• Youtube
  • Mail
  • Facebook
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Avendoo® Online Hilfe
Avendoo® Online Hilfe
  • Start
  • Autorenbereich
    • Dashboard
    • Lerninhalte
    • Avendoo® Move
    • Kursmanagement
    • Deeplinks
    • Veranstaltungs-management
    • Community
    • Umfragen
    • Gamification
    • Ressourcen
    • Nutzerverwaltung
    • Editor
    • Berichtswesen
    • Übersetzungs-management
    • Administration
    • Schnittstellen in Avendoo® (API)
    • Migration von Altdaten
    • Juna-Wartungsfenster
  • Benutzerbereich
    • Avendoo® Progressive Web App (PWA)
    • Selbstregistrierung
    • Start
    • Lernplatz
    • Katalog-Suchleiste
    • Cockpit →
      • Mitarbeiter
      • Berichte
      • Favoriten
      • Bedarfsmeldungen
      • Reservierung
    • Referentencockpit
    • Community
    • Erfolge
    • Mein Kalender
  • FAQ
  • Changelogs
    • Aktuelle Changelogs
    • Changelog-Archiv
    • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Autorenbereich2 / Ressourcen3 / Benachrichtigungen

Avendoo® Online Hilfe

Benachrichtigungen

Voraussetzung
Um sich die Benachrichtigungen anzeigen zu lassen und zu bearbeiten, besitzen Sie als Autor das Recht Administration. Sonst ist der Menüpunkt Benachrichtigungen des Menüs Ressourcen ausgeblendet.


Benachrichtigungen in Avendoo® können drei verschiedene Kommunikationskanäle besitzen, die der Autor in einer Benachrichtigung zusammen mit dem Nachrichtentext festlegt:

  • E-Mail
  • Community-Nachricht (in Avendoo® Community oder in der App sichtbar)
  • Push-Nachrichten direkt an die Avendoo® App

Ohne Benachrichtigungen (im Menü Ressourcen) muss der Autor diese Einstellung an verschiedenen Stellen pro Kommunikationskanal vornehmen. Weiterhin gab es auch Nachrichten, die nur über einen Kommunikationskanal verwendet werden konnten.

Um Lücken bei alten, einzelnen Mailtexten und Community-Nachrichten zu schließen, werden vorhandene E-Mail-Texte oder Community-Nachrichten nach und nach in Benachrichtigungen (im Menü Ressourcen) überführt. Die Genehmigung für Kursfreigabenanmeldung war zum Beispiel nur als Community-Benachrichtigung verfügbar, aber nicht als E-Mail. Die neue Benachrichtigung Genehmigung für Kursfreigabenanmeldung bietet nun die Möglichkeit eine E-Mail für die Genehmigungsanfrage zu versenden. Bei Nachrichtentypen wie zum Beispiel Anmeldung an Kursfreigabe (neuer Benachrichtigungstyp Benachrichtigung bei Anmeldung an Kursfreigabe) gab es oft nur einen mandantenspezifischen Text, der für alle Nachrichten von diesem Typ und einen Mandanten identisch war. Mit Hilfe der Individuellen Benachrichtigungen kann der Autor nun mehrere verschiedene Varianten erstellen und den entsprechenden Objekten zuordnen.

Die schrittweise Überführung der alten E-Mail-Nachrichten aus den Veranstaltungen in neue Benachrichtigungen (Menü Ressourcen) sorgt zudem für die Synchronisierung der Übersetzungen der Nachrichtentexte. Ohne Benachrichtigungen (im Menü Ressourcen) gibt es nur Mailvorlagen, die der Autor pro Sprache der Veranstaltung erstellen und auswählen kann. Weitere Informationen finden Sie unter Mailvorlagen.

Die Benachrichtigungen (im Menü Ressourcen) sind mandantenübergreifende Standardtexte, die keinen Mandanten oder keine Kategorie für die Ablage besitzen. Es gibt nur eine Benachrichtigung pro Nachrichtentyp, z.B. Veranstaltung – Anmeldebestätigung. Der Autor kann die Benachrichtigungen nicht selbst erstellen, sondern sie werden bei der Installation oder bei den Updates (wenn ein neuer Nachrichtentyp hinzukommt) automatisch erstellt. Der Autor kann nur den Inhalt ändern, Übersetzungen erstellen oder anpassen.

