Version 15.2
Neue Features und erweiterte Funktionen
- In der Teilnehmerverwaltung einer Kursfreigabe kann der Autor die Liste der Teilnehmer zusätzlich nach Region, Gruppe und Bereich filtern.
- Es gibt die neue Möglichkeit mit einem Deeplink den Autorenbereich für Kursfreigaben zu öffnen. Der Deeplink kann dann mit der Kursfreigaben-ID filtern.
Veranstaltungsmanagement
- Die Mailvariable „Gebuchtes Hotel“ ($BookedHotel$) steht Ihnen in Einladungs-, Nachfassen- und Dankesmails zur Verfügung.
- Eine Termineinladung kann jetzt alle Folgetermine zusammenfassen. Dazu verwendet Avendoo® das Ende des letzten Folgetermins in der Einladung. Für Folgetermine versendet Avendoo® keine Mails mehr.
- Bei Genehmigungsanfragen für Veranstaltungen bei An- und Abmeldung wird nun das Enddatum der Termingruppe angezeigt.
- Im Veranstaltungstermin-Assistenten benötigen Vor- und Nachbereitungstage keine Pflichtangaben.
- Die Listenansicht für Veranstaltungstermine bietet eine Kursfreigaben-Vorschau an.
- Der neue Veranstaltungstermin-Assistent zeigt nach einer Zeitänderung einen Hinweis auf mögliche neue Konflikte an. Auf Wunsch kann der Benutzer die Ansicht aktualisieren.
- Autoren können im Veranstaltungsmanager neue Hotelbuchungen für Teilnehmer erstellen.
- Im Gantt-Diagramm für die Standortauslastung wird bei Sortierung nach Standorten zusätzlich nach dem Raum sortiert.
- Autoren können nun im Gantt-Diagramm für Standortauslastung inaktive Räume ausblenden.
- Die statische Präsenzkontrollliste enthält eine Auflistung aller Referenten der Termingruppe.
- Die statische Präsenzkontrollliste enthält zusätzliche Informationen zu der Termingruppe.
- Bei Anmeldung zu Terminen führt Avendoo® die Hotelbuchung automatisch durch, wenn der Autor zuvor einen Standard gesetzt hat.
- Im Veranstaltungsmanagement können Autoren Präsenzen für die Termingruppe aufnehmen.
- Die Community-Gruppen-Anzeige in der Gruppenadministration ist um die Spalten „Kursfreigabe“ und „Durchgang“ ergänzt. Bei Klicken auf deren Titel lassen sich diese mit entsprechender Berechtigung bearbeiten.
- Autoren können im Mandanten-Assistenten Standard-Community-Nachrichten konfigurieren.
- Es gibt den neuen dynamischen Bericht „Dynamischer wöchentlicher Cateringbericht“. Wenn Sie für diesen Bericht einen Standort und ein Startdatum wählen, listet er alle Termine der kommenden sieben Tage auf, und wie viele Teilnehmer pro Tag an dem Termin teilnehmen. Somit kann der Bericht als Grundlage für Betriebsrestaurants dienen, wie viele externe Veranstaltungsteilnehmer verköstigt werden müssen.
- Im dynamischen Bericht „Dynamischer wöchentlicher Cateringbericht“ gibt es die neue Spalte „Referenten der Termingruppe“.
- Es gibt den neuen dynamischen Bericht „Dynamische Veranstaltungstermine nach Kategorie“. Er bietet einen umfangreichen Überblick über Veranstaltungstermine einer Inhaltskategorie.
- Avendoo® gibt im dynamischen Bericht „Dynamische Präsenzkontrollliste mit erweiterten Teilnehmerdaten“ das „gebuchte Hotel“ mit aus.
Update auf Avendoo 15.2
Behobene Fehler und weitere Anpassungen
Allgemeines und Systemerweiterungen
- Die Funktion finish() der SCORM-API liefert im Vorschaumodus von Avendoo® nicht mehr „false“ zurück.
- Die interne Verarbeitung der Community ist restrukturiert.
- Der Klassifikationsfilter im Katalog zeigt bei mehr als fünf Klassifikationswerten einen „Mehr“-Link an.
- Avendoo® verwendet die Nummernkreise auch in indirekten Zertifikaten.
- In die Mail „Manuelle Abmeldungen“ fügt Avendoo® den Abmelde-Kommentar ein.
- Die Funktion „Passwort vergessen“ ist für spezielle Datenbankkonfigurationen angepasst.
