• Youtube
  • Mail
  • Facebook
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Avendoo® Online Hilfe
Avendoo® Online Hilfe
  • Start
  • Autorenbereich
    • Dashboard
    • Lerninhalte
    • Avendoo® Move
    • Kursmanagement
    • Deeplinks
    • Veranstaltungs-management
    • Community
    • Umfragen
    • Gamification
    • Ressourcen
    • Nutzerverwaltung
    • Editor
    • Berichtswesen
    • Übersetzungs-management
    • Administration
    • Schnittstellen in Avendoo® (API)
    • Migration von Altdaten
    • Juna-Wartungsfenster
  • Benutzerbereich
    • Avendoo® Progressive Web App (PWA)
    • Selbstregistrierung
    • Start
    • Lernplatz
    • Katalog-Suchleiste
    • Referentencockpit
    • Community
    • Erfolge
    • Mein Kalender
  • Teamleiterbereich
    • Avendoo® Progressive Web App (PWA)
    • Start
    • Lernplatz
    • Katalog-Suchleiste
    • Cockpit →
      • Mitarbeiter
      • Berichte
      • Favoriten
      • Bedarfsmeldungen
      • Reservierung
    • Community
    • Erfolge
    • Mein Kalender
  • FAQ
  • Changelogs
    • Aktuelle Changelogs
    • Changelog-Archiv
    • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Autorenbereich2 / Kursmanagement3 / Kursankündigungen4 / Ankündigung verschicken

Avendoo® Online Hilfe

Kursankündigung verschicken

Nach dem Erstellen einer Kursankündigung ist es wichtig festzulegen, welche Benutzer diese Ankündigung erhalten sollen.

Um eine Kursankündigung zu verschicken, wählen Sie Kursmanagement → Kursankündigungen → Icon userSingle20 (in der Zeile der gewünschten Ankündigung) aus.

Empfängerkreis festlegen

Sie haben verschiedene Möglichkeiten einen Empfänger hinzuzufügen:


Empfänger hinzufügen

Nach dem Auswählen des Icons erhalten Sie eine Auflistung von Benutzern in dem Mandanten, um die gewünschten Empfänger auszuwählen und anschließend hinzuzufügen. Bei der Auswahl der Empfänger können Sie nach folgenden Kriterien filtern: Benutzername, Nachname, Vorname, OE, Firmenname, Straße und Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Gruppe, Bereich, Telefon, Mobilnummer (geschäftlich), Benutzerprofil, Benutzerstatus (Alle Benutzer anzeigen, Nur aktive Benutzer anzeigen, Nur inaktive Benutzer anzeigen), Zertifikat vorhanden, Zertifikat nicht vorhanden, Ausstellungsdatum Zertifizierung (Startdatum und Enddatum) sowie Ende der Gültigkeit der Zertifizierung (Startdatum und Enddatum).


Empfänger entfernen

Um einzelne Empfänger zu entfernen, klicken Sie bitte auf den Mülleimer hinter dem Empfänger oder – wenn Sie mehrere Empfänger entfernen möchten – auf das Icon Empfänger entfernen.


Quickbox

Tragen Sie die Ankündigungsempfänger mit Hilfe der Quickbox anhand der Benutzernamen ein. Klicken Sie danach auf Erkennen und abschließend auf Eintragen, um den Benutzer als Empfänger hinzuzufügen.


Erweiterter Import

Der Erweiterte Import ermöglicht Ihnen das Eintragen von mehreren Teilnehmern anhand von Vor- und Nachnamen oder anhand von E-Mailadressen oder anhand von Logins. Im ersten Feld können Sie die E-Mailadressen der Benutzer eintragen, diese sollten mit mindestens einem Leerzeichen voneinander getrennt sein. Im zweiten Feld haben Sie die Möglichkeit Teilnehmer anhand des Vor- und Nachnamens einzutragen. Hierbei ist zu beachten, dass der Vorname vor dem Nachnamen stehen muss und nach dem Vornamen mindestens ein Leerzeichen folgen muss. Jeder so einzutragende Teilnehmer muss in einer eigenen Zeile stehen. Im dritten Feld können Sie Teilnehmer anhand ihres Logins eintragen. Beachten Sie dabei, dass die Logins mindestens mit einem Leerzeichen voneinander getrennt sein müssen. Alternativ kann auch jeder Login in einer eigenen Zeile stehen.
Klicken Sie anschließend auf Teilnehmerdaten erkennen, um eine Auflistung der erkannten Teilnehmer zu erhalten. Hier können Sie durch das Setzen eines Häkchens die gewünschten Benutzer auswählen und diese anschließend mit Klick auf Hinzufügen als Empfänger eintragen.

Die hinzugefügten Empfänger erscheinen in der Auflistung in der unteren Hälfte der Ansicht. Diese Ansicht lässt sich mit Hilfe der darüber liegenden Suche einschränken. Durch Anwahl des Zurücksetzen-Buttons leeren Sie diesen Filter.

Ankündigungsmail bearbeiten

Ankündigung Weiterleitung zulassen

Entscheiden Sie ob und an wen eine Weiterleitung der Ankündigung zugelassen ist:

  • Keine Weiterleitung
  • Weiterleitung an eigene OE
  • Weiterleitung an eigene Gruppe
  • Weiterleitung an eigenen Bereich

Empfängerkreis festlegen

Mit Setzen des Häkchens legen Sie fest, dass Ankündigungen an alle Empfänger versendet werden, auch wenn diese bereits eine Ankündigung erhalten haben.


Vorlage verwenden

Haben Sie bereits eine Vorlage für eine Ankündigung, so haben Sie hier die Möglichkeit diese auszuwählen. Eine neue Vorlage erstellen Sie, indem Sie auf den Button Als Vorlage speichern klicken.


Neue Vorlage anlegen

Speichern Sie die hier erstellten Texte als Vorlage, um sie mehrfach verwenden zu können.


Betreff

Geben Sie den Betreff der Ankündigung an.


E-Mail-Text

Hier haben Sie die Möglichkeit den Mailtext mit Hilfe des Editors zu erstellen.

Sprachen

  • Deutsch
    • English

Kopfleiste

Private Nachrichten

de15 Sprachumstellung

Einstellungen

Logout

Suche

Echtzeitsuche

Filtermöglichkeiten

Filter
Kategoriebaum

Taskleiste

Online Hilfe

Community

Dashboard

Berichte




Magh und Boppert GmbH

Datenschutz · Impressum
Hauptsitz Paderborn

Schulze-Delitzsch-Straße 8
33100 Paderborn

T +49 5251 698899-0
F +49 5251 698899-9
E vertrieb@avendoo.de

Niederlassung Hamburg

Alter Wandrahm 12
20457 Hamburg

T +49 40 30085664-0
F +49 40 30085664-9
E vertrieb@avendoo.de

Support-/ Projektteam

Montag - Freitag

8.00 - 12.00 Uhr und
13.00 - 17.00 Uhr
T +49 5251-698899 - 6
E kundenservice@avendoo.de

© Copyright 2023 - Magh und Boppert GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Internetseite verwendet Cookies. Diese helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}