• Youtube
  • Mail
  • Facebook
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Avendoo® Online Hilfe
Avendoo® Online Hilfe
  • Start
  • Autorenbereich
    • Dashboard
    • Lerninhalte
    • Avendoo® Move
    • Kursmanagement
    • Deeplinks
    • Veranstaltungs-management
    • Community
    • Umfragen
    • Gamification
    • Ressourcen
    • Nutzerverwaltung
    • Editor
    • Berichtswesen
    • Übersetzungs-management
    • Administration
    • Juna-Wartungsfenster
  • Benutzerbereich
    • Selbstregistrierung
    • Start
    • Lernplatz
    • Katalog-Suchleiste
    • Referentencockpit
    • Community
    • Erfolge
    • Mein Kalender
  • Teamleiterbereich
    • Start
    • Lernplatz
    • Katalog-Suchleiste
    • Cockpit →
      • Mitarbeiter
      • Berichte
      • Favoriten
      • Bedarfsmeldungen
      • Reservierung
    • Community
    • Erfolge
    • Mein Kalender
  • FAQ
  • Changelogs
    • Aktuelle Changelogs
    • Changelog-Archiv
    • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Einstellungen im Autorenbereich für UGC-Lerneinheiten

Avendoo® Online Hilfe

Einstellungen im Autorenbereich für UGC (User Generated Content)-Lerneinheiten

Folgende vier Einstellungen müssen Sie vornehmen, damit der Benutzer und/oder Benutzer-Teamleiter eigene Lerneinheiten auf dem Reiter Meine Inhalte auf dem Lernplatz erstellen und zusammenstellen kann:

  1. Benutzerrechte für UGC
    Sie erteilen die Benutzerrechte  Kurs für Nutzerinhalte erstellen, Kursfreigabe für Nutzerinhalte erstellen und Medien für Nutzerinhalte anlegen dem Benutzer oder/und Benutzer-Teamleiter. Weitere Informationen finden Sie unter Berechtigungsgruppen oder unter Benutzerrechte. Im ersten Screenshot sehen Sie die zwingend erforderlichen Einstellungen im Berechtigungsgruppen-Assistent.
  2. Ablagekategorien für UGC
    Wir empfehlen sehr, eine eigene Kategorie für UGC und eine Unterkategorie für UGC-Vorlagen im Inhalts- und Freigabemandanten zu erstellen, da für jeden Benutzer oder Benutzer-Teamleiter eine Unterkategorie in der Kategorie UGC in Avendoo® erstellt werden soll (siehe fünfter Screenshot). Durch die Auswahl von zwei Kategorien für die Ablage im Inhaltsmandanten werden in der ersten Ablagekategorie die Inhalte (Kurse, Veranstaltungen und Veranstaltungstermine) und in der zweiten Ablagekategorie die Kursfreigaben gespeichert. Durch diese Ablagestruktur behalten Sie einen guten Überblick über Ihre UGC-Inhalte.
    Um diese Kategorien zu erstellen, gehen Sie beispielsweise zur Übersicht der Kursfreigaben und klicken im Kategoriebaum auf die Kategorie, die darüber liegen soll, und wählen im Kontextmenü Neue Kategorie anlegen (siehe zweiter und dritter Screenshot). Diese Kategorien sind dann in der Inhalts- und Freigabemandant-Struktur auf dem Reiter Optionen im Mandanten-Assistent sichtbar (siehe vierter Screenshot).
    Wir empfehlen, dass Sie im Mandanten des Benutzers oder Benutzer-Teamleiters unter Nutzerinhalte (Reiter Optionen im Mandanten-Assistenten) die UGC-Kategorie hinsichtlich Inhalts- und Freigabemandant festlegen, sowie einen Übergabeautor im Freigabemandant durch Anklicken und Auswahl, falls der Account des ursprünglichen Erstellers der Nutzerinhalte gelöscht wird.
    In der ersten, gewählten Kategorie UGC werden somit die Inhalte (Kurse, Veranstaltungen und Veranstaltungstermine) mit der Benutzer-Kategorie im Inhaltsmandanten automatisch abgelegt, was eine hohe Übersichtlichkeit garantiert. In der zweiten, gewählten Kategorie UGC-Vorlagen werden die Kursfreigaben gespeichert.
  3. Vorlagenauswahl für UGC
    Um Ihre UGC-Lerneinheit mit Inhalten vorzubelegen, ist es erforderlich, dass Sie im Mandanten-Assistent auf dem Reiter Optionen eine Kursfreigaben-Vorlage, eine Kurs-Vorlage, eine Veranstaltungs-Vorlage und eine Veranstaltungstermin-Vorlage unter Freigebener-Termin-Vorlagen auswählen und somit festlegen (siehe auch vierter Screenshot).
    Dadurch erhalten die Benutzer und Benutzer-Teamleiter vorbelegte Texte und Optionen sowie Voreinstellungen. Wenn der Benutzer und/oder Teamleiter dann die Vorlage unter Meine Inhalte auf dem Lernplatz auswählt, können die Info-, Start-, Haupt-, Abschluss-, Ablaufseite und Layouterweiterung aus der Kursvorlage des Mandanten stammen, wobei der Benutzer und/oder Teamleiter auf die Kursvorlage des Mandanten auch ohne Objektberechtigungen lesend zugreifen darf. Voreinstellungen wie Mails oder Veranstaltungstyp sind beispielsweise nicht möglich.
  4. Objektberechtigungen für UGC
    Sie setzen die Häkchen für die Objektberechtigungen Lernobjekt lesen und Kursfreigabe lesen an der Kategorie UGC-Vorlagen über das Kontextmenü Informationen → Sicherheit → Berechtigungsgruppe in der Spalte Berechtigung am Objekt (siehe sechster Screenshot). Weitere Informationen über Objektberechtigungen finden Sie im Kapitel Sicherheit auf der Seite Kategoriebaum.
    Wenn Sie für die gewünschten Benutzer und/oder Benutzer Teamleiter die Objektberechtigungen Lernobjekt erstellen und Inhaltsseiten bearbeiten aktiviert haben, können diese die Kursseiten (Info-, Start-, Haupt, Endseite) von UGC-Lerneinheiten mit Move selbst bearbeiten.

Sprachen

  • Deutsch

    Kopfleiste

    Private Nachrichten

    de15 Sprachumstellung

    Einstellungen

    Logout

    Suche

    Echtzeitsuche

    Filtermöglichkeiten

    Filter
    Kategoriebaum

    Taskleiste

    Online Hilfe

    Community

    Dashboard

    Berichte




    Magh und Boppert GmbH

    Datenschutz · Impressum
    Hauptsitz Paderborn

    Schulze-Delitzsch-Straße 8
    33100 Paderborn

    T +49 5251 698899-0
    F +49 5251 698899-9
    E vertrieb@avendoo.de

    Niederlassung Hamburg

    Alter Wandrahm 12
    20457 Hamburg

    T +49 40 30085664-0
    F +49 40 30085664-9
    E vertrieb@avendoo.de

    Support-/ Projektteam

    Montag - Freitag

    8.00 - 12.00 Uhr und
    13.00 - 17.00 Uhr
    E vertrieb@avendoo.de

    © Copyright 2022 - Magh und Boppert GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

    (+49) 05251-698899 - 6
    kundenservice@avendoo.de

    Nach oben scrollen
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Diese Internetseite verwendet Cookies. Diese helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen
    {title} {title} {title}