden, wenn zudem in der Context-Datei dies auch als erlaubt konfiguriert ist.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #30963 | Verbesserung | Die eingestellten Flaggen für die Sprachen werden nun auch im Feedback angezeigt. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Die eingestellten Flaggen für die Sprachen werden nun auch im Feedback angezeigt.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #31220 | Verbesserung | Der Autor kann wieder die Funktion "Alle Teilnehmer abmelden" nutzen, wenn es am Veranstaltungstermin eine Warteliste gibt und Begleitpersonen eingetragen sind. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Der Autor kann wieder die Funktion "Alle Teilnehmer abmelden" nutzen, wenn es am Veranstaltungstermin eine Warteliste gibt und Begleitpersonen eingetragen sind.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #30967 | Verbesserung | Wenn Sie als Autor beim Vorschaubild (eigener Bildausschnitt) auf dem Unterreiter "Vorschaubild" des Reiters "Parameter" im Kursfreigabe-Assistenten die volle Größe wählen, wird nun unabhängig vom Format oder der Speichergröße keine Fehlermeldung mehr ausgegeben. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie als Autor beim Vorschaubild (eigener Bildausschnitt) auf dem Unterreiter "Vorschaubild" des Reiters "Parameter" im Kursfreigabe-Assistenten die volle Größe wählen, wird nun unabhängig vom Format oder der Speichergröße keine Fehlermeldung mehr ausgegeben.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #31224 | Verbesserung | Das Nachrücken von der Warte- auf die Teilnehmerliste funktioniert wieder korrekt, wenn ein Autor oder Benutzer eine Begleitperson auf der Warteliste anmeldet. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Das Nachrücken von der Warte- auf die Teilnehmerliste funktioniert wieder korrekt, wenn ein Autor oder Benutzer eine Begleitperson auf der Warteliste anmeldet.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #30971 | Verbesserung | Stornierte Veranstaltungstermine werden nicht mehr auf dem Reiter "Übersicht" unter "Alternativtermine" im Veranstaltungsmanager angezeigt. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Stornierte Veranstaltungstermine werden nicht mehr auf dem Reiter "Übersicht" unter "Alternativtermine" im Veranstaltungsmanager angezeigt.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #31230 | Verbesserung | Nach dem Ausfüllen eines Feedbacks für einen Termin wird in der Datenbank wieder korrekt der Bezug zu diesem Termin gespeichert, der anschließend in Berichten ausgewertet werden kann. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Nach dem Ausfüllen eines Feedbacks für einen Termin wird in der Datenbank wieder korrekt der Bezug zu diesem Termin gespeichert, der anschließend in Berichten ausgewertet werden kann.
Handbuchlink:
|
|||||
18-01-01 | #30975 | Verbesserung | Backend | Die Verrechnungsdatensätze werden nun erst erstellt, wenn die gesamte Termingruppe geschlossen ist, und nicht schon beim Schließen des ersten Veranstaltungstermins. | Handbuch |
Kategorie:
Backend
Beschreibung:
Die Verrechnungsdatensätze werden nun erst erstellt, wenn die gesamte Termingruppe geschlossen ist, und nicht schon beim Schließen des ersten Veranstaltungstermins.
