• Youtube
  • Mail
  • Facebook
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Avendoo® Online Hilfe
Avendoo® Online Hilfe
  • Start
  • Autorenbereich
    • Dashboard
    • Lerninhalte
    • Avendoo® Move
    • Kursmanagement
    • Deeplinks
    • Veranstaltungs-management
    • Community
    • Umfragen
    • Gamification
    • Ressourcen
    • Nutzerverwaltung
    • Editor
    • Berichtswesen
    • Übersetzungs-management
    • Administration
    • Juna-Wartungsfenster
  • Benutzerbereich
    • Selbstregistrierung
    • Start
    • Lernplatz
    • Katalog-Suchleiste
    • Referentencockpit
    • Community
    • Erfolge
    • Mein Kalender
  • Teamleiterbereich
    • Start
    • Lernplatz
    • Katalog-Suchleiste
    • Cockpit →
      • Mitarbeiter
      • Berichte
      • Favoriten
      • Bedarfsmeldungen
      • Reservierung
    • Community
    • Erfolge
    • Mein Kalender
  • FAQ
  • Changelogs
    • Aktuelle Changelogs
    • Changelog-Archiv
    • Newsletter
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Autorenbereich2 / Berichtswesen3 / Veranstaltungsmanagement Berichte4 / Referenten-Berichte5 / Tätigkeiten eines Benutzers

Avendoo® Online Hilfe

Tätigkeiten eines Benutzers

Dieser Bericht besteht aus drei Teilen. Der erste Teil sind die nicht begonnenen Kursfreigaben, an denen der Benutzer bereits angemeldet ist und die er zu erledigen hat. Der zweite Teil sind die gerade angefangenen Kursfreigaben mit Lernobjekten wie z.B. Veranstaltungen. Und der dritte Teil sind die Bildungsinventareinträge, also die abgeschlossenen Kursfreigaben, wobei nur insgesamt abgeschlossene Kurse gelistet sind, nur abgeschlossene Veranstaltungen reichen zum Beispiel nicht. Aber es können auch manuelle Bildungsinventareinträge gelistet sein. Zudem wird in diesem Bericht fest nach Angemeldet am, Abgeschlossen am, Titel Kursfreigabe, Position auf dem Lernpfad sortiert.

Im Bericht werden bei den Kursen in Bearbeitung auch abgeschlossene Kurse inklusiv Lerneinheiten angezeigt, wenn Terminanmeldungen für die Zukunft vorliegen. Begonnene Kursfreigaben, bei denen der Benutzer abgemeldet wurde, werden ihm/ihr nicht im Bericht angezeigt.

Übersprungene Lernobjekte werden als Nicht begonnen oder Unvollständig im Bericht angezeigt, solange

  • der Autor sie vor dem Überspringen nocht nicht angeklickt hat
  • der Kurs, in dem sie sich befinden, als Begonnen gilt (ein Kurs gilt als Begonnen, wenn er im Benutzerbereich aufgerufen wurde)
  • der Kurs, in dem sie sich befinden, abgeschlossen wurde und eine zukünftige Terminanmeldung enthält.

Der Kursstatus wird auf Abgeschlossen gesetzt, wenn es sich bei dem übersprungenen Element um das letzte Pflichtelement handelt oder alle Elemente im Kurs übersprungen wurden und keine zukünftige Anmeldung mehr vorliegt. Übersprungene Veranstaltungen erhalten keinen eigenen Bildungsinventareintrag.

Sie können diesen Bericht per Deeplink aufrufen.  Der Bericht ist ebenso für Benutzer aufrufbar.

Erforderliche Filter

Wählen Sie einen Benutzer aus.

Optionale Filter

Folgende Filtereinstellungen können Sie vornehmen, um die Daten der Auswertung genauer einzugrenzen:

  • Typ des Eintrags
    • Keine Einschränkung
    • Kurs
    • Bildungsinventar
  • Status der Kursfreigabe (Wenn Sie keine Auswahl treffen, hat dieser Filter keine Einschränkung.)
    • Initiiert
    • In Planung
    • Entscheidung
    • Abgelehnt später
    • Abgelehnt
    • Genehmigt
    • Aktiv
    • Geschlossen
    • Archiviert
  • Zeitraum (umfasst Kursfreigaben, an denen der gewählte Benutzer in diesem Zeitraum angemeldet wurde und Bildungsinventareinträge, die der Benutzer in diesem Zeitraum erlangt hat)
    • Startdatum
    • Enddatum

Berichtsspalten

Geben Sie durch Setzen eines Häkchens an, welche Spalten angezeigt werden sollen. Mit Hilfe von Drag-And-Drop können Sie die Position der Spalten festlegen.

