• Youtube
  • Mail
  • Facebook
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Avendoo® Online Hilfe
Avendoo® Online Hilfe
  • Start
  • Autorenbereich
    • Dashboard
    • Lerninhalte
    • Avendoo® Move
    • Kursmanagement
    • Deeplinks
    • Veranstaltungs-management
    • Community
    • Umfragen
    • Gamification
    • Ressourcen
    • Nutzerverwaltung
    • Editor
    • Berichtswesen
    • Übersetzungs-management
    • Administration
    • Schnittstellen in Avendoo® (API)
    • Migration von Altdaten
    • Juna-Wartungsfenster
  • Benutzerbereich
    • Avendoo® Progressive Web App (PWA)
    • Selbstregistrierung
    • Start
    • Lernplatz
    • Katalog-Suchleiste
    • Cockpit →
      • Mitarbeiter
      • Berichte
      • Favoriten
      • Bedarfsmeldungen
      • Reservierung
    • Referentencockpit
    • Community
    • Erfolge
    • Mein Kalender
  • FAQ
  • Changelogs
    • Aktuelle Changelogs
    • Changelog-Archiv
    • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Autorenbereich2 / Ressourcen3 / Qualifikationen

Avendoo® Online Hilfe

Qualifikationen

Eine Qualifikation ist eine durch Ausbildung oder Erfahrung erworbene Fähigkeit bzw. Fachkompetenz. Dazu zählen zum Beispiel Fachkenntnisse, Arbeitstechniken oder Fertigkeiten. Welche Qualifikation(en) innerhalb eines Lernprozesses erreicht werden, können Sie pro Lernobjekt auf dem Lernpfad einstellen.

In der Übersicht (Ressourcen → Qualifikationen) sehen Sie alle bereits erstellten Qualifikationen aus allen Qualifikationsgruppen inkl. Titel, Qualifikationsgruppe, Qualifikationsskala und dem Erstellungsdatum.

Mit Klick auf den Titel der Qualifikation gelangen Sie in den Qualifikations-Assistenten. Über das Kontextmenü des jeweiligen Titels der Qualifikation stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung.

Inhalte

    • 0.1 Neue Qualifikationsgruppe
    • 0.2 Neue Qualifikationsskala
  • 1 Schnell-Anleitung
    • 1.1 Vorbereitung
    • 1.2 Qualifikationsskala + Werte erstellen
    • 1.3 Qualifikationsgruppe + Qualifikation erstellen
    • 1.4 Kurs erstellen
    • 1.5 Qualifikation für Lernobjekt erstellen
  • 2 Weitere Hilfestellungen

Voraussetzungen
Um eine Qualifikation zu erstellen, müssen Sie zuvor eine Qualifikationsskala und eine Qualifikationsgruppe festlegen.

Neue Qualifikationsgruppe

Erstellen Sie eine neue Qualifikationsgruppe.

Neue Qualifikationsskala

Erstellen Sie eine neue Qualifikationsskala.

Schnell-Anleitung

Qualifikation erstellen

Eine Qualifikationsgruppe steht für einen Oberbegriff wie beispielsweise „Sprachkenntnisse“. Um diese Gruppe zu klassifizieren wird eine Skala mit entsprechenden Skalenwerten benötigt; z.B. „Anfänger“, „Fortgeschrittene“ und „Experten“. Die konkrete Qualifikation, die erreicht werden kann, lautet in diesem Beispiel. „Englischkenntnisse“ oder „Französischkenntnisse“. Durch das erfolgreiche Bearbeiten eines Lernobjektes kann der Benutzer so beispielsweise die Qualifikation „Englischkenntnisse Anfänger“ erwerben.

Vorbereitung

Legen Sie zunächst fest, welche Qualifikationen mit welchen Ausprägungen erworben werden können. In unserem Beispiel:

  • Qualifikation: Englisch
  • Ausprägungen: Grundkenntnisse, sehr gute Kenntnisse, verhandlungssicher

Qualifikationsskala + Werte erstellen

Legen Sie zunächst die Qualifikationsskala an, gehen Sie dazu bitte auf Ressourcen → Qualifikationsskala → Neue Qualifikationsskala

Stammdaten
Bestimmen Sie den Titel für die Qualifikationsskala (z.B. Schulnoten, wenn die Skalenwerte dem gängigen Schulnotensystem entsprechen sollen).

Parameter
Geben Sie eine entprechende Externe Referenz ein.
Die Externe Referenz dient dazu eine Beziehung (Referenz) mit einem anderen externen System herzustellen. Dies können Sie für manuelle Verknüpfungen und auch bei der Verwendung von Schnittstellen (REST-API) nutzen. Die Externe Referenz stellt dabei einen Referenz-Wert wie ID, Laufnummer oder Name dar.

Skalenwerte
Klicken Sie auf „Skalenwert erstellen“, um die einzelnen Werte für die Skala anzulegen.

Qualifikationsgruppe + Qualifikation erstellen

In einer Qualifikationsgruppe werden mehrere Qualifikationen zusammengefasst. Die Gruppe „Sprachkenntnisse“ enthält z.B. die Qualifikationen „Englisch“, „Französisch“ und „Italienisch“. Um eine Qualifikationsgruppe mit Qualifikationen anzulegen, gehen Sie bitte auf Ressourcen → Qualifikationsgruppe → Neue Qualifikationsgruppe

Stammdaten
Legen Sie einen Titel und einen Teaser für die gewünschten Sprachen fest.