Handbuchlink:
|
Version 17-60
Version | Ticket ID | Tracker | Kategorie | Beschreibung | Handbuch |
---|---|---|---|---|---|
17-60-11 | #31497 | Verbesserung | Die korrekten, aufaddierten IDD-Zeiten von Haupt- und Folgeterminen einer Veranstaltung werden unter "IDD-Zeit in Bearbeitung" auf dem Reiter "Bildungsverlauf" der Erfolgeseite im Benutzerbereich angezeigt werden. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Die korrekten, aufaddierten IDD-Zeiten von Haupt- und Folgeterminen einer Veranstaltung werden unter "IDD-Zeit in Bearbeitung" auf dem Reiter "Bildungsverlauf" der Erfolgeseite im Benutzerbereich angezeigt werden.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-11 | #31587 | Verbesserung | Das Löschen von mehreren Nutzern blockiert nun nicht mehr andere Prozesse in Avendoo (R) für die Gesamtzeit des Löschvorgangs. Zudem fragt der Intervall für die Verlaufsanzeige nun nur noch alle 2 Sekunden Daten ab und wird beim Schließen des Dialogs beendet. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Das Löschen von mehreren Nutzern blockiert nun nicht mehr andere Prozesse in Avendoo (R) für die Gesamtzeit des Löschvorgangs. Zudem fragt der Intervall für die Verlaufsanzeige nun nur noch alle 2 Sekunden Daten ab und wird beim Schließen des Dialogs beendet.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-11 | #31420 | Verbesserung | Die Performance beim Aufruf der Nutzerverwaltung und der Teilnehmerverwaltung der Kursfreigabe wurde optimiert. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Die Performance beim Aufruf der Nutzerverwaltung und der Teilnehmerverwaltung der Kursfreigabe wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-10 | #31576 | Verbesserung | Der Benutzer-Teamleiter kann nun wieder im Cockpit über die Mitarbeiteransicht Benutzer an einem Durchgang anmelden. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Der Benutzer-Teamleiter kann nun wieder im Cockpit über die Mitarbeiteransicht Benutzer an einem Durchgang anmelden.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-10 | #31585 | Verbesserung | Es kommt nicht mehr zu einem Time-Out-Fehler bei Terminabmeldungen im Benutzerbereich. Der Fehler kam durch Ticket #31304 zustande. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Es kommt nicht mehr zu einem Time-Out-Fehler bei Terminabmeldungen im Benutzerbereich. Der Fehler kam durch Ticket #31304 zustande.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-10 | #31594 | Verbesserung | Der Versand von Anmeldebestätigungen wurde optimiert. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Der Versand von Anmeldebestätigungen wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-10 | #31628 | Verbesserung | Beim Genehmigen einer Terminabmeldung und Ablehnen einer Terminanmeldung kommt es nicht mehr zu einem Ausnahmefehler durch Zeitüberschreitung. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Beim Genehmigen einer Terminabmeldung und Ablehnen einer Terminanmeldung kommt es nicht mehr zu einem Ausnahmefehler durch Zeitüberschreitung.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-10 | #31432 | Verbesserung | Wenn die Option "Mitarbeiter, die diese Kursfreigabe nicht sehen können, dürfen durch den Teamleiter angemeldet werden" gesetzt ist, darf der entsprechende Teamleiter Mitarbeiter über eine Veranstaltungsanmeldung an der Kursfreigabe anmelden. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn die Option "Mitarbeiter, die diese Kursfreigabe nicht sehen können, dürfen durch den Teamleiter angemeldet werden" gesetzt ist, darf der entsprechende Teamleiter Mitarbeiter über eine Veranstaltungsanmeldung an der Kursfreigabe anmelden.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-09 | #31526 | Verbesserung | Sie können als Benutzer wieder UGC(User Generated Content)-Lerneinheiten mit Abschnitten erstellen (Benutzerbereich -> Lernplatz -> Meine Inhalte -> UGC-Lerneinheit). | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Sie können als Benutzer wieder UGC(User Generated Content)-Lerneinheiten mit Abschnitten erstellen (Benutzerbereich -> Lernplatz -> Meine Inhalte -> UGC-Lerneinheit).
