Version 14.7
Neue Features und erweiterte Funktionen
Dashboard
Widgets
- Das Widget „Avendoo® Videotutorials“ zeigt nun die YouTube Playlist „Einführung in Avendoo®“
Lerninhalte
Wissenstestfragen
- Bildfrage: Der Wert für die Antwortversuche einer Bildfrage ist nun standardmäßig auf „1“ gesetzt
- Freitextfrage: Nach der Bewertung einer Freitextfrage ändert sich der Button „Bewertung abgeben“ in der Taskleiste zu „Schließen“, so dass das Fenster direkt geschlossen werden kann
- Für Wissenstestfragen steht im Editor nun die Funktion „Variablen einfügen“ zur Verfügung. Dadurch kann z.B. der Name des Autors oder die erreichbaren Punkte angezeigt werden
- Maskierte Zeichen wie < und > werden beim Aufruf des CSS/JS Bereichs nicht zu normalen Zeichen umgewandelt, um den Inhalt des Lehrmittels nicht zu beschädigen
Veranstaltungen
- In der Vorschau der Terminliste für eine Veranstaltung gibt es nun eine Spalte, die dem Lerner auch den Standorttitel anzeigt
- SCORM Pakete, die in ein externes System eingebunden werden, beinhalten nun auch den Titel der Kursfreigabe
Kurse
- Auf der Info-Seite des Kurses können Elemente wie z.B. das Lernformat beliebig ausgeblendet werden
Kursmanagement
- Die Option „Anmeldesteuerung für Veranstaltungen“ ist nun standardmäßig auf „Selbst- und Fremdanmeldung“ eingestellt
Ressourcen
Standorte
- Die ical-Ortsangabe ist durch den Standorttitel und die Raumangaben erweitert worden. Die Angaben werden zusätzlich zur Adresse angezeigt.
Berichtswesen
- Für die dynamischen Berichte ist die Option „Feste Berichtsspaltenbreite nutzen“ nun standardmäßig ausgewählt
Außerdem
- Für Deeplinks, also Links auf einen Kurs aus einem externen System heraus, kann im Admin-Bereich bestimmt werden, ob auf der Login Seite zusätzlich das Registrierungsformular angezeigt wird. Im Anschluss einer erfolgreichen Registrierung kann der Benutzer zum eigentlichen Kursinhalt gelangen.
- In Avendoo® können nun mehrere Identityprovider konfiguriert werden
- Für den Benutzerbereich steht nun auch das Sprachpaket „Griechisch“ zur Verfügung
- Die Verlinkungen von Background-Images werden in der CSS in Übersetzungen automatisch angepasst
- Die Verarbeitung der Reminder- und Erinnerungs- E-Mails wurde optimiert
- Es wird nun standardmäßig die aktuellste Version des CKEditors genutzt
- Die Anfrage einer Sprachübersetzung (Website übersetzen), die angezeigt wird, wenn Avendoo® mit einem Android Gerät und dem Chrome Browser aufgerufen wird, kann nun dauerhaft ausgeblendet werden
Jetzt Update auf 14.7 anfragen
Behobene Fehler und weitere Anpassungen
Autorenoberfläche
Lerninhalte
- Wissenstestfragen
- Bei Drag-and-Drop sowie Dropdown-Lückentext-Fragen funktioniert das Bearbeiten von Lücken, die nur eine Antwort enthalten, wieder korrekt
- Reihenfolge-Fragen, die ein Komma im Antworttext enthalten, werden nun richtig angezeigt
- Wissenstestfragen, die ein Hintergrundbild haben, können kopiert werden
- Lehrmittel
- Das Löschen von Lehrmittelseiten über das Kontextmenü, führt nicht mehr zu fehlerhaften Daten in den übrigen Lehrmittelseiten
- Die Bearbeitung des HTML-Quellcodes für Lehrmittel wurde verbessert. Avendoo® überprüft nun, welche tags geöffnet wurden und schließt diese automatisch, so dass keine fehlerhafte HTML Struktur mehr entstehen kann
