• Youtube
  • Mail
  • Facebook
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Avendoo® Online Hilfe
Avendoo® Online Hilfe
  • Start
  • Autorenbereich
    • Dashboard
    • Lerninhalte
    • Avendoo® Move
    • Kursmanagement
    • Umfragen
    • Deeplinks
    • Veranstaltungs-management
    • Berichtswesen
    • Community
    • Konto-Verwaltung
    • Ressourcen
    • Nutzerverwaltung
    • Editor
    • Übersetzungs-management
    • Administration
    • Support
    • Schnittstellen in Avendoo® (API)
    • Migration von Altdaten
    • Juna-Wartungsfenster
  • Benutzerbereich
    • Avendoo® Progressive Web App (PWA)
    • Selbstregistrierung
    • Start
    • Lernplatz
    • Katalog-Suchleiste
    • Cockpit →
      • Mitarbeiter
      • Berichte
      • Favoriten
      • Bedarfsmeldungen
      • Reservierung
    • Referentencockpit
    • Community
    • Erfolge
    • Mein Kalender
  • FAQ
  • Changelogs
    • Aktuelle Changelogs
    • Changelog-Archiv
    • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Autorenbereich2 / Support

Avendoo® Online Hilfe

Support

Über das Menü Support können Sie als Autor, wenn Ihnen der Support-Autor das Recht Support als Zugriffsrecht im Autoren-Assistenten oder als Autorenrecht im Berechtigungsgruppen-Assistenten zugeordnet hat, Aufgaben eines Support-Autors übernehmen, um in erster Linie Updates zu verwalten oder sich Daten zu den Virtual Classrooms anzeigen lassen.

Zum Menü Support gehören folgende Untermenüs:

  • Logdateien
  • Alle Fehler
  • Gruppierte Fehler
  • Information
  • Virtual Classroom Protokoll
  • VC-Meeting (NEU)
  • VC-Teilnehmer (NEU)
  • Cronjobs
  • Update-Verlauf
  • Update-Schritte
    Hierfür brauchen Sie zusätzlich das Recht Updates verwalten.
  • Automatisches Update
    Hierfür brauchen Sie zusätzlich das Recht Updates verwalten.
  • VC Ausführen
  • Text-Bundles an/aus
  • Mails senden
  • Mails abholen
  • Berichte kompilieren und fehlende Berichtsvorlagen erstellen
  • Cache zurücksetzen

Inhalte

  • 1 Logdateien
  • 2 Alle Fehler
  • 3 Gruppierte Fehler
  • 4 Informationen
  • 5 Virtual Classroom Protokolle
  • 6 VC-Meeting
  • 7 VC-Teilnehmer
  • 8 Cronjobs
  • 9 Update-Verlauf
  • 10 Update-Schritte
  • 11 Automatisches Update
  • 12 VC ausführen
  • 13 Text Bundles an/aus
  • 14 Mails senden
  • 15 Mails abholen
  • 16 Berichte kompilieren und fehlende Berichtsvorlagen erstellen
  • 17 Cache zurücksetzen

Logdateien

Um sich Listen von Logdateien Ihres Avendoo®-Systems anzeigen zu lassen, wählen Sie Support → Logdateien. Die Übersichtstabelle mit allen Logdateien wird eingeblendet.

Logdateien

Mit Hilfe dieser Funktion können Sie in die Listen der ActiveMQ-Logdateien schauen, um sich beispielsweise den Status der Threads mit Datum und Uhrzeit anzeigen zu lassen. Hierzu klicken Sie auf den Titel der Logdatei.

In der Tabelle der Logdateien sind die Spalten Titel, Erstellt und Änderungsdatum ersichtlich. Sie können die Tabellenspalten und deren Reihenfolge konfigurieren, indem Sie einen Rechtsklick auf den Tabellenkopf machen und Anzeige der Spalten und Reihenfolge bearbeiten wählen.

Weiterhin können Sie nach dem Titel filtern.

Alle Fehler

Um sich Listen von Ausnahmefehlern Ihres Avendoo®-Systems anzeigen zu lassen, wählen Sie Support → Alle Fehler. Die Übersichtstabelle mit allen Ausnamefehlern wird eingeblendet.

