Web Based Training angelegt werden. Beim Importieren von Lehrmitteln aus anderen Avendoo®-Systemen erkennt Avendoo® im CSS verlinkte Medien besser. Ebenso importiert Avendoo® die Startseite beim Import eines WBTs, jedoch muss diese zuvor von Avendoo® erstellt worden sein. Wenn Sie Kurse importieren, werden alle Bestandteile der Kurse mitimportiert, außer dem Kurslayout beispielsweise (weitere Fragen beantwortet Ihnen unser Support Team). Beim Import werden die Daten in der Kategorie abgelegt, die Sie beim Import ausgewählt haben, auch wenn die Medien und Lernobjekte zum Beispiel aus anderen Kategorien stammen.
Sie haben in Avendoo® die Möglichkeit, Lerninhalte aus anderen Avendoo®-Systemen zu importieren. So können Sie z.B. Lerninhalte archivieren und zu einem späteren Zeitpunkt wieder importieren. Der Lerninhalte-Import dient an dieser Stelle daher lediglich dem Import von Avendoo®-Lerninhalten. Lerninhalte mit einer SCORM/AICC-Schnittstelle können mittels Medienupload alsKategorien
Um einen Avendoo®-Import zu starten, wählen Sie nun bitte zuerst eine Kategorie im linken Kategoriebaum. Die erfolgreiche Auswahl wird Ihnen anschließend in der Mitte des Bildes im Feld Kategorie auswählen bestätigt.
Quelldatei
In diesem Feld können Sie ein Lehrmittel im Zip-Format auswählen, welches Sie in das System importieren möchten. Es erscheint nun ein neues Fenster, in welchem Sie durch Angabe des Pfades eine Datei auswählen können. Klicken Sie anschließend auf Hochladen, um den Vorgang zu starten. Die Dauer des Vorganges hängt hier unter anderem von der Dateigröße ab; das Fenster schließt sich nach Beendigung automatisch.
Schlüsselwörter
Entscheiden Sie, ob die Schlüsselwörter ebenfalls importiert werden sollen, bevor Sie den Importvorgang abschließend starten.
Für den Standard-Import müssen Sie eine Kategorie auswählen, in der die Lerninhalte abgelegt werden sollen.