• Youtube
  • Mail
  • Facebook
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Avendoo® Online Hilfe
Avendoo® Online Hilfe
  • Start
  • Autorenbereich
    • Dashboard
    • Lerninhalte
    • Avendoo® Move
    • Kursmanagement
    • Deeplinks
    • Veranstaltungs-management
    • Community
    • Umfragen
    • Gamification
    • Ressourcen
    • Nutzerverwaltung
    • Editor
    • Berichtswesen
    • Übersetzungs-management
    • Administration
    • Support
    • Schnittstellen in Avendoo® (API)
    • Migration von Altdaten
    • Juna-Wartungsfenster
  • Benutzerbereich
    • Avendoo® Progressive Web App (PWA)
    • Selbstregistrierung
    • Start
    • Lernplatz
    • Katalog-Suchleiste
    • Cockpit →
      • Mitarbeiter
      • Berichte
      • Favoriten
      • Bedarfsmeldungen
      • Reservierung
    • Referentencockpit
    • Community
    • Erfolge
    • Mein Kalender
  • FAQ
  • Changelogs
    • Aktuelle Changelogs
    • Changelog-Archiv
    • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Benutzerbereich2 / Cockpit

Avendoo® Online Hilfe

Cockpit

Das Cockpit ist Ihre Steuerungszentrale als Teamleiter. Mit Hilfe von Ihrem Cockpit haben Sie Zugang zu Ihren ToDo’s (Bewertungen, Aufgaben, Freitextfragen, Genehmigungen (Veranstaltungen), Abmelde-Genehmigung, Genehmigungen für Durchgänge und Genehmigungen für Kurse); nur sichtbar, wenn Einträge vorhanden sind) und folgenden Bereichen:

Inhalte

    • 0.1 Mitarbeiter
    • 0.2 Berichte
    • 0.3 Reservierung
    • 0.4 Favoriten
    • 0.5 Bedarfsmeldungen
  • 1 Suche
  • 2 To Do’s
  • Mitarbeiter

    Unter dem Reiter Mitarbeiter verwalten Sie Lerninhalte einzelner Mitarbeiter oder der gesamten Organisationseinheit (OE). Sie können Mitarbeiter zu Kursen, Trainingsplänen oder Veranstaltungsterminen an- und abmelden sowie das Bildungsinventar Ihrer Mitarbeiter beobachten.

    Der Reiter Mitarbeiter ist für Sie nur dann sichtbar, wenn das Teamleiterrecht Kursteilnehmer verwalten vom Autoren oder Administrator aktiviert ist und Einträge vorhanden sind.

  • Berichte

    Wenn der Autor Ihnen die jeweiligen Berichtsvorlagen zugeordnet hat, können Sie über den Reiter Berichte sich Berichte, die nach Berichtskategorie und Unterkategorie gelistet sind, ansehen.

    Dieser Reiter ist für Sie nur dann sichtbar, wenn Einträge vorhanden sind.

  • Reservierung

    Wenn Sie eine Reservierung erstellen, zuweisen oder stornieren möchten, wählen Sie den Reiter Reservierung.

    Der Reiter Reservierung ist für Sie nur dann sichtbar, wenn das Recht Reservierung durchführen vom Autoren oder Adminstrator aktiviert ist und unter Mögliche Anzahl der Reservierungen eine entsprechende Anzahl eingetragen ist. Weitere Informationen finden Sie hier.

  • Favoriten

    Wenn Sie bestimmte Berichte favorisiert haben, können Sie diese unter dem Reiter Favoriten ansehen und bearbeiten.

    Dieser Reiter ist für Sie nur dann sichtbar, wenn Einträge vorhanden sind.

  • Bedarfsmeldungen

    Wenn Sie oder Ihre Mitarbeiter sich weiterbilden wollen, wählen Sie den Reiter Bedarfsmeldungen. Sie können sowohl den Weiterbildungsbedarf Ihrer Mitarbeiter melden als auch Ausbildungsvorschläge für neue Schulungsthemen erfassen, um die Weiterentwicklung Ihrer Avendoo®-Lernwelt voranzubringen.

Um zum Cockpit zu gelangen, wählen Sie auf der Startseite den Reiter Cockpit.

Suche

In der Suche können Sie im gesamten Benutzer- oder Teamleiterbereich nach Lerneinheiten suchen. Aufgrund des eingegebenen Suchbegriffes setzen Sie einen Filter. Als Ergebnis werden Ihnen die entsprechenden Lerneinheiten angezeigt, die Sie per Klick öffnen können.

