• Youtube
  • Mail
  • Facebook
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Avendoo® Online Hilfe
Avendoo® Online Hilfe
  • Start
  • Autorenbereich
    • Dashboard
    • Lerninhalte
    • Avendoo® Move
    • Kursmanagement
    • Umfragen
    • Deeplinks
    • Veranstaltungs-management
    • Berichtswesen
    • Community
    • Gamification
    • Ressourcen
    • Nutzerverwaltung
    • HTML-Editor
    • Übersetzungs-management
    • Administration
    • Support
    • Schnittstellen in Avendoo® (API)
    • Migration von Altdaten
    • Juna-Wartungsfenster
  • Benutzerbereich
    • Avendoo® Progressive Web App (PWA)
    • Selbstregistrierung
    • Start
    • Lernplatz
    • Katalog-Suchleiste
    • Cockpit →
      • Mitarbeiter
      • Berichte
      • Favoriten
      • Bedarfsmeldungen
      • Reservierung
    • Referentencockpit
    • Community
    • Erfolge
    • Mein Kalender
  • FAQs
  • Changelogs
    • Aktuelle Changelogs
    • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Autorenbereich2 / Berichtswesen3 / Berichtsabonnements erstellen und verwalten

Avendoo® Online Hilfe

Berichtsabonnements erstellen und verwalten

Lassen Sie sich den Lernfortschritt Ihrer Mitarbeiter visuell darstellen. Per Drag-and-Drop können Sie Auswertungen vornehmen und diese in unterschiedliche Formate exportieren (PDF, Excel oder CSV). Legen Sie ein Berichtsabonnement an, wenn Sie regelmäßig informiert werden wollen. Sie erhalten dann automatisch die gewünschten Informationen per E-Mail zugesandt.

Um die Berichtsabonnements der statischen und der dynamischen Berichte zu verwalten, wählen Sie Berichte → Berichtsfavoriten. Die Übersichtsseite aller Berichtsfavoriten und Berichtsabonnements öffnet sich.

Um ein neues Berichtsabonnement eines statischen Berichtes zu erstellen, wählen Sie nach Berichte → Berichtsfavoriten den entsprechenden Standard-Bericht und die notwendigen Eingaben aus, klicken auf Anzeigen und dann auf den Button Bericht abonnieren. Das Fenster Regelmäßige Berichte öffnet sich.

Um ein neues Berichtsabonnement eines dynamischen Berichtes zu erstellen, wählen Sie nach Berichte → Berichtsfavoriten den entsprechenden dynamischen Bericht und die notwendigen Eingaben aus und klicken oben rechts auf Neu. Das Fenster Bericht favorisieren öffnet sich und Sie wählen den Reiter Abonnement.

Inhalte

  • 1 Regelmäßige Berichte
  • 2 Widget „Meine abonnierten Berichte“
    • 2.1 Abonnenten einem Bericht zuweisen
    • 2.2 Neuen externen Abonnenten erstellen
  • 3 Reiter „Favoriten“ im Cockpit

Bericht abonnieren

Regelmäßige Berichte

Titel
Geben Sie den Titel des Abonnements ein. Dieser wird dann Autoren in dem Widget „Meine abonnierten Berichte“ angezeigt. Teamleiter und Benutzer (Lernende) sehen diese mit dem Icon „Brief“ gekennzeichnet in Mein Cockpit auf dem Reiter Favoriten.


Laufzeit und Wiederholung

Legen Sie die Laufzeit des regelmäßigen Berichts fest, beispielsweise „Täglich“ und „Jeden 14. Tag“ oder „Monatlich“ und „Jeden 2. Monat“.
Autoren können ihre abonnierten Berichte jederzeit direkt über das Widget auf dem Dashboard anpassen oder löschen. Teamleiter und Benutzer können ihre abonnierten Berichte im Cockpit auf dem Reiter „Favoriten“ bearbeiten oder löschen.

Hinweis

Wenn Sie das Ende der Laufzeit nicht eingetragen haben oder das Ende der Laufzeit entfernen, ist die Laufzeit des statischen Berichtes unbegrenzt.


Optionen

Die Option persönlicher Bericht können Sie nutzen, wenn Sie einen Bericht, für den der Filter „Benutzer-Auswählen“ verfügbar ist, aufrufen. Beispielsweise der Bericht „Aktuelle Lerneinheiten“, hier wählen Sie nun einen Benutzer aus. Somit wird ein persönlicher Bericht für diesen Benutzer mit seinen individuellen aktuellen Lerneinheiten erstellt. Anschließend abonnieren Sie den Bericht. Die gesetzte Option „persönlicher Bericht“ sorgt dafür, dass alle als Empfänger eingetragenen Personen einen entsprechenden individuellen und persönlichen Bericht bekommen. Dies ist nur sinnvoll für Berichte, die die Benutzer nicht eigenständig aufrufen können.

Die Option Intervall-Startdatum nicht ändern lässt eine nachträgliche Änderung des Berichtsabonnement-Startdatums nicht mehr zu.


Dateiformat

Entscheiden Sie, in welchem Dateiformat (PDF, XLSX oder CSV) zugestellt werden soll.

Wie kann ich automatisch die letzten 14 Tage auswerten?

Ihr Abonnement wird Ihnen nun immer zum ersten des Monats zugestellt und enthält die Daten des Vormonats.

