• Youtube
  • Mail
  • Facebook
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Avendoo® Online Hilfe
Avendoo® Online Hilfe
  • Start
  • Autorenbereich
    • Dashboard
    • Lerninhalte
    • Avendoo® Move
    • Kursmanagement
    • Umfragen
    • Deeplinks
    • Veranstaltungs-management
    • Berichtswesen
    • Community
    • Konto-Verwaltung
    • Ressourcen
    • Nutzerverwaltung
    • Editor
    • Übersetzungs-management
    • Administration
    • Support
    • Schnittstellen in Avendoo® (API)
    • Migration von Altdaten
    • Juna-Wartungsfenster
  • Benutzerbereich
    • Avendoo® Progressive Web App (PWA)
    • Selbstregistrierung
    • Start
    • Lernplatz
    • Katalog-Suchleiste
    • Cockpit →
      • Mitarbeiter
      • Berichte
      • Favoriten
      • Bedarfsmeldungen
      • Reservierung
    • Referentencockpit
    • Community
    • Erfolge
    • Mein Kalender
  • FAQ
  • Changelogs
    • Aktuelle Changelogs
    • Changelog-Archiv
    • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Autorenbereich2 / Lerninhalte3 / Wissenstestfragen

Avendoo® Online Hilfe

Wissenstestfragen

Avendoo® stellt Ihnen verschiedene Fragetypen zur Verfügung, die Sie im Rahmen der Erstellung von Lerninhalten nutzen können.

In der Übersicht (Lerninhalte → Wissenstestfragen) sehen Sie alle bereits bestehenden Fragen. Klicken Sie auf einen Titel, gelangen Sie zum dazugehörigen Fragen-Assistenten. Über die Länderflagge gelangen Sie in die Vorschau für den Benutzer. Darüber hinaus sehen Sie den Besitzer der Fragen und das Erstellungsdatum.

Sie können nach folgenden Kriterien filtern: Titel, Referenz, Sprache, Schlüsselwörter, Objekte ohne gewählte Schlüsselwörter (negierte Suche), Objekte mit allen gewählten Schlüsselwörtern, Objekte mit irgendeinem der gewählten Schlüsselwörter, Von mir zu übersetzen, ID und Seriennummer.

Innerhalb der Massenbearbeitungsfunktionen stehen Ihnen die Funktionen Kopieren, Verschieben, Löschen, Besitzer wechseln, Exportieren und Übersetzer festlegen zur Verfügung. Mehr Informationen zu den Massenbearbeitungsfunktionen in den Wissenstestfragen finden Sie unter Wissenstestfragen: Massenbearbeitungsfunktionen.

Über das Kontextmenü des jeweiligen Titels der Wissenstestfrage stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung.

Informationen zur Übersetzung von Wissenstestfragen finden Sie am Ende dieser Seite.

Um eine neue Wissenstestfrage zu erstellen, wählen Sie Lerninhalte → Wissenstestfragen → Neue Wissenstestfrage. Der Wissenstestfragen-Assistent öffnet sich und Sie können zwischen folgenden Fragetypen wählen:

Ja/Nein Frage
Multiple Choice Frage
Single Choice Frage
Zuordnungs Frage
Reihenfolge Frage
Lückentext Frage
Bild Frage
Dialog Frage
Freitext Frage
Flash Frage
Interaktive Frage
Aufgabe

Übersetzung von Wissenstestfragen

Wenn Sie eine Wissenstestfrage gespeichert haben, können Sie von diesem Reiter aus über den Link Gehe zum Übersetzungsbereich (siehe erster Screenshot) in das Übersetzungsmanagement wechseln, ohne alles neu zu übersetzen.

Mit Klick auf das Symbol für den Übersetzungsbereich in der Tabelle können Sie auch in den Übersetzungsbereich der jeweiligen Wissenstestfrage wechseln.

Bei der Übersetzung von Wissentestfragen können Sie die Funktion Zuständiger Übersetzer verwenden. Damit können Sie gezielt einen Übersetzer für eine Sprachversion festlegen. (siehe zweiter Screenshot). Wenn der festgelegte Übersetzer in die Listenansicht für Wisssenstestfragen wechselt, kann er zudem den Filter Muss ich übersetzen verwenden. Die Liste wird dann auf die Objekte gefiltert, bei denen der Autoren-Account als Zuständiger Übersetzer festgelegt wurde.

Außerdem können Sie die Massenbearbeitungs-Funktion Übersetzer festlegen in dem Funktionsmenü unter der Listenansicht für Wissentestfragen nutzen.

Weiterhin steht Ihnen als Autor, der Übersetzungen vornimmt, das Widget Offene Übersetzungen zur Verfügung. Dieses listet alle Objekte, für die Sie als zuständiger Übersetzer eingetragen sind und wenn die Übersetzung noch nicht fertig ist. Mit einem Klick auf einen Wissenstestfragen-Titel in dem Widget, gelangt Sie als Übersetzer direkt zu dem Objekt und können so einfach Ihre „ToDo-Liste“ an offenen Übersetzungen abarbeiten. Dieses Widget wählen Sie auf dem Dashboard über das + in dem dann sich öffnenden Diaglogfenster Neues Widget hinzufügen auf dem Reiter Werkzeuge zur täglichen Arbeit aus.

Sprachen

  • Deutsch
    • English

Kopfleiste

Private Nachrichten

de15 Sprachumstellung

Einstellungen

Logout

Suche

Echtzeitsuche

Filtermöglichkeiten

Filter
Kategoriebaum

Taskleiste

Online Hilfe

Community

Dashboard

Berichte




Magh und Boppert GmbH

Datenschutz · Impressum
Hauptsitz Paderborn

Schulze-Delitzsch-Straße 8
33100 Paderborn

T +49 5251 698899-0
F +49 5251 698899-9
E vertrieb@avendoo.de

Niederlassung Hamburg

Alter Wandrahm 12
20457 Hamburg

T +49 40 30085664-0
F +49 40 30085664-9
E vertrieb@avendoo.de

Support-/ Projektteam

Montag - Freitag

8.00 - 12.00 Uhr und
13.00 - 17.00 Uhr
T +49 5251-698899 - 6
E kundenservice@avendoo.de

© Copyright 2023 - Magh und Boppert GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Internetseite verwendet Cookies. Diese helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}