Across ist ein Übersetzungstool, mit dem Sie – durch eine entsprechende Schnittstelle in Avendoo® – Ihre Lerninhalte in eine andere Sprache transferieren können. Einmal übersetzte Texte werden von Across in einem Wörterbuch gespeichert und sind daher immer wieder verfügbar. Dadurch entsteht eine enorme Zeiteinsparung, da identische Texte (z.B. Wissenstestfragen) nur einmal übersetzt werden müssen und nicht bei jeder Verwendung separat.
Hinweis: Sie benötigen für diese Funktion eine lizensierte Version der Software Across. Darüber hinaus sind individuelle Anpassungen an der Across-Software nötig. Sollten Sie an einer Übersetzungsschnittstelle mit Across interessiert sein, wenden Sie sich bitte an das Avendoo® Support- und Projektteam.
Beispiel
Die Schnittstelle zu Across lagert den Übersetzungsvorgang aus, schließt die Übersetzung mittels des integrierten Avendoo® Übersetzungsbereiches aber nicht aus. Heißt: Die mit Across übersetzen Texte werden wie gewohnt im Übersetzungsbereich angezeigt und können dort ggf. editiert werden (z.B. bei Tippfehlern).
Nachfolgend werden Ihnen die einzelnen Schritte für eine Übersetzung mittels Across erläutert.
1. Exportieren
Exportieren Sie einen fertiggestellten Kurs, indem Sie in der Übersicht Lerninhalte → Kurse die Checkbox vor dem Titel des Kurses auswählen und unter der Tabelle in dem Drop-Down Menü „Exportieren“ wählen. In dem sich öffnenden Fenster wählen Sie den Export Modus „Across“ aus, wählen die gewünschte Zielsprache aus und wählen entweder „Nur bei nicht übersetzter Zielsprache exportieren“ oder „Alle Objekte exportieren“. Weiterhin können Sie den Export-Modus „Across Export (Objekt-Titel als eigenständigen Tag)“ wählen, den gewünschten Dateinamen ändern, die gewünschte Zielsprache auswählen und entweder „Nur bei nicht übersetzter Zielsprache exportieren“ oder „Alle Objekte exportieren“ auswählen.
Beispiel für die Option „Nur bei nicht übersetzter Zielsprache exportieren“:
Sie haben einen deutschen Kurs, der ins Englische übersetzt wird. Zum Exportieren nimmt Avendoo® u.a. alle Lerninhalte. Um vorhandene Übersetzungen nicht noch mal neu zu übersetzen, wählen Sie „Nur bei nicht übersetzter Zielsprache übersetzen“.
Abschließend klicken Sie unten rechts auf „Exportieren“. Pro Zielsprache muss ein eigener Exportvorgang durchgeführt werden.
2. In Across importieren
Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, können Sie die Export-Datei (.zip) speichern, um diese anschließend in Across zu importieren.
Selbst bearbeitete Wissenstestfragen sind beim Across-Import berücksichtigt. Anschließend können Sie die Textdatei mit Across übersetzen.
Um die übersetzten Texte nun in Avendoo® verwenden zu können, müssen Sie die Datei aus Across exportieren.
3. Übersetzte Textdatei in Avendoo® importieren
Wählen Sie Lerninhalte → Lerninhalte importieren, um die übersetzte Textdatei zu importieren. Wählen Sie anschließend den untenstehenden Toggle-Reiter Across Import.
Setzen Sie anschließend ggf. das Häkchen bei Übersetzung als abgeschlossen markieren, um den Übersetzungsvorgang als endgültig beendet zu markieren. Wählen Sie dann die übersetzte Textdatei aus und klicken Sie auf Across Import starten – Fertig. Der Übersetzungsvorgang ist abgeschlossen.