Die Benachrichtigungen (im Menü Ressourcen) kann der Autor im Mandanten für die verschiedenen Nachrichtentypen verwenden, aber nicht direkt in den Objekten wie Veranstaltungen, Kursfreigaben oder Zertifikate wählen. Der Autor kann aber die Option Mandanteneinstellung verwenden für verschiedene Nachrichtentypen in Veranstaltungen, Kursfreigaben oder Zertifikaten wählen. Diese verwendet dann die systemweite Benachrichtigung.

Die mandantenübergreifenden Benachrichtigungen geben Ihnen einen Überblick über die Systemstandards für jeden Benachrichtigungstypen. Pro Nachrichtentyp gibt es eine Benachrichtigung. Die Benachrichtigungen werden Ihnen über eine Installation oder Updates automatisch bereitgestellt.

Verschiedene Varianten von Benachrichtigungen für alle Nachrichtentypen können Sie mit Hilfe der Individuellen Benachrichtigungen erstellen.

In der Übersichtstabelle sehen Sie die Benachrichtigungen, gelistet nach Titel, Übersetzungsbereich, Vorschau, Änderungsdatum und Benachrichtigungstyp. Über einen Rechtsklick auf den Tabellenkopf können Sie die Anzeige und Reihenfolge der Spalten bearbeiten.

Mit Klick auf das Symbol für den Übersetzungsbereich wechseln Sie in den Übersetzungsbereich der jeweiligen Benachrichtigung. Mit Klick auf die Länderflagge können Sie sich die Vorschau der jeweiligen Benachrichtigung (E-Mail und Community-Nachricht) anzeigen lassen.

Ihnen stehen folgende Filter zur Verfügung: Titel, Sprache und Benachrichtigungstyp (Multi-Select-Filter).

Über das Kontextmenü des jeweiligen Titels der Benachrichtigung stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung.

Hinweise
  • Wenn Sie einen neuen Mandanten erstellen, sind die Benachrichtigungen standardmäßig bei den entsprechenden Nachrichtentypen ausgewählt.
  • Neue Nachrichtentypen werden nur noch in Form von Benachrichtigungen umgesetzt. Aktuell werden weitere Nachrichtentypen für Veranstaltungen nach und nach umgestellt.
  • Bei Erwerb neuer Sprachen werden keine Benachrichtigungstexte nachgeneriert. Die Übersetzung ist dann kundenseitig vorzunehmen.
  • Standardmailtexte und Standardbenachrichtigungen sind ab 17.23 im Benutzer- und Teamleiterbereich in allen bestehenden Sprachen, in denen noch nichts manuell geändert wurde, und in allen zukünftigen Sprachen verfügbar.

Um die Liste für Benachrichtigungen zu laden, klicken Sie auf Ressourcen → Benachrichtigungen.

Um die jeweilige Benachrichtigung zu bearbeiten, klicken Sie auf Ressourcen → Benachrichtigungen → Titel der Benachrichtigung. Der Assistent Benachrichtigung öffnet sich.

Stammdaten

Legen Sie einen Titel und einen Teaser fest.

Die Sprache (Hauptsprache) sowie der Benachrichtigungstyp sind festgelegt.

E-Mail Parameter

Benachrichtigung als E-Mail senden

Wenn Sie diese Benachrichtigung als E-Mail versenden möchten, setzen Sie das Häkchen bei Aktiv.


Betreff der E-Mail (nur eingeblendet, wenn Häkchen Aktiv gesetzt ist)

Erfassen Sie eine Betreffzeile für die E-Mail.