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-08 | #31338 | Verbesserung | Der Bericht "Nutzerübersicht" funktioniert wieder. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Der Bericht "Nutzerübersicht" funktioniert wieder.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-07 | #31304 | Verbesserung | Wenn ein Benutzer eine Veranstaltung bereits abgeschlossen hat (egal ob erfolgreich oder nicht), wird dieser Wert bei anderen Kursen, die auch diese Veranstaltung beinhalten, für diesen Benutzer bei Neu-Anmeldung korrekt übernommen. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn ein Benutzer eine Veranstaltung bereits abgeschlossen hat (egal ob erfolgreich oder nicht), wird dieser Wert bei anderen Kursen, die auch diese Veranstaltung beinhalten, für diesen Benutzer bei Neu-Anmeldung korrekt übernommen.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-06 | #31430 | Verbesserung | Der Update-Prozess wurde optimiert. | ||
Kategorie:
Beschreibung:
Der Update-Prozess wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-05 | #31249 | Verbesserung | Wenn Sie als Autoreinen neuen Content-Connector erstellen, ist nun auf dem Unterreiter "Deeplinking LTI" des Reiters "Konfiguration" das Häkchen "Custom-Parameter benutzen" für die ID-Ermittlung nicht mehr im Default gesetzt. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie als Autoreinen neuen Content-Connector erstellen, ist nun auf dem Unterreiter "Deeplinking LTI" des Reiters "Konfiguration" das Häkchen "Custom-Parameter benutzen" für die ID-Ermittlung nicht mehr im Default gesetzt.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-05 | #31271 | Verbesserung | API: Bei der Create Media Object Translation und anschließendem Upload einer Datei in die Translation können Sie die Original-Version downloaden. | ||
Kategorie:
Beschreibung:
API: Bei der Create Media Object Translation und anschließendem Upload einer Datei in die Translation können Sie die Original-Version downloaden.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-05 | #31280 | Verbesserung | Wenn Wartelisten geleert werden sollen und auf diesen Begleitpersonen eingetragen sind, kommt es nicht mehr zu einem Fehler. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Wartelisten geleert werden sollen und auf diesen Begleitpersonen eingetragen sind, kommt es nicht mehr zu einem Fehler.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-05 | #31283 | Verbesserung | Als Nutzer können Sie nun wieder eine Veranstaltung per Feedbackmail bewerten, auch wenn der Autor die Präsenz noch nicht erfasst hat. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Als Nutzer können Sie nun wieder eine Veranstaltung per Feedbackmail bewerten, auch wenn der Autor die Präsenz noch nicht erfasst hat.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-05 | #31306 | Verbesserung | Wenn eine Veranstaltung in zwei Kursfreigaben verwendet wird und IDD in beiden Kursfreigaben aktiviert ist, erhalten Benutzer, die an beiden Kursfreigaben angemeldet sind, nicht mehr die IDD-Stunden für die Veranstaltung doppelt. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn eine Veranstaltung in zwei Kursfreigaben verwendet wird und IDD in beiden Kursfreigaben aktiviert ist, erhalten Benutzer, die an beiden Kursfreigaben angemeldet sind, nicht mehr die IDD-Stunden für die Veranstaltung doppelt.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-05 | #30590 | Verbesserung | Bei manchen Teilnehmern eines Haupttermins mit Folgeterminen wurde ein falscher Einladungsstatus gesetzt. Nun wird bei der Anmeldebestätigung für den Haupttermin der Einladungsstatus korrekt gesetzt. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Bei manchen Teilnehmern eines Haupttermins mit Folgeterminen wurde ein falscher Einladungsstatus gesetzt. Nun wird bei der Anmeldebestätigung für den Haupttermin der Einladungsstatus korrekt gesetzt.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-04 | #31242 | Verbesserung | Wenn der Autor ein Feedback auf dem Reiter "Kursinhalte" im Kurs-Assistenten löscht, werden alle Verknüpfungen mitgelöscht. Es werden daher keine Feedbackmails mehr bei der Präsenzerfassung für diesen Fall versendet. Ebenso wird auch die Verknüpfung gelöscht, wenn der Autor eines der verbundenen Objekte löscht. