• Youtube
  • Mail
  • Facebook
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Avendoo® Online Hilfe
Avendoo® Online Hilfe
  • Start
  • Autorenbereich
    • Dashboard
    • Lerninhalte
    • Avendoo® Move
    • Kursmanagement
    • Umfragen
    • Deeplinks
    • Veranstaltungs-management
    • Berichtswesen
    • Community
    • Gamification
    • Ressourcen
    • Nutzerverwaltung
    • HTML-Editor
    • Übersetzungs-management
    • Administration
    • Support
    • Schnittstellen in Avendoo® (API)
    • Migration von Altdaten
    • Juna-Wartungsfenster
  • Benutzerbereich
    • Avendoo® Progressive Web App (PWA)
    • Selbstregistrierung
    • Start
    • Lernplatz
    • Katalog-Suchleiste
    • Cockpit →
      • Mitarbeiter
      • Berichte
      • Favoriten
      • Bedarfsmeldungen
      • Reservierung
    • Referentencockpit
    • Community
    • Erfolge
    • Mein Kalender
  • FAQs
  • Changelogs
    • Aktuelle Changelogs
    • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Autorenbereich2 / Berichtswesen3 / Veranstaltungsmanagement Berichte4 / Referenten-Berichte5 / Dynamische Veranstaltungstermine nach Kategorie

Avendoo® Online Hilfe

Dynamische Veranstaltungstermine nach Kategorie

Dieser Bericht gibt einen Überblick über die Veranstaltungstermine, die Koordinatoren sowie sämtliche Referenten und den Haupt-Standort/-Raum in Abhängigkeit von Inhaltskategorie und Zeitraum.

Erforderliche Filter

    • Zeitraum
      • Startdatum
      • Enddatum
    • Inhaltskategorie

Optionale Filter

Filterwerte, die optional sind, um einen Bericht anzufordern und das Ergebnis weiter einzugrenzen:

  • Freigabemandant
  • Terminstatus
    • Keine Einschränkung
    • Aktiv
    • Durchgeführt
    • Geschlossen
    • Storniert
    • Initiiert
    • In Planung
  • Veranstaltungstermintyp
    • Keine Einschränkung
    • Standard
    • Seminar
    • Schulung
    • Prüfung
    • Informationsveranstaltung
    • Vorlesung
    • Unterweisung
    • Ausbildung
    • Definition 1
    • Definition 2
  • Veranstaltung
  • Standort
  • Hotel
  • Referent
  • Terminvorlage
  • Terminauswahl
    • Keine Einschränkung
    • Folgetermine ausblenden
    • Nur den letzten Tag einer Termingruppe
  • In Kursfreigabe enthalten
    • Keine Einschränkung
    • Ja
    • Nein
  • Anzahl freie Plätze (max)
  • Anzahl Teilnehmer (max)
  • Regional-Leiter (auswählen)
  • Interessentenlisten ausgeben
  • Tagging (Diesen Wert erhalten Sie über das entsprechende Feld im Veranstaltungstermin-Assistenten.)
  • Tagging 2 (Diesen Wert erhalten Sie über das entsprechende Feld im Veranstaltungstermin-Assistenten.)
  • Koordinator
  • Initiator

Berichtsspalten

Geben Sie an, welche Spalten im Bericht angezeigt werden sollen. Aktivieren Sie dazu die gewünschte Berichtsspalte, indem Sie das Häkchen in der Checkbox setzen. Um die Position einer Berichtsspalte zu verändern, verschieben Sie diese einfach per Drag-and-Drop an die gewünschte Stelle.

Veranstaltungstermine

Für die Spalte “Veranstaltungstermine” können Sie sich folgenden Detail-Angaben anzeigen lassen. Setzen Sie dazu das Häkchen in der entsprechenden Zeile.