Betreff der E-Mail Präfix (nur bei folgenden Benachrichtigungen eingeblendet: Bearbeitungserinnerung (Teilnehmer), Eskalation (Teilnehmer), Veranstaltung – Versand Anmeldebestätigung, Veranstaltung – Versand Anmeldebestätigung Warteliste, Veranstaltung – Automatische Terminabmeldung, Versand Einladungsmail, Wechsel von Warteliste auf Veranstaltungsplatz und Wechsel von Warteliste auf Veranstaltungsplatz (Einladung))

Erfassen Sie eine Betreffzeile für die Kopie der E-Mail, die z.B. an den Vorgesetzten gesendet werden kann. Je nach Benachrichtigung stellen Sie dies auf dem Reiter Kommunikation im Kursfreigabe-Assistenten oder auf dem Unterreiter Parameter des Reiters Stammdaten im Veranstaltungstermin-Assistenten ein. Per Default ist „Kopie“ in der Betreffzeile vorangestellt.


Inhalt der E-Mail (nur eingeblendet, wenn Häkchen Aktiv gesetzt ist)

Erfassen Sie die E-Mail mit Hilfe des Editors.

Hierbei stehen folgende Variablen je nach Nachrichtentyp zur Verfügung:

  • $Address$
  • $ActivityBookings$
  • $ApproverTitle$
  • $ApproverSecondTitle$
  • $ApproverFirstname$
  • $ApproverLastname$
  • $ApproverSex$
  • $ApproverOe$
  • $ApproverRegion$
  • $ApproverGroup$
  • $ApproverDivision$
  • $ApproverCountry$
  • $AssignmentDeeplink$
  • $AssignmentDuration$
  • $AssignmentDurationReminder$
  • $AssignmentElearningPrice$
  • $AssignmentId$
  • $AssignmentIdOnly$ (Gibt nur die Kursfreigaben-ID in den Benachrichtigungen Bearbeitungserinnerung (Teilnehmer und Zusammenfassung), Eskalation (Teilnehmer und Zusammenfassung) sowie Anmeldebestätigung aus)
  • $AssignmentPrice$“
  • $AssignmentSeminarPrice$
  • $AssignmentTitleLink$
  • $BillingAddress$
  • $BillingCompany$
  • $BillingStreet$
  • $BillingFirstname$
  • $BillingLastname$
  • $BillingPostcode$
  • $BillingLocation$
  • $BillingEMail$
  • $BookedHotel$
  • $BookingState$
  • $CertificateUser$
  • $Certificate$
  • $CertificateExpiryDate$
  • $Company$
  • $CourseTitle$
  • $Firstname$
  • $LastBooking$
  • $Location$
  • $NewBooking$
  • $Oe$
  • $OptInLink$
  • $Participant$
  • $ParticipantLogin$
  • $ParticipantOe$
  • $ParticipantEmail$
  • $ParticipantPhone$
  • $ParticipantPhoneMobile$
  • $ParticipantTitle$
  • $ParticipantSecondTitle$
  • $ParticipantCostCenter$
  • $ParticipantAddress$
  • $ParticipantBillingAddress$
  • $PlaceTitle$
  • $PlaceStreet$
  • $PlacePostalCode$
  • $PlaceCity$
  • $PlaceRegion$
  • $PlaceCountry$
  • $PlaceLongitude$
  • $PlaceLatitude$
  • $PlacePhoneNumber$
  • $PlaceFax$
  • $PlaceEmail$
  • $PlaceUrl$
  • $PlaceContactPerson$
  • $PlaceTimeZone$
  • $PlaceTimeZoneId$
  • $PlaceDescription$
  • $PlaceAlternativeDescription$
  • $PlaceRoomTitle$
  • $PlaceRoomNumber$
  • $PlaceRoomFloor$
  • $PlaceRoomBuilding$
  • $PlaceRoomCapacity$
  • $PlaceRoomContactPerson$
  • $PlaceRoomInformation$
  • $RegisteringUserFullName$
  • $RoomBookingNotificationCoordinator$
  • $RoomBookingNotificationMainSpeaker$
  • $RoomBookingNotificationAllSpeakers$
  • $SelfCheckIn$
  • $SeminarEscortName$
  • $SeminarEventInformation$
  • $SeminarEventLocation$
  • $SeminarEventTimeZoneId$
  • $SeminarEventRoom$
  • $SeminarEventAddress$
  • $SeminarEventStart$
  • $SeminarEventEnd$
  • $SeminarEventGroupStart$
  • $SeminarEventGroupEnd$
  • $SeminarEventDeadline$
  • $SeminarEventClosing$
  • $SeminarEventDescription$
  • $SeminarEventGroupDescription$
  • $SeminarEventUser$
  • $SeminarEventCoordinator$
  • $SeminarEventUserPhone$
  • $SeminarEventTrainers$
  • $SeminarEventStatus$
  • $SeminarDeeplink$
  • $SeminarEventHotelBookDays$
  • $SeminarEventHotelStreet$
  • $SeminarEventHotelPostalCode$
  • $SeminarEventHotelCity$
  • $SeminarEventHotelRegion$
  • $SeminarEventHotelCountry$
  • $SeminarEventHotelLongitude$
  • $SeminarEventHotelLatitude$
  • $SeminarEventHotelPhoneNumber$
  • $SeminarEventHotelFax$
  • $SeminarEventHotelEmail$
  • $SeminarEventHotelUrl$
  • $SeminarEventHotelContactPerson$
  • $SeminarEventHotelTimeZone$
  • $SeminarEventHotelTimeZoneId$
  • $SeminarEventHotelDescription$
  • $SeminarEventHotelAlternativeDescription$
  • $SeminarEventParticipantPrice$
  • $SeminarInvitationComment$
  • $SeminarPrice$
    HINWEIS: Diese Variable wurde durch $SeminarEventParticipantPrice$ ersetzt. Wenn Sie diese Variable aber bereits verwenden, wird sie trotzdem mit dem korrekten Wert befüllt.
  • $SeminarPriceSource$
  • $SecondTitle$
  • $SeminarTitleWithDateAndTime$
  • $Street$
  • $Surname$
  • $SystemPath$
  • $TaskDueDate$
  • $TaskAffectedObjectType$
  • $TaskAffectedObjectName$
  • $TaskEventExternalReference$
  • $TaskEventExternalReferenceType$
  • $TaskName$
  • $TaskOwner$
  • $TaskStatus$
  • $TaskTeaser$
  • $TaskTrigger$
  • $TaskTriggerType$
  • $TaskTriggerUser$
  • $Title$
  • $UnsubscribeDate$
  • $UpdateReason$
  • $UserFirstname$
  • $UserLastname$
  • $UserSex$
  • $UserOe$
  • $UserRegion$
  • $UserGroup$
  • $UserDivision$
  • $UserCountry$
  • $RegisteringUserFullName$
  • $FullUsername$
  • $UserTitle$
  • $UserSecondTitle$
  • $UserSso$