Kursfreigabe

Für die Spalte „Kursfreigabe“ können Sie sich folgenden Detail-Angaben anzeigen lassen. Setzen Sie dazu das Häkchen in der entsprechenden Zeile.

  • Kurstitel/Bildungsinventar
  • Pflicht (Kurs)
  • Status des Teilnehmers
  • Angemeldet am
  • Abgeschlossen am
  • Bearbeitungszeit

Lernobjekt

Für die Spalte „Lernobjekt“ können Sie sich folgenden Detail-Angaben anzeigen lassen. Setzen Sie dazu das Häkchen in der entsprechenden Zeile.

  • Titel
  • Typ des Lernobjekts
  • Abschnitt
  • Teaser des Abschnitts
  • Bearbeitungsmodus
  • Bearbeitungsstatus
  • Bearbeitungszeit
  • Veranstaltungstermin Start
  • Veranstaltungstermin Ende
  • Teilnehmertage
  • Anmeldestatus
  • Präsenz
  • Startzeit
  • Endzeit

Zertifizierung

Für die Spalte „Zertifizierung“ können Sie sich folgenden Detail-Angaben anzeigen lassen. Setzen Sie dazu das Häkchen in der entsprechenden Zeile.

  • Titel
  • Erhalten am
  • Gültig bis

Bildungsinventareintrag

Für die Spalte „Bildungsinventareintrag“ können Sie sich folgenden Detail-Angaben anzeigen lassen. Setzen Sie dazu das Häkchen in der entsprechenden Zeile.

  • Selbsterfasst
  • Typ des Eintrags

Diagramme

Bestimmen Sie, ob Diagramme oder Logos ausgegeben werden sollen (z.B. um Platz zu sparen)

  • Logos anzeigen
  • Kopfzeile und Filterdaten anzeigen
  • Fußzeile anzeigen
  • Keine Gruppenüberschrift im CSV-Export
  • Feste Berichtsspaltenbreite nutzen

Beispiel-Bericht

Kursfreigabe

Status der Kursfreigabe

Für selbsterfasstes Bildungsinventar gibt es keinen Status der Kursfreigabe. Daher wird das selbsterfasste Bildungsinventar nicht angezeigt, wenn Sie alle Status auswählen.

Kurstitel/Bildungsinventar

Zeigt den Titel des jeweiligen Kurses oder Bildungsinventars an.

Bei Kursen in Bearbeitung wird der Kurstitel nur bei dem ersten Lernobjekt auf dem Lernpfad angegeben.

Pflicht (Kurs)

Zeigt an, ob der Kurs optional ist.

Bei Kursen in Bearbeitung wird die Pflicht nur bei dem ersten Lernobjekt auf dem Lernpfad angegeben.

Status des Teilnehmers

Zeigt an, ob der Kurs z.B. Erfolgreich abgeschlossen oder Unvollständig ist.

Bei Kursen in Bearbeitung wird der Status nur bei dem ersten Lernobjekt auf dem Lernpfad angegeben.

Angemeldet am

Zeigt das Anmeldedatum des Benutzers (Teilnehmers) an.

Bei Kursen in Bearbeitung wird das Anmeldedatum an den Kurs nur bei dem ersten Lernobjekt auf dem Lernpfad angegeben.

Abgeschlossen am

Zeigt das Datum an, an dem der Kurs abgeschlossen wurde, auch wenn der Status des Teilnehmers Unvollständig ist. Wenn das Bildungsinventar selbst-erfasst ist, ist dieses Datum identisch mit Abgeschlossen am.

Bei Kursfreigabe, Trainingsplan und Veranstaltung ist es das Enddatum am Bildungsinventareintrag. Bei Zertifikat und Qualifikation ist es das Startdatum des Bildungsinventareintrages.

Bearbeitungszeit

Zeigt die Bearbeitungszeit in Minuten oder Stunden an. Es wird die tatsächliche Bearbeitungszeit angezeigt, wenn z.B. freiwillige Lernobjekte vom Benutzer ausgelassen wurden.

Bei Kursen in Bearbeitung wird die Bearbeitungszeit des Kurses nur bei dem ersten Lernobjekt auf dem Lernpfad angegeben. Es wird die Summe der Bearbeitungszeiten für die einzelnen Lernobjekte auf dem Lernpfad angezeigt. Eine Ausnahme bildet die Veranstaltung. Hier wird die Terminzeit angegeben, welche am Termin überschrieben werden kann (working time).