Alle Fehler

Mit Hilfe dieser Funktion können Sie in die Listen der Ausnahmefehler schauen, um sich beispielsweise die Zeile, in welcher der Ausnahmefehler vorkommt, anzeigen zu lassen. Hierzu klicken Sie auf den Titel der Exception. Sie erhalten eine Übersicht mit der Exception, der Klasse, der Methode, den Zeilen, dem Kommentar und dem Stacktrace.

In der Tabelle der Ausnahmefehler sind die Spalten Exception, Klasse/Browser, Methode, Zeile, Benutzer, Datum mit Uhrzeit und Kommentar ersichtlich. Sie können die Tabellenspalten und deren Reihenfolge konfigurieren, indem Sie einen Rechtsklick auf den Tabellenkopf machen und Anzeige der Spalten und Reihenfolge bearbeiten wählen.

Weiterhin können Sie nach folgenden Kriterien filtern: Exception, Benutzer, Klasse/Browser, Methode, Kommentar, Stacktrace, Interval (default: 1 day), Fixed ausblenden und Fehlertyp (Keine Einschränkung, Systemfehler, JS-Fehler oder XAPI-Fehler).

Gruppierte Fehler

Um sich Listen von gruppierten Fehlern Ihres Avendoo®-Systems anzeigen zu lassen, wählen Sie Support → Gruppierte Fehler. Die Übersichtstabelle mit allen gruppierten Fehlern mit jeweiliger Fehleranzahl wird eingeblendet.

Gruppierte Fehler

Mit Hilfe dieser Funktion können Sie in die Listen der gruppierten Ausnahmefehler schauen, um sich beispielsweise den Ausnahmefehler mit der höchsten Fehleranzahl anzeigen zu lassen. Hierzu klicken Sie auf den Tabellenkopf der Spalte Fehleranzahl. Die Liste wird nun in absteigender Reihenfolge sortiert. Durch einen weiteren Klick auf den Tabellenkopf der Spalte Fehleranzahl wird in aufsteigender Reihenfolge sortiert.

Wenn Sie auf den Titel der Exception klicken, erhalten Sie eine Übersicht mit der Exception, der Klasse, der Methode, den Zeilen, dem Kommentar und dem Stacktrace.

In der Tabelle der gruppierten Ausnahmefehler sind die Spalten Exception, Klasse/Browser, Methode, Zeile, Benutzer, Kommentar, Fehleranzahl sowie Datum und Uhrzeit ersichtlich. Sie können die Tabellenspalten und deren Reihenfolge konfigurieren, indem Sie einen Rechtsklick auf den Tabellenkopf machen und Anzeige der Spalten und Reihenfolge bearbeiten wählen.

Weiterhin können Sie nach folgenden Kriterien filtern: Exception, Benutzer, Klasse/Browser, Methode, Kommentar, Stacktrace, Interval (default: 1 day), Fixed ausblenden und Fehlertyp (Keine Einschränkung, Systemfehler, JS-Fehler oder XAPI-Fehler).

Informationen

Um sich Informationen über Fehler in Ihrem Avendoo®-System anzeigen zu lassen, wählen Sie Support → Informationen. Die Übersichtstabelle mit allen Informationen zu Fehlern wird eingeblendet, beispielsweise wenn ein Update nicht möglich ist.

Informationen

Mit Hilfe dieser Funktion können Sie Informationen anzeigen lassen, wenn ein Update nicht möglich war. Um Details zu sehen, klicken Sie auf den Titel der Information. So erhalten Sie eine Übersicht mit Details.

In der Tabelle der Informationen sind die Spalten Titel, Info und Datum (mit Uhrzeit) ersichtlich. Sie können die Tabellenspalten und deren Reihenfolge konfigurieren, indem Sie einen Rechtsklick auf den Tabellenkopf machen und Anzeige der Spalten und Reihenfolge bearbeiten wählen.

Weiterhin können Sie nach folgenden Kriterien filtern: Titel und Kommentar.

Virtual Classroom Protokolle

Um sich die Virtual Classroom Protokolle der alten Virtual Classrooms in Ihrem Avendoo®-System anzeigen zu lassen, wählen Sie Support → Virtual Classroom Protokolle. Die Übersichtstabelle mit allen Virtual Classroom Protokollen wird eingeblendet.