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn der Autor ein Feedback auf dem Reiter "Kursinhalte" im Kurs-Assistenten löscht, werden alle Verknüpfungen mitgelöscht. Es werden daher keine Feedbackmails mehr bei der Präsenzerfassung für diesen Fall versendet. Ebenso wird auch die Verknüpfung gelöscht, wenn der Autor eines der verbundenen Objekte löscht.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-04 | #31256 | Verbesserung | Ein neuer Nutzer wird wieder per SCIM erstellt, wenn der Mandant ein Academy-Modell hat. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Ein neuer Nutzer wird wieder per SCIM erstellt, wenn der Mandant ein Academy-Modell hat.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-04 | #31220 | Verbesserung | Der Autor kann wieder die Funktion "Alle Teilnehmer abmelden" nutzen, wenn es am Veranstaltungstermin eine Warteliste gibt und Begleitpersonen eingetragen sind. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Der Autor kann wieder die Funktion "Alle Teilnehmer abmelden" nutzen, wenn es am Veranstaltungstermin eine Warteliste gibt und Begleitpersonen eingetragen sind.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-04 | #31224 | Verbesserung | Das Nachrücken von der Warte- auf die Teilnehmerliste funktioniert wieder korrekt, wenn ein Autor oder Benutzer eine Begleitperson auf der Warteliste anmeldet. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Das Nachrücken von der Warte- auf die Teilnehmerliste funktioniert wieder korrekt, wenn ein Autor oder Benutzer eine Begleitperson auf der Warteliste anmeldet.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-04 | #31230 | Verbesserung | Nach dem Ausfüllen eines Feedbacks für einen Termin wird in der Datenbank wieder korrekt der Bezug zu diesem Termin gespeichert, der anschließend in Berichten ausgewertet werden kann. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Nach dem Ausfüllen eines Feedbacks für einen Termin wird in der Datenbank wieder korrekt der Bezug zu diesem Termin gespeichert, der anschließend in Berichten ausgewertet werden kann.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-02 | #31059 | Verbesserung | Wenn Sie als Autor ein iCal ("Inhalt der E-Mail verwenden") als Dateianhang versenden, werden die Sonderzeichen in Deeplinks, die durch Variablen erstellt werden, nun korrekt angezeigt. Dies betrifft beispielsweise die folgenden Variablen: - "$SeminarEventDeeplink$" - "$SeminarDeeplink$" - "$SeminarEventDeeplink$" - "$AssignmentDeeplink$" | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie als Autor ein iCal ("Inhalt der E-Mail verwenden") als Dateianhang versenden, werden die Sonderzeichen in Deeplinks, die durch Variablen erstellt werden, nun korrekt angezeigt. Dies betrifft beispielsweise die folgenden Variablen: - "$SeminarEventDeeplink$" - "$SeminarDeeplink$" - "$SeminarEventDeeplink$" - "$AssignmentDeeplink$"
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-02 | #30828 | Verbesserung | Sie können wieder Feedbacks, die durch einen Feedbacklink, der beim Speichern der Präsenz eines Folgetermins generiert wurde, aufrufen und speichern. Zudem funktioniert auch wieder das Öffnen und Speichern von beispielsweise einem Feedback für ein Lehrmittel, wenn Sie als Autor das Kurs-Feedback ausgeschaltet haben und Sie als Nutzer somit nicht auf die Auswahlseite gelangen, sondern direkt ins Feedback. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Sie können wieder Feedbacks, die durch einen Feedbacklink, der beim Speichern der Präsenz eines Folgetermins generiert wurde, aufrufen und speichern. Zudem funktioniert auch wieder das Öffnen und Speichern von beispielsweise einem Feedback für ein Lehrmittel, wenn Sie als Autor das Kurs-Feedback ausgeschaltet haben und Sie als Nutzer somit nicht auf die Auswahlseite gelangen, sondern direkt ins Feedback.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-01 | #30215 | Verbesserung | Die Rechtekombinationsmöglichkeiten beim Erstellen und Bearbeiten von Übersetzungen wurde optimiert. