Im Administrationsbereich für Autoren können Sie
- Individuelle Seiten erstellen und bearbeiten,
- Kampagnen erstellen und bearbeiten,
- Globale Medien erstellen und bearbeiten,
- SSO- und Import-Konfigurationen festlegen,
- Systemeinstellungen festlegen,
- Berichtsvorlagen erstellen, bearbeiten und zuweisen,
- Moves verwalten,
- PKCS#12 Zertifikate erstellen und bearbeiten,
- Nutzerimport Events sich ansehen sowie
- Benutzerdefinierte Felder erstellen und bearbeiten.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie unser Support Team.
Im alten Admin-Bereich konnten Sie über die festen Systemparameter „TutorMaxInactiveInterval“ (Default: 4.000 Sekunden) und „UserMaxInactiveInterval“ (Default: 1.800 Sekunden) die Sessiondauer im Backend und im Frontend einstellen. Der alte Admin-Bereich wurde nun umgebaut. Weitere Informationen zu den übernommenen Einstellungen finden Sie auf der Seite „Systemeinstellungen„.
Unter Individuelle Seiten können Sie individualisierte 404-Fehlerseiten, individuelle Login-Seiten, individuelle Kurslayouts, Avendoo® Layoutseiten, VC Join Link Fehlerseiten, System Beschäftigt Seiten, Generelle Fehlerseiten, Content Fehlerseiten, Mail-Template-Seiten und individuelle Seiten für das Zurücksetzen des Passworts erstellen. Außerdem können Sie individuelle Seiten im Benutzerbereich erstellen.
Zeigt Ihnen das zentrale Mediencenter und die darin enthaltenen Dateien an.
Ermöglicht Ihnen SSO- und Importkonfigurationen hinsichtlich SCIM 2.0 und OpenID Connect.
Zeigt Ihnen systemweite Konfigurationsmöglichkeiten an.
Unter Berichtsvorlagen verwalten Sie statische und dynamische Berichtsvorlagen, die Sie den gewünschten Nutzern zuweisen. Von statischen Berichtsvorlage können Sie nur eine Berichtsvorlage erstellen, während bei dynamischen Berichtsvorlagen beliebig viele möglich sind.
Moves
Verwaltung von Moves
Für weitere Informationen kontaktieren Sie unser Support Team.
Hiermit können Sie p12-Zertifikate erstellen und bearbeiten.
Hiermit können Sie sich anzeigen lassen, welche Nutzerimport Events über die Funktion Nutzer importieren vorliegen.
Hiermit können Sie benutzerdefinierte Felder (Textfeld, Objektauswahl, Dropdown oder Multiselect) erstellen und bearbeiten, die dann im Veranstaltungs-, Veranstaltungstermin-, Kursfreigaben-, Kurs-Assistenten, UGC-Assistent für Lerneinheiten, Assistent Remote-Content, bei Ausbildungsvorschlägen und im Materialien-Assistenten angezeigt werden können.