• Youtube
  • Mail
  • Facebook
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Avendoo® Online Hilfe
Avendoo® Online Hilfe
  • Start
  • Autorenbereich
    • Dashboard
    • Lerninhalte
    • Avendoo® Move
    • Kursmanagement
    • Deeplinks
    • Veranstaltungs-management
    • Community
    • Umfragen
    • Gamification
    • Ressourcen
    • Nutzerverwaltung
    • Editor
    • Berichtswesen
    • Übersetzungs-management
    • Administration
    • Support
    • Schnittstellen in Avendoo® (API)
    • Migration von Altdaten
    • Juna-Wartungsfenster
  • Benutzerbereich
    • Avendoo® Progressive Web App (PWA)
    • Selbstregistrierung
    • Start
    • Lernplatz
    • Katalog-Suchleiste
    • Cockpit →
      • Mitarbeiter
      • Berichte
      • Favoriten
      • Bedarfsmeldungen
      • Reservierung
    • Referentencockpit
    • Community
    • Erfolge
    • Mein Kalender
  • FAQ
  • Changelogs
    • Aktuelle Changelogs
    • Changelog-Archiv
    • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Autorenbereich2 / Dashboard Autorenbereich

Avendoo® Online Hilfe

Dashboard

Wenn Sie zum ersten Mal die Autorenoberfläche (Dashboard) aufrufen, haben Sie die Möglichkeit das Standard-Dashboard, das VM-Dashboard (Veranstaltungsmanagement-Dashboard) oder das Autoren-Dashboard zu wählen. Alternativ können Sie auch eine eigene Auswahl von Widgets zusammenstellen. Klicken Sie hierzu auf Individuelles Dashboard und es öffnet sich das Fenster Neues Widget hinzufügen.

Immer dann, wenn Sie keine Widgets auf Ihrem persönlichen Dashboard hinzugefügt haben, erscheint die oben beschriebene Anzeige mit den Möglichkeiten der Dashboardgestaltung. Sind bereits Widgets auf Ihrem Dashboard vorhanden, können Sie die vorhandenen Widgets bearbeiten, entfernen oder auch weitere hinzufügen.

Weiterhin steht Ihnen in der Avendoo® Lernwelt eine Echtzeitsuche zur Verfügung. Egal, ob Sie als Autor oder als Lernender zugreifen: Sie haben immer die Möglichkeit die Suchfunktion zu nutzen.

Um das Suchfenster zu öffnen, klicken Sie auf den Button „Lupe“. Zur Eingrenzung der Suche können Sie den entsprechenden Mandanten, Autoren, die entsprechende Sprache und/oder den entsprechenden Zeitraum einstellen. Über Buttons können Sie die Suche eingrenzen nach:

  • Trainingsplänen
  • Kursfreigaben
  • Kurse
  • Medien
  • Wissenstestfragen
  • Wissenstests
  • Lehrmittel
  • Veranstaltungen
  • Feedbacks
  • Feedbackfragen
  • Bewertungen
  • Web Based Trainings
  • Foren
  • E-Payments
  • Lernkarten
  • Lernkarteien
  • Designvorlagen
  • Zertifikate
  • Standorte
  • Qualifikationen
  • Qualifikationsgruppen
  • Qualifikationsskalen

Neues Widget hinzufügen bzw. anpassen

Indem Sie in Ihrer Taskleiste unten rechts auf das + -Symbol klicken, können Sie Ihrem Dashboard ein neues Widget hinzufügen. Es öffnet sich das Fenster Neues Widget hinzufügen. Sichtbar ist nun eine Auflistung aller verfügbaren Widgets. Mit dem + Hinzufügen – Button fügen Sie das entsprechende Widget Ihrem Dashboard hinzu.

Bei einigen Widgets können Sie individuelle Anpassungen vornehmen. Sobald sich der Mauszeiger über dem Widget befindet, werden diese Ihnen über Icons oben rechts im Widget angezeigt. Wenn Sie ein Widget von Ihrem Dashboard entfernen möchten, klicken Sie das X an. Die Widgets lassen sich mittels Drag-and-Drop positionieren. Klicken Sie hierzu einfach das Widget an und führen Sie es an die gewünscht Stelle auf dem Dashboard.

Verfügbare Widgets

Zahlen und Statistiken

Die Zahl des Tages

Zahl des TagesDas Widget berechnet jeden Tag in der Woche eine andere Zahl. Die Zahl wird über die gesamte Avendoo® Datenbank des Systems ermittelt. Es gibt keine Einschränkung auf Grund von Sichtbarkeiten (Mandanten).