Im Bildungsinventareintrag des Kurses wird die tatsächliche Bearbeitungszeit angezeigt, wenn z.B. freiwillige Lernobjekte ausgelassen wurden.

Lernobjekt

Titel

Zeigt den Titel der Veranstaltung, des Wissenstests,  des Feedbacks, der Bewertung, des Zertifikates oder des WBTs an.

Bei selbsterfasstem Bildungsinventar und bei Kursen wird hier kein Eintrag angezeigt.

Typ des Lernobjekts

Zeigt an, ob es sich um z.B. eine Veranstaltung, einen Kurs handelt.

Bearbeitungsmodus

Zeigt an, ob dieser z.B. Bearbeiten ist.

Der Bearbeitungsmodus kann nur für Bildungsinventareinträge angezeigt werden, die nach Update auf die  Avendoo®-Version 15.20 erzeugt wurden.

Status

Der Status für Lernobjekte wird nur bei Lernobjekten in Bearbeitung angezeigt.

Bearbeitungszeit

Zeigt die die Bearbeitungszeit in Minuten oder Stunden an. Bei Kursen in Bearbeitung wird die Summe der Bearbeitungszeiten für die einzelnen Lernobjekte auf dem Lernpfad angezeigt. Die Bearbeitungszeit für nicht begonnene Kurse wird angezeigt.

Hierbei handelt es sich um die erwartete Bearbeitungszeit am Lernobjekt auf dem Lernpfad. Eine Ausnahme bildet die Veranstaltung: Liegt eine Veranstaltungstermin vor, wird die Zeit des Termins (inklusiv möglicher Abzüge) angezeigt. Wenn kein Termin vorliegt, ist das Feld leer.

Veranstaltungstermin Start

Zeigt das jeweilige Datum und Uhrzeit an.

Veranstaltungstermin Ende

Zeigt das jeweilige Datum und Uhrzeit an.

Teilnehmertage

Zeigt die Anzahl der teilgenommenen Tage an.

Anmeldestatus und Präsenz

Wenn es einen Bildungsinventareintrag zu der Veranstaltung gibt, wird der erste und somit älteste Bildungsinventareintrag und die dazugehörige Termingruppe als Basis für die Ausgabe gewählt. Wenn es keinen Bildungsinventareintrag zu der Veranstaltung gibt, richtet sich die Ausgabe nach folgender Reihenfolge:

  1. Zukünftige Anmeldung
  2. Zukünftige Anmeldung auf Warteliste
  3. Zurückliegende Abwesenheit (Nicht erschienen)
  4. Zurückliegende Abmeldung
  5. Leer (Nie angemeldet)

Startzeit und Endzeit

Die Spalten werden nicht benötigt, wenn man sich den Bericht in HTML anzeigen lässt, weil die Uhrzeit im Termin angegeben wird. Die Spalten können verwendet werden, wenn man sich den Bericht in Excel anzeigen lässt. Somit kann z.B. nach dem Datum gefiltert werden.

Bildungsinventareintrag (wird nur angezeigt, wenn der zugehörige Kurs abgeschlossen ist)
Selbsterfasst

Zeigt an, ob der Bildungsinventareintrag selbst erfasst wurde, z.B. Nein.

Siehe Benutzerrecht.

Typ des Eintrags

Zeigt an, ob es ein Bildungsinventareintrag oder Kurs ist.

Der Kurs bezieht sich auf angemeldete Kurse und bereits begonnene Kurse.

Sprachen

  • Deutsch
    • English

Berichtskategorien

Umfragen
Nutzungsberichte
Lerninhalte
Kursmanagement
Nutzerverwaltung
Ressourcen
Veranstaltungsmanagement
Mandanten

Schnellnavigation

  • Autorenbereich
  • Benutzerbereich
  • Teamleiterbereich
  • Änderungsprotokolle
  • Administration



Magh und Boppert GmbH

Datenschutz · Impressum
Hauptsitz Paderborn

Schulze-Delitzsch-Straße 8
33100 Paderborn

T +49 5251 698899-0
F +49 5251 698899-9
E vertrieb@avendoo.de

Niederlassung Hamburg

Alter Wandrahm 12
20457 Hamburg

T +49 40 30085664-0
F +49 40 30085664-9
E vertrieb@avendoo.de

Support-/ Projektteam

Montag - Freitag

8.00 - 12.00 Uhr und
13.00 - 17.00 Uhr
E vertrieb@avendoo.de

© Copyright 2022 - Magh und Boppert GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

(+49) 05251-698899 - 6
kundenservice@avendoo.de

Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Internetseite verwendet Cookies. Diese helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}