  1. Der Zeitraumfilter wird für die letzten 14 Tage, also vom 18.05.2015 bis zum 31.05.2015 eingesetzt.
  2. Lassen Sie sich nun den Bericht anzeigen und wählen oben „Bericht abonnieren“.
  3. Geben Sie dem Abonnement einen aussagekräftigen Titel. Dieser wird Ihnen im Widget „Meine abonnierten Berichte“ angezeigt.
  4. Setzen Sie „Beginn der Laufzeit am“ auf den ersten Tag nach Ihrem gewählten Filterzeitraum (hier: 01.06.2015).
  5. „Ende der Laufzeit am“ setzen Sie entsprechend auf einen späteren Zeitpunkt (z.B. 15.06.2017).
  6. Die Wiederholungen stellen Sie ein auf:
    • Täglich
    • Jeden 14. Tag
  7. Standardmäßig steht das Dateiformat auf PDF. Sie können sich jedoch auch eine Excel-Datei oder eine CSV zusenden lassen.

Kann ich ein Abonnement auch anderen Nutzern zukommen lassen?

 Ja, Sie können anderen Avendoo®-Nutzern ein Abonnement zukommen lassen, sofern diese eine E-Mail-Adresse hinterlegt haben. Gehen Sie dazu auf Ihr Dashboard und klicken Sie auf das Abonnenten-Icon im Widget „Meine abonnierten Berichte“. Es öffnet sich ein weiteres Fenster. Hier können Sie unter „Interne Abonnenten“ weitere Empfänger hinzufügen.

Kann ich ein Berichts-Abonnement auch automatisch an Externe senden lassen?

Ja, sofern der externe Abonnent bereits angelegt ist oder Sie das Recht haben neue Externe-Abonnenten anzulegen.

Siehe dazu „Neuen externen Abonnenten erstellen“

Autoren

Widget „Meine abonnierten Berichte“

Als Autor können Sie das Widget Meine abonnierten Berichte über das neben Dashboard hinzufügen. So können Sie schnell und einfach auf Ihre Berichtsabonnements zugreifen.

Um zur Bearbeitung des gewünschten Berichtsabonnements zu gelangen, klicken Sie auf den entsprechenden Titel des Berichtsabonnements.

Abonnenten einem Bericht zuweisen

 Autoren können an dieser Stelle sowohl weitere interne als auch externe Abonnenten hinzufügen. Dazu klicken Sie auf den jeweiligen Button „Hinzufügen“ oder korrigieren die Empfänger, indem Sie auf den Button „Entfernen“ oder „Bearbeiten“ klicken.

Neuen externen Abonnenten erstellen

Autoren klicken unter Externe Abonnenten auf den Button „Hinzufügen“. Sie erhalten eine Übersicht aller externer Abonnenten. Wenn der Autor das Recht besitzt, neue externe Abonnenten erstellen zu dürfen, wird ihm der Button „Neuer externer Abonnent“ angezeigt. Wenn er auf diesen Button klickt, öffnet sich das Fenster „Externer Abonnent“, in welchem der Autor die folgende Eingaben vornimmt:

  • Vorname
  • Nachname
  • Adresse
  • E-Mail
  • Sprache
  • Telefon
  • Mandant

Abschließend klickt der Autor auf den Button „Hinzufügen“. Der neue externe Abonnent steht nur auf dem angegebenem Mandanten zur Verfügung.

Benutzer

Reiter „Favoriten“ im Cockpit

Auf diesem Reiter erhalten Benutzer einen Überblick über sämtliche Berichtsabonnements und Berichtsfavoriten.

Um das jeweilige Abonnement (Icon Brief) zu bearbeiten, klicken Benutzer auf das Icon Stift. Das Fenster Regelmäßige Berichte öffnet sich. Benutzer können hinsichtlich Titel, Laufzeit und Wiederholung sowie Optionen Änderungen vornehmen und abschließend speichern. Weiterhin können sie Berichtsabonnements durch Klick auf das Icon Mülleimer löschen.

Um die Filterauswahl für das Berichtsabonnement oder für den Berichtsfavoriten zu ändern, klicken Benutzer auf den jeweiligen Titel. Das Fenster mit der jeweiligen Filterauswahl öffnet sich. Benutzer können nun Änderungen vornehmen.

Um weitere Berichte zu abonnieren oder zu favorisieren, wechseln Benutzer auf den Reiter Berichte, klicken auf den Titel des gewünschten Berichtes, wählen die erforderlichen Daten aus und klicken erst auf Anzeigen und abschließend auf Bericht abonnieren oder Bericht favorisieren.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite „Favoriten“.

Sprachen

  • Deutsch
    • English

Kopfleiste

Private Nachrichten

de15 Sprachumstellung

Einstellungen

Logout

Suche

Echtzeitsuche

Filtermöglichkeiten

Filter
Kategoriebaum

Taskleiste

Online Hilfe

Community

Dashboard

Berichte




Magh und Boppert GmbH

Datenschutz · Impressum
Hauptsitz Paderborn

Schulze-Delitzsch-Straße 8
33100 Paderborn

T +49 5251 698899-0
F +49 5251 698899-9
E vertrieb@avendoo.de

Niederlassung Hamburg

Alter Wandrahm 12
20457 Hamburg

T +49 40 30085664-0
F +49 40 30085664-9
E vertrieb@avendoo.de

Support-/ Projektteam

Montag - Freitag

8.00 - 12.00 Uhr und
13.00 - 17.00 Uhr
T +49 5251-698899 - 6
E kundenservice@avendoo.de

© Copyright 2023 - Magh und Boppert GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Internetseite verwendet Cookies. Diese helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}