Verteilung der Lernobjekte

Verteilung der LernobjekteDieses Widget stellt die Verteilung von Lernobjekten, Fragetypen oder Lehrmethoden in Form eines Diagrammes dar. Dabei werden die Elemente berücksichtigt, die für den Autor sichtbar sind. Durch Anklicken des Zahnrades im Widget (Zahnrad erscheint, sobald Sie die Maus über das Widget bewegen) können Sie den Diagramminhalt festlegen.

  • Verteilung der Lernobjekte
    Die Gewichtung der einzelnen Lernobjekte (Wissenstests, Lehrmittel, Veranstaltungen, Feedbacks, Bewertungen, Web Based Trainings und Foren) wird im Diagramm visualisiert
  • Verteilung der Fragetypen
    Die Gewichtung der einzelnen Fragetypen (Ja/Nein-, Multiple/ Single Choice-, Zuordnungs-, Reihenfolge-, Lücken-, Bild-, Dialog- und Freitext-, Flash-, Interaktiv- und Aufgaben-Frage) wird dargestellt
  • Angewandte Lehrmethoden
    Die Gewichtung von Veranstaltungen, E-Learnings und Blended Learnings wird angezeigt

Nutzungsparameter der Mandanten

Dieses Widget gibt die Nutzungsparameter, wie z.B. Anzahl der Anmeldungen an Kursfreigaben, über alle für Sie sichtbaren Mandanten aus.

Die Zahlen, die Ihnen auf diesem Widget angezeigt werden, berechnet Avendoo® ein Mal am Tag um 0:01 Uhr.

Sie sehen folgende Zahlen auf dem Widget „Nutzungsparameter der Mandanten“:

  • die Anzahl der registrierten Nutzer in Ihrer Lernwelt (diese finden Sie auch auf dem Widget „Verbrauch der Lizenzen“),
  • Anzahl der aktiven Nutzer (jeder Benutzer, der sich innerhalb eines Monats eingeloggt hat, wird hier gezählt. Mehrfachlogin pro Monat wird nicht gezählt),
  • die Anzahl der Anmeldungen an Avendoo® von verschiedenen aktiven Benutzern in diesem und im letzten Monat,
  • die Anzahl der Anmeldungen an den Kursfreigaben in den letzten 7 Tagen,
  • die Anzahl der Anmeldungen an den Trainingsplänen in den letzten 7 Tagen und
  • die Anzahl der Anmeldungen an den Veranstaltungstermingruppen in den letzten 7 Tagen.

Werkzeuge zur täglichen Arbeit

Zuletzt verwendet

In diesem Widget sind die zuletzt bearbeiteten Lernobjekte aufgelistet. Durch Anklicken des Objektes in dem Widget, werden Sie direkt in das Lernobjekt geleitet.

Veranstaltungskalender

VeranstaltungskalenderDer Veranstaltungskalender zeigt Ihnen auf einen Blick alle Termine des ausgewählten Monats an. Mit einem Klick auf den jeweiligen Tag können Sie direkt in das Veranstaltungsmanagement springen.

Offene Übersetzungen

Dieses Widget listet Ihnen offene Übersetungen an, die Ihnen zugewiesen sind. Ihnen wird der Titel und die Sprache des zu übersetzenden Objektes angezeigt, sowie ob es eine Wissenstestfrage oder ein Wissenstest ist. Weiterhin sehen Sie, wann die Wissenstestfrage oder der Wissenstest erstellt wurde.

Wenn Sie auf den Titel klicken, gelangen Sie in das entsprechende Übersetzungs-Dialogfenster.

Wenn Sie auf das Zahnrad klicken, können Sie folgende Einstellungen vornehmen:

  • Anzahl an Elementen
    • 5,
    • 10 (Default) oder
    • 15.
  • Sortieren nach
    • Titel (Originalsprache) (Default) oder
    • Letzte Änderung Hauptobjekt.

Unterstützung und Hilfestellung

Avendoo® Videotutorials

Videotutorials erklären Funktionen von Avendoo®. Rufen Sie die Videos auf, um wertvolle Tipps & Tricks für den Umgang mit Avendoo® zu erhalten, beispielsweise wie man einen Kurs oder ein Lehrmittel erstellt.

Wenn Sie auf den Titel eines Videotutorials klicken, gelangen Sie zu dem dazugehörigen YouTube-Video.