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Die Rechtekombinationsmöglichkeiten beim Erstellen und Bearbeiten von Übersetzungen wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-01 | #29220 | Feature | Der Autor kann nun beim Exportieren von Lernobjekten, z.B. Wissenstestfragen die Variante XLIFF wählen. Dadurch erhält der Autor eine ZIP-Datei, in welcher zwei Dateien enthalten sind: Die XLIFF-Datei und eine Datei zur Wiedereingliederung in Avendoo(R). XLIFF kann der Autor auch beim Importieren von Lerninhalten wählen. Hierzu können Sie als Autor die ZIP-Datei mit der XLIFF-Datei und der Wiederherstellungsdatei im Assistenten hochladen. Weiterhin gibt es die neue Systemeinstellung "xliff.export.move.attributes". Sie beinhaltet Attribute eines Moves (insbesondere von bereits umgebauten Moves wie das Single-Multiple-Choice-Move), welche übersetzt werden sollen. | Handbuch (1) Handbuch (2) Handbuch (3) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Der Autor kann nun beim Exportieren von Lernobjekten, z.B. Wissenstestfragen die Variante XLIFF wählen. Dadurch erhält der Autor eine ZIP-Datei, in welcher zwei Dateien enthalten sind: Die XLIFF-Datei und eine Datei zur Wiedereingliederung in Avendoo(R). XLIFF kann der Autor auch beim Importieren von Lerninhalten wählen. Hierzu können Sie als Autor die ZIP-Datei mit der XLIFF-Datei und der Wiederherstellungsdatei im Assistenten hochladen. Weiterhin gibt es die neue Systemeinstellung "xliff.export.move.attributes". Sie beinhaltet Attribute eines Moves (insbesondere von bereits umgebauten Moves wie das Single-Multiple-Choice-Move), welche übersetzt werden sollen.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-01 | #30756 | Verbesserung | Der dynamische Bericht "Dynamische Matrix - Teilnehmer x Lernpfad" akzeptiert nun bei allen Lerninhalten Sonderzeichen und ist daher nicht mehr leer. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Der dynamische Bericht "Dynamische Matrix - Teilnehmer x Lernpfad" akzeptiert nun bei allen Lerninhalten Sonderzeichen und ist daher nicht mehr leer.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-01 | #31015 | Verbesserung | Nach einer Anmeldung durch OpenID-Connect kam es bei der Anzeige von Todo's im Teamleiterbereich zu einem Fehler und die entsprechenden Todo's wurden nicht angezeigt. Dieser Fehler ist behoben und dem Teamleiter werden wieder alle relevanten Todo's angezeigt. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Nach einer Anmeldung durch OpenID-Connect kam es bei der Anzeige von Todo's im Teamleiterbereich zu einem Fehler und die entsprechenden Todo's wurden nicht angezeigt. Dieser Fehler ist behoben und dem Teamleiter werden wieder alle relevanten Todo's angezeigt.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-01 | #30770 | Verbesserung | Mit einem Neuladen wurde versucht, die aktuelle Wissenstestfrage so abzuschicken, wie die letzte Wissenstestfrage abgeschickt wurde. Dieser Fehler ist behoben. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Mit einem Neuladen wurde versucht, die aktuelle Wissenstestfrage so abzuschicken, wie die letzte Wissenstestfrage abgeschickt wurde. Dieser Fehler ist behoben.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-01 | #28727 | Feature | Der Autoren-Assistent wurde hinsichtlich folgender Punkte optimiert: - Das Dropdown-Menü ist nun durch 2 Buttons, die alle Rechte setzen oder entfernen, ersetzt. - Die Kategorien bei Multiselect-Feldern (benutzerdefinierte Felder) sind nun in der korrekten Reihenfolge. - Objekte des Veranstaltungsmanagements sind nun filterbar. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Der Autoren-Assistent wurde hinsichtlich folgender Punkte optimiert: - Das Dropdown-Menü ist nun durch 2 Buttons, die alle Rechte setzen oder entfernen, ersetzt. - Die Kategorien bei Multiselect-Feldern (benutzerdefinierte Felder) sind nun in der korrekten Reihenfolge. - Objekte des Veranstaltungsmanagements sind nun filterbar.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-01 | #28734 | Feature | Der Autor kann nun die "Rollenauswahl Deeplink" und "Rollenauswahl Launch" auf dem Unterreiter "Datenübertragung" des Reiters "Konfiguration" im Assistenten "Content-Connector" vom Typ "LTI" auswählen. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Der Autor kann nun die "Rollenauswahl Deeplink" und "Rollenauswahl Launch" auf dem Unterreiter "Datenübertragung" des Reiters "Konfiguration" im Assistenten "Content-Connector" vom Typ "LTI" auswählen.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-01 | #30818 | Verbesserung | Es ist ein Fehler behoben, bei dem Sie als Autor nicht mehr den Veranstaltungstermin-Assistenten öffnen konnten, wenn in diesem benutzerdefinierte Felder vorhanden waren und die Terminsprache von der Veranstaltungssprache abwich. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Es ist ein Fehler behoben, bei dem Sie als Autor nicht mehr den Veranstaltungstermin-Assistenten öffnen konnten, wenn in diesem benutzerdefinierte Felder vorhanden waren und die Terminsprache von der Veranstaltungssprache abwich.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-01 | #30563 | Verbesserung | Wenn die Passwort-Ändern-Funktion bei einem abgelaufenen Benutzer-Account verwendet wird, wird man anschließend nicht mehr in Avendoo® eingeloggt. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn die Passwort-Ändern-Funktion bei einem abgelaufenen Benutzer-Account verwendet wird, wird man anschließend nicht mehr in Avendoo® eingeloggt.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-01 | #30851 | Verbesserung | Sie sehen nun in der Lernpfadanzeige zum Icon "Gesperrt" auch den Beschreibungstext im Autoren- und Benutzerbereich. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Sie sehen nun in der Lernpfadanzeige zum Icon "Gesperrt" auch den Beschreibungstext im Autoren- und Benutzerbereich.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-01 | #30861 | Verbesserung | Klassifikationen werden nicht mehr im Benutzerbereich angezeigt, wenn Sie sie als Autor entfernt haben. Zudem werden die Klassifikationen, die Sie als Autor Kursfreigaben zugewiesen haben, mitentfernt. Weiterhin werden Klassifikation, die Sie als Autor den Kursfreigaben zugewiesen haben, korrekt angezeigt. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Klassifikationen werden nicht mehr im Benutzerbereich angezeigt, wenn Sie sie als Autor entfernt haben. Zudem werden die Klassifikationen, die Sie als Autor Kursfreigaben zugewiesen haben, mitentfernt. Weiterhin werden Klassifikation, die Sie als Autor den Kursfreigaben zugewiesen haben, korrekt angezeigt.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-01 | #30863 | Verbesserung | Sie erhalten nun als Benutzer keine Anmeldebestätigung für die Durchgangsanmeldung mehr, wenn Sie bereits am Kurs angemeldet sind. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Sie erhalten nun als Benutzer keine Anmeldebestätigung für die Durchgangsanmeldung mehr, wenn Sie bereits am Kurs angemeldet sind.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-01 | #30874 | Verbesserung | Die Spalte "Punkte" der Tabellenübersicht der Punktekonten ist in "Änderung" umbenannt. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Die Spalte "Punkte" der Tabellenübersicht der Punktekonten ist in "Änderung" umbenannt.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-01 | #30885 | Verbesserung | Es gab einen Fehler bei einem bestimmten Trainingsplan-Design, wenn Sie als Autor die Trainingsplan-Vorschau geöffnet haben. Der Fehler mit den doppelten Linien ist behoben. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Es gab einen Fehler bei einem bestimmten Trainingsplan-Design, wenn Sie als Autor die Trainingsplan-Vorschau geöffnet haben. Der Fehler mit den doppelten Linien ist behoben.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-01 | #29882 | Verbesserung | Beim dynamischen Bericht "Dynamische Terminteilnahmen nach Freigabemandant und OE" filtert der Filter für den Endzeitpunkt nun auch nach einer Kategorieauswahl weiterhin auf 23:59:59 Uhr. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Beim dynamischen Bericht "Dynamische Terminteilnahmen nach Freigabemandant und OE" filtert der Filter für den Endzeitpunkt nun auch nach einer Kategorieauswahl weiterhin auf 23:59:59 Uhr.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-01 | #30906 | Verbesserung | Wenn Sie sich als Teilnehmer von einem Termin per ICal abmelden und das nicht erlaubt ist, wird eine neue Einladungs- und Anmeldebestätigungsmail versendet. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie sich als Teilnehmer von einem Termin per ICal abmelden und das nicht erlaubt ist, wird eine neue Einladungs- und Anmeldebestätigungsmail versendet.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-01 | #30907 | Verbesserung | Wenn Sie als Teilnehmer den Haupttermin ablehnen, und die Systemeinstellung "seminar.allowDeregistrationViaIcal" auf true steht, werden für Ihre Folgetermine Abmeldungen verschickt. Die Folgetermine verbleiben daher nicht in Ihrem Outlook-Kalender. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Sie als Teilnehmer den Haupttermin ablehnen, und die Systemeinstellung "seminar.allowDeregistrationViaIcal" auf true steht, werden für Ihre Folgetermine Abmeldungen verschickt. Die Folgetermine verbleiben daher nicht in Ihrem Outlook-Kalender.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-01 | #30911 | Verbesserung | Trotz Benutzer-Anonymisierung war an den Zertifikaten erkennbar, wer der anonyme Benutzer war. Dieser Fehler ist behoben. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Trotz Benutzer-Anonymisierung war an den Zertifikaten erkennbar, wer der anonyme Benutzer war. Dieser Fehler ist behoben.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-01 | #30922 | Verbesserung | Registrierungscodes funktionieren auch, wenn diese kein Enddatum besitzen. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Registrierungscodes funktionieren auch, wenn diese kein Enddatum besitzen.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-01 | #30923 | Verbesserung | In einem Anwendungsfall kam es zu einem POST_Reload, wenn Sie als Autor ein Mail-Template für eine Individuelle Benachrichtigung ausgewählt haben. Dieser Fehler ist behoben. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
In einem Anwendungsfall kam es zu einem POST_Reload, wenn Sie als Autor ein Mail-Template für eine Individuelle Benachrichtigung ausgewählt haben. Dieser Fehler ist behoben.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-01 | #30930 | Verbesserung | Der Button "Quellcode" wird wieder beim CKEditor im Übersetzungsbereich von Lehrmitteln angezeigt. Zudem kann der Autor Medien-Inhalt von verschiedenen Seiten einbinden. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Der Button "Quellcode" wird wieder beim CKEditor im Übersetzungsbereich von Lehrmitteln angezeigt. Zudem kann der Autor Medien-Inhalt von verschiedenen Seiten einbinden.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-01 | #30932 | Verbesserung | Im Kursfreigabe-Assistent sind auf dem Unterreiter "Gamification-Elemente" des Reiters "Parameter" alle drei Auslösertypen, also auch Selbstanmeldung und Fremdanmeldung durch den Teamleiter, beschrieben. | ||
Kategorie:
Beschreibung:
Im Kursfreigabe-Assistent sind auf dem Unterreiter "Gamification-Elemente" des Reiters "Parameter" alle drei Auslösertypen, also auch Selbstanmeldung und Fremdanmeldung durch den Teamleiter, beschrieben.
Handbuchlink:
|
|||||
17-60-01 | #30200 | Feature | Eventmanagement | Der Veranstaltungstermin-Assistent wurde optimiert, sodass bei Veranstaltungen mit vielen Terminen die Ladezeit kürzer ist. | Handbuch |
Kategorie:
Eventmanagement
Beschreibung:
Der Veranstaltungstermin-Assistent wurde optimiert, sodass bei Veranstaltungen mit vielen Terminen die Ladezeit kürzer ist.
Handbuchlink:
|
Version 17-59
Version | Ticket ID | Tracker | Kategorie | Beschreibung | Handbuch |
---|---|---|---|---|---|
17-59-06 | #31280 | Verbesserung | Wenn Wartelisten geleert werden sollen und auf diesen Begleitpersonen eingetragen sind, kommt es nicht mehr zu einem Fehler. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn Wartelisten geleert werden sollen und auf diesen Begleitpersonen eingetragen sind, kommt es nicht mehr zu einem Fehler.
Handbuchlink:
|
|||||
17-59-06 | #31283 | Verbesserung | Als Nutzer können Sie nun wieder eine Veranstaltung per Feedbackmail bewerten, auch wenn der Autor die Präsenz noch nicht erfasst hat. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Als Nutzer können Sie nun wieder eine Veranstaltung per Feedbackmail bewerten, auch wenn der Autor die Präsenz noch nicht erfasst hat.