VC-Protokolle

Mit Hilfe dieser Funktion können Sie sich VC-Protokolle der alten Virtual Classrooms anzeigen lassen, wenn Sie die Information für eine Seminar-ID beispielweise benötigen. Wenn Sie auf den Titel des VC-Protokolls klicken, erhalten Sie eine Übersicht mit den Details Aktion, Ergebnis, Seminar-ID, Event-ID und Anfrage.

In der Tabelle der VC-Protokolle sind die Spalten Original Veranstaltungstitel, Zeitpunkt, VC Typ, Aktion, Ergebnis, Terminstart und Termin-ID ersichtlich. Sie können die Tabellenspalten und deren Reihenfolge konfigurieren, indem Sie einen Rechtsklick auf den Tabellenkopf machen und Anzeige der Spalten und Reihenfolge bearbeiten wählen.

Weiterhin können Sie nach folgenden Kriterien filtern: Original Veranstaltungstitel, Aktion, Ergebnis, Virtual Classroom (Keine Einschränkung, iLinc, cisco Webex oder Vitero), Startdatum und Enddatum.

VC-Meeting

Um sich die Virtual Classroom (VC) Meetings der neuen Virtual Classrooms (siehe virtueller Standort) in Ihrem Avendoo®-System anzeigen zu lassen, wählen Sie Support → VC Meetings. Die Übersichtstabelle mit allen Virtual Classroom Meetings wird eingeblendet.

VC-Meetings

Mit Hilfe dieser Funktion können Sie sich VC-Meetings der neuen Virtual Classrooms (siehe virtueller Standort) anzeigen lassen, wenn Sie die Information für eine Antwort beispielweise benötigen. Wenn Sie auf den Titel des VC-Meetings klicken, erhalten Sie eine Übersicht mit den Details Aktion, Ergebnis, Seminar-ID, Event-ID und Antwort.

In der Tabelle der VC-Meetings sind die Spalten Original Veranstaltungstitel, Original Standorttitel, VC Typ, Aktion, Ergebnis, Anfragezeitpunkt, Terminstart und Termin-ID ersichtlich. Sie können die Tabellenspalten und deren Reihenfolge konfigurieren, indem Sie einen Rechtsklick auf den Tabellenkopf machen und Anzeige der Spalten und Reihenfolge bearbeiten wählen.

Weiterhin können Sie nach folgenden Kriterien filtern: Original Veranstaltungstitel, Original Standorttitel, Aktion, Ergebnis, Virtual Classroom (Keine Einschränkung, iLinc, Microsoft Teams, GoToWebinar, Linkeingabe, YuLinc oder GoToWebinar-Admin), Startdatum und Enddatum.

VC-Teilnehmer

Um sich die Virtual Classroom (VC)-Teilnehmer der neuen Virtual Classrooms (siehe virtueller Standort) in Ihrem Avendoo®-System anzeigen zu lassen, wählen Sie Support → VC-Teilnehmer. Die Übersichtstabelle mit allen VC-Teilnehmern wird eingeblendet.

VC-Teilnehmer

Mit Hilfe dieser Funktion können Sie sich VC-Teilnehmer der neuen Virtual Classrooms (siehe virtueller Standort) anzeigen lassen, wenn Sie Information über eine Teilnahme beispielweise benötigen. Wenn Sie auf den Titel des VC-Teilnehmers klicken, erhalten Sie eine Übersicht mit den Details Aktion, Ergebnis, Seminar-ID, Event-ID und Antwort.

In der Tabelle der VC-Teilnehmer sind die Spalten Original Veranstaltungstitel, Login, Original Standorttitel, VC Typ, Aktion, Ergebnis, Anfragezeitpunkt, Terminstart und Termin-ID ersichtlich. Sie können die Tabellenspalten und deren Reihenfolge konfigurieren, indem Sie einen Rechtsklick auf den Tabellenkopf machen und Anzeige der Spalten und Reihenfolge bearbeiten wählen.

Weiterhin können Sie nach folgenden Kriterien filtern: Benutzer-Login, Original Veranstaltungstitel, Original Standorttitel, Aktion, Ergebnis, Virtual Classroom (Keine Einschränkung, iLinc, Microsoft Teams, GoToWebinar, Linkeingabe, YuLinc oder GoToWebinar-Admin), Startdatum und Enddatum.