Wenn Sie auf den Link Alle Tutorials anzeigen klicken, gelangen Sie zur Liste aller Videotutorials des Avendoo® Youtube-Kanals.

Wenn Sie auf das Zahnrad klicken, können Sie die Anzahl der Videotutorials als Vorschlag für das Widget festlegen. Die Anzahl ist per Default auf „2“ eingestellt.

Verbrauch der Lizenzen

Dieses Widget stellt den Verbrauch der Lizenzen dar und gibt Auskunft über

  • die Anzahl in Benutzung befindlicher Lizenzen,
  • die Lizenznummer und
  • den Lizenznehmer.

Update

Dieses Widget zeigt Ihnen, welche Version aktuell auf Ihrem System läuft, welches die aktuelle verfügbare Version ist und ob es ein verfügbares Update gibt.

Auf dem Widget finden Sie folgende Buttons:

  • Update
    Voraussetzung für die Einblendung des Buttons ist, dass der Support-Autor Ihnen das Recht Updates verwalten als Zugriffsrecht über den Autoren-Assistenten oder als Autorenrecht über den Berechtigungsgruppen-Assistenten zugewiesen hat.
    Wenn Sie auf den Button klicken, gelangen Sie auf die Seite Automatisches Update.
  • Changelogs
    Wenn Sie auf diesen Button klicken, gelangen Sie zum Changelog der aktuellen Avendoo®-Version. Weiterhin sind auf dieser Handbuchseite auch weitere Changelogs gelistet.

Berichte und Auswertungen

Meine Favoriten

Äquivalent zum Bericht abonnieren, können Sie einen Bericht favorisieren. Ebenfalls mittig oberhalb des aufgerufenen Berichts (→ Berichtswesen), direkt neben Bericht abonnieren, finden Sie den Bericht favorisieren-Button. Geben Sie einen Titel für Ihren persönlichen Bericht ein und wenn Sie möchten auch eine kurze Beschreibung. Durch die Favorisierung gelangt der Pfad zu dem Bericht, inkl. aller Einschränkungen, in das Widget Meine Favoriten als Link auf Ihrem Dashboard. Sie erhalten somit nicht automatisch einen regelmäßigen Bericht, können aber durch den Schnellzugriff (Link) auf Ihrem Dashboard, den Bericht jederzeit und schnellstmöglich aufrufen.

Berichtsfavoriten, auf deren Berichtsvorlagen der Nutzer keinen Zugriff mehr hat, werden angezeigt. Damit kann der Nutzer die Favoriten bei Bedarf löschen oder kann diese wieder öffnen, wenn er wieder Zugriff hat.

Mehr zum Berichtswesen

Meine abonnierten Berichte

 Dieses Widget zeigt Ihnen Ihre abonnierten Berichte. Durch das Anklicken des Bericht-Titels gelangen Sie direkt zum Bericht. Über das Abonnenten-Symbol können Sie interne und/oder externe Abonnenten hinzufügen und bei Bedarf wieder entfernen. Beachten Sie hierbei, dass interne Benutzer trotzdem ein Abonnement eines statischen Berichts erhalten, auch wenn der Autor inaktiv gesetzt wurde. Über das Bearbeiten-Symbol können Sie das Abonnement verwalten bzw. bearbeiten.

Berichtsabos, auf deren Berichtsvorlagen der Nutzer keinen Zugriff mehr hat, werden angezeigt. Damit kann der Nutzer die Abos bei Bedarf löschen oder kann diese wieder öffnen, wenn er wieder Zugriff hat.

Mehr zum Thema "Berichtsabonnements"

Meine aktiven Kursfreigaben

Dieses Widget listet Ihnen alle laufenden Kursfreigaben auf, die sich im Status aktiv oder geschlossen befinden und bei denen Sie als Besitzer eingetragen sind. Über den Kursfreigabe-Titel gelangen Sie in die Ansicht Kursfreigabe. Der Filter an dieser Stelle ist so voreingestellt, dass Sie nur die gewählte Kursfreigabe sehen. Um in die Kategorie der Kursfreigabe ohne Filtervoreinstellung zu gelangen, klicken Sie bitte auf den Pfad unterhalb des Titels.

Meine aktiven Feedbacks

Dieses Widget listet Ihnen Ihre laufenden Feedbacks. Diese müssen in einer aktiven oder geschlossenen Kursfreigabe freigegeben oder in einer laufenden Umfrage enthalten sein. Dieses Widget dient Ihnen als Navigation zu Ihren Feedbacks.

