• Youtube
  • Mail
  • Facebook
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Avendoo® Online Hilfe
Avendoo® Online Hilfe
  • Start
  • Autorenbereich
    • Dashboard
    • Lerninhalte
    • Avendoo® Move
    • Kursmanagement
    • Deeplinks
    • Veranstaltungs-management
    • Community
    • Umfragen
    • Gamification
    • Ressourcen
    • Nutzerverwaltung
    • Editor
    • Berichtswesen
    • Übersetzungs-management
    • Administration
    • Juna-Wartungsfenster
  • Benutzerbereich
    • Selbstregistrierung
    • Start
    • Lernplatz
    • Katalog-Suchleiste
    • Referentencockpit
    • Community
    • Erfolge
    • Mein Kalender
  • Teamleiterbereich
    • Start
    • Lernplatz
    • Katalog-Suchleiste
    • Cockpit →
      • Mitarbeiter
      • Berichte
      • Favoriten
      • Bedarfsmeldungen
      • Reservierung
    • Community
    • Erfolge
    • Mein Kalender
  • FAQ
  • Changelogs
    • Aktuelle Changelogs
    • Changelog-Archiv
    • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Autorenbereich2 / Berichtswesen3 / Veranstaltungsmanagement Berichte4 / Referenten-Berichte5 / Auswertung für übergeordnete Feedbackfragen

Avendoo® Online Hilfe

Auswertung für übergeordnete Feedbackfragen

Dieser Bericht zeigt Ihnen die durchschnittlich gewählte Antwort der Benutzer für die Gesamtergebnisse der übergeordneten Fragen eines Feedbacks an. Zusätzlich werden die Kommentare und die Häufigkeit der Antworten der Benutzer angezeigt. Die Ergebnisse sind feedbackübergreifend.

Pflicht

Wählen Sie zunächst ein Feedback aus, damit Sie eine Sammlung von Feedbackfragen erhalten. Dieser Schritt ist notwendig, da es keine andere Möglichkeit gibt, mehrere übergeordnete Feedbackfragen gleichzeitig auszuwählen. Die Auswertung ist jedoch feedbackübergreifend.

Optional

Um die Auswertung zu verfeinern, können Sie verschiedene Filtereinstellungen vornehmen, um die Datenmenge einzugrenzen:

Feedbackkategorie

Wählen Sie eine Kategorie in ihrem Kategoriebaum, um die Auswertung auf die Feedbacks dieser Kategorie (und Unterkategorien) zu beschränken.

Kursfreigabe/ Mandant/ OE/ Bereich/ Gruppe

Wenn ein und dasselbe Feedback in mehreren Lerneinheiten verwendet wird, können Sie hier eine bestimmte Einheit auswählen, um eine genauere Auswertung vornehmen zu können.

Nur übergeordnete Feedbackfragen auswerten

Standardmäßig ist dieses Häkchen nicht gesetzt, damit eine Auswertung für alle Feedbackfragen des gewählten Objektes durchgeführt wird.

Wenn Sie das Häkchen setzen, werden nur die übergeordneten Feedbackfragen ausgewertet.

Feedbackobjekt

Schränken Sie die Auswertung des Feedbacks auf ein Feedbackobjekt ein. Diese Objekte werden direkt im Feedback hinterlegt (siehe: Feedbacks). Es kann sich um frei gewählte Begriffe, z.B. Orte, aber auch Personen-Feedbackobjekte handeln.

Datum/ Veranstaltungstermin

Mit diesen optionalen Angaben können Sie die Auswertung eines Feedbacks auch zeitlich einschränken.

Beispiel 1

Der Kurs „Weltraumreise“ wird durch das Ausfüllen eines Feedbackformulars abgeschlossen (siehe Abbildung rechts).

  • Für den Bericht wird das Feedback aus dem Kurs „Weltraumreise“ ausgewählt
  • Das Feedback enthält diese Elemente:
  • Übergeordnete Feedbackfrage „Wie hat Ihnen der Aufbau des Kurses gefallen?“
  • Feedbackfrage 1 „Für welche Themen wünschen Sie sich weitere Schulungen?“
  • Feedbackfrage 2 „An welchem Ort fand Ihre Schulung statt?“

Wichtig: Die Option „Nur übergeordnete Feedbackfragen auswerten“ ist ausgewählt (Häkchen)

Der Bericht zeigt:

  • Sämtliche Antworten, die zu der übergeordneten Feedbackfrage „Wie hat Ihnen der Aufbau des Kurses gefallen?“ abgegeben wurden (auch die Antworten, die zu dieser übergeordneten Feedbackfrage in dem Feedbacks des Kurses „Kleidung und Equipment“ abgegeben wurden).
Beispiel 2

Der Kurs „Kleidung und Equipment“ wird durch das Ausfüllen eines Feedbackformulars abgeschlossen.