Sie können folgende Filter setzen:

  • Termine spätestens in
    • 2 Wochen
    • 1 Monate
    • 2 Monate
    • 6 Monate
  • IDD-relevant
    • Nur relevante
  • Lernformat
    • Veranstaltung
    • E-Learning
    • Trainingsplan
    • E-Learning + Veranstaltung
  • Zeitraum
    • Startdatum
    • Enddatum
  • Status
    • Auf meinem Lernplatz
    • Nicht auf meinem Lernplatz
  • Genehmigung
    • Genehmigung angefordert
    • Genehmigung nicht erforderlich
  • Sprache
  • Mindestbewertung
  • Zertifizierung

To Do’s

Es gibt sieben Arten von ToDo’s: Bewertungen, Aufgaben, Freitextfragen, Teilnahme(n) genehmigen, Abmeldung genehmigen, Durchgänge genehmigen und Kurs(e) genehmigen. Die Sichtbarkeit von einzelnen ToDo’s ist abhängig von Berechtigungen. Die Sichtbarkeit der einzelnen Reiter hängt davon ab, ob zu den entsprechenden ToDo’s auch ToDo’s vorliegen. Über die Links gelangen Sie in die Ansicht der jeweiligen ToDo’s.

Bewertungen

Klicken Sie auf Bewertungen, um die Bewertungen aufzulisten. Hier sind alle durch Sie abzugebenden Bewertungen aufgeführt. Sie können einen Filter nach Kursteilnehmer, Bewertungstitel, OE und Bewertungszustand setzen.

Durch Anklicken des jeweiligen Kursteilnehmers gelangen Sie in die gewählte Bewertung. Sie bewerten einen Mitarbeiter, indem Sie zu den einzelnen Kriterien Punkte und Kommentare abgeben und den Button Bewertung abgeben klicken. Sie können aber auch später weiter ausfüllen.

Aufgaben

Aufgaben können durch den Autor einer Kursfreigabe erstellt werden. Diese Aufgaben sollen durch einige oder alle Teilnehmer außerhalb des eigentlichen E-Learnings bearbeitet werden.

Eigene Aufgaben bearbeiten Sie, indem Sie auf Bearbeiten in der jeweiligen Zeile klicken und in dem sich öffnenden Fenster auf den Status Unerledigt klicken. Die Aufgabe erhält den Status Erledigt und verschwindet somit aus der Liste der Aufgaben.

Als Kontrolleur der Aufgaben kann auch der Teamleiter gewählt werden. In diesem Fall erscheint die Aufgabe in Ihren ToDo’s  in der Liste der Aufgaben und Sie können bestätigen, dass der Mitarbeiter die ihm gestellte Aufgabe erledigt hat. Klicken Sie auf Aufgaben und es wird die Liste der Ihnen zugewiesenen Aufgaben angezeigt. Sie sehen nun die einzelnen Kurse mit den entsprechenden Aufgaben. Wenn Sie nun das Mitarbeiter-Symbol am Ende der jeweiligen Zeile anklicken, erscheint die Liste der Mitarbeiter, die diese Aufgabe gestellt bekommen haben. Den Status Nicht erledigt/Erledigt können Sie durch Anklicken des jeweiligen Buttons ändern.

Freitextfragen

Wissenstests können Freitextfragen enthalten. Die Antwort einer Freitextfrage ist immer ein Text, der manuell korrigiert und bewertet werden muss.

Diese Bewertung kann, je nach Konfiguration, im Autorenbereich durch den Lernenden selbst, durch den Teamleiter oder durch einen Autoren erfolgen. Klicken Sie in den To-Do’s auf Freitextfragen. Es wird eine Liste von Ihnen zugewiesenen  und noch zu bewertenden Freitextfragen angezeigt. Klicken Sie nun auf den Mitarbeiternamen, um die Bewertung für die jeweilige Frage durchzuführen.

Die Freitextfrage öffnet sich in einem neuen Fenster. Sie können eine schriftliche Bewertung verfassen und eine Punktzahl für die Antwort des Prüflings vergeben. Die Vergabe von Punkten ist erforderlich, um die Bewertung über den entsprechenden Button abzugeben. Zudem können Sie optional eine Mitteilung an den Lernenden senden, dass die Freitextfrage bewertet wurde.

Teilnahme(n) genehmigen

Für Veranstaltungen kann ein Genehmigungsverfahren aktiviert sein. Hier gibt es zwei Grundeinstellungen:

  • Genehmigung gilt als „genehmigt“: Die Lernenden sind zu der Teilnahme an der Veranstaltung genehmigt, sobald sie sich dazu angemeldet haben. Bis zum Anmeldeschluss für die Veranstaltung kann der Teamleiter aber noch Einspruch einlegen und einzelnen Lernenden die Teilnahme untersagen.
  • Genehmigung gilt als „abgelehnt“: Die Lernenden sind trotz ihrer Anmeldung zu einer Veranstaltung noch nicht vollständig angemeldet. Ein Teamleiter muss die Anmeldung erst genehmigen. Falls nicht, werden sie automatisch abgemeldet. Diese Genehmigung kann bis zum offiziellen Anmeldeschluss zur Veranstaltung vorgenommen werden.

