Kursfreigabe das Vorschaubild, das der Autor bei der jeweiligen Kursfreigabe unter Parameter -> Vorschaubild hinterlegt hat.
Auf Ihrem Lernplatz werden Ihnen in drei Reitern alle erforderlichen, optionalen und abgeschlossenen Lerneinheiten angezeigt. Die Zahl in Klammern gibt dabei die Anzahl der Lerneinheiten pro Kategorie an. Sie sehen zu jederFalls Ihnen bereits von Teamleitern oder Autoren Lerneinheiten zugewiesen wurden, erscheinen diese in der Übersicht. Mit Klick auf den Titel starten Sie die entsprechende Lerneinheit. Auch von Ihnen hinzugefügte Lerneinheiten werden Sie später an dieser Stelle in einem der drei Reiter finden (Erforderliche Lerneinheiten, optionale Lerneinheiten, abgeschlossene Lerneinheiten). Neue Lerneinheiten fügen Sie entweder über den Katalog oder über die Suche hinzu. Außerdem steht Ihnen die Möglichkeit zur Verfügung, die Filterergebnissse auf “Mein Lernplatz” ein- und auszuklappen. Weiterhin steht Ihnen die Abmeldefunktion unter jeder Lerneinheit zur Verfügung.
Benutzer können sich ab Version 16.4 auf der Startseite und dem Lernplatz die Klassifikation und die Klassifikationswerte der Kursfreigaben per CSS anzeigen lassen. Dazu muss der Autor auf der entsprechenden Kursseite die Variablen “CourseClassificationAndValues” und/oder “CourseClassificationValues” eingefügt haben. Weitere Informationen zu den Variablen finden Sie unter Kurse.
Was sind Lerneinheiten?
Der Begriff Lerneinheiten fast in Avendoo® die Instrumente der Wissensvermittlung zusammen. Es lässt sich in Avendoo® zwischen vier Lernformaten unterscheiden, welche Ihnen im Folgenden näher erklärt werden.
Trainingspläne
Ein Trainingsplan zeigt Ihnen einen Pfad durch verschiedene Kurse auf, d.h. eine gewisse Anzahl von bestimmten Kursen soll in einer Reihenfolge bearbeitet und abgeschlossen werden. Es ist aber auch möglich, dass Sie als Benutzer zwischen mehreren Pfaden in einem Trainingsplan wählen können und so mehrere Möglichkeiten haben, den gesamten Trainingsplan abzuschließen.
Veranstaltungen sind z.B. Präsenzveranstaltungen, die mit Hilfe von Avendoo® geplant werden. Sie zeichnen sich durch zwischenmenschliche Interaktion aus. Sie können z.B. ein Treffen vor Ort, aber auch eine Telefon- oder Internetkonferenz beinhalten. Unter den Termindetails finden Sie Informationen hinsichtlich Datum, Standort, Adresse, Beschreibung, Raum, Referent, Freie Plätze, Preis, Gruppe, geschäftliche E-Mail-Adresse und geschäftliche Telefonnummer.
E-Learning
Lerneinheiten vom Typ E-Learning enthalten lediglich Bestandteile, die Sie als Benutzer direkt im System bearbeiten können.
Blended Learning
Lerneinheiten vom Typ Blended Learning sind eine Kombinationen aus E-Learnings und Veranstaltungen.
Filtermöglichkeiten
Titel/Teaser
Geben Sie entweder den Titel oder Teile des Kursteasers in den Auswahlbereich ein, um die Übersicht der Lerneinheiten einzuschränken. Die jeweiligen Einschränkungen werden in Echtzeit übernommen.
Sortieren nach…
Empfohlene Reihenfolge
Bei dieser Ansicht werden Ihnen die Lerneinheiten in der empfohlenen Reihenfolge angezeigt, sortiert nach Trainingspläne, Zuletzt bearbeitet, Neueste Lerneinheiten und allen weiteren Lerneinheiten. Nur bei dieser Sortierung werden Ihnen die Lerneinheiten in Accordions dargestellt (ausklappbaren Inhaltsbereichen).