  • Für den Bericht wird das Feedback aus dem Kurs „Kleidung und Equipment“ ausgewählt
  • Das Feedback enthält:
  • Übergeordnete Feedbackfrage „Wie hat Ihnen der Aufbau des Kurses gefallen?“
  • Feedbackfrage 2 „An welchem Ort fand Ihre Schulung statt?“
  • Feedbackfrage 3 „Welche Aufgaben haben Sie als besonders schwer empfunden?“
  • Feedbackfrage 4 „Welche Aufgaben haben Sie als besonders leicht empfunden?“

Wichtig: Die Option „Nur übergeordnete Feedbackfragen auswerten“ ist nicht ausgewählt (kein Häkchen)
Der Bericht zeigt:

  • Die Antworten, die zu der übergeordneten Feedbackfrage „Wie hat Ihnen der Aufbau des Kurses gefallen?“ abgegeben wurden. (Auch die Antworten, die zu dieser übergeordneten Feedbackfrage in dem Feedbacks des Kurses „Weltraumreise“ abgegeben wurden.)
  • Die Antworten, die zu der Feedbackfrage 2 „An welchem Ort fand Ihre Schulung statt?“ abgegeben wurden (auch die Antworten, die zu dieser Feedbackfrage des Feedbacks im Kurs „Weltraumreise“ abgegeben wurden)
  • Die Antworten, die zu der Feedbackfrage 3 „Welche Aufgaben haben Sie als besonders schwer empfunden?“ abgegeben wurden
  • Die Antworten, die zu der Feedbackfrage 4 „Welche Aufgaben haben Sie als besonders leicht empfunden?“ abgegeben wurden

Beispiel-Bericht

Der Bericht zeigt Ihnen zunächst die Daten an, die Sie bei den möglichen Filtereinstellungen wählen konnten: Feedback, Mandant, Kursfreigabe, Organisationseinheit (OE), Bereich, Gruppe, Zeitraum, Feedbackobjekt und Veranstaltungstermin. In der ersten grau hinterlegten Zeile steht links der Titel der Feedbackfrage und rechts der Fragetyp. Darunter sehen Sie eine Auflistung der ausgewerteten Feedbackfragen sowie eine graphische Auswertung als Tortendiagramm. Hier die Erläuterung zu den einzelnen Spalten:

Nr.

Zeigt die Reihenfolge der Antwortmöglichkeiten der gewählten Feedbackfrage.

Antwort

Zeigt die möglichen Antworten für die gewählte Feedbackfrage.

Punkte

Zeigt die Punktzahl, die für die jeweilige Antwortmöglichkeit festgelegt wurde. Mehr zur Punktvergabe können Sie z.B. hier lesen Lerninhalte → Feedbackfragen.

Anzahl

Gibt die Anzahl an, wie oft die Antwortmöglichkeit ausgewählt wurde. Am Ende der Spalte finden Sie die Gesamtsumme ( Σ ) der abgegebenen Antworten.

Anteil

Gibt die Anzahl, wie oft eine Antwortmöglichkeit ausgewählt wurde, in Prozent an.

Sprachen

  • Deutsch
    • English

Berichtskategorien

Umfragen
Nutzungsberichte
Lerninhalte
Kursmanagement
Nutzerverwaltung
Ressourcen
Veranstaltungsmanagement
Mandanten

Schnellnavigation

  • Autorenbereich
  • Benutzerbereich
  • Teamleiterbereich
  • Änderungsprotokolle
  • Administration



Magh und Boppert GmbH

Datenschutz · Impressum
Hauptsitz Paderborn

Schulze-Delitzsch-Straße 8
33100 Paderborn

T +49 5251 698899-0
F +49 5251 698899-9
E vertrieb@avendoo.de

Niederlassung Hamburg

Alter Wandrahm 12
20457 Hamburg

T +49 40 30085664-0
F +49 40 30085664-9
E vertrieb@avendoo.de

Support-/ Projektteam

Montag - Freitag

8.00 - 12.00 Uhr und
13.00 - 17.00 Uhr
E vertrieb@avendoo.de

© Copyright 2022 - Magh und Boppert GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

(+49) 05251-698899 - 6
kundenservice@avendoo.de

Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Internetseite verwendet Cookies. Diese helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}