Klicken Sie den Feedback-Titel an und Sie gelangen in die Kategorie des Feedbacks – angezeigt wird hier aufgrund von Filtervoreinstellungen lediglich das gewählte Feedback. Um sich die ungefilterte Kategorie anzeigen zu lassen, klicken Sie bitte auf den Dateipfad unterhalb des Feedback-Titels im Widget.

Meine Veranstaltungstermine

Sind Sie als Referent oder Koordinator bei einem Veranstaltungstermin eingetragen, erscheint dieser Termin in dem Widget „Meine Veranstaltungstermine“. Angezeigt wird Ihnen der genaue Zeitpunkt des Termins, sowie der Titel und der Teaser. Ob Sie als Koordinator, Referent oder beides eingetragen sind wird Ihnen unterhalb des Teasers in Klammern angezeigt. Durch Anklicken des Titels gelangen Sie in die Veranstaltungsübersicht mit Filterung auf die zugehörige Veranstaltung.

In diesem Widget werden Ihnen auch Termingruppen, d.h. Start und Ende von Terminen angezeigt. Es werden die nächsten zehn Termine aufgelistet, in denen Sie als Autor entweder als Koordinator, Hauptreferent oder Referent eingetragen sind. Als Koordinator wird Ihnen die Zeit vom Termin angezeigt; als Hauptreferent oder Referent wird Ihnen die jeweilige eigentliche Referentenzeit angezeigt. Sind Sie als Koordinator und Hauptreferent oder Referent angemeldet, wird Ihnen die Zeit vom Termin angezeigt. Der Termin mit höchster Aktualität steht immer oben.

Meine Lerninhalte

Dieses Widget zeigt Ihnen die Verteilung Ihrer Lerninhalte in einem Kreisdiagramm an. Klicken Sie auf die zugehörige Fläche eines Lerninhalt-Typs im Diagramm und Sie erhalten eine Übersicht Ihrer Lerninhalte dieses Typs. Sie haben nun ebenfalls die Möglichkeit in den angegebenen Pfad der Kategorie des Lerninhaltes zu gelangen. Klicken Sie den Titel an, wird zusätzlich der Filter voreingestellt, so dass Ihnen lediglich der gewählte Lerninhalt angezeigt wird.

Wachstum Bildungsinventar

Dieses Widget zeigt Ihnen das Wachstum des Bildungsinventars der letzten Monate an. Gezählt werden hier die systemweit abgeschlossenen Kurse sowie die besuchten Präsenzveranstaltungen und die erreichten Zertifizierungen der Benutzer. Sie können zwischen der Ansicht der letzten 3 Monate und 6 Monate durch Anklicken von 3 oder 6 Monate wechseln.

Meine Tasks

Dieses Widget listet Ihnen Ihre nächsten Tasks, nach Fälligkeit sortiert, auf.

Wenn Sie auf das Zahnrad (Einstellungen) in der rechten oberen Ecke klicken, können Sie folgende Einstellungen festlegen:

  • Taskausgabe:
    Wählen Sie zwischen Meine Tasks, Alle oder Benutzerdefiniert (Vertretung).
  • Eskalationszeitraum:
    Geben Sie ein, ab wie vielen Tagen vorher ein Task farblich hervorgehoben sein soll. Voreinstellung: 10 Tage, d.h. 10 Tage vor Fälligkeit werden Meine Tasks als kritisch markiert.

Sprachen

  • Deutsch
    • English

Kopfleiste

Private Nachrichten

de15 Sprachumstellung

Einstellungen

Logout

Suche

Echtzeitsuche

Filtermöglichkeiten

Filter
Kategoriebaum

Taskleiste

Online Hilfe

Community

Dashboard

Berichte




Magh und Boppert GmbH

Datenschutz · Impressum
Hauptsitz Paderborn

Schulze-Delitzsch-Straße 8
33100 Paderborn

T +49 5251 698899-0
F +49 5251 698899-9
E vertrieb@avendoo.de

Niederlassung Hamburg

Alter Wandrahm 12
20457 Hamburg

T +49 40 30085664-0
F +49 40 30085664-9
E vertrieb@avendoo.de

Support-/ Projektteam

Montag - Freitag

8.00 - 12.00 Uhr und
13.00 - 17.00 Uhr
T +49 5251-698899 - 6
E kundenservice@avendoo.de

© Copyright 2023 - Magh und Boppert GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Internetseite verwendet Cookies. Diese helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}