Cronjobs

Um sich die Cronjobs in Ihrem Avendoo®-System anzeigen zu lassen, wählen Sie Support → Cronjobs. Die Übersichtstabelle mit allen Cronjobs wird eingeblendet.

Cronjobs

Mit Hilfe dieser Funktion können Sie sich alle Cronjobs anzeigen lassen, wenn Sie die Information über die nächste Durchführung beispielweise benötigen.

In der Tabelle der Cronjobs sind die Spalten ID, Titel, Cronjob (Typ), Besitzer Login, Besitzer (Vorname), Besitzer (Nachname), Aktiviert, Trigger-Typ, Intervall-Ausdruck, Nächste Ausführung,  Startzeit (Berichts-Abo), Endzeit (Berichts-Abo), Wiederholung (Berichts-Abo), Intervall in Tagen (Berichts-Abo) und Letzte Ausführung ersichtlich. Sie können die Tabellenspalten und deren Reihenfolge konfigurieren, indem Sie einen Rechtsklick auf den Tabellenkopf machen und Anzeige der Spalten und Reihenfolge bearbeiten wählen.

Weiterhin können Sie nach folgenden Kriterien filtern: ID, Titel und Cronjob-Typ.

Update-Verlauf

Um sich den Update-Verlauf in Ihrem Avendoo®-System anzeigen zu lassen, wählen Sie Support → Update-Verlauf. Die Übersichtstabelle mit allen Updates und ihren Verlauf wird eingeblendet.

Update-Verlauf

Mit Hilfe dieser Funktion können Sie sich den Update-Verlauf anzeigen lassen, wenn Sie die Information benötigen, seit wann ein bestimmtes Update installiert ist.

In der Tabelle der Update-Verläufe sind die Spalten Version, Installiert seit und Installiert bis ersichtlich. Sie können die Tabellenspalten und deren Reihenfolge konfigurieren, indem Sie einen Rechtsklick auf den Tabellenkopf machen und Anzeige der Spalten und Reihenfolge bearbeiten wählen.

Weiterhin können Sie nach der Version filtern.

Update-Schritte

Um sich die Update-Schritte in Ihrem Avendoo®-System anzeigen zu lassen, wählen Sie Support → Update-Schritte. Die Übersichtstabelle mit allen Update-Schritten wird eingeblendet.

 Update-Schritte

Voraussetzung
Der Support-Autor hat Ihnen das Recht Updates verwalten im Autoren-Assistenten auf dem Reiter Zugriffsrechte oder im Berechtigungsgruppen-Assistenten auf dem Reiter Autorenrechte zuweisen zugewiesen.

Mit Hilfe dieser Funktion können Sie sich die Update-Schritte anzeigen lassen, wenn Sie die Information benötigen, wann (Datum und Uhrzeit) ein bestimmter Update-Schritt durchgeführt wurde.

In der Tabelle der Update-Schritte sind die Spalten ID, Datum, Dauer und Kommentar ersichtlich. Sie können die Tabellenspalten und deren Reihenfolge konfigurieren, indem Sie einen Rechtsklick auf den Tabellenkopf machen und Anzeige der Spalten und Reihenfolge bearbeiten wählen.

Weiterhin können Sie nach ID und Kommentar filtern.

Automatisches Update

Um sich den Status zu dem automatischen Update in Ihrem Avendoo®-System anzeigen zu lassen, wählen Sie Support → Automatisches Update. Ein Statusbericht mit Button zu den Changelogs wird eingeblendet.

Automatisches Update

Voraussetzung
Der Support-Autor hat Ihnen das Recht Updates verwalten im Autoren-Assistenten auf dem Reiter Zugriffsrechte oder im Berechtigungsgruppen-Assistenten auf dem Reiter Autorenrechte zuweisen zugewiesen.

Mit Hilfe der Funktion Automatisches Update können Sie ein automatisches Update zu einer festgelegten Uhrzeit starten.

Wir empfehlen Ihnen, 15  bis 30 Minuten in seltenen Fällen für ein Update einzuplanen sowie Prüfungszeiten zu berücksichtigen. Am späten Nachmittag sind meistens die idealen Update-Zeiten.