E-Mail Kopie Information (nur bei folgenden Benachrichtigungen eingeblendet: Bearbeitungserinnerung (Teilnehmer), Eskalation (Teilnehmer), Veranstaltung – Versand Anmeldebestätigung, Veranstaltung – Versand Anmeldebestätigung Warteliste, Veranstaltung – Automatische Terminabmeldung, Versand Einladungsmail, Wechsel von Warteliste auf Veranstaltungsplatz und Wechsel von Warteliste auf Veranstaltungsplatz (Einladung))

Dieser Text wird als Information vor der Kopie der Benachrichtigung eingefügt. Der Text wird im Mail-Template gegen die Variable $mailSkeletonHtmlBodyCopyInfoReplacement$ ausgetauscht, sofern es sich um eine Kopie handelt.


Mail-Template

Wählen Sie aus, welche Vorlage für die Gestaltung der Mail genutzt werden soll. Die Mail-Template erstellen Sie im Assistent für Individuelle Seiten.

Wenn eingestellt ist, dass das Standard-Design verwendet werden soll, wird das Design genutzt, was am Mandanten des Empfängers eingestellt ist. Ist dort nichts definiert, wird der systemweite Standard genutzt.


iCal (wird nur eingeblendet, wenn iCal möglich ist)

Wenn die E-Mail einen iCal-Anhang haben soll, setzen Sie das Häkchen Aktiv.