  • Provider
  • Produktgruppe
  • Thema
  • Subthema
  • Titel
  • Typ
  • Veranstaltungstermintyp
  • Startdatum
  • Startzeit
  • Enddatum
  • Endzeit
  • Termindauer (im Format [H]:mm)
  • Termindauer (Stunden in Dezimal)
  • Terminstatus
  • Kommentar zum Terminstatus
  • Sprache
  • Information für den Referenten
  • Tagging
  • Tagging 2
  • Beschreibung
  • Termingruppen-Beschreibung
  • Start der Termingruppe
  • Ende der Termingruppe
  • Anzahl Tage der Termingruppe
  • Haupttermin-ID
  • Termingruppen-ID
  • Termin-ID
  • Veranstaltungs-ID
  • Umsatz
  • Preis
  • Währung
  • Teuerste Mitgliedschaft
  • Teuerster Mitgliedspreis
  • Währung teuerste Mitgliedschaft
  • Umsatz min. Teilnehmerzahl
  • Umsatz min. Teilnehmerzahl der teuersten Mitgliedschaft
  • Umsatz bei durchschnittlicher Teilnehmerzahl
  • Umsatz bei durchschnittlicher Teilnehmerzahl der teuersten Mitgliedschaft
  • Umsatz max. Teilnehmerzahl
  • Umsatz max. Teilnehmerzahl der teuersten Mitgliedschaft
  • Übernachtungskosten
  • Veranstaltungskosten
  • Währung Kosten
  • Externe Referenz
  • Externer Referenztyp
  • Ort
  • Adresse
  • Raum
  • Hotel
  • Anzahl der gewählten Hotelübernachtungen
  • Titel der Kursfreigabe
  • Klassifikationen der Kursfreigabe(n)
  • Materialien
  • Regional-Leiter
  • Standorte/Räume
  • Anmeldeschluss
  • Abmeldeschluss
  • Anzahl Empfänger Terminankündigungen
  • Datum der letzten Terminankündigung
  • Stornierungsgrund
  • Auslastung des Termins
  • Belegung des Termins
    Unterscheidung zur Auslastung des Termins: Wenn die maximale Teilnehmerzahl überschritten wurde, weil ein Autor mehr Teilnehmer zum Termin angemeldet hat, als eigentlich vorgesehen waren, kann die Belegung eines Termins mehr als 100% betragen.
  • Teilnehmer
  • Minimale Teilnehmerzahl
  • Maximale Teilnehmerzahl
  • Nutzeranzahl Warteliste
  • Nutzeranzahl abgemeldet
  • Anwesend (=Summe der Personen, bei denen „Anwesend“ markiert ist)
  • Abwesend (=Summe der Personen mit Abwesenheitsgrund)
  • Präsenzerfassung ausstehend (=restliche Personen aus „Anwesend“ und „Abwesend“)
  • Referenten der Termingruppe
  • Ortszeit Start
  • Ortszeit Ende
  • Zeitzone Start
  • Zeitzone Ende
  • Start der Termingruppe Ortszeit
  • Ende der Termingruppe Ortszeit
  • Start der Termingruppe Zeitzone
  • Ende der Termingruppe Zeitzone

Koordinator

Für die Spalte “Koordinator” können Sie sich folgenden Detail-Angaben anzeigen lassen. Setzen Sie dazu das Häkchen in der entsprechenden Zeile.

  • Benutzername
  • Anrede
  • Titel
  • Name
  • Nachname
  • Vorname
  • Firma
  • Organisationseinheit
  • Bereich
  • Gruppe
  • E-Mail
  • Straße, Hausnr.
  • PLZ
  • Ort
  • Land
  • Telefon
  • Mobil
  • Mobil (privat)
  • Definiert 10, 11, 12, 13, 14
  • Personalnr.
  • Rolle
  • Sprache
  • Geschlecht
  • Austrittsdatum
  • Austrittszeitpunkt
  • IDD ID

Hauptreferent

Für die Spalte “Hauptreferent” können Sie sich folgenden Detail-Angaben anzeigen lassen. Setzen Sie dazu das Häkchen in der entsprechenden Zeile.

  • Benutzername
  • Anrede
  • Titel
  • Name
  • Nachname
  • Vorname
  • Firma
  • Organisationseinheit
  • Bereich
  • Gruppe
  • E-Mail
  • Straße, Hausnr.
  • PLZ
  • Ort
  • Land
  • Telefon
  • Mobil
  • Mobil (privat)
  • Definiert 10, 11, 12, 13, 14
  • Personalnr.
  • Rolle
  • Sprache
  • Geschlecht
  • Austrittsdatum
  • Austrittszeitpunkt
  • IDD ID

Co-Referent

Für die Spalte “Co-Referent” können Sie sich folgenden Detail-Angaben anzeigen lassen. Setzen Sie dazu das Häkchen in der entsprechenden Zeile.

  • Benutzername
  • Anrede
  • Titel
  • Name
  • Nachname
  • Vorname
  • Firma
  • Organisationseinheit
  • Bereich
  • Gruppe
  • E-Mail
  • Straße, Hausnr.
  • PLZ
  • Ort
  • Land
  • Telefon
  • Mobil
  • Mobil (privat)
  • Definiert 10, 11, 12, 13, 14
  • Personalnr.
  • Rolle
  • Sprache
  • Geschlecht
  • Austrittsdatum
  • Austrittszeitpunkt
  • IDD ID

Zweiter Co-Referent

Für die Spalte “Zweiter Co-Referent” können Sie sich folgenden Detail-Angaben anzeigen lassen. Setzen Sie dazu das Häkchen in der entsprechenden Zeile.

  • Benutzername
  • Anrede
  • Titel
  • Name
  • Nachname
  • Vorname
  • Firma
  • Organisationseinheit
  • Bereich
  • Gruppe
  • E-Mail
  • Straße, Hausnr.
  • PLZ
  • Ort
  • Land
  • Telefon
  • Mobil
  • Mobil (privat)
  • Definiert 10, 11, 12, 13, 14
  • Personalnr.
  • Rolle
  • Sprache
  • Geschlecht
  • Austrittsdatum
  • Austrittszeitpunkt
  • IDD ID

Haupt-Standort/-Raum

Für die Spalte “Haupt-Standort/-Raum” können Sie sich folgenden Angaben anzeigen lassen. Setzen Sie dazu das Häkchen in der entsprechenden Zeile.

  • Titel
  • Straße
  • PLZ
  • Stadt
  • Land
  • Raumtitel
  • Raumnummer
  • Etage
  • Gebäude
  • Manueller Ort
  • Manuelle Adresse
  • Manueller Raum

Sortierung

Um die Auswertungsergebnisse übersichtlicher zu gestalten, können Sie die Sortierung des gesamten Berichts bestimmen und festlegen, ob absteigend oder aufsteigend sortiert werden soll.

  • Keine Einschränkung oder
  • Sortierung nach gewählter Tabellenzeile auf- oder absteigend

Diagramme

Bestimmen Sie, ob Diagramme oder Logos ausgegeben werden sollen (z.B. um Platz zu sparen):

  • Logos anzeigen
  • Kopfzeile und Filterdaten anzeigen
  • Fußzeile anzeigen
  • Keine Gruppenüberschrift im CSV-Export
  • Feste Berichtsspaltenbreite nutzen

Beispiel-Bericht

Der Bericht zeigt Ihnen zunächst Ihre getroffenen Filtereinstellungen. Es folgt eine Auflistung mit den Auswertungs-Angaben, die Sie zuvor individuell unter “Berichtsspalten” ausgewählt haben.

Anbei einige Erklärungen zu den Ergebnissen:

Typ (des Veranstaltungstermins)

Zeigt an, ob es sich um eine Veranstaltung (Präsenz) oder einen Virtual Classroom handelt.

Belegung des Termins

Unterscheidung zur Auslastung des Termins: Wenn die maximale Teilnehmerzahl überschritten wurde, weil ein Autor mehr Teilnehmer zum Termin angemeldet hat, als eigentlich vorgesehen waren, kann die Belegung eines Termins mehr als 100% betragen.

Sprachen

  • Deutsch
    • English

Berichtskategorien

Umfragen
Nutzungsberichte
Lerninhalte
Kursmanagement
Nutzerverwaltung
Ressourcen
Veranstaltungsmanagement
Mandanten

Schnellnavigation

  • Autorenbereich
  • Benutzerbereich
  • Änderungsprotokolle
  • Administration



Magh und Boppert GmbH

Datenschutz · Impressum
Hauptsitz Paderborn

Schulze-Delitzsch-Straße 8
33100 Paderborn

T +49 5251 698899-0
F +49 5251 698899-9
E vertrieb@avendoo.de

Niederlassung Hamburg

Alter Wandrahm 12
20457 Hamburg

T +49 40 30085664-0
F +49 40 30085664-9
E vertrieb@avendoo.de

Support-/ Projektteam

Montag - Freitag

8.00 - 12.00 Uhr und
13.00 - 17.00 Uhr
T +49 5251-698899 - 6
E kundenservice@avendoo.de

© Copyright 2023 - Magh und Boppert GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Internetseite verwendet Cookies. Diese helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}