- Die Durchgangs-Anmeldung auf dem Smartphone wird besser dargestellt.
- Das Design des Abschnittlernpfades ist verbessert.
- In den Gantt-Diagrammen wurde der falsche Tag als heutiger Tag markiert. Dieser Fehler ist behoben.
- Die Navigation im Lehrmittel ist überarbeitet, damit diese bei deaktiviertem Menü zuverlässiger funktioniert.
- Es können keine Benutzer wiederhergestellt werden, wenn die Lizenz ausgeschöpft ist.
- Tasks werden nicht mehr für Folgetermine erstellt.
- Der Klassifikationsfilter in der Listenansicht funktionierte im IE teilweise nicht korrekt. Dieser Fehler ist behoben.
- Die Gültigkeit indirekter Zertifikate wird bei Neuausstellung von abhängigen Zertifikaten korrekt aktualisiert.
- Die Bearbeitungszeit bei Verwendung von Abschnitten im Kurs-Assistenten wurde falsch berechnet. Dieser Fehler ist behoben.
- Die Kontingente in den Veranstaltungsterminen werden richtig ausgewertet.
- Bei leerer WBT-Startseite blendet Avendoo® den WBT-Startbutton aus und ersetzt ihn durch eine Ladeanimation.
- Die Betreffzeile der Zusammenfassungsmail enthält nicht mehr den Benutzernamen.
- Administratoren können die 404-Fehlerseiten individuell gestalten und für verschiedene Bereiche zuweisen.
- Die API für Durchgangsbuchungen liefert erweiterte Fehlermeldungen, wenn ein Teilnehmer nicht angemeldet werden kann.
- Der Dateiname von Dateien, die aus einem ZIP-Mediums heruntergeladen werden, enthält nicht mehr den Pfad innerhalb der ZIP-Datei.
- Die SQL-Anfragen für die Termin-Listenansichten sind bezüglich der Geschwindigkeit optimiert.
- In Kalendern dürfen Startdaten nicht mehr hinter den Enddaten liegen.
- Avendoo® versendet Genehmigungsanfragen nur für künftige Termine.
- Die Bildvorschau in der Kurscommunity kann geschlossen werden.
- Im Community-Gruppen-Assistenten wurde die Beschreibung durch den Titel überschrieben. Dieser Fehler ist behoben.
- Lernbegleiter, die Zugriff auf eine Kursvorschau erhalten haben, haben jetzt auch das Recht, die „Zugehörigen Medien“ zu sehen.
- Der Seiten-Quelltext auf der Kurs-Hauptseite wird korrekt angezeigt.
- Die Vorschau der Kursfreigabe im Cockpit unterscheidet den Klick auf die Durchgangsspalte und Kurstitelspalte. Es wird entweder die Infoseite des Kurses oder die entsprechende Community angezeigt.
- Die Ladezeit von Nachrichten ist verbessert.
- Die logische Verknüpfung innerhalb des Klassifikationsfilters des Katalogs ist überarbeitet.
- Das Hintergrundbild im Übersetzungsbereich einer Dialogfrage wird im Fenster „Eingabebereiche verschieben“ angezeigt.
- Der neue Veranstaltungstermin-Assistent öffnet das Koordinatorenauswahlfenster nicht mehr sehr klein.
- Wenn man in der Community einen Beitrag mit einem Link und nachfolgender Leerzeile erstellte, wurde direkt an Link angehängt. Dieser Fehler ist behoben.
- Die Ladegeschwindigkeit des Veranstaltungsmanagers ist verbessert.
- Die Hotelbuchungen sind übersichtlicher gestaltet.
- Das Design der Kurscommunity ist angepasst, um auf dem Smartphone besser dargestellt zu werden.
- Das Dropdown für die Zielgruppe in der Community berücksichtigt die Option, um Nachrichten an den Mandanten zu senden.
- Die Oberflächensprache wird serverseitig gespeichert. Wenn sich der Benutzer anmeldet, wird die Oberfläche in der gespeicherten Sprache angezeigt.
- Lernbegleiter dürfen sich eine Kursvorschau anzeigen lassen und die entsprechenden Medien sehen.
Autorenoberfläche
Benutzeroberfläche
Teamleiteroberfläche
Um ein Update auf die aktuelle Version zu erhalten, klicken Sie bitte auf den Button und fragen Sie Ihren Wunschtermin an. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen zurück.