• Youtube
  • Mail
  • Facebook
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Avendoo® Online Hilfe
Avendoo® Online Hilfe
  • Start
  • Autorenbereich
    • Dashboard
    • Lerninhalte
    • Avendoo® Move
    • Kursmanagement
    • Deeplinks
    • Veranstaltungs-management
    • Community
    • Umfragen
    • Gamification
    • Ressourcen
    • Nutzerverwaltung
    • Editor
    • Berichtswesen
    • Übersetzungs-management
    • Administration
    • Schnittstellen in Avendoo® (API)
    • Migration von Altdaten
    • Juna-Wartungsfenster
  • Benutzerbereich
    • Avendoo® Progressive Web App (PWA)
    • Selbstregistrierung
    • Start
    • Lernplatz
    • Katalog-Suchleiste
    • Referentencockpit
    • Community
    • Erfolge
    • Mein Kalender
  • Teamleiterbereich
    • Avendoo® Progressive Web App (PWA)
    • Start
    • Lernplatz
    • Katalog-Suchleiste
    • Cockpit →
      • Mitarbeiter
      • Berichte
      • Favoriten
      • Bedarfsmeldungen
      • Reservierung
    • Community
    • Erfolge
    • Mein Kalender
  • FAQ
  • Changelogs
    • Aktuelle Changelogs
    • Changelog-Archiv
    • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Benutzerbereich2 / Selbstregistrierung

Avendoo® Online Hilfe

Inhalte

  • 1 Selbstregistrierung
    • 1.1 Schritt 1
    • 1.2 Schritt 2
    • 1.3 Schritt 3
  • 2 Anmelden
  • 3 Passwort vergessen?

Selbstregistrierung

Als Benutzer können Sie sich selbst registrieren. Dies erfordert folgende Voraussetzungen:

  • der Autor mit Administrationsrechten hat in den Systemeinstellungen „loginArea.register.active“ und „loginArea.register.showLogin“ die Werte auf „true“ gesetzt,
  • der Autor mit Administrationsrechten hat einen Registrierungscode (mit festgelegtem Start- und Enddatum) aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen erstellt,
  • Sie haben Ihren E-Mail-Account verifiziert (wenn der Autor mit Administrationsrechten die Option Double Opt-In im Registrierungscode-Assistent aktiviert hat (Mandanteneinstellung Benachrichtigung oder Individuelle Benachrichtigung)),
  • Sie haben die Registrierungsmail mit dem entsprechenden Link erhalten und Ihnen liegt der Registrierungscode vor,
  • das Ablaufdatum Ihrer Registrierung ist noch nicht erreicht und
  • Sie haben im Anmeldefenster auf Registrieren geklickt.

Schritt 1

Geben Sie in der Dialogbox Registrieren 1 den Registrierungscode ein und klicken Sie auf den Button Weiter.

Mit der Eingabe des Registrierungscodes ist sichergestellt, dass nur Benutzer auf das System zugreifen können, die dazu berechtigt sind. Weitere Informationen zum Registrierungscode finden Sie hier.

Schritt 2

In der Dialogbox Registrieren 2 füllen Sie folgende Felder aus:

  • Benutzername (wenn der Autor mit Adminstrationsrechten dieses Feld aktiviert hat, ist es Pflicht)
    Der Autor mit Administrationsrechten legt fest, ob der Benutzername automatisch von Avendoo®  erstellt wird oder ob Sie ihn selbst frei eingeben können. Weitere Informationen zum Registrierungscode finden Sie hier.
  • Vorname (Pflicht)
  • Nachname (Pflicht)
  • E-Mail und E-Mail bestätigen
    Der Autor mit Administrationsrechten legt fest, ob diese Felder Pflicht sind. Weitere Informationen zum Registrierungscode finden Sie hier.
  • Passwort  und Passwort bestätigen (Pflicht)
  • Geschlecht (Pflicht, wenn festgelegt)
  • Checkbox  (Pflicht, wenn festgelegt)
    Die Registrierung erfolgt nur dann, wenn der in der Systemeinstellung „loginArea.register.disclaimer.text“ festgelegte Haftungsausschluss durch Setzen eines Häkchens bestätigt ist. Beispieltext: Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und bin mit diesen einverstanden.

Weitere Pflicht- und Eingabefelder wie beispielsweise Firmenname legt der Autor mit Administrationsrechten fest. Weitere Informationen zur Konfiguration des Registrierungscodes finden Sie hier.

