• Youtube
  • Mail
  • Facebook
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Avendoo® Online Hilfe
Avendoo® Online Hilfe
  • Start
  • Autorenbereich
    • Dashboard
    • Lerninhalte
    • Avendoo® Move
    • Kursmanagement
    • Deeplinks
    • Veranstaltungs-management
    • Community
    • Umfragen
    • Gamification
    • Ressourcen
    • Nutzerverwaltung
    • Editor
    • Berichtswesen
    • Übersetzungs-management
    • Administration
    • Juna-Wartungsfenster
  • Benutzerbereich
    • Selbstregistrierung
    • Start
    • Lernplatz
    • Katalog-Suchleiste
    • Referentencockpit
    • Community
    • Erfolge
    • Mein Kalender
  • Teamleiterbereich
    • Start
    • Lernplatz
    • Katalog-Suchleiste
    • Cockpit →
      • Mitarbeiter
      • Berichte
      • Favoriten
      • Bedarfsmeldungen
      • Reservierung
    • Community
    • Erfolge
    • Mein Kalender
  • FAQ
  • Changelogs
    • Aktuelle Changelogs
    • Changelog-Archiv
    • Newsletter
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Autorenbereich2 / Kursmanagement3 / Verrechnungsexport

Avendoo® Online Hilfe

Verrechnungsexport

Die Kosten für eine Veranstaltung oder eine Kursfreigabe (Seminar, E-Learning) können durch den Verrechnungsexport erfasst und bei erfolgreicher Teilnahme exportiert werden. Die Verrechnungsdatensätze werden erstellt, wenn Sie alle Termine der Termingruppe auf den Status „Geschlossen“ setzen.

In der Übersicht (Kursmanagement → Verrechnungsexport) sehen Sie die erstellen Exporte, aufgelistet nach Titel, Besitzer, Start- und Enddatum, sowie Erstellungs- und Änderungsdatum. Durch einen Rechtsklick auf den Tabellenkopf steht Ihnen einerseits die Option Gewählte Spalten immer anzeigen zur Verfügung, andererseits können Sie die Anzeige der Spalten und Reihenfolge bearbeiten.

Um einen neuen Verrechnungsexport anzulegen, wählen Sie bitte Kursmanagement → Verrechnungsexport → Neuer Verrechnungsexport. Das neue Fenster Verrechnungsexport öffnet sich.

Verrechnungsexport erstellen

Mandant

Wählen Sie den Mandanten aus, aus dem die Buchungsdatensätze exportiert werden.


Startdatum

Geben Sie das Startdatum der Buchungsdatensätze an.


Enddatum

Geben Sie das Enddatum der Buchungsdatensätze an.


Auslesen

Jeder Buchungsdatensatz kann nur ausgelesen werden, wenn er nicht exportiert wurde. Durch Setzten des Häkchens markieren Sie die Datensätze als exportiert; sie werden bei einem erneuten Export nicht berücksichtigt.


Titel

Legen Sie einen Titel für die exportierten Daten fest.


Teaser

Der Teaser beschreibt die exportierten Daten.


Anbieter

Die Angabe eines Anbieters filtert diese Datensätze.

Um Ihre Dateneingabe und Datenauswahl rückgängig zu machen, klicken Sie auf den Button Reset.

Um den Export abzuschließen, klicken Sie auf den Button Auslesen. Anschließend können Sie den Verrechnungsexport bearbeiten oder das Fenster schließen.

Verrechnungsexport bearbeiten

  1. Um den jeweiligen Verrechnungsexport zu bearbeiten, klicken Sie auf den Titel des Verrechnungsexportes.
    Das Fenster zum Bearbeiten des Verrechnungsexportes öffnet sich.
  2. Um weitere Verrechnungsdaten hinzuzufügen, klicken Sie auf den Button Verrechnungsdaten hinzufügen.
    Das Fenster Verrechnungsdaten hinzufügen öffnet sich.
    Geben Sie folgende Daten ein (Pflichtfelder): OE, Nachname, Vorname, Anbieter, Veranstaltungstitel, Startdatum, Enddatum, Preis und Rabatt.
    Abschließend klicken Sie auf den Button Speichern.
    Das Fenster Verrechnungsdaten hinzufügen schließt sich und dieses Verrechnungsdatum ist in der Tabelle als geändert Neu eingetragen.
    Sie können dieses Verrechnungsdatum bearbeiten oder löschen über den entsprechenden Button. Wenn Sie auf den Button Löschen in der Zeile des jeweiligen Verrechnungsdatums geklickt haben, wird das Verrechnungsdatum noch angezeigt, ist aber als gelöscht markiert.
  3. Um die CSV-Datei zum Beispiel mit Excel zu öffnen oder zu speichern, klicken Sie auf den Button Exportieren.
  4. Um den Verrechnungsexport zu löschen, klicken Sie auf den Button Löschen. Der Button Wiederherstellen wird eingeblendet. An dieser Stelle können Sie auf den Button Wiederherstellen klicken, um das Löschen des Verrechnungsexportes rückgängig zu machen.
    Hinweis

    Sobald Sie das Fenster zum Bearbeiten des Verrechnungsexportes geschlossen haben, steht Ihnen die Funktion der Wiederherstellung nicht mehr zur Verfügung.

API für den Abruf von Verrechnungsdatensätzen

Die API zum Abruf von Verrechnungsdatensätzen wird über einen Endpunkt per URL aufgerufen und liefert XML und JSON als Ausgabe. Die Verrechnungsdatensätze werden hierbei als „Abgerufen/Verrechnet“ markiert. Somit werden bereits abgerufene oder verrechnete Verrechnungsdatensätze standardmäßig nicht noch mal übergeben, doch mit Hilfe eines Übergabeparameters ist es möglich, sie erneut abzurufen. Mit Hilfe eines Headers können Sie verrechnete Daten erneut laden.

Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Support-Team zur Verfügung.

Sprachen

  • Deutsch
    • English

Kopfleiste

Private Nachrichten

de15 Sprachumstellung

Einstellungen

Logout

Suche

Echtzeitsuche

Filtermöglichkeiten

Filter
Kategoriebaum

Taskleiste

Online Hilfe

Community

Dashboard

Berichte




Magh und Boppert GmbH

Datenschutz · Impressum
Hauptsitz Paderborn

Schulze-Delitzsch-Straße 8
33100 Paderborn

T +49 5251 698899-0
F +49 5251 698899-9
E vertrieb@avendoo.de

Niederlassung Hamburg

Alter Wandrahm 12
20457 Hamburg

T +49 40 30085664-0
F +49 40 30085664-9
E vertrieb@avendoo.de

Support-/ Projektteam

Montag - Freitag

8.00 - 12.00 Uhr und
13.00 - 17.00 Uhr
E vertrieb@avendoo.de

© Copyright 2022 - Magh und Boppert GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

(+49) 05251-698899 - 6
kundenservice@avendoo.de

Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Internetseite verwendet Cookies. Diese helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}