Entsprechend sehen Sie hier eine Auflistung aller ausstehenden Genehmigungen. Die Teilnahme Ihrer Mitarbeiter können Sie entsprechend bis zum Anmeldeschluss der Veranstaltung die Teilnahme genehmigen oder ablehnen.

Wenn Sie auf den Veranstaltungstitel klicken, gelangen Sie in die Mitarbeiteransicht.

Abmeldung genehmigen

Wenn ein Benutzer eine Genehmigung für die Abmeldung benötigt, können Sie diese genehmigen oder ablehnen.

Hinweis

Nach Erreichen des Abmeldeschlusses können Sie die Abmelde-Genehmigung nicht mehr bearbeiten.

Um die Abmelde-Genehmigung zu genehmigen oder abzulehnen, klicken Sie auf den Button Bearbeiten. Unterhalb der jeweiligen Abmeldung können Sie eine Anmerkung zur Genehmigung oder Ablehnung der Abmeldung eingeben. Wenn in der jeweiligen Veranstaltung die Ersatzteilnehmerauswahl aktiviert ist, können Sie einen Ersatzteilnehmer auswählen. Abschließend klicken Sie auf den Button Abmeldung genehmigen oder Abmeldung ablehnen.

Wenn Sie auf den Veranstaltungstitel klicken, gelangen Sie in die Mitarbeiteransicht.

Durchgänge genehmigen

Wenn ein Benutzer für die Anmeldung an einem Durchgang eine Genehmigung benötigt, können Sie an dieser Stelle die Teilnahme genehmigen oder ablehnen.

Wenn Sie auf den Kurstitel klicken, gelangen Sie in die Mitarbeiteransicht.

Informationen zum Genehmigungsverfahren der Durchgänge finden Sie auf der Seite „Genehmigungsverfahren (Veranstaltung) für Durchgänge“.

Kurs(e) genehmigen

Wenn ein Benutzer für das Bearbeiten einer Kursfreigabe eine Genehmigung benötigt, können Sie an dieser Stelle die Teilnahme genehmigen oder ablehnen. Wenn Sie die Teilnahme ablehnen, können Sie einen zusätzlichen Kommentar als Begründung angeben.

Wenn Sie auf den Kurstitel klicken, gelangen Sie in die Mitarbeiteransicht.

Wenn Sie auf das Zahnrad klicken, können Sie die Tabellenspalten konfigurieren (siehe zweiter Screenshot). Durch Setzen eines Häkchen wird die jeweilige Spalte eingeblendet. Die Reihenfolge der Tabellenspalten ändern Sie über das Menü 6 Punkte, indem Sie mit einem gedrückten Klick die jeweilige Spalte verschieben.

Wenn Sie auf den Titel der Tabellenspalte klicken, wird ein Pfeil zum auf- oder absteigenden Sortieren der Tabelleninhalte eingeblendet und die Daten sind entsprechend sortiert (siehe dritter Screenshot).

Sie können nach folgenden Kriterien filtern: Kursteilnehmer, Kurs, Bewertungstitel, OE und/oder Bewertungsstand (Nicht ausgefüllt, Ausgefüllt, Ausgefüllt/bestanden oder Ausgefüllt/nicht bestanden).

Sprachen

  • Deutsch
    • English

Kopfleiste

Private Nachrichten

de15 Sprachumstellung

Einstellungen

Logout

Taskleiste / Menü

Online-Hilfe

Schnellnavigation

  • Autorenbereich
  • Benutzerbereich
  • Änderungsprotokolle
  • Administration



Magh und Boppert GmbH

Datenschutz · Impressum
Hauptsitz Paderborn

Schulze-Delitzsch-Straße 8
33100 Paderborn

T +49 5251 698899-0
F +49 5251 698899-9
E vertrieb@avendoo.de

Niederlassung Hamburg

Alter Wandrahm 12
20457 Hamburg

T +49 40 30085664-0
F +49 40 30085664-9
E vertrieb@avendoo.de

Support-/ Projektteam

Montag - Freitag

8.00 - 12.00 Uhr und
13.00 - 17.00 Uhr
T +49 5251-698899 - 6
E kundenservice@avendoo.de

© Copyright 2023 - Magh und Boppert GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Internetseite verwendet Cookies. Diese helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}