Handbuchlink:
|
|||||
17-59-06 | #31306 | Verbesserung | Wenn eine Veranstaltung in zwei Kursfreigaben verwendet wird und IDD in beiden Kursfreigaben aktiviert ist, erhalten Benutzer, die an beiden Kursfreigaben angemeldet sind, nicht mehr die IDD-Stunden für die Veranstaltung doppelt. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn eine Veranstaltung in zwei Kursfreigaben verwendet wird und IDD in beiden Kursfreigaben aktiviert ist, erhalten Benutzer, die an beiden Kursfreigaben angemeldet sind, nicht mehr die IDD-Stunden für die Veranstaltung doppelt.
Handbuchlink:
|
|||||
17-59-06 | #31430 | Verbesserung | Der Update-Prozess wurde optimiert. | ||
Kategorie:
Beschreibung:
Der Update-Prozess wurde optimiert.
Handbuchlink:
|
|||||
17-59-05 | #31242 | Verbesserung | Wenn der Autor ein Feedback auf dem Reiter "Kursinhalte" im Kurs-Assistenten löscht, werden alle Verknüpfungen mitgelöscht. Es werden daher keine Feedbackmails mehr bei der Präsenzerfassung für diesen Fall versendet. Ebenso wird auch die Verknüpfung gelöscht, wenn der Autor eines der verbundenen Objekte löscht. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Wenn der Autor ein Feedback auf dem Reiter "Kursinhalte" im Kurs-Assistenten löscht, werden alle Verknüpfungen mitgelöscht. Es werden daher keine Feedbackmails mehr bei der Präsenzerfassung für diesen Fall versendet. Ebenso wird auch die Verknüpfung gelöscht, wenn der Autor eines der verbundenen Objekte löscht.
Handbuchlink:
|
|||||
17-59-05 | #31256 | Verbesserung | Ein neuer Nutzer wird wieder per SCIM erstellt, wenn der Mandant ein Academy-Modell hat. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Ein neuer Nutzer wird wieder per SCIM erstellt, wenn der Mandant ein Academy-Modell hat.
Handbuchlink:
|
|||||
17-59-05 | #31220 | Verbesserung | Der Autor kann wieder die Funktion "Alle Teilnehmer abmelden" nutzen, wenn es am Veranstaltungstermin eine Warteliste gibt und Begleitpersonen eingetragen sind. | Handbuch | |
Kategorie:
Beschreibung:
Der Autor kann wieder die Funktion "Alle Teilnehmer abmelden" nutzen, wenn es am Veranstaltungstermin eine Warteliste gibt und Begleitpersonen eingetragen sind.
Handbuchlink:
|
|||||
17-59-05 | #31224 | Verbesserung | Das Nachrücken von der Warte- auf die Teilnehmerliste funktioniert wieder korrekt, wenn ein Autor oder Benutzer eine Begleitperson auf der Warteliste anmeldet. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Das Nachrücken von der Warte- auf die Teilnehmerliste funktioniert wieder korrekt, wenn ein Autor oder Benutzer eine Begleitperson auf der Warteliste anmeldet.
Handbuchlink:
|
|||||
17-59-05 | #31230 | Verbesserung | Nach dem Ausfüllen eines Feedbacks für einen Termin wird in der Datenbank wieder korrekt der Bezug zu diesem Termin gespeichert, der anschließend in Berichten ausgewertet werden kann. | Handbuch (1) Handbuch (2) |
|
Kategorie:
Beschreibung:
Nach dem Ausfüllen eines Feedbacks für einen Termin wird in der Datenbank wieder korrekt der Bezug zu diesem Termin gespeichert, der anschließend in Berichten ausgewertet werden kann.
Handbuchlink:
|
|||||
17-59-04 | #31222 | Verbesserung | Beim Abfragen der Versionen, auch in den beiden Vorversionen sind nun auch Snapshots erlaubt. | ||
Kategorie:
Beschreibung:
Beim Abfragen der Versionen, auch in den beiden Vorversionen sind nun auch Snapshots erlaubt.
Handbuchlink:
|