• Youtube
  • Mail
  • Facebook
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Avendoo® Online Hilfe
Avendoo® Online Hilfe
  • Start
  • Autorenbereich
    • Dashboard
    • Lerninhalte
    • Avendoo® Move
    • Kursmanagement
    • Umfragen
    • Deeplinks
    • Veranstaltungs-management
    • Berichtswesen
    • Community
    • Konto-Verwaltung
    • Ressourcen
    • Nutzerverwaltung
    • Editor
    • Übersetzungs-management
    • Administration
    • Support
    • Schnittstellen in Avendoo® (API)
    • Migration von Altdaten
    • Juna-Wartungsfenster
  • Benutzerbereich
    • Avendoo® Progressive Web App (PWA)
    • Selbstregistrierung
    • Start
    • Lernplatz
    • Katalog-Suchleiste
    • Cockpit →
      • Mitarbeiter
      • Berichte
      • Favoriten
      • Bedarfsmeldungen
      • Reservierung
    • Referentencockpit
    • Community
    • Erfolge
    • Mein Kalender
  • FAQ
  • Changelogs
    • Aktuelle Changelogs
    • Changelog-Archiv
    • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Administration2 / Berichtsvorlagen erstellen

Avendoo® Online Hilfe

Berichtsvorlagen erstellen

Berichtsvorlagen können Sie als Autor mit den Berichtsvorlagen-Autorenrechten Lesen, Auswählen, Ändern, Erstellen, Löschen (Objektberechtigung) und/oder Ändern Fremdinhalte über den Autoren- oder Berechtigungsgruppen-Assistent entsprechend bearbeiten.

Sie können die Berichtsvorlagen bereits beim Erstellen den entsprechenden Nutzern (Autor, Autor Teamleiter, Benutzer oder Benutzer Teamleiter) zuordnen. Die Berichtsvorlagen müssen Sie anschließend zuweisen, indem Sie auf die Doppelpfeile rechts über der Tabelle klicken und Zuweisen in der entsprechenden Zeile anklicken. Alternativ können Sie im Benutzer- oder Autoren-Assistenten auf dem Reiter Funktionen die Berichtsvorlagen zuordnen. Als dritte Möglichkeit können Sie die Berichtsvorlagen auf dem Reiter Berichte im Berechtigungsgruppen-Assistenten zuordnen. Es ist möglich, dass Sie vom System generierte Berichtsvorlagen übersetzen.
Bei dynamischen Berichten können Sie beliebig viele Berichtsvorlagen erstellen, während bei statischen Berichten nur eine Berichtsvorlage erstellbar ist.

In der Übersicht der Berichtsvorlagen können Sie mit Klick auf das Symbol für den Übersetzungsbereich in den Übersetzungsbereich der jeweiligen Berichtsvorlage wechseln.

Über das Kontextmenü des jeweiligen Titels der Berichtsvorlage stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung.

Um eine neue Berichtsvorlage zu erstellen, wählen Sie Berichte → Berichtsvorlagen → Neue Berichtsvorlage. Der Berichtsvorlagen-Assistent öffnet sich.

Inhalte

  • 1 Stammdaten
  • 2 Parameter
  • 3 Konfiguration
  • 4 Drill-Down-Berichtsvorlagen

Stammdaten

Titel
Geben Sie einen Titel für die Berichtsvorlage ein.

Beschreibung
Geben Sie eine Beschreibung für die Berichtsvorlage ein.

Bericht
Wählen Sie den jeweiligen Bericht aus, auf den sich Ihre Berichtsvorlage beziehen soll. Beachten Sie die zugeordneten Rollen, die in Klammern stehen. Nur diese Nutzer können später den Bericht sehen und/oder bearbeiten.

Sprache
Wählen Sie die Originalsprache der Berichtsvorlage aus.

Parameter

Direkte Anzeige

Wenn Sie das Häkchen bei Direkte Anzeige setzen, sieht der Nutzer dieser Berichtsvorlage nicht die Bearbeitungsmaske, sondern sofort den vorkonfigurierten Bericht.

