Folgende vier Einstellungen müssen Sie vornehmen, damit der Benutzer und/oder Benutzer-Teamleiter eigene Veranstaltungstermine auf dem Reiter Meine Inhalte auf dem Lernplatz erstellen kann:
Benutzerrechte für UGC
Sie erteilen die Benutzerrechte Freigegebene Veranstaltung für Nutzerinhalte erstellen und Kursfreigabe für Nutzerinhalte erstellen dem Benutzer oder/und Benutzer-Teamleiter. Optional empfehlen wir das Benutzerrecht Medien für Nutzerinhalte anlegen, um den Benutzer oder/und Benutzer-Teamleiter zu erlauben, Medien zu erstellen und hochzuladen. Weitere Informationen finden Sie unter Berechtigungsgruppen oder unter Benutzerrechte.
Im Screenshot sehen Sie die zwingend erforderlichen Einstellungen im Berechtigungsgruppen-Assistent.
Ablagekategorien für UGC
Wir empfehlen sehr, eine eigene Kategorie für UGC und eine Unterkategorie für UGC-Vorlagen im Inhalts- und Freigabemandanten zu erstellen, da für jeden Benutzer oder Benutzer-Teamleiter eine Unterkategorie in der Kategorie UGC in Avendoo® erstellt werden soll (siehe dritter Screenshot). Durch die Auswahl von zwei Kategorien für die Ablage im Inhaltsmandanten werden in der ersten Ablagekategorie die Inhalte (Kurse, Veranstaltungen und Veranstaltungstermine) und in der zweiten Ablagekategorie die Kursfreigaben gespeichert. Durch diese Ablagestruktur behalten Sie einen guten Überblick über Ihre UGC-Inhalte.
Um diese Kategorien zu erstellen, gehen Sie beispielsweise zur Übersicht der Kursfreigaben und klicken im Kategoriebaum auf die Kategorie, die darüber liegen soll, und wählen im Kontextmenü Neue Kategorie anlegen (siehe erster und zweiter Screenshot). Diese Kategorien sind dann in der Inhalts- und Freigabemandant-Struktur auf dem Reiter Optionen im Mandanten-Assistent sichtbar (siehe Screenshot unter Vorlagenauswahl für UGC).
Wir empfehlen, dass Sie im Mandanten des Benutzers oder Benutzer-Teamleiters unter Nutzerinhalte (Reiter Optionen im Mandanten-Assistenten) die UGC-Kategorie hinsichtlich Inhalts- und Freigabemandant festlegen, sowie einen Übergabeautor im Freigabemandant durch Anklicken und Auswahl, falls der Account des ursprünglichen Erstellers der Nutzerinhalte gelöscht wird (siehe vierter Screenshot).
In der ersten, gewählten Kategorie UGC werden somit die Inhalte (Kurse, Veranstaltungen und Veranstaltungstermine) mit der Benutzer-Kategorie im Inhaltsmandanten automatisch abgelegt, was eine hohe Übersichtlichkeit garantiert. In der zweiten, gewählten Kategorie UGC-Vorlagen werden die Kursfreigaben gespeichert.
Vorlagenauswahl für UGC
Um Ihren UGC-Veranstaltungstermin mit Inhalten vorzubelegen, ist es erforderlich, dass Sie im Mandanten-Assistent auf dem Reiter Optionen eine Kursfreigabe-Vorlage, eine Kurs-Vorlage, eine Veranstaltungs-Vorlage und eine Veranstaltungstermin-Vorlage unter Freigegebener-Termin-Vorlagen am Inhaltsmandanten festlegen (siehe Screenshot).
Dadurch erhalten die Benutzer und Benutzer-Teamleiter vorbelegte Texte und Optionen sowie Voreinstellungen. Voreinstellungen wie Mails oder Veranstaltungstyp sind beispielsweise nicht möglich.
Objektberechtigungen für UGC
Sie setzen die Häkchen für die Objektberechtigungen Lernobjekt lesen und Kursfreigabe lesen an der Kategorie UGC-Vorlagen über das Kontextmenü Informationen → Sicherheit → Berechtigungsgruppe in der Spalte Berechtigung am Objekt (siehe Screenshot). Weitere Informationen über Objektberechtigungen finden Sie im Kapitel Sicherheit auf der Seite Kategoriebaum.