Schnittstellen in Avendoo® (API)
Im Autorenbereich von Avendoo® können folgende Schnittstellen verwendet werden, d.h. zu folgenden Drittsystemen kann eine Verbindung aufgebaut werden:
- Virtual Classroom (VC) Tools
In Avendoo® stehen Ihnen Schnittstellen für die VC Tools GoToWebinar, YuLinc, Vitero, iLinc und WebEx zur Verfügung.
Informationen zu den VC Tools finden Sie auf den Seiten „Neuer virtueller Standort“ und „Virtual Classroom“. - REST-API für Stammdaten-Import
- Mails und Push-Nachrichten
Informationen finden Sie hierzu auf den Seiten „Benachrichtigungen“, „Individuelle Benachrichtigungen“ und „Mailvorlagen und Mailvariablen“. - GutBeraten (für Versicherungen)
Informationen zur Datenerfassung und Datenanzeige finden Sie auf den Seiten „Systemeinstellungen“ (z.B. „Festlegen von IDD-Lernkompetenzen“), „Veranstaltungen“, „Veranstaltungstermin erstellen“, „Kurse“, „Mitarbeiter“, „Individuelle Streams zur Anzeige auf der Startseite festlegen“, „X.509-Zertifikat für Schnittstelle jährlich erneuern“ und „Erfolge“. - LTI
In Avendoo® stehen Ihnen auch Schnittstellen zum Aufruf externer Systeme per LTI 1.3 zur Verfügung.
Allgemeine Informationen über LTI finden Sie auf der Seite „FAQs“, sowie detaillierte Informationen auf den Seiten „Anbieter“, „Content-Connector“, „Remote-Content“ und „Remote-Content Freigaben“. - Userlane
Avendoo® unterstützt die Integration von Userlane. Mit der Integration des Userlane-Tools in Avendoo® können Sie benutzerspezifische Bedienungsanleitungen für die Anwender erstellen, um Arbeitsprozesse schneller verständlich zu machen und die Einführung in Avendoo® für neue Anwender zu vereinfachen. Natürlich bietet die Integration von Userlane noch viele weitere Möglichkeiten. Mehr dazu hier: www.userlane.com.
Voraussetzung
Um Userlane in Avendoo® zu integrieren, muss eine Userlane-Lizenz vorliegen. Sie haben Interesse? Kontaktieren Sie bitte unser Support Team.
Auch bei allen weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte unser Support Team.
FAQ
Was ist Userlane?
Userlane ist eine sogenannte Digital Adoption Platform (DAP), d.h. ein automatisiertes, vollintegriertes Software-Werkzeug, welches auf oberster Ebene agiert und auf ein bereits bestehendes Software-Produkt oder eine App oder eine Webseite platziert wird.
Hierbei entdeckt Userlane Verbesserungspotentiale und die Nutzer werden in Echtzeit durch die Software-Prozesse geführt sowie können bei Bedarf weitere Hilfe direkt innerhalb der Anwendungen abrufen.
Wie können Sie Userlane integrieren?
Voraussetzung ist eine Userlane-Lizenz. Dafür sprechen Sie bitte unseren Support Team an.
Wie melden Sie sich in der Anwendung an? Geht das per Single Sign-On (SS0) ?
Sie melden sich ganz normal bei Avendoo® an. Userlane ist in die Weboberfläche integriert und verbindet sich mit dem Userlane-Server, um entsprechende Anleitungen beispielsweise anzuzeigen.
Bei diesem Prozess werden nur anonymisierte Benutzerdaten an Userlane übertragen.
Bei weiteren Fragen hilft Ihnen gerne unser Avendoo® Support Team weiter.