Parameter
Legen Sie einen Start- und Endzeitpunkt fest, in dem die enthaltenen Qualifikationen auf dem Lernpfad erworben werden können und wählen Sie eine Standard-Qualifikationsskala aus.

Qualifikationen
Um eine neue Qualifikation erstellen, klicken Sie auf Qualifikation erstellen.
In dem sich öffnenden Fenster Qualifikation bearbeiten können Sie zunächst auf dem Reiter Titel und Teaser diese (optional) für die Qualifikation hinterlegen.

Anschließend wählen Sie auf dem Reiter Parameter das Start- und Enddatum, sowie die Qualifikationsskala und eine externe Referenz aus.
Zudem können Sie eine automatische Herabstufung (=Rückstufung im Benutzer- und Teamleiterbereich) der Qualifikation aktivieren, indem Sie das Häkchen Automatische Herabstufung aktivieren setzen und die Dauer in Tagen angeben, nach der eine Herabstufung der Qualifikation stattfinden soll. Beachten Sie, dass dieser Wert nur für neu erreichte Qualifikationen gültig ist.
Beispiel:
Benutzer Mathilda Green hat die Qualifikation „Datenschutzrichtlinien“ neu erreicht. Auf dem Reiter Parameter haben Sie zuvor die Automatische Herabstufung aktiviert und den Wert „14“ unter Tage eingetragen. Als Qualifikations-Skalen haben Sie „Anfänger“, „Fortgeschrittener“ und „Experte“ gepflegt. Das heißt Mathilda Green wird nach 14 Tagen, nachdem sie diese Qualifikation mit der Skala „Experte“ erreicht hat, auf die nächste Qualifikations-Skala herabgestuft, also auf „Fortgeschrittener“. Nach weiteren 14 Tage erreicht Sie das Level oder die Qualifikations-Skala „Anfänger“. Auf dieser Stufe oder Ausprägung endet dann der Herabstufungsprozess.
Mathilda kann sich auf dem Reiter Qualifikationen ihrer Erfolge-Seite im Benutzerbereich den Verlauf dieses Rückstufungsprozesses der Qualifikation anzeigen lassen. Ebenso ist dies auch in der Mitarbeiteransicht für Teamleiter möglich. Der Vorgesetzte Tom Hedgehog kann außerdem in seinem Cockpit über die Mitarbeiteransicht auf dem Reiter Qualifikationen diese Qualifikation von Mathilda Green bearbeiten oder löschen. Weiterhin sind die Rückstufungen der Qualifikation auch in den Qualifikations-Bildungsinventareinträgen (Bildungverlauf) für Mathilda Green und Tom Hedgehog ersichtlich.

Weiterhin können Sie auf dem Reiter Anforderungsbeschreibung für Qualifikationsskalenwert in den Textboxen unter dem jeweiligen Qualifikationsskalenwert die Anforderung eingeben, beispielsweise beim Qualifikationsskalenwert “Anfänger ohne Vorkenntnisse” “Keine Anforderung” eingeben.

Kurs erstellen

Erstellen Sie einen Kurs (Lerninhalte → Kurs → Neuer Kurs) und fügen Sie unter Kursinhalte die gewünschten Lernobjekte hinzu.

Qualifikation für Lernobjekt erstellen

Mit Klick auf das Icon können Sie Einstellungen pro Lernobjekt vornehmen. Wählen Sie das gewünschte Lernobjekt aus, öffnen Sie die Einstellungen und hinterlegen Sie unter Qualifikation die gewünschte Qualifikation, die mit dem erfolgreichen Bestehen/ Bearbeiten dieses Lernobjektes erworben werden kann.

Weitere Hilfestellungen

Können Qualifikationen auch manuell hinzugefügt werden?

Ja, natürlich können Sie auch Qualifikationen manuell hinzufügen. Gehen Sie dazu in die Nutzerverwaltung und wählen Sie den gewünschten Benutzer aus. Unter dem Reiter „Qualifikationen“ können Sie durch Klick auf Qualifikation hinzufügen diese manuell hinzufügen und z.B. im Kommentarfeld hinterlegen, wo/wodurch die Qualifikation erworben wurde (z.B. „Sprachseminar, 26.03.2014“)

Sprachen

  • Deutsch
    • English

Kopfleiste

Private Nachrichten

de15 Sprachumstellung

Einstellungen

Logout

Suche

Echtzeitsuche

Filtermöglichkeiten

Filter
Kategoriebaum

Taskleiste

Online Hilfe

Community

Dashboard

Berichte




Magh und Boppert GmbH

Datenschutz · Impressum
Hauptsitz Paderborn

Schulze-Delitzsch-Straße 8
33100 Paderborn

T +49 5251 698899-0
F +49 5251 698899-9
E vertrieb@avendoo.de

Niederlassung Hamburg

Alter Wandrahm 12
20457 Hamburg

T +49 40 30085664-0
F +49 40 30085664-9
E vertrieb@avendoo.de

Support-/ Projektteam

Montag - Freitag

8.00 - 12.00 Uhr und
13.00 - 17.00 Uhr
T +49 5251-698899 - 6
E kundenservice@avendoo.de

© Copyright 2023 - Magh und Boppert GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Internetseite verwendet Cookies. Diese helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}