Zeilenhöhe

Stellen Sie die Zeilenhöhe der Berichtsspalten für die dynamischen Berichte dieser Berichtsvorlage ein.

Wählen Sie zwischen den Optionen:

  • Automatisch oder
  • Manuelle Eingabe
    Wenn Sie diese Option gewählt haben, geben Sie den Wert der Berichtspalten-Zeilenhöhe in Pixeln (px) ein.
    Ein Richtwert für das Vergrößern des Unterschriftsfeldes ist zum Beispiel 50 px.

JRXML hochladen

Um eine eigene JRXML-Datei hochzuladen, klicken Sie hierzu auf den Button Auswählen sowie wählen in einem neuen Bearbeitungsfenster die entsprechende Datei mittels der Buttons Durchsuchen und Hochladen aus.

Hinweis

Wenn eine JRXML-Datei hochgeladen ist, werden keine Berichtsspalten angezeigt.

Konfiguration

Erforderliche Filter
Setzen Sie entsprechend die Häkchen bei den erforderlichen Filterwerten, ob sie „Sichtbar“ und „Bearbeitbar“ sind. Wenn Sie die Option nicht „Sichtbar“ wählen, ist der Filterwert auch nicht „Bearbeitbar“.
Weiterhin können Sie gegebenenfalls den entsprechenden Filterwert als Default auswählen.

Optionale Filter
Setzen Sie entsprechend die Häkchen bei den optionalen Filterwerten, ob sie „Sichtbar“ und „Bearbeitbar“ sind. Wenn Sie die Option nicht „Sichtbar“ wählen, ist der Filterwert auch nicht „Bearbeitbar“.
Weiterhin können Sie gegebenenfalls den entsprechenden Filterwert als Default auswählen.

Berichtsspalten
Setzen Sie das Häkchen bei „Sichtbar“, wenn die jeweilige Berichtsspalte angezeigt werden soll. Weiterhin können Sie durch Setzen des entsprechenden Häkchens festlegen, ob die jeweilige Berichtsspalte „Bearbeitbar“ sein soll oder ob eine „Vorbelegung“ (Default) stattfinden soll.
Per Drag-and-Drop können Sie die Position der Berichtsspalte verändern.

Sortierung
Setzen Sie das Häkchen bei der gewünschten Sortierung („Sichtbar“ und „Bearbeitbar“) und wählen Sie aus, ob es Einschränkungen gibt sowie ob ab- oder aufsteigend sortiert werden soll.

Diagramme
Setzen Sie das jeweilige Häkchen („Sichtbar“, „Bearbeitbar“ und „Vorbelegung“) für die jeweilige Option:

  • Logos anzeigen
  • Kopfzeile und Filterdaten anzeigen
  • Fußzeile anzeigen
  • Keine Gruppenüberschrift im CSV-Export
  • Feste Berichtsspaltenbreite nutzen

Drill-Down-Berichtsvorlagen

Wenn Drill-Down-Berichte für diese Berichtsvorlage vorgesehen sind, zeigt Avendoo® Ihnen diese an. Wählen Sie dann pro Drill-Down-Bericht die entsprechende Berichtsvorlage.

Sprachen

  • Deutsch
    • English

Kopfleiste

Private Nachrichten

de15 Sprachumstellung

Einstellungen

Logout

Suche

Echtzeitsuche

Filtermöglichkeiten

Filter
Kategoriebaum

Taskleiste

Online Hilfe

Community

Dashboard

Berichte




Magh und Boppert GmbH

Datenschutz · Impressum
Hauptsitz Paderborn

Schulze-Delitzsch-Straße 8
33100 Paderborn

T +49 5251 698899-0
F +49 5251 698899-9
E vertrieb@avendoo.de

Niederlassung Hamburg

Alter Wandrahm 12
20457 Hamburg

T +49 40 30085664-0
F +49 40 30085664-9
E vertrieb@avendoo.de

Support-/ Projektteam

Montag - Freitag

8.00 - 12.00 Uhr und
13.00 - 17.00 Uhr
T +49 5251-698899 - 6
E kundenservice@avendoo.de

© Copyright 2023 - Magh und Boppert GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Internetseite verwendet Cookies. Diese helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}