Anschließend wählen Sie per Radio-Button, ob der iCal-Anhang eine Anfrage sein soll oder ob der iCal-Anhang als Datei-Anhang verschickt werden soll.


iCal-Text (wird nur angezeigt, wenn das Häkchen Aktiv gesetzt ist)

Wählen Sie per Radio-Button, ob der Inhalt der E-Mail verschickt werden soll oder ob Sie einen individuellen Text erfassen möchten. Wenn Sie die zweite Option ausgewählt haben, können Sie einen Text eingeben. Hierbei stehen Ihnen über den Editor die Funktionen Ausschneiden, Kopieren, Als Klartext einfügen, Rückgängig, Wiederherstellen und Variablen einfügen zur Verfügung.

In der Teilnehmerverwaltung der Kursfreigabe sehen Sie eine Liste aller gesendeten Benachrichtigungen.

Community Parameter

Benachrichtigung als Community-Nachricht senden

Wenn Sie diese Benachrichtigung als Community-Nachricht versenden möchten, setzen Sie ein Häkchen bei Aktiv.


Zusätzlich als Push-Nachricht senden

Wenn Sie diese Benachrichtigung zusätzlich als Push-Nachricht versenden möchten, setzen Sie ein Häkchen bei Aktiv.


Titel der Community-Nachricht (nur eingeblendet, wenn Häkchen Aktiv bei Benachrichtigung als Community-Nachricht senden gesetzt ist)

Erfassen Sie einen Titel für die Community-Nachricht.


Inhalt der Community-Nachricht (nur eingeblendet, wenn Häkchen Aktiv bei Benachrichtigung als Community-Nachricht senden gesetzt ist)

Erfassen Sie die Community-Nachricht.

Es stehen Ihnen folgende Variablen je nach Nachrichtentyp zur Verfügung:

  • $ApproverTitle$
  • $ApproverSecondTitle$
  • $ApproverFirstname$
  • $ApproverLastname$
  • $ApproverSex$
  • $ApproverOe$
  • $ApproverRegion$
  • $ApproverGroup$
  • $ApproverDivision$
  • $ApproverCountry$
  • $CertificateUser$
  • $Certificate$
  • $CertificateExpiryDate$
  • $CourseTitle$
  • $OptInLink$
  • $SecondTitle$
  • $SeminarEventInformation$
  • $SeminarTitleWithDateAndTime$
  • $SystemPath$
  • $TaskDueDate$
  • $TaskAffectedObjectType$
  • $TaskAffectedObjectName$
  • $TaskEventExternalReference$
  • $TaskEventExternalReferenceType$
  • $TaskName$
  • $TaskOwner$
  • $TaskStatus$
  • $TaskTeaser$
  • $TaskTrigger$
  • $TaskTriggerType$
  • $TaskTriggerUser$
  • $Title$
  • $AssignmentTitleLink$
  • $AssignmentDeeplink$
  • $AssignmentId$
  • $UserFirstname$
  • $UserLastname$
  • $UserSex$
  • $UserOe$
  • $UserRegion$
  • $UserGroup$
  • $UserDivision$
  • $UserCountry$
  • $UserSso$
  • $RegisteringUserFullName$
  • $FullUsername$
  • $UserTitle$
  • $UserSecondTitle$
  • $AssignmentDuration$
  • $AssignmentDurationReminder$

Sprachen

  • Deutsch
    • English

Kopfleiste

Private Nachrichten

de15 Sprachumstellung

Einstellungen

Logout

Suche

Echtzeitsuche

Filtermöglichkeiten

Filter
Kategoriebaum

Taskleiste

Online Hilfe

Community

Dashboard

Berichte




Magh und Boppert GmbH

Datenschutz · Impressum
Hauptsitz Paderborn

Schulze-Delitzsch-Straße 8
33100 Paderborn

T +49 5251 698899-0
F +49 5251 698899-9
E vertrieb@avendoo.de

Niederlassung Hamburg

Alter Wandrahm 12
20457 Hamburg

T +49 40 30085664-0
F +49 40 30085664-9
E vertrieb@avendoo.de

Support-/ Projektteam

Montag - Freitag

8.00 - 12.00 Uhr und
13.00 - 17.00 Uhr
T +49 5251-698899 - 6
E kundenservice@avendoo.de

© Copyright 2023 - Magh und Boppert GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Internetseite verwendet Cookies. Diese helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}