• Youtube
  • Mail
  • Facebook
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Avendoo® Online Hilfe
Avendoo® Online Hilfe
  • Start
  • Autorenbereich
    • Dashboard
    • Lerninhalte
    • Avendoo® Move
    • Kursmanagement
    • Deeplinks
    • Veranstaltungs-management
    • Community
    • Umfragen
    • Gamification
    • Ressourcen
    • Nutzerverwaltung
    • Editor
    • Berichtswesen
    • Übersetzungs-management
    • Administration
    • Juna-Wartungsfenster
  • Benutzerbereich
    • Selbstregistrierung
    • Start
    • Lernplatz
    • Katalog-Suchleiste
    • Referentencockpit
    • Community
    • Erfolge
    • Mein Kalender
  • Teamleiterbereich
    • Start
    • Lernplatz
    • Katalog-Suchleiste
    • Cockpit →
      • Mitarbeiter
      • Berichte
      • Favoriten
      • Bedarfsmeldungen
      • Reservierung
    • Community
    • Erfolge
    • Mein Kalender
  • FAQ
  • Changelogs
    • Aktuelle Changelogs
    • Changelog-Archiv
    • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Autorenbereich2 / Übersetzungsmanagement3 / Across

Avendoo® Online Hilfe

Schnittstelle

Lerninhalte mit Across übersetzen

  Across ist ein Übersetzungstool, mit dem Sie – durch eine entsprechende Schnittstelle in Avendoo® – Ihre Lerninhalte in eine andere Sprache transferieren können. Einmal übersetzte Texte werden von Across in einem Wörterbuch gespeichert und sind daher immer wieder verfügbar. Dadurch entsteht eine enorme Zeiteinsparung, da identische Texte (z.B. Wissenstestfragen) nur einmal übersetzt werden müssen und nicht bei jeder Verwendung separat.

Hinweis: Sie benötigen für diese Funktion eine lizensierte Version der Software Across. Darüber hinaus sind individuelle Anpassungen an der Across-Software nötig. Sollten Sie an einer Übersetzungsschnittstelle mit Across interessiert sein, wenden Sie sich bitte an das Avendoo® Support- und Projektteam.

Beispiel

Die Schnittstelle zu Across lagert den Übersetzungsvorgang aus, schließt die Übersetzung mittels des integrierten Avendoo® Übersetzungsbereiches aber nicht aus. Heißt: Die mit Across übersetzen Texte werden wie gewohnt im Übersetzungsbereich angezeigt und können dort ggf. editiert werden (z.B. bei Tippfehlern).

Nachfolgend werden Ihnen die einzelnen Schritte für eine Übersetzung mittels Across erläutert.

1. Exportieren

Exportieren Sie einen fertiggestellten Kurs, indem Sie in der Übersicht Lerninhalte → Kurse die Checkbox vor dem Titel des Kurses auswählen und unter der Tabelle in dem Drop-Down Menü „Exportieren“ wählen. In dem sich öffnenden Fenster wählen Sie den Export Modus „Across“ aus, wählen die gewünschte Zielsprache aus und wählen entweder „Nur bei nicht übersetzter Zielsprache exportieren“ oder „Alle Objekte exportieren“. Weiterhin können Sie den Export-Modus „Across Export (Objekt-Titel als eigenständigen Tag)“ wählen, den gewünschten Dateinamen ändern, die gewünschte Zielsprache auswählen und entweder „Nur bei nicht übersetzter Zielsprache exportieren“ oder „Alle Objekte exportieren“ auswählen.

Beispiel für die Option „Nur bei nicht übersetzter Zielsprache exportieren“:

Sie haben einen deutschen Kurs, der ins Englische übersetzt wird. Zum Exportieren nimmt Avendoo® u.a. alle Lerninhalte. Um vorhandene Übersetzungen nicht noch mal neu zu übersetzen, wählen Sie „Nur bei nicht übersetzter Zielsprache übersetzen“.

Abschließend klicken Sie unten rechts auf „Exportieren“. Pro Zielsprache muss ein eigener Exportvorgang durchgeführt werden.

Hinweise
  • Emojis werden beim Across Export durch Fragezeichen („?“) ausgetauscht.
  • Wenn Sie den Kurs exportieren, werden auch automatisch alle Bestandteile des Kurses exportiert. Sie müssen diese nicht zusätzlich exportieren. Das gilt auch für den Link von Medien. Dieser wird ebenfalls automatisch an die gewählte Zielsprache angepasst.

2. In Across importieren

Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, können Sie die Export-Datei (.zip) speichern, um diese anschließend in Across zu importieren.

Hinweis

Beachten Sie hierbei, dass die XML-Datei, die in der zu importierenden Zip-Datei ist, „xmlFile.xml“ heißen muss.

Selbst bearbeitete Wissenstestfragen sind beim Across-Import berücksichtigt. Anschließend können Sie die Textdatei mit Across übersetzen.

Um die übersetzten Texte nun in Avendoo® verwenden zu können, müssen Sie die Datei aus Across exportieren.

3. Übersetzte Textdatei in Avendoo® importieren

Wählen Sie Lerninhalte → Lerninhalte importieren, um die übersetzte Textdatei zu importieren. Wählen Sie anschließend den untenstehenden Toggle-Reiter Across Import.

Setzen Sie anschließend ggf. das Häkchen bei Übersetzung als abgeschlossen markieren, um den Übersetzungsvorgang als endgültig beendet zu markieren. Wählen Sie dann die übersetzte Textdatei aus und klicken Sie auf Across Import starten – Fertig. Der Übersetzungsvorgang ist abgeschlossen.

Sprachen

  • Deutsch
    • English

Kopfleiste

Private Nachrichten

de15 Sprachumstellung

Einstellungen

Logout

Suche

Echtzeitsuche

Filtermöglichkeiten

Filter
Kategoriebaum

Taskleiste

Online Hilfe

Community

Dashboard

Berichte




Magh und Boppert GmbH

Datenschutz · Impressum
Hauptsitz Paderborn

Schulze-Delitzsch-Straße 8
33100 Paderborn

T +49 5251 698899-0
F +49 5251 698899-9
E vertrieb@avendoo.de

Niederlassung Hamburg

Alter Wandrahm 12
20457 Hamburg

T +49 40 30085664-0
F +49 40 30085664-9
E vertrieb@avendoo.de

Support-/ Projektteam

Montag - Freitag

8.00 - 12.00 Uhr und
13.00 - 17.00 Uhr
E vertrieb@avendoo.de

© Copyright 2022 - Magh und Boppert GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

(+49) 05251-698899 - 6
kundenservice@avendoo.de

Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Internetseite verwendet Cookies. Diese helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}