Neuste Lerneinheiten
Die Lerneinheiten werden Ihnen sortiert nach dem Datum, zu dem Sie zu der Lerneinheit angemeldet wurden, angezeigt.
Titel
Bei dieser Sortierung werden Ihnen die Titel der Lerneinheiten sortiert nach alphabetischer Reihenfolge angezeigt.
Lernformat
Es werden Ihnen die Lerneinheiten entsprechend dem Lernformat in der Reihenfolge Trainingsplan, E-Learning und Blended Learning (E-Learning, das eine Veranstaltung enthält) angezeigt.
Sortierung nach Empfohlener Reihenfolge (Accordions)
Bei der standardisierten Sortierung (Empfohlene Reihenfolge) werden Ihnen die Lerneinheiten in sogenannten Accordions angezeigt. Die Bereiche Trainingspläne, zuletzt bearbeitet, neuste Lerneinheiten und weitere Lerneinheiten können durch Klick aufgeklappt werden. So sehen Sie nur die Lerneinheiten, die Sie wirklich sehen möchten.
Ansicht der Lerneinheiten
Lernformat
Zeigt das Icon für das Lernformat der Lerneinheit an (Erklärung siehe oben).
Titel des Kurses
Zeigt den Titel des Kurses. Mit einem Klick können Sie die entsprechende Lerneinheit direkt starten.
Teaser des Kurses
Zeigt einen Teaser als Vorschau auf den Kurs.
Anzeige des Lernfortschrittes
Der orangefarbene Statusbalken für den Lernfortschritt wird am oberen Rahmen der Lerneinheit angezeigt. Der (Punkte-)Status des Kurses spiegelt pro Punkt 25% der erledigten erforderlichen Lernaufgaben wieder. Der Fortschritt wird hierbei abgerundet und es wird immer der Punkt angezeigt, der zuletzt erreicht wurde.
Bewertung
Zeigt die aktuelle durchschnittliche Bewertung der Lerneinheit und die Anzahl der Bewertungen.
Datum der letzten Bearbeitung
Zeigt das Datum (TT:MM:JJJJ:) der letzten Bearbeitung an.
Terminanmeldung erforderlich
Dieses Icon weist Sie darauf hin, dass die Lerneinheit eine Veranstaltung enthält, zu der Sie sich noch nicht angemeldet haben.
Erwartete Bearbeitungszeit
Zeigt die erwartete Bearbeitungszeit (h,min) für die Lerneinheit an.
Kalender
Der Veranstaltungskalender dient dem schnellen Überblick über Ihre Termine und auch über „freie“ Termine (Termine, zu denen Sie sich anmelden dürfen). Durch die Pfeiltasten im oberen Bereich des Kalenders können Sie durch die Monate vor- und zurückblättern. Durch Anklicken von Heute wird Ihnen der aktuelle Kalendermonat wieder angezeigt. Durch Anwahl eines Tages oder der kleinen Pfeil unten rechts, gelangen Sie in die Detailansichten des Veranstaltungskalenders.
Wenn Sie auf den Titel einer Termingruppe oder eines Termins auf dem Reiter “Termine” klicken, gelangen Sie zu den Reitern “Verfügbare Termine” und “Alle Termine”. Sie erhalten folgende Informationen:
- ob Sie bereits angemeldet sind
- wann Abmeldeschluss ist
- sehen über die Auswahl der Details die Termindetails und die Teilnehmerliste und
- können anhand des farblichen Eintrages erkennen, ob es sich um einen zurückliegenden Termin handelt, ob Sie an diesem Termin angemeldet sind, ob es sich um einen Wartelistenplatz-Termin oder einen stornierten Termin handelt.
Weiterhin können Sie folgende Funktionen nutzen:
- Sie können sich, falls erlaubt, über den entsprechenden Button abmelden und
- Sie können gegebenenfalls über die Auswahl der Details Übernachtungen (auch vor der Veranstaltung bereits) buchen.