Avendoo® prüft zudem, ob eine Version installiert werden darf.
Beispiel:
Das Avendoo®-System hat Version 17.40.01 und es sind die Versionen 17.40.02, 17.40.03 und 17.40.04 verfügbar.
Nun wird 17.40.04 zurückgezogen.
Daher wird dem Autor Version 17.40.03 als installierbar und Version 17.40.04 als nicht installierbar angezeigt.
Zudem bleibt Version 17.40.02 ausgeblendet, da es bereits eine höhere installierbare Version gibt.

Über den Button Changelogs gelangen Sie zu der Liste mit den Changelogs. Hier erhalten Sie Informationen über Neuerungen und Korrekturen.

VC ausführen

Hinweis

Die Funktion „VC ausführen“ ist nur für technische Tests vorhanden und Sie sollten sie im Normalfall nicht verwenden, außer es fand eine vorherige Abstimmung mit dem Avendoo® Kundenservice statt.

Wenn Sie Support → VC ausführen wählen, wird diese Funktion sofort ausgeführt.

Text Bundles an/aus

Hinweis

Die Funktion „Text Bundles an/aus“ ist nur für technische Tests vorhanden und Sie sollten sie im Normalfall nicht verwenden, außer es fand eine vorherige Abstimmung mit dem Avendoo® Kundenservice statt.

Wenn Sie Support → Text Bundles an/aus wählen, wird diese Funktion sofort ausgeführt und die Text Bundles sind „aus“. Statt der Oberflächentexte werden Ihnen dann die Bundle Keys eingeblendet. Wenn Sie sich abmelden und wieder anmelden, sind die Text Bundles wieder „an“.

Mails senden

Hinweis

Die Funktion „Mails senden“ ist nur für technische Tests vorhanden und Sie sollten sie im Normalfall nicht verwenden, außer es fand eine vorherige Abstimmung mit dem Avendoo® Kundenservice statt.

Wenn Sie Support → Mails senden wählen, wird diese Funktion sofort ausgeführt

Mails abholen

Hinweis

Die Funktion „Mails abholen“ ist nur für technische Tests vorhanden und Sie sollten sie im Normalfall nicht verwenden, außer es fand eine vorherige Abstimmung mit dem Avendoo® Kundenservice statt.

Wenn Sie Support → Mails abholen wählen, wird diese Funktion sofort ausgeführt

Berichte kompilieren und fehlende Berichtsvorlagen erstellen

Hinweis

Die Funktion „Berichte kompilieren und fehlende Berichtsvorlagen erstellen“ ist nur für technische Tests vorhanden und Sie sollten sie im Normalfall nicht verwenden, außer es fand eine vorherige Abstimmung mit dem Avendoo® Kundenservice statt.

Wenn Sie Support → Berichte kompilieren und fehlende Berichtsvorlagen erstellen wählen, wird diese Funktion sofort ausgeführt

Cache zurücksetzen

Hinweis

Die Funktion „Cache zurücksetzen“ ist nur für technische Tests vorhanden und Sie sollten sie im Normalfall nicht verwenden, außer es fand eine vorherige Abstimmung mit dem Avendoo® Kundenservice statt.

Wenn Sie Support → Cache zurücksetzen wählen, wird diese Funktion sofort ausgeführt

Sprachen

  • Deutsch
    • English

Kopfleiste

Private Nachrichten

de15 Sprachumstellung

Einstellungen

Logout

Suche

Echtzeitsuche

Filtermöglichkeiten

Filter
Kategoriebaum

Taskleiste

Online Hilfe

Community

Dashboard

Berichte




Magh und Boppert GmbH

Datenschutz · Impressum
Hauptsitz Paderborn

Schulze-Delitzsch-Straße 8
33100 Paderborn

T +49 5251 698899-0
F +49 5251 698899-9
E vertrieb@avendoo.de

Niederlassung Hamburg

Alter Wandrahm 12
20457 Hamburg

T +49 40 30085664-0
F +49 40 30085664-9
E vertrieb@avendoo.de

Support-/ Projektteam

Montag - Freitag

8.00 - 12.00 Uhr und
13.00 - 17.00 Uhr
T +49 5251-698899 - 6
E kundenservice@avendoo.de

© Copyright 2023 - Magh und Boppert GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Internetseite verwendet Cookies. Diese helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}