Abschließend klicken Sie auf den Button Jetzt registieren.

Schritt 3

Die Dialogbox Registrieren 3 öffnet sich mit der Meldung, dass Sie sich erfolgreich registriert haben. Der von Avendoo® generierte Benutzername wird eingeblendet.

Sie können auf den Button Zum Lernplatz klicken.

Anmelden

  1. Sie melden sich über die URL mit der Endung „ui/login“ an.
  2. Geben Sie Ihren Benutzernamen ein. Falls Sie ihn schon zum zweiten Mal eingeben, können Sie ihn aus einer Drop-Down-Liste im Eingabefeld auswählen. Bei Bedarf können Sie auf Passwort vergessen klicken.
  3. Klicken Sie auf den Button Weiter.
    Das Fenster Passwort eingeben öffnet sich.
  4. Geben Sie Ihr Passwort ein. Falls Sie es schon zum zweiten Mal eingeben, können Sie es aus einer Drop-Down-Liste im Eingabefeld auswählen. Bei Bedarf können Sie auf Zurück klicken.
  5. Klicken Sie auf den Button Anmelden.
    Sie gelangen auf den Startbildschirm Ihres Nutzers. In Abhängigkeit davon, ob Sie Autor, Benutzer oder Teamleiter sind, erhalten Sie den entsprechenden Startbildschirm.
    Falls Ihr Benutzername gesperrt, inaktiv oder unbekannt ist, wird Ihnen dies in der Dialogbox angezeigt.
Hinweise

– Wenn Ihr Avendoo(R)-System eine Nutzung ab 105% hat, wird die Anmeldung gesperrt, d.h. ab der 105. Nutzung können sich nur noch Autoren anmelden. Für die Benutzer erscheint dann die Meldung „Die Lizenz lässt keine Anmeldung mehr zu. Bitte erwerben Sie eine neue Lizenz“ auf der Anmelde-Seite. Bei Fragen wenden Sie sich an unser Support Team.
– Informationen zur Anmeldung per Single Sign-On (SSO) finden Sie auf der Seite „Anmeldung per Single Sign-On„.

Passwort vergessen?

Wenn Sie ein Passwort vergessen haben, können Sie sich über den Link Passwort vergessen auf der Login-Seite ein neues Passwort an Ihre im System hinterlegte E-Mail-Adresse senden lassen. Hierzu geben Sie Ihren Benutzernamen ein und klicken dann auf den Button Neues Passwort anfordern. Ihnen wird dann eine E-Mail zum Zurücksetzen des alten Passwortes zugeschickt. Bei Bedarf können Sie, statt ein neues Passwort anzufordern, auch Zurück klicken.

Wenn Ihre E-Mail-Adresse nicht in den Benutzerstammdaten hinterlegt ist, können Sie trotzdem ein neues Passwort per Klick anfordern. Um dies zu gewährleisten, hat der Autor mit Administrationsrecht in der Systemeinstellung „system.property.password.reset.phone“ den kompletten Prozess gepflegt. In dieser Systemeinstellung ist die E-Mail-Adresse hinterlegt, die die Passwortanfragen bearbeiten soll, sowie ist festgelegt, ob der Lernende zur Kontaktaufnahme seine Telefonnummer angeben muss. Der Mailtext für die Benachrichtigung an den definierten Empfänger wird über eine Bundle (learnplace.pwreminder.send.email.to.webmasteradmin.body) gepflegt.

Sprachen

  • Deutsch
    • English

Kopfleiste

Private Nachrichten

de15 Sprachumstellung

Einstellungen

Logout

Taskleiste / Menü

Online-Hilfe

Schnellnavigation

  • Autorenbereich
  • Benutzerbereich
  • Teamleiterbereich
  • Änderungsprotokolle
  • Administration



Magh und Boppert GmbH

Datenschutz · Impressum
Hauptsitz Paderborn

Schulze-Delitzsch-Straße 8
33100 Paderborn

T +49 5251 698899-0
F +49 5251 698899-9
E vertrieb@avendoo.de

Niederlassung Hamburg

Alter Wandrahm 12
20457 Hamburg

T +49 40 30085664-0
F +49 40 30085664-9
E vertrieb@avendoo.de

Support-/ Projektteam

Montag - Freitag

8.00 - 12.00 Uhr und
13.00 - 17.00 Uhr
T +49 5251-698899 - 6
E kundenservice@avendoo.de

© Copyright 2023 - Magh und Boppert GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Internetseite verwendet Cookies. Diese helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}