- Veranstaltungen
- Veranstaltungstermine können auch auf anderen Systemsprachen bearbeitet und gespeichert werden
- Die Sprache von Interessentenlisten kann geändert und zurückgesetzt werden
- Kurs
- Im Kurs-Assistenten wurde die italienische Übersetzung für die Beschreibung „Voraussetzungen“ aktualisiert
- Medien
- Der Titel des Mediums wird in der Sprache des Objekts angezeigt (sofern dieses fertig übersetzt ist)
Kursmanagement
- Kursfreigabe
- Gemeinsame Dateiablage: Bei dem mehrfachen Kopieren von Dateien anderer Kursfreigaben werden keine Duplikate mehr erzeugt
- Teilnehmerverwaltung: Für den Dialog „Ergebnisse löschen“ wurde ein fehlendes Tooltip hinzugefügt
- Kursankündigung
- Ein Fehler, der beim Anmelden zu Veranstaltungsterminen über eine Kursankündigung auftrat, wurde behoben
Veranstaltungsmanagement
- Ein Nachfassen der Interessentenliste im Veranstaltungsmanagement ist wieder möglich
- Beim Ändern der Präsenzliste erhält der aicc_status in der Tabelle seminar_status ein Update
Umfragen
- Die Erinnerungsmail bei einer Umfrage wird wieder nach dem angegebenen Zeitpunkt versendet
Ressourcen
- Standorte
- Die Vorlagen für die Beschreibung von Standorten werden nun richtig gespeichert
- Notenschlüssel
Nutzerverwaltung
- Bei der Zusammenführung von Benutzern kommt es beim Drücken des Speichern Buttons zu keiner Fehlermeldung mehr. Das Zusammenführen funktioniert wieder ordnungsgemäß
Berichtswesen
- Bei dem Bericht „Dynamische Veranstaltungstermine der Benutzer einer OE mit Kategorie“ ist es wieder möglich, einen Favoriten mit den gewählten Einstellungen anzulegen
- Die Rolleninformationen zu den Benutzern sind in den dynamischen Berichten sind mit den Rollen in der entsprechenden Benutzersprache befüllt
- Im Berichtswesen steht nun auch ein direkter Link zur Online Hilfe zur Verfügung
- Berichte, die über den Rechtsklick auf ein Lernobjekt aufgerufen werden, sind nun ebenfalls alphabetisch sortiert
- Der Bericht „Veranstaltungstermine mit Teilnehmerstatus“ zeigt den korrekten Status der Präsenzliste an
- Das Bearbeiten von Berichtsfavoriten und -abonnements funktioniert wieder korrekt
- Es ist möglich, im Berichts-Assistenten der „Dynamischen Kursteilnehmerstatistik“ die Bereiche der Benutzer auszuwählen
Außerdem
- In der Listenansicht (ObjektBrowser) wurde ein Fehler behoben, der die Option „Unterkategorien einbeziehen“ betraf
- Mailversand: Der Systemparameter avendoo.mail.address.name legt den Namen fest, der zu der Absenderadresse von Avendoo® Mails im Mailprogramm angezeigt wird. Hier werden nun auch Umlaute korrekt angezeigt.
- Im ObjectBrowser wurde die Standard Timeoutzeit höher gesetzt, um längere Ajax Anfragen verarbeiten zu können
- Bei dem Anzeigen aller angemeldeten Kursfreigaben/Trainingspläne für einen Benutzer aus der Nutzerverwaltung heraus (Rechtklick auf den Benutzer), werden nur noch die entsprechenden Kursfreigaben/Trainingspläne für den einen Benutzer aufgelistet
- Die Sprachen „Griechisch“ und „Bulgarisch“ werden auf der Loginseite und in der Sprachauswahl wieder korrekt angezeigt
Benutzeroberfläche
Teamleiteroberfläche