• Youtube
  • Mail
  • Facebook
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Avendoo® Online Hilfe
Avendoo® Online Hilfe
  • Start
  • Autorenbereich
    • Dashboard
    • Lerninhalte
    • Avendoo® Move
    • Kursmanagement
    • Deeplinks
    • Veranstaltungs-management
    • Community
    • Umfragen
    • Gamification
    • Ressourcen
    • Nutzerverwaltung
    • Editor
    • Berichtswesen
    • Übersetzungs-management
    • Administration
    • Schnittstellen in Avendoo® (API)
    • Migration von Altdaten
    • Juna-Wartungsfenster
  • Benutzerbereich
    • Avendoo® Progressive Web App (PWA)
    • Selbstregistrierung
    • Start
    • Lernplatz
    • Katalog-Suchleiste
    • Referentencockpit
    • Community
    • Erfolge
    • Mein Kalender
  • Teamleiterbereich
    • Avendoo® Progressive Web App (PWA)
    • Start
    • Lernplatz
    • Katalog-Suchleiste
    • Cockpit →
      • Mitarbeiter
      • Berichte
      • Favoriten
      • Bedarfsmeldungen
      • Reservierung
    • Community
    • Erfolge
    • Mein Kalender
  • FAQ
  • Changelogs
    • Aktuelle Changelogs
    • Changelog-Archiv
    • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Autorenbereich2 / Lerninhalte3 / Lehrmittel

Avendoo® Online Hilfe

Lehrmittel

Lehrmittel dienen in Avendoo® zur Informationsvermittlung. Im Gegensatz zu den anderen Lernobjekten eines Kurses (Wissenstests, Feedbacks, Veranstaltungen usw.) wird hier keine Interaktion vom Lernenden erwartet.

In der Übersicht (Lerninhalte → Lehrmittel) sehen Sie alle bereits bestehenden Lehrmittel. Klicken Sie auf einen Titel, gelangen Sie zum dazugehörigen Lehrmittel-Assistenten. Mit Klick auf das Symbol für den Übersetzungsbereich wechseln Sie in den Übersetzungsbereich des jeweiligen Lehrmittels. Über die Länderflagge gelangen Sie in die Vorschau für den Benutzer. Darüber hinaus sehen Sie hier den Besitzer des Lehrmittels.

Innerhalb der Massenbearbeitungsfunktionen stehen Ihnen die Funktionen Kopieren,Verschieben, Löschen, Besitzer wechseln und Exportieren zur Verfügung. Mehr Informationen zu den Massenbearbeitungsfunktionen in den Lehrmitteln finden Sie unter Lehrmittel: Massenbearbeitungsfunktionen.

Über das Kontextmenü des jeweiligen Titels des Lehrmittels stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung.

Hinweis

Im neuen Autorenbereich (Backend) wurde das allgemeine Lerninhalte-Recht in Erstellen, Bearbeiten, Löschen usw. aufgeteilt, wobei das Löschen-Recht im User Generated Content (UGC)-Bereich neu ist.
Die neuen Rechte für Lehrmittel im Berechtigungsgruppen- und Autoren-Assistenten sind:
– Lesen, Auswählen,
– Ändern, Erstellen,
– Löschen (Objektberechtigung) und
– Ändern Fremdinhalte.

Um ein neues Lehrmittel zu erstellen, klicken Sie bitte auf Lerninhalte → Lehrmittel → Neues Lehrmittel. Der Lehrmittel-Assistent öffnet sich.

Inhalte

  • 1 Stammdaten
  • 2 Parameter
  • 3 Inhaltseditor
      • 3.0.1 Bearbeitungsmodus
      • 3.0.2 Vorschaumodus

Stammdaten

Legen Sie Titel, Teaser und die Hauptsprache für das Lehrmittel fest.

Sie können noch weitere Optionen für Lehrmittel vornehmen. Gehe Sie dazu bitte auf Kurse → Kursinhalte (Lernpfad) → Einstellungen pro Lernobjekt.

Parameter

Hinweis

Diese Parameter haben keine Auswirkung in Avendoo®. Sie dienen nur der Information.

Gültig ab

Geben Sie ein Datum ein, ab wann das Lehrmittel gültig sein soll. Gegebenenfalls können Sie das Datum wieder löschen.


Gültig bis

Geben Sie ein Datum ein, bis wann das Lehrmittel gültig sein soll. Gegebenenfalls können Sie das Datum wieder löschen.


Version

Geben Sie ein, welche Version das Lehrmittel hat.


Anmerkung

Geben Sie Notizen für das Lehrmittel ein.

Inhaltseditor

Für Lehrmittel können erfahrene Autoren auf die Avendoo® API zurückgreifen und so bestimmte Parameter an ein eigenständig erstelltes Design übergeben. Bitte beachten Sie, dass dazu entsprechende HTML/CSS Kenntnisse notwendig sind.

Mehr zur "Avendoo® API"
Bearbeitungsmodus

Neue Seite

Fügen Sie dem Lehrmittel eine Seite hinzu, indem Sie links oben auf das Icon „Neue Seite“ klicken und anschließend in dem nun sichtbaren Eingabefeld „Titel eingeben“ einen aussagekräftigen Titel eingeben. Bestätigen Sie den Titel, indem Sie auf das Häkchen klicken.

Nach der Eingabe des Titels können Sie auf der rechten Seite aus den verfügbaren Designvorlagen die passende auswählen. Dabei können Sie zusätzlich nach dem Titel einer bestimmten Designvorlage suchen und die Sortierung nach Erstellungsdatum oder Titel nutzen. Wählen Sie Leere Seite, können Sie mit Hilfe des Editors eine freie Darstellung wählen.

Verfügbare Variablen

Variable hinzufügenFür das Erstellen eines Lehrmittels stehen Ihnen im Editor verschiedene Variablen zur Verfügung. Durch Variablen werden ausgewählte Inhalte automatisch eingefügt:

  • $CourseTitle$ = Titel des Kurses
  • $ObjectCertification$=Link zum Zertifikat, wenn der Kurs bestanden wurde
  • $ObjectTeaser$=Teaser des Lehrmittels
  • $ObjectTitle$=Titel des Lehrmittels
  • $UserCountry$ = Land des angemeldeten Benutzers
  • $UserDivision$ = Bereich des angemeldeten Benutzers
  • $UserFirstname$ = Vorname des angemeldeten Benuzters
  • $UserGroup$ = Gruppe des angemeldeten Benutzers
  • $UserLastname$ = Nachname des angemeldeten Benutzers
  • $UserOe$ = Orangisationseinheit (OE) des angemeldeten Benutzers
  • $UserRegion$ = Region des angemeldeten Benutzers
  • $UserSex$ = Geschlecht des angemeldeten Benutzers

Sichtbar / Unsichtbar

Blenden Sie Inhaltsseiten aus, die eventuell noch nicht fertig bearbeitet sind. Seiten, die als unsichtbar markiert sind, werden dem Benutzer nicht angezeigt.


Einstellungen

Hier können Sie folgende Einstellungen vornehmen:

  • Layoutkopf
    Mit dieser Option können Sie den Layoutkopf ein- oder ausblenden. Der Layoutkopf kann im Administratorbereich angelegt und verändert werden. Ebenso können im Kursfreigabeassistenten unterschiedliche Layouts ausgewählt werden
  • Inhaltsverzeichnis
    Sie können das Inhaltsverzeichnis eines Lehrmittels ein- oder ausschalten. Die Auswahl der Option Kapitel hat zur Folge, dass nur die Hauptkapitel im Lehrmittel angezeigt werden
  • Lehrmittelstatus
    Folgende Optionen stehen zur Auswahl:
    • Alle Seiten (Das Lehrmittel wird als abgeschlossen gekennzeichnet, wenn alle Seiten besucht wurden)
    • Pflichtbestandteil (Das Lehrmittel wird als abgeschlossen gekennzeichnet, wenn alle markierten Seiten besucht wurden)
    • Abschluss nicht möglich (Das Lehrmittel kann nicht abgeschlossen werden, z.B. für FAQ Inhalte sinnvoll)

CSS/JS

Sofern Sie CSS, HTML oder JavaScript-Kenntnisse besitzen, können Sie die Designvorlage des Lehrmittels an dieser Stelle entsprechend bearbeiten. Auf der rechten Seite sehen Sie die Schnell-Vorschau, die die Veränderungen im Code sofort anzeigt.


Zurücksetzen

Sollten Sie während der Bearbeitung einer Seite feststellen, dass eine andere Designvorlage besser gewesen wäre, so können Sie durch Klick auf das Icon die Designvorlage zurücksetzen. Wichtig: Alle zuvor eingegebenen Daten gehen dabei verloren.


Avendoo® Move

Mit Hilfe von Avendoo® Move können Sie ganz einfach per Drag & Drop qualitativ hochwertige, responsive Inhalte erstellen und individuelle Seiten aufbauen.

Weitere Bearbeitungsmöglichkeiten

Klicken Sie im Inhaltseditor unten links auf den Pfeil, öffnen sich weitere Bearbeitungsmöglichkeiten. Diese Optionen stehen Ihnen auch zur Verfügung, wenn Sie einen Rechtklick auf den Titel einer Seite vornehmen.

Kopieren

Ausschneiden

Einfügen

Umbenennen

Entfernen

Menüeintrag nach oben verschieben

Menüeintrag nach unten verschieben

Einzug Menüeintrag vergrößern

Einzug Menüeintrag verkleinern

Die Menü-Positionen der einzelnen Seiten können auch mittels Drag-and-Drop verändert werden.

lehrmittellink  Lehrmittel verlinken

Eine Besonderheit des Lehrmittel-Editors ist die Möglichkeit Lehrmittel miteinander zu verlinken. Sie haben hier die Möglichkeit einen Link zu einem anderen Lehrmittel herzustellen, welches auf dem Thema aufbaut oder weiterführende Informationen bereithält. Hierzu klicken Sie einfach das entsprechende Symbol und wählen anschließend in dem erscheinenden Fenster das gewünschte Lehrmittel aus. Voraussetzung für die Verlinkung von Lehrmitteln ist das vorherige Hinzufügen des Lehrmittels in einen Kurs.

Vorschaumodus

Um zu sehen, wie die aktuelle Seite u.A. auf mobilen Endgeräten aussieht, gibt es insgesamt fünf Vorschaumodi und den aktuellen Bearbeitungsmodus. Die Pixel-Breite beruht auf Durchschnittswerten, die Pixel-Höhe wird individuell an das Fenster angepasst.


Darstellung auf dem Smartphone (Hochformat, Breite: 320px)

Darstellung auf dem Smartphone (Querformat, Breite: 480px)


Darstellung auf dem Tablet (Hochformat, Breite: 800px)

Darstellung auf dem Tablet (Querformat, Breite: 1000px)


Darstellung auf dem PC-Bildschirm (Breite: 1200px)

Lehrmittel Inhaltseditor Seite bearbeiten Vorschaumodus
Lehrmittel Inhaltseditor Seite bearbeiten Vorschaumodus

Sprachen

  • Deutsch
    • English

Kopfleiste

Private Nachrichten

de15 Sprachumstellung

Einstellungen

Logout

Suche

Echtzeitsuche

Filtermöglichkeiten

Filter
Kategoriebaum

Taskleiste

Online Hilfe

Community

Dashboard

Berichte




Magh und Boppert GmbH

Datenschutz · Impressum
Hauptsitz Paderborn

Schulze-Delitzsch-Straße 8
33100 Paderborn

T +49 5251 698899-0
F +49 5251 698899-9
E vertrieb@avendoo.de

Niederlassung Hamburg

Alter Wandrahm 12
20457 Hamburg

T +49 40 30085664-0
F +49 40 30085664-9
E vertrieb@avendoo.de

Support-/ Projektteam

Montag - Freitag

8.00 - 12.00 Uhr und
13.00 - 17.00 Uhr
T +49 5251-698899 - 6
E kundenservice@avendoo.de

© Copyright 2023 - Magh und Boppert GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Internetseite